-
“Re Manfredi” Bianco di Basilicata IGT 2020
Außergewöhnlich und hervorragend gelungen ist dieser weiße Re Manfredi, der aus Müller-Thurgau und Gewürztraminer gekeltert wird. Schillerndes Strohgelb mit betörendem Aprikosen- und Rosenduft. Vollfruchtig, aromatisch und würzig der gut strukturierte, frische Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Müller-Thurgau, 25% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 6,15 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: helles Fleisch, frittierte Spargelköpfe
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17010120 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Re Manfredi” Rosato di Basilicata IGT 2020
Ein schöner, terroirgeprägter Rosato aus der autochthonen Rebsorte Aglianico. Auf seinem Etikett prangt das Wappen des Herrscherhauses von Kaiser Friedrich dem Staufer, der hier zu Hause war. Prägnant, dabei frisch und fruchtig, ganz sicher einer der besten Rosati der Basilikata. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,65 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: Fisch, Meersfrüchte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17012520 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Taglio del Tralcio” Aglianico del Vulture DOC 2019
Taglio del Tralcio ist ein höchst aromatischer Tropfen aus der Aglianico-Rebe. Nach dunklen Waldbeeren duftend, dazu zarte Andeutungen von Leder und Rosmarin. Warm und sanft zeigt er am Gaumen eine betörende Frucht und Nachhaltigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17012719 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Re Manfredi” Aglianico del Vulture DOC 2017
Re Manfredi ist ein Meisterwerk aus der autochthonen Rebsorte Aglianico. Auf seinem Etikett prangt das Wappen des Herrscherhauses von Kaiser Friedrich dem Staufer, der hier zu Hause war. Tiefes Rubinrot, duftendes, intensives und vielschichtiges Bouquet, satte Frucht, robuste Struktur, feine Tannine und saubere, angenehme Bittertöne im Einklang, sehr dicht, elegant, würzig und komplex mit dezentem Holzton. Ein wunderschöner, charakteristischer Roter! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Lammkeule
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17012117 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serpara” Aglianico del Vulture Superiore DOCG 2015
Elegant, intensiv und langanhaltend ist der Serpara jedes Jahr. Mit delikat-blumigem Duft und balsamischen Noten zeigt er sich am Gaumen entschieden und kraftvoll, durchdrungen von elegant-dichten Tanninen und einer feinen Holznote, die die Frucht perfekt unterstreicht. SUPERIORE.DE
"Bright deep red. A knockout nose combines strawberry, minerals, violet, leather and herbs. Rich, plush and spicy, offering a superb combination of ripeness and energy to its musky flavors of raspberry, grilled meat, minerals, leather and blood orange. Long on personality and fine-grained, but not at all candied or sweet." Vinous
"The 2015 Aglianico del Vulture Superiore Serpara shows much of that earthiness that you get in the regular Aglianico del Vulture (from the 2016 vintage) that I also reviewed here. However, this wine is more constructed and more contemporary, if you wish, with deeper layers of soft richness. Bold black fruit, plum and dried currant are followed by earthy tones, spice and that signature of volcanic ash you can always expect in wines from the Vulture in Southern Italy." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 5,65 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17012415 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Re Manfredi” Aglianico del Vulture DOC 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Re Manfredi ist ein Meisterwerk aus der autochthonen Rebsorte Aglianico. Auf seinem Etikett prangt das Wappen des Herrscherhauses von Kaiser Friedrich dem Staufer, der hier zu Hause war. Tiefes Rubinrot, duftendes, intensives und vielschichtiges Bouquet, satte Frucht, robuste Struktur, feine Tannine und saubere, angenehme Bittertöne im Einklang, sehr dicht, elegant, würzig und komplex mit dezentem Holzton. Ein wunderschöner, charakteristischer Roter! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Lammkeule
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17012217 · 1,5 l · 28,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Serpara” Aglianico del Vulture Superiore DOCG 2015 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Elegant, intensiv und langanhaltend ist der Serpara jedes Jahr. Mit delikat-blumigem Duft und balsamischen Noten zeigt er sich am Gaumen entschieden und kraftvoll, durchdrungen von elegant-dichten Tanninen und einer feinen Holznote, die die Frucht perfekt unterstreicht. SUPERIORE.DE
"Bright deep red. A knockout nose combines strawberry, minerals, violet, leather and herbs. Rich, plush and spicy, offering a superb combination of ripeness and energy to its musky flavors of raspberry, grilled meat, minerals, leather and blood orange. Long on personality and fine-grained, but not at all candied or sweet." Vinous
"The 2015 Aglianico del Vulture Superiore Serpara shows much of that earthiness that you get in the regular Aglianico del Vulture (from the 2016 vintage) that I also reviewed here. However, this wine is more constructed and more contemporary, if you wish, with deeper layers of soft richness. Bold black fruit, plum and dried currant are followed by earthy tones, spice and that signature of volcanic ash you can always expect in wines from the Vulture in Southern Italy." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 5,65 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17012815 · 4,5 l · 28,76 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar

Fast kitschig schön. Ein herausgeputztes, hell getünchtes typisches süditalienisches Steinhaus mit einem kleinen Türmchen, von massiven Pinien beschattet. Rotbraune Erde durchzogen von akkurat gekämmten grünen Rebzeilen, die sich in sanften Wellen über 100 Hektar gegen Norden ziehen, wo sich der mächtige erloschene Vulkan Monte Vulture 1.300 m hoch mit seinem schwarzen Lavagestein gegen den hellblauen Himmel erhebt. Nichts deutet in dieser Idylle auf eine der größten Weingruppen Italiens hin. Denn das Team um Chef Paolo Montrone, der hier aufgewachsen ist, den Önologen Christian Scrinzi und den Agronomen Pietro Bertè arbeitet praktisch autonom.
Für Italien-Urlauber: Ziehen Sie eine Linie zwischen den Häfen Bari im Osten und Salerno im Westen. Ziemlich genau in der Mitte liegt dieses wunderbare Vulkanland, quasi der Knöchel Italiens. Hier ist das Herz des Anbaugebietes des Aglianico del Vulture, der oft als "Barolo des Südens" bezeichnet wird.
Einst das Armenhaus Italiens, erregte die Basilikata in den letzten Jahren das Interesse einiger größerer Weinproduzenten, die hier nun recht massiv investieren. Auslöser war der Erfolg von "Re Manfredi", denn die Gruppo Italiano Vini (GIV) erkannte das Potential des Landes zwischen den Meeren bereits in den 1990ern und gründete schon 1998 die Cantina Terre degli Svevi, heute als Re Manfredi benannt nach dem Sohn des berühmten Stauferkönigs Friedrich II. Hier nahe Venosa, der historischen Geburtstadt des römischen Dichters Horaz, sowie unweit von Barile und Maschito im Norden der Provinz Potenza im Herzen von Lucania.
Die Ressourcen und die Erfahrung des großen Unternehmens helfen dem regionalen Team, auch international erfolgreich mitspielen zu können. Die optimale Anpassung von Unterlags-Reben, autochthonen Klonen und die Selektion eigener Hefen sind neben Marketing und internationalem Vertrieb natürlich die optimale Hilfe für lokale Weingüter. Bei Re Manfredi wird auf schonenden Anbau gesetzt, so wird der starkwüchsige Aglianico in Handarbeit "gezähmt". Entblättern und grüne Lese werden vom Team des Agronomen händisch durchgeführt, das spart mechanische Bearbeitung und Einsatz chemischer Mittel, verhindert Bodenverdichtung und ermöglicht naturnahen Anbau. Das windige Mikroklima mit starken Temperatur-Schwankungen hilft zusätzlich.
Die Böden sind vielschichtig. Uraltes Lavagestein des Monte Vulture erodierte im Laufe der Jahrzehnte, ist fruchtbar und mineralisch, natürliche Calcium- und Stickstoff-Verbindungen finden sich im Gemisch aus Tuff, Ton, Kalk und Lehm. Je nach Untergrund wurden die Weingärten in moderner französischer Guyot- oder traditioneller italienischer Cordone Speronata-Erziehung angelegt. Die jüngsten Reben sind zwischen fünf und zehn Jahre alt, die meisten Reben wurden vor rund 20 Jahren gepflanzt und liegen rund um Landhaus und Kellerei auf 400-450 m Seehöhe. Über 100 Hektar sind reinsortiger Aglianico. Nur ein kleiner Teil ist auch mit weißen Rebsorten bepflanzt. Aus Müller-Thurgau und ein wenig Gewürztraminer entsteht der erstaunlich fruchtig-aromatische und lebendige "Re Manfredi" Bianco di Basilicata IGT.
Die ältesten Reben sind über 40 Jahre alt und stehen auf einem sanften Hügel, der sich auf rund 550 m Seehöhe nahe Maschito wölbt. Der "Ort der Schlangen", wie man "Serpara" übersetzen könnte, ist der "Cru" von Re Manfredi. Ein vielfach ausgezeichneter Aglianico aus dieser exklusiven Einzellage.
Auf die Auszeichnungen ist man hier natürlich besonders stolz, denn mehrmals die begehrten Tre Bicchieri des Gambero Rosso zu erhalten und im Wine-Spectator unter die besten italienischen Weingütern gelistet zu werden, bringt nicht nur Reputation für das Weingut, sondern für die Rebsorte Aglianico und Aufmerksamkeit für die gesamte Weinregion Basilikata. SUPERIORE.DE
"Das 1998 gegründete Gut, eine Dependance des Gruppo Italiano Vini, war 1998 eine der ersten Unternehmungen externer Investoren in der Basilikata. Es verfügt heute über einen Bestand von 120 Hektar zwischen Venosa, Barile und Maschito. Unumschränkte Herrscherin ist die Aglianico, doch gesteht man Müller-Thurgau und Traminer Aromatico ein Nischendasein zu. Die technische Leitung liegt in den Händen von Nunzio Capruso, der auf eine solide, moderne Weingestaltung Wert legt, ohne sich dabei in Extremen zu verfangen. Die Spitzenroten reifen in Barriques, die allerdings nur zum Teil neu sind. Die Verkostungen ergaben ein einheitliches Bild, das im Wesentlichen den Ergebnissen der Vorjahre entspricht." Gambero Rosso
"Re Manfredi (also known as Terre degli Svevi) is owned by Gruppo Italiano Vini and represents that important injection of cash and trust that every emerging wine region, like forgotten Basilicata, yearns for. Its mere existence is a validation for this poor region in Southern Italy and its continued presence is a beacon of hope and promise for the future. I have had the opportunity to visit the cellars and am absolutely impressed by the quality of technology and the commitment of investment made here. Re Manfredi offers good value and an authentic taste of Lucania." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1998
- Eigentümer: Gruppo Italiano Vini
- Önologe: Christian Scrinzi
- Agronom: Petro Bertè
- Jahresproduktion: ca. 230.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 120 Hektar
- Konventioneller Anbau