-
“Fontana” Soave DOC 2020
Ausgewogenes Bouquet von Zitrusfrüchten und Blütenaromen, am Gaumen frisch und schmackhaft. Ein ausgesprochen zugänglicher Soave mit viel Anmut zum kleinen Preis. SUPERIORE.DE
"Starts out with some candied pineapple and apple on the nose, but then it broadens out on the medium-bodied palate into more peachy and ripe-pineapple character. There’s a lightly savory, almost wild-garlic note that pervades the wine, which I find very attractive. But the end is all pure, persistent fruit. Keeps you interested from start to finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Garganega, 5% Trebbiano, 5% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 7,65 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170220 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Scaia” Corvina Veneto IGT 2019
Immer häufiger finden sich im Valpolicella reinsortige Weine aus der heimischen Sorte Corvina. Und Scaia zeigt ein schönes Porträt: helles Rubinrot, im Bouquet mineralische Noten, dazu kleine rote Beeren und Kirschen, am Gaumen rund und mit guter Frische. Wunderbar zu trinken. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 42,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 10,00 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- ph-Wert: 3,62
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173119 · 0,75 l · 12,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nanfrè" Valpolicella DOC 2020
Kirschroter Valpolicella mit angenehm leichtem Duft nach Johannisbeeren und Himbeeren. Sehr harmonisch und dezent am Gaumen, samtig und fruchtbetont im Abgang. Ein idealer Speisenbegleiter, aufgrund seiner schlankeren Art auch gut zum Lunch. SUPERIORE.DE
"A smoky mix of raspberry preserves, sage and freshly cracked pepper waft up from the 2020 Valpolicella Nanfre'. This is silky in texture and decidedly savory, repleting the pepper notes from the bouquet that mix with salty minerals and brisk acids, yet I’m craving more freshness. It finishes long and staining, only lightly structured with hints of licorice." Vinous
"Aromas of fresh red cherries and berries, as well as a lightly earthy, nutty note, which develops into a caramelly flavor on the palate that, together with the persistent fruit and lightly firm tannin, gives a very nice, creamy-fruit finish with good length. Delicious, young Valpo." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 7,45 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173020 · 0,75 l · 12,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Monte Ceriani” Soave DOC 2019
Blassgelbe, kristalline Farbe. Harmonischer Duft von Zitrusfrüchten, vor allem Pampelmuse. Kraftvoll im Geschmack, frisch, lang anhaltend und von einem wunderbaren Mandel-/Pfefferton begleiteter mineralischer Nachhall. SUPERIORE.DE
"A lemony fruit base, but it’s the hints of mimosa, pungent earth and almond that really attract. The same character on the palate, which is medium-bodied and shows a touch of tannin-like firmness, carrying a tight bead of citrusy flavor into the long finish. Serious Soave here that pricks all the senses." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 7,55 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170119 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Scaia” Bianco Trevenezie IGT 2021
Frischer und sehr begehrter Lieblings-Italiener mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Scaia ist eine Cuvée aus Garganega und Chardonnay und duftet nach gelbem Obst, ist frisch, aromatisch und sehr trinkig. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Garganega, 50% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 7,54 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170321 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monti Garbi” Valpolicella Superiore Ripasso DOC 2019
Dunkel leuchtendes Rubingranat. In der Nase elegante Würze nach Nelken, Pfeffer, dann reife Amarenakirschen und etwas Veilchen. Öffnet sich am Gaumen sehr weich und cremig, geschliffen im Tannin, zieht sich wohlig und unkompliziert über die Zunge, im Finish saftig und leicht salzig. SUPERIORE.DE
"Ashen soil and smoke gives way to dusty black cherries and savory herbs as the 2019 Valpolicella Superiore Ripasso Monti Garbi opens in the glass. This is savory and velvety in feel, mixing salty and sweet in its blend of black cherries and exotic spice. The result is actually remarkably fresh, while also drenching the palate in primary fruit and leaving a lightly structured sensation. The 2019 is a big wine, but remarkably balanced." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 7,38 g/l
- Sulfit: 117 mg/l
- ph-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172119 · 0,75 l · 15,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Bandina” Valpolicella Superiore DOC 2017
Dunkles Rubinrot. La Bandina ist ein Parade-Valpolicella mit sehr vielschichtigem, nuancenreichen Bouquet nach kleinen Waldbeeren, Kirschen, Lakritz und Tabak. Am Gaumen frisch, balsamisch und warm mit einem dunklen Strauß von Waldfrüchten, Schokolade, Kaffee und Pflaume. Im langen Abgang mit sehr ausgewogenem Säure-Tanningerüst und von beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin. In der Nase anfangs etwas verhalten, zeigt sich dann mit viel Luftkontakt rotbeerig und warmherzig, reife Himbeere mit leichter Würze im Nachhall. Am Gaumen von mittlerer Struktur, breitet sich dennoch gut aus, leichte Würze, spürbares Tannin, noch jung, trockenes Finish." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 8,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173417 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Antonio Castagnedi” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Amarone Selezione Antonio Castagnedi liefert jedes Jahr hohe Qualität für seinen Preis: Vielfältige Aromen von Veilchen, Graphit, schwarzen Kirschen und Mineralien und ein lebendiger, strukturierter, bodenständiger Stil. Dieser Reichtum und seine Tiefe lassen ihn zum perfekten Begleiter der winterlichen Küche werden. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit funkelnden Reflexen. In der Nase vorwiegend nach Himbeermarmelade, hat auch blutig-fleischige Komponenten, weißer Pfeffer, im Nachklang zarte Minze, sowie geröstete Mandeln. Am Gaumen sofort präsent, zeigt griffiges, packendes Tannin, zeigt malzige Töne." Falstaff
"Intense dried cranberry and steely blackcurrant on the nose. Balsamic, dried-herb and licoricy oak, too. Full and very concentrated on the palate with a focused, flavorful drive of spicy fruit and well-integrated tannins that pushes on and on. Tempting now, but best from 2023." James Suckling
"The 2017 Amarone della Valpolicella Antonio Castagnedi is dusty and floral, with black cherries lifted by smoky crushed stone. This impresses further with undeniably elegant textures, silky and refined, more savory than sweet and with a saturation of primary fruits. Plums, blackberries, minerals and brown spice can all be found, as the 2017 comes across as powerful and elegant. This is a tamed beast of an Amarone with depths of intensity and full of character as it tapers off balsamic, lightly structured and spicy. Wow, and at a balanced 15% abv." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 45,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 8,50 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- ph-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Speiseempfehlung: warme Vorspeisen mit Trüffel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172417 · 0,75 l · 35,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2016
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
"Sattes Granat. In der Nase zunächst dezent nach Schwarztee, dann nach reifen Waldbeeren, Hagebutten, im Nachhall leichter Würzeton. Am Gaumen satt und strahlend, öffnet sich auf eleganten würzigen Tönen, schöner Trinkfluss, kompaktes Finish." Falstaff
"Very potent aromas of blackcurrants and toasted oak with hints of eucalyptus and black-cherry liqueur, following through to a full palate with firm tannins that drive the fruit on through the long finish. There’s a kind of raw, almost rough-and-ready character to this that’s a bit hard work now. Will even out with bottle age. One for the cellar." James Suckling
"The Tenuta Sant'Antonio 2016 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli is a dark and brooding wine packed tight with richly concentrated black fruit delivered in thick and lasting layers. The bouquet peels back to reveal dark plum and baked blackberry, but there is also a major focus on spice, tar, barbecue smoke and teriyaki. The wine makes a wide and large impact on the palate. It shows enormous textural richness and softly integrated tannins. You can age this blend over the long haul." Robert Parker
"A unique yet beguiling mix of smoked meats, lavender and violets evolves into dusty black berries and currants as the 2016 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli blossoms in the glass. It’s velvety-smooth yet spicy and mineral in style, with penetrating dark red fruits giving way to dark chocolate, balsam herbs and building tannins. This tapers off remarkably long and primary, yet it maintains amazing freshness, leaving exotic inner florals and spices to linger. The 2016 is a gentle giant of an Amarone that will need a little time to show its best. It spent three years refining in neutral Tonneaux." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 45,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 7,26 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- ph-Wert: 3,64
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172316 · 0,75 l · 66,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Lilium Est” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2010 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die Lilie ist die Blume aller Blumen im Valpolicella und diese Ausnahme-Riserva ist der besten unter ihnen gewidmet. Die Trauben für dieses in Kleinstauflage produzierte neue Flaggschiff der Kellerei wachsen auf 300 Meter hoch gelegenen Böden aus vornemlich Kalkstein mit etwas sandigem Schlamm im Ortsteil Monti Garbi der Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Rebstöcke verfügen über ein Durchschnittsalter von 40 Jahren und bringen nur kleine Erträge, die Trauben werden nach der Lese zweifach per Hand selektiert. Der Ausbau des Lilium Est erfolgt drei Jahre in neuen Bordeaux-Barriques, deren Lattenholz über 36 Monate im Freien getrocknet wurde. Bevor er in den Handel gelangt, verbleibt er mindestens weitere vier Jahre in der Flasche.
Dichtes Rubinrot, klar und konsistent, olfaktorisch sehr kräftig, umfangreich und fein. Im ersten Eindruck fallen balsamische, fast jodartige Noten auf, die von dem bemerkenswerten alkoholischen Anteil transportiert werden, um gleich darauf den charakteristischen Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille und Ingwer preiszugeben. Auf dem Fuß folgen tertiäre Aromen nach Kakao, Schokolade, Teer, Mandeln, geröstete Haselnüsse und Pfeifentabak. Im Trunk ist er trocken, warm und weich, gut gestützt von einer bemerkenswerten Säure, von großer Schmackhaftigkeit und ausgestattet mit einer umhüllenden Tanninstruktur. Im weiteren Verlauf ausgewogen, sehr persistent und fein. Zweifellos ein höchst elegantes, komplexes Weinmonument - ein starker Begleiter mit breiten Schultern, der der Zeit trotzen wird. SUPERIORE.DE
"Kompaktes, dunkles Rubingranat. Tiefgründige Nase mit Noten nach Zwetschken, Melasse und etwas Koriandersamen. Vereint Kraft und Geschmeidigkeit, zeigt zunächst viel saftige, erstaunlich frische Kirschfrucht, öffnet sich dann mit feinem Tannin, sehr geschliffen, saftig, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Here's a terrific late-release Riserva that gives you ample perspective into the aging potential of the hearty wines of the Veneto that are so carefully crafted with air-dried fruit. The Tenuta Sant'Antonio 2010 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est is a seriously powerful wine from an epic vintage. This wine leaves a big impact, there's no escaping that brawn, shaped by the appassimento process in which the grapes lose up to one-third of their water volume before being pressed. The results deliver more extract, more sugar, ultimately more alcohol and much more flavor intensity and textural richness. The finish shows cinnamon, black tar, campfire smoke and syrupy blackberry preserves. It's almost too much of a good thing." Robert Parker
"Intense dried black fruit with immediate notes of graphite, kalonji spice and dark chocolate. Much more on the nose if you linger. Full-bodied with an almost fruit-liqueur sensation on the palate. Yet, the engaging, still lightly firm tannins are fruit-based and the overall balance is potent but resolved. Sitting right in the sweet spot now, but will age for an age. Super quality here." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 4,30 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- ph-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173510 · 0,75 l · 182,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Vier Brüder und eine Leidenschaft: Ihren Ursprung hat die Passion von Armando, Massimo, Paolo und Tiziano Castagnedi für Wein in den väterlichen Anbaufeldern von San Zeno di Colognola ai Colli, einem Gebiet des Valpolicella, aus dem die berühmtesten Veroneser Weine Amarone, Valpolicella und Soave stammen. Im Jahr 1989 kauften die zeitweise Genossenschaften der Region beratenden Önologen dreißig Hektar Land in der Gegend von Mezzane hinzu, die zusammen mit den von Vater Antonio erworbenen Weingärten den Besitz der Tenuta Sant'Antonio auf fünfzig Hektar anwachsen ließ. Die Entscheidung des Winzer-Quartetts, neben den bereits vorhandenen Weinstöcken im zu Unrecht lange vernachlässigten Osten des klassischen Valpolicella-Gebiets weitere Reben anzubauen und in Monti Garbi einen neuen Weinkeller zu errichten, erforderte viel Mut und großen Unternehmergeist. Heute werden die Gebrüder Castagnedi für ihre Hingabe und Beherztheit reichlich belohnt: In den wenigen Jahren ihrer Tätigkeit als Produzenten mit eigenem Label haben die auf Spannung und Tiefe setzenden reinhaltigen Weine der Tenuta Sant'Antonio bereits viele Preise erhalten.
Das Landgut liegt in den Hügeln zwischen den Tälern Illasi und Mezzane. Von 120 Metern über dem Meeresspiegel steigen die Weinberge sanft bis auf 320 Meter an. Das Mikroklima ist ideal und profitiert vom milden Einfluss des Gardasees. Die Böden sind kompakt und sehr kalkhaltig. Die roten Trauben verteilen sich auf die Sorten Corvinone, Corvina, Rondinella und Cabernet Sauvignon. Die weißen Früchte bestehen vorwiegend aus Garganega, Trebbiano di Soave und Chardonnay.
Zu den eisernen Regeln des sehr umweltverträglich arbeitenden und sowohl die Tradition als auch aktuelle Marktbedürfnisse berücksichtigenden venetischen Weinguts gehört es, die Reben Trieb um Trieb zu pflegen und die Trauben sorgfältig per Hand zu selektieren. Als Erziehungsform wurde die alte Tendone-Erziehung, eine Variante des Pergola-Systems, und das heute am häufigsten verwendete Guyot-System gewählt. In den Parzellen der Tenuta Sant'Antonio wird selten organisch gedüngt. Eingriffe mit Mikroelementen werden nur im Bedarfsfall vorgenommen. Die Behandlungen zur Schädlingsbekämpfung sind auf das unbedingt Notwendige reduziert. Das Herstellungsverfahren stellt nach Aussage der Gutsleitung das bestmögliche Ergebnis in den Vordergrund - auch wenn dies mitunter auf Kosten der Produktionsmenge gehen sollte. Der neue Weinkeller wurde nach architektonischen Gesichtspunkten konzipiert, ästhetische Aspekte wurden mit präziser Rationalität kombiniert. Großzügig angelegte Räume ermöglichen es, die Verfeinerungszeiten für die Weine zu verlängern. SUPERIORE.DE
"Die Zielsetzungen waren von Anfang an klar: hohe Stockdichte auf mageren Böden, nicht mehr als ein Etikett pro Lage, kompromissloses Qualitätsstreben in jeder Produktionsphase und die Herausarbeitung der charakterlichen Besonderheiten jedes Weins. Kein Wunder also, dass die Kellerei sich binnen Kurzem einen Platz unter den Glanzlichtern der Region gesichert hat." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1995
- Eigentümer: Armando, Massimo, Paolo und Tiziano Castagnedi
- Önologen: Gebrüder Castagnedi
- Jahresproduktion: ca. 80.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Naturnaher Anbau