Weitere Winzer der Region Friaul
-
Verduzzo Friulano Friuli Colli Orientali DOC 2018
Die Trauben für diese körperreiche Trockenbeerenauslese trocknen auf natürliche Weise am Rebstock ein, um eine möglichst hohe Konzentration an Fruchtzucker und Aromen anzureichern. Sie werdern spät gelesen und in Barriques vergoren. Intensives, glänzendes Goldgelb. Weiniger Duft nach Noten von Honig und Vanille. Im Trunk ist der Verduzzo von feiner Süße, vollem Körper und kraftvoll. Er gleitet weich und vollmundig in einen wunderbar cremigen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Verduzzo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 137 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 128 g/l
- Sulfit: 128 mg/l
- ph-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Mandeltorte, cremige Süßspeisen, aber auch roher Schinken mit Feige, Gänseleberpastete
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02131418 · 0,5 l · 19,90 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Cabernet Friuli Colli Orientali DOC 2018
Klassisches, sauberes Bouquet mit Noten nach schwarzen Johannisbeeren und Brombeere. Überzeugt am Gaumen mit Kraft, Klarheit und viel frischer Frucht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,30 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- ph-Wert: 3,68
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Speiseempfehlung: helles Fleisch, Gemüse
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02022518 · 0,75 l · 13,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Sauvignon Bianco Friuli Colli Orientali DOC 2019
Spritzig, komplex und vollfruchtig der Sauvignon mit den köstlichen Pfirsich- und Zitrusaromen, der die Charakteristik der Rebe wunderbar widerspiegelt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02060219 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Friuli Colli Orientali DOC 2019
Kraftvoller, harmonischer Chardonnay mit Aromen von frischem Gebäck und reifen Früchten. Ausgewogener, sehr appetitlicher Geschmack, bestens als Allrounder zur mediterranen Küche. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02060719 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Pinot Grigio Friuli DOC 2019
Eleganter, feingliedriger Grauburgunder; duftet nach wilden Kräutern, im Geschmack angenehm frisch und saftig, geröstete Mandelnote im Nachhall. SUPERIORE.DE
"The Sirch 2019 Friuli Colli Orientali Pinot Grigio is a beautifully accurate and precise expression of this versatile wine grape, revealing a pretty golden color with a distant drop of shiny copper. In the hands of this estate, and thanks to the undeniable imprint of its territory, this wine reveals more dimension and character than you would find in your standard Italian Grigio. The links to Friuli Venezia Giulia are evident in the bright quality of fruit on display here and the subtle mineral notes that give it backbone. They were able to provide some excellent value and a sure pairing partner to steamed mussels with fries." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,15 g/l
- Gesamtsäure: 4,90 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02060319 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Sauvignon Bianco Friuli Colli Orientali DOC 2019
Kraftvoller Sauvignon mit frischen Aromen nach Melone und Lindenblüten im Bouquet und am Gaumen. Ein sortentypischer Vertreter mit höchstem Genusswert und tollem Preis-Leistungsverhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- ph-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Speiseempfehlung: Spargel mit zerlassener Butter
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02020719 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Friulano Friuli Colli Orientali DOC 2019
Weiter, sehr animierender Duft von Zitrusfrüchten, am Gaumen weich, mit viel Fülle und den Aromen von Pampelmuse, Zitrone und Birne, klingt harmonisch und nachhaltig aus. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Friulano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,88 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02060119 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grivò" Pinot Grigio Friuli Colli Orientali DOC 2019
Strohfarben mit grünlichen Reflexen, duftet intensiv fruchtig mit Nuancen von Hefe und frischem Brot. Der volle Geschmack wird durch die feinnervige Säure fein ausgeglichen. Ein meisterhafter Weißwein! SUPERIORE.DE
"A fruity, lightly tropical white with stone and steel undertones. It’s full and flavorful." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,10 g/l
- Gesamtsäure: 4,90 g/l
- Restzucker: 3,20 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Speiseempfehlung: Spargel mit Béchamelsauce
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02020119 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Ribolla Gialla Venezia Giulia IGT 2019
Hier kann man spüren, welch wunderbare Weine die besondere Traube Ribolla Gialla liefert. Spannungsgeladene Aromen von Apfel mit mineralischen und blumigen Noten. Vollmundig, mit viel Obst und einem lebhaften Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Ribolla Gialla
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- ph-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02020619 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Friulano Friuli Colli Orientali DOC 2019
Goldgelb füllt der Tocai das Glas, reifes Obst, Zitrusfrüchte, Mandeln und Blüten umhüllen die Nase, im Mund wunderschön ausgewogen, harmonisch und lang anhaltend. Ein großer, vollmundiger, trockener Weißwein. SUPERIORE.DE
"A fruity white with sliced mango, papaya and lemon, as well as lime undertones. Medium to full body. Flavorful finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Friulano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,05 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- ph-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02020219 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Refosco dal Peduncolo Rosso Friuli Colli Orientali DOC 2017
Purpurfarbener Refosco, der nach viel roter, süßer Frucht duftet. Am Gaumen voll und rund, schön kompakt und weich im Geschmack. Ein toller Begleiter zum Essen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Refosco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl/Tonneau
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,10 g/l
- Gesamtsäure: 4,40 g/l
- Restzucker: 2,40 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- ph-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02022317 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chardonnay Friuli Colli Orientali DOC 2019
Hellgelb, in der Nase feine nussige und buttrige Anklänge mit saftiger Frucht wie Mango und Apfel unterlegt. Am Gaumen frisch und von eleganter Textur. Ein harmonischer, vielseitiger Chardonnay mit gelbem Apfel im Nachklang. SUPERIORE.DE
"Lots of cooked apple with some biscuit and pie-crust undertones. It’s full-bodied and round with pretty fruit and a flavorful finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 3,80 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02020319 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Umkämpftes Land.
Rom, Byzanz, Venedig, Napoleon und die Habsburger der KuK-Monarchie Österreich-Ungarn, sie alle kämpften immer wieder um diese Region. So erlangte der ehemalige Grenzfluss Isonzo blutige Bekanntheit. Die heutige Grenze zwischen Friaul und Slowenien wurde am grünen Tisch gezogen und ist unnatürlich. Wie man vor Ort auch an den Sprachen deutlich merken kann. Denn die Menschen des Collio und Brda, wie es auf slowenischer Seite heißt, akzeptierten diese Grenze nie wirklich. Auch in Zeiten des eisernen Vorhangs wurde hier reger Handel betrieben - und die Trauben so manchen Pinot Grigios in unseren Szenelokalen kamen in den 1980er und 90er Jahren des Nachts heimlich über die grüne Grenze.
Wenn Weinliebhaber von Friaul schwärmen, meinen sie eigentlich meistens das flächenmäßig kleinste Gebiet - Collio. Denn die Winzer aus der Grenzregion zu Slowenien rund um Cormons konnten schon immer überzeugen, und das über Jahrhunderte. Sie überdauerten alle Kriege und geschlossenen Grenzen und lieferten immer grandiose Weine. Dass die Österreicher es immer noch gerne und ein bisschen wehmütig als ehemaliges Kronland vermissen, und es daher immer gerne als Genuss-Touristen besuchen, hat natürlich auch geholfen, immer im Gespräch zu bleiben. Aber auch das funktioniert nur mit Qualität.
Warum ausgerechnet das flächenmäßig größte Gebiet, Friuli-Grave, das weite Land zwischen Udine und Pordenone oberhalb der legendären Adria-Touristenorte wie Lignano, im Vergleich dazu relativ wenig Beachtung findet, ist eigentlich rätselhaft. Denn auch hier gab es immer gute Weine. Immerhin kommen fast die Hälfte aller DOC-Weine von den rund 6.500 Hektar Rebfläche dieser Region.
Im Friaul experimentiert man gerne.
Die besten Rebzüchter Italiens kommen von hier. Die besten Orange-Wines übrigens auch. Bei der Züchtung ist Friaul Spitze, über die Hälfte der in Italien gepflanzten Jungreben stammt von hier. Simonit & Sirch kennt man weltweit. Die beiden Rebzüchter kamen drauf, dass viele Krankheiten und Wachstumsprobleme in den Weingärten, durch schlechte "Durchblutung" entstehen. Sehr vereinfacht: Wenn die Ruten der Stöcke in Form gebunden werden, passiert es oft, dass die "Adern", durch die der Lebenssaft aus den Wurzeln zu den Blättern und Trauben fliesst, geknickt und abgedrückt werden. Die beiden Freunde aus Friaul haben sich darauf spezialisiert, Weingärten gesund zu erhalten - und sind heute auf Château Cheval Blanc ebenso engagiert wie in Südafrika oder Amerika. Rebdoktoren aus Friaul.
Die Region liegt im äußersten Nordosten Italiens, grenzt im Norden an Südtirol und Österreich, im Osten an Slowenien im Westen an Venezien und Im Süden stellt das Mittelmeer die natürliche Grenze. Rund die Hälfte der gesamten Produktion in Friaul-Julisch-Venetien entfällt bereits auf DOP-Weine. Es gibt 4 DOCG und 12 DOC-Regionen. Und fast alle haben eine unglaubliche Rebsortenpalette im Angebot. Es ist nicht einfach, das zu durchschauen - und liegt vermutlich einfach daran, dass es im Friaul viele Einzelkämpfer gibt, deren Flächen weit verstreut liegen. Die Mitarbeiter der Consorzien haben es da nicht leicht, ein "Miteinander" zu verfolgen.
"Wir sind halt alle sture Dickschädel" sagte ein bekannter Winzer einmal. Liebenswerte Dickschädel, fügen wir hinzu. Insgesamt werden in der grossen Region jährlich 180 Millionen Liter Wein erzeugt. Das sind etwa 3,6% der gesamten italienischen Weinherstellung. Friaul-Julisch-Venetien umfasst mehr als 24.000 Hektar Rebfläche, die sich in völlig verschiedene Bereiche aufteilen. Vom flachen bis hügeligen Westen, in dem Lehm, Kies und Schotterböden, Grave = Schwemmland, erzeugt durch die Flüsse die von den Bergen im Norden die Region durchziehen, über die mediterran beeinflussten flacheren Regionen entlang der Adria-Strände von Lignano bis Grado - bis zu den steilen Weinbergen im Osten, den Colli Orientali, dem Isonzo-Tal, sowie dem Collio bis zu den irrwitzig-schroffen Felslandschaften des Karst zwischen Görz und Triest.
Die grosse Rebsortenvielfalt.
Viele kleine Familien-Weingüter pflegen auch noch uralte, kaum bekannte Rebsorten und natürlich sind in den grösseren Regionen längst auch internationale Sorten von Chardonnay und Sauvignon bis Cabernet und Merlot völlig normal - auch bei kleinen Familienbetrieben. Doch es wurden nie die regionalen, autochthonen Rebsorten vergessen. So entstand im Lauf der Zeit diese enorme Vielfalt. Die wichtigsten weissen Rebsorten sind: Bianchetta Trevigiana, Chardonnay, Glera (früher Prosecco), Malvasia, Moscato Giallo, Müller-Thurgau, Picolit, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Ribolla Gialla, Riesling, Sauvignon, Friulano oder Tai (früher Tocai Friulano), Ribolla Gialla, Traminer Aromatico (Gewürztraminer), Verdiso, Verduzzo Friulano und Vitovska. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carmenère, Franconia (Blaufränkisch), Merlot, Pignolo, Pinot Nero, Refosco dal Peduncolo Rosso, Schioppettino und Tazzelenghe. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Triest
- Provinzen: Porderone, Udine, Gorizia, Trieste
- Rebfläche: ca. 24.000 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 180 Mio. Liter (2016)
- davon Rot-/Roséwein: 1/3
- davon Weißwein: 2/3
- Anteil Weinbau Italien: 3,6%
Die Region Friuli–Venezia Giulia umfasst 4 DOCG und 12 DOC (ca. 50% der Rebfläche Friauls):
- Colli Orientali del Friuli Picolit DOCG
- Lison DOCG
- Ramandolo DOCG
- Rosazzo DOCG
- Carso/Carso-Kras DOC
- Collio Goriziano/Collio DOC
- Delle Venezie DOC
- Friuli/Friuli Venezia Giulia DOC
- Friuli Annia DOC
- Friuli Aquileia DOC
- Friuli Colli Orientali DOC
- Friuli Grave DOC
- Friuli Isonzo/Isonzo del Friuli DOC
- Friuli Latisana DOC
- Lison-Pramaggiore DOC
- Prosecco DOC