-
“Pèppoli” Chianti Classico DOCG 2022
Pèppoli ist ein unterhaltsamer, sehr entspannt zu trinkender Rotwein mit einer festen Fangemeinde. Funkelndes, intensives Rubin mit leichtem Granatschimmer. Seine Persönlichkeitsstärke bringt der Pèppoli schon mit dem Bouquet von reifen Früchten, in dem sich leichte mineralische Akzente finden, zum Ausdruck. Sanft und zugleich kraftvoll breitet sich der Geschmack mit den lebhaften Tanninen am Gaumen aus und klingt lang nach. Sehr guter Trinkfluss, dabei sehr klassisch und nebenbei gesagt, mit einem wunderbaren Preis-Leistungs-Verhältnis ausgestattet! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot und Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183322 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2020
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase duftendes, neues Edelholz, zarte Kirsche, dazu etwas Kokos sowie leicht Vanille, im Nachhall Himbeerobers, duftend. Am Gaumen eleganter und holzbetonter Stil, alles ist an seinem Platz, aktuell noch etwas jung, zeigt sehr gute Voraussicht." Falstaff
"Der 2020er Chianti Classico Riserva Marchese Antinori, der aus dem Weingut Tignanello stammt, ist vollgepackt mit schwarzer Kirsche, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Trockenblumen. Ein Schuss Merlot verleiht ihm weiche Konturen, aber es handelt sich um einen ziemlich gedrängten Stil, der hier gut funktioniert." Vinous
"Dicht mit Fruchtkonzentration, roten Früchten, einem Hauch von Holzgewürz und getrockneten Kräutern. Voller Körper mit reichem Mundgefühl. Lang und kraftvoll. Modern und ausgewogen." Decanter
"Dieser Wein ähnelt in seiner Struktur einem Brunello mit ausgezeichneter Länge. Rassig und konzentriert. Aromen von Veilchen und Trockenblumen mit einem Hauch von Rinde und dunklen Kirschen. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen und einem herrlichen Abgang. Ein Wein für jetzt oder für den Keller." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit feinen, reinen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Eisen, Oliven und Tabak. Am Gaumen zeigt sich neue Eiche, die sowohl Gewürznoten als auch Struktur verleiht, die durch reichlich Frucht und Textur ausgeglichen werden. Ausgewogener, komplexer Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183020 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Badia a Passignano” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Badia a Passignano ist immer einer der vielen Höhepunkte im Antinori-Sortiment und ist der wohl raffinierteste und eleganteste Wein des Weinguts. Sein Charakter ist mittelkräftig und geschmeidig, aber mit viel Fruchtintensität, die für die gleichnamige Lage typisch ist. Er beschreitet gekonnt den Mittelweg aus Reichtum und Finesse, der bereits mit dem ersten Schluck in seinen Bann zieht. Lavendel, Minze, blau-violette Früchte und Lakritze sind wunderschön herausgearbeitet. Er stellt einen sehr traditionellen und edlen Ausdruck der toskanischen Traube dar, dem man sich nur schwer entziehen kann. SUPERIORE.DE
"In der Nase dominieren sinnliche Noten von roten Waldfrüchten, getoppt von Veilchenaromen; kernige Textur mit perfekter Tannin-Säure-Struktur, schöne Länge. Charakterwein mit Schmelz, der noch reifen kann." Vinum
"Dunkles Rubinrot. Tiefes, süßes Kirscharoma mit einem Hauch von Cassis und würzigem Eichenholz. Intensive, konzentrierte, jugendliche, spritzige, süße Frucht. Ein wenig atemberaubend und überwältigend, wird aber wahrscheinlich gut altern. Feiner Tanningriff im Abgang." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2019 ist vollgepackt mit tiefdunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen, Leder und Weihrauch. Opulent und extravagant bis ins Mark, spricht der 2019er mit einer lauten, frechen Stimme. Er ist sehr reichhaltig, hat aber wenig Finesse." Vinous
"In der Nase viel Veilchen und blaue Früchte sowie schwarze Kirschen. Vollmundig mit leicht kaubaren Tanninen. Reichhaltig und vielschichtig. Dennoch sind die Tannine lang und intensiv. Trinkbar nach 2023." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2019 von Marchesi Antinori zeigt ein reifes Fruchtprofil mit Süßkirsche und gebackener Pflaume. Der Wein bietet süße Tannine, viel dunkle Kirsche, würzige Empfindungen, reiches Fruchtgewicht und einen Hauch von Salzigkeit im Abgang." Wine Advocate
"Großartige Verarbeitung in dieser Gran Selezione-Typologie, einer der zuverlässigsten in seiner Kategorie. Reifung in ungarischer Eiche, in der Nase Noten von roter Johannisbeere, dann Rhabarber und Unterholz und ein Hauch von Lorbeer. Am Gaumen frisch und dichte Tannine, schöner Nachhall." Luca Gardini
"Ein dichtes, reichhaltiges Rot mit Aromen von Brombeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, mit Anklängen von Vanille und gerösteter Eiche, unterstrichen von Mineralien und Wildkräutern. Er zeigt eine feine Ausgewogenheit und Textur, mit einer Tanninstruktur, die sich im erdigen Abgang zeigt, was darauf hindeutet, dass dieser Wein noch zwei bis drei Jahre brauchen wird, bevor er seine volle Wirkung entfalten kann. Ein Wein für den Keller." Wine Spectator
"Die Weinberge von Badia a Passignano umgeben ein altes Kloster, das seit dem 11. Jahrhundert Benediktinermönchen gehört. Jahrhundert im Besitz von Benediktinermönchen war. Es liegt nur 3 km südlich von Antinoris Weingut Tignanello, von dem die Sangiovese-Rebstöcke stammen. Jugendlich, anmutig und unbelastet von viel Eichenholz, zeigt er schöne florale Noten, rote Kirschen und Zedernholz. Die Tannine sind geschmeidig und nachgiebig, und die saftige Säure trägt zur Leichtigkeit und Klarheit dieses mittelschweren, eleganten Gran Selezione bei. Glänzende rote Beeren werden am Gaumen von Salbei durchdrungen. Alles ist an seinem Platz - fast zu perfekt." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Pappardelle mit Wildschwein-Ragù
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182219 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase duftendes, neues Edelholz, zarte Kirsche, dazu etwas Kokos sowie leicht Vanille, im Nachhall Himbeerobers, duftend. Am Gaumen eleganter und holzbetonter Stil, alles ist an seinem Platz, aktuell noch etwas jung, zeigt sehr gute Voraussicht." Falstaff
"Der 2020er Chianti Classico Riserva Marchese Antinori, der aus dem Weingut Tignanello stammt, ist vollgepackt mit schwarzer Kirsche, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Trockenblumen. Ein Schuss Merlot verleiht ihm weiche Konturen, aber es handelt sich um einen ziemlich gedrängten Stil, der hier gut funktioniert." Vinous
"Dicht mit Fruchtkonzentration, roten Früchten, einem Hauch von Holzgewürz und getrockneten Kräutern. Voller Körper mit reichem Mundgefühl. Lang und kraftvoll. Modern und ausgewogen." Decanter
"Dieser Wein ähnelt in seiner Struktur einem Brunello mit ausgezeichneter Länge. Rassig und konzentriert. Aromen von Veilchen und Trockenblumen mit einem Hauch von Rinde und dunklen Kirschen. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen und einem herrlichen Abgang. Ein Wein für jetzt oder für den Keller." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit feinen, reinen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Eisen, Oliven und Tabak. Am Gaumen zeigt sich neue Eiche, die sowohl Gewürznoten als auch Struktur verleiht, die durch reichlich Frucht und Textur ausgeglichen werden. Ausgewogener, komplexer Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183120 · 1,5 l · 63,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Villa Antinori & Giovanni della Robbia” Chianti Classico Riserva DOCG 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit über sechshundert Jahren steht der Name der Marchesi Antinori für Exzellenz in der Kunst der Weinerzeugung und für die beste Tradition des Mäzenatentums. Zwei Bereiche, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, sich aber häufig parallel entwickelten: Oft haben die Marchesi Antinori es der Kunst anvertraut, von den Werten und der Geschichte ihres Hauses zu erzählen, dessen Wappen selbst ein Werk von künstlerischer Bedeutung ist, entstanden Anfang des 16. Jahrhunderts in der Florentiner Werkstatt des Bildhauers und Keramikers Giovanni della Robbia.
Diese zweifache Leidenschaft findet in der Accademia Antinori ihren Ausdruck im Bereich klassischer und traditioneller Kunst und seit der Realisierung der neuen Kellerei Antinori nel Chianti Classico mit dem Antinori Art Project auch in Hinblick auf zeitgenössische Kunst. Die hier vorliegende Sonderabfüllung (nur in Magnumflaschen erhältlich) wurde zu Ehren der historischen Patronatsbeziehung zwischen der Familie Antinori und dem Künstler Giovanni della Robbia geschaffen. Della Robbia kreierte Anfang des 16. Jahrhunderts das Wappen der Familie.
Wir durften den streng limitierten Wein diese Woche probieren: Im Bouquet Balsam- und Gewürznoten. Am Gaumen leicht gereift, aber immer noch straff, mit sehr präsenter Frucht, guter Säure und mit weichem Tannin. Im weiteren Verlauf gut strukturiert und lang anhaltend, nicht nur ein Markenbotschafter der Familie Antinori, sondern auch ein persönlichkeitsstarker Vertreter der Weine des Chianti-Classico-Gebiets. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Edelstahl/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185813 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2020
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Kräftiges Rubinrot. Komplexes Bouquet nach reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere, im Hintergrund zarte Anklänge an Veilchen, Malve und Rose, im weiteren Verlauf gerösteter Kaffee und etwas Kakao. Im Trunk vibrierend, vollmundig und sehr vielschichtig nach Primärfrucht, elegant eingebundener Holzwürze, Pfeffer und Lakritze. Tignanello 2020 präsentiert sich resonant, dicht, atemberaubend, ja geradezu königlich. Die Ausgewogenheit und Frische des Jahrgangs wird für eine verheißungsvolle weitere Reifung und Entwicklung zu noch mehr Finesse und Eleganz sorgen, die diesen Jahrgang ganz sicher zu einem der besten in der langen Riege der Tignanello-Jahrgänge machen wird. SUPERIORE.DE
"Ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Tabak und Vanille, umrahmt von süßen Gewürzen und Röstaromen. Er endet mit mundschmeichelnden Tanninen, ist aber insgesamt recht ausgewogen. Verführerisch und stilvoll." Wine Spectator
"Der Tignanello 2020 zeigt ein wunderschönes Bouquet mit einer aufgeschlossenen und zugänglichen Persönlichkeit. Auf Anhieb erkennt man dunkle Kirschen, getrocknete Himbeeren, Gewürze, geröstete Mandeln und zitrusartige Blutorangen. Dieser Jahrgang ist sehr schön und wird keine lange Wartezeit erfordern. Die Tannine sind süß und seidig." Wine Advocate
"Der Tignanello 2020 ist so ursprünglich, so intensiv fruchtbetont, dass er fast wie eine Fassprobe schmeckt. Ein Ausbruch von roten Sangiovese-Früchten öffnet sich zuerst, gefolgt von Noten von Blutorange, Zimt, Gewürzen, getrockneten Blumen und Mokka, die sich später entwickeln. Mit der Zeit im Glas kommen die beeindruckenden Dimensionen zum Vorschein. Im Jahr 2020 ist der Tignanello wunderbar geschmeidig und rassig, mit feinen Tanninen, die unter einem Kern aus heller, plastischer Frucht liegen. Die Ausgewogenheit ist hier einfach großartig. Ich kann es kaum erwarten, den 2020er mit zunehmendem Alter erneut zu probieren." Vinous
"Der Ahnherr der Supertuscans in zeitloser Form: Facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen, schwarzem Pfeffer, Orangenzesten und Kräutern; trotz seiner Jugend mit anheimelnder Textur, engmaschig die Gerbstoffe, die Säure sorgt für das Alterungspotenzial, komplexer Abgang, der zu einem weiteren Glas verlockt." Vinum
"Veilchen und Lavendel mit dunklen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Anspruchsvolle Nase. Mittelkräftig mit feiner Tanninstruktur, die ihm Finesse und Schönheit verleiht. Er ist sehr lang und hält minutenlang an. Präzision. Jetzt trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Eine der ersten italienischen Marken mit internationaler Anziehungskraft und gleichzeitig ein großer Terroir-Wein. Raffiniertes Bouquet mit Noten von Heidelbeerkonfitüre, Unterholz und schwarzen Pfefferkörnern, mit einem zitrusartigen Nachhall. Salzig im Antrunk, sehr anhaltend, fruchtig-würzig im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 2,80 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182420 · 0,75 l · 206,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2019
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Intensives Rubinrot. Tiefe, komplexe Nase nach reifen roten Beeren wie Sauerkirsche, Amarenakirsche und Johannisbeere, im Hintergrund ein zarter Minz- und Vanilleton und pikante Anklänge an weißen Pfeffer und Myrte. Im Trunk dann sehr geradlinig und präzise, saftig, frisch und mit seidenweicher Frucht und wohldosiertem Tannin, im weiteren Verlauf von bestechender Eleganz, Finesse und mit wunderschöner Länge. SUPERIORE.DE
"In einem klassischen Jahrgang wie 2019 ist ein Tignanello – viel Sangiovese mit Cabernet Sauvignon und Franc - stets eine sichere Bank: Duftet facettenreich nach Früchten, Minze, Orangenzesten und Lakritze; der Auftakt elegant, feinkörnige Tannine, grosse Länge, auch mineralische Komponenten. Vereint Fülle und Charakter mit grosser Finesse." Vinum
"Leuchtendes, herzhaftes Rubinrot. In der Nase Anklänge von frisch gebackenem Brot, saftigen Kirschen, Waldfrüchten, ein Hauch Holunderbeeren, im Nachhall feine Pfefferminze. Zeigt sich spannend am Gaumen mit klarer, geschliffener Frucht, mit aktuell noch jungem, hochwertigem Tannin, schöner Bogen, kommt im Finale ständig saftig wieder, kann lange ruhen." Falstaff
"Der Tignanello 2019 ist einer der zurückhaltendsten, unaufdringlichsten Jungweine, an deren Verkostung ich mich hier erinnern kann. In so vielen Jahrgängen ist der Tignanello ziemlich auffällig, aber im Jahr 2019 stehen die nervöse Energie und die Helligkeit des Sangiovese im Mittelpunkt. Das ist faszinierend, denn der 2019er Verschnitt enthält etwas mehr Cabernet Sauvignon als üblich, eine Entscheidung, die getroffen wurde, um einige der leichteren Qualitäten des Sangiovese zu kompensieren. An der Luft zeigt der 2019er eine wunderbare Tiefe und ein fesselndes inneres Parfüm, auch wenn er noch nicht ganz ausgereift ist." Vinous
"Die Nase des 2019er Jahrgangs dieses toskanischen Spitzenweins ist weich und dicht, mit dunklen mazerierten Beeren in Spannung mit grünem und schwarzem Pfeffer, einem Hauch von Hibiskus oder Cranberry-Tee, gefolgt von gegerbtem Leder, feuchter Erde und Moos unter einem Baum. Am Gaumen findet sich ein Echo der Nase, jedoch mit dekadenteren Noten von Pflaume, Feige und Mousse au Chocolat, mit Tanninen, die sich anfühlen wie ein gutes Paar Slipper - stützend, aber bequem. Er ist lang und harmonisch." Wine Enthusiast
"Äußerst duftend und lebendig, mit frischen Pilzen, Kirschkernen und Brombeeren. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die lang und vollständig sind. Frische Säure. Würzig und lebendig. Wunderschön ist das Wort." James Suckling
"Der Marchesi Antinori 2019 Tignanello entstand in einer klassischen Wachstumssaison mit kühlen Sommerregen und relativ stressfreien Bedingungen. Es handelt sich um einen eleganten und äußerst geschliffenen Wein, der hauptsächlich aus Sangiovese und kleineren Anteilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hergestellt wird. Auch hier hat der kleine Verschnittanteil von Cabernet Franc in den letzten Jahren langsam zugenommen. Der Jahrgang 2019 wurde mit einer guten Menge an Kraft und Tanninstruktur geboren, und die Mazerationszeiten wurden daher leicht reduziert. Dieser weniger extraktive Ansatz formt einen polierten und eleganten Wein mit viel heller Beerenfrucht, Kirsche, getrockneter Minze, blauen Blumen, Blutorange und rostiger Erde. Am Gaumen ist er kompakter und schlanker. Er zeigt schöne Anmut." Wine Advocate
"Ein geschmeidiger, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, schwarzer Johannisbeere, Veilchen, Tabak, Eisen und Eichengewürz. Obwohl er jetzt flüssig und scheinbar leicht zugänglich ist, ist er gut strukturiert und zeigt die nötige Ausgewogenheit, um zu altern. Feine Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14-16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182419 · 0,75 l · 212,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2017
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit feinen würzigen Noten, etwas Rosmarin, dann getrocknete Tomaten, viel Brombeere. Griffiges, sattes Tannin, herzhaftes und zupackendes Tannin, viele Schichten, im Finale salzig und lange, großartiges Lagerpotenzial." Falstaff
"Dieser Rotwein, der heute etwas schüchtern im Aroma ist, zeigt Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Erde, Rötel und gerösteter Eiche. Er ist muskulös und dicht und festigt sich im Abgang. Gut proportioniert und lang." Wine Spectator
"Die Aromen von Pflaumen und Kirschen werden von schwarzem Pfeffer, Gewürznelken und den für das Chianti Classico-Gebiet typischen blumigen Noten wie Iris und Veilchen begleitet. Am Gaumen ist er dunkler und zeigt Schokoladennoten mit einem balsamischen Charakter - Pfefferminze in der Tiefe - und einen zarten Kokosnussabgang. Er ist voll und kraftvoll, hat eine kräftige Säure und kompakte Tannine, die dank seiner erstaunlichen Fruchtkonzentration sehr ausgewogen sind." Decanter
"Der Tignanello 2017 ist dicht, exotisch und extravagant. Rote Beerenfrüchte, Kirschen in Likör, Blutorangen, wilde Blumen und süße Gewürze stehen im Mittelpunkt dieses üppigen, rassigen Tignanello, der sich wahrscheinlich sofort wunderbar trinken lässt. Das Antinori-Team hat mit dem 2017er hervorragende Arbeit geleistet, einem Jahr, in dem Hitze und Trockenheit 30 % der Produktion in Mitleidenschaft gezogen haben." Vinous
"Ein dichtes, sehr präzises Rot mit Pflaumen und Haselnüssen. Vollmundig und sehr geschliffen mit feinen, cremigen Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Zeigt echte Finesse für den Jahrgang. Besser nach 2023, aber schon jetzt eine Freude zu schmecken." James Suckling
"Der Marchesi Antinori 2017 Tignanello (hergestellt aus Sangiovese und kleineren Anteilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc) ist ein dunkler, üppiger und einladender Wein. Ich habe meine Probe nach einer doppelten Dekantierung verkostet und war erfreut über die Tiefe des Weins und die sofortige Offenheit der Aromen. Es ist eine Symphonie dunkler Früchte mit Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen und süßem Tabak. Besonders gut gefällt mir ein entfernter Hauch von Heil- oder Mentholkräutern, den ich auch bei anderen Weinen mit Früchten aus dem Weingut Tignanello im Jahr 2017 entdeckt habe. Es gibt auch eine trocknende mineralische Note von gebrochener Kreide. Die Hitze und Trockenheit des Jahrgangs haben die aromatische Intensität des Weins verstärkt (die Erträge wurden um ein Drittel reduziert), aber das Mundgefühl ist sorgfältig ausgearbeitet, um seine Weichheit und Geschmeidigkeit zu erhalten. Die Früchte stammen aus einem 57 Hektar großen Teil der Tenuta Tignanello aus einem Weinberg, der 390 Meter über dem Meeresspiegel liegt und aus Alberese-Kalkgestein und Böden marinen Ursprungs besteht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182417 · 0,75 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2016
Seit 1971 steht die Region Toskana nicht nur für Kunst, Architektur, Landschaft und unvergessliche Küche, sondern auch für grandiose IGT-Weine von internationaler Größe. Die 2016er Ausgabe des ersten sogenannten Supertuscan präsentiert sich mit reifem, komplexem Bouquet und balsamisch rauchigem Geschmack. Elegant und ausgewogen, strukturiert und vollmundig, fruchtig-würzig und lang anhaltend. Ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Offene und intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeeren und Zwetschken, dazu etwas Rauch und Lakritze. Rund und ausgewogen im Ansatz, öffnet sich mit viel feinmaschigem, gut eingebundenem Tannin, überaus harmonisch, langer Nachhall." Falstaff
"Wunderbare Aromen von Kiefernnadeln, Rosmarin, frischen Pilzen, Rinde und dunklen Früchten. Voller Körper. Sehr straffes und tanninhaltiges Rückgrat. Rassig und kraftvoll. Untertöne von Orangenschalen und feuchter Erde. Sogar Lakritze und Minze. Großartiger Abgang." James Suckling
"Der Tignanello 2016 ist ein felsenfester Wein und eine atemberaubende Schönheit. Der Wein bietet ein tadelloses Maß an Präzision und Laser-Fokus Lieferung von Früchten, Gewürzen, gepflügte Erde, Espresso-Bohnen und mediterrane Kräuter. Die Rebstöcke sind jetzt 15 bis 20 Jahre alt. Verglichen mit dem Jahrgang 2015, der letztlich eher zäh und saftig wirkte, ist dieser Ausdruck des legendären Jahrgangs 2016 lebendiger, nervöser und aufgeregter. Er zeigt mehr pikante Würze, Salzigkeit und Mineralität, mit einer wunderbar integrierten Qualität der Tannine. Dieser Wein steht ganz oben auf der Liste der besten Tignanello, die je hergestellt wurden!" Wine Advocate"Ein großer, üppiger Stil, dieser Rotwein liefert reine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Veilchen, Feuerstein, Tabak und Backgewürzen. Er ist geschmeidig, wird aber von einer festen, dichten Tanninmatrix gestützt, so dass alle Komponenten vorhanden sind, aber er braucht Zeit, um sich zu integrieren. Schöner süßer, reifer Abgang." Wine Spectator
"Der Tignanello 2016 ist schlichtweg atemberaubend. Dunkel, dicht und resonant, ist der 2016er ein wunderbar kompletter Wein, der den Lesern jahrzehntelang reines Trinkvergnügen bereiten wird. Der 2016er ist besonders dunkel und grüblerisch, und dennoch sind die Tannine unglaublich geschliffen, bis zu dem Punkt, an dem sie wahrnehmbar sind. Im Glas wirkt der 2016er komplett und königlich, vielleicht wegen der superklassischen Assemblage aus 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc. Die Abstammung des Jahrgangs zeigt sich in der außergewöhnlichen Ausgewogenheit und Finesse des Weins. Ich glaube nicht, dass es irgendwo auf der Welt einen anderen Wein gibt, der ausschließlich aus Trauben von Weingütern hergestellt wird und der es in Bezug auf Qualität, Beständigkeit und Wert mit dem Tignanello in der Gruppe der erstklassigen Rotweine aufnehmen kann." Vinous
"Dieser duftende, würzige Rotwein verströmt in der Nase Aromen von Unterholz, Pflaume, blauen Blüten, Kakao und Kampfer. Am Gaumen präsentiert er sich mit saftigen Marasca-Kirschen, reifen Brombeeren, Lakritz, Tabak und einem angenehmen Hauch von Wild. Seidige Tannine und helle Säure halten ihn ausgewogen und elegant." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182416 · 0,75 l · 326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase duftendes, neues Edelholz, zarte Kirsche, dazu etwas Kokos sowie leicht Vanille, im Nachhall Himbeerobers, duftend. Am Gaumen eleganter und holzbetonter Stil, alles ist an seinem Platz, aktuell noch etwas jung, zeigt sehr gute Voraussicht." Falstaff
"Der 2020er Chianti Classico Riserva Marchese Antinori, der aus dem Weingut Tignanello stammt, ist vollgepackt mit schwarzer Kirsche, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Trockenblumen. Ein Schuss Merlot verleiht ihm weiche Konturen, aber es handelt sich um einen ziemlich gedrängten Stil, der hier gut funktioniert." Vinous
"Dicht mit Fruchtkonzentration, roten Früchten, einem Hauch von Holzgewürz und getrockneten Kräutern. Voller Körper mit reichem Mundgefühl. Lang und kraftvoll. Modern und ausgewogen." Decanter
"Dieser Wein ähnelt in seiner Struktur einem Brunello mit ausgezeichneter Länge. Rassig und konzentriert. Aromen von Veilchen und Trockenblumen mit einem Hauch von Rinde und dunklen Kirschen. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen und einem herrlichen Abgang. Ein Wein für jetzt oder für den Keller." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit feinen, reinen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Eisen, Oliven und Tabak. Am Gaumen zeigt sich neue Eiche, die sowohl Gewürznoten als auch Struktur verleiht, die durch reichlich Frucht und Textur ausgeglichen werden. Ausgewogener, komplexer Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184620 · 3 l · 83,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Badia a Passignano” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Badia a Passignano ist immer einer der vielen Höhepunkte im Antinori-Sortiment und ist der wohl raffinierteste und eleganteste Wein des Weinguts. Sein Charakter ist mittelkräftig und geschmeidig, aber mit viel Fruchtintensität, die für die gleichnamige Lage typisch ist. Er beschreitet gekonnt den Mittelweg aus Reichtum und Finesse, der bereits mit dem ersten Schluck in seinen Bann zieht. Lavendel, Minze, blau-violette Früchte und Lakritze sind wunderschön herausgearbeitet. Er stellt einen sehr traditionellen und edlen Ausdruck der toskanischen Traube dar, dem man sich nur schwer entziehen kann. SUPERIORE.DE
"In der Nase dominieren sinnliche Noten von roten Waldfrüchten, getoppt von Veilchenaromen; kernige Textur mit perfekter Tannin-Säure-Struktur, schöne Länge. Charakterwein mit Schmelz, der noch reifen kann." Vinum
"Dunkles Rubinrot. Tiefes, süßes Kirscharoma mit einem Hauch von Cassis und würzigem Eichenholz. Intensive, konzentrierte, jugendliche, spritzige, süße Frucht. Ein wenig atemberaubend und überwältigend, wird aber wahrscheinlich gut altern. Feiner Tanningriff im Abgang." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2019 ist vollgepackt mit tiefdunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen, Leder und Weihrauch. Opulent und extravagant bis ins Mark, spricht der 2019er mit einer lauten, frechen Stimme. Er ist sehr reichhaltig, hat aber wenig Finesse." Vinous
"In der Nase viel Veilchen und blaue Früchte sowie schwarze Kirschen. Vollmundig mit leicht kaubaren Tanninen. Reichhaltig und vielschichtig. Dennoch sind die Tannine lang und intensiv. Trinkbar nach 2023." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2019 von Marchesi Antinori zeigt ein reifes Fruchtprofil mit Süßkirsche und gebackener Pflaume. Der Wein bietet süße Tannine, viel dunkle Kirsche, würzige Empfindungen, reiches Fruchtgewicht und einen Hauch von Salzigkeit im Abgang." Wine Advocate
"Großartige Verarbeitung in dieser Gran Selezione-Typologie, einer der zuverlässigsten in seiner Kategorie. Reifung in ungarischer Eiche, in der Nase Noten von roter Johannisbeere, dann Rhabarber und Unterholz und ein Hauch von Lorbeer. Am Gaumen frisch und dichte Tannine, schöner Nachhall." Luca Gardini
"Ein dichtes, reichhaltiges Rot mit Aromen von Brombeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, mit Anklängen von Vanille und gerösteter Eiche, unterstrichen von Mineralien und Wildkräutern. Er zeigt eine feine Ausgewogenheit und Textur, mit einer Tanninstruktur, die sich im erdigen Abgang zeigt, was darauf hindeutet, dass dieser Wein noch zwei bis drei Jahre brauchen wird, bevor er seine volle Wirkung entfalten kann. Ein Wein für den Keller." Wine Spectator
"Die Weinberge von Badia a Passignano umgeben ein altes Kloster, das seit dem 11. Jahrhundert Benediktinermönchen gehört. Jahrhundert im Besitz von Benediktinermönchen war. Es liegt nur 3 km südlich von Antinoris Weingut Tignanello, von dem die Sangiovese-Rebstöcke stammen. Jugendlich, anmutig und unbelastet von viel Eichenholz, zeigt er schöne florale Noten, rote Kirschen und Zedernholz. Die Tannine sind geschmeidig und nachgiebig, und die saftige Säure trägt zur Leichtigkeit und Klarheit dieses mittelschweren, eleganten Gran Selezione bei. Glänzende rote Beeren werden am Gaumen von Salbei durchdrungen. Alles ist an seinem Platz - fast zu perfekt." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Speiseempfehlung: Pappardelle mit Wildschwein-Ragù
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185619 · 3 l · 93,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Kräftiges Rubinrot. Komplexes Bouquet nach reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere, im Hintergrund zarte Anklänge an Veilchen, Malve und Rose, im weiteren Verlauf gerösteter Kaffee und etwas Kakao. Im Trunk vibrierend, vollmundig und sehr vielschichtig nach Primärfrucht, elegant eingebundener Holzwürze, Pfeffer und Lakritze. Tignanello 2020 präsentiert sich resonant, dicht, atemberaubend, ja geradezu königlich. Die Ausgewogenheit und Frische des Jahrgangs wird für eine verheißungsvolle weitere Reifung und Entwicklung zu noch mehr Finesse und Eleganz sorgen, die diesen Jahrgang ganz sicher zu einem der besten in der langen Riege der Tignanello-Jahrgänge machen wird. SUPERIORE.DE
"Ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Tabak und Vanille, umrahmt von süßen Gewürzen und Röstaromen. Er endet mit mundschmeichelnden Tanninen, ist aber insgesamt recht ausgewogen. Verführerisch und stilvoll." Wine Spectator
"Der Tignanello 2020 zeigt ein wunderschönes Bouquet mit einer aufgeschlossenen und zugänglichen Persönlichkeit. Auf Anhieb erkennt man dunkle Kirschen, getrocknete Himbeeren, Gewürze, geröstete Mandeln und zitrusartige Blutorangen. Dieser Jahrgang ist sehr schön und wird keine lange Wartezeit erfordern. Die Tannine sind süß und seidig." Wine Advocate
"Der Tignanello 2020 ist so ursprünglich, so intensiv fruchtbetont, dass er fast wie eine Fassprobe schmeckt. Ein Ausbruch von roten Sangiovese-Früchten öffnet sich zuerst, gefolgt von Noten von Blutorange, Zimt, Gewürzen, getrockneten Blumen und Mokka, die sich später entwickeln. Mit der Zeit im Glas kommen die beeindruckenden Dimensionen zum Vorschein. Im Jahr 2020 ist der Tignanello wunderbar geschmeidig und rassig, mit feinen Tanninen, die unter einem Kern aus heller, plastischer Frucht liegen. Die Ausgewogenheit ist hier einfach großartig. Ich kann es kaum erwarten, den 2020er mit zunehmendem Alter erneut zu probieren." Vinous
"Der Ahnherr der Supertuscans in zeitloser Form: Facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen, schwarzem Pfeffer, Orangenzesten und Kräutern; trotz seiner Jugend mit anheimelnder Textur, engmaschig die Gerbstoffe, die Säure sorgt für das Alterungspotenzial, komplexer Abgang, der zu einem weiteren Glas verlockt." Vinum
"Veilchen und Lavendel mit dunklen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Anspruchsvolle Nase. Mittelkräftig mit feiner Tanninstruktur, die ihm Finesse und Schönheit verleiht. Er ist sehr lang und hält minutenlang an. Präzision. Jetzt trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Eine der ersten italienischen Marken mit internationaler Anziehungskraft und gleichzeitig ein großer Terroir-Wein. Raffiniertes Bouquet mit Noten von Heidelbeerkonfitüre, Unterholz und schwarzen Pfefferkörnern, mit einem zitrusartigen Nachhall. Salzig im Antrunk, sehr anhaltend, fruchtig-würzig im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 2,80 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182620 · 1,5 l · 280,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2019
Dichtes Rubinrot. Elegant das artikulierte Bouquet, das reife, dunkle Beeren, Tabak, Lakritze und balsamische Noten erkennen lässt. Eindrucksvoll persistent, der charaktervolle und umhüllende Geschmack mit den seidigen Tanninen und dem würzig-rauchigen Eindruck. Die perfekte Dosierung aller Komponenten geben diesem Ausnahmewein die Komplexität und Harmonie, die ihn unvergesslich macht. Ein magischer Wein von großer Klasse und mit großem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot mit opakem Kern. Duftende und elegante Nase, komplex, nach Cassis und Schwarzen Ribiseln, dazu feinstes Edelholz, dann wieder Wechselspiel aus reifen Brombeeren und feinen würzigen Komponenten. Am Gaumen enorm geschliffen und finessenreich, mit klarer, präsenter Frucht und wohlig eingebundenem Tannin, kommt in vielen Schichten daher, präzise, sehr lange." Falstaff
"Der Marchesi Antinori 2019 Solaia ist ein weiterer Blockbuster-Erfolg des führenden Weinguts der Toskana. Dies ist eine großzügige und äußerst ausdrucksstarke Ausgabe mit vielen dunklen Früchten, Gewürzen und süßem Tabak. Die Tannine sind wunderbar samtig und weich. Dies ist ein wunderschöner Wein, den Sammler lieben werden." Wine Advocate
"Wunderbarer Duft von Himbeeren und schwarzen Kirschen in der Nase, reif, süß und ausdrucksstark, Aromen, die aus dem Glas strömen. Fleischig und süß, klebrig und voll, gibt dies eine ganze Ladung von reifen, plüschigen Tanninen und mächtige Frucht, sondern durch helle Säure untermauert, die Dinge angehoben und lebendig hält. Ein sehr ernster Wein, grüblerisch und selbstbewusst. Im Moment zeigt er viele Elemente - reichhaltig, großzügig, kräftig und stilvoll mit Anklängen an rote Blumen, weißen Pfeffer, gemahlenen Kaffee, Kräuter und Schokolade. Ein dunkles Pferd, das im Moment auf seinen großen Auftritt wartet." Decanter
"Der Solaia 2019 ist fabelhaft. Tiefgründig und vielschichtig, ist der 2019er von Anfang an so ausdrucksstark. Saftige dunkle Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, Pfeifentabak, Schokolade und gegrillte Kräuter nehmen alle Gestalt an. Auch hier ist die Aromatik verführerisch. Der Anteil an Cabernet Franc in der Assemblage ist etwas höher, und das funktioniert hier sehr gut. Solaia ist oft ein bombastischer, intensiver Wein. Der 2019er ist unglaublich raffiniert und zugeknöpft. Die Leser werden sich gedulden müssen. Der Solaia 2019 ist die Art von Wein, mit dem ich gerne einen ganzen Abend verbringen würde." Vinous
"Dieser Wein hat eine zutiefst würzige Nase mit Algen, Sojasauce, Oliven, Tabak, schwarzer Lakritze und einer reichen Mischung aus Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Der fruchtige, würzige Gaumen bringt mehr Beeren, dunkle Schokolade und Chilischoten, unterstrichen durch spürbare Schärfe und klebrige, aber sanfte Tannine in einem scheinbar unendlichen Abgang. Er ist jetzt außergewöhnlich trinkbar, aber ein paar Jahre mehr würden eine souveräne Leistung garantieren." Wine Enthusiast
"Dieser Wein hat eine komplexe Palette von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Kakao, getrockneten Kräutern, Schiefer, Tabak, Oliven und verkohlter Rinde. Auch etwas getrocknete Rosen und Jod. Mittlerer bis voller Körper mit festen, aber raffinierten Tanninen. Kraftvoll, aber unaufdringlich. Lang. Versuchen Sie ihn im Jahr 2025." James Suckling
"Diese jugendliche Version zeichnet sich durch eine intensive Frucht von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen aus, die von Zedernholz, mediterranem Gestrüpp und gerösteter Eiche umhüllt wird, wobei ein mineralischer Hauch das Ganze unterstreicht. Ein solides Rückgrat aus Tanninen gibt ihm Halt, während die dunkle Frucht im Abgang wiederkehrt. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit, Kraft und eine unerträgliche Länge, aber er braucht noch Zeit in der Flasche." Wine Spectator
"Eine historische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc mit großer Finesse und magischer Ausgewogenheit. Blaubeere in der Nase, mit einem Hauch von Eukalyptus und Hartriegelschalen. Am Gaumen knackig und dicht, jodsalzige Tannine, großer Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182819 · 0,75 l · 586,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2020
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Solaia 2020 zeigt eine seidige und elegante Persönlichkeit, schon das Bouquet ist faszinierend. Hell und energiegeladen fängt er die ganze Eleganz des Jahrgangs ein. Solaia 2020 zeichnet sich durch Reinheit und Fokussierung der Frucht aus, mit schwarzer Pflaume, Cassis, blauen Blumen, Bleistiftspuren und viel süßer Würze aus dem Eichenholz, die an Nelken und geröstete Mandeln erinnert. Im Trunk mit mittlerem Körper und außergewöhnlichen Balance und Schönheit. Solaia wird von Jahr zu Jahr eleganter und aristokratischer. SUPERIORE.DE
"Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert." Weinwisser
"Der Solaia 2020 hat ein tiefdunkles Aussehen und besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Sangiovese. Dieser Jahrgang entfaltet eine überschwängliche Fülle und dicke Schichten von Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind süß und gekonnt verarbeitet und verleihen dem Wein Tiefe und Fruchtigkeit. Der Jahrgang 2020 ist ziemlich kühn und spielt seine besten Karten in Bezug auf Textur und Mundgefühl aus. Er ist größer und zugänglicher als die beiden letzten Jahrgänge auf dem Markt. Gewürze, geröstete Kaffeebohnen und mehr dunkle Früchte färben diesen vollmundigen toskanischen Rotwein." Wine Advocate
"Dieser Rotwein trieft vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und geröstetem Eichenholz. Er ist geschmeidig und poliert und zeigt Anflüge von Tabak und wilden Kräutern, die im langen, kaleidoskopischen Abgang noch mehr Details hinzufügen. Die zivilisierten Tannine sind gut integriert und geben ihm Struktur." Wine Spectator
"Der Solaia 2020 ist ein Kleinkind. Ich hatte einen üppigeren Wein erwartet, aber der 2020er ist eher klassisch aufgebaut. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Weihrauch, Rauch, Bleistiftspäne und Gewürze öffnen sich mühelos. Wie immer ist Solaia ein Wein auf Cabernet Sauvignon-Basis, aber es ist ein Cabernet, der deutlich italienisch ist, mit viel toskanischer Säure und Struktur, die sich durch den Mittelgaumen und in den Abgang zieht. Der 2020er ist ein hervorragendes Beispiel für den jüngsten stilistischen Wandel bei Antinori. In der Vergangenheit waren Reichtum und Opulenz Qualitäten eines Jahrgangs, die im Weinberg und im Keller noch verstärkt wurden. Heute geht es darum, einen ausgewogeneren Ausdruck dieser Art von Jahrgängen zu erreichen, und das kommt sehr gut zum Ausdruck." Vinous
"Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die sich zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang entwickeln. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182820 · 0,75 l · 600,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2011
Intensives, zum Teil undurchdringliches Rubinrot. An der Nase warme, kräftige Noten, die das Klima des Jahrgangs widerspiegeln und dennoch eine zarte Frische. Am Gaumen prägen reife rote Frucht und Gewürz, begleitet von tiefen blumigen Noten, die komplexe Struktur. Schmeichelnd, reich, umhüllend und süß dank der Präsenz reifer, dichter und weicher Tannine. Der ausgewogene Säuregehalt trägt zum ausdrucksvollen Geschmack und zur langen und extrem angenehmen Persistenz bei. Hohes Verführungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Minze und Walnüssen, dann satt nach schwarzen Ribiseln, dunklen Kirschen, im Hintergrund feine Schokotöne. Zeigt im Ansatz viel reife, präsente Frucht, öffnet sich mit geschmeidigem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen kraftvoll aus, sehr ausgewogen und rund." Falstaff
"Wunderbare Brombeerfrucht. Sehr modern und leicht mit einem großen Cabernet aus der Neuen Welt zu verwechseln. Wunderschöne Fruchtqualität in der Nase. Feines rauchiges Parfüm im Abgang. Ziemlich berauschend und opulent, aber perfekt ausbalanciert und für eine vielversprechende Zukunft gerüstet." Jancis Robinson
"Dieses reiche, leuchtende Rot zeigt Noten von Pflaumen, Brombeeren, Boysenbeeren, Leder und Gewürzen, verbunden mit einer dichten Struktur. Er bleibt im Abgang ausgewogen und saftig und ist für die Langstrecke gebaut." Wine Spectator
"Ein großer, reichhaltiger Wein, der aber gleichzeitig auch viel Helligkeit und Schönheit ausstrahlt. Zeigt Lakritze und Asphalt. Voller Körper mit zähen Tanninen und einem langen Abgang. Terrakotta, toskanischer Staub und Gewürze, aber auch Balsamico. Dieser Wein braucht drei bis fünf Jahre, um weich zu werden. Intensiver Abgang." James Suckling
"Brombeerkonfitüre, Cassis, gegrillte Kräuter und geschmolzener Straßenteer vereinen sich im Solaia 2011. Ein weiterer super-exotischer, rassiger 2011er von Antinori, der Solaia ist wunderschön. Mokka, Espresso und Salbei sind nur einige der vielen Noten, die ihm Komplexität verleihen. Im exotischen, rassigen Abgang finden sich Noten von weißem Trüffel, Lavendel, Rauch und Lakritze. Der Solaia 2011 enthält einen höheren Anteil an Cabernet Franc, der dem Wein einen Hauch von Frische verleiht. Der durch und durch reife und auffällige 2011er braucht Zeit, um seinen jugendlichen Überschwang etwas zu verlieren. Manchmal könnte man den 2011er leicht mit einem Wein aus dem Napa Valley verwechseln, so intensiv ist er." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Lagerpotenzial: 2036
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182811 · 0,75 l · 653,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2013 · 0,75l in Original-Holzkiste
Solaia 2013 überzeugt am Gaumen mit einem berauschenden Angebot an superreifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Mokka und süßer französischer Eiche. Dieser Jahrgang hat eine geradezu exotische Qualität und trotz seiner beträchtlichen Reife und Opulenz ist er niemals schwer, sondern beeindruckt durch seine außergewöhnliche Finesse und Ausgewogenheit. Mineralien, Graphit und zerkleinertes Gestein umrahmen einen langen, verführerischen Abgang. Ein wunderbarer Solaia voller Jahrgangs- und Weinbergscharakter. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Betont würzige Nase, etwas Sellerieblatt und Lorbeer, dann satte Brombeere, etwas Tabak. Spielt am Gaumen toll auf, auch da dominieren würzige Aromen, ebenso dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Der Solaia 2013 ist von zurückhaltendem Charakter. Er erinnert an einen jungen Bordeaux, mit Noten von Cassis, einem Hauch von Rauch und Düften von Pflaumenblüten. Am Gaumen ist er sehr vollmundig, mit reinen dunklen Früchten, die den festen Rahmen überlagern und bedecken, während frische Gartenminze im Abgang nachklingt. Reif, ohne süß zu sein, hat dieser edle Wein alle Elemente, die ein langes Leben erwarten lassen." Decanter
"Bietet Gewicht und Präsenz, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen. Die Struktur ist lebendig und harmonisch. Akzente von Kräutern, Erde und Gewürzen vervollständigen das Profil, mit einem anhaltenden, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Der Solaia 2013 aus der Magnumflasche ist ein besonderer Wein. Ich habe in diesem Jahr einen Monat in der Toskana verbracht, so dass ich viele Erinnerungen an die Anbausaison habe. Im Glas ist der 2013er exquisit parfümiert, lebendig und wunderbar nuanciert." Vinous
"Viel Brombeere und andere dunkle Beeren, dazu Steine und Johannisbeeren. Voll, dicht und fokussiert mit kräftigen Tanninen und einem langen und linearen Abgang. Kraftvoll." James Suckling
"Der Solaia 2013 von Marchesi Antinori ist ein tiefgründiger und aussagekräftiger Wein, der hauptsächlich auf Cabernet Sauvignon basiert, mit Sangiovese und Cabernet Franc in Nebenrollen. Er besitzt eine dunkle und dichte Textur mit kräftigen Früchten und Gewürzen, gegrillten Kräutern und schwarzem Pfeffer. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig mit einer Komplexität, die man am besten bewundern kann, wenn sich der Wein im Glas verändert und weiterentwickelt. Auch der Text ist beeindruckend - man spürt die inhärente Kraft und die Struktur, aber diese Elemente sind nie übertrieben. Das Beste kommt erst noch; dieser Solaia ist für eine lange Lagerung im Keller gemacht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182813 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit feinen würzigen Noten, etwas Rosmarin, dann getrocknete Tomaten, viel Brombeere. Griffiges, sattes Tannin, herzhaftes und zupackendes Tannin, viele Schichten, im Finale salzig und lange, großartiges Lagerpotenzial." Falstaff
"Dieser Rotwein, der heute etwas schüchtern im Aroma ist, zeigt Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Erde, Rötel und gerösteter Eiche. Er ist muskulös und dicht und festigt sich im Abgang. Gut proportioniert und lang." Wine Spectator
"Die Aromen von Pflaumen und Kirschen werden von schwarzem Pfeffer, Nelken und den für das Chianti Classico-Gebiet typischen blumigen Noten wie Iris und Veilchen begleitet. Am Gaumen ist er dunkler und zeigt Schokoladennoten mit einem balsamischen Charakter - Pfefferminze in der Tiefe - und einen zarten Kokosnussabgang. Er ist voll und kraftvoll, hat eine kräftige Säure und kompakte Tannine, die dank seiner erstaunlichen Fruchtkonzentration sehr ausgewogen sind." Decanter
"Der Tignanello 2017 ist dicht, exotisch und extravagant. Rote Beerenfrüchte, Kirschen in Likör, Blutorangen, wilde Blumen und süße Gewürze stehen im Mittelpunkt dieses üppigen, rassigen Tignanello, der sich wahrscheinlich sofort wunderbar trinken lässt. Das Antinori-Team hat mit dem 2017er hervorragende Arbeit geleistet, einem Jahr, in dem Hitze und Trockenheit 30 % der Produktion in Mitleidenschaft gezogen haben." Vinous
"Ein dichtes, sehr präzises Rot mit Pflaumen und Haselnüssen. Vollmundig und sehr geschliffen mit feinen, cremigen Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Zeigt echte Finesse für den Jahrgang. Besser nach 2023, aber schon jetzt eine Freude zu schmecken." James Suckling
"Der Marchesi Antinori 2017 Tignanello (hergestellt aus Sangiovese und kleineren Anteilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc) ist ein dunkler, üppiger und einladender Wein. Ich habe meine Probe nach einer doppelten Dekantierung verkostet und war erfreut über die Tiefe des Weins und die sofortige Offenheit der Aromen. Es ist eine Symphonie dunkler Früchte mit Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen und süßem Tabak. Besonders gut gefällt mir ein entfernter Hauch von Heil- oder Mentholkräutern, den ich auch bei anderen Weinen mit Früchten aus dem Weingut Tignanello im Jahr 2017 entdeckt habe. Es gibt auch eine trocknende mineralische Note von gebrochener Kreide. Die Hitze und Trockenheit des Jahrgangs haben die aromatische Intensität des Weins verstärkt (die Erträge wurden um ein Drittel reduziert), aber das Mundgefühl ist sorgfältig ausgearbeitet, um seine Weichheit und Geschmeidigkeit zu erhalten. Die Früchte stammen aus einem 57 Hektar großen Teil der Tenuta Tignanello aus einem Weinberg, der 390 Meter über dem Meeresspiegel liegt und aus Alberese-Kalkgestein und Böden marinen Ursprungs besteht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182617 · 1,5 l · 363,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2010
Intensiv rubinrote Farbe. Imposant in der Nase, ausdrucksvoll die Vielfalt von intensiven süßen Noten von roter Frucht und Gewürzen. Am Gaumen verleiht die lange kühle Saison dem Wein große Reife, lässt Fülle, Struktur und Geschmeidigkeit der Tannine hervortreten und bewahrt doch Eleganz und Ausgewogenheit. Sehr langes Finale, in dem die an der Nase wahrgenommen Gewürznoten wieder in Erinnerung gerufen werden. Großer Jahrgang, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Der aktuelle Jahrgang von Antinoris Aushängeschild besteht aus 75 % Cabernet Sauvignon, 20 % Sangiovese und 5 % Cabernet Franc. Er gilt als einer der stärksten seit dem ersten Jahrgang 1978. Im Glas präsentiert er sich mit tiefdunklem Rubin und Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Kakao, Kaffee, etwas Tabak und Lakritze, dazu floralen und würzigen Anklängen. Im Mund zeigt er sich mit fruchtiger Präsenz, würzig, komplex, kraftvoll und elegant, mit dichten Tanninen, feiner Säurestruktur und einem sehr langen, fruchtig-würzigen Nachgeschmack." Weinwisser
"Sattes tiefdunkles Rubin mit hohem Violettanteil. Kompakt und dicht im Auftakt, präsentiert sich mit viel fleischiger Frucht, nach Cassis, Brombeeren, unterlegt von etwas Minze und getrockneten Tomaten. Spielt am Gaumen schön auf, zeigt viel pralle Frucht, öffnet sich dann mit sattem, dichtem Tannin, sehr langer Nachhall, nach Tabak und dunkler Schokolade." Falstaff
"Der Solaia 2010 bietet eine unglaubliche Show, die alle Sinne anspricht und Ihre Aufmerksamkeit so lange aufrecht erhält, wie der Wein in der Flasche ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Bouquet zu beschreiben. Zunächst ist da die süße Seite des Weins, denn diese wunderbare 75-20-5-Mischung aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc liefert reife Kirschen, schwarze Johannisbeeren, Backgewürze und dunkle Schokolade. Danach duftet der Wein nach Tabak, Balsam, Lorbeerblatt, Rumkuchen und dunkler Lakritze. Das Bouquet ist allumfassend und vollständig. Das fest strukturierte Rückgrat wird durch den fleischigen Reichtum seiner Konsistenz großzügig gepolstert. Dies ist ein großartiger Wein, der über Jahrzehnte hinweg reifen wird." Wine Advocate
"Diese Mischung aus 75 % Cabernet Sauvignon, 20 % Sangiovese und 5 % Cabernet Franc eröffnet mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, violetten Blüten, Eiche und exotischen Gewürzen. Der straffe, elegante Gaumen bietet schwarze Johannisbeeren, schwarze Kirschen, gehackte Minze und weißen Pfeffer neben heller Säure und polierten, feinkörnigen Tanninen. Er ist noch jugendlich herb, also geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Brombeerkonfitüre, Cassis, gegrillte Kräuter und geschmolzener Straßenteer vereinen sich im Solaia 2011. Ein weiterer super-exotischer, rassiger 2011er von Antinori, der Solaia ist wunderschön. Mokka, Espresso und Salbei sind nur einige der vielen Noten, die ihm Komplexität verleihen. Im exotischen, rassigen Abgang finden sich Noten von weißem Trüffel, Lavendel, Rauch und Lakritze. Im Jahr 2011 enthält der Solaia einen etwas höheren Anteil an Cabernet Franc, der dem Wein einen Hauch von Frische verleiht." Vinous
"Ein Triumph für Solaia. Er lässt die Größe des legendären Solaia von 1997 erahnen. Dies ist ein Wein mit sehr subtilen und komplexen Aromen und Geschmacksnoten von Johannisbeeren, Lakritze und Himbeeren. Wunderbare Nase. Voller Körper, mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Er bleibt minutenlang am Gaumen haften. Ich liebe diesen Wein. Die Präzision des Cabrenet Sauvignon kommt hier durch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182810 · 0,75 l · 733,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2009
Der Kultwein Antinoris, auf dem Weingut Tignanello gelesen und vinifiziert, zeigt die unverwechselbare toskanische Identität. Ein sehr intensiver, höchst komplexer Rotwein, der den Charakter seiner Rebsorten wunderbar ausgewogen zum Ausdruck bringt. Seine unwiderstehliche Weichheit am Gaumen ist das Ergebnis von perfekt reifen Trauben, im weiteren Verlauf Noten von Kaffee, Schokolade, Pfefferminz und Lakritz an. Ein komplexer Wein von großer Struktur, Feinheit und Eleganz mit geschmeidigen, samtigen Tanninen. Ein Klassiker für Liebhaber und Sammler mit Potenzial! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles, undurchdringliches Rubinviolett. Dichte und intensive Nase, duftet nach reifen, dunklen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzbrotkruste, im Hintergrund etwas Lakritze. Sehr klar und präzise am Gaumen, öffnet sich mit vielen feinmaschigen, dicht angelegten Tanninen, baut sich satt auf, schönes Spiel, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Granit, schwarze Kirsche, Jod, verbranntes Fleisch und dunkle Schokolade. Vollständig und befriedigend, obwohl der Alkohol im Abgang heiß wird. Reiche und sirupartige Textur. Göttliche Komplexität." Jancis Robinson
"Ein Solaia mit viel Johannisbeeren, Beeren und Milchschokolade, aber zurückhaltend und konzentriert. Voller Körper, mit feinen Tanninen und einem verführerischen Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der Solaia 2009 ist einer der herausragenden Weine des Jahrgangs. Frisch geschnittene Blumen, Himbeeren, Gewürze, Minze und Lakritze platzen aus dem Glas, während dieser fabelhafte, visuell aufregende Wein seine pure Klasse unter Beweis stellt. Heute ist das Eichenholz noch ein wenig präsent, aber das wird kein Problem mehr sein, wenn der Wein trinkreif ist. Bei einer meiner Blindverkostungen war der Solaia 2009 durch und durch großartig. An Stammbaum mangelt es hier nicht. Der 2009er hat sich im Vergleich zu seiner Jugend, als er ein sehr viel üppigerer Wein war, ein wenig beruhigt und beginnt nun, sich in der Flasche zu schließen." Wine Advocate
"Ein schöner Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Schokolade und Gewürzen. Die feste Struktur ist jetzt durchsetzungsfähig, sowohl die Säure als auch die Tannine, aber die süßen Frucht- und Gewürzaromen bleiben bestehen und zieren den langen Abgang." Wine Spectator
"Wie sein von der Sonne inspirierter Name schon sagt, ist Solaia eine opulente und großzügige Errungenschaft, die den höchsten Stammbaum des italienischen Weins repräsentiert. Die Intensität ist atemberaubend und der Wein schält sich langsam zurück, um dicke Schichten von Brombeeren, Schokoladencreme, Gewürzen und allgemeiner Fruchtdekadenz zu enthüllen. Das Mundgefühl ist sehr geschmeidig und dennoch kraftvoll, und das auf sehr elegante Weise." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182809 · 0,75 l · 746,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2016 · Magnum in Original-Holzkiste
Seit 1971 steht die Region Toskana nicht nur für Kunst, Architektur, Landschaft und unvergessliche Küche, sondern auch für grandiose IGT-Weine von internationaler Größe. Die 2016er Ausgabe des ersten sogenannten Supertuscan präsentiert sich mit reifem, komplexem Bouquet und balsamisch rauchigem Geschmack. Elegant und ausgewogen, strukturiert und vollmundig, fruchtig-würzig und lang anhaltend. Ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Offene und intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeeren und Zwetschken, dazu etwas Rauch und Lakritze. Rund und ausgewogen im Ansatz, öffnet sich mit viel feinmaschigem, gut eingebundenem Tannin, überaus harmonisch, langer Nachhall." Falstaff
"Wunderbare Aromen von Kiefernnadeln, Rosmarin, frischen Pilzen, Rinde und dunklen Früchten. Voller Körper. Sehr straffes und tanninhaltiges Rückgrat. Rassig und kraftvoll. Untertöne von Orangenschalen und feuchter Erde. Sogar Lakritze und Minze. Großartiger Abgang." James Suckling
"Der Tignanello 2016 ist ein felsenfester Wein und eine atemberaubende Schönheit. Der Wein bietet ein tadelloses Maß an Präzision und Laser-Fokus Lieferung von Früchten, Gewürzen, gepflügte Erde, Espresso-Bohnen und mediterrane Kräuter. Die Rebstöcke sind jetzt 15 bis 20 Jahre alt. Verglichen mit dem Jahrgang 2015, der letztlich eher zäh und saftig wirkte, ist dieser Ausdruck des legendären Jahrgangs 2016 lebendiger, nervöser und aufgeregter. Er zeigt mehr pikante Würze, Salzigkeit und Mineralität, mit einer schön integrierten Qualität der Tannine. Dieser Wein steht ganz oben auf der Liste der besten Tignanello, die je hergestellt wurden!" Wine Advocate"Ein großer, üppiger Stil, dieser Rotwein liefert reine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Veilchen, Feuerstein, Tabak und Backgewürzen. Er ist geschmeidig, wird aber von einer festen, dichten Tanninmatrix gestützt, so dass alle Komponenten vorhanden sind, aber er braucht Zeit, um sich zu integrieren. Schöner süßer, reifer Abgang." Wine Spectator
"Der Tignanello 2016 ist schlichtweg atemberaubend. Dunkel, dicht und resonant, ist der 2016er ein wunderbar kompletter Wein, der den Lesern jahrzehntelang reines Trinkvergnügen bereiten wird. Der 2016er ist besonders dunkel und grüblerisch, und dennoch sind die Tannine unglaublich geschliffen, bis zu dem Punkt, an dem sie wahrnehmbar sind. Im Glas wirkt der 2016er komplett und königlich, vielleicht wegen der superklassischen Assemblage aus 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc. Die Abstammung des Jahrgangs zeigt sich in der außergewöhnlichen Ausgewogenheit und Finesse des Weins. Ich glaube nicht, dass es irgendwo auf der Welt einen anderen Wein gibt, der ausschließlich aus Trauben von Weingütern hergestellt wird und der es in Bezug auf Qualität, Beständigkeit und Wert mit dem Tignanello in der Gruppe der erstklassigen Rotweine aufnehmen kann." Vinous
"Dieser duftende, würzige Rotwein verströmt in der Nase Aromen von Unterholz, Pflaume, blauen Blüten, Kakao und Kampfer. Am Gaumen präsentiert er sich mit saftigen Marasca-Kirschen, reifen Brombeeren, Lakritz, Tabak und einem angenehmen Hauch von Wild. Seidige Tannine und helle Säure halten ihn ausgewogen und elegant." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182616 · 1,5 l · 396,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Intensives Rubinrot. Tiefe, komplexe Nase nach reifen roten Beeren wie Sauerkirsche, Amarenakirsche und Johannisbeere, im Hintergrund ein zarter Minz- und Vanilleton und pikante Anklänge an weißen Pfeffer und Myrte. Im Trunk dann sehr geradlinig und präzise, saftig, frisch und mit seidenweicher Frucht und wohldosiertem Tannin, im weiteren Verlauf von bestechender Eleganz, Finesse und mit wunderschöner Länge. SUPERIORE.DE
"In einem klassischen Jahrgang wie 2019 ist ein Tignanello – viel Sangiovese mit Cabernet Sauvignon und Franc - stets eine sichere Bank: Duftet facettenreich nach Früchten, Minze, Orangenzesten und Lakritze; der Auftakt elegant, feinkörnige Tannine, grosse Länge, auch mineralische Komponenten. Vereint Fülle und Charakter mit grosser Finesse." Vinum
"Leuchtendes, herzhaftes Rubinrot. In der Nase Anklänge von frisch gebackenem Brot, saftigen Kirschen, Waldfrüchten, ein Hauch Holunderbeeren, im Nachhall feine Pfefferminze. Zeigt sich spannend am Gaumen mit klarer, geschliffener Frucht, mit aktuell noch jungem, hochwertigem Tannin, schöner Bogen, kommt im Finale ständig saftig wieder, kann lange ruhen." Falstaff
"Der Tignanello 2019 ist einer der zurückhaltendsten, unaufdringlichsten Jungweine, an deren Verkostung ich mich hier erinnern kann. In so vielen Jahrgängen ist der Tignanello ziemlich auffällig, aber im Jahr 2019 stehen die nervöse Energie und die Helligkeit des Sangiovese im Mittelpunkt. Das ist faszinierend, denn der 2019er Verschnitt enthält etwas mehr Cabernet Sauvignon als üblich, eine Entscheidung, die getroffen wurde, um einige der leichteren Qualitäten des Sangiovese zu kompensieren. An der Luft zeigt der 2019er eine wunderbare Tiefe und ein fesselndes inneres Parfüm, auch wenn er noch nicht ganz ausgereift ist." Vinous
"Die Nase des 2019er Jahrgangs dieses toskanischen Spitzenweins ist weich und dicht, mit dunklen mazerierten Beeren in Spannung mit grünem und schwarzem Pfeffer, einem Hauch von Hibiskus oder Cranberry-Tee, gefolgt von gegerbtem Leder, feuchter Erde und Moos unter einem Baum. Am Gaumen findet sich ein Echo der Nase, jedoch mit dekadenteren Noten von Pflaume, Feige und Mousse au Chocolat, mit Tanninen, die sich anfühlen wie ein gutes Paar Slipper - stützend, aber bequem. Er ist lang und harmonisch." Wine Enthusiast
"Äußerst duftend und lebendig, mit frischen Pilzen, Kirschkernen und Brombeeren. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die lang und vollständig sind. Frische Säure. Würzig und lebendig. Wunderschön ist das Wort." James Suckling
"Der Marchesi Antinori 2019 Tignanello entstand in einer klassischen Wachstumssaison mit kühlen Sommerregen und relativ stressfreien Bedingungen. Es handelt sich um einen eleganten und äußerst geschliffenen Wein, der hauptsächlich aus Sangiovese und kleineren Anteilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hergestellt wird. Auch hier hat der kleine Verschnittanteil von Cabernet Franc in den letzten Jahren langsam zugenommen. Der Jahrgang 2019 wurde mit einer guten Menge an Kraft und Tanninstruktur geboren, und die Mazerationszeiten wurden daher leicht reduziert. Dieser weniger extraktive Ansatz formt einen polierten und eleganten Wein mit viel heller Beerenfrucht, Kirsche, getrockneter Minze, blauen Blumen, Blutorange und rostiger Erde. Am Gaumen ist er kompakter und schlanker. Er zeigt schöne Anmut." Wine Advocate
"Ein geschmeidiger, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, schwarzer Johannisbeere, Veilchen, Tabak, Eisen und Eichengewürz. Obwohl er jetzt flüssig und scheinbar leicht zugänglich ist, ist er gut strukturiert und zeigt die nötige Ausgewogenheit, um zu altern. Feine Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14-16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183519 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. An der Nase dominieren varietale Noten mit hervorragender Frische und feiner Intensität. Solaia 2012 ist von klassischem Stil und zeigt am Gaumen angenehme geschmackliche Harmonie, geprägt von dem richtigen Säure-Tannin-Gleichgewicht und exzellentem Fruchtgenuss während der gesamten Verkostung. Große Persönlichkeit und lange Präsenz des Nachgeschmacks machen das Finale absolut komplex und anhaltend. SUPERIORE.DE
"Der Solaia 2012 ist ein weiterer intensiver, dicht gewobener Wein, der wahrscheinlich einige Jahre in der Flasche braucht, bevor er trinkreif ist. Auch hier geht es um Anmut und Finesse. Der Solaia 2012 wird Geduld erfordern, aber alle Elemente sind an der richtigen Stelle. Der Cabernet Franc-Anteil liegt 2012 bei fast 7 %, was eher hoch ist. VINOUS
"Der Solaia 2012 ist der ultimative Trostwein: Er ist ein schönes Denkmal für das Potenzial des italienischen Weins. Lassen Sie mich ein wenig Kontext geben. Meine lauwarme Bewertung des 2011er Jahrgangs hat einige Köpfe zum Drehen gebracht. Glücklicherweise diente der vorherige Jahrgang als Sprungbrett für die aktuelle Veröffentlichung. Sowohl der 2011er als auch der 2012er stammen aus heißen klimatischen Verhältnissen, aber diese Weine sind in Stil und Inhalt sehr unterschiedlich. Die Hitze des Jahres 2011 hat die Linien aufgeweicht, die die Sortenidentität dieser berühmten toskanischen Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sangiovese ausmachen. Bei der 2012er-Ausgabe sind diese Linien wieder klar zu erkennen. Die Nase duftet nach dunklen Beeren, zerstoßenen Mineralien, Pflaumen, Gewürzen und einem Hauch von weißem Pfeffer. Der Wein ist integriert und nahtlos, aber er spricht mit einer starken und artikulierten Stimme." Wine Advocate
"Dieser atemberaubende Ausdruck von Solaia öffnet sich mit üppigen Aromen von exotischen Gewürzen, gepflügtem Boden, reifen schwarzschaligen Früchten und einem unterschwelligen Hauch von duftenden blauen Blumen. Der vibrierende, elegant strukturierte Gaumen verströmt Aromen von schwarzen Kirschen, reifen Brombeeren, weißem Pfeffer, Zimt, Gewürznelken und mediterranen Kräutern, begleitet von einem Rückgrat aus festen, geschliffenen Tanninen und heller Säure." Wine Enthusiast
"Äußerst beeindruckende reife dunkle Früchte von Blaubeeren, Pflaumen und Brombeeren folgen auf einen vollen Körper, runde Textur und helle Säure. Die Finesse und Tiefe dieses Rotweins ist atemberaubend und macht ihn zu einem wunderbaren Nachfolger des Solaia 2011. Er braucht drei bis vier Jahre, um sich zu öffnen und zu reifen." James Suckling
"Reife Pflaumen- und Schwarzkirschnoten werden durch Röst-, Gewürz- und Tabakdetails in diesem muskulösen Rotwein ergänzt. Im Abgang wird er kompakter, und es herrschen dichte, staubige Tannine vor. Er braucht einfach Zeit, um sich zu integrieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 71% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 9% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182712 · 1,5 l · 726,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Kräftiges Rubinrot. Komplexes Bouquet nach reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere, im Hintergrund zarte Anklänge an Veilchen, Malve und Rose, im weiteren Verlauf gerösteter Kaffee und etwas Kakao. Im Trunk vibrierend, vollmundig und sehr vielschichtig nach Primärfrucht, elegant eingebundener Holzwürze, Pfeffer und Lakritze. Tignanello 2020 präsentiert sich resonant, dicht, atemberaubend, ja geradezu königlich. Die Ausgewogenheit und Frische des Jahrgangs wird für eine verheißungsvolle weitere Reifung und Entwicklung zu noch mehr Finesse und Eleganz sorgen, die diesen Jahrgang ganz sicher zu einem der besten in der langen Riege der Tignanello-Jahrgänge machen wird. SUPERIORE.DE
"Ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Tabak und Vanille, umrahmt von süßen Gewürzen und Röstaromen. Er endet mit mundschmeichelnden Tanninen, ist aber insgesamt recht ausgewogen. Verführerisch und stilvoll." Wine Spectator
"Der Tignanello 2020 zeigt ein wunderschönes Bouquet mit einer aufgeschlossenen und zugänglichen Persönlichkeit. Auf Anhieb erkennt man dunkle Kirschen, getrocknete Himbeeren, Gewürze, geröstete Mandeln und zitrusartige Blutorangen. Dieser Jahrgang ist sehr schön und wird keine lange Wartezeit erfordern. Die Tannine sind süß und seidig." Wine Advocate
"Der Tignanello 2020 ist so ursprünglich, so intensiv fruchtbetont, dass er fast wie eine Fassprobe schmeckt. Ein Ausbruch von roten Sangiovese-Früchten öffnet sich zuerst, gefolgt von Noten von Blutorange, Zimt, Gewürzen, getrockneten Blumen und Mokka, die sich später entwickeln. Mit der Zeit im Glas kommen die beeindruckenden Dimensionen zum Vorschein. Im Jahr 2020 ist der Tignanello wunderbar geschmeidig und rassig, mit feinen Tanninen, die unter einem Kern aus heller, plastischer Frucht liegen. Die Ausgewogenheit ist hier einfach großartig. Ich kann es kaum erwarten, den 2020er mit zunehmendem Alter erneut zu probieren." Vinous
"Der Ahnherr der Supertuscans in zeitloser Form: Facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen, schwarzem Pfeffer, Orangenzesten und Kräutern; trotz seiner Jugend mit anheimelnder Textur, engmaschig die Gerbstoffe, die Säure sorgt für das Alterungspotenzial, komplexer Abgang, der zu einem weiteren Glas verlockt." Vinum
"Veilchen und Lavendel mit dunklen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Anspruchsvolle Nase. Mittelkräftig mit feiner Tanninstruktur, die ihm Finesse und Schönheit verleiht. Er ist sehr lang und hält minutenlang an. Präzision. Jetzt trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Eine der ersten italienischen Marken mit internationaler Anziehungskraft und gleichzeitig ein großer Terroir-Wein. Raffiniertes Bouquet mit Noten von Heidelbeerkonfitüre, Unterholz und schwarzen Pfefferkörnern, mit einem zitrusartigen Nachhall. Salzig im Antrunk, sehr anhaltend, fruchtig-würzig im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 2,80 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183620 · 3 l · 366,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Über die Familie Antinori sind Bücher mit mehreren hundert Seiten geschrieben worden. Es ist daher nicht leicht, eine Kurzform zu verfassen.
Die Marchesi Antinori sind seit 27 Generationen bzw. seit bald 640 Jahren im Wein-Business. Es ist das älteste Familien-Weingut Italiens, die Familie ist mit der Toskana und der Stadt Florenz seit 800 Jahren untrennbar verbunden. Seit 1385 Giovanni di Piero Antinori neben Seide, Wolle und Bankgeschäften auch mit Wein begann, wurde die unvergleichliche Erfolgsgeschichte geschrieben.
Marchese Piero Antinori war der Motor der letzten Jahrzehnte. Mit seinem Motto "Guter Wein braucht eine Idee und viel Passion" konnte er namhafte Mitstreiter überzeugen. Namen wie Giacomo Tacchis, Emile Peynaud und Renzo Cotarella stehen für zahlreiche Wein-Projekte, die Italiens Weinwelt umgekrempelt und modernisiert haben.
Vor allem die "Erfindung der Supertuscans" mit Solaia und Tignanello, aber auch der Aufstieg unbekannterer Regionen zählen zu den Erfolgen der Antinoris. Mit dem Cervaro della Sala schuf man den erfolgreichsten Weisswein Italiens, mit Montenisa einen hervorragenden Franciacorta, auf La Braccesca wird Vino Nobile di Montepulciano sowie herausragender Syrah gekeltert. Mit der Tenuta Pèppoli, Santa Cristina und Badia a Passignano beweist Antinori neben der Riserva Villa Antinori, dass man auch im Heimspiel beim Chianti Classico alle Register ziehen kann. Guado al Tasso ist eines der dominierenden Weingüter Bolgheris, Pian delle Vigne ist der Brunello di Montalcino, Prunotto der Barolo. Mit Tormaresca firmieren zwei Top-Weingüter Apuliens unter Antinoris Flagge und in der Fattoria Aldobrandesca experimentiert die Familie mit Aleatico.
Längst ist die Familie Antinori auch international erfolgreich. Sei es in Napa Valley in Kalifornien mit dem Weingut Antica Napa Valley, oder den Joint Ventures bei Stag's Leap, Col Solare in Washington State, Haras de Pirque in Chile, Meridiana auf Malta, Tüzkö in Ungarn oder Vitis Metamorfosis in Rumänien: Überall entstehen spannende Projekte und Weine.
Mit Cantinetta Antinori und Procacci sind die Antinoris auch in der Gastronomie von Florenz, Zürich, Wien, Moskau und Singapur erfolgreich und exportieren so toskanischen Genuss auf Teller und in Gläser. Fast unnötig zu erwähnen, dass es natürlich bei den meisten Weingütern der Familie Antinori Führungen, Weinverkostungen und Koch-Seminare gibt.
Besonders sehenswert ist die neue "Zentrale". Die architektonisch beeindruckende Kellerei liegt in Bargino, nahe San Casciano in Val di Pesa, südlich von Florenz und nahe an Badia di Passignano, wo die Antinoris 1179 erstmals urkundlich erwähnt wurden.
Der in die Landschaft geduckte, langgestreckte Bau ist federführend von der Florentiner Architektin Laura Andreini entworfen und umgesetzt und gilt weltweit als Vorzeige-Projekt.
Damit hat sich Marchese Piero Antinori noch quasi ein Denkmal gesetzt, bevor er nach fünfzig Jahren 2017 die Geschäftsführung an seine Töchter übergab und sich als Ehrenpräsident aus dem Alltagsgeschäft zurückzog. Wer ihn kennt, weiss allerdings, dass er nicht ruhig zu Hause im Fauteuil sitzt. Und so trifft man ihn seither recht entspannt auf allerlei Wein-Events. Albiera Antinori leitet nun die Geschicke der Marchesi Antinori Srl und wird von ihren beiden Schwestern Allegra und Alessia unterstützt. Wegen der vielen Übernahme-Angebote wurde übrigens eine Treuhand-Gesellschaft gegründet, die 90 Jahre lang keine Anteile verkaufen darf. Das Familien-Imperium ist also gesichert. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1385
- Eigentümer: Piero Antinori
- Önologe: Renzo Cotarella
- Jahresproduktion: ca. 20.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 2.200 Hektar
- Konventioneller Anbau