-
Chianti Classico DOCG 2021
Castellares Chianti Classico mit raffinierten Aromen, die an saftige Süßkirschen, Blumen und Gewürze wie Minze erinnern. Seidig und poliert am Gaumen, das Finale lang und cremig. Ein strahlender, verführerischer Wein. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, leuchtendes Rubinrot. In der Nase etwas verhalten, zeigt zunächst leicht steinig-erdige Töne, dann Preiselbeeren. Am Gaumen mit saftig-kernigem Eintritt, geschliffen und kompakt, im Finale erdig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302121 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Quercesola” Chianti Classico DOCG 2020
Quercesola ist ein dynamischer Chianti Classico und der ideale Einstieg in die großartige Welt der Castellare-Weine. Voll bepackt mit den Aromen reifer Kirschen, Brombeeren und Gewürze. Am Gaumen geradlinig und mutig voran schreitend, mit dunkler Frucht, süßen Tanninen und einem großartigen Sinn für Integrität. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302720 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Enorm elegante, sehr charaktervolle Riserva: faszinierendes Bouquet, intensiv und umhüllend. Am Gaumen tolle Frucht, feines Tannin, vitale Säure, lang anhaltend, insgesamt schlank und an Harmonie wohl kaum zu überbieten. SUPERIORE.DE
"Einschmeichelnde Schwarzkirsch- und Veilchennoten; ausgewogener Bau mit feinem Schmelz, belebender Säure und feinkörnigen Gerbstoffen; im Abgang Noten reifen Steinobsts und mediterraner Macchia." Vinum
"Funkelndes, mittleres Rubinrot. In der Nase intensiv nach satten Sauerkirschen, Zwetschgen und reifen Waldbeeren, im Nachhall nach Leder und Waldboden. Am Gaumen saftig und mit gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel roter Frucht, hat Zug, langes Finale." Falstaff
"Dieser Rotwein verströmt Kirsch- und Erdbeerfrucht, zusammen mit einem Hauch von mediterranen Kräutern, Tabak und Teeraromen. Flüssig und ausgewogen, mit einem lang anhaltenden, lebhaften Abgang." Wine Spectator
"Kampfer, blaue Blumen, Leder und Beerenaromen treten in den Vordergrund. Elegant und schmackhaft, bietet der lineare, polierte Gaumen saftige rote Kirschen, Orangenzesten und Sternanis, die von straffen, feinkörnigen Tanninen begleitet werden." Wine Enthusiast
"Ein lebendiger, spritziger Rotwein mit Aromen von Preiselbeeren, Pilzen, Trockenblumen, Lorbeerblättern, Mokka und Zitronen. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und erfrischend scharfer Säure. Frisch und schmackhaft." James Suckling
"Der Chianti Classico Riserva 2019 wird noch einige Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten, da die Tannine noch nicht vollständig integriert sind. Leuchtend rote Kirschfrucht, Minze, Gewürze, weißer Pfeffer, Weihrauch und Tabak verleihen einem nervösen, spannungsgeladenen Riserva, der später noch viel zu sagen haben wird, eine großartige Leuchtkraft." Vinous
"Castellare stellt zwei Riserva her: 'Il Poggiale' ist eine Einzelparzellenabfüllung, während 'Castellare di Castellina' aus mehreren Parzellen zwischen 350 und 400 Metern ausgewählt wird. Dieser seit 1979 produzierte Wein hat dezente Blumendüfte, die sich mit Vanille, Tabak und Leder vermischen. Am Gaumen ist er sehr gehaltvoll, aber dennoch lebhaft: dunkle Waldbeeren werden von geschmeidigen, geschichteten Tanninen eingefasst. Befriedigend bis zum Ende, mit einem anhaltenden Abgang von Fenchel und Gewürzen." Decanter
Einer der tadellosen Beweise in der Chianti Classico "Zone" von Castellare, in diesem Fall Riserva Sorte. In der Nase Kirsche und Veilchen, dann Noten von Thymian und jodhaltige Anklänge am Ende. Das Mundgefühl ist würzig, kompakt und von hervorragender Knackigkeit, mit pikanten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang mit fruchtigem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302219 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Niccolo” Vin Santo del Chianti Classico DOC 2016
Castellares Dessertwein reift fünf lange Jahre lang in Caratelli aus Kastanienholz, jedes Jahr kommen gerade einmal 3.500 Flaschen in den Handel. Kräftiges Honiggelb. Das Bouquet erinnert an wilde Steinpilze, kandierte Früchte mit Honig und Karamell. Am Gaumen verführerisch und weich, das gut ausgebildete Säuregerüst sorgt nicht nur für einen wunderschön frischen Trinkfluss, sondern gibt diesem feinen Tropfen auch eine große Zukunft. SUPERIORE.DE
"Leicht und scharf im Aroma, erinnert dieser weiße Dessertwein an weißen Pfeffer, Horehound, Aprikose und Karamell. Er endet mit einem leichten Tannin." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Malvasia, 35% Trebbiano, 5% Ciliegiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Kastanienholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29300216 · 0,375 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Il Poggiale” Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Vigna Poggiale, eine vollmundige Riserva aus der gleichnamigen Einzellage, ist ein extrovertierter Klassetropfen. Dunkle Früchte, Blüten, Rauch und Süßholz im komplexen, differenzierten Bouquet. Bewundernswert hamonisch der saftige, von seidigem Tannin durchwobene Geschmack. SUPERIORE.DE
"Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase zeigt intensive Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Noten von Unterholz, Rhabarber, roten Wildrosen, Veilchen und Gewürzen. Im Mund harmonisch, mit lebhaften Tanninen und feinwürzigem Nachgeschmack von Edelholz." Falstaff
"Dieser elegante und schmackhafte Rotwein aus 90 % Sangiovese, 5 % Canaiolo und 5 % Colorino duftet nach Waldbeeren, zerstoßener Minze, duftenden blauen Blumen und Backgewürzen. Der geschmeidige, elegante Gaumen zeigt saftige Marasca-Kirsche, Sternanis und Minze, umrahmt von polierten Tanninen. Er schließt mit einem Hauch von Vanille ab." Wine Enthusiast
"Der 2019er Chianti Classico Riserva Il Poggiale ist ein tiefgründiger, kräftiger Wein, der mit einer gewissen Tiefe ausgestattet ist. Wildkirsche, Tabak, Weihrauch, Leder und getrocknete Kräuter verleihen diesem virilen, täuschend mittelschweren Riserva eine bemerkenswerte Komplexität. Ein paar Jahre Lagerung sollten hier Wunder bewirken. Stilistisch hat der Poggiale etwas mehr Struktur und Süße der neuen Eiche als der reine Riserva." Vinous
"In der Nase Erdbeeren, Granatäpfel, Zitronen, Akazienblüten, Zimt und süße Gewürze. Mittlerer Körper mit knackiger Säure und leicht kaubaren Tanninen. Spritzig und frisch mit ausgezeichneter Trinkbarkeit." James Suckling
"Der Chianti Classico Riserva Il Poggiale 2019 zeigt eine dunkle, gesättigte Frucht und eine mittlere aromatische Intensität. In der Tat braucht der Wein einige Momente, um sich zu öffnen und bietet getrocknete Früchte, gegrillte Kräuter, Gewürze und weiße Schokolade." Wine Advocate
"Eine Riserva von großer Zuverlässigkeit, aus einem einzigen Weinberg, einem Sangiovese, mit einem Beitrag von Canaiolo und Ciliegiolo, von ausgezeichneter geschmacklicher Wirkung. In der Nase Noten von roten Kirschen mit Anklängen von Chinotto, Muskatnuss und Ibis. Das Mundgefühl ist saftig, mit einem fruchtig-würzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Canaiolo, 5% Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302319 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Castellares Chianti Classico mit raffinierten Aromen, die an saftige Süßkirschen, Blumen und Gewürze wie Minze erinnern. Seidig und poliert am Gaumen, das Finale lang und cremig. Ein strahlender, verführerischer Wein. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, leuchtendes Rubinrot. In der Nase etwas verhalten, zeigt zunächst leicht steinig-erdige Töne, dann Preiselbeeren. Am Gaumen mit saftig-kernigem Eintritt, geschliffen und kompakt, im Finale erdig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302621 · 1,5 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Coniale” Cabernet Sauvignon Toscana IGT 2017
Coniale, ein reinsortiger Cabernet Sauvignon, ist ein eleganter und ausdrucksstarker Wein. Duftet angenehm nach schwarzen Früchten, Gewürzen und Tabak, präsentiert sich am Gaumen dicht und weit, mit mineralischen Tönen von Feuerstein und Granit, fest strukturiert und gut definiert bis in den langen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Aromen von Brombeeren, Pilzen, Mokka, Zedernholz und Gewürzkiste. Er ist vollmundig mit festen, polierten Tanninen. Dicht und strukturiert mit einem reichen, pikanten und würzigen Abgang." James Suckling
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch Aromen von reifen Kirschen, Johannisbeeren, Lehm, toskanischer Macchia und Bittermandel aus, die von Mineralien untermauert werden. Fest und straff, mit einem Strahl von Säure, der den lang anhaltenden Abgang vorantreibt. Auf kompakte Weise ausgewogen, sollte er sich in ein oder zwei Jahren entspannen." Wine Spectator
"Der Coniale 2017, 100% Cabernet Sauvignon, ist ein wunderschöner Wein, der den Charakter der Rebsorte mit einem ausgeprägten Chianti Classico-Profil von Säure, Tannin und Struktur verbindet. Dieser entschieden toskanische Cabernet hat so viel zu bieten, angefangen bei seinen ausladenden Aromen und seiner schön geschichteten Frucht. Dunkle Kirsche, Zedernholz, Tabak, Menthol und Lakritze führen in den festen, strukturierten Abgang." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302817 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio ai Merli” Merlot Toscana IGT 2015
Poggio ai Merli ist ein reinsortiger Merlot, der vollkommen auf das Terroir der Zentraltoskana setzt und dabei konsequent den Stil von Castellare verkörpert. Rein, klar, mit Raffinesse, elegant und frei von modischem Einerlei. SUPERIORE.DE
"Der Merlot Poggio ai Merli 2015 von Castellare bringt die Strahlkraft des Jahres wunderbar zum Ausdruck. Weich und geschmeidig, ohne harte Kanten, ist der Poggio ai Merli eine reine Verführung. Schichten von roten/violetten Früchten und Gewürzen werden in diesem fleischigen, saftigen Wein schön nach vorne gebracht. Natürlich braucht der 2015er Zeit in der Flasche, um etwas von seiner ursprünglichen Fruchtigkeit zu verlieren und mehr Komplexität zu entwickeln. Alle notwendigen Zutaten scheinen vorhanden zu sein, um dies in den nächsten Jahren zu erreichen." Vinous
"Ein frischer und fruchtiger Wein mit dunkler Schokolade und einem Hauch von Walnuss. Mittlerer bis voller Körper, leuchtende Frucht und ein knackiger Abgang. Ein extrem heller und konzentrierter junger Rotwein." James Suckling
"Poliert und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Zedernholz, Gewürzen und Erde. Die Tannine werden im Abgang deutlich. Er braucht einfach Zeit, um zu reifen. Merlot. Am besten von 2019 bis 2032." Wine Spectator
"Die Toskana und der Merlot passen hervorragend zusammen - vor allem in einem einigermaßen ausgewogenen Jahrgang wie diesem. Der Poggio ai Merli 2015 zeigt eine stark verdunkelte und gesättigte Erscheinung mit tintigen und schwärzlichen violetten Reflexen. Das Bouquet ist überraschend zart und parfümiert mit Noten von dunkler Rose, Gewürzen, getrockneten Kirschen und Brombeeren. Im Mund ist dieser Wein äußerst weich und üppig. Die Tannine sind weich, aber der Wein bietet dennoch eine dichte Textur. Es wurden nur 3.500 Flaschen produziert." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302515 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Sodi di San Niccolò 40 anni” Toscana IGT 2017
Die besondere Qualität dieses Ausnahmeweins zeigt sich in der süßen Frucht und dem Glyzerin, begleitet von festen Tanninen und dem Einfluss der Malvasia Nera, die dem Wein seine Proportionen verleiht. Kraftvolles, sattes Rubin. Tief, dunkel und dicht am Gaumen, flankiert von einer Vielzahl blumiger und würziger Noten. Ein Wein voller Intensität, mit festem Druck und Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Fruchtig-würzige Nase, dezente balsamische Noten; geschmeidiger Bau mit Schliff und Schmelz, feinmaschiges Tannin, unterstützt von der Säure, das Finish auf Noten roter Beeren. Gefällt auch im 40. Jahrgang mit seiner Finesse und doch auch Struktur." Vinum
"Funkelndes Rubin mit leichtem Granatrand. Eröffnet mit leicht grün-würzigen Komponenten, Koriandersamen und weißer Pfeffer, dann sie saftige Kirsche, etwas Pflaume. Am Gaumen viel feinmaschige Tannin mit festem Kern, baut sich in vielen Schichten auf, saftige Kirsche und feine Kräuterwürze, fester Druck." Falstaff
"Aromen von Heidelbeeren, Brombeeren, Nelken, Tabak, Walnüssen und Schokolade. Er ist vollmundig mit festen, engmaschigen Tanninen. Am Gaumen ist er strukturiert und straff mit heller Säure. Vielschichtig und geschmacksintensiv mit einem langen Abgang." James Suckling
"Röstige Eichenholznoten machen den Weg frei für helle Kirsch-, Brombeer- und Veilchenaromen und -geschmäcker in diesem schlanken, lebendigen Rotwein, wobei Noten von Wildkräutern, Tabak und Mineralien für Komplexität sorgen. Er ist geschmeidig, hat aber dennoch ein festes Gerüst aus raffinierten Tanninen, und der Abgang ist von lebendiger Säure und Finesse geprägt." Wine Spectator
"Der 2017er I Sodi di San Niccolò ist geschmeidig, strahlend und einladend, fast untypisch für einen jungen Jahrgang dieses typisch kräftigen, grüblerischen Weins. Das macht den 2017er zu einem idealen Jahrgang für Leser, die den I Sodi, einen der am meisten unter dem Radar liegenden Weine Italiens, entdecken wollen. Weiche Konturen umhüllen einen Kern aus roten Beerenfrüchten, Trockenblumen, Lakritze, Minze und Tabak." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302417 · 0,75 l · 88,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio ai Merli” Merlot Toscana IGT 2018
Poggio ai Merli ist ein reinsortiger Merlot, der vollkommen auf das Terroir der Zentraltoskana setzt und dabei konsequent den Stil von Castellare verkörpert. Rein, klar, mit Raffinesse, elegant und frei von modischem Einerlei. SUPERIORE.DE
"Intensives, sattes Granat. In der Nase von zartem Duft nach reifer Brombeere, etwas Minze und einem Hauch Eichenholz, im Nachhall nach Lack. Zeigt sich am Gaumen mit sattem Druck und packendem Verlauf, gut eingebundenes Holz stützt den Trunk, satt und leicht salzig, aktuell noch jung, sollte noch etwas Zeit in der Flasche verbringen." Falstaff
"Ein saftiger Rotwein mit vielen reifen Früchten und Zitrusnoten in Verbindung mit der geräucherten Eiche. Mittlerer bis voller Körper, kaubare Tannine und ein fruchtiger Abgang. Er ist jetzt noch etwas unzusammenhängend und braucht ein paar Jahre, um sich zu entwickeln. Aber dieser reine Merlot hat ein ausgezeichnetes Potenzial." James Suckling
"Der Poggio ai Merli 2018 ist atemberaubend, weil er die Fruchtintensität des Merlot mit der Struktur des Chianti Classico und der Lebendigkeit des Jahres verbindet. Was für ein Wein. Tiefblaue/violette Früchte, gegrillte Kräuter, Menthol, Lakritze, schwarzer Pfeffer und erdige Aromen durchziehen diesen tiefen, kräftigen Merlot aus Castellare. Trotz all seiner Intensität bewahrt der 2018er eine auffallende Frische und jede Menge Schwung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,61
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302518 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio ai Merli” Merlot Toscana IGT 2019
Poggio ai Merli ist ein reinsortiger Merlot, der vollkommen auf das Terroir der Zentraltoskana setzt und dabei konsequent den Stil von Castellare verkörpert. Tiefes Rubingranat. Rein, klar, mit Raffinesse, das Holz gut eingebunden, elegant und frei von modischem Einerlei. Großes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Ein schöner Rotwein mit Aromen von Blaubeeren, Pflaumen, Weihrauch und Teeblättern. Vollmundig und strukturiert mit einer cremigen Textur und festen, zähen Tanninen. Lebendiger, langer Abgang." James Suckling
"Dieser reiche Rotwein ist gesättigt mit Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Teer, wildem Rosmarin und Zedernholz. Schön geschichtet, reif und frisch, mit einem anhaltenden fruchtigen und würzigen Nachgeschmack und raffinierten Tanninen." Wine Spectator
"Der 2019er Poggio ai Merli (Merlot) ist ein dunkler, fleischiger Wein, der sich von Anfang an gut trinken lässt. Gewürze, Leder, neue Eiche und Tabak fügen der üppigen Merlot-Frucht hübsche Anklänge an den Geschmack des Chianti Classico hinzu. Obwohl der 2019er jetzt schon sehr ansprechend ist, hat er genug Tannin, um noch viele Jahre zu reifen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302519 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Elementen von Leder und Erde, bevor die Eichenwürze und Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302418 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Sodi di San Niccolò 40 anni” Toscana IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die besondere Qualität dieses Ausnahmeweins zeigt sich in der süßen Frucht und dem Glyzerin, begleitet von festen Tanninen und dem Einfluss der Malvasia Nera, die dem Wein seine Proportionen verleiht. Kraftvolles, sattes Rubin. Tief, dunkel und dicht am Gaumen, flankiert von einer Vielzahl blumiger und würziger Noten. Ein Wein voller Intensität, mit festem Druck und Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Fruchtig-würzige Nase, dezente balsamische Noten; geschmeidiger Bau mit Schliff und Schmelz, feinmaschiges Tannin, unterstützt von der Säure, das Finish auf Noten roter Beeren. Gefällt auch im 40. Jahrgang mit seiner Finesse und doch auch Struktur." Vinum
"Aromen von Heidelbeeren, Brombeeren, Nelken, Tabak, Walnüssen und Schokolade. Er ist vollmundig mit festen, engmaschigen Tanninen. Am Gaumen ist er strukturiert und straff mit heller Säure. Vielschichtig und geschmacksintensiv mit einem langen Abgang." James Suckling
"Röstige Eichenholznoten machen den Weg frei für helle Kirsch-, Brombeer- und Veilchenaromen und -geschmäcker in diesem schlanken, lebendigen Rotwein, wobei Noten von Wildkräutern, Tabak und Mineralien für Komplexität sorgen. Er ist geschmeidig, hat aber dennoch ein festes Gerüst aus raffinierten Tanninen, und der Abgang ist von lebendiger Säure und Finesse geprägt." Wine Spectator
"Der 2017er I Sodi di San Niccolò ist geschmeidig, strahlend und einladend, fast untypisch für einen jungen Jahrgang dieses typisch kräftigen, grüblerischen Weins. Das macht den 2017er zu einem idealen Jahrgang für Leser, die den I Sodi, einen der am meisten unter dem Radar liegenden Weine Italiens, entdecken wollen. Weiche Konturen umhüllen einen Kern aus roten Beerenfrüchten, Trockenblumen, Lakritze, Minze und Tabak." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302917 · 1,5 l · 95,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Leder- und Erdelementen, bevor die Eichenwürze und die Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302918 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Elementen von Leder und Erde, bevor die Eichenwürze und Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29303018 · 3 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Wie viele toskanische Weingüter liegt Castellare di Castellina malerisch inmitten von Weinbergen und Olivenhainen. Der Mailänder Verleger Paolo Panerai hatte in den 1970er Jahren das feudale Landgut aus einer Leidenschaft für das Chianti-Gebiet erworben. Mit viel Sorgfalt, Liebe zum Detail und hohem Qualitätsbewusstsein führte er die Erzeugerstätte an die Spitze der Toskana.
Unter den prämierten Weinen sticht I Sodi di San Niccolò heraus. Auf dem Weingut steht auch die mittelalterliche Kirche San Niccolò. Der eigentliche Schatz des kleinen Gotteshauses liegt tief unter dem Altar. Denn in den Kellern der Kirche lagern die Weine von Castellare di Castellina. Über eine elliptische Rampe gelangt man in den Weinkeller, in dem die Holzfässer stilvoll angeleuchtet werden.
Doch Qualität entsteht nicht erst in der tiefsten Etage, sondern schon im Weinberg. Deshalb setzte Paolo früh auf einen sehr alten Sangiovese-Klon, den Sangioveto, sowie auf andere autochthone Sorten. Die Rebstöcke stehen in einer Höhe von bis zu 400 Metern über dem Meeresspiegel auf sehr kalkhaltigen Böden. Die Hänge sind oft sehr steil, so dass in den Weinbergen viel mit der Hand gearbeitet werden muss. Lage und Bodenqualität geben den charaktervollen Weinen von Castellare di Castellina schöne Struktur und hohes Alterungspotenzial. Für die Weinbereitung ist Alessandro Cellai zuständig. Dem angesehenen Önologen gelingt es, traditionellen Chianti mit modernen Methoden zu erzeugen.
Schon früh setzte sich Panerai mit Nachhaltigkeit auseinander. Der Inhaber des Weinguts legte auf seinem Besitz ein kleines Naturreservat an, in dem chemischen Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Herbizide tabu sind. Heute leben in dem Biotop zum Beispiel seltene Vogelarten. Auf den Etiketten der Jahrgangsweine wird deshalb auch regelmäßig ein heimischer Vogel abgebildet. SUPERIORE.DE
"Schon bei den ersten Abfüllungen des I Sodi di San Niccolò von 1979 gab die Kellerei einer klassischen Machart vor modeorientierten Abenteuern den Vorzug. Eine Stilistik, die auch für die gegenwärtige Produktion bestimmend ist und die Marke zu einem Modell für das ganze Gebiet macht." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1845
- Eigentümer: Paolo Panerai
- Jahresproduktion: ca. 200.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 28 Hektar
- Naturnaher Anbau