-
“Alma” Franciacorta Gran Cuvée DOCG brut
Alma Gran Cuvée - ein Franciacorta im typischen Bellavista-Stil, modern und dennoch sehr elegant und vielschichtig. Aromatisches Bouquet, feine Perlage, am Gaumen eine wunderbar eingebundene Frucht und zarter Schmelz, harmonisch lang und tief. SUPERIORE.DE
"Helles, leuchtendes Graugelb mit goldfarbenem Schimmer, sehr feine Perlage. Zeigt in der Nase betont reife Noten nach Himbeere, viel Brioche. Einladend in Ansatz und Verlauf, zeigt betont cremige Konsistenz, im Finale zartbitter mit gutem Druck." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 77% Chardonnay, 22% Pinot Nero, 1% Pinot Bianco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 7,90 g/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060100 · 0,75 l · 37,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Alma” Franciacorta Gran Cuvée DOCG (2018) non dosato
Hier kommt die neue archaische Form des Franciacorta - kaum Restzucker, keine Dosage, sondern Purismus in Reinkultur. Frisch und direkt im Bouquet, dabei fein geschliffen und nicht überbordend. Am Gaumen höchst elegant mit feiner Perlage und viel Agilität. Bei aller Lebhaftigkeit ist er stets sinnlich, fast schon vornehm und diskret hintergründig und von größter Harmonie. Ein frisch-knackiger Edelspumante aus bestem Hause und einer der aktuell charaktervollsten Vertreter seiner Art. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060800 · 0,75 l · 43,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Teatro alla Scala” Franciacorta DOCG 2015 brut
Feiner Franciacorta Brut mit neuem Namen und in hellem Gelbgold mit zartem Mousseux. In der Nase sehr vielschichtig und intensiv, von feinen reifen Hefenoten geprägt, nach Brioche, feinwürzig unterlegte, saftige gelbe Frucht, etwas Pfirsich und Zitrus. Am Gaumen komplex und kraftvoll, saftige Frucht, dazu die frische Struktur, eine verführerische minimale Extraktsüße im Nachhall und feine rotbeerige Nuancen im Nachhall. SUPERIORE.DE
"Brillantes, helles Strohgelb. Duftet in der Nase nach Wachs, Vanilleschoten, Birnen, Bananen, im Nachhall deutlich nach Honig, sehr goldene Nase. Zeigt sich am Gaumen mit schöner Frucht und wohlig eingebundener Perlage, goldene, extraktsüße Frucht, gute Länge, verlangt nach einem großen Burgunderglas." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Chardonnay, 25% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,90 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060215 · 0,75 l · 50,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Franciacorta Rosé DOCG 2017 brut
Pinot Nero und Chardonnay geben diesem Ausnahme-Franciacorta ein zartes Lachsrot mit Orangetouch. In der Nase Erdbeerfrucht, ein Hauch von schwarzen Johannisbeeren und feine blumige Nuancen. Am Gaumen frisch strukturiert, mit lebhaftem Mousseux und zart mit Zitrus unterlegter rotbeeriger Aromatik. Ein leichtfüßiges Wesen mit Eleganz, Charakter und Anmut bis in den Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 56% Chardonnay, 44% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 7,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04062117 · 0,75 l · 55,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Franciacorta Satèn DOCG 2016 brut
Duftet fein hefig und opulent nach tropischen Früchten. Hervorragende Persönlichkeit, elegant, vollmundig und mit toller Balance zwischen fruchtiger Weichheit und Struktur. Önologe Mattia Vezzola und Bellavista setzen auch mit ihrem Satèn Maßstäbe in punkto Komplexität und Tiefe. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 8,50 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060716 · 0,75 l · 55,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Franciacorta Pas Operé DOCG 2015 extra brut
Bellavistas Pas Operé bezaubert im Duft mit elegantem Pfirsicharoma und feinen Nuancen von Mandarinen. Elegant und ausgewogen am Gaumen mit lebendiger Säure und guter Mineralik. Ein außerordentlicher Franciacorta von allumfassender Komplexität. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2014er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 75% Chardonnay, 25% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 60 Monate auf der Hefefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: < 3,00 g/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060315 · 0,75 l · 58,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Franciacorta “Vittorio Moretti” Riserva DOCG 2013 extra brut
Blumig, strukturiert und tief - die Riserva Franciacorta Extra Brut Vittorio Moretti, einer der absolut besten Spumante, die Italien zu bieten hat. Saftige Pfirsiche, Aprikosen, Minze und Blumen im opulenten Bouquet. Am Gaumen sehr lebendig und rein mit balancierten Noten vom Eichenholz. Ein warmer, weicher Wein mit großem Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Chardonnay, 40% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7 Jahre auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 7,40 g/l
- Restzucker: < 3,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060513 · 0,75 l · 113,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Ein Ziel des Weinliebhabers Vittorio Moretti ist es, den speziellen Charakter seiner Heimat Franciacorta in perlenden und stillen Weinen zum Ausdruck zu bringen. Heute steht die lombardische Kellerei Bellavista, die vor allem durch ihre Spumanti weltbekannt geworden ist, an der Spitze von Terra Moretti, der von dem erfolgreichen Unternehmer und dessen Tochter Francesca geleiteten Familienholding. Zu der Firmengruppe gehören weitere bedeutende landwirtschaftliche Unternehmen in der Lombardei und in der Toskana. Mit seinen brillanten Schaumweinen zählt Bellavista zu den großen Vorbildern der aufstrebenden Region. Dem in Erbusco zwischen Rebstöcken und Zypressen beheimateten Weingut ist das Hotel L'Albereta Relais & Châteaux angegliedert.
Die Trauben für die gesamte Schaumweinproduktion nach der klassischen Methode der Flaschengärung stammen ausnahmslos aus eigenen sehr sorgsam gepflegten Rebbergen, die sich auf zehn Gemeinden der Franciacorta verteilen. Der einfühlsame Generalmanager Mattia Vezzola, im Jahr 2008 vom Weinführer Gambero Rosso zum Önologen des Jahres gewählt, steckt seit 1981 seine gesamte Energie in die Arbeit in Weinberg und Keller. Seine Philosophie, verknüpft mit strikter Handarbeit, sanfter Pressung der Trauben und langer Lagerung in kleinem Holz verleiht den vielfach prämierten und sich durch Kraft und Charakter auszeichnenden Franciacorta-Cuvées von Bellavista einen hohen Wiedererkennungswert. Der Stil der jährlich in weit mehr als eine Million Flaschen abgefüllten Tropfen von Bellavista ist finessenreich, elegant und komplex.
In dem lombardischen Weingut mit Blick auf den Lago d'Iseo wird im Einklang mit der Natur gearbeitet. Terroirtreue ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Vezzola lässt die Trauben erst ernten, wenn sie optimal ausgereift sind. Ein Großteil der Beeren wird nicht im Stahltank, sondern in Barriques vergoren, um den Weinen Langlebigkeit und Struktur zu verleihen. Die Fülle am Gaumen ist charakteristisch für die Bellavista-Weine, die in unterirdischen Stollen mindestens vier Jahre lang altern, bevor sie in den Handel gelangen. Die edelsten Gewächse dürfen sogar sieben Jahre reifen.
Vittorio Moretti, einst in der Lombardei als Bauunternehmer gestartet, hatte einige Hektar Rebfläche vom Großvater geerbt. Sein erstes Weingut benannte er nach dem Hügel, auf dem sich die Parzellen befanden: Bellavista. Der charismatische Winzer war einer der ersten, die in den Siebzigerjahren in großem Stil in der Franciacorta investierten. Heute sind mit dem wohlklingenden Gutsnamen rund 190 Hektar Weinberge verbunden, deren Trauben jährlich in weit mehr als eine Million Flaschen abgefüllt werden. SUPERIORE.DE
"Die Spumanti von Bellavista gehören zum Besten, was die Franciacorta zu bieten hat.“ Der Feinschmecker
Fakten
- Gründungsjahr: 1977
- Eigentümer: Vittorio Moretti
- Önologe: Mattia Vezzola
- Jahresproduktion: ca. 1.300.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 190 Hektar
- Konventioneller Anbau