-
“Inarno” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO)
Inarno ist ein Gemeinschaftsprojekt von befreundeten Nachbar-Winzern der Region, die die Trauben liefern und Petrolo, die die handwerkliche und authentische Vinifikation übernehmen. Ein traditionell gefertigter und doch moderner, frischer Sangiovese voller Schönheit und Großzügigkeit in seiner Aromatik und Fülle. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823221 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Torrione” Rosso Val d’Arno di Sopra DOC 2022 (BIO)
Einladende Aromen von dunklen und blauen Früchten zusammen mit subtilen Noten von Schokolade und Gewürzen mit Anklängen von blauen Blumen und zerstoßenen Steinen. Mittel- bis vollmundig, komplex und strukturiert, aber gleichzeitig ätherisch und schwerelos. Hier trifft Großzügigkeit auf Delikatesse. Er ist fließend, dynamisch und sofort trinkbar, aber es wäre besser, ihm noch ein paar Jahre in der Flasche zu geben. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,47 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822122 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO)
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 5.000 Flaschen abgefüllt wird. Helles, leuchtendes Granatrot. Im Bouquet ätherisch, sehr filigran und nuanciert, bei gleichzeitig sehr präziser Duft-Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von mittlerem Gewicht, dabei von ausgesprochen schöner Struktur und authentischer Sangiovese-Frucht mit einer salzigen Ader. Im Abgang von hohem Trinkfluss, mit seidigem Tannin und betörender Länge. Ein Meisterwerk an Schönheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta‑Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 28 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823520 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO)
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 5.000 Flaschen abgefüllt wird. Helles, leuchtendes Granatrot. Im Bouquet ätherisch, sehr filigran und nuanciert, bei gleichzeitig sehr präziser Duft-Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von mittlerem Gewicht, dabei von ausgesprochen schöner Struktur und authentischer Sangiovese-Frucht mit einer salzigen Ader. Im Abgang von hohem Trinkfluss, mit seidigem Tannin und betörender Länge. Ein Meisterwerk an Schönheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta‑Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 35 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823521 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina A” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2022 (BIO)
Das A im Namen des Boggina steht für den ca. 6 Monate in Terracotta-Amphoren à 400-600 Liter ausgebauten Naturwein, der ohne weitere Zugabe von Sulfiten in einer Auflage von gerade mal 5.000 Flaschen abgefüllt wird. Helles, leuchtendes Granatrot. Im Bouquet ätherisch, sehr filigran und nuanciert, bei gleichzeitig sehr präziser Duft-Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von mittlerem Gewicht, dabei von ausgesprochen schöner Struktur und authentischer Sangiovese-Frucht mit einer salzigen Ader. Im Abgang von hohem Trinkfluss, mit seidigem Tannin und betörender Länge. Ein Meisterwerk an Schönheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate in Terracotta‑Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823522 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2022 (BIO)
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer und sehr köstlicher Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,62 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820122 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2020 (BIO)
Seit der außergewöhnlichen Ernte 2019 hat Luca Sanjust mit seinem Boggina C einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" gemacht. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und Toastung wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,28 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822820 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2021 (BIO)
Seit der außergewöhnlichen Ernte 2019 hat Luca Sanjust mit seinem Boggina C einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" gemacht. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und Toastung wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822821 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2022 (BIO)
Seit der außergewöhnlichen Ernte 2019 hat Luca Sanjust mit seinem Boggina C einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" gemacht. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und Toastung wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,07 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822822 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2019
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823319 · 0,75 l · 112,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Campo Lusso” Cabernet Sauvignon Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO)
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823320 · 0,75 l · 114,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo Lusso” Cabernet Sauvignon Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO)
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823321 · 0,75 l · 117,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2022 (BIO)
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822222 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO)
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822221 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 6,84 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820420 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“San Petrolo” Passito Bianco Toscana IGT 2008 dolce
Im Jahr 2001 hat Luca Sanjust seinen Vinsanto del Chianti kurzerhand in "San Petrolo Passito Bianco" umbenannt, da er die kompromisslosen und unverständlichen Ansichten des Konsortiums zur Spezifikation eines Vin Santo del Chianti Classico nicht mehr länger ertragen wollte. Denn einige der analytischen Werte (Zucker, Säure, Alkoholgehalt) seines Ausnahme-Dessertweins entsprachen nicht den starren Vorgaben des Reglements, was der Qualität seines Weins allerdings keinen Abbruch tut. Gerade einmal 600 Flaschen gibt es je Jahrgang, aber die haben es in sich.
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Malvasia, 20% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 108 Monate kleines Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 135 g/l
- Gesamtsäure: 8,25 g/l
- Restzucker: > 450 g/l
- Sulfit: 145 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820308 · 0,375 l · 333,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer und sehr köstlicher Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,62 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820422 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer und sehr köstlicher Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 6,75 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820421 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die außergewöhnliche Ernte 2019 hat Luca Sanjust dazu veranlasst, einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" zu machen. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und "Toastung" wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09824219 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822420 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822422 · 1,5 l · 146,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822520 · 3 l · 143,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der kleine Weinberg befindet sich in 500 m Höhe über dem Galatrona-Turm und bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Aufgrund des Untergrunds aus Kalkstein wird diese Lage auch als Luxuslage bezeichnet (campo lusso). Intensives und großzügiges Bouquet von dunklen Früchten, Leder und Schokolade. Am Gaumen komplex und tief, sehr fokussiert und mit zunehmender Belüftung sehr elegant und aristokratisch. Ein vollständiger Roter, der nicht nur den Cabernet-Liebhaber begeistern wird. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09824119 · 4,5 l · 114,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Weithin sichtbar ist der Torre di Galatrona, der Namensgeber für den Top-Wein der Fattoria Petrolo. Zwischen Florenz und Arezzo fließt der Arno. Das Val d'Arno, ein historisch immer umkämpftes, fruchtbares Gebiet, seit Jahrhunderten geprägt von Oliven, Wein und Wäldern, ist reich an ehemaligen Burgen und Kastellen. Der Turm von Galatrona geht vermutlich auf ein Bollwerk der Etrusker zurück. Und er ziert die Etiketten der Fattoria Petrolo, zu deren Ländereien er heute gehört.
Das vielfach ausgezeichnete Weingut gehört seit 2011 zur DOC Valdarno di Sopra. Endlich besann man sich und bezeichnete diese Region wieder mit ihrem historischen Namen. Schon Cosimo II de Medici bezeichnete 1716 Val d'Arno di Sopra als eine der vier besten Zonen für Oliven- und Weinanbau in der Toskana. Jahrzehnte hindurch wurde die Region als Chianti Colli Aretini, also als die Hügel von Arezzo bezeichnet. Die Bestimmungen dieser Region waren aber der Familie Bazzocchi-Sanjust, die das Gut in den späten 1940er Jahren erwarb, zu leger. Lucia Bazzocci und ihr Sohn Luca Sanjust, der das Weingut heute führt, entschlossen sich Ende der 1980er Jahre die Produktion auf höchste Qualität zu trimmen und traten daher aus dem Consorzio aus. Deswegen wurden die Weine jahrelang als Rosso Toscana IGT etikettiert. Was die internationale Kritik nicht hinderte, bis zu 99 Punkte zu vergeben. James Suckling kürte den Galatrona 2015 gar zum zweitbesten Wein der Welt.
Die Fattoria Petrolo liegt auf einer Höhe zwischen 250 und 450 Metern über dem Meeresspiegel. Von den 272 ha Ländereien sind 26 ha mit Weinreben bestockt. Die ältesten Weingärten stammen aus 1947, die meisten Reben wurden nach Analysen mit Prof. Scienza von der Universität Mailand in den 1990er Jahren neu bepflanzt. Mit bis zu 5.500 Rebstöcken pro Hektar, die jedoch nur 25 hl/ha Ertrag bringen. Das ergibt ca. 70.000 Flaschen pro Jahr. Die Galestro-Böden sind typisch für das Apennin-Gebiet der Toskana, sind hier aber mit Schiefer, Kalk, Ton und Sandstein durchzogen und mineralisch geprägt.
Neben der Leitsorte Sangiovese und geringen Mengen alter autochthoner, fast ausgestorbener Sorten, sind Merlot, aus dem der hochprämierte Galatrona reinsortig gekeltert wird, sowie ein wenig Cabernet Franc, Syrah und Petit Verdot gepflanzt. Der Cabernet Sauvignon steht in der höchsten Lage unterhalb des Turmes auf ca. 500 m Seehöhe und ist eine Buschkultur, hier Albarello genannt. Etwas Malvasia und Trebbiano ergänzen die Palette. Aus den weißen Trauben wird nicht nur ein sehr exquisiter und rarer Vin Santo produziert, sondern unter Mithilfe von Lucien le Moine aus dem Burgund auch ein für die Toskana ziemlich außergewöhnlicher Weißwein ("Boggina B"). In den letzten beiden Jahrzehnten ist Luca Sanjust öfters neue Wege gegangen, heute findet man im modernst ausgestatteten Keller auch so manche Terracotta-Amphore, neben Zementtanks für die Gärung und verschieden großen Holzfässern, von den klassischen großen "Botte" über Tonneaux bis zum Barrique. Je nach Rebsorte, Lage oder Cuvée.
Luca hat ein Team angesehener Experten um sich geschart. Stefano Guidi und Simone Cuccoli sind die Önologen der Fattoria, Carlo Nesterini kümmert sich als Agronom um die Rebhügel und kein Geringerer als der große Chianti-Kenner Carlo Ferrini wurde als externer Berater gewonnen. Seit über 20 Jahren wurde teilweise biologischer Anbau betrieben, seit 2016 sind alle eignen Trauben aus zertifiziertem Bio-Anbau. Das engagierte Ziel ist die gesamte DOC Valdarno di Sopra auf biologischen Anbau umzustellen und damit Vorreiter in Italien zu werden. Eine gute Idee. SUPERIORE.DE
"Nicht von ungefähr tummelt sich die Kellerei seit Jahren in den oberen Rängen der toskanischen Weinliga ... In allen Produktionsphasen, insbesondere aber im Weinberg, wird hier mit akribischer Sorgfalt gearbeitet." Gambero Rosso
"Luca Sanjust has long been working with extended skin macerations, amphorae and a non-interventionist's approach. He is a historian of local wine culture and ampelography. Indeed, he is one of the most vocal proponents of the recently established Val d'Arno di Sopra appellation." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1947
- Eigentümer: Luca Sanjust di Teulada
- Önologe: Stefano Guidi und Simone Cuccoli
- Externer Berater: Carlo Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 70.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 26 Hektar
- Naturnaher/Biologischer Anbau