-
“Inarno” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO)
Inarno ist ein Gemeinschaftsprojekt von befreundeten Nachbar-Winzern der Region, die die Trauben liefern und Petrolo, die die handwerkliche und authentische Vinifikation übernehmen. Ein traditionell gefertigter und doch moderner, frischer Sangiovese voller Schönheit und Großzügigkeit in seiner Aromatik und Fülle. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09823220 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Torrione” Rosso Toscana IGT 2020
Strahlendes Rubinrot mit ziegelroten Reflexen. In der Nase Pflaumen und Sauerkirschen, untermalt von Tabaknuancen und getrockneten violetten Blüten. Die feinmaschigen Tannine verbinden sich wunderbar mit den Noten von roten Früchten und Lakritz im Abgang. Sehr saftig, klar und ausbalanciert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes und intensives Rubinrot. Noten von schwarzen Kirschen und Brombeeren, mit einem Abgang, der in Richtung Tabak und Leder tendiert. Am Gaumen vollmundig und intensiv, mit schöner Frische und Weichheit, reichem Bouquet und schönem, saftigem Abgang." Falstaff
"Ein sehr feiner Torrione mit Zedern-, Beeren- und Kirschnoten. Auch ein Hauch von Muskatnuss. Mittlerer Körper. Cremige Tannine. Wunderschön." James Suckling
"Der Petrolo 2020 Torrione von Luca Sanjust stammt aus einer kühlen, von dichten grünen Wäldern umgebenen Weinbergslage. Der Wein wird hauptsächlich aus Sangiovese hergestellt und bietet eine schöne Fruchtfrische mit Waldbeeren, Kirschen, blauen Blumen und gegrillten Kräutern. Es handelt sich um einen sehr zugänglichen und angenehmen Biowein mit einem geradlinigen Ansatz und einer ziemlich staubigen Note in den Tanninen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822120 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2018 (BIO)
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 1.200 Flaschen abgefüllt wird. Helles, leuchtendes Granatrot. Im Bouquet ätherisch, sehr filigran und nuanciert, bei gleichzeitig sehr präziser Duft-Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von mittlerem Gewicht, dabei von ausgesprochen schöner Struktur und authentischer Sangiovese-Frucht. Im Abgang von hohem Trinkfluss, mit seidigem Tannin und betörender Länge. Ein Meisterwerk an Schönheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Eröffnet mit Noten nach Kräutern und Anchovis, dann viel frische Zwetschke. Zeigt am Gaumen viel saftige Frucht, griffiges, herzhaftes Tannin, gute Anlagen, braucht aber noch zusätzliche Reife." Falstaff
"Der Bòggina A (Bògginanfora) 2018 ist ein eindrucksvoller Ausdruck des Sangiovese. Süße rote Kirschen, Minze, Orangenschalen und Zimt zieren diesen seidigen, mittelschweren Wein von Petrolo und dem Eigentümer Luca Sanjust. Die durchscheinende Schönheit des Sangiovese kommt klar und deutlich zum Ausdruck. Der Bòggina A (Bògginanfora) besteht zu 100 % aus Sangiovese, der in einer Amphore vergoren und ausgebaut wird. Was für ein großartiger Wein." Vinous
"Der Petrolo 2018 Val d'Arno di Sopra Bòggina A ist ein Sangiovese, der in Amphoren gereift ist. Der Bòggina A ist rein und kraftvoll in seiner Fruchtintensität, mit ziselierten Aromen von Wildkirsche und getrocknetem Rosenpotpourri. Der Wein verfügt über sehr weiche und gedämpfte Tannine, wobei die natürliche Struktur und das Durchhaltevermögen von der knackigen Gesundheit der Frucht herrühren." Wine Advocate
"Die Reinheit der Frucht ist beeindruckend, mit Kirschen, Pflaumen und Noten von gegrilltem Fleisch und feuchter Erde. Auch etwas Ziegel. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die rein und poliert sind. Viel Frucht am Ende, aber nicht übertrieben. Aus biologisch angebauten Trauben. Vergoren und ausgebaut in einer Amphore." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 15,15 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09823518 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2015
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 1.200 Flaschen abgefüllt wird. SUPERIORE.DE
"Sehr parfümierte Aromen von Pflaumen, getrockneten Beeren, Zedernholz und Blumen. Voller Körper, mit samtigen Tanninen und einem saftigen Abgang. Ich liebe die Textur und den Reichtum dieses Weins. Faszinierender rauchiger Unterton. Die Amphora verleiht ihm ein eigenes Leben und eine eigene Energie. Kein Holz." James Suckling
"Leuchtendes Rubinrot von heller bis mittlerer Intensität. Warme, duftende, fast verbrannte Aromen und echte Textur und Spannung. Der Wein schmeckt wirklich so, als wären in ihm kleine Tonstückchen aufgelöst - aber sehr angenehm. Lang und lebendig." Jancis Robinson
"Der Bòggina A entstand 2011, als Sanjust beschloss, einen Teil des Weins in Amphoren zu vergären und auszubauen. Der 2015er Bòggina A ist eine köstliche Interpretation des reinen Sangiovese mit frischen Aromen von roten Kirschen und lebendiger Säure. Der Wein ist anfangs schlank und straff, wird aber an der Luft fülliger und entwickelt dunklere Fruchttöne mit Anis und Fenchel. Wein&Spirituosen
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 15 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823515 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2019 (BIO)
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 1.200 Flaschen abgefüllt wird. Helles, leuchtendes Granatrot. Im Bouquet ätherisch, sehr filigran und nuanciert, bei gleichzeitig sehr präziser Duft-Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von mittlerem Gewicht, dabei von ausgesprochen schöner Struktur und authentischer Sangiovese-Frucht. Im Abgang von hohem Trinkfluss, mit seidigem Tannin und betörender Länge. Ein Meisterwerk an Schönheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Sehr duftige und offene Nase, satt nach reifen Himbeeren, im Hintergrund zarte Würze. Am Gaumen herzhaftes Tannin, wirkt etwas roh, wieder viel Waldhimbeere, salzig." Falstaff
"Der Petrolo 2019 Val d'Arno di Sopra Bòggina A ist ein reiner Ausdruck des Sangiovese, der seine eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt. Dieser hübsche, in Amphoren abgefüllte Wein ist kraftvoll, hell und kantig. In der Nase zeigt er dunkle Beeren und Wildkirschen mit feuchter Erde, rostigen Nägeln und gepressten Veilchen. Das Mundgefühl ist mittelschwer, und im Abgang finden sich Noten von süßen Pflaumen und getrockneten Johannisbeeren. Dies ist ein radikal einzigartiger Ausdruck des toskanischen Arbeitspferdes Sangiovese-Traube." Wine Advocate
"Süße Beeren mit Orangenschalen und einem Hauch von Zedernholz und rohem Ziegel. Sehr parfümiert. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die jedoch geschliffen und natürlich sind. Sehr saftig und geschmackvoll. Hergestellt in einer Amphore." James Suckling
"Der Sangiovese Vigna Boggina 2019 ist fabelhaft. Hell, anmutig und leichtfüßig, strahlt der 2019er Klasse aus. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, weiße Blumen, Minze und Orangenschalen sind einige der Noten, die diesen wunderbar durchsichtigen Sangiovese aus Petrolo zieren. Der 2019er ist einer der besten Weine, die ich hier je probiert habe. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 24,5 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09823519 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO)
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 5.000 Flaschen abgefüllt wird. Helles, leuchtendes Granatrot. Im Bouquet ätherisch, sehr filigran und nuanciert, bei gleichzeitig sehr präziser Duft-Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von mittlerem Gewicht, dabei von ausgesprochen schöner Struktur und authentischer Sangiovese-Frucht mit einer salzigen Ader. Im Abgang von hohem Trinkfluss, mit seidigem Tannin und betörender Länge. Ein Meisterwerk an Schönheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin mit leicht hellem Rand. Sehr duftige und ansprechende Nase, nach reifen Himbeeren, frische Zwetschgen, dazu Noten nach Zimt, etwas Kardamom. Kerniges Tannin am Gaumen, zeigt gute Spannung, wirkt zugleich aber etwas roh, salzig im Finale." Falstaff
"Der Petrolo 2020 Val d'Arno di Sopra Bòggina A präsentiert die Sangiovese-Traube mit einer frischen, konzentrierten, fast knackigen Persönlichkeit. Dieser Biowein öffnet sich mit Aromen von Walderdbeeren oder Fragolino, Flieder, Blutorange und rostiger Erde. Er besitzt einen fast glänzenden oder brillanten Charakter. Der Bòggina A zeigt viel Primärfrische, feine Tannine und eine ausgewogene Säure." Wine Advocate
"Sehr blumig und schön mit Aromen von Orangenschalen und Kirschen, die in einen mittleren Körper mit viel Spannung und Helligkeit übergehen. Eine staubige Textur der Tannine." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 28 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09823520 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2020 (BIO)
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit weißgoldenem Reflex. In der Nase nach Sahne und Bourbon-Vanille, dann intensiv nach Minze, Salbei und medizinalen Kräutern, im Nachhall etwas Zitrus und goldener Apfel. Am Gaumen mit gewisser Saftigkeit, spannt sich mit zartem Tannin über die Zunge, von mittlerer Länge, trinkt sich leicht und schnörkellos." Falstaff
"Der Petrolo 2020 Bòggina B ist ein reiner Ausdruck des Trebbiano, ein cremiger, vollmundiger Weißwein mit großzügigen Aromen von Honig, zerstoßenen Nüssen, gelben Rosen und Feuerstein. Die Qualität des Jahrgangs 2020 ist besonders reichhaltig und sonnig. Die biologisch angebauten Früchte stammen aus einer zwei Hektar großen Lage mit felsigen Galestro-Böden. In der Toskana wird heute darüber diskutiert, was eines Tages die große, altersgerechte weiße Rebsorte der Region werden könnte. Viele Winzer setzen auf den Trebbiano." Wine Advocate
"Viel Zitronenquark und Wachs mit senfblumigen Untertönen. Geht über in brasilianische Limette. Auch ein Hauch von frischem Lorbeerblatt. Vollmundig, spritzig und schön. Sehr lang und köstlich. Erdnüsse und weißer Sesam. Hervorragend. Einzigartig und sehr toskanisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 6,84 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09820120 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2019 (BIO)
Die außergewöhnliche Ernte 2019 hat Luca Sanjust dazu veranlasst, einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" zu machen. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und "Toastung" wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
Bòggina C Riserva stellt auf einmalige Art und Weise den Duft, die Helligkeit und die Ausdruckstiefe des Sangiovese aus dem Weinberg Bòggina hervor. Diese Version unterstreicht den unnachahmlichen und unverwechselbaren Charakter dieses Weins, der inmitten der Chianti-Berge mit Blick auf das Val d'Arno di Sopra stammt, woher er die unverwechselbare Magie seiner Aromen, seiner Farben und seines Glanzes erhält. Ein Wein, der nicht nur Lucas Herz erwärmt, sondern auch den großartigen Weg aufzeigt, den das Weingut seit Jahren beschreitet.
Mit dem Jahrgang 2019 wird er nun erstmals eine Riserva. Aus diesem Anlass erhielt er auch ein neues Etikett, das von einem Gemälde der Künstlerin Sabina Mirri abgeleitet ist, die es speziell angefertigt hat. Er ist mehr denn je der Archetyp eines straffen und wunderbar präzisen Sangiovese mit beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Der Bòggina C Riserva von Petrolo ist ein reinsortiger Sangiovese mit einer zarten Farbe und dezenten 13,5 vol.-%. Kirschig-saftig und extrem offensiv süßlich in der Ansprache, duftet der Bòggina C Riserva mit hoher Konzentration und cremiger Fülle im Hintergrund. Rund und samten beginnt er im Mund, ganz schmelzig und weich, mit viel Saft und Länge, dann erscheinen die Gerbstoffe doch ein wenig stumpf im Finale, komplex und verführerisch im Nachhall." Weinwisser
"Funkelndes Rubin-Granat. Eröffnet mit würzigen Noten, nach Safran, dann viel Kirsche, beschwingt. Saftig und präsent am Gaumen, zeigt feine Gewürznoten, dann griffiges, gut strukturiertes Tannin, vielschichtig und mit sehr schönem Spiel." Falstaff
"Der Petrolo 2019 Val d'Arno di Sopra Riserva Bòggina C zeigt ein dunkles und leicht entwickeltes Bouquet, das die reife und konzentrierte Persönlichkeit dieses klassischen Jahrgangs unterstreicht. Getrocknete Kirsche und schwarze Johannisbeere, gefolgt von gerösteten Gewürzen, teerigem Rauch und Leder. Die Tannine sind geschliffen und weich, und der Wein zeigt sich großzügig und mittelkräftig. Erst ganz am Ende bemerkt man einen fröhlichen, aber flüchtigen Hauch von Süße." Wine Advocate
"Sehr reine Aromen von schwarzen Kirschen und frischen Blumen, wie Rosen. Auch getrocknete Orangenschalen. Er ist mittelkräftig mit einem frischen und soliden Kern aus Frucht und ultrafeinen Tanninen. Er ist jetzt so köstlich zu trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09822819 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2020 (BIO)
Seit der außergewöhnlichen Ernte 2019 hat Luca Sanjust mit seinem Boggina C einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" gemacht. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und Toastung wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
Bòggina C Riserva stellt auf einmalige Art und Weise den Duft, die Helligkeit und die Ausdruckstiefe des Sangiovese aus dem Weinberg Bòggina hervor. Diese Version unterstreicht den unnachahmlichen und unverwechselbaren Charakter dieses Weins, der inmitten der Chianti-Berge mit Blick auf das Val d'Arno di Sopra stammt, woher er die unverwechselbare Magie seiner Aromen, seiner Farben und seines Glanzes erhält. Ein Wein, der nicht nur Lucas Herz erwärmt, sondern auch den großartigen Weg aufzeigt, den das Weingut seit Jahren beschreitet. Boggina C ist der Archetyp eines straffen und wunderbar präzisen Sangiovese mit beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatrand. Klar gezeichnete, intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeere, dunkler Kirsche und etwas Zwetschge, leichte Grafitnoten im Hintergrund. Griffiges, herzhaftes Tannin am Gaumen, baut sich gut auf, saftig und mit guter Spannung, knackige Kirsch- und Brombeerfrucht, im Finale fester Druck." Falstaff
"In der Nase eine wirklich schöne Blumigkeit, duftende Rosen und Veilchen vermischen sich mit schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, es riecht göttlich. Am Gaumen süß, saftig, mundwässernd und voller duftender und ausdrucksstarker schwarzer Früchte. In der Mitte des Gaumens verliert er ein wenig an Schwung, die Dichte der reifen Frucht ist im Moment etwas schwer, aber er hat Konzentration und eine sanfte Definition. Ich mag die Frische im Abgang und den Hauch von nassem Stein und Graphitmineralität, der ihm etwas mehr Nuancen verleiht. Er wird sehr gut trinkbar sein." Decanter
"Der Bio-Petrolo 2020 Val d'Arno di Sopra Bòggina C, ein Sangiovese aus einem einzigen Weinberg, ist besonders reichhaltig und konzentriert. Die Aromen von reifen Früchten und schwarzer Kirsche werden von delikaten Aromen von Cola, blauen Blumen und Steinen abgelöst. Die Tannine sind fein und sorgfältig in die samtige und großzügige Textur des Weins eingewoben." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so parfümiert und schön, mit Helligkeit und aromatischer Komplexität. Mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Würzig und lebhaft. Untertöne von Orangenschalen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,28 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09822820 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2016 (BIO)
Campo Lusso, ein Cabernet Sauvignon vom gleichnamigen Weinberg, ist ein weiterer Grand Cru aus dem Hause Petrolo. Die kleine Lage umfasst nur einen halben Hektar unter dem Turm von Galatrona. Die natürliche Terrasse bietet exrem günstige Boden- und Klimabedingungen. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
"Der vollmundige 2016er Campo Lusso ist absolut umwerfend. Dies ist ein dunkler und großzügiger Ausdruck von Cabernet Sauvignon, der geerdet und zentriert ist, aber gleichzeitig so intensiv. Das Bouquet ist vielschichtig und reich an dunklen Früchten, Gewürzen, Leder, Teer und Schokolade. Der Campo Lusso ist ein schöner Ausdruck dieser französischen Rebsorte aus der Toskana. Die Tannine sind samtig und tadellos integriert. Der 2004 erstmals produzierte Wein stammt aus einem abgelegenen Weinberg direkt unter dem Galatrona-Turm (500 m über dem Meeresspiegel). Die Landwirte bezeichnen diese Lage aufgrund der idealen Bodenbeschaffenheit aus felsigem Kalkstein als "campo lusso", als Luxuslage. Dieser Jahrgang bringt diesen schönen Wein in Bezug auf die allgemeine Qualität und Eleganz einen großen Schritt voran, was zum Teil auf das fortschreitende Alter der Reben zurückzuführen ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09823316 · 0,75 l · 110,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2019
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Tabak, etwas Rauch, dazu viel dunkle Beeren, Cassis und Brombeere, dahinter ein Teppich an Gewürzen. Sehr saftig am Gaumen, viel reife Beerenfrucht, öffnet sich dann mit zupackendem, dichtem Tannin." Falstaff
"Diese helle Version erinnert an Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Lavendel, Eisen und Tabak. Fest und dicht, mit einem lang anhaltenden, würzigen Abgang. Sehr frisch und einnehmend." Wine Spectator
"Der Petrolo 2019 Cabernet Sauvignon Campo Lusso ist eine weitere großartige Veröffentlichung des sehr talentierten Teams eines der führenden Weingüter der Toskana. Dieser Cabernet Sauvignon zeigt eine reiche, samtige Textur mit unmittelbaren Aromen von Brombeeren, Crème de Cassis und süßen Backgewürzen. Dennoch hat dieser Wein auch eine leicht parfümierte Seite mit gepressten Blumen und einem Hauch von kirchlichem Weihrauch über exotischen Gewürzen und gegerbtem Leder. Dies ist ein ausgewogener und eleganter Ausdruck aus der Toskana, der niemals zu viel Schwere oder Gewicht zeigt." Wine Advocate
"Der 2019er Campo di Lusso, der 2019er Cabernet Sauvignon von Petrolo ist großartig. Der Cabernet spricht hier seinen eigenen Dialekt, so dass es schwer ist, den Petrolo mit Weinen aus anderen Regionen zu vergleichen. Helle Säuren, kräftige Tannine und starke würzige Akzente sind reichlich vorhanden. An Persönlichkeit und Charakter mangelt es ihm nicht, so viel ist klar. Geben Sie den Tanninen ein paar Jahre Zeit, um sich zu mildern." Vinous
"Extrem parfümierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren und frischem Lavendel folgen auf einen vollen Körper mit einem sehr dichten Gaumen aus dunklen Früchten und fein strukturierten, aber zähen Tanninen. Er ist eher zurückhaltend, zeigt aber Charakter und Intensität. Geben Sie diesem Wein mindestens vier oder fünf Jahre Zeit, um sich zu öffnen. Probieren Sie ihn nach 2025 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823319 · 0,75 l · 120,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo Lusso” Cabernet Sauvignon Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO)
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
"Schimmerndes, dunkles Rubin mit ausgeprägten Violettnoten. Eröffnet mit Noten nach Tabak, dazu feines Zedernholz, dann viel satte Cassis-Noten. Knackige, dunkelbeerige Frucht, viel dunkle Johannisbeeren, frische Säure, feinmaschiges Tannin, hat im Finale viel Druck. " Falstaff
"Die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Schiefer kommen deutlich zum Vorschein, zusammen mit Untertönen von Schotter und Veilchen. Auch Asphalt. Mittlerer bis voller Körper mit sehr feinen, kaubaren Tanninen, die lange anhalten. Geradlinig und strukturiert mit vertikaler Tiefe. Muskulöse, bergige Tannine. Ein reiner Cabernet Sauvignon aus einer kleinen Produktion, der auf einem kleinen Berg in der Toskana erzeugt wird. Nach 2026 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09823320 · 0,75 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO)
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr klare und einladende Nase, satt nach Heidelbeere und Brombeere, dazu feine Tabaknoten, etwas Kardamom. Saftig und mit viel frischer Frucht ausgestattet, zeigt geschliffenes Tannin, griffig, nach Brombeeren im Nachhall, zeigt im Finale einen feinen Gewürzteppich." Falstaff
"Einige Waldbodennoten vermischen sich mit dunklen Früchten und frischen Kräutern - Lakritze und schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Thymian. Geschmeidig und mundfüllend, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht, die Tannine sind massiv, plüschig und fleischig und füllen den Mund mit reichen, konzentrierten Aromen von schwarzen Früchten. Detailliert und präzise, hat dieser Wein Kraft und ist gut gerahmt mit einer hohen Säure, die die Lebenskraft gibt, um die Konzentration auszugleichen. Ein kräftiger Wein, mit echter Kraft, aber dennoch mit Finesse." Decanter
"Der Petrolo 2020 Galatrona ist ein reiner Ausdruck des biologischen Merlot und der Spitzenwein des Weinguts. Er wurde erstmals 1994 kreiert, als Luca Sanjusts zweites Kind, Lucia, geboren wurde. Trotz der Sommerhitze, die für die Winzer in vielen Ecken der Toskana zur Herausforderung wurde, zeigt Galatrona im Jahr 2020 hervorragende Ergebnisse. Der Weinberg befindet sich in einer kühlen und dicht bewaldeten Lage fast genau zwischen Florenz, Arezzo und Siena. Der Jahrgang hat eine klassische Qualität mit einem subtilen Bouquet, das an Intensität zunimmt, wenn sich der Wein im Glas öffnet. Aromen von Kirschen, gerösteten Mandeln und getrockneter Minze begleiten einen langen und sehr eleganten Abgang. Die Tannine aus Eichenholz sind weich und süß, und der Wein hat einen lang anhaltenden Geschmack." Wine Advocate
"Subtile und doch intensive Aromen von schwarzen Früchten und Veilchen. Äußerst parfümiert. Gestampfte Steine. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die ein minutenlanges, samtiges Mundgefühl vermitteln. Raffiniert und frisch. Al-dente Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09822220 · 0,75 l · 128,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit weißgoldenem Reflex. In der Nase nach Sahne und Bourbon-Vanille, dann intensiv nach Minze, Salbei und medizinalen Kräutern, im Nachhall etwas Zitrus und goldener Apfel. Am Gaumen mit gewisser Saftigkeit, spannt sich mit zartem Tannin über die Zunge, von mittlerer Länge, trinkt sich leicht und schnörkellos." Falstaff
"Der Petrolo 2020 Bòggina B ist ein reiner Ausdruck des Trebbiano, ein cremiger, vollmundiger Weißwein mit großzügigen Aromen von Honig, zerstoßenen Nüssen, gelben Rosen und Feuerstein. Die Qualität des Jahrgangs 2020 ist besonders reichhaltig und sonnig. Die biologisch angebauten Früchte stammen aus einer zwei Hektar großen Lage mit felsigen Galestro-Böden. In der Toskana wird heute darüber diskutiert, was eines Tages die große, altersgerechte weiße Rebsorte der Region werden könnte. Viele Winzer setzen auf den Trebbiano." Wine Advocate
"Viel Zitronenquark und Wachs mit senfblumigen Untertönen. Geht über in brasilianische Limette. Auch ein Hauch von frischem Lorbeerblatt. Vollmundig, spritzig und schön. Sehr lang und köstlich. Erdnüsse und weißer Sesam. Hervorragend. Einzigartig und sehr toskanisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 6,84 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09820420 · 1,5 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“San Petrolo” Passito Bianco Toscana IGT 2008 dolce
Im Jahr 2001 hat Luca Sanjust seinen Vinsanto del Chianti kurzerhand in "San Petrolo Passito Bianco" umbenannt, da er die kompromisslosen und unverständlichen Ansichten des Konsortiums zur Spezifikation eines Vin Santo del Chianti Classico nicht mehr länger ertragen wollte. Denn einige der analytischen Werte (Zucker, Säure, Alkoholgehalt) seines Ausnahme-Dessertweins entsprachen nicht den starren Vorgaben des Reglements, was der Qualität seines Weins allerdings keinen Abbruch tut. Gerade einmal 600 Flaschen gibt es je Jahrgang, aber die haben es in sich.
San Petrolo Passito ist ein hedonistischer und intellektueller Wein, der dank seiner kräftigen Aromen von kandierten Früchten, braunem Zucker und Karamellbonbons sofort jegliche Aufmerksamkeit erregt. Dieser üppige, vollmundige Süßwein zeigt eine herrliche Konzentration und Ausgewogenheit in einem Stil, der es schafft, Tonnen von Geschmack und Reichtum zu liefern, ohne dabei übermäßig schwer zu sein. Am Gaumen kommen Kokosnuss, Gewürze, Blumen und getrocknete Feigen zum Vorschein und die Ausgewogenheit des Weins ist von Anfang bis Ende einfach nur tadellos. Kurz gesagt, dieser beeindruckende Wein ist ein Juwel und Inhaber Luca Sanjust und sein Team haben mal wieder alles richtig gemacht! SUPERIORE.DE
"Dies ist ein wertvoller und unverwechselbarer Dessertwein. Der aus luftgetrockneten Trauben hergestellte Petrolo 2008 Sanpetrolo Passito präsentiert sich in einer dunkelbraunen Farbe mit tiefen Bernsteintönen. Der Wein ist zuckerhaltig und zähflüssig, und seine schwere flüssige Masse haftet an der Innenseite des Glases. Die Konzentration und der Reichtum sind hervorragend, und es ist unmöglich, nicht an die harte Arbeit zu denken, die für die Herstellung dieses Nektars erforderlich ist. Das Bouquet duftet nach getrockneten Feigen, Ahornsirup, Kastanienhonig und Bitterschokolade. Dies ist ein Werk der Extreme und ein Kunstwerk." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Malvasia, 20% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 108 Monate kleines Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 135 g/l
- Gesamtsäure: 8,25 g/l
- Restzucker: > 450 g/l
- Sulfit: 145 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820308 · 0,375 l · 386,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die außergewöhnliche Ernte 2019 hat Luca Sanjust dazu veranlasst, einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" zu machen. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und "Toastung" wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
Bòggina C Riserva stellt auf einmalige Art und Weise den Duft, die Helligkeit und die Ausdruckstiefe des Sangiovese aus dem Weinberg Bòggina hervor. Diese Version unterstreicht den unnachahmlichen und unverwechselbaren Charakter dieses Weins, der inmitten der Chianti-Berge mit Blick auf das Val d'Arno di Sopra stammt, woher er die unverwechselbare Magie seiner Aromen, seiner Farben und seines Glanzes erhält. Ein Wein, der nicht nur Lucas Herz erwärmt, sondern auch den großartigen Weg aufzeigt, den das Weingut seit Jahren beschreitet.
Mit dem Jahrgang 2019 wird er nun erstmals eine Riserva. Aus diesem Anlass erhielt er auch ein neues Etikett, das von einem Gemälde der Künstlerin Sabina Mirri abgeleitet ist, die es speziell angefertigt hat. Er ist mehr denn je der Archetyp eines straffen und wunderbar präzisen Sangiovese mit beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Der Bòggina C Riserva von Petrolo ist ein reinsortiger Sangiovese mit einer zarten Farbe und dezenten 13,5 vol.-%. Kirschig-saftig und extrem offensiv süßlich in der Ansprache, duftet der Bòggina C Riserva mit hoher Konzentration und cremiger Fülle im Hintergrund. Rund und samten beginnt er im Mund, ganz schmelzig und weich, mit viel Saft und Länge, dann erscheinen die Gerbstoffe doch ein wenig stumpf im Finale, komplex und verführerisch im Nachhall." Weinwisser
"Funkelndes Rubin-Granat. Eröffnet mit würzigen Noten, nach Safran, dann viel Kirsche, beschwingt. Saftig und präsent am Gaumen, zeigt feine Gewürznoten, dann griffiges, gut strukturiertes Tannin, vielschichtig und mit sehr schönem Spiel." Falstaff
"Der Petrolo 2019 Val d'Arno di Sopra Riserva Bòggina C zeigt ein dunkles und leicht entwickeltes Bouquet, das die reife und konzentrierte Persönlichkeit dieses klassischen Jahrgangs unterstreicht. Getrocknete Kirsche und schwarze Johannisbeere, gefolgt von gerösteten Gewürzen, teerigem Rauch und Leder. Die Tannine sind geschliffen und weich, und der Wein zeigt sich großzügig und mittelkräftig. Erst ganz am Ende bemerkt man einen fröhlichen, aber flüchtigen Hauch von Süße." Wine Advocate
"Sehr reine Aromen von schwarzen Kirschen und frischen Blumen, wie Rosen. Auch getrocknete Orangenschalen. Er ist mittelkräftig mit einem frischen und soliden Kern aus Frucht und ultrafeinen Tanninen. Er ist jetzt so köstlich zu trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09824219 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr klare und einladende Nase, satt nach Heidelbeere und Brombeere, dazu feine Tabaknoten, etwas Kardamom. Saftig und mit viel frischer Frucht ausgestattet, zeigt geschliffenes Tannin, griffig, nach Brombeeren im Nachhall, zeigt im Finale einen feinen Gewürzteppich." Falstaff
"Einige Waldbodennoten vermischen sich mit dunklen Früchten und frischen Kräutern - Lakritze und schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Thymian. Geschmeidig und mundfüllend, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht, die Tannine sind massiv, plüschig und fleischig und füllen den Mund mit reichen, konzentrierten Aromen von schwarzen Früchten. Detailliert und präzise, hat dieser Wein Kraft und ist gut gerahmt mit einer hohen Säure, die die Lebenskraft gibt, um die Konzentration auszugleichen. Ein kräftiger Wein, mit echter Kraft, aber dennoch mit Finesse." Decanter
"Der Petrolo 2020 Galatrona ist ein reiner Ausdruck des biologischen Merlot und der Spitzenwein des Weinguts. Er wurde erstmals 1994 kreiert, als Luca Sanjusts zweites Kind, Lucia, geboren wurde. Trotz der Sommerhitze, die für die Winzer in vielen Ecken der Toskana zur Herausforderung wurde, zeigt Galatrona im Jahr 2020 hervorragende Ergebnisse. Der Weinberg befindet sich in einer kühlen und dicht bewaldeten Lage fast genau zwischen Florenz, Arezzo und Siena. Der Jahrgang hat eine klassische Qualität mit einem subtilen Bouquet, das an Intensität zunimmt, wenn sich der Wein im Glas öffnet. Aromen von Kirschen, gerösteten Mandeln und getrockneter Minze begleiten einen langen und sehr eleganten Abgang. Die Tannine aus Eichenholz sind weich und süß, und der Wein hat einen lang anhaltenden Geschmack." Wine Advocate
"Subtile und doch intensive Aromen von schwarzen Früchten und Veilchen. Äußerst parfümiert. Gestampfte Steine. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die ein minutenlanges, samtiges Mundgefühl vermitteln. Raffiniert und frisch. Al-dente Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09822420 · 1,5 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Galatrona 25 anni” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Zum 25. Jahrgang des Weinguts Petrolo ziert das Etikett des Galatrona ein aufgemaltes rotes Herz. Der Galatrona ist ein vielfach gefeierter, reinsortiger Merlot. Superviskose, leuchtende Farbe. Seine superfeinen, roten, tiefgründigen Fruchtakzente öffnen sich vor einem massiven Amphitheater von fleischig- saftiger Fülle, umrahmt von feinem Holz, tief und verführerisch im Geruch. Sehr rund und massiv zeigt sich der Galatrona im Mund mit großer, satter Merlot-Frucht, die sich körperreich und weitläufig strukturiert präsentiert, ganz dicht, lang und jugendlich verschlossen. Alles scheint am richtigen Platz und gut orchestriert." Weinwisser
"Dichtes, undurchdringliches Rubin. Intensive, zugleich präzise gezeichnete Nase nach schwarzem Trüffel, sehr dicht, nach Brombeeren, Maulbeeren und reifen Pflaumen. Dichtmaschiges Tannin, das sehr gut eingebunden ist, griffig, salzig und tiefgründig." Falstaff
"Die 25. Jubiläumsabfüllung dieses 100%igen Merlot-Weines und Juwels in der Kollektion des 10 Hektar großen Weinguts Fattoria di Petrolo des Eigentümers und Winzers Luca Sanjust, das sich in der Nähe von Montevarchi außerhalb der Chianti Classico-Zone befindet. Die Aromen sind wunderbar blumig, betörend und elegant, mit einem Hauch von Walderdbeeren. Der Wein ist zunächst satinartig, dann setzen sich die strukturierten Tannine ab, die von saftigen Kirsch-, Himbeer- und Brombeerfrüchten umgeben sind, die im Abgang mit einer Kräuternote enden. Exzellenter Antrieb, weich und befriedigend mit einem langen Leben vor sich." Decanter
"Der Galatrona 2019 ist ein großartiger Wein. Er besitzt eine bemerkenswerte Tiefe, aber mit der Frische und Feinheit, die heutzutage ein Markenzeichen ist. Blaue und violette Früchte, Mokka, Weihrauch, Espresso und Lavendel vereinen sich in diesem kräftigen, reinen Merlot aus den Hügeln. Der 2019er ist einer der besseren Jahrgänge, an deren Verkostung ich mich erinnern kann." Vinous
"Ein konzentrierter Roter mit einer erdigen, würzigen Seite, die im Kontrast zur Pflaumen- und Brombeerfrucht steht. Im Abgang macht sich eine breite Palette von Tanninen bemerkbar, doch ein Strahl von Säure hält ihn konzentriert und raffiniert." Wine Spectator
"Der Petrolo 2019 Galatrona aus biologisch angebauten Merlot-Trauben ist weich und üppig und breitet sich mit Eleganz und umfassender Intensität gleichmäßig über den Gaumen aus. Das Bouquet zeigt dunkle Früchte, Schwarzkirsche und süße Pflaume. Diese dunklen Fruchttöne sind mit hübschen Schichten von Gewürzen, Leder und parfümiertem Tabak verwoben. Mir gefällt die dichte, kompakte und doch grundsätzlich reiche Qualität, die Teil des Mundgefühls dieses wichtigen Jahrgangs ist." Wine Advocate
"Brombeeren und schwarze Kirschen mit Lavendel und Veilchen in der Nase. Voller Körper mit samtigen, zähen Tanninen, dennoch ist die Frucht sehr intensiv mit Lebendigkeit und Energie. Muskulös und doch beweglich. Rein und ausgeglichen. Eine einzigartige Definition von Merlot in der Toskana." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09822519 · 3 l · 149,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr klare und einladende Nase, satt nach Heidelbeere und Brombeere, dazu feine Tabaknoten, etwas Kardamom. Saftig und mit viel frischer Frucht ausgestattet, zeigt geschliffenes Tannin, griffig, nach Brombeeren im Nachhall, zeigt im Finale einen feinen Gewürzteppich." Falstaff
"Einige Waldbodennoten vermischen sich mit dunklen Früchten und frischen Kräutern - Lakritze und schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Thymian. Geschmeidig und mundfüllend, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht, die Tannine sind massiv, plüschig und fleischig und füllen den Mund mit reichen, konzentrierten Aromen von schwarzen Früchten. Detailliert und präzise, hat dieser Wein Kraft und ist gut gerahmt mit einer hohen Säure, die die Lebenskraft gibt, um die Konzentration auszugleichen. Ein kräftiger Wein, mit echter Kraft, aber dennoch mit Finesse." Decanter
"Der Petrolo 2020 Galatrona ist ein reiner Ausdruck des biologischen Merlot und der Spitzenwein des Weinguts. Er wurde erstmals 1994 kreiert, als Luca Sanjusts zweites Kind, Lucia, geboren wurde. Trotz der Sommerhitze, die für die Winzer in vielen Ecken der Toskana zur Herausforderung wurde, zeigt Galatrona im Jahr 2020 hervorragende Ergebnisse. Der Weinberg befindet sich in einer kühlen und dicht bewaldeten Lage fast genau zwischen Florenz, Arezzo und Siena. Der Jahrgang hat eine klassische Qualität mit einem subtilen Bouquet, das an Intensität zunimmt, wenn sich der Wein im Glas öffnet. Aromen von Kirschen, gerösteten Mandeln und getrockneter Minze begleiten einen langen und sehr eleganten Abgang. Die Tannine aus Eichenholz sind weich und süß, und der Wein hat einen lang anhaltenden Geschmack." Wine Advocate
"Subtile und doch intensive Aromen von schwarzen Früchten und Veilchen. Äußerst parfümiert. Gestampfte Steine. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die ein minutenlanges, samtiges Mundgefühl vermitteln. Raffiniert und frisch. Al-dente Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09822520 · 3 l · 161,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2016 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Campo Lusso, ein Cabernet Sauvignon vom gleichnamigen Weinberg, ist ein weiterer Grand Cru aus dem Hause Petrolo. Die kleine Lage umfasst nur einen halben Hektar unter dem Turm von Galatrona. Die natürliche Terrasse bietet exrem günstige Boden- und Klimabedingungen. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
"Der vollmundige 2016er Campo Lusso ist absolut umwerfend. Dies ist ein dunkler und großzügiger Ausdruck von Cabernet Sauvignon, der geerdet und zentriert ist, aber gleichzeitig so intensiv. Das Bouquet ist vielschichtig und reich an dunklen Früchten, Gewürzen, Leder, Teer und Schokolade. Der Campo Lusso ist ein schöner Ausdruck dieser französischen Rebsorte aus der Toskana. Die Tannine sind samtig und tadellos integriert. Der 2004 erstmals produzierte Wein stammt aus einem abgelegenen Weinberg direkt unter dem Galatrona-Turm (500 m über dem Meeresspiegel). Die Landwirte bezeichnen diese Lage aufgrund der idealen Bodenbeschaffenheit aus felsigem Kalkstein als "campo lusso", als Luxuslage. Dieser Jahrgang bringt diesen schönen Wein in Bezug auf die allgemeine Qualität und Eleganz einen großen Schritt voran, was zum Teil auf das fortschreitende Alter der Reben zurückzuführen ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09824116 · 4,5 l · 112,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Tabak, etwas Rauch, dazu viel dunkle Beeren, Cassis und Brombeere, dahinter ein Teppich an Gewürzen. Sehr saftig am Gaumen, viel reife Beerenfrucht, öffnet sich dann mit zupackendem, dichtem Tannin." Falstaff
"Diese helle Version erinnert an Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Lavendel, Eisen und Tabak. Fest und dicht, mit einem lang anhaltenden, würzigen Abgang. Sehr frisch und einnehmend." Wine Spectator
"Der Petrolo 2019 Cabernet Sauvignon Campo Lusso ist eine weitere großartige Veröffentlichung des sehr talentierten Teams eines der führenden Weingüter der Toskana. Dieser Cabernet Sauvignon zeigt eine reiche, samtige Textur mit unmittelbaren Aromen von Brombeeren, Crème de Cassis und süßer Backwürze. Dennoch hat dieser Wein auch eine leicht parfümierte Seite mit gepressten Blumen und einem Hauch von kirchlichem Weihrauch über exotischen Gewürzen und gegerbtem Leder. Dies ist ein ausgewogener und eleganter Ausdruck aus der Toskana, der niemals zu viel Schwere oder Gewicht zeigt." Wine Advocate
"Der 2019er Campo di Lusso, der 2019er Cabernet Sauvignon von Petrolo ist großartig. Der Cabernet spricht hier seinen eigenen Dialekt, so dass es schwer ist, den Petrolo mit Weinen aus anderen Regionen zu vergleichen. Helle Säuren, kräftige Tannine und starke würzige Akzente sind reichlich vorhanden. An Persönlichkeit und Charakter mangelt es ihm nicht, so viel ist klar. Geben Sie den Tanninen ein paar Jahre Zeit, um sich zu mildern." Vinous
"Extrem parfümierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren und frischem Lavendel folgen auf einen vollen Körper mit einem sehr dichten Gaumen aus dunklen Früchten und fein strukturierten, aber zähen Tanninen. Er ist eher zurückhaltend, zeigt aber Charakter und Intensität. Geben Sie diesem Wein mindestens vier oder fünf Jahre Zeit, um sich zu öffnen. Probieren Sie ihn nach 2025 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09824119 · 4,5 l · 122,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar

Weithin sichtbar ist der Torre di Galatrona, der Namensgeber für den Top-Wein der Fattoria Petrolo. Zwischen Florenz und Arezzo fließt der Arno. Das Val d'Arno, ein historisch immer umkämpftes, fruchtbares Gebiet, seit Jahrhunderten geprägt von Oliven, Wein und Wäldern, ist reich an ehemaligen Burgen und Kastellen. Der Turm von Galatrona geht vermutlich auf ein Bollwerk der Etrusker zurück. Und er ziert die Etiketten der Fattoria Petrolo, zu deren Ländereien er heute gehört.
Das vielfach ausgezeichnete Weingut gehört seit 2011 zur DOC Valdarno di Sopra. Endlich besann man sich und bezeichnete diese Region wieder mit ihrem historischen Namen. Schon Cosimo II de Medici bezeichnete 1716 Val d'Arno di Sopra als eine der vier besten Zonen für Oliven- und Weinanbau in der Toskana. Jahrzehnte hindurch wurde die Region als Chianti Colli Aretini, also als die Hügel von Arezzo bezeichnet. Die Bestimmungen dieser Region waren aber der Familie Bazzocchi-Sanjust, die das Gut in den späten 1940er Jahren erwarb, zu leger. Lucia Bazzocci und ihr Sohn Luca Sanjust, der das Weingut heute führt, entschlossen sich Ende der 1980er Jahre die Produktion auf höchste Qualität zu trimmen und traten daher aus dem Consorzio aus. Deswegen wurden die Weine jahrelang als Rosso Toscana IGT etikettiert. Was die internationale Kritik nicht hinderte, bis zu 99 Punkte zu vergeben. James Suckling kürte den Galatrona 2015 gar zum zweitbesten Wein der Welt.
Die Fattoria Petrolo liegt auf einer Höhe zwischen 250 und 450 Metern über dem Meeresspiegel. Von den 272 ha Ländereien sind 26 ha mit Weinreben bestockt. Die ältesten Weingärten stammen aus 1947, die meisten Reben wurden nach Analysen mit Prof. Scienza von der Universität Mailand in den 1990er Jahren neu bepflanzt. Mit bis zu 5.500 Rebstöcken pro Hektar, die jedoch nur 25 hl/ha Ertrag bringen. Das ergibt ca. 70.000 Flaschen pro Jahr. Die Galestro-Böden sind typisch für das Apennin-Gebiet der Toskana, sind hier aber mit Schiefer, Kalk, Ton und Sandstein durchzogen und mineralisch geprägt.
Neben der Leitsorte Sangiovese und geringen Mengen alter autochthoner, fast ausgestorbener Sorten, sind Merlot, aus dem der hochprämierte Galatrona reinsortig gekeltert wird, sowie ein wenig Cabernet Franc, Syrah und Petit Verdot gepflanzt. Der Cabernet Sauvignon steht in der höchsten Lage unterhalb des Turmes auf ca. 500 m Seehöhe und ist eine Buschkultur, hier Albarello genannt. Etwas Malvasia und Trebbiano ergänzen die Palette. Aus den weißen Trauben wird nicht nur ein sehr exquisiter und rarer Vin Santo produziert, sondern unter Mithilfe von Lucien le Moine aus dem Burgund auch ein für die Toskana ziemlich außergewöhnlicher Weißwein ("Boggina B"). In den letzten beiden Jahrzehnten ist Luca Sanjust öfters neue Wege gegangen, heute findet man im modernst ausgestatteten Keller auch so manche Terracotta-Amphore, neben Zementtanks für die Gärung und verschieden großen Holzfässern, von den klassischen großen "Botte" über Tonneaux bis zum Barrique. Je nach Rebsorte, Lage oder Cuvée.
Luca hat ein Team angesehener Experten um sich geschart. Stefano Guidi und Simone Cuccoli sind die Önologen der Fattoria, Carlo Nesterini kümmert sich als Agronom um die Rebhügel und kein Geringerer als der große Chianti-Kenner Carlo Ferrini wurde als externer Berater gewonnen. Seit über 20 Jahren wurde teilweise biologischer Anbau betrieben, seit 2016 sind alle eignen Trauben aus zertifiziertem Bio-Anbau. Das engagierte Ziel ist die gesamte DOC Valdarno di Sopra auf biologischen Anbau umzustellen und damit Vorreiter in Italien zu werden. Eine gute Idee. SUPERIORE.DE
"Nicht von ungefähr tummelt sich die Kellerei seit Jahren in den oberen Rängen der toskanischen Weinliga ... In allen Produktionsphasen, insbesondere aber im Weinberg, wird hier mit akribischer Sorgfalt gearbeitet." Gambero Rosso
"Luca Sanjust has long been working with extended skin macerations, amphorae and a non-interventionist's approach. He is a historian of local wine culture and ampelography. Indeed, he is one of the most vocal proponents of the recently established Val d'Arno di Sopra appellation." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1947
- Eigentümer: Luca Sanjust di Teulada
- Önologe: Stefano Guidi und Simone Cuccoli
- Externer Berater: Carlo Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 70.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 26 Hektar
- Naturnaher/Biologischer Anbau