-
“Unlitro di Ampeleia” Costa Toscana IGT 2022 (BIO)
Unlitro di Ampeleia (1 Liter) bringt die Vitalität der jüngsten Weinberge des Weingutes auf bemerkenswerte Weise zum Ausdruck. Noten von frischen Beeren- und Zitrusfrüchten. Am Gaumen samtig weich, frisch, dynamisch und von enormem Trinkfluss. Ein heiterer, lebhafter Wein, noch dazu Demeter-zertifiziert. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: Alicante Nero, Sangiovese, Carignano, Mourvèdre, Alicante Bouschet
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 1,60 g/l
- Sulfit: 51 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922322 · 1 l · 13,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Kepos” Costa Toscana IGT 2020 (BIO)
Kepos 2020 wird der letzte Jahrgang dieses Weins sein, danach kommen seine Trauben den Rebsorten-Weinen und einem neuen Projekt zugute, daher trägt das Etikett den vielsagenden Zusatz "Last Call".
Diese einzigartige Symbiose von drei Rebsorten aus dem Mittelmeerraum ist der pure Ausdruck von Ampeleia: Ein gut strukturierter, fruchtiger Wein, der als klassischer Zweitwein mit seiner Raffinesse und Linearität bereits sehr nah an seinen "großen Bruder" Ampeleia heranreicht. SUPERIORE.DE
"Der Kepos 2020 ist eine einzigartige Mischung aus Alicante Nero, Mourvèdre und Carignano. Er bietet viel Charakter von dunklen Früchten, vermischt mit Lavendel, Rosenblättern und getrockneten Kräutern. Ich finde, dass der Kepos etwas weniger ausgeprägt ist als die anderen Weine der Serie, von denen die meisten sortenrein sind, aber er ist dennoch ein einnehmender und sehr schöner Wein." Vinous
"Duftende Nase nach Veilchen, Orangenschalen, Himbeeren, grünen Pfefferkörnern, Ton und Thymian. Mittlerer Körper mit präzisen, straffen Tanninen und lebendiger Säure. Schlank und frisch, aber überraschend fest und strukturiert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Alicante, 15% Carignano, 15% Mourvèdre
- Anbau: demeter
- Ausbau: 11 Monate Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922120 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Alicante Nero Costa Toscana IGT 2021 (BIO)
Leuchtendes Rubin, ansprechendes Bouquet aus Brombeere und Gewürzen. Am Gaumen eine klare Struktur, viel Frucht, präsente Tannine und eine gut definierte Säure. Ein reiner und schöner Wein. SUPERIORE.DE
"Der Alicante Nero 2021 ist ein wunderschöner, präziser Wein. Leuchtend rote Früchte, Minze, Orangenschalen, Gewürze und süßer Pfeifentabak sind sehr schön herausgearbeitet. Dieser trügerisch leichte Rotwein hat viel Kraft." Vinous
"Dies ist ein schöner Wein, der wunderbar parfümiert und blumig ist. Der Ampeleia 2021 Alicante Nero (auch bekannt als Grenache) zeigt Wildrosen, exotische Gewürze, weißen Pfeffer und getrocknete Lavendelknospen. Der Wein bietet Spannung und Anmut mit einem schönen, kräftigen Abgang. Dies ist ein Rotwein, den man mit Begeisterung empfehlen kann, vor allem in dieser Preisklasse." Wine Advocate
"Ein saftiger Roter mit viel weißem Pfeffer, Waldbeeren, gefrorenen Himbeeren, Kräutern und Steinen in der Nase, die in einen mittleren Körper mit feinkörnigen Tanninen übergeht. Frisch und lebendig mit heller Säure. Er ist saftig mit einer mineralischen Note im präzisen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Alicante
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6 Monate Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 14 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922421 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Cabernet Franc Costa Toscana IGT 2021 (BIO)
Saftiger, ausdrucksstarker Roter mit viel Sortentypizität. Feine blumige Noten, am Gaumen knackige rote Steinfrüchte, das zupackende Tannin gibt viel Rückgrat, im Finale süße Gewürz- und Fruchtaromen. Köstlich und von fabelhafter Reinheit. SUPERIORE.DE
"Der Ampeleia 2021 Cabernet Franc zeigt diese besonderen Weinaromen, die durch die Gärung und den Hautkontakt entstehen. Sie verleihen diesem Wein eine ehrliche und sortentypische Persönlichkeit. Die Frucht steht im Vordergrund und es gibt keinen zusätzlichen Schnickschnack. Auf dunkle Kirsche folgen Blumenerde und Tabakblätter." Wine Advocate
"Der Cabernet Franc 2021 ist ein hübscher, fruchtiger Rotwein, dessen Stil dank der großzügigen Verwendung von Stielen den Geschmack betont. Dieser mittelschwere, duftende Franc ist mehr Loire-Tal als Maremma. Dunkle Kirsche, Wild, Rosenblüten und getrocknete Kräuter verweilen im hellen Abgang. Geben Sie ihm ein wenig Luft, um sich zu öffnen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6 Monate Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,77 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 24 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922621 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ampeleia” Costa Toscana IGT 2019 (BIO)
Ampeleia ist der Spitzenwein des Weinguts und wird seit Jahrgang 2015 ausschließlich aus Cabernet Franc von verschiedenen Parzellen vinifiziert, die in einer kühlen Höhe von 500 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Ein Wein von Persönlichkeit und Charakter, der durch seine innere Eleganz und Fruchtigkeit eine faszinierende Interpretation der neuen und anderen Maremma ist. SUPERIORE.DE
"Ein saftiger und schön stämmiger Cabernet Franc mit viel Waldbeeren, frischen Kräutern, Mezcal und weißem Pfeffer. Großzügig und saftig am Gaumen mit einem mittleren Körper und frischer Säure und Tanninen. Alles in einer sehr trinkbaren, ausdrucksstarken Art und Weise geliefert." James Suckling
"Der 2019er Ampeleia ist tiefgründig, auffällig und sehr ausdrucksstark. In 2019 scheint der Ampeleia etwas mehr Volumen und grüblerische Intensität zu bieten als in den meisten Jahren. Schwarze Kirsche, Mokka, getrocknete Kräuter und Espresso verleihen ihm eine bemerkenswerte, sepiafarbene Intensität. Dieser kräftige Franc ist ein Gewinner. Ich schlage vor, den 2019er und alle diese Weine ein wenig zu belüften, denn Sauerstoff ist sehr vorteilhaft." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6/6 Monate Zementbecken/Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,27 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,74
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922219 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Empatia” Merlot Costa Toscana IGT 2017 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dieser Merlot ist so streng limitiert, dass er noch nicht einmal auf der offiziellen Preisliste des Weingutes steht. Die Trauben für diesen ausschließlich in nur wenigen Magnum-Flaschen abgefüllten Ausnahme-Merlots stammen von über 30 Jahre alten Reben des Weinguts. Ursprünglich nur für den Eigenverbrauch vinifiziert, gelang es uns, für unsere Kunden einige Flaschen zu beziehen.
Im Bouquet frische Noten von knackigen roten Früchten, dazu balsamische Noten, die an die Vegetation dieses oberen Teils der Maremma erinnern. Der Körper ist bestimmend, umhüllend, reichhaltig und zugleich grenzenlos elegant. Dieser Merlot beeindruckt durch seine präzise Ansprache. Die erfrischende Säure verleiht ihm das Rüstzeug für ein langes Leben. Wohl dem, der eine Flasche davon sein eigen nennen darf. SUPERIORE.DE
"Der aus der Magnumflasche verkostete 2017er Empatia ist ein reiner Ausdruck von Bio-Merlot aus einer Lage, die im Krater eines alten Vulkans in einem UNESCO-Park liegt, der für seine einzigartige Geologie bekannt ist. Es wurden nur 250 Magnums hergestellt. Es handelt sich um einen kräftigen, bisweilen bitteren Wein mit einem reduktiven Bouquet, der mehr Zeit braucht, um sich zu öffnen. Sobald er sich öffnet, enthüllt der Wein dunkle Früchte, Cassis und Waldbeeren, mit Cola, Rosmarin und wilder Minze im Hintergrund. Dieser Wein ist elegant und fein und zeigt eine unerwartete Seite der Merlot-Traube." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922717 · 1,5 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Empatia” Merlot Costa Toscana IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dieser Merlot ist so streng limitiert, dass er noch nicht einmal auf der offiziellen Preisliste des Weingutes steht. Die Trauben für diesen ausschließlich in nur wenigen Magnum-Flaschen abgefüllten Ausnahme-Merlots stammen von über 30 Jahre alten Reben des Weinguts. Eigentlich nur für den Eigenverbrauch und gute Freunde vinifiziert, gelang es uns, für unsere Kunden einige Flaschen zu beziehen.
Im Bouquet frische Noten von knackigen roten Früchten, dazu balsamische Noten, die an die Vegetation dieses oberen Teils der Maremma erinnern. Der Körper ist bestimmend, umhüllend, reichhaltig und zugleich grenzenlos elegant. Dieser Merlot beeindruckt durch seine präzise Ansprache. Die erfrischende Säure verleiht ihm das Rüstzeug für ein langes Leben. Wohl dem, der eine Flasche davon sein eigen nennen darf. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein kommt nur in Magnumflaschen auf den Markt, und ich habe die Nummer 66 von nur 246 hergestellten Flaschen verkostet. Der biologisch und biodynamisch erzeugte Ampeleia 2018 Merlot Empatia zeigt eine schöne Fruchtfülle und Konzentration, sicher mit Gewicht, aber ohne Schwere. Der Wein bleibt hell und beschwingt dank schwarzer Kirsche, geräuchertem Tabak und Gewürzen. Dazu kommen Noten von Lakritze, grünen Oliven und mediterranen Kräutern. Die Reben wurzeln in vulkanischen Böden aus einem alten Krater." Wine Advocate
"Einzigartige Aromen von Brombeeren, Lavendel, Salbei, Koriander und Tinte. Komplex in der Nase. Vollmundig mit cremigen Tanninen und schöner Fruchtdichte. Die Länge und der Schliff dieses Weines sind wie immer sehr beeindruckend. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Nur in der Magnumflasche erhältlich. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025." James Suckling
"Der Empatia 2018 ist ein 100%iger Merlot, der nur in Magnumflaschen abgefüllt wird. Der 2018er ist ein Wein von großer Präsenz und textureller Intensität, der schon beim ersten Schluck beeindruckt. Schwarze Kirsche, Nelken, Leder, Lakritze und Weihrauch verschmelzen in diesem tiefen, üppigen Wein. Das ist beeindruckend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09922718 · 1,5 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Das Projekt Ampeleia begann im Jahr 2002 als gemeinsamer Traum dreier Freunde. Das erklärte Ziel des Dreigestirns war es, ein einzigartiges Wein- und Landwirtschaftsprojekt an einem außergewöhnlichen Ort aufzubauen, wo Biodiversität und Terroir die Grundlage für die Herstellung hervorragender Weine bilden.
Elisabetta Foradori gilt für viele als ungekrönte italienische Weinkönigin. Die hoch angesehene Winzerin aus dem Trentino und ihre Südtiroler Freunde, die Unternehmer Thomas Widmann und Giovanni Podini, träumten von einem Wein wie Samt und Seide, einem edlen Tropfen von strahlender Eleganz und Finesse. Sie starteten deshalb ein Projekt und nannten es Ampeleia (griechisch ampelos = der Rebstock). Das zu ihren Vorstellungen passende Weingut erwarben die drei Gründer im Jahr 2002 in dem malerischen Bergort Roccatederighi im Hinterland der Maremma. Die Schweizer Vorbesitzer hatten bis dahin den Betrieb seit den Sechzigerjahren, als mit Cabernet Franc und Merlot französische Rebsorten in die Region einzogen, mit großer Leidenschaft geführt. Unter dem Namen Fattoria di Meleta hatte das Gut bereits in den Achtzigerjahren – damals war die Maremma als Weinanbaugebiet noch nicht sehr bekannt – einen guten Ruf gehabt.
Schrittweise kauften die neuen Eigner um Starwinzerin Elisabetta Foradori Land hinzu. Seit Anbeginn zeichnet sich Marco Tait für die Weinberge von Ampeleia verantwortlich. Der Winzer, unterstützt von einem handverlesenen Team, leitet seit über zwei Jahrzehnten die Geschicke von Ampeleia souverän und mit großem Erfolg.
Die Weinberge und das Anbausystem von Ampeleia sind in vielerlei Hinsicht einzigartig. Die Flächen liegen inmitten des UNESCO-Geoparks Tuscan Mining, einem Schutzgebiet von internationaler geologischer Bedeutung, und weisen eine große Vielfalt an Bodenprofilen auf, z.B. Lehm, Kalkstein, Granit, Galestro, Schiefer und Sand. In den relativ weit voneinander entfernt liegenden Weinbergen Ampeleia di Sotto, Ampeleia di Mezzo und Ampeleia di Sopra, die unterschiedliche Höhen zwischen 200 und 600 Metern erreichen, werden heute ihrer Eignung entsprechend mit Cabernet Franc, Merlot, Sangiovese, Grenache, Carignano, Mourvèdre und Alicante Bouschet sieben Rebsorten kultiviert. Die Traubenarten müssen wegen der verschiedenen territorialen Besonderheiten der Parzellen mit besonders großer Sorgfalt und Flexibilität gehegt und gepflegt werden. Die Anbauzone Ampeleia di Sopra, die überwiegend mit Cabernet Franc bestockt ist, wird seit 2009 biodynamisch betrieben. Auch die anderen Lagen sollen in absehbarer Zeit vollständig auf die ökologisch nachhaltigste Wirtschaftsweise umgestellt werden.
Die beiden Gutsinhaber Foradori und Podini und Winzer Tait – Thomas Widmann hat 2009 das Joint Venture wegen eines Engagements in der Politik verlassen – stehen für Weine in einem klar definierten Stil. Die fruchtigen Tropfen tragen eher elegante als opulente Züge und sind angenehm zu trinken. Zur Spitze des aus fünf Erzeugnissen bestehenden Sortiments zählt ein aus Cabernet Franc, Sangiovese und vier weiteren Rebsorten produzierter äußerst hochwertiger Verschnitt, der den Namen des jungen Weinhauses trägt.
Auch Naturliebhabern ist ein Besuch des Winzerbetriebs zu empfehlen. Da der Bergort Roccatederighi auf einem Felsmassiv liegt, bietet sich von ganz oben ein herrlicher Rundblick, der von hohen Bergen mit Kastanienwäldern bis zu Getreidefeldern und Olivenhainen in der Ebene reicht. SUPERIORE.DE
"Befeuert wird das gemeinschaftliche Projekt von einem kompromisslosen Qualitätsstreben, das auf einen persönlichen, innovativen Stil abzielt, aber auch versucht, das Terroir so weit wie möglich mit einzubeziehen." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 2002
- Eigentümer: Elisabetta Foradori und Giovanni Podini
- Agronom/Kellermeister: Marco Tait
- Jahresproduktion: ca. 160.000 Flaschen pro Jahr
- Insgesamt 100 ha Land, davon 35 ha Weinberge
- Biodynamisch anerkannter Anbau (Demeter)