-
“Le Difese” Toscana IGT 2020
Le Difese ist eines der schönsten Preis-Qualitäts-Wunder der Toskana. Prächtige, süß parfümierte Fruchtaromen im opulenten Bouquet, ebenso großzügig und weit der langanhaltende Geschmack. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot. In der Nase auf saftigen Kirschen, dazu etwas Gewürznelken und schwarze Johannisbeeren, im Nachhall auch feine eisenhaltige Töne. Am Gaumen mit schönem Saft, trinkfreudig und kernig, zeigt schöne Kirschfrucht, sehr guter Speisenbegleiter." Falstaff
"Ein saftiger und köstlicher Rotwein mit Aromen von Heidelbeeren, aufgeschnittenen Pilzen, Johannisbeeren, Brombeerblättern, Lakritze und Bergamotte. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen, runden und frischen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 45% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422920 · 0,75 l · 27,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Olio Extra Vergine di Oliva San Guido 2021
Tenuta San Guido | Toskana
Ein ausgewogenes fruchtiges Olivenöl aus der Toskana. Charakteristisch für dieses Olio ist ein würziger Duft nach Thymian und Pfeffer; der Geschmack erinnert an getrocknete Steinfrüchte. SUPERIORE.DE
Olivensorten: Frantoio, Moraiolo, Raggiolo
mehr erfahren- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 824 kcal
- Energie in kJ: 3389 kJ
- Fett: 91,60 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 13,90 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Proteine: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 12/2023
klimatisiert gelagert40100063 · 0,75 l · 33,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Le Difese” Toscana IGT 2020 · MAGNUM
Le Difese ist eines der schönsten Preis-Qualitäts-Wunder der Toskana. Prächtige, süß parfümierte Fruchtaromen im opulenten Bouquet, ebenso großzügig und weit der langanhaltende Geschmack. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot. In der Nase auf saftigen Kirschen, dazu etwas Gewürznelken und schwarze Johannisbeeren, im Nachhall auch feine eisenhaltige Töne. Am Gaumen mit schönem Saft, trinkfreudig und kernig, zeigt schöne Kirschfrucht, sehr guter Speisenbegleiter." Falstaff
"Ein saftiger und köstlicher Rotwein mit Aromen von Heidelbeeren, aufgeschnittenen Pilzen, Johannisbeeren, Brombeerblättern, Lakritze und Bergamotte. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen, runden und frischen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 45% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09423120 · 1,5 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Guidalberto” Toscana IGT 2020
Seitdem Guidalberto aus eigenen Trauben vinifiziert wird, die zum Großteil ebenfalls in der Monopollage Sassicaia DOC wachsen, ist San Guidos "Zweitwein" schier über sich hinaus gewachsen. Würzig-erdiges Bouquet mit Anklängen an Tabak, Nelke und Lavendel, am Gaumen dicht und saftig mit frischer roter und schwarzer Beerenfrucht. Die Tannine wohldosiert und der Abgang komplex mit einer majestätischen Eleganz, die sich mit den Jahren der Flaschenreife noch weiter verfeinert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach würzigem Zedernholz, etwas Zimt, dann viel Brombeere und Heidelbeere. Stoffig und mit guter Dichte am Gaumen, zeigt dabei aber auch guten Trinkfluss, viel feinmaschiges Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Schöne Frische am Gaumen mit Pflaumen und Beeren und einer Zitrusfruchtsäure. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einer pudrigen Textur. Anklänge von Pilzen. Man kann ihn jung genießen, aber er wird auch gut altern." James Suckling
"Der 2020er Guidalberto ist ein großartiger, edler Wein. Weniger opulent als er sein könnte, beeindruckt der 2020er durch seine Energie und seinen Schwung. Süße rote Kirschen, Pflaumen, Minze, Rosenblüten, Zedernholz und Pfeifentabak - all das findet sich in diesem superattraktiven, mittelschweren Angebot der Tenuta San Guido. Der 2020er enthält etwas mehr Merlot, aber der Guidalberto wird zunehmend aus Partien hergestellt, die es nicht in den Sassicaia schaffen, was den Stil der letzten Jahrgänge erklärt. Dies ist ein großartiger Wein, besonders wenn man bedenkt, dass er erst kürzlich abgefüllt wurde. Es ist ein guter relativer Wert in Bolgheris hochpreisigem Bezirk." Vinous
"Der 2020er Guidalberto ist straff und dicht mit viel herber Kirsche und Waldbeeren. Der Wein bietet große Frische und Spannung mit Lorbeerblatt, Gewürzen, Wildkirsche und gepressten Lavendelknospen. Auch ein Hauch von schwarzer Olive ist zu erkennen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422320 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2019
Sassicaia 2019 ist einer der schönsten und ausgewogensten Jahrgänge der letzten zehn Jahre. Er vereint die Präzision des 2016er mit der Fruchtfülle des 2015er. Ähnlich wie der klassische Jahrgang 2016 wurde der Jahrgang 2019 von den kühlenden Meeresbrisen beeinflusst, die durch den toskanischen Archipel direkt vor der Küste von Bolgheri wehen. Das einzigartige Mikroklima von Bolgheri kommt mit Kraft, Komplexität und Intensität zum Ausdruck.
Im Bouquet reichhaltig nach dunklem Steinobst, im Antrunk mit ätherischen Noten, umwerfender Eleganz und geradezu einmalig schönen Textur und Frische. Das Tannin meisterlich gewirkt, im weiteren Verlauf ein Potpourri von dunklen Beeren-Aromen und feinen Gewürzen. Beeindruckend auch das harmonische Spiel von Frucht, Säure und Tannin, welches einen weiten Bogen bis in ein unvergessliches Finale spannt. Sassicaia 2019 ist ein Wein zum Sammeln und Aufbewahren. SUPERIORE.DE
"Der Pionier dieser Region, häufig Primus Inter Pares mit zwei, drei anderen, führt auch in diesem Jahr das Feld an. Das Bouquet ist edel und finessenreich und sowas von typisch Sassicaia, dass mir immer wieder der Spruch des alten Mario Incisa della Rocchetta in den Sinn kommt, der den Sassicaia schuf, weil er vom Duft edler Bordeaux bezaubert war. Er zeigt sich im Duft betörend floral, elegant und sublim mit vielen Facetten. Da der Jahrgang in vielen Punkten dem des 2016ers ähnelt, drängen sich Vergleiche auf. Dieser ist für mich noch etwas graziöser, ausladender mit den typischen Noten von Cassis, erdiger Würze, Waldboden und Veilchen. Im Mund dicht und finessenreich, mit unfassbar seidiger Textur und super Länge." Weinwisser
"Kaum ein Jahrgang in dem dieser Monolith des italienischen Geschmacks nicht überzeugt: Auch 2019 braucht er einiges an Belüftung, aber dann erfreuen unter anderem Nuancen von Heidelbeerkonfitüre, Gewürzen und Veilchen; am Gaumen mit Schliff und Finesse, die jugendlichen Gerbstoffe und die Säure präzise, beeindruckende Evolution hin zu einem herausragenden Wein mit Charakter und nichtsdestotrotz überbordender Eleganz." Vinum
"Kraftvolles, funkelndes Rubin. Intensive und klare Nase mit viel prägnanter Frucht, Johannisbeere und Maulbeere, dann feine Noten nach Zedernnadeln und würzigem Zedernholz, leichte harzige Noten im Hintergrund. Zeigt sich im Ansatz kühl und geschliffen, viel saftige dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin in vielen Schichten, baut sich lange auf, im hinteren Verlauf sehr mächtig, satter Druck, sehr langer Nachhall, im Finale etwas Tabak und dezente Minzenoten, ein Wein mit großer und langer Zukunft, Druck und Eleganz." Falstaff
"Rosenblüten, getrocknete Kräuter, Blutorange, Minze, süßer Pfeifentabak und Zimt verleihen dem 2019er eine beeindruckende aromatische Präsenz. Der 2019er ist ein mittelschwerer, sehr klassisch anmutender Sassicaia, der einige Jahre brauchen wird, um sich zu öffnen. Er hat eine gute Fruchttiefe, aber die Tannine sind nicht so geschliffen wie sonst. Das könnte eine Folge des anhaltenden Stresses durch den Frost in diesem Jahr oder der kürzlichen Abfüllung sein. Der 2019er zeigt sich wunderbar mit ein paar Stunden Belüftung, daher bin ich optimistisch für die Zukunft. Mal sehen, was passiert." Vinous
"Geschmeidig und schön definiert, mit Früchten von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, die durch Tabak, Eisen und Thymian ergänzt werden. Fest strukturiert, strafft er sich im Abgang mit einem Nachgeschmack von dunklen Früchten, Graphit und Gewürzen. Zeigt einen Sinn für Eleganz sowie Kraft und Intensität." Wine Spectator
"Das Bouquet ist von Anfang an sehr ausdrucksstark. Es bietet eine großzügige Präsentation von knackigen, dunklen Kirschen, die auf die zusätzliche Konzentration und das Fruchtgewicht der Anbausaison 2019 hinweisen. Dieser Jahrgang wird durch seinen knackigen Reichtum an Früchten und seine wichtige Textur in Erinnerung bleiben. Er zeigt auch eine feine Eleganz, die an das Ätherische grenzt, mit Aromen von Beeren, teerhaltiger Erde und einem Hauch von Balsamkraut oder gegrilltem Rosmarin. Das geschliffene Mundgefühl des Sassicaia ist immer von einer fast glänzenden, feinmaschigen Qualität, die ich auch hier wieder finde, neben einer frischen Säure und festen Tanninen. Das Mundgefühl des 2019er ist die stärkste Seite des Weins. Der 2019er ist eine der schönsten und ausgewogensten Ausgaben des Sassicaia, die wir in den letzten zehn Jahren gesehen haben, zusammen mit dem Duo aus 2016 und 2015. Der 2019er vereint die Präzision des 2016er mit der reichen Fruchtigkeit des 2015er." Wine Advocate
"Verlockende Aromen von blauen Blumen, Cassis, Kampfer und Gewürzen stehen bei diesem atemberaubenden Rotwein im Vordergrund. Der geschmeidige, herzhafte Gaumen zeigt schwarze Johannisbeeren, rote Pflaumen und Sternanis, während Tabaknoten im langen Abgang nachklingen. Elegante, geschliffene Tannine und helle Säure halten ihn schön ausgewogen und konzentriert." Wine Enthusiast
"Die Reinheit der Cabernet-Sauvignon-Frucht ist hier außergewöhnlich, mit einem Charakter und einer Sensibilität, die an einige der großen Sassicaias aus den 1980er Jahren erinnert, wie 1982 oder 1988. Aber dieser Wein ist viel präziser und sauberer. Aromen und Geschmacksnoten von Johannisbeeren und Beeren mit Zedernholz und Erde. Auch Salbei und minzige Noten. Er ist vollmundig, aber mit viel Finesse und Ausgewogenheit, mit Struktur, Eleganz und Raffinesse. Es ist schwer, ihn in diesem Stadium nicht zu trinken, aber geben Sie ihm Zeit und Respekt. Dies wird ein klassischer Sass sein und erinnert mich daran, warum ich diesen Wein liebe. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
"Der Sassicaia 2019 reifte 25 Monate in Eiche (ein Drittel davon neu). In den letzten Jahren haben wir den Ausbau im Eichenfass verlängert", sagt Carlo Paoli, Geschäftsführer der Tenuta San Guido. Im Glas ist er recht blass, in der Nase ist er sehr anmutig und intensiv mit einer Lavendelnote, die durch dezente Brombeerfrüchte, fermentierte Zitrusschalen, ein intensives Veilchenaroma und eine Graphitmineralität in der Tiefe ergänzt wird. Der Auftakt ist weich und voll, der Geschmack würzig und zedrig bis zum Abgang, mit integrierten, samtigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Eine perfekt verwobene Struktur ist mit der charakteristischen Frische und Fruchtigkeit verbunden, was diesen Wein zu einem langlebigen Wein macht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422119 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2018
In seinem 50. Jahrgang könnte Sassicaia kaum typischer oder unverwechselbarer sein. Nach einem eher durchwachsenen Frühjahr wurde das Wetter dann doch noch so warm und trocken, dass die Cabernet-Trauben letztendlich optimal ausreifen konnten und dieses Flaggschiff Bolgheris in einem bemerkenswert reinen und persönlichkeitsstarken Auftritt unverwechselbar machen. So wurde die 2018er Ausgabe ein Muster an Ausgewogenheit und Finesse, die quasi schwerelos und in exakt proportioniertem Rahmen den Gaumen hinabgleitet.
Faszinierendes Bouquet nach Kirschen, Blüten, etwas Schokolade, wilde Kräuter und Pflaumen. Das Gesamtpaket dieses Weins ist seinem Jubiläum ebenbürtig, Sassicaia 2018 repräsentiert neben der seit Jahrzehnten unbestrittenen Klasse wieder einmal auf eindrucksvolle Art seine Herkunft und bestätigt zu Recht, dass für diese Wein-Ikone gar eine eigene DOC kreiert wurde. SUPERIORE.DE
"Die Legende aus Bolgheri im 50. Jubiläumsjahr: Intrigant-elegante Nase auf roten Früchten und balsamischen Noten; kraftvoller Auftakt, perfekt ausbalanziert, überaus harmonisch das Finale auf Noten von Unterholz, Gewürzen, viel Frucht. Hervorragender Essensbegleiter, aber auch alleine ein Genuss!" Vinum
"Sattes Rubinrot mit dunkler Mitte und zartem Wasserrand. Herrlich feinsinniges, tiefes Cabernetdominiertes Bouquet mit erdigen und würzigmineralischen Terroiranklängen, dazu kommt eine noble Cassis-Lakritz-Note. Erinnert frappierend an einen edlen Pauillac. Fein und distinguiert, fast mit kühler Noblesse. Klar, noch viel zu jung, aber in den Ansätzen bereits sehr gut erkennbar. Im Mund ganz klar auf die erdige Würze fokussierend, sehr aristokratisch und durchdekliniert bis in die letzte Pore, die im tänzerischen Finale ihr elegantes Crescendo unterstreicht." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin-Violett. In der Nase sehr knackige und klare Frucht, präzise, viel Cassis, Brombeere und etwas Leder. Auch am Gaumen viel saftige Frucht, erstaunliche Frische, dunkle Johannisbeere, zeigt große Spannung, griffiges Tannin, im Finale feine Minze, ein Langläufer mit Potential für viel Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Anfänglich recht duftig, dann seltsamerweise etwas verschlossen im Glas. Subtile Töne von Zedernholz, Vanille und getrocknetem Tabak, mit Präzision von frischer schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von schwarzer Kirsche. Auch eine unterschwellige Graphit- und Stein-/Mineralkomplexität ist vorhanden. Am Gaumen ist er saftig, mit einer guten Säure und einem vergleichsweise moderaten Tanningehalt, der den Wein harmonisch strukturiert. Die Tannine sind feinkörnig, ohne die etwas verkniffene Textur, die ich beim 2017er Jahrgang gesehen habe, aber sie werden dennoch von ein wenig Lagerung profitieren, um sich zu einer seidigen Finesse zu entwickeln. Nach etwa drei Vierteln ist ein Hauch von Wässrigkeit zu spüren, aber dann setzt sich der delikate Geschmack bis zu einem sehr langen Abgang fort. Dies ist sicherlich ein eleganter und subtiler Sassicaia im Vergleich zu der kräftigeren Version von 2017. Es wäre interessant, diese beiden Weine in ein paar Jahren nebeneinander zu bewerten." Jancis Robinson
"Dieser raffinierte und komplexe Rotwein zeichnet sich durch Finesse und Zurückhaltung aus. Er beginnt mit Aromen von Blumen und schwarzen Johannisbeeren, die sich am Gaumen stetig weiterentwickeln, mit Noten von Oliven, Zedernholz, Tabak und Gewürzen, die im grandiosen Abgang noch weitere Details hinzufügen. Braucht fünf bis sieben Jahre, um sich voll zu entfalten." Wine Spectator
"Dieser Wein mit seiner leuchtenden Himbeerfarbe hat von Anfang an Eleganz und einen gewissen Schwung - ein wunderbar ausgewogener, feiner und klassischer Sassicaia. Die frisch geschnittenen und getrockneten Kräuter großer italienischer Weine offenbaren sich durch den langsamen Aufbau am Gaumen, zusammen mit sanften Tabak- und Lakritznoten. Er ist saftig und elegant, zeigt Passionsfrucht und Himbeere mit einem Unterton von Komplexität. Ein Wein zum Genießen." Decanter
"Schöne, heitere Aromen von süßen Beeren und Wildblumen mit leichtem Lavendel und frischem Salbei. Wirklich aromatisch. Ein fester, seidiger Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper und ultrafeinen Tanninen, die poliert und schön sind. Viele blaue Früchte und Brombeeren folgen in einem schönen Abgang. Sehr dicht und geschliffen. Helle Säure. In ein paar Jahren wird er wunderbar zu trinken sein. Beim 2017er und 2016er ging es um Kraft, aber beim 2018er geht es um Finesse und Subtilität." James Suckling
"Der Sassicaia 2018 ist fabelhaft. Hell und schön ausgewogen, eröffnet der 2018er mit brillanten Aromen, die einen starken ersten Eindruck hinterlassen. Zart und leichtfüßig, ist der 2018er ein königlicher Wein, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich zu entfalten. Der Sassicaia ist der feinste unter den Spitzenweinen von Bolgheri. Das ist auch beim 2018er der Fall. Ich habe ihn geliebt." Vinous
"Dies ist ein klassischer Jahrgang einer italienischen Ikone, die jetzt ihren 50. Jahrgang feiert. Der Tenuta San Guido 2018 Bolgheri Sassicaia ist ein vertrauter Entwurf, der auf der bewährten Erfolgsbilanz dieses bedeutenden Weinguts basiert, das sich bis in die Hügel jenseits der tyrrhenischen Küste der Toskana erstreckt. Dieser Jahrgang ist kristallklar und rein in seiner Auslieferung, und wenn Sie mit früheren Ausgaben vertraut sind, ist es unmöglich, diesen Wein mit etwas anderem als Sassicaia zu verwechseln. Am Gaumen ist der Wein klar und glänzend, der Abgang ist geschliffen und lang, und der Wein überspringt jede Schwere im mittleren Teil des Gaumens. Das Bouquet ist besonders faszinierend mit einem sehr lebendigen, pflaumigen Fruchtelement, das durch Bäckerschokolade, Pfeffergewürz, Eisenerz, Karamell und Kuchenkruste verstärkt wird. Auch ein grüner Charakter mit Anis, Teeblättern, Soja, Menthol und schwarzer Olive bereichert das Bukett positiv. Die Fruchtreife ist genau richtig, ohne dass sich über- oder unterreife Elemente zeigen. Insgesamt ist der Sassicaia 2018 von schlankem Körper und langem Abgang. Außerdem zeichnet er sich durch die archetypische Eleganz und den Stammbaum der klassischen Jahrgänge der Vergangenheit aus. Auf diese Neuerscheinung darf man gespannt sein." Wine Advocate
"Dieser ikonische toskanische Rotwein hat betörende Aromen von Zedernholz, wilden roten Beeren, Menthol und Pfeifentabak, die sich mit duftenden blauen Blumen vermischen, und zeichnet sich durch Ausstrahlung und Finesse aus. Hergestellt aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc, ist der fokussierte, elegant strukturierte Gaumen lebendig und schmackhaft, mit Cassis, Orangenschalen, Lakritze und einem Hauch von Kaffee, umrahmt von straffen, polierten Tanninen. Die helle Säure hält ihn energiegeladen und ausgewogen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422118 · 0,75 l · 480,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri DOC 2013
"Fest, klar und geschliffen in der Nase, komplexer, nobler Duft nach roten und noch mehr schwarzen Beeren mit Noten von hellen Kirschen, feinen floralen und kräuterigen Aromen, einer Spur Kandis, tabakigen Nuancen, Wacholder, Pfeffer, feinstem Süßholz und einem Hauch Blutorange. Sehr noble und feine, geschliffene, saftige Frucht mit zart schokoladigen Nuancen, an Bergkräuter erinnernden und sehr feinen kräuterigen Aromen sowie einem Hauch rosa Pfeffer und Minze, nachhaltig und dicht am Gaumen, dabei hochelegant, sehr feine, lebendige Säure und erstklassige Tannine, nachhaltig, tief und vielschichtig, durchgezeichnet, salzig im Hintergrund, angedeutet Zitruszesten, noch gänzlich unentwickelt, aber dennoch schon heute betörend, baut viel mehr auf Finesse als auf Kraft, auch wenn er kein ausgesprochenes Leichtgewicht ist, langer, vielschichtiger, regelrecht betörender Abgang." Marcus Hofschuster (wein-plus.eu)
"Leuchtendes, sattes Purpurrot. Ganz klares Bouquet mit herrlich reifem Beerenduft, frisch gepflückten roten Beeren wie Kirsche und Himbeer. Am Gaumen wieder mit sehr klarer, pikanter Frucht, noch völlig unentwickelt, sehr jugendlich, aber ungemein druckvoll, da ist etwas Grosses im Werden." Weinwisser
"Glänzendes, tiefdunkles Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet in der Nase mit viel präsenter, saftiger Frucht, nach Cassis, Heidelbeeren und Brombeeren, klar und einprägsam. Zeigt am Gaumen viel saftige, frische Frucht, öffnet sich mit geschliffenem, hochelegantem Tannin, im Kern aber mit viel Energie, spannt einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Ein rassiger, dicht gewickelter Stil mit Aromen von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Wildkräutern, Gewürzen und Mineralien, gepaart mit einer dichten, weichen Textur. Er zeigt Finesse und Intensität auf eine scheinbar mühelose Weise. Der Nachgeschmack ist lang und konzentriert. Sollte jahrelang Freude bereiten." Wine Spectator
"Der Sassicaia 2013 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein. Reichhaltig, vielschichtig und ausladend am Gaumen, besitzt der 2013er eine bemerkenswerte Tiefe, eine sphärische Textur und feine, seidige Tannine, die den Abgang umhüllen. Eine erste Probe aus einer Parzelle in Mandrione zeigt ein bemerkenswertes Parfüm, während eine zweite Probe aus 40 Jahre alten Rebstöcken in Castiglioncello vor allem durch Dichte und Kraft besticht. Hier kann man sich auf viel freuen, so viel ist klar." Vinous
"Der Bolgheri Sassicaia 2013 wird 30 Jahre nach dem Tod des Gründers der Tenuta San Guido, Mario Incisa della Rocchetta, und im selben Jahr, in dem sein Sohn Nicolò seinen 80. Geburtstag feiert, veröffentlicht. Es handelt sich um einen Wein von ausgezeichneter Ausführung, schöner Ausgewogenheit und nahtloser Intensität. Das Bouquet öffnet sich langsam und enthüllt delikate Aromen von dunklen Früchten und integrierten Gewürzen, die sich in stetiger Stärke entwickeln. Diese Dynamik, die für den Sassicaia so typisch ist, gibt uns letztlich das Vertrauen in das bemerkenswerte Alterungspotenzial des Weins. Das Mundgefühl bietet Frische und Kraft, aber in Maßen, mit einer langen und seidigen Persistenz. Der Jahrgang 2013 sollte für weitere zehn Jahre aufbewahrt werden." Wine Advocate
"Fabelhafte Struktur für einen Sassicaia mit kräftigen, geschliffenen, zähen Tanninen und reifer, subtiler Frucht. Aromen von Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Rosmarin und Lavendel. Voller Körper, leuchtende Säure und ein schmackhafter Abgang. Saftig und lebendig. Es ist besser, ihn ab 2020 zu trinken, aber er ist jetzt schon beeindruckend." James Suckling
"Aromen von roten Beeren, Zedernholz und leichten Gewürzen weisen den Weg zu diesem umwerfenden Rotwein. Der vibrierende Gaumen ist voller Finesse, mit leuchtenden roten Johannisbeeren, roten Himbeeren, weißem Pfeffer und gehackten Kräutern neben einer hellen Säure und festen, polierten Tanninen. Er ist tadellos ausbalanciert, voller Eleganz, Energie und Intensität, aber er ist noch jung, also geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Der Sassicaia 2013 ist einfach wunderschön, und er macht einen Qualitätssprung nach vorne. Die Aromen und Geschmacksnoten sind noch präziser und transparenter, am Gaumen herrscht eine wunderbare Harmonie und Leichtigkeit, und die Tannine dieses Weins sind noch feiner und nahtloser. Meiner Co-Gastgeberin Priscilla Incisa Della Rocchetta zufolge war 2013 ein "Rekordjahrgang für Sassicaia". Carlo Paoli fügt hinzu: "Der Frühling kam früh, aber ohne Übermaß, der Sommer begann langsam und war nur 20 Tage lang heiß und die Ernte begann Mitte September für den Cabernet Sauvignon. Alles war langsam, ruhig und schön. Der 2013er ist am Anfang seines Trinkfensters und trinkt sich jetzt wunderbar, aber er hat noch eine lange Zeit vor sich." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422113 · 0,75 l · 520,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeSassicaia Bolgheri DOC 2008
"Funkelndes, sattes Rubin. Intensive und fein gezeichnete Nase, duftet nach Johannisbeeren, Waldhimbeeren und Macchiakräutern, etwas Olivenpaste. Am Gaumen superb, zeigt viel funkelnde Säure, lebhaft und tiefgründig, baut sich schön auf, sehr kompakt, viel zugängliche Frucht, dazu feinmaschiges, gut gereiftes Tannin, im Finale nach Tabak, vereint gekonnt Kraft und Eleganz." Falstaff
"Wirklich erstklassiges Zeug. Großartige Balance. Sehr erwachsen und anspruchsvoll. Sehr trocken und zurückhaltend und anders als die meisten." James Suckling
"Er ist raffiniert und elegant und steht im Einklang mit der Zurückhaltung des Jahrgangs. Brombeere, Pflaume, Cassis und mineralische Aromen spielen mit subtilen Eichengewürznoten im Abgang, wo er seine Muskeln spielen lässt." Wine Spectator
"Der Sassicaia 2008 ist ein reicher, tiefgründiger Wein, der mit seinen schwarzen Kirschen, Pflaumen, gegrillten Kräutern, Mineralien und Rauch eine bemerkenswerte Klasse aufweist. Der 2008er ist ein ausgesprochen verschlossener, fester Sassicaia, der im Gegensatz zu den 2006er und 2007er Weinen, die beide viel offensichtlicher waren, derzeit viel von seinem Potenzial zurückhält. Leser, die es sich leisten können zu warten, werden mit einem großartigen Wein verwöhnt, sobald er sich in der Flasche festgesetzt hat. Muskulöse, feste Tannine umrahmen den exquisiten Abgang dieses dunklen, imposanten Sassicaia." Vinous
"Der Sassicaia 2008 ist ein reicher, tiefgründiger Wein, der mit seinen schwarzen Kirschen, Pflaumen, gegrillten Kräutern, Mineralien und Rauch eine bemerkenswerte Klasse aufweist. Der 2008er ist ein ausgesprochen verschlossener, fester Sassicaia, der im Gegensatz zu den 2006er und 2007er Weinen, die beide viel offensichtlicher waren, derzeit viel von seinem Potenzial zurückhält. Leser, die es sich leisten können zu warten, werden mit einem großartigen Wein verwöhnt, sobald er sich in der Flasche festgesetzt hat. Muskulöse, feste Tannine umrahmen den exquisiten Abgang dieses dunklen, imposanten Sassicaia." Wine Advocate
"Dies ist der beste junge Sassicaia seit Jahren. Es ist der neue 1988er - der großartig war, manchmal besser als der legendäre 1985er. Was für unglaubliche Aromen hier mit Blaubeeren, Gewürzen, Lakritze, Pflaumen. Auch Graphit. Subtil und komplex. Voll und seidig mit einer schönen Textur aus feinen Tanninen und einem ultrafeinen Abgang. So schön jetzt, aber 2015 wird er noch viel besser sein." James Suckling
"Kürzlich durchgeführte Änderungen des Winzers und der Kellerei machen diesen Wein zu einem der besten Sassicaias überhaupt. Diese Mischung aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bietet eine hohe Konzentration und sonnenverwöhnte Aromen von schwarzen Früchten, Pflaumen, getrockneten Lorbeerblättern, schwarzen Oliven und Tabak. Die dichten, fruchtbaren Böden, die den magischen Küstenstreifen der Toskana bei Bolgheri kennzeichnen, tragen zu einer erstaunlichen Fülle und Intensität bei." Wine Enthusiast
"Dichte, intensive Farbe von Schokolade und Zwetschge. In der Nase ist er trotz seines Alters noch sehr verschlossen. Der Gaumen steuert auf einen Spalt zu, an dem die tertiären Aromen und Geschmacksrichtungen in Erscheinung treten, obwohl sie von den primären, vibrierenden Brombeerfrüchten und einem Hauch von Sassicaia-Frische mit einem Hauch von Süßholzwurzel zurückgehalten werden. Nach einer Weile im Glas beginnt sich die Nase zu öffnen. Am deutlichsten sind die Noten von Unterholz zu erkennen, gefolgt von schwarzen Trüffeln. Dieser Wein öffnet sich langsam und braucht Zeit und Geduld. Ein eindeutig großer Jahrgang, der noch viele Jahre vor sich hat." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422108 · 0,75 l · 653,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri DOC 2006
Sassicaia 2006 ist ein ungemein typischer Bolgheri. Kurz gesagt: ein Klassiker, reif in der Nase und am Gaumen mit schönem Ausdruck von schwarzer Johannisbeere und Lorbeerblatt neben einer prachtvollen Würzigkeit. Im weiteren Verlauf Noten nach Cassis, eingelegten Kirschen, im Hintergrund ein Hauch Leder. Ein Jahrgang, der insbesondere nach den Jahren der Reife mit seinem feinmaschigen Tannin und mediterranen Gepräge vollends überzeugt. SUPERIORE.DE
"Lebhaftes dunkles Karminrot. Das genaue Gegenteil des Rollandschen Stils. Herrliche Frische und entspannte Flüssigkeit. Tolles Zeug. Große Ausgewogenheit und gerade erst fertig." Jancis Robinson
"Zeigt süße Tabak-, Pflaumen- und Beerenaromen mit einem marmeladigen Unterton, der am Gaumen in Lakritze übergeht. Vollmundig und ausgewogen, mit seidigen Tanninen, einer schönen Textur und viel Frucht. Ein hervorragender Sassicaia, mit Struktur und Finesse." Wine Spectator
"Süßer Tabak und Beeren mit einem Hauch von Johannisbeeren. Voll, weich und seidig. Viel Frucht und ein langer Abgang. Er ist subtil, dicht und raffiniert." James Suckling
"Der Tenuta San Guido 2006 Bolgheri Sassicaia ist ein zeitloser Klassiker. Dies könnte der Jahrgang sein, den man in einer Enzyklopädie für Sassicaia fotografieren sollte. Das gilt besonders für den jetzigen Zeitpunkt in seinem langen und vielversprechenden Trinkfenster. Der Wein zeigt weniger Volumen als einige der opulenteren Jahrgänge, aber er ist absolut herausragend in Bezug auf Länge und Abgang. Er bietet einen erstaunlichen Schwung und eine Dynamik, die von der extrem feinen Textur des Weins und der nahtlosen Einheit seiner Aromen angetrieben werden." Wine Advocate
"Der Sassicaia 2006 könnte durchaus als einer der besten Jahrgänge dieses toskanischen Vollblüters in die Geschichte eingehen. Das Jahr begann sehr warm, aber im August hatten sich die Abendtemperaturen gemildert, so dass die Frucht eine erstaunliche Kombination von Reife, Duft, Säure und Tannin aufwies. Der Wein ist einfach herrlich, das ist alles, was es zu sagen gibt. Schichten von dunklen Früchten verschmelzen mit Rauch, Leder, Veilchen, Menthol, Erdigkeit und Teer, während sich dieser tiefgründige Wein im Glas öffnet. Der cremige, seidige Abgang dauert eine Ewigkeit, während Wellen von Früchten die Tannine mit atemberaubender Eleganz umschmeicheln. Bei diesem magischen Sassicaia ist alles am richtigen Platz. Dies ist ein Wein für die Ewigkeit. Mit einem Wort: Fantastisch." Vinous
"Um ehrlich zu sein, habe ich dem Sassicaia 1985 bei der gleichen Verkostung 100 Punkte gegeben, aber diese Notizen sind bereits veröffentlicht worden, und es ist ein Jahrgang, der schon oft gefeiert wurde. Beide Flaschen stammten aus einer der herausragenden Verkostungen des Jahres - in Rom, eine Vertikale von Sassicaia aus über fünf Jahrzehnten. Dieser 2006er hat Mumm und Ruhm, er ist sehr gehaltvoll. Die exotische Schärfe kommt durch wie ein in der Pfanne gebratenes Filetsteak, nicht mehr als ein Blitzfeuer, das der Saftigkeit weicht. Noch mehr Exotik mit einer tanzenden Reihe von Aromen, von Pflaumen, Zwetschgen und Gewürzen bis hin zu Waldfrüchten und Heidekraut, dann kommt der Mentholkick. Man möchte am liebsten bei diesem Glas verweilen, die einzelnen Aromen herausschmecken und verstehen, was es aussagt." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422106 · 0,75 l · 706,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Sassicaia 2019 ist einer der schönsten und ausgewogensten Jahrgänge der letzten zehn Jahre. Er vereint die Präzision des 2016er mit der Fruchtfülle des 2015er. Ähnlich wie der klassische Jahrgang 2016 wurde der Jahrgang 2019 von den kühlenden Meeresbrisen beeinflusst, die durch den toskanischen Archipel direkt vor der Küste von Bolgheri wehen. Das einzigartige Mikroklima von Bolgheri kommt mit Kraft, Komplexität und Intensität zum Ausdruck.
Im Bouquet reichhaltig nach dunklem Steinobst, im Antrunk mit ätherischen Noten, umwerfender Eleganz und geradezu einmalig schönen Textur und Frische. Das Tannin meisterlich gewirkt, im weiteren Verlauf ein Potpourri von dunklen Beeren-Aromen und feinen Gewürzen. Beeindruckend auch das harmonische Spiel von Frucht, Säure und Tannin, welches einen weiten Bogen bis in ein unvergessliches Finale spannt. Sassicaia 2019 ist ein Wein zum Sammeln und Aufbewahren. SUPERIORE.DE
"Der Pionier dieser Region, häufig Primus Inter Pares mit zwei, drei anderen, führt auch in diesem Jahr das Feld an. Das Bouquet ist edel und finessenreich und sowas von typisch Sassicaia, dass mir immer wieder der Spruch des alten Mario Incisa della Rocchetta in den Sinn kommt, der den Sassicaia schuf, weil er vom Duft edler Bordeaux bezaubert war. Er zeigt sich im Duft betörend floral, elegant und sublim mit vielen Facetten. Da der Jahrgang in vielen Punkten dem des 2016ers ähnelt, drängen sich Vergleiche auf. Dieser ist für mich noch etwas graziöser, ausladender mit den typischen Noten von Cassis, erdiger Würze, Waldboden und Veilchen. Im Mund dicht und finessenreich, mit unfassbar seidiger Textur und super Länge." Weinwisser
"Kaum ein Jahrgang in dem dieser Monolith des italienischen Geschmacks nicht überzeugt: Auch 2019 braucht er einiges an Belüftung, aber dann erfreuen unter anderem Nuancen von Heidelbeerkonfitüre, Gewürzen und Veilchen; am Gaumen mit Schliff und Finesse, die jugendlichen Gerbstoffe und die Säure präzise, beeindruckende Evolution hin zu einem herausragenden Wein mit Charakter und nichtsdestotrotz überbordender Eleganz." Vinum
"Kraftvolles, funkelndes Rubin. Intensive und klare Nase mit viel prägnanter Frucht, Johannisbeere und Maulbeere, dann feine Noten nach Zedernnadeln und würzigem Zedernholz, leichte harzige Noten im Hintergrund. Zeigt sich im Ansatz kühl und geschliffen, viel saftige dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin in vielen Schichten, baut sich lange auf, im hinteren Verlauf sehr mächtig, satter Druck, sehr langer Nachhall, im Finale etwas Tabak und dezente Minzenoten, ein Wein mit großer und langer Zukunft, Druck und Eleganz." Falstaff
"Rosenblüten, getrocknete Kräuter, Blutorange, Minze, süßer Pfeifentabak und Zimt verleihen dem 2019er eine beeindruckende aromatische Präsenz. Der 2019er ist ein mittelschwerer, sehr klassisch anmutender Sassicaia, der einige Jahre brauchen wird, um sich zu öffnen. Er hat eine gute Fruchttiefe, aber die Tannine sind nicht so geschliffen wie sonst. Das könnte eine Folge des anhaltenden Stresses durch den Frost in diesem Jahr oder der kürzlichen Abfüllung sein. Der 2019er zeigt sich wunderbar mit ein paar Stunden Belüftung, daher bin ich optimistisch für die Zukunft. Mal sehen, was passiert." Vinous
"Geschmeidig und schön definiert, mit Früchten von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, die durch Tabak, Eisen und Thymian ergänzt werden. Fest strukturiert, strafft er sich im Abgang mit einem Nachgeschmack von dunklen Früchten, Graphit und Gewürzen. Zeigt einen Sinn für Eleganz sowie Kraft und Intensität." Wine Spectator
"Das Bouquet ist von Anfang an sehr ausdrucksstark. Es bietet eine großzügige Präsentation von knackigen, dunklen Kirschen, die auf die zusätzliche Konzentration und das Fruchtgewicht der Anbausaison 2019 hinweisen. Dieser Jahrgang wird durch seinen knackigen Reichtum an Früchten und seine wichtige Textur in Erinnerung bleiben. Er zeigt auch eine feine Eleganz, die an das Ätherische grenzt, mit Aromen von Beeren, teerhaltiger Erde und einem Hauch von Balsamkraut oder gegrilltem Rosmarin. Das geschliffene Mundgefühl des Sassicaia ist immer von einer fast glänzenden, feinmaschigen Qualität, die ich auch hier wieder finde, neben einer frischen Säure und festen Tanninen. Das Mundgefühl des 2019er ist die stärkste Seite des Weins. Der 2019er ist eine der schönsten und ausgewogensten Ausgaben des Sassicaia, die wir in den letzten zehn Jahren gesehen haben, zusammen mit dem Duo aus 2016 und 2015. Der 2019er vereint die Präzision des 2016er mit der reichen Fruchtigkeit des 2015er." Wine Advocate
"Verlockende Aromen von blauen Blumen, Cassis, Kampfer und Gewürzen stehen bei diesem atemberaubenden Rotwein im Vordergrund. Der geschmeidige, herzhafte Gaumen zeigt schwarze Johannisbeeren, rote Pflaumen und Sternanis, während Tabaknoten im langen Abgang nachklingen. Elegante, geschliffene Tannine und helle Säure halten ihn schön ausgewogen und konzentriert." Wine Enthusiast
"Die Reinheit der Cabernet-Sauvignon-Frucht ist hier außergewöhnlich, mit einem Charakter und einer Sensibilität, die an einige der großen Sassicaias aus den 1980er Jahren erinnert, wie 1982 oder 1988. Aber dieser Wein ist viel präziser und sauberer. Aromen und Geschmacksnoten von Johannisbeeren und Beeren mit Zedernholz und Erde. Auch Salbei und minzige Noten. Er ist vollmundig, aber mit viel Finesse und Ausgewogenheit, mit Struktur, Eleganz und Raffinesse. Es ist schwer, ihn in diesem Stadium nicht zu trinken, aber geben Sie ihm Zeit und Respekt. Dies wird ein klassischer Sass sein und erinnert mich daran, warum ich diesen Wein liebe. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
"Der Sassicaia 2019 reifte 25 Monate in Eiche (ein Drittel davon neu). In den letzten Jahren haben wir den Ausbau im Eichenfass verlängert", sagt Carlo Paoli, Geschäftsführer der Tenuta San Guido. Im Glas ist er recht blass, in der Nase ist er sehr anmutig und intensiv mit einer Lavendelnote, die durch dezente Brombeerfrüchte, fermentierte Zitrusschalen, ein intensives Veilchenaroma und eine Graphitmineralität in der Tiefe ergänzt wird. Der Auftakt ist weich und voll, der Geschmack würzig und zedrig bis zum Abgang, mit integrierten, samtigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Eine perfekt verwobene Struktur ist mit der charakteristischen Frische und Fruchtigkeit verbunden, was diesen Wein zu einem langlebigen Wein macht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422419 · 4,5 l · 442,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Der intensiv rubinfarbene Sassicaia zählt neben dem Barolo, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano wohl zu den bekanntesten italienischen Rotweinen. Gekeltert in der Tenuta San Guido in Castagneto Carducci, hat sich der von Mythen umwobene Tropfen über die nationalen Grenzen hinaus ein Höchstmaß an Anerkennung erworben. Nachdem der ausschließlich aus Cabernet erzeugte Wein unter dem Namen Castiglioncello zunächst nur für den privaten Verbrauch bestimmt war, kam er als Repräsentant eines neu entwickelten dynamischen Weinkonzepts erstmals anfangs der Siebzigerjahre mit dem Jahrgang 1968 unter dem Namen Sassicaia in den Handel. Es waren die revolutionäre Auswahl der ursprünglich als extravagant geltenden Cabernet-Sorten, der günstige Boden und die anfänglich exotisch anmutenden innovativen Bereitungs- und Reifungsmethoden, die dem faszinierenden Wein seine anschließend international stetig wachsende Wertschätzung einbrachten. Heute weiß man überall auf der Welt, dass die genialen Erzeuger mit dem Sassicaia einen der unzweifelhaft wichtigsten Vertreter des italienischen Weinbaus geschaffen haben.
Das von dem Visionär Mario Incisa della Rocchetta gegründete Weingut wird heute von seinen Nachfahren, der Familie Nicolò Incisa della Rocchetta, konsequent nach der Philosophie der Vorgänger weitergeführt. Die Weingärten der Tenuta San Guido befinden sich nicht nur in der Spitzenlage Castiglioncello, sondern erstrecken sich auch über die Hänge der Rebhügel Quercione und Aia Nuova. Der berühmteste Wein des Hauses gedeiht in einer eigenen Subzone namens Bolgheri Sassicaia. Lange Zeit wurde das Gewächs lediglich als Vino da Tavola eingestuft, weil französische Rebsorten in DOC-Weinen vorbehaltenen Anbauzonen zunächst nicht verwendet werden durften. Erst im Jahr 1994 wurde in Bolgheri DOC schließlich auch ein Tropfen nach Bordeaux-Vorbild zugelassen und wenig später wurde diesem Wein innerhalb Bolgheris sogar eine eigene Sassicaia DOC eingeräumt.
Der Sassicaia ist im Laufe seiner Geschichte immer wieder von anderen Erzeugern nachgeahmt worden. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass dieser Ausnahme-Wein, der seinen Namen den vielen Steinen im Weinberg (ital. „Sassi“) zu verdanken hat, nicht imitiert werden kann. Die als Klassiker unter den toskanischen Weinen geltende Kreszenz ist formvollendet und überrascht Liebhaber edler Tropfen jedes Jahr aufs Neue. Er wird regelmäßig von namhaften Weinkritikern mit Spitzenbewertungen bedacht. Zu den hoch eingeschätzten Schöpfungen des Ausnahmebetriebs zählen neben dem Prunkstück auch noch die beiden IGT-Weine Guidalberto und Le Difese. SUPERIORE.DE
"Der Sassicaia ist der vielleicht bekannteste italienische Wein, der sich über die nationalen Grenzen hinaus in aller Welt verdiente Berühmtheit erworben hat. Ein Wein und eine Unternehmung, die in ihrem Land verwurzelt sind, gewiss aber auch ein Traum, eine Idee und Intuition, die prägend in die Geschichte eingreifen.“ Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1940er Jahre
- Eigentümer: Nicoló Incisa della Rocchetta
- Önologe: Giacomo Tachis
- Jahresproduktion: ca. 790.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 90 Hektar
- Konventioneller Anbau