-
“Non Confunditur” Rosso Toscana IGT 2018
Rosso Non Confunditur von Argiano besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Der Wein öffnet sich mit dunklem Rubinrot und mit Aromen von wilden Beeren, Blumen und roten Beeren. Am Gaumen zeigt er erfreulicherweise nicht die süßliche Schwere oder dichte Extraktion, die man bei vielen anderen Protagonisten der Kategorie Super-Toskaner findet. Tatsächlich ist NC zugänglich und frisch, abgerundet mit einem guten Maß an knackiger Säure und einem wohlproportionierten Körper. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Granat mit aufhellendem Rand. In der Nase mit heller Würze, ein Hauch dunkle Waldbeeren, benötigt etwas Luft, um sich ganz zu entfalten. Am Gaumen dann mit saftiger Frucht und engmaschigem Tannin, breitet sich schön über die Zunge, im Nachhall wiederum saftig." Falstaff
"A bit reserved, with ample black cherry, black currant and spice flavors set within a solid structure. Fresh and focused, it lingers, echoing the fruit and adding an iron note." Wine Spectator
"The ripe berries with delicate chocolate and hazelnut undertones are very attractive, as are the dusty tannins and herbal, berry and light tobacco undertones at the finish. Just a little more time will make it all the better." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Lasagne mit Wildschwein-Sugo
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632418 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso di Montalcino DOC 2019
Argianos Rosso di Montalcino ist ein sehr schöner und ausdrucksstarker Wein. Getrocknete Kräuter, Blumen, Minze, Lakritze und süße rote Kirschen zieren diesen attraktiven, mittelschweren Rosso. Am Gaumen von mittlerer Textur, mit schöner Ausgewogenheit und sauberen Noten von Himbeeren und kandierten Veilchen. Er ist früh zugänglich und bietet mit seinem saftigen Gesamteindruck bis hin in einen überraschend langen Abgang jede Menge Spaß und ist zudem ein hervorragender Essensbegleiter. SUPERIORE.DE
"The 2019 Rosso di Montalcino boasts an herbal-tinged black cherry and balsamic spiced bouquet. Rich, dark textural waves of woodland berries and minerals wash across the palate, leaving a coating of grippy young tannin in their wake, along with a sizzling of residual acids. While quite tense, this leaves the mouth watering for more, finishing with a persistent flourish of red fruit and minerals." Vinous
"The Argiano 2019 Rosso di Montalcino shows the slightly darker color and richer concentration that is characteristic of wines from this vintage. The pretty Rosso offers good depth and width, qualities obviously rendered to the palate, with rich blackberry and dark cherry flavors. On the intensity continuum that sees Rosso on one side and Brunello on the other, this wine actually clocks in closer to the Brunello side of the spectrum. That makes this an especially interesting wine for those looking for Sangiovese power at an attractive value price tag." Robert Parker
"Delicate aromas recalling forest floor, baking spice and camphor shape the nose along with a whiff of blue flower. Firmly structured and full-bodied, the palate exhibits dried cherry, licorice and tobacco set against tightly knit, fine-grained tannins. This will benefit from a few more years of cellaring." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632319 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Ursprünge des Weinguts Argiano gehen auf das späte 16. Jahrhundert zurück, als die Sieneser Adelsfamilie Pecci die prachtvolle Villa di Argiano mit angegliedertem Weinkeller auf einem Hügel mit Blick auf den Fluss Orca im Südwesten von Montalcino errichten ließ. Der Landsitz wechselte später mehrmals den Besitzer. 1992 wurde das geschichtsträchtige Anwesen von der Gräfin Noemi Marone Cinzano übernommen. Das Ziel vor Augen, einen äußerst hochwertigen Brunello di Montalcino herzustellen, entschied sich die Geschäftsfrau für denberühmten toskanischen Weinexperten Giacomo Tachis als Önologen. Zu dem stolzen Brunello von Argiano gesellten sich im Laufe der Zeit der Supertoskaner Solengo- bis heute ein Top-Produkt in seiner Klasse - und der ebenfalls häufig prämierte sortenreine Sangiovese Suolo. Im Jahr 2004 trat Hans Vinding-Diers an die Stelle von Tachis. Seit dem Stabwechsel wird auf dem Landgut biologischer Anbau betrieben; es wurden fortan auch moderne Weinverarbeitungstechniken genutzt.Anfang 2013 ging der Betrieb in den Besitz einer über.
In den vergangenen Jahren hat der Winzerbetrieb, der 1967 zusammen mit anderen historischen Weingütern des Anbaugebiets Gründungsmitglied des Brunello-Konsortiums war, gute Zeiten erlebt. Während die uralten Keller heute immer noch zur Lagerung edler Gewächse in der Ausbauphase genutzt werden, stehen die Weinbereitungsanlagen in einem mit modernster Technik eingerichteten Keller, der sich glänzend in die Landschaft einfügt.
Das gastfreundliche Weingut Argiano, das auch Agritourismus (Posta l'Orciaia) betreibt, umfasst heute rund 125 Hektar Gesamtfläche mit 51 Hektar sich auf mehrere Denominationen verteilenden Weinstöcken sowie Olivenbäume und Wald. Die Rebflächen sind fast alle gen Süden ausgerichtet und hervorragend durchlüftet. In den Weingärten herrschen die für die Gegend typischen Kreideböden mit Lehmeinlagerungen vor. Die Stockdichte ist mit 7.000 Pflanzen pro Hektar vergleichsweise hoch. Angebaut werden im Gut die roten Rebsorten Sangiovese di Montalcino(Brunello), Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. SUPERIORE.DE
"Dieses wunderschöne Traditionsgut erlebte in den letzten Jahren eine großartige Renaissance in stilistischer und qualitativer Hinsicht." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: 16. Jahrhundert
- Eigentümer: Gruppe brasilianischer Unternehmer
- Önologe: Hans Vinding-Diers
- Jahresproduktion: ca. 550.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 51 Hektar
- Biologischer Anbau