-
Moscato d’Asti DOCG 2023
Viettis Moscato ist ein perfekter, leichter Aperitif und harmonischer Dessertbegleiter. Frisches Bouquet nach Petersilie, Dill, Fenchelkraut und Kresse. Im Trunk Orange und Marillenmarmelade, mit fröhlicher Perlage, im Körper kühl und leicht, aber auch saftig wie frisches Obst. Das macht sehr viel Spass, ohne auch nur eine Spur banal zu sein. Ein Bilderbuch-Moscato! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2022er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Gesamtextrakt: 18,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05240223 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tre Vigne” Dolcetto d’Alba DOC 2021
Dolcetto d'Alba Tre Vigne ist ein trockener und gut ausbalancierter Wein mit schönem Potenzial. Satt Rubinrot mit violettem Einschlag besticht er mit einer angenehmen, leicht bitteren Mandelnote und ist ein profunder Vertreter seiner Herkunft und der beliebten Rebsorte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242121 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Arneis Roero DOCG 2022
Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase duftig und ausgeprägt nach reifer Zitrone, weißem Pfirsich und mit einem Hauch von grünem Pfeffer. Im Trunk rassig und schlank zugleich, mit einer hübschen Mineralik und ausgeprägten Frische. Schöne Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Strohgelb. In der Nase frisch, klar, nach Zitrusfrüchten, etwas grüner Pfeffer, Basilikum, im Nachhall Anklänge von kaltem Rauch. Am Gaumen saftig, mit dezent blumigem Verlauf, fruchtig, mit gut eingebundener Säure, im Ausklang leicht griffig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05240122 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Freisa Langhe DOC 2019 vivace
Die Trauben für diesen sehr traditionellen piemonteser Rotwein kommen von ausgesuchten Weinbergslagen auf den Hügeln des Langhe-Gebiets. Das Besondere bei der Weinbereitung: Ein kleiner Teil der Maische wird unvergoren eingefroren. Die alkoholische Gärung im Edelstahltank dauert ungefähr zwei Wochen, wobei die Maische nur sehr wenig behandelt und bewegt wird. Anschließend wird der junge Wein, ohne Zugabe von schwefliger Säure, in ein Holzfass umgezogen, wo der biologische Säureabbau stattfindet. Sobald dieser abgeschlossen ist, wird der zuvor eingefrorene Anteil unvergorenen Mostes zugefügt und der Wein so in Flaschen abgefüllt. Es findet nun eine zweite Gärung in der Flasche statt, wobei diese aufrecht gestellt werden, damit sich das Hefedepot auf dem Flaschenboden absetzt.
Tiefes Rubinrot. Intensives Aroma mit fruchtigen roten und schwarzen Beeren und floralen Noten sowie Nuancen von Asphalt. Im Antrunk kraftvoll, körperreich, mit markantem Gerbstoff und frischer Säure am Gaumen. Feine Perlage und ein langes, anhaltendes Finale.
Bitte beachten Sie, dass dieser Wein stets stehend gelagert werden sollte. Auch ist beim Öffnen Vorsicht geboten, da der Druck durch die im Wein auf natürliche Weise entstandene Kohlensäure von Flasche zu Flasche unterschiedlich hoch sein kann. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Freisa
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2/12 Monate Holzfass/Flaschengärung
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Wurstsorten, Schinken, Käse, Schmorgerichte, Lamm
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246719 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tre Vigne” Barbera d’Alba DOC 2021
Die Trauben für den jedes Jahr beeindruckenden Barbera d'Alba Tre Vigne stammen überwiegend von Weinbergen in Castiglione Falletto, ein kleiner Teil der Früchte kommt aus Ravera. Schwarzkirsche, Pflaume, Schokolade, Leder, Lakritze, Gewürze und Menthol werden hier in einem berauschenden, exotisch reifen Tropfen präsentiert, der bereits in jungen Jahren sehr viel Freude bereitet. Tre Vigne Barbera ist üppig und rassig bis ins Mark und glänzt von Anfang bis Ende. SUPERIORE.DE
"Noten von reifen Pflaumen und Brombeeren mit dunkler, würziger Schokolade, feuchter Rinde und nassem Asphalt. Saftig und rassig am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper und lebendiger Säure. Spannend mit staubigen Tanninen und einem nahtlosen, langen Abgang." James Suckling
"Der Tre Vigne Barbera überzeugt Jahr für Jahr. Dieser 2021er ist voll von reifen und mazerierten schwarzen Kirschen mit süßen und pikanten Gewürzen, die ein- und ausgehen. Im weiteren Verlauf entwickeln sich erdige und blumige Aromen, die den Gaumen mit säuerlichen Brombeeren, Piment und Lorbeerblättern verwöhnen, während der Abgang von einer kräftigen Säure begleitet wird." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242221 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perbacco” Nebbiolo Langhe DOC 2021
Dieser höchst überzeugende Rote von Vietti ist ein stilvoller Langhe mit einem eleganten Bouquet und einem kräftigen Gaumen. Im Glas leuchtend Rubinrot, hat er verräterische Nebbiolo-Aromen von Hagebutten und Orangenschalen. Die Erdbeerfrucht wird von festen, geschliffenen Tanninen, einer knackigen Säure und einem erstaunlichen Rhabarbergeschmack begleitet, der den Abgang trägt. Er stammt aus einer Auswahl von Trauben, die sowohl in Barolo als auch in Barbaresco angebaut werden, meist auf der klassischen Kombination aus Kalkstein und Lehm. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10/16 Monate Holzfass/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242321 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Derthona Timorasso Colli Tortonesi DOC 2021
Die noch junge DOC Colli Tortonesi ist wahrscheinlich noch immer eines der unbekanntesten Weingebiete des Piemont. Der Begriff Derthona wird jetzt schon als Oberbegriff verwendet. Er ist der alte Name für Tortona, ein kleiner Ort im Zentrum der DOC. Die autochthone weiße Rebsorte Timorasso führte lange Jahre ein Schattendasein, doch heute wird sie von einigen Winzern bereits der "weiße Barolo" genannt. Das liegt zu einen an der großen Komplexität und Finesse, zum anderen am hervorragenden Reifepotenzial der Weine. Hinzu kommt, dass die Trauben bei der Lese oft eine unterschiedliche Größe und Reife aufweisen, das macht die Selektion wie auch bei den großen Nebbiolo-Crus zur großen Herausforderung.
Helles Gelb, mit zunehmender Flaschenreife ins Goldene gehend. Die Nase sehr frisch, floral und fruchtig, etwas Orangenkonfit, Petrol und Honig. Am Gaumen dann reich und tief, mit einer fast Riesling-ähnlichen Mineralität und feinen Säureader. Mit zunehmender Belüftung immer vielschichtiger, komplexer und von einer überraschenden Tiefe, die das große Potenzial der Rebsorte erahnen lässt. Kein Wein von der Stange, aber umso überzeugender für diejenigen Weinliebhaber, die von einem Weißwein Charakter, Persönlichkeit und eine hohe Eigenständigkeit erwarten. Für uns ist Timorasso DIE weiße Rebsorten-Entdeckung der letzten Jahre und Viettis Neuzugang ist neben den Weißen von Roagna und Walter Massa ein hervorragendes Beispiel dafür, dass italienische Weißweine in der internationalen Liga ganz weit oben mitspielen! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase zunächst zurückhaltend, mit Luft kommen etwas Banane, Haselnuss sowie laktische Anklänge, erinnert dezent an Vanillejoghurt. Am Gaumen mehr Zitrusfrucht, frisch und animierend, vibrierende Säure, salziges, anhaltendes Finale." Falstaff
"Ein schöner Timorasso mit Aromen und Geschmacksnoten von gesalzenem Karamell, geschnittener Mango, Birne und Apfel. Mittlerer bis voller Körper. Helle und lebendige Säure im Abgang. Eine schöne Kombination aus reifen Früchten und wilder, knackiger Säure." James Suckling
"Der Timorasso ist eine der markantesten weißen Rebsorten im italienischen Kanon, und Vietti hat einen Volltreffer gelandet. Aromen von frischen und gebackenen gelben Pfirsichen und gewürzten Birnen vermischen sich mit einem Hauch von Benzin, Magnolie und getrockneter Mango. Wilder Honig, Bienenwachs und eine kalkhaltige Mineralität verleihen diesem Wein Volumen, Komplexität und Tiefe und enden mit einer frischen und lebendigen Säure." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Je 1/3 Holzfass/Edelstahl/Keramik
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05240321 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2020 (BIO)
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Barbera aus Asti unterscheidet sich deutlich vom Barbera aus Alba. Sie werden Asti an den helleren Aromen, den säuerlichen Fruchtaromen und der Frische erkennen. Der Vietti 2020 Barbera d'Asti La Crena unterstreicht dies mit Aromen von Sauerkirschen, unreifen Pflaumen und Granatapfelkernen. Der Wein ist nach wie vor saftig und sehr fruchtbetont, aber die hohen Töne kommen hier stärker zur Geltung." Wine Advocate
"Noten von kandierten dunklen Beeren, Schokolade, gerösteten Gewürzen und verbrannten Orangenschalen. Vollmundig und intensiv mit einem gerösteten, schokoladigen Charakter. Die saftige Frucht wird von einem Bett aus breiten, aber weichen Tanninen getragen. Langer Abgang." James Suckling
"Der Barbera d'Asti La Crena 2020 ist von Anfang an weich und üppig. In diesem Jahrgang ist der La Crena besonders vorwärts und fruchtbetont. Der 2020er braucht mindestens ein paar Jahre, um die klassischen Aromen und Geschmacksnoten des La Crena voll zur Geltung zu bringen. Anklänge von Kies, zerkleinertem Gestein und getrockneten Kräutern lassen erahnen, was noch kommen wird. La Crena blüht normalerweise mit der Zeit in der Flasche auf. Es würde mich nicht überraschen, wenn das auch hier der Fall wäre." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05242520 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Scarrone” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO)
Barbera d'Alba Scarrone von gleichnamigem Weinberg ist ein schön vielschichtiges, reiches Barbera-Cru. Aromen von dunklen duftigen Früchten, Gewürzen, Lakritze und Mineralien. Opulent und tadellos ausgeglichene, seidige Tannine, süße blumige Noten im langen trockenen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Würzig, mit Aromen von Schwarzkirsche, Veilchen, Kreuzkümmel und Kardamom und einem Hauch von gerösteter Eiche. Frisch und harmonisch, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Viel schwarze Beeren und schwarze Lakritze in der Nase, mittlerer Körper, sehr feine Tannine und ein frischer und lebendiger Abgang. Feine Textur." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05243321 · 0,75 l · 54,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perbacco” Nebbiolo Langhe DOC 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Perbacco zeigt im frischen Bouquet erst leicht blättrige Noten, danach viel Kirsche. Am Gaumen schön rund, viel reife Frucht, nach Kirschen und roten Beeren, unterlegt von feinkörnigem Tannin, langer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der Langhe Nebbiolo Perbacco 2019 zeigt eine rostige oder erdige Seite, die in diesem Jahrgang stärker ausgeprägt ist. Dieser Wein stellt eine Zusammenstellung aller Weine dar, die nach der endgültigen Assemblage des Barolo Castiglione übrig bleiben. Mit seiner seidigen, schlanken Textur ist der Perbacco ein guter Einstieg in den Nebbiolo." Wine Advocate
"Der Langhe Nebbiolo Perbacco 2019 ist ein fabelhafter Einstieg in den Jahrgang. Reichhaltig, üppig und vielschichtig, mit großartiger Tiefe. Hier gibt es eine echte Textur und Tiefe. Zerquetschte Himbeere, Minze und Blutorange. In den letzten Jahren wurden die Quellen der Weinberge verbessert, und das merkt man. Die meisten dieser Früchte stammen von Weinbergen, die für den Barolo bestimmt sind." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10/16 Monate Holzfass/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244919 · 1,5 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Perbacco” Nebbiolo Langhe DOC 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Perbacco zeigt im frischen Bouquet erst leicht blättrige Noten, danach viel Kirsche. Am Gaumen schön rund, viel reife Frucht, nach Kirschen und roten Beeren, unterlegt von feinkörnigem Tannin, langer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Langhe Nebbiolo Perbacco bietet helle Früchte und getrocknete Heidelbeeren mit einem Hauch von Kirschholz und Gewürzen. Die Wirkung ist mild, aber gut ausbalanciert, und der Wein steigert seine Speisefreundlichkeit mit frischer Säure, um Sahne oder Käse zu durchschneiden." Wine Advocate
"Der Langhe Nebbiolo Perbacco 2020 ist ein weiterer hervorragender Einstiegswein von Vietti. In diesem Jahrgang ist der Perbacco besonders fein. Süße getrocknete Kirschen, Kräuter, Minze, zerstoßene Blumen, Anis und Orangenschalen zieren diesen markanten, verführerischen Nebbiolo. Er hat eine enorme Tiefe. Jahrelang war der Perbacco ein sehr ernster Wein - manche würden sagen, fast zu ernst - für seine Altersgenossen. Dann schwenkte Vietti auf einen einfacheren Stil um. Mit dem 2020er scheint der Perbacco wieder ein Wein zu sein, der die Erwartungen übererfüllt, und zwar in hohem Maße. Ehrlich gesagt ist der 2020er befriedigender als viele Barbarescos und Barolos, die ich dieses Jahr verkostet habe." Vinous
"Dies ist ein frischer und fruchtbetonter Nebbiolo mit Noten von Himbeeren und Kirschen, Orangenschalen und Schokolade. Auch etwas Trockenblumen. Mittel- bis vollmundig, fest und rassig mit reifen, aber straffen, kompakten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Handwerklich gut gemacht. Lang und gleichmäßig." James Suckling
"Von dem Moment an, in dem der Korken gezogen wird, werden Sie von Aromen von Kirschen, Wildkräutern, getrockneten Rosen und Anis betört sein, die Sie zum Glas locken. Der Wein liefert frische und klare rotbeerige Früchte, die sich mit süßen und herzhaften Gewürzen vereinen und mit einer knackigen Säure enden, die zum nächsten Schluck verführt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10/16 Monate Holzfass/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244920 · 1,5 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Scarrone Vigna Vecchia” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO)
Seit Jahrgang 2019 ist "Scarrone Vigna Vecchia" Bio-zertifiziert. Vielschichtige Aromatik mit Noten von Waldbeeren, Schokolade und Minze, am Gaumen viel Kraft, Frucht und Fülle, würzig-opulentes Finale. Ein Barbera, der reifen kann und sollte. Die Kleinauflage dieses erlesenen Extrakts aus knapp 1,4 Hektar Rebberg ist meist in Windeseile ausverkauft. SUPERIORE.DE
"Wow, bei diesem Wein geht es um Konzentration und Kraft. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter erstens der heiße Jahrgang und zweitens das hohe Alter dieser kostbaren Reben. Man bedenke nur, dass sie 1918 gepflanzt wurden, während der Schlussoffensive des Ersten Weltkriegs. Der Vietti 2020 Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia hat ein tiefschwarzes Aussehen und ist sicherlich nicht schüchtern, was seine Dicke und Dichte angeht. Der Wein umhüllt den Gaumen mit gebackenen Früchten und Brombeerkonfitüre. Dies ist ein extremer Ausdruck von Barbera, aber wenn man die Nuancen berücksichtigt, zeigt der Wein auch eine sehr sorgfältige Balance." Wine Advocate
"Der Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2020 fängt die ganze Magie der alten Reben in diesem Cru von Castiglione Falletto ein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, geschmolzener Straßenteer und Gewürze vereinen sich in einem Barbera von ungewöhnlicher Komplexität, Kraft und Eleganz. Auch hier ist die Reinheit der Aromen geradezu überzeugend." Vinous
"Konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, Zimt, schwarzem Tee und Rosenknospen finden sich im Glas. Der Gaumen ist eine Studie über den Reichtum der Frucht und die Eleganz der üppigen Kirsch- und Brombeeraromen, die von der lebhaften Säure und den süßen und herzhaften Gewürzen unterstützt werden. Er ist sehr ausgewogen und hervorragend strukturiert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05243020 · 0,75 l · 63,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Castiglione” DOCG 2017
Barolo Castiglione ist der preiswerteste der fünf Barolo des Hauses und demonstriert eindrucksvoll das hohe Niveau Viettis. Er beginnt seinen großen Auftritt mit dichten Aromen von getrockneten Kirschen, Pflaumen und Teer und fügt dann Noten von weißen Blumen und Gewürzen an. Es folgen mineralische Schattierungen und Erinnerungen an Rauchfleisch. Am Gaumen ebenso vielschichtig und komplex, griffig die seidigen Tannine. Er besitzt bereits in jüngeren Jahren eine feine Frucht und Finesse, die ihn als einen der herausragenden Vertreter der Appellation identifiziert. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Castiglione 2017 ist ein wilder, exotischer Wein. Überreife rote Kirsche, Kirsch, Zimt, Tabak, neues Leder und Rosenblüten - all das findet sich in diesem üppigen Barolo von Vietti wieder. Der 2017er ist ein Wein von beträchtlichem Gewicht, der sich hinter einer Wand aus Tannin versteckt. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um zu reifen, oder öffnen Sie ihn schon vorher. Mit der Zeit wird er sowohl seine Transparenz als auch seine Finesse hervorheben." Vinous
"Dies ist einer der vielseitigsten Weine, die in den letzten Jahren aus Italien hervorgegangen sind. Der 2017er Barolo Castiglione ist ein Brot-und-Butter-Gewinner für Vietti, scharf konturiert und hell, mit einer ausgezeichneten Qualität der Frucht, die als knackig, kräftig und reich beschrieben werden kann. Diese zusätzliche Konzentration ist zum Teil auf den heißen Jahrgang zurückzuführen, aber vor allem liefert das größere Anbaugebiet Castiglione beständige Qualität und Ausdauer." Wine Advocate
"Dieser Wein hat eine so reine Frucht mit getrockneten und reifen Erdbeeren und Zitrusschalen. Er ist vollmundig und strukturiert mit Schichten von reifen Tanninen, die fein und poliert sind. Am Ende ist er straff. Geben Sie ihm zwei oder drei Jahre Zeit, um sich zu öffnen und weicher zu werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242417 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Castiglione” DOCG 2018
Barolo Castiglione 2018 ist hell, frisch und klar definiert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, weißer Pfeffer, Kreide, Minze und Rosenblütenblätter durchziehen diesen herrlich geformten Barolo. Die Reinheit der Frucht und die Gesamtenergie sind fesselnd. Castiglione ist Viettis Barolo der Einstiegsklasse und ist immer der zugänglichste in der Flaschenriege, aber dieser Jahrgang zeigt ein höheres Maß an Intensität, Komplexität und Frische. Die seidigen Tannine werden von einer schönen mentholhaltigen Helligkeit in einen wunderschönen Abgang begleitet. Ein sehr bodenständiger Tropfen, der seinen Charme unverkennbar zur Schau stellt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, funkelndes Rubinrot mit schimmerndem Kern. Duftet in der Nase edel und fein nach Minze, Himbeere, getrocknete Orange, im Nachhall feine blumige Komponenten. Am Gaumen kompakt, saftig, kommt mit zupackendem Tannin daher, braucht noch Zeit." Falstaff
"Viel Wildbeercharakter in der Nase und am Gaumen. Mittlerer Körper mit guter Frucht und festen Tanninen, die ein oder zwei Jahre brauchen, um weicher zu werden. Hell und jugendlich. Geben Sie ihm Zeit. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Castiglione 2018 ist hell, frisch und klar definiert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, weißer Pfeffer, Kreide, Minze und Rosenblüten durchziehen diesen herrlichen, geformten Barolo. Die Reinheit der Frucht und die Gesamtenergie dieses Barolo sind fesselnd. Ich würde den 2018er mindestens ein paar Jahre lang lagern. Es ist ein großartiger Wein in der Entstehung." Vinous
"Vietti hat den enormen Vorteil, dass ihm 10 MGA-Lagen zur Verfügung stehen, um sie zu vermengen. Dies ermöglicht es ihnen, die Früchte auszuwählen, die einen bestimmten Jahrgang am besten zum Ausdruck bringen. Der Barolo Castiglione 2018 basiert auf diesen 10 Lagen (einschließlich der kürzlich hinzugekommenen Lagen Mosconi, Ginestra, Bricco Ravera und Briccolina) und ist der meistverkaufte Wein des Hauses. Diese klassische Wiedergabe ist kräftig und sauber mit sortentypischen Tönen von Waldbeeren, Rosen und rostigen Nägeln." Wine Advocate
"Der klassische Barolo von Vietti, aus einer Auswahl von Trauben aus verschiedenen Weinbergen des Barolo-Gebiets, hauptsächlich aus den Crus Villero und Ravera (Gemeinden Castiglione Falletto und Novello), speziell für den Jahrgang 2018. Böden aus Kalk-Lehm. In der Nase Sauerkirsche, Noten von Sternanis und Wildrose, im Abgang Noten von Unterholz. Schluck mit feinen und jodhaltigen Tanninen, schöner Ausdauer und fruchtig-blumigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242418 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Scarrone Vigna Vecchia” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO)
Vielschichtige Aromatik mit Noten von Waldbeeren, Schokolade und Minze, am Gaumen viel Kraft, Frucht und Fülle, würzig-opulentes Finale. Ein Barbera, der reifen kann und sollte. Die Kleinauflage dieses erlesenen Extrakts aus knapp 1,4 Hektar Rebberg ist meist in Windeseile ausverkauft. SUPERIORE.DE
"Ein sanfter, lebendiger Rotwein mit süßen Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche und Heidelbeere drehen. Geschmeidig in der Textur, mit einer Linie von staubigen Tanninen im Abgang. Ausgewogen, braucht nur Zeit. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
"Blumige Aromen mit Sandelholz zum Charakter von schwarzen Beeren und schwarzen Kirschen. Mittelkräftig mit festen und rassigen Tanninen. Ein saftiger und heller Abgang. 50% der Weinberge wurden 1918 gepflanzt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05243021 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Castiglione” DOCG 2019
Barolo Castiglione wird aus einer großen Anzahl von Parzellen in der gesamten Barolo-Zone hergestellt, von denen viele von so hoher Qualität sind, dass sie separat abgefüllt werden könnten. Der Jahrgang 2019 ist schön in der Art und Weise, wie er die Lebendigkeit des Jahres mit einer weichen, einladenden texturalen Präsenz verbindet. Frische Schnittblumen, Minze, süße Gewürze, Anis und rote Beeren sind im Glas wunderbar miteinander verwoben. Im weiteren Verlauf glänzt der Wein mit erlesener Finesse, blumigen Aromen und einer exquisiten Gesamtbalance. Reife, seidige Tannine unterstützen den beeindruckenden Abgang. Die 2019er Version gibt einen ersten Eindruck davon, wie großartig dieser Jahrgang bei Vietti ist. Dies ist ein erstklassiger Stoff. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit Granat. In der Nase von mittlerem Ausdruck, feine erdige Anklänge, Siegellack, reife Himbeeren und Preiselbeeren, Edelholz, im Nachhall feine Blume. Am Gaumen druckvoll, mit engmaschigem Tannin und klar herausgearbeitetem Fruchtkern, aktuell noch jung mit zarter Weitmaschigkeit, im Finale auf erdigen Tönen." Falstaff
"Der Barolo Castiglione 2019 ist elegant, durchscheinend und edel. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Minze und Zimt zieren diesen eleganten, wunderbar nuancierten Barolo von Vietti. Ich bewundere hier besonders die Energie. In vielen Jahrgängen ist der Castiglione leicht und gut zugänglich, aber ich denke, dass der 2019er noch ein paar Jahre braucht, um zu seinem Recht zu kommen. Ich bewundere vor allem seinen Fokus und seinen Schliff." Vinous
"Äußerst duftend nach Hibiskus, Blumen und Wassermelone mit etwas frischen Kirschen. Mittlerer Körper mit kauen, polierten Tanninen und einem frischen und lebhaften Abgang. Sehr solide. Hergestellt aus etwa 20 verschiedenen Weinbergen. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Castiglione 2019 ist ein vielschichtiger und großzügiger Wein, der die Hauptmerkmale dieses sehr erfolgreichen Jahrgangs widerspiegelt. Da dieser Wein nicht aus einer einzigen Lage stammt, spricht er eher für die Qualität des Jahrgangs als für einen bestimmten Weinberg. Der Castiglione zeigt eine großzügige Fülle und eine konzentrierte Kirschfrucht mit dunkler Sättigung und guter Struktur, die von den dickeren Schalen herrührt, die die Nebbiolo-Trauben in diesem Jahr entwickelt haben. Er schließt mit einer salzigen mineralischen Note ab, die ihm Fokussierung und Eleganz verleiht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242419 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perbacco” Nebbiolo Langhe DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Perbacco zeigt im frischen Bouquet erst leicht blättrige Noten, danach viel Kirsche. Am Gaumen schön rund, viel reife Frucht, nach Kirschen und roten Beeren, unterlegt von feinkörnigem Tannin, langer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Langhe Nebbiolo Perbacco bietet helle Früchte und getrocknete Heidelbeeren mit einem Hauch von Kirschholz und Gewürzen. Die Wirkung ist mild, aber gut ausbalanciert, und der Wein steigert seine Speisefreundlichkeit mit frischer Säure, um Sahne oder Käse zu durchschneiden." Wine Advocate
"Der Langhe Nebbiolo Perbacco 2020 ist ein weiterer hervorragender Einstiegswein von Vietti. In diesem Jahrgang ist der Perbacco besonders fein. Süße getrocknete Kirschen, Kräuter, Minze, zerstoßene Blumen, Anis und Orangenschalen zieren diesen markanten, verführerischen Nebbiolo. Er hat eine enorme Tiefe. Jahrelang war der Perbacco ein sehr ernster Wein - manche würden sagen, fast zu ernst - für seine Altersgenossen. Dann schwenkte Vietti auf einen einfacheren Stil um. Mit dem 2020er scheint der Perbacco wieder ein Wein zu sein, der die Erwartungen übererfüllt, und zwar in hohem Maße. Ehrlich gesagt ist der 2020er befriedigender als viele Barbarescos und Barolos, die ich dieses Jahr verkostet habe." Vinous
"Dies ist ein frischer und fruchtbetonter Nebbiolo mit Noten von Himbeeren und Kirschen, Orangenschalen und Schokolade. Auch etwas Trockenblumen. Mittel- bis vollmundig, fest und rassig mit reifen, aber straffen, kompakten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Handwerklich gut gemacht. Lang und gleichmäßig." James Suckling
"Von dem Moment an, in dem der Korken gezogen wird, werden Sie von Aromen von Kirschen, Wildkräutern, getrockneten Rosen und Anis betört sein, die Sie zum Glas locken. Der Wein liefert frische und klare rotbeerige Früchte, die sich mit süßen und herzhaften Gewürzen vereinen und mit einer knackigen Säure enden, die zum nächsten Schluck verführt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10/16 Monate Holzfass/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246820 · 1,5 l · 39,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco Roncaglie “Masseria” DOCG 2018
Der im Jahre 1967 erstmals gefüllte Masseria stammt von einem Weinberg in Bricco di Neive und wird im Wesentlichen wie ein Barolo vinifiziert und ausgebaut. Auch der Jahrgang 2018 – jetzt erstmals aus einer kleinen Parzelle, die früher der Barbaresco-Kellerei Socré gehörte – wurde bewusst ein Jahr später auf den Markt gebracht, um für mehr Harmonie und Ausgewogenheit zu sorgen. Viettis Masseria ist immer delikat und fein, und das gilt umso mehr für den aktuellen Jahrgang.
In der Nase Aromen von roten Früchten, vor allem Brombeeren und Johannisbeeren, aber auch erdige und blutige Noten. Im Trunk dann die für die Lage typischen polierten und glänzenden Tannine, umrahmt von einer sehr vertikalen und präzisen Frucht und kräuterigen Nuancen. Im langen Abgang dann eine wundervolle Frische, dann subtile Noten von Menthol und wieder diese faszinierende Kräuterwürze. Wahrlich ein Qualitätssprung – hier haben Luca Currado und sein Team mal wieder alles richtig gemacht. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach reifen Himbeeren und Erdbeeren, etwas Granatapfel und Leder. Kerniges, herzhaftes Tannin charakterisiert den Verlauf am Gaumen, viel Kirschfrucht." Falstaff
"Beginnt mit erdigen Aromen, die zu Kirschen, Himbeeren und pikanten Heu- und Eukalyptusaromen übergehen, wobei mit der Zeit im Glas mehr Frucht in den Vordergrund tritt. Er ist solide gebaut, dicht, rassig und kompakt im mentholhaltigen Abgang." Wine Spectator
"Bei diesem Wein steht zum ersten Mal der MGA-Name "Roncaglie" auf dem Frontetikett. Das liegt daran, dass Vietti vor kurzem zusätzliche Flächen in dieser Cru-Lage erworben hat. Der Gesamtbesitz umfasst nun zwei Hektar Reben. Der Barbaresco Roncaglie Masseria 2018 wird wie ein Barolo (anstelle eines Barbaresco) hergestellt und kommt ein Jahr nach seinen Kollegen auf den Markt. Er zeigt säuerliche Früchte und getrocknete Preiselbeeren mit etwas milder Würze und teerigem Rauch von zwei Jahren in großen Eichenfässern. Es wurden genau 5.026 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Der Barbaresco Masseria Roncaglie 2018 ist ein fesselnder, vielschichtiger Wein voller Charakter. Überschwängliche Aromen machen einen starken ersten Eindruck. Rosenblüten, Lavendel, Salbei, Blutorange und rote Beerenfrüchte ziehen sich durch diesen lebendigen, konzentrierten Barbaresco. Der 2018er ist von Anfang bis Ende charmant und nuanciert. Dies ist der erste Jahrgang aus einer Parzelle, die früher Socré gehörte. Es ist ein beeindruckendes Debüt, um es vorsichtig auszudrücken. Alles, was dieser nervige Barbaresco braucht, ist Zeit." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242918 · 0,75 l · 125,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Vigna Scarrone” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbera d'Alba Scarrone von gleichnamigem Weinberg ist ein schön vielschichtiges, reiches Barbera-Cru. Aromen von dunklen duftigen Früchten, Gewürzen, Lakritze und Mineralien. Opulent und tadellos ausgeglichene, seidige Tannine, süße blumige Noten im langen trockenen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist heiter und sehr aromatisch und verführt mit Noten von eingemachten Kirschen, Wildrosen, Sandelholz, Sternanis und Wildkräutern, die so harmonisch zusammenwirken, dass man Mühe hat, den ersten Schluck zu nehmen. Am Gaumen ist er üppig und rund, mit einer Fülle von roten Beerenfrüchten, die in würzige und warme Noten übergehen und mit frischen Erdnoten enden." Wine Enthusiast
"Tief und intensiv in der Nase mit roten und dunklen Beeren, würzigen Kräutern, dunkler Schokolade und verbrannten Orangenschalen. Auch etwas nasse Erde. Voll und komplex mit staubigen Tanninen und einer fleischigen Saftigkeit. Langanhaltend und hell." James Suckling
"Ein Teil des Weinbergs von Scarrone wurde 1989 neu bepflanzt, und aus diesen jüngeren Rebstöcken entsteht der Vietti 2020 Barbera d'Alba Vigna Scarrone. Auch dieser Wein ist dicht und dunkel konzentriert, aber nicht in dem Maße wie die Version, die aus den Früchten der alten Reben hergestellt wird. Dunkle Früchte, gebackene Pflaumen und süße Gewürze verleihen diesem Wein zusätzliche Dimension und Volumen." Wine Advocate
"Der 2020er Barbera d'Alba Vigna Scarrone ist herausragend. Reichhaltig und ausladend, ist der 2020er mit der Essenz dunkler Kirschfrüchte durchzogen, Rosenblüten, Zimt, Leder und Mokka stehen im Mittelpunkt. Alle Elemente kommen so mühelos zusammen. Im Abgang kommen florale und würzige Noten wieder zum Vorschein. Dies ist ein so edler und ausgefeilter Barbera." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05243420 · 1,5 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Vietti 2018 Barbera d'Asti La Crena stammt von sehr alten Rebstöcken, von denen einige fast 100 Jahre alt sind. Es handelt sich um einen reichhaltigen und dunkel konzentrierten Wein mit einem herrlichen Bouquet, das heiter und hell ist. Der Wein offenbart dunkle Kirschfrucht, rohe Brombeere und Pflaume. Die üppige Frucht der alten Rebstöcke übertönt die säuerliche Schärfe der Trauben weitgehend." Wine Advocate
"Der Barbera d'Asti La Crena 2018 ist ein kraftvoller, dicht gewickelter Wein. Die Leser sollten hier nichts überstürzen. Im Jahr 2019 ist der La Crena ein wenig zurückhaltend und weniger opulent als er sein könnte, aber das ist ein Wein, der erst nach einigen Jahren in der Flasche aufblüht. Dunkle, dunkle Früchte, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein, Gewürze und Lavendel öffnen sich mit Luft, aber nur zögerlich. Der 2018er wird ein Juwel für diejenigen sein, die warten können." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242618 · 0,75 l · 128,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbera d'Asti Superiore Nizza La Crena duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck, der gehaltvolle Geschmack mit einer herrlichen Wärme klingt mit feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Eine reife, konzentrierte Version, die satte Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen und Pflaumen mit einem Hauch von Schokolade und Gewürzen bietet. Lebendig und saftig, die feste Struktur ausgleichend." Wine Spectator
"Für einen Barbera hat er eine sehr beeindruckende Nase, die von Rauch, getrocknetem Lavendel, Lakritze, Holunder und Kräuterlikör trieft. Trotz des überschwänglichen ersten Eindrucks ist der Gaumen geschliffen und geschmeidig, mit einem Netz aus ordentlich angeordneten Tanninen inmitten einer üppigen dunklen Frucht." James Suckling
"Der Barbera d'Asti La Crena 2017 öffnet sich mit all der Sonne, dem Überschwang und dem Reichtum, die mit Weinen aus diesem heißen Jahrgang einhergehen. Der Barbera ist eine der wenigen Trauben in Italiens Repertoire an autochthonen Rebsorten, die die sengende Sommerhitze willkommen heißen ("bring it on", winkt er). Trotz der hohen Temperaturen behält er seine Säure und sein säuerliches Beerenprofil bei. Dies ist bei den Früchten aus dem Asti-Gebiet noch deutlicher. Dieser Wein hat eine große Textur, die von einer spritzigen Frische unterstützt wird. Der La Crena wird zum Teil aus den Früchten alter Rebstöcke hergestellt, die vor etwa 90 Jahren gepflanzt wurden." Wine Advocate
"Der 2017er Barbera d'Asti La Crena ist eine der elegantesten Versionen dieses Weins, die ich je probiert habe. Barbera liebt die Hitze, und der 2017er scheint gut auf diese Bedingungen reagiert zu haben. La Crena kann in seiner Jugend ein wenig kantig sein, aber der 2017er ist wunderbar ausgefeilt. Geben Sie ihm ein paar Jahre in der Flasche, um die volle Bandbreite an Aromen zu entwickeln, die Barberas aus dieser Lage so überzeugend machen. La Crena bleibt einer der verborgenen Juwelen im Sortiment von Vietti." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242617 · 1,5 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigna Scarrone” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbera d'Alba Scarrone von gleichnamigem Weinberg ist ein schön vielschichtiges, reiches Barbera-Cru. Aromen von dunklen duftigen Früchten, Gewürzen, Lakritze und Mineralien. Opulent und tadellos ausgeglichene, seidige Tannine, süße blumige Noten im langen trockenen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Würzig, mit Aromen von Schwarzkirsche, Veilchen, Kreuzkümmel und Kardamom und einem Hauch von gerösteter Eiche. Frisch und harmonisch, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Viel schwarze Beeren und schwarze Lakritze in der Nase, mittlerer Körper, sehr feine Tannine und ein frischer und lebendiger Abgang. Feine Textur." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05243421 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Barbera aus Asti unterscheidet sich deutlich vom Barbera aus Alba. Sie werden Asti an den helleren Aromen, den säuerlichen Fruchtaromen und der Frische erkennen. Der Vietti 2020 Barbera d'Asti La Crena unterstreicht dies mit Aromen von Sauerkirschen, unreifen Pflaumen und Granatapfelkernen. Der Wein ist nach wie vor saftig und sehr fruchtbetont, aber die hohen Töne kommen hier stärker zur Geltung." Wine Advocate
"Noten von kandierten dunklen Beeren, Schokolade, gerösteten Gewürzen und verbrannten Orangenschalen. Vollmundig und intensiv mit einem gerösteten, schokoladigen Charakter. Die saftige Frucht wird von einem Bett aus breiten, aber weichen Tanninen getragen. Langer Abgang." James Suckling
"Der Barbera d'Asti La Crena 2020 ist von Anfang an weich und üppig. In diesem Jahrgang ist der La Crena besonders vorwärts und fruchtbetont. Der 2020er braucht mindestens ein paar Jahre, um die klassischen Aromen und Geschmacksnoten des La Crena voll zur Geltung zu bringen. Anklänge von Kies, zerkleinertem Gestein und getrockneten Kräutern lassen erahnen, was noch kommen wird. La Crena blüht normalerweise mit der Zeit in der Flasche auf. Es würde mich nicht überraschen, wenn das auch hier der Fall wäre." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05242620 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Im mittelalterlichen Castiglione Falletto erzeugte die Familie Vietti Weine bereits seit vier Generationen. Das Gut wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Carlo Vietti gegründet und 2016 an die Familie Krause (USA) verkauft, die bereits im Besitz der Barolo-Kallerei Enrico Serafino ist. Die ersten Weine wurden 1919 durch Viettis Sohn Mario in den Handel gebracht. Die Kellerei darf sich rühmen, der wohl einzige Erzeuger in der Langhe zu sein, die mit Weinbergen wie Rocche und Villero, Brunate und Lazzarito allerbeste Lagen zu besitzen. Die Rebhügel waren in den sechziger Jahren von Alfredo Currado erworben worden. Als einer der ersten piemontesischen Önologen hatte der 2010 verstorbene Weinmacher ausgerechnet dort mit der Bereitung von Einzellagengewächsen begonnen, wo traditionelle Verhaltensregeln fast immer Barolo- und Barbaresco-Cuvées vorschrieben.
Nachdem Mario Cordero im Jahr 1960 ins Unternehmen eingetreten war und die Weinbergarbeit an Alfredos Sohn Luca Currado übergeben worden war, begann der eigentliche Siegeszug der Kellerei. Die traditionellen Methoden der Weinbereitung wurden mit dem Einsatz moderner Technik, intelligenter Arbeit im Weinberg und vor allem mit einer strengen Traubenauswahl verbunden. Auf dieser Grundlage entstehen im Weingut Vietti in akribischer Kleinarbeit außerordentlich charaktervolle, fruchtbetonte Weine mit festem Körper und großer Finesse.
Unter den Rebsorten sticht nicht nur der Nebbiolo für die aus einer ausgewogenen Mischung von altem und neuem Stil gekelterten Barolos heraus. Auch die ebenfalls in besten Lagen angepflanzten und genauso langlebigen Barbera-Gewächse finden sich in steter Regelmäßigkeit unter den besten Tropfen des Hauses wieder. Ob "Tre Vigne" oder "Scarrone" - neben den großen Barolo-Weinen setzen auch Luca Currados Barberas Maßstäbe in ihrer jeweiligen Preisklasse. Aber auch Dolcetto sowie die weißen Sorten Arneis und Moscato bleiben keineswegs hinter den hohen Ansprüchen der Weinwelt zurück. Die mittlerweile wieder berühmte weiße Traube Arneis verdankt es übrigens nicht zuletzt Alfredo Currado, dass sie ihr heutiges Ansehen genießt und nicht in Vergessenheit geraten ist. SUPERIORE.DE
"Obwohl Winzer im Herzstück der Langhe und Herr über eine ganze Reihe von Nebbiolo-Rebbergen in klassischen Lagen, hat Luca Currado den Barbera immer als eines seiner Markenzeichen gepflegt." Vinum
"'Nothing at Vietti will change, if only for the better,' said Luca Currado, oenologist and chief executive of Vietti. Both he and Mario Cordero, director of marketing and sales, will stay in their posts. 'Our family has the utmost respect for what they and their families have built over five generations and do not plan to change anything,' said new owner Kyle Krause, who emphasised his Italian-American roots and love for Barolo wines." Decanter
"Vietti's 2015 Barolos are good examples of the strengths and weaknesses of the vintage as a whole. All of the wines are fresh and medium in body, with good energy and plenty of drive. At the same time, the differences between the vineyard are not quite as marked as they are in truly outstanding years. Even so, the 2015s here are brilliant. I won't be surprised if they show even better with a few more years in bottle, as they are among the most reticent 2015s I tasted." Vinous
Fakten
- Gründung: Ende des 19. Jhd.
- Eigentümer: Familie Krause (USA)
- Önologe: Luca Currado
- Agronom: Gian Piero Romana
- Jahresproduktion: ca. 250.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 37 Hektar
- Konventioneller Anbau