-
“Villa Torre” Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore DOC 2020 (BIO)
Villa Torre ist der Bestseller der Familienkellerei und stammt von ca. 25 Jahre alten Rebstöcken. Helles, strohgelbes Grün. Frische blumige Aromen von Nektarinen, Birnen, Limette und gelben Äpfeln. Am Gaumen weich und mit süßen Gewürzen durchwirkt und von frischer, lebhafter Säure umrahmt, in der zweiten Hälfte dann Zitrusfrucht und Spuren von Mineralien. Ein durch und durch energischer, ernstzunehmender Weißer mit hohem Trinkfluss. SUPERIORE.DE
"Mixing peppery florals and herbs with wet stone and green apple, the 2020 Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Villa Torre makes itself known. This is spicy and savory, with a zing of brilliant acidity that keeps the energy high, as tart orchard fruits and sour lime cascade across the palate. While incredibly fresh, it’s also persistent, leaving the mouth watering for more, as nuances of sweet citrus slowly taper off. It is amazing to think that the Villa Torre is the entry-level Verdicchio of Tenuta di Tavignano. The value here is unprecedented." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Verdicchio
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,63 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,20
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert11080320 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cervidoni” Rosso Piceno DOC 2019 (BIO)
Cervidoni, ein frischer und angenehm fruchtiger Blend aus Montepulciano und Sangiovese mit großem Trinkfluss, duftet nach Kräutern und dunklen Beeren. Am Gaumen schön aromatisch, geradlinig und mit einer feinen, rauchigen Note. SUPERIORE.DE
"The 2019 Rosso Piceno Cervidoni is fruit-forward, yet it colors within the lines of classical balance, as black cherries and cloves gain lift through a whiff of fresh mint and cedar. It envelopes the palate in dark ripe fruits and subtle spices, motivated by vibrant acidity, as rosy inner florals form toward the close. This tapers off with medium length, crisp and pleasantly dry, leaving hints of licorice to linger on. Very nice." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Montepulciano, 30% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9 Monate kleines Eichenfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 3,55 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,38
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Speiseempfehlung: Grillgerichte, Coniglio in Porchetta
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert11082119 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Misco” Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore DOC 2019
Misco, das weiße Spitzenprodukt des Hauses und ein in Edelstahl gereifter Verdicchio, verströmt ein elegantes Bouquet aus Blüten- und Anis-Tönen. Am Gaumen ein großartiges Zusammenspiel aus Saft und Kraft, würziger Spannung, frischen Zitrusnoten und aromatischer Festigkeit. Er gehört jedes Jahr zu den besten seiner Denomination. SUPERIORE.DE
"Herbal nose, mineral notes. Palate shows grapefruit focus, flinty undertones, a fruity finish." Decanter
"Spicy and full of unbridled energy, the 2019 Verdicchio dei Castello di Jesi Classico Superiore Misco wafts up with an inviting display of crushed green apples, candied ginger, incense, stone dust and almond paste. It’s a silky and medium-bodied effort that soothes all that it touches in ripe orchard fruits, but it then cleanses the palate with a blast of salty acids. Peppery florals and hints of lime linger, as the mouth waters for more. While the Misco is already firing on all cylinders, it wouldn’t hurt to lose a few bottles in the cellar for a year or two." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Verdicchio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 2,89 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- ph-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11080119 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Eine atemberaubende Aussicht bietet sich hier vom "Balkon der Marken", wenige Kilometer Luftlinie von der Küste nahe der berühmten historischen Hafenstadt Ancona. Die Marken, eine Region mit Jahrhunderte alter Geschichte, einst wild umkämpft, heute zu Unrecht unterschätzt. Die Gegend um Jesi und Cingoli war bereits im 5. Jahrtausend v. Chr. besiedelt und unter den Römern ein begehrtes Wein- und Oliven-Anbaugebiet. Sogar ein Papst stammte von hier, Pius VIII. Kein Wunder also, dass sich ein Ehepaar aus alten italienischen Adelsfamilien dieser Gegend annahm. Anfang der 1990er Jahre begannen Contessa Beatrice Lucangeli und Conte Stefano Aymerich di Laconi die Tenuta di Tavignano zu einem qualitativ hochwertigen Weingut auszubauen. Hoch oben, zwischen zwei Bergen, die vom Fluss Esino geteilt scheinen, liegen die gepflegten Weingärten auf den von Ton-Mergel und Kalk durchzogenen Hügeln. Die stetige Brise trocknet die Weingärten früh ab, die Temperatur-Unterschiede von Tag und Nacht begünstigen die Fruchtausprägung.
Heimat des Verdicchio wird die Region auch genannt. Und die mineralischen Weißweine mit der Bezeichnung Castelli di Jesi Classico Superiore DOC sind quasi die Aushängeschilder der Tenuta di Tavignano. "Misco" und "Misco Riserva" haben fast ein Abonnement auf die höchsten Auszeichnungen, die italienische Weinführer zu vergeben haben. Auch 2017 gab es dafür u.a. die begehrten "tre bicchieri" des Gambero Rosso - zudem wurde der "Misco" Verdicchio 2015 mit dem Titel "bester Weißwein Italiens" geadelt.
Conte Stefano Aymerich di Laconi, oder der "Ingenieur", wie man den Urururenkel des sardischen Vizekönigs hier auf eigenen Wunsch nennt, erklärt gerne, warum sein Verdicchio so geschätzt wird. Es sei nicht nur Mikroklima und Terroir, sondern auch die Beschränkung im Weingarten. Nur maximal 3.000 Stöcke in Cordon-Erziehung pflanzt man hier, denn sowohl Guyot-Erziehung als auch eine höhere Stockdichte, die in modernen Weingärten üblich sind, seien bei Verdicchio kontraproduktiv. Er setzt auch beim Rotwein voll auf autochthone Rebsorten (Montepulciano und Sangiovese), nur ein Mini-Prozentsatz Cabernet Sauvignon wird für die Cuvée seiner Rosso Piceno verwendet. Regionale Spezialitäten, wie z.B. der duftige Pecorino oder der würzige Passerina, zwei kaum bekannte regionale Weißweine, sowie die rote Spezialität Barbarossa aus der Rebsorte Lacrima di Morro d’Alba ergänzen das exklusive Programm. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründung: Beginn der 1990er Jahre
- Eigentümer: Contessa Beatrice Lucangeli und Conte Stefano Aymerich di Laconi
- Önologe: Giulio Piazzini, Pierluigi Lorenzetti (Berater)
- Jahresproduktion: n.N.
- Rebfläche: ca. 29 Hektar
- Konventioneller Anbau