Scusa!
Leider keine Produkte von Tenuta San Guido Weine verfügbar.
Weitere Winzer der Region
Bei SUPERIORE.DE finden Sie nicht nur ein großes Angebot italienischer Weinklassiker wie z.B. Amarone, Barolo, Brunello und Chianti, sondern auch wunderbare Weine für jeden Anlass und viele genussvolle Stunden – dazu ein feines Sortiment erlesener Grappe, Olivenöle und Pasta.
Sie haben Fragen oder suchen ein bestimmtes Produkt?
Wir beraten Sie gern.

Der intensiv rubinfarbene Sassicaia zählt neben dem Barolo, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano wohl zu den bekanntesten italienischen Rotweinen. Gekeltert in der Tenuta San Guido in Castagneto Carducci, hat sich der von Mythen umwobene Tropfen über die nationalen Grenzen hinaus ein Höchstmaß an Anerkennung erworben. Nachdem der ausschließlich aus Cabernet erzeugte Wein unter dem Namen Castiglioncello zunächst nur für den privaten Verbrauch bestimmt war, kam er als Repräsentant eines neu entwickelten dynamischen Weinkonzepts erstmals anfangs der Siebzigerjahre mit dem Jahrgang 1968 unter dem Namen Sassicaia in den Handel. Es waren die revolutionäre Auswahl der ursprünglich als extravagant geltenden Cabernet-Sorten, der günstige Boden und die anfänglich exotisch anmutenden innovativen Bereitungs- und Reifungsmethoden, die dem faszinierenden Wein seine anschließend international stetig wachsende Wertschätzung einbrachten. Heute weiß man überall auf der Welt, dass die genialen Erzeuger mit dem Sassicaia einen der unzweifelhaft wichtigsten Vertreter des italienischen Weinbaus geschaffen haben.
Das von dem Visionär Mario Incisa della Rocchetta gegründete Weingut wird heute von seinen Nachfahren, der Familie Nicolò Incisa della Rocchetta, konsequent nach der Philosophie der Vorgänger weitergeführt. Die Weingärten der Tenuta San Guido befinden sich nicht nur in der Spitzenlage Castiglioncello, sondern erstrecken sich auch über die Hänge der Rebhügel Quercione und Aia Nuova. Der berühmteste Wein des Hauses gedeiht in einer eigenen Subzone namens Bolgheri Sassicaia. Lange Zeit wurde das Gewächs lediglich als Vino da Tavola eingestuft, weil französische Rebsorten in DOC-Weinen vorbehaltenen Anbauzonen zunächst nicht verwendet werden durften. Erst im Jahr 1994 wurde in Bolgheri DOC schließlich auch ein Tropfen nach Bordeaux-Vorbild zugelassen und wenig später wurde diesem Wein innerhalb Bolgheris sogar eine eigene Sassicaia DOC eingeräumt.
Der Sassicaia ist im Laufe seiner Geschichte immer wieder von anderen Erzeugern nachgeahmt worden. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass dieser Ausnahme-Wein, der seinen Namen den vielen Steinen im Weinberg (ital. „Sassi“) zu verdanken hat, nicht imitiert werden kann. Die als Klassiker unter den toskanischen Weinen geltende Kreszenz ist formvollendet und überrascht Liebhaber edler Tropfen jedes Jahr aufs Neue. Er wird regelmäßig von namhaften Weinkritikern mit Spitzenbewertungen bedacht. Zu den hoch eingeschätzten Schöpfungen des Ausnahmebetriebs zählen neben dem Prunkstück auch noch die beiden IGT-Weine Guidalberto und Le Difese. SUPERIORE.DE
"Der Sassicaia ist der vielleicht bekannteste italienische Wein, der sich über die nationalen Grenzen hinaus in aller Welt verdiente Berühmtheit erworben hat. Ein Wein und eine Unternehmung, die in ihrem Land verwurzelt sind, gewiss aber auch ein Traum, eine Idee und Intuition, die prägend in die Geschichte eingreifen.“ Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1940er Jahre
- Eigentümer: Nicoló Incisa della Rocchetta
- Önologe: Giacomo Tachis
- Jahresproduktion: ca. 790.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 90 Hektar
- Konventioneller Anbau