-
“Gròttolo” Rosato Montecucco DOC 2022 (BIO)
Grottolo Rosato strahlt in sattem Rosa, hat ein zart-rotweiniges Bouquet und einen saftigen Geschmack nach Waldbeeren und Pfirsich mit angenehm ausgewogener Säure. Würzig und frisch, kompakt, mit frischem Zug am Gaumen und mit schönem Ausklang. SUPERIORE.DE
"Helles, funkelndes Lachsrosa. Einladend in der Nase nach saftiger Kirsche, Roten Ribiseln und Wiesenkräutern. Samtig beim Eintritt, mit schönem Spannungsbogen und präziser Frucht, gestützt von lebendiger Frische bis ins andauernde Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 15% Ciliegiolo, 15% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09773222 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Melacce” Vermentino Montecucco DOC 2022 (BIO)
Klassischer Vermentino aus Montecucco: Intensiv blumiges, fruchtbetontes Bouquet mit deutlichen Noten von Weißdorn, grünem Apfel, Grapefruit und weißem Pfirsich. Am Gaumen frisch und saftig, die elegante Säure spannt einen schönen Fächer auf, dann salzige Noten im wohlproportionierten Finale. SUPERIORE.DE
"Süße Äpfel, Birnen, weiße Blumen und ein Hauch von kandierten Limetten bilden ein einladendes Bouquet, wenn der Vermentino Melacce Montecucco 2020 im Glas erblüht. Er ist weich, rund und wohltuend, mit weißen Steinfrüchten und Mineralien unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen. Er klingt frisch und honigartig aus, mit einem Hauch von salzigen Mineralien, die wunderbare Kontraste schaffen." Vinous
"Leuchtendes Strohgelb mit Silber. In der Nase aktuell reduktiv, sehr jung, etwas Zitrusfrucht. Zeigt sich am Gaumen mit saftigem Eintritt und knackigem Verlauf, grünwürzig, tänzelnd, unkompliziert." Falstaff
"Dieser Weißwein zeigt intensive Aromen und Geschmacksnoten von Pfirsich, weißer Grapefruit, Zitronengras, Salbei und Mineralien. Er ist fast cremig, bevor die Säure und ein leichtes mineralisches Gefühl den Eindruck auf eine definiertere Weise abschließen." Wine Spectator
"Zitrusfruchtig und ein wenig grasig, mit Noten von Guave, geschnittenen Äpfeln und Jasmin. Mittlerer Körper mit sauberer Säure und einer geschmeidigen, polierten Textur. Sehr attraktiv und frisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,79 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09770222 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rigoleto” Rosso Montecucco DOC 2021 (BIO)
Enorm süffig ist der dichte, gut artikulierte Toskaner Montecucco Rosso Rigoleto aus überwiegend Sangiovese-Trauben aus biologischem Anbau. Das Bouquet betört mit schönen Aromen von getrockneten Pflaumen und dunklen Kirschen. Sehr attraktiv der zielgerichtete und lebhafte Geschmack. SUPERIORE.DE
"Ein würziger, saftiger Rotwein mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Erde und Eisen. Leicht, mit feiner Balance und einem festen, lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 15% Ciliegiolo, 15% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Edelstahl/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09772921 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Collemassari” Rosso Montecucco Riserva DOC 2019 (BIO)
Intensives Rubinrot, anhaltendes, fruchtbetontes Bouquet mit Noten von Waldbeeren, Veilchen, Gewürznelken und Zimt sowie süßlichen Tabakaromen. Am Gaumen konzentriert, fleischig, tanninreich, dunkle Früchte. Im Abgang verschmelzen die Gewürztöne mit einer angenehmen Fruchtnote. Jedes Jahr ein unschlagbar guter Tropfen zu einem sehr attraktiven Preis! SUPERIORE.DE
"Gewürzbeeren, rote Pflaumen und Kirschen folgen auf einen mittelkräftigen Gaumen mit frischen Tanninen und einem saftigen, mittellangen Abgang." James Suckling
"Eine Mischung aus staubiger Rose, Zedernholz, Gewürzkiste, Nelken und getrockneten schwarzen Kirschen macht den 2019er Rosso Montecucco Riserva unmöglich zu ignorieren. Am Gaumen ist er seidig und geschmeidig, mit einer saftigen Säure, die die säuerlichen Waldbeeren belebt, während eine Schicht aus feinen Tanninen die Sinne sanft umschmeichelt. Nuancen von roten Bonbons und Lakritze verbleiben, während der 2019er mit anständiger Länge und anhaltender Konzentration ausklingt. Obwohl er schon jetzt angenehm zu verkosten ist, wird ein kurzer Aufenthalt im Keller empfohlen." Vinous
"Sangiovese, mit Beteiligung von Ciliegiolo und Cabernet Sauvignon, für einen weiteren der "Lieblingssöhne" der Maremma. In der Nase Noten von Blaubeeren, dann Lorbeer und Unterholz, zum Schluss wieder Eukalyptus. Am Gaumen saftig, jodhaltige Tannine, fruchtige und balsamische Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 10% Ciliegiolo, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09772119 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio Lombrone” Sangiovese Montecucco Riserva DOCG 2017 (BIO)
Die Riserva Poggio Lombrone wird nach traditionellem Stil der Weinbereitung und biologisch erzeugt. Markantes Bouquet von roten Früchten, Rosen, Veilchen und süßen Gewürzen. Polierte, reiche Textur am Gaumen, finessenreich, saftig und mit ausgewogenem Tannin. Ein großer, charaktervoller Sangiovese mit gutem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase mit speckig-würzigen Aromen, getoastet, zeigt mit etwas Luft rotbeerige Frucht. Am Gaumen dicht, mit engmaschigem Tannin, leicht erdig-würzigem Unterton, allerdings auch eng gewoben, stoffig, zeigt Charakter, sollte vor dem Genuss unbedingt dekantiert werden." Falstaff
"Dieser Wein hat ein attraktives Bouquet von getrockneten Blumen, Brombeeren, gegrillten Kräutern, Walnüssen, Orangenschalen und Gewürzen. Mittelkräftig, fest und strukturiert mit einer Reihe von pikanten Kräuter- und Gewürznoten. Reichhaltiger und geschmackvoller Abgang." James Suckling
"Der Riserva Poggio Lombrone ist ein Emblem des Sangiovese aus der Maremma und steht seit Jahren an der Spitze der Qualität dieser Sorte. Ein raffiniertes Bukett, Noten von Maraskakirschen unter Alkohol, ein Hauch von wilder Schwertlilie, ein Hauch von Zimt und schließlich Mentholation. Im Trunk ist er saftig-salzig, mit einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09772517 · 0,75 l · 40,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio Lombrone” Sangiovese Montecucco Riserva DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Riserva Poggio Lombrone wird nach traditionellem Stil der Weinbereitung und biologisch erzeugt. Markantes Bouquet von roten Früchten, Rosen, Veilchen und süßen Gewürzen. Polierte, reiche Textur am Gaumen, finessenreich, saftig und mit ausgewogenem Tannin. Ein großer, charaktervoller Sangiovese mit gutem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase mit speckig-würzigen Aromen, getoastet, zeigt mit etwas Luft rotbeerige Frucht. Am Gaumen dicht, mit engmaschigem Tannin, leicht erdig-würzigem Unterton, allerdings auch eng gewoben, stoffig, zeigt Charakter, sollte vor dem Genuss unbedingt dekantiert werden." Falstaff
"Dieser Wein hat ein attraktives Bouquet von getrockneten Blumen, Brombeeren, gegrillten Kräutern, Walnüssen, Orangenschalen und Gewürzen. Mittelkräftig, fest und strukturiert mit einer Reihe von pikanten Kräuter- und Gewürznoten. Reichhaltiger und geschmackvoller Abgang." James Suckling
"Der Riserva Poggio Lombrone ist ein Emblem des Sangiovese aus der Maremma und steht seit Jahren an der Spitze der Qualität dieser Sorte. Ein raffiniertes Bukett, Noten von Maraskakirschen unter Alkohol, ein Hauch von wilder Schwertlilie, ein Hauch von Zimt und schließlich Mentholation. Im Trunk ist er saftig-salzig, mit einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09772717 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Poggio Lombrone” Sangiovese Montecucco Riserva DOCG 2017 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Riserva Poggio Lombrone wird nach traditionellem Stil der Weinbereitung und biologisch erzeugt. Markantes Bouquet von roten Früchten, Rosen, Veilchen und süßen Gewürzen. Polierte, reiche Textur am Gaumen, finessenreich, saftig und mit ausgewogenem Tannin. Ein großer, charaktervoller Sangiovese mit gutem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase mit speckig-würzigen Aromen, getoastet, zeigt mit etwas Luft rotbeerige Frucht. Am Gaumen dicht, mit engmaschigem Tannin, leicht erdig-würzigem Unterton, allerdings auch eng gewoben, stoffig, zeigt Charakter, sollte vor dem Genuss unbedingt dekantiert werden." Falstaff
"Dieser Wein hat ein attraktives Bouquet von getrockneten Blumen, Brombeeren, gegrillten Kräutern, Walnüssen, Orangenschalen und Gewürzen. Mittelkräftig, fest und strukturiert mit einer Reihe von pikanten Kräuter- und Gewürznoten. Reichhaltiger und geschmackvoller Abgang." James Suckling
"Der Riserva Poggio Lombrone ist ein Emblem des Sangiovese aus der Maremma und steht seit Jahren an der Spitze der Qualität dieser Sorte. Ein raffiniertes Bukett, Noten von Maraskakirschen unter Alkohol, ein Hauch von wilder Schwertlilie, ein Hauch von Zimt und schließlich Mentholation. Im Trunk ist er saftig-salzig, mit einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09772617 · 4,5 l · 42,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar

Claudio Tipa hat sich gemeinsam mit seiner Frau Maria und seiner Schwester Maria Iris, beginnend mit dem Kauf des Winzerbetriebs Castello ColleMassari, ein kleines Weinimperium aus mehreren über die Toskana verstreuten Niederlassungen aufgebaut. Mit dem in der nördlichen Maremma in der Montecucco DOC zwischen Montalcino und den Weinbergen des Morellino di Scansano rund 320 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Weingut erfüllte sich die Familie nicht nur einen lang gehegten Traum, sondern mit den neuen Besitzern war auch eine spürbare Aufwertung der für die Kultivierung des Sangiovese hervorragend geeigneten Anbauzone verbunden.
Claudio Tipa, gebuertiger Sizilianer und Praesident des Consorzio Montecucco, hat der toskanischen Paradesorte, die aus Selektionen in Kooperation mit der Universitaet Pisa hervorgegangen ist, in den Weinbergen unter den roten Trauben einen Loewenanteil von rund 80 Prozent zugebilligt. Einen ähnlichen Stellenwert nimmt bei den weißen Traubensorten der Vermentino ein. Bis heute hat sich ColleMassari auch über die Grenzen der Maremma hinaus einen exzellenten Ruf erarbeitet. Es ist daher keine Überraschung, dass der Weinführer Gambero Rosso die vorbildliche Erzeugerstätte 2014 zum "Weingut des Jahres" gekürt hat.
Die mit großer Leidenschaft ans Werk gehenden Besitzer haben nach dem Gutserwerb nicht nur Land hinzugekauft, sondern auch eine komplette betriebliche Umstrukturierung vorgenommen. Die Weingärten und der Keller wurden mit erheblichen finanziellen Mitteln grundlegend modernisiert. Das Gut liegt in einem Gebiet, das sich durch ein besonders günstiges Mikroklima mit guter Ventilation und starken Temperaturschwankungen auszeichnet. Die steilen Weinberge werden nach den traditionellen Methoden des Kordon- bzw. des doppelten Guyot-Systems bewirtschaftet. Von Beginn an wird im Weingut nach den Grundsätzen des zertifizierten Bioweinbaus gearbeitet.
In dem imposanten Keller werden die Trauben und der Most auf vier Ebenen ohne Pumpen und andere mechanische Hilfsmittel verarbeitet. Die Spitzencuvées werden in 1.000 Liter fassenden konischen Holzbottichen vergoren und nur manuell bearbeitet. Alle anderen Weine absolvieren den Gärprozess in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Nicht zuletzt wegen optimaler Bedingungen in den Parzellen und im Keller haben die viel Persönlichkeit ausstrahlenden Tropfen der Familie Tipa fortlaufend an Qualität gewonnen. Zuletzt zählten die Riserve des Montecucco Sangiovese Lombrone und des Montecucco Rosso ColleMassari häufig zu den herausragendsten Kreszenzen. Heute umfasst die ColleMassari Spa neben ColleMassari noch die Güter Grattamacco im Bolgheri-Gebiet und Poggio di Sotto im Montalcino. Auch diese nehmen in ihrer jeweiligen Region Spitzenplätze ein. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1999
- Eigentümer: Claudio und Maria-Iris Tipa
- Önologe: Luca Marrone
- Jahresproduktion: ca. 500.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 110 Hektar
- Biologisch anerkannter Anbau (Zertifikat: ICEA)