-
“Scaia Rossa” Corvina Veneto IGT 2019
Immer häufiger finden sich im Valpolicella reinsortige Weine aus der heimischen Sorte Corvina. Und Scaia zeigt ein schönes Porträt: helles Rubinrot, im Bouquet mineralische Noten, dazu kleine rote Beeren und Kirschen, am Gaumen rund und mit guter Frische. Wunderbar zu trinken. SUPERIORE.DE
"Atmende Kräuternase - Lorbeerblatt, Liebstöckel, rauchige Pfefferkörner. Muskulös und geschmeidig und sehr schmackhaft mit einer starken Lakritznote. Kümmel, Engelwurz und rote Pflaumen. Transparente Tannine; ehrlich und auf eine Art und Weise, die eine direkte, nach Tabakblättern duftende Linie von der Zungenspitze bis zum letzten schwungvollen Abgang zieht. Dieser Wein singt von Venetien." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 42,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 10,00 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173119 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fontana” Soave DOC 2022
Ausgewogenes, leicht reduktives Bouquet von Zitrusfrüchten und Blütenaromen, am Gaumen frisch und schmackhaft. Ein ausgesprochen zugänglicher Soave mit viel Anmut zum kleinen Preis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 90% Garganega, 5% Trebbiano, 5% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 6,85 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170222 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nanfrè" Valpolicella DOC 2021
Eine rauchige Mischung aus Himbeerkonfitüre, Salbei und frisch gemahlenem Pfeffer entströmt dem Glas. Am Gaumen seidig in der Textur und ausgesprochen schmackhaft mit den Pfeffernoten aus dem Bouquet, die sich mit salzigen Mineralien und lebhaften Säuren vermischen. Im Abgang ist er lang und fruchtbetont mit einem Hauch Lakritze. Ein köstlicher Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
"Kirsche hell, frisch und lebendig mit einem Hauch von süßer Paprika-Würze. Saftig und köstlich. Ein Wein, den man sehr gerne trinkt." Jancis Robinson
"Ein schöner, lässiger junger Valpo mit frischen Kirschen und Beeren. Leicht, sauber und geradlinig. Keine nennenswerten Gerbstoffe." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 7,45 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173021 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Scaia” Bianco Trevenezie IGT 2022
Frischer und sehr begehrter Lieblings-Italiener mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Scaia ist eine Cuvée aus Garganega und Chardonnay und duftet nach gelbem Obst, ist frisch, aromatisch und sehr trinkig. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Garganega, 50% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 7,54 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170322 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Scaia Rossa” Corvina Veneto IGT 2020
Immer häufiger finden sich im Valpolicella reinsortige Weine aus der heimischen Sorte Corvina. Und Scaia zeigt ein schönes Porträt: helles Rubinrot, im Bouquet mineralische Noten, dazu kleine rote Beeren und Kirschen, am Gaumen rund und mit guter Frische. Wunderbar zu trinken. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 39,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 9,65 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173120 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Scaia Paradiso” Rosso Veneto IGT 2020
Rubinrot, das Bouquet fruchtig nach reifen Sauerkirschen und Waldbeeren, Nuancen von Heu, Amaretto und Lakritz. Voll und lang anhaltend der körperreiche Geschmack mit Aromen von Cassis und samtiger Struktur. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella und Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Edelstahl/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 12,85 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173220 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monti Garbi” Valpolicella Superiore Ripasso DOC 2020
Dunkel leuchtendes Rubingranat. In der Nase elegante Würze nach Nelken, Pfeffer, dann reife Amarenakirschen und etwas Veilchen. Öffnet sich am Gaumen sehr weich und cremig, geschliffen im Tannin, zieht sich wohlig und unkompliziert über die Zunge, im Finish saftig und leicht salzig. SUPERIORE.DE
"Aromen von nussigen roten Früchten und Vanille folgen auf einen mittelkräftigen Gaumen mit sehr feinkörnigen Tanninen, die schön unter die Oberfläche sinken. Heller, fast stählerner Abgang. Braucht noch ein Jahr, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore Ripasso Monti Garbi 2020 ist verrucht würzig und intensiv, mit einem Hauch von zermahlenem Aschenstein und rauchigen schwarzen Kirschen. Seine Textur ist seidig und rein, mit einer schmackhaften Mischung aus sauren Waldbeeren und salzigen mineralischen Noten. Er endet mit einer enormen Länge und dennoch energisch, wobei er Noten von schwarzen Johannisbeeren und Mokka nachklingen lässt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 7,38 g/l
- Sulfit: 117 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172120 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Monte Ceriani” Soave DOC 2020
Blassgelbe, kristalline Farbe. Harmonischer Duft von Zitrusfrüchten, vor allem Pampelmuse. Kraftvoll im Geschmack, frisch, lang anhaltend und von einem wunderbaren Mandel-/Pfefferton begleiteter mineralischer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sehr blumige Nase, rosa Grapefruit, Holunderblüten und andere krautige Noten. Mundfüllend, ausgewogen, komplex, intensiv und sehr dicht. Langer Abgang, der den Kontrast zwischen fruchtig und saftig hervorhebt." Falstaff
"Süße Nüsse und Lindenblüten füllen das Glas mit berauschend weichen Aromawolken, aber der Gaumen hat eine strukturelle Sicherheit, die alles andere als weich ist. Die vulkanischen Böden haben dem Wein ein mineralisches Gerüst verliehen, eine symmetrische Matrix aus Feuerstein und Phenol, in die das Fruchtfleisch tief eingebettet ist. Weiße Birnen, Mandelcreme, weißer Pfirsich und Limette. Ein Hauch von fein gemahlenem Pfeffer. Feinste silbrige Säuresträhnen, die das Ganze zu einem glitzernden Lichtteppich fädeln. "Sotto voce"-Pracht jetzt, wird er in den kommenden Jahren nur noch komplexer, honigartiger und aufregender werden." Jancis Robinson
"Sonnengetrocknete Zitrone, gewürzte Mandarine und reife Melone in der Nase, gefolgt von einem großzügigen und intensiven Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper. Im Abgang fast etwas Heu und kandierte Früchte, aber nicht auf eine altmodische Weise. Frisch und hell." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 7,22 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170120 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vecchie Vigne” Soave DOC 2019
Wunderbar komplexer Soave von über 20 Jahre alten Rebstöcken. Funkelndes hellgelb mit grünen Reflexen. Im verhalten reduktiven Bouquet nach Bittermandel, Feuerstein, Konfitüre aus Früchten mit weißem und gelbem Fruchtfleisch, Trockenfrüchten und Gebäck. Am Gaumen dann trocken, warm und weich, dabei frisch, würzig und leicht adstringierend, mit vollem, ausgewogenen Körper. Mit zunehmender Belüftung offenbart er seine große Vielschichtigkeit. SUPERIORE.DE
"Sehr reife Aromen von gesalzener Zitrone, Honigmelone und ein Hauch von Heu. Ein intensiver, vollmundiger Soave, voller pikanter Aromen, mit einer schönen Textur am Gaumen. Elegant und frisch. Köstlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6-12 Monate Edelstahl/Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03170419 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Bandina” Valpolicella Superiore DOC 2019
Dunkles Rubinrot. La Bandina ist ein Parade-Valpolicella mit sehr vielschichtigem, nuancenreichen Bouquet nach kleinen Waldbeeren, Kirschen, Lakritz und Tabak. Am Gaumen frisch, balsamisch und warmherzig mit einem dunklen Strauß von Waldfrüchten, Schokolade, Kaffee und Pflaume. Im langen Abgang mit sehr ausgewogenem Säure-Tanningerüst und von beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase nach satter Himbeere und reifen Waldbeeren, im Nachhall etwas Würze und Leder. Am Gaumen fruchtsüß und mit leichter Würze, mit gut eingebundenem Gerbstoff, anhaltendes Finale." Falstaff
"Der frischeste Jahrgang dieses Weins, den ich je probiert habe. Wunderbare Säure. Zwetschgenschalen und Duft von gequetschten Rosenblüten. Tief nach Thymian duftende Kirschfrucht; Tannine, die sich so fein, aber auch so fest anfühlen wie leicht unreife Kirschfrucht; der Duft von Rosenblütentee, von Rooibos; die Schärfe von Blutorange. Schöne Tiefe im Abgang mit dem duftenden Schwung und der Frische des Lavendels." Jancis Robinson
"Frische Nase von Pflaumenfrüchten, zusammen mit gepressten Blumen, sauberen Mineralien und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen öffnet er sich und fügt dem Profil eine pilzige Note hinzu, die sich bis zum Ende fortsetzt. Mittlerer Körper mit feinen, unaufdringlichen Tanninen." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore La Bandina 2019 öffnet sich mit einem Hauch exotischer Gewürze, die auf gegrillten Salbei und schwarze Kirschen übergehen. Er ist bemerkenswert rein und elegant im Stil, mit seidigen Texturen, die in rosenfarbene rote Früchte übergehen, während ein Hauch von schwarzem Pfeffer zum Ende hin auftaucht. Die einrahmenden Tannine unterstreichen den Rotwein auf wunderbare Weise, während der La Bandina aus einer Einzellage würzig mit einem Hauch von Lavendel ausklingt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,75 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173419 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Antonio Castagnedi” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Amarone Selezione Antonio Castagnedi liefert jedes Jahr hohe Qualität für seinen Preis: Leuchtendes Rubinrot mit funkelnden Reflexen. Vielfältige Aromen von Veilchen, Graphit, schwarzen Kirschen und Mineralien und ein lebendiger, strukturierter, bodenständiger, sehr präsenter Stil. Sein Reichtum und seine Tiefe lassen ihn zum perfekten Begleiter der winterlichen Küche werden. SUPERIORE.DE
"Rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich Noten von kleinen roten Früchten wie Himbeere und Kirsche. Leichte Eisen- und Gewürznoten, in guter Balance. Am Gaumen fleischig, tanninhaltig, hat sehr reife Fruchtnoten, die sich mit Lakritznoten verbinden. Anhaltender Abgang." Falstaff
"Viel Nelkengewürz; die Präsenz der französischen Eiche ist stark. Duftend und doch kraftvoll. Damaszener-getränkte rote Früchte, pfeffrige Intensität. Kompakte, rauchige, mit Holzkohle bestäubte Frucht - wirklich aufregend und spannend." Jancis Robinson
"Viele würzige und fleischige Nuancen von getrockneten roten und schwarzen Früchten in der Nase, zusammen mit einem Hauch von Walnussöl und gepressten Blumen. Er ist voll, aber am Gaumen ist er in diesem Jahr flinker, mit vielen hellen Trockenfrüchten und einer fast salzigen mineralischen Frische. Die Tannine sind gut eingearbeitet. Lang und intensiv." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Antonio Castagnedi 2018 öffnet sich mit einer staubigen Mischung aus schwarzen Johannisbeeren und Lavendel, die von Nelken- und Mokka-Noten begleitet wird. Der Amarone della Valpolicella Antonio Castagnedi zeigt den Schwung und die Finesse des Jahrgangs, während er gleichzeitig eine unbestreitbare Eleganz ausstrahlt, da die Tiefe der reifen roten Früchte durch einen bitteren Hauch von dunkler Schokolade ausgeglichen wird. Der 2018er endet strukturiert mit feinkörnigen Tanninen, Lakritze und Veilchenblüten im Inneren." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 45,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 8,50 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: warme Vorspeisen mit Trüffel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172418 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Manfro” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Manfro vereint in seinem Bouquet dunkle reife Früchte, süße Gewürze, etwas Mokka mit würzigen Kräutern und Veilchenblüten. Am Gaumen seidig, vollmundig und energetisch mit kühlender Säure und Mineralien, die hervorragend die reifen schwarzen Kirschen umspielen. Im Abgang eine elegante Bitternote, frisch mit violetten Blüten und Waldbeeren. SUPERIORE.DE
"Schöner aromatischer Ausdruck, reich duftend und nuanciert mit Karamell, Rosen, Potpourri, fleischigen Noten, Schokolade und Orange. Saftig und scharf, hat dies eine solche Intensität von Anfang an mit einer Präzision, die jeden Aspekt einen hohen Ton und Kante in den Mund mit den expansiven Aromen kommt ein wenig nach dem ersten Geschmack gibt. Es ist ein kraftvoller, voller Wein mit viel Geschmack, aber mit einer leichten Note, er ist nicht so dickflüssig, wie ich dachte, sondern so nuanciert, treibend und anhaltend. Strukturiert und unterstützend, ist dies ein interessanter Wein, der sorgfältig süße und herzhafte Elemente mit Frische verbindet." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Corvina, 15% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 8,25 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173618 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
"Er hat deutliche Aromen von Schokoladenweizen und gewürzten Pflaumenstreuseln. Im Mund lauern herbe schwarze Früchte und balsamische Frische mit Streifen von spritzigen roten Früchten und staubigen Gewürzen, unterstützt von feinen, körnigen Tanninen. Er ist süß und saftig und zeigt eine gewisse kalkhaltige Straffheit am Gaumen, die diesem großen Wein eine wünschenswerte Finesse verleiht." Decanter
"Rubinrot mit Tendenz zu Violett. In der Nase zeigen sich deutliche Noten von Sauerkirsche, Kirsche, Pflaume, Blutorange und Unterholz, gefolgt von blumigen Noten von Rose und Veilchen. Nach und nach entfalten sich würzige Noten. Am Gaumen voll, saftig und fruchtig, mit prachtvollem Tannin, endet zartbitter im langem Abgang." Falstaff
"Dicke und ziemlich sirupartige getrocknete schwarze Früchte stehen einer Wand aus schwarzem Pfeffer und getoasteter Eiche in der Nase gegenüber, die sich am Gaumen in Lakritze verwandelt. Jeder subtilere, komplexere Charakter wartet vorerst darauf, dass die jugendliche Frucht und die Eiche die Hauptbühne räumen. Und das kann einige Zeit dauern. Nichtsdestotrotz ist dieser Wein schon jetzt sehr angenehm zu trinken und wird noch viele Jahre Freude bereiten." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli 2017 ist intensiv, als würde man einen Aschenstein öffnen, um eine Fülle von getrockneten schwarzen Kirschen, Zimtstangen, Weihrauch und getrockneten Kräutern zu entdecken. Die Textur ist tiefgründig, mit einer ausgewogenen inneren Süße, die durch eine lebendige Säure hervorgehoben wird, während die Tiefen der säuerlichen roten Früchte den Gaumen langsam mit der primären Konzentration sättigen. Der 2017er endet strukturiert und dramatisch lang, was für eine weitere Lagerung spricht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,41 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172317 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Scaia Paradiso” Rosso Veneto IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Rubinrot, das Bouquet fruchtig nach reifen Sauerkirschen und Waldbeeren, Nuancen von Heu, Amaretto und Lakritz. Voll und lang anhaltend der körperreiche Geschmack mit Aromen von Cassis und samtiger Struktur. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella und Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Edelstahl/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 12,85 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173320 · 4,5 l · 17,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Lilium Est” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2010 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die Lilie ist die Blume aller Blumen im Valpolicella und diese Ausnahme-Riserva ist der besten unter ihnen gewidmet. Die Trauben für dieses in Kleinstauflage produzierte neue Flaggschiff der Kellerei wachsen auf 300 Meter hoch gelegenen Böden aus vornemlich Kalkstein mit etwas sandigem Schlamm im Ortsteil Monti Garbi der Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Rebstöcke verfügen über ein Durchschnittsalter von 40 Jahren und bringen nur kleine Erträge, die Trauben werden nach der Lese zweifach per Hand selektiert. Der Ausbau des Lilium Est erfolgt drei Jahre in neuen Bordeaux-Barriques, deren Lattenholz über 36 Monate im Freien getrocknet wurde. Bevor er in den Handel gelangt, verbleibt er mindestens weitere vier Jahre in der Flasche.
Dichtes Rubinrot, klar und konsistent, olfaktorisch sehr kräftig, umfangreich und fein. Im ersten Eindruck fallen balsamische, fast jodartige Noten auf, die von dem bemerkenswerten alkoholischen Anteil transportiert werden, um gleich darauf den charakteristischen Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille und Ingwer preiszugeben. Auf dem Fuß folgen tertiäre Aromen nach Kakao, Schokolade, Teer, Mandeln, geröstete Haselnüsse und Pfeifentabak. Im Trunk ist er trocken, warm und weich, gut gestützt von einer bemerkenswerten Säure, von großer Schmackhaftigkeit und ausgestattet mit einer umhüllenden Tanninstruktur. Im weiteren Verlauf ausgewogen, sehr persistent und fein. Zweifellos ein höchst elegantes, komplexes Weinmonument - ein starker Begleiter mit breiten Schultern, der der Zeit trotzen wird. SUPERIORE.DE
"Kompaktes, dunkles Rubingranat. Tiefgründige Nase mit Noten nach Zwetschken, Melasse und etwas Koriandersamen. Vereint Kraft und Geschmeidigkeit, zeigt zunächst viel saftige, erstaunlich frische Kirschfrucht, öffnet sich dann mit feinem Tannin, sehr geschliffen, saftig, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Hier ist eine großartige späte Riserva, die Ihnen einen guten Einblick in das Alterungspotenzial der herzhaften Weine des Veneto gibt, die so sorgfältig mit luftgetrockneten Früchten hergestellt werden. Der Tenuta Sant'Antonio 2010 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est ist ein sehr kraftvoller Wein aus einem epischen Jahrgang. Dieser Wein hinterlässt einen großen Eindruck, dem man sich nicht entziehen kann. Er wurde durch das Appassimento-Verfahren geformt, bei dem die Trauben bis zu einem Drittel ihres Wasservolumens verlieren, bevor sie gepresst werden. Das Ergebnis ist mehr Extrakt, mehr Zucker, letztlich mehr Alkohol und viel mehr Geschmacksintensität und Texturreichtum. Der Abgang zeigt Zimt, schwarzen Teer, Lagerfeuerrauch und sirupartige Brombeerkonfitüre. Das ist fast zu viel des Guten." Wine Advocate
"Intensive getrocknete schwarze Früchte mit sofortigen Noten von Graphit, Kalandschi-Gewürz und dunkler Schokolade. Viel mehr in der Nase, wenn man verweilt. Am Gaumen vollmundig mit einem fast fruchtigen Eindruck. Die einnehmenden, immer noch leicht festen Tannine sind jedoch fruchtbetont, und die Gesamtbalance ist stark, aber entschlossen. Er ist jetzt genau im richtigen Moment, wird aber noch lange reifen. Super Qualität hier." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 4,30 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173510 · 0,75 l · 180,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Lilium Est” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die Lilie ist die Blume aller Blumen im Valpolicella und diese Ausnahme-Riserva ist der besten unter ihnen gewidmet. Die Trauben für dieses in Kleinstauflage produzierte neue Flaggschiff der Kellerei wachsen auf 300 Meter hoch gelegenen Böden aus vornemlich Kalkstein mit etwas sandigem Schlamm im Ortsteil Monti Garbi der Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Rebstöcke verfügen über ein Durchschnittsalter von 40 Jahren und bringen nur kleine Erträge, die Trauben werden nach der Lese zweifach per Hand selektiert. Der Ausbau des Lilium Est erfolgt drei Jahre in neuen Bordeaux-Barriques, deren Lattenholz über 36 Monate im Freien getrocknet wurde. Bevor er in den Handel gelangt, verbleibt er mindestens weitere vier Jahre in der Flasche.
Dichtes Rubinrot, klar und konsistent, olfaktorisch sehr kräftig, umfangreich und fein. Im ersten Eindruck fallen balsamische, fast jodartige Noten auf, die von dem bemerkenswerten alkoholischen Anteil transportiert werden, um gleich darauf den charakteristischen Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille und Ingwer preiszugeben. Auf dem Fuß folgen tertiäre Aromen nach Kakao, Schokolade, Teer, Mandeln, geröstete Haselnüsse und Pfeifentabak. Im Trunk ist er trocken, warm und weich, gut gestützt von einer bemerkenswerten Säure, von großer Schmackhaftigkeit und ausgestattet mit einer umhüllenden Tanninstruktur. Im weiteren Verlauf ausgewogen, sehr persistent und fein. Zweifellos ein höchst elegantes, komplexes Weinmonument - ein starker Begleiter mit breiten Schultern, der der Zeit trotzen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes und kompaktes Granatrot mit rubinroten Reflexen. Komplexe und intensive Nase mit Noten nach eingelegten Zwetschgen und Sauerkirschen, Rumtopf und etwas Kaffee. Am Gaumen mit kräftigem und zugleich geschmeidigem Tannin, mit viel reifer Kirschfrucht, saftig und mit langem Finale." Falstaff
"Schwarze Datteln, grüner Tee, Muscheln, Seetang, Rinde, geschmolzene dunkle Schokolade und Lakritze in der Nase. Am Gaumen vollmundig und geschmacksintensiv, etwas altmodisch, aber komplex und unverwechselbar. Am Anfang ist er trocken, aber dann wird er etwas großzügiger, mit einem raffinierten, bittersüßen Akzent, bevor er einen langen Abgang hat. Ein konservativer Amarone, der Qualität ausstrahlt. Schön jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Meine Güte, was für eine betörende Nase, Holz, Karamell, Parma-Veilchen, floral mit Kaffee/Mokka-Tönen. Voller Körper und voller Leben, Tannine machen die unmittelbare Wirkung, massig und fleischig, aber auch pudrig, so dass Sie die Tiefe des Geschmacks auf der Zunge und eine feine Beschichtung der Textur um die Wangen erhalten. Ein Kraftpaket von einem Wein, Schichten von lebendiger Säure, reicher Konzentration und anhaltender Frische mit herrlichen Aspekten von Kaffee, Toffee, Sternanis, Vanille, Zimt, Pfeffer und Balsamico-Leder. Die Frucht ist knackig mit einem hochtönigen Toasting-Element, das alles scheint in Harmonie zu funktionieren und liefert einen nuancierten Wein mit so vielen Facetten." Decanter
"Der 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est begeistert schon beim ersten Schwenken des Glases mit einem verführerischen Bouquet aus süßen Gewürzen, zuckerhaltigen Blaubeeren, süßem Rauch und Eiche. Dies ist pure Eleganz, fast schon opulent, aber nicht ganz, mit einem Gleichgewicht aus reifen roten Früchten und einem bitteren Hauch von Kakao zum Ausgleich. Im Abgang ist er rauchig und fest, mit feinkörnigen Tanninen, die den Wein einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen, während Nuancen von Kaffeemehl und Nelken langsam abklingen. Der 2012er könnte eine gewisse Lagerung vertragen, um die Eiche weiter zu integrieren (er reifte vier Jahre lang in neuen Barriques), aber der Einsatz des Holzes ist gekonnt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173512 · 0,75 l · 300,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
"Er hat deutliche Aromen von Schokoladenweizen und gewürzten Pflaumenstreuseln. Im Mund lauern herbe schwarze Früchte und balsamische Frische mit Streifen von spritzigen roten Früchten und staubigen Gewürzen, unterstützt von feinen, körnigen Tanninen. Er ist süß und saftig und zeigt eine gewisse kalkhaltige Straffheit am Gaumen, die diesem großen Wein eine wünschenswerte Finesse verleiht." Decanter
"Rubinrot mit Tendenz zu Violett. In der Nase zeigen sich deutliche Noten von Sauerkirsche, Kirsche, Pflaume, Blutorange und Unterholz, gefolgt von blumigen Noten von Rose und Veilchen. Nach und nach entfalten sich würzige Noten. Am Gaumen voll, saftig und fruchtig, mit prachtvollem Tannin, endet zartbitter im langem Abgang." Falstaff
"Dicke und ziemlich sirupartige getrocknete schwarze Früchte stehen einer Wand aus schwarzem Pfeffer und getoasteter Eiche in der Nase gegenüber, die sich am Gaumen in Lakritze verwandelt. Jeder subtilere, komplexere Charakter wartet vorerst darauf, dass die jugendliche Frucht und die Eiche die Hauptbühne räumen. Und das kann einige Zeit dauern. Nichtsdestotrotz ist dieser Wein schon jetzt sehr angenehm zu trinken und wird noch viele Jahre Freude bereiten." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli 2017 ist intensiv, als würde man einen Aschenstein öffnen, um eine Fülle von getrockneten schwarzen Kirschen, Zimtstangen, Weihrauch und getrockneten Kräutern zu entdecken. Die Textur ist tiefgründig, mit einer ausgewogenen inneren Süße, die durch eine lebendige Säure hervorgehoben wird, während die Tiefen der säuerlichen roten Früchte den Gaumen langsam mit der primären Konzentration sättigen. Der 2017er endet strukturiert und dramatisch lang, was für eine weitere Lagerung spricht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,41 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172917 · 4,5 l · 75,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Vier Brüder und eine Leidenschaft: Ihren Ursprung hat die Passion von Armando, Massimo, Paolo und Tiziano Castagnedi für Wein in den väterlichen Anbaufeldern von San Zeno di Colognola ai Colli, einem Gebiet des Valpolicella, aus dem die berühmtesten Veroneser Weine Amarone, Valpolicella und Soave stammen. Im Jahr 1989 kauften die zeitweise Genossenschaften der Region beratenden Önologen dreißig Hektar Land in der Gegend von Mezzane hinzu, die zusammen mit den von Vater Antonio erworbenen Weingärten den Besitz der Tenuta Sant'Antonio auf fünfzig Hektar anwachsen ließ. Die Entscheidung des Winzer-Quartetts, neben den bereits vorhandenen Weinstöcken im zu Unrecht lange vernachlässigten Osten des klassischen Valpolicella-Gebiets weitere Reben anzubauen und in Monti Garbi einen neuen Weinkeller zu errichten, erforderte viel Mut und großen Unternehmergeist. Heute werden die Gebrüder Castagnedi für ihre Hingabe und Beherztheit reichlich belohnt: In den wenigen Jahren ihrer Tätigkeit als Produzenten mit eigenem Label haben die auf Spannung und Tiefe setzenden reinhaltigen Weine der Tenuta Sant'Antonio bereits viele Preise erhalten.
Das Landgut liegt in den Hügeln zwischen den Tälern Illasi und Mezzane. Von 120 Metern über dem Meeresspiegel steigen die Weinberge sanft bis auf 320 Meter an. Das Mikroklima ist ideal und profitiert vom milden Einfluss des Gardasees. Die Böden sind kompakt und sehr kalkhaltig. Die roten Trauben verteilen sich auf die Sorten Corvinone, Corvina, Rondinella und Cabernet Sauvignon. Die weißen Früchte bestehen vorwiegend aus Garganega, Trebbiano di Soave und Chardonnay.
Zu den eisernen Regeln des sehr umweltverträglich arbeitenden und sowohl die Tradition als auch aktuelle Marktbedürfnisse berücksichtigenden venetischen Weinguts gehört es, die Reben Trieb um Trieb zu pflegen und die Trauben sorgfältig per Hand zu selektieren. Als Erziehungsform wurde die alte Tendone-Erziehung, eine Variante des Pergola-Systems, und das heute am häufigsten verwendete Guyot-System gewählt. In den Parzellen der Tenuta Sant'Antonio wird selten organisch gedüngt. Eingriffe mit Mikroelementen werden nur im Bedarfsfall vorgenommen. Die Behandlungen zur Schädlingsbekämpfung sind auf das unbedingt Notwendige reduziert. Das Herstellungsverfahren stellt nach Aussage der Gutsleitung das bestmögliche Ergebnis in den Vordergrund - auch wenn dies mitunter auf Kosten der Produktionsmenge gehen sollte. Der neue Weinkeller wurde nach architektonischen Gesichtspunkten konzipiert, ästhetische Aspekte wurden mit präziser Rationalität kombiniert. Großzügig angelegte Räume ermöglichen es, die Verfeinerungszeiten für die Weine zu verlängern. SUPERIORE.DE
"Die Zielsetzungen waren von Anfang an klar: hohe Stockdichte auf mageren Böden, nicht mehr als ein Etikett pro Lage, kompromissloses Qualitätsstreben in jeder Produktionsphase und die Herausarbeitung der charakterlichen Besonderheiten jedes Weins. Kein Wunder also, dass die Kellerei sich binnen Kurzem einen Platz unter den Glanzlichtern der Region gesichert hat." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1995
- Eigentümer: Armando, Massimo, Paolo und Tiziano Castagnedi
- Önologen: Gebrüder Castagnedi
- Jahresproduktion: ca. 80.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Naturnaher Anbau