-
Chianti Classico DOCG 2021 (BIO)
Mittleres, strahlendes Rubinrot. In Bouquet und Geschmack dominieren interessante Noten frischer Schnittblumen, süße rote Beeren, Lakritze, Minze, Kiefer und Zedernholz. Im weiteren Verlauf zeigt der Chianti Classico eine wunderbare Präzision und Schärfe, die von einer gut dosierten Extraktsüße umhüllt wird. Im Gesamteindruck überzeugt seine Anmut und sein offenherziger Stil, der mit all seinen Komponenten und nicht zuletzt mit seiner Radda-typischen Sangiovese-Frische überzeugt. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; reduktiv, ansprechend; rund, ausgewogen, Frucht, dicht, rundes Tannin, gefällt sehr." (JLF) Merum
"10% Merlot verleihen diesem animierenden Chianti Classico ein sattes Mundgefühl, er gleitet samtig über den Gaumen und bietet reichlich Frucht." Weinwisser
"Intensives, strahlendes Rubinrot. Einladend in der Nase, mit eleganter Würze und roter Kirschfrucht, leicht nach Pfirsich. Am Gaumen mit engmaschigem Gerbstoff, frisch, mit klarer Frucht und dezenter Würze, schöne Länge, trinkt sich sehr gut." Falstaff
"Dieser Annata öffnet sich und enthüllt großzügige Pflaumen und Erdbeeren, die von schwarzem Pfeffer gesprenkelt sind. Süße rote Beeren füllen den Mund, während sie die Helligkeit und Frische zeigen, die mit den Höhen von Radda verbunden sind. Die ausgewogenen Tannine haben eine leicht kreidige Textur, die diesem köstlichen Rotwein eine besondere Note verleiht." Decanter
"Der Chianti Classico 2021 ist eine absolute Freude. Duftend, seidig und super-expressiv, fängt der 2021 die ganze Finesse von Radda ein. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Rosenblüten, Orangenschalen und Minze sind in diesem lebendigen, mittelschweren Chianti Classico, der so viel zu bieten hat, wunderschön herausgearbeitet. Das ist eine schöne Vorstellung." Vinous
"Eine rassige Version mit Aromen von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren, Veilchen und Eisen. Er verfügt über feste Tannine, die mit der Säure harmonieren, während ein Hauch von mediterraner Macchia durchschimmert. Mundwässriger Abgang." Wine Spectator
"Ausgewogene Mischung aus Sangiovese und Merlot, in der Nase Noten von roten Johannisbeeren, Unterholz und Lakritze, im Abgang wilde Minze. Saftiger Antrunk, dicht und knackig, salzig-säuerliche Tannine, sehr langer Nachhall. Schließt mit einer Wiederkehr von kleinen roten Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,63 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662121 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 (BIO)
Chianti Classico Riserva Castello di Volpaia ist ein dunkler, kraftvoller Wein. Schwarze Kirsche, Rauch, Lakritze, Weihrauch, Mokka, Menthol, Lavendel und Leder verleihen dieser virilen, grüblerischen Riserva jede Menge Charakter. Am Gaumen dann sehr aromatisch mit süßen roten Kirschen, Zedernholz und Nuancen von Blutorange, dabei sehr druckvoll und vielschichtig mit einer grandiosen Tiefe und Struktur. Ein Traum für Sangiovese-Liebhaber. SUPERIORE.DE
"Waldfruchtnoten, ein Hauch Pfeffer, auch ein Hauch von Trockenblumen zeichnen diesen reinsortigen Sangiovese aus; im Mund präzise, die engmaschigen Tannine gut eingebunden, das Finale harmonisch und lang." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Erdbeeren und satten Himbeeren, unterlegt von zartem Rosenduft und Vanillenote. Am Gaumen schön saftiger Eintritt, spannt sich elegant über die Zunge, mit leichtem Druck, im Nachhall minimale Nachzehrung." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Eine sehr schöne, kühle, blättrige Kirschnase mit steinigem Unterton. Am Gaumen viel konzentrierte, saftige Frucht und eine Menge fester Tannine, die sich erst noch in den Wein integrieren müssen. Wirklich animierend." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, Weihrauch, Gewürze und Tabak verleihen dem 2019er seine ausgesprochen düstere, nach innen gerichtete Persönlichkeit. Er hat eine gute Tiefe." Vinous
"Hier ist ein Wein, den ich sehr empfehlen kann. Der mit einem schwarzen Etikett verpackte Volpaia 2019 Chianti Classico Riserva ist ein zertifizierter Bio-Sangiovese aus einer Lage mit Sandsteinböden, die sich in Radda in Chianti auf kühle 600 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Diese preisgünstigen Ergebnisse sind duftend und lebendig mit schwarzen Früchten, zerstoßenem Stein und Wildrosen. Ich schätze besonders die trockenen mineralischen Noten, die zum eleganten, mittelschweren Mundgefühl des Weins passen." Wine Advocate
"Aromen von süßen Beeren, zerkleinerten Steinen und Veilchen folgen schön zu einem mittelkräftigen Körper mit feinen, integrierten Tanninen und einem schönen Abgang. Knackig und knusprig mit Struktur." James Suckling
"Ausgewählt aus acht Weinbergen mit Erträgen zwischen 35 und 45 hl/ha wird der 2019er Riserva von Castello di Volpaia in einer Kombination aus französischen und slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Er ist geschliffen und detailliert, ohne dabei seinen zerzausten Charme und seine Griffigkeit zu verlieren. Berauschende Kirschblüten, warmer Feuerstein und gegrillte Kräuter grüßen die Nase. Am Gaumen verleihen knackige Säure und ein raffinierter Hauch von Blutorange den Nuancen von Schwarzkirsche und dunkler Erde Helligkeit. Robust genug für das nächste Jahrzehnt." Decanter
"Ein heller und doch fest strukturierter Chianti Classico, mit Eisen-, Leder-, Mandel- und Blumenakzenten, die einen Kern aus Kirschfrucht umgeben. Geschmeidig und intensiv, mit einem lang anhaltenden Abgang, der Noten von Kirschen, roten Beeren und Mineralien widerspiegelt." Wine Spectator
"Ein Meilenstein im Weinbau der Halbinsel, seit Jahren ein Spitzenprodukt. In der Nase kleine Früchte, vor allem schwarze Himbeeren, ein Hauch von Lorbeer, dann Wacholder und Eukalyptus-Nuancen im Abgang. Im Mund zeigt er sich saftig, dicht und knackig, mit jodhaltigen Tanninen und der Rückkehr der dunklen Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate frz./slow. Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662319 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Riserva Coltassala 2018 zeichnet sich durch ein reiferes Fruchtprofil aus, als es hier üblich ist, zusammen mit mehr offenkundiger Süße und Eicheneinfluss. Er hat viel Tiefe, aber weniger Sangiovese-Typizität. Schokolade, süße Gewürze und Leder stehen im Vordergrund. Dies ist ein besonders bombastischer Stil, bei dem es mehr um Intensität als um Finesse geht." Vinous
"Coltassala wurde ursprünglich Ende der 1990er Jahre gepflanzt und ist der älteste Weinberg von Volpaia. Die 2,5 ha große Parzelle liegt auf 535 m Höhe auf Sandsteinboden. Der Coltassala verrät seinen Ausbau im französischen Barrique mit ersten Aromen von Kaffee, Weihrauch und gebratenem Fleisch und macht dann Platz für die duftenden Blumennuancen des Radda. Am Gaumen kommt die Eiche gut zur Geltung. Eine cremige Textur wird von einer lebhaften, erfrischenden Säure begleitet. Die eher kalkhaltigen Tannine sind durchsetzungsfähig und raffiniert, während Flieder und Lavendel im Abgang Akzente setzen." Decanter
"Dies ist ein weiterer sehr interessanter Wein von Volpaia, der inzwischen zur Grand Selezione aufgestiegen ist. Zu Beginn zeigt der Wein eine elegante und stromlinienförmige Persönlichkeit, aber er gewinnt schnell an Volumen mit dunklen Fruchtschichten und süßer Würze. Dieser Jahrgang bietet eine besonders fokussierte oder scharfe Persönlichkeit, die eine gute Vorahnung für seine zukünftige Entwicklung in der Flasche ist." Wine Advocate
"Wunderbare Düfte und Frische mit Schnittblumen, Zitrusfrüchten und dunklen Beeren. Auch Veilchen. Vollmundig und vielschichtig mit herrlicher Frucht und Klarheit. Anklänge von Rinde und Stein. Auch etwas Nadelholz. Rassig und lang." James Suckling
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der von den historischsten Klonen und Pflanzen des Unternehmens stammt, ein Bezugspunkt für diese Typologie. Schwarze Himbeere in der Nase, ein Hauch von Rhabarber und Myrte, dann balsamischer Eukalyptus. Saftig am Gaumen, Rückkehr der Früchte und der balsamischen Empfindungen, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662518 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Wie immer in diesem jungen Stadium begleiten die Holznoten die feine und hellstrahlende Frucht; die Stärken liegen in der inneren Spannung, der Eleganz, dem gediegenen Stil des feinstoffigen Tannins und der ewigen Länge. Bestätigt den Aufwärtstrend dieses großen Klassikers, der schon seit 2000 biologisch bewirtschaftet wird." Weinwisser
"Charismatischer Auftakt nach Kirschen und schwarzem Pfeffer, zart von Lakritzenoten angehaucht; die Tannine jugendlich, die Säure perfekt eingebunden, viel Fülle und Kraft bis ins lang anhaltende komplexe Finale." Vinum
"Der biologisch angebaute Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2019 besteht zu 95 % aus Sangiovese mit einem winzigen Anteil von 5 % Mammolo. Die Produktion liegt bei 9.000 Flaschen in diesem Jahrgang. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit einer schönen Mischung aus cremigen schwarzen Früchten, weihnachtlichen Gewürzen und Schotter oder Granit. Der Wein ist fruchtig und zeitgemäß zugleich." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Minze, etwas Früchte-Tee, auch feine Lakritze, im Nachhall nach reifen Brombeeren und Kardamom. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, spannt druckvolles Tannin auf, auch am Gaumen mit reifer Beerenfrucht, im Finale mit zart erdig-würzigen Nuancen, griffig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Zitrusfrüchten mit etwas Graphit und Rauch. Mittlerer Körper mit festen, saftigen Tanninen, die jetzt noch zäh sind, aber mit dem Alter weicher werden. Rassig und lang im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Herrliche Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Geschmäcker stehen im Mittelpunkt dieses anmutigen Rotweins. Lebendig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, geschmeidigen, mineralischen Abgang. In etwa 5 bis 6 Jahren wird dieser Wein wirklich charmant sein." Wine Spectator
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der aus den historischen Reben und Klonen des Weinguts stammt. In der Nase rote Himbeeren, ein Hauch von Rhabarber und Wacholder, dann balsamischer Eukalyptus. Am Gaumen salzig-süßlich, mit fruchtigem Abgang und balsamischen Noten, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662519 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chianti Classico Riserva Castello di Volpaia ist ein dunkler, kraftvoller Wein. Schwarze Kirsche, Rauch, Lakritze, Weihrauch, Mokka, Menthol, Lavendel und Leder verleihen dieser virilen, grüblerischen Riserva jede Menge Charakter. Am Gaumen dann sehr aromatisch mit süßen roten Kirschen, Zedernholz und Nuancen von Blutorange, dabei sehr druckvoll und vielschichtig mit einer grandiosen Tiefe und Struktur. Ein Traum für Sangiovese-Liebhaber. SUPERIORE.DE
"Waldfruchtnoten, ein Hauch Pfeffer, auch ein Hauch von Trockenblumen zeichnen diesen reinsortigen Sangiovese aus; im Mund präzise, die engmaschigen Tannine gut eingebunden, das Finale harmonisch und lang." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Erdbeeren und satten Himbeeren, unterlegt von zartem Rosenduft und Vanillenote. Am Gaumen schön saftiger Eintritt, spannt sich elegant über die Zunge, mit leichtem Druck, im Nachhall minimale Nachzehrung." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Eine sehr schöne, kühle, blättrige Kirschnase mit steinigem Unterton. Am Gaumen viel konzentrierte, saftige Frucht und eine Menge fester Tannine, die sich erst noch in den Wein integrieren müssen. Wirklich animierend." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, Weihrauch, Gewürze und Tabak verleihen dem 2019er seine ausgesprochen düstere, nach innen gerichtete Persönlichkeit. Er hat eine gute Tiefe." Vinous
"Hier ist ein Wein, den ich sehr empfehlen kann. Der mit einem schwarzen Etikett verpackte Volpaia 2019 Chianti Classico Riserva ist ein zertifizierter Bio-Sangiovese aus einer Lage mit Sandsteinböden, die sich in Radda in Chianti auf kühle 600 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Diese preisgünstigen Ergebnisse sind duftend und lebendig mit schwarzen Früchten, zerstoßenem Stein und Wildrosen. Ich schätze besonders die trockenen mineralischen Noten, die zum eleganten, mittelschweren Mundgefühl des Weins passen." Wine Advocate
"Aromen von süßen Beeren, zerkleinerten Steinen und Veilchen folgen schön zu einem mittelkräftigen Körper mit feinen, integrierten Tanninen und einem schönen Abgang. Knackig und knusprig mit Struktur." James Suckling
"Ausgewählt aus acht Weinbergen mit Erträgen zwischen 35 und 45 hl/ha wird der 2019er Riserva von Castello di Volpaia in einer Kombination aus französischen und slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Er ist geschliffen und detailliert, ohne dabei seinen zerzausten Charme und seine Griffigkeit zu verlieren. Berauschende Kirschblüten, warmer Feuerstein und gegrillte Kräuter grüßen die Nase. Am Gaumen verleihen knackige Säure und ein raffinierter Hauch von Blutorange den Nuancen von Schwarzkirsche und dunkler Erde Helligkeit. Robust genug für das nächste Jahrzehnt." Decanter
"Ein heller und doch fest strukturierter Chianti Classico, mit Eisen-, Leder-, Mandel- und Blumenakzenten, die einen Kern aus Kirschfrucht umgeben. Geschmeidig und intensiv, mit einem lang anhaltenden Abgang, der Noten von Kirschen, roten Beeren und Mineralien widerspiegelt." Wine Spectator
"Ein Meilenstein im Weinbau der Halbinsel, seit Jahren ein Spitzenprodukt. In der Nase kleine Früchte, vor allem schwarze Himbeeren, ein Hauch von Lorbeer, dann Wacholder und Eukalyptus-Nuancen im Abgang. Im Mund zeigt er sich saftig, dicht und knackig, mit jodhaltigen Tanninen und der Rückkehr der dunklen Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate frz./slow. Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662419 · 1,5 l · 43,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Il Puro” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 (BIO) · 0,75l in Original-Holzkiste
Volpaias Flaggschiff Il Puro zeigt eine wunderschöne Frucht, Eleganz und eine gewisse Strenge, die für diesen ausgewogenen Jahrgang bezeichnend sind. Die Textur des Weins ist dicht und wollüstig und es gibt dunkle, pflaumige Frucht, Leder und Nelken, die zu einem wunderbaren Trinkfluss verschmelzen. Eichengewürz, Teer und Lagerfeuerasche im langen und reichhaltigen Abgang. Nur 2.000 Flaschen gibt es von diesem tiefgründigen Archetyp eines Sangiovese, wie er besser kaum sein kann. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin. Kompakte Nase mit Noten nach reifen dunklen Kirschen und Waldhimbeeren, im Hintergrund dezent harzige Noten. Geschliffen und fein am Gaumen, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Mittleres Granatrot. Dichte, würzige, "landwirtschaftliche" Sangiovese-Noten in der Nase und genau die richtige Menge an Fruchtkonzentration (nicht mager, aber auch nicht erzwungen). Ausgezeichneter Säuregehalt und sehr sortentypisch. Knochentrockener Abgang. Ein idealer Wein zum Essen. Nicht auffällig. Guter Name." Jancis Robinson
Puro" bezieht sich nicht nur auf die Tatsache, dass dieser Wein zu 100 % aus Sangiovese besteht, sondern auch darauf, dass die Reben 25 Klone repräsentieren, die in der Gegend von Volpaia beheimatet sind. Sie werden in einer kleinen Parzelle des nach Süden ausgerichteten Casanova-Weinbergs des Weinguts angebaut. Der Wein, der zu 100 % in neuen französischen Barriques gereift ist, duftet zunächst nach frisch gemahlenem Kaffee und Sandelholz, dann nach Lakritze, Lavendel und roten Kirschen. Am Gaumen ist er raffiniert und geschmeidig mit feinen, schlanken Tanninen und einem rassigen Kern." Decanter
"Der Volpaia 2016 Chianti Classico Gran Selezione Casanova Il Puro ist tiefgründig, reif und trinkreif. Er wird aus biologischen Früchten hergestellt und mit einer Schnur verpackt, die mit einem eleganten roten Wachssiegel an der Vorderseite der Flasche befestigt ist. Dieser Wein aus einem klassischen Jahrgang entfaltet in der Nase würzige Aromen von Trockenfrüchten, Pflaumen, Leder und dunklen Süßholzwurzeln. Die Präsentation ist oxidativer, als ich es für einen 2016er erwarten würde, aber dennoch ist der Wein offen und trinkreif. Ich sehe wenig Grund, eine längere Reifung abzuwarten." Wine Advocate
"Ein reicher, vielschichtiger Rotwein, der die Stärke des Jahrgangs zeigt und Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, schwarzen Oliven und Steinen bietet. Er ist vollmundig, kaubar und schön." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Casanova Il Puro 2016 ist ein Wein für den Keller. Helle Säuren und strahlende Tannine prägen diesen kraftvollen, klassisch strengen Gran Selezione aus Volpaia. Lavendel, Gewürze, Menthol, Lakritze und Gewürznelken kommen mit etwas Zureden zum Vorschein, aber der 2016er ist ganz klar noch nicht bereit, alle seine Karten zu zeigen. Dennoch ist dies eine schöne Ausgabe des Puro." Vinous
"Dicht und fest strukturiert, ist dieser Rotwein gesättigt mit Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Mineralien, Gewürzen, Teer und Tabak. Obwohl er ausgewogen ist, mit raffinierten Tanninen und lebendiger Säure, ist die Frucht jetzt gedämpft und scheint zu verstummen. Die schöne Länge zeigt das Potenzial, aber man muss Geduld haben." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662816 · 0,75 l · 110,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Il Puro” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · 0,75l in Original-Holzkiste
Volpaias Flaggschiff Il Puro zeigt eine wunderschöne Frucht, Eleganz und eine gewisse Strenge, die für diesen ausgewogenen Jahrgang bezeichnend sind. Die Textur des Weins ist dicht und wollüstig und es gibt dunkle, pflaumige Frucht, Leder und Nelken, die zu einem wunderbaren Trinkfluss verschmelzen. Eichengewürz, Teer und Lagerfeuerasche im langen und reichhaltigen Abgang. Nur 2.000 Flaschen gibt es von diesem tiefgründigen Archetyp eines Sangiovese, wie er besser kaum sein kann. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Öffnet sich fein duftig in der Nase, nach saftigen Kirschen, Waldbeeren, unterlegt von gedörrten Hagebutten, zart nach getrockneten Tomaten, vielschichtig und einladend. Zeigt sich am Gaumen druckvoll und klar, öffnet sich saftig-salzig, mit tollem Spannungsbogen; langer Nachhall mit edlem Ausklang." Falstaff
"Dieser Wein stammt aus einem einzigen Weinberg, der mit 25 einheimischen Sangiovese-Klonen bepflanzt ist, die aus den Parzellen ehemaliger Pächter gerettet wurden. Er hat ein ansprechendes Bouquet, das einen Hauch von Kräutern mit erdigen Brombeeren und geröstetem Kaffee vermischt. Reife Säure und feinkörnige Tannine unterstützen einen Gaumen voller weicher dunkler Kirschen, während Nuancen von getoasteter Eiche und Unterholz den weiten und ausgewogenen Abgang vervollständigen." Decanter
"Der Volpaia 2018 Chianti Classico Gran Selezione Casanova Il Puro ist ein Biowein in einer hübschen Flasche mit einem roten Wachssiegel. Die Frucht ist weich und rund in diesem Jahrgang mit viel Kirsche, getrockneter Himbeere, Gewürzen und süßem Leder. Er ist vollmundig, endet aber mit einer seidigen Note." Wine Advocate
"Intensive Noten von Zedernholz, Kakao, Veilchen und Tabak, kombiniert mit spritziger Zitrone, Walderdbeere und Preiselbeere. Scharf und präzise mit mittlerem bis vollem Körper und festen Tanninen. Intensiv. Aus biologisch angebauten Trauben. Braucht noch ein paar Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662818 · 0,75 l · 128,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubin. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Kirsche, Himbeere und Gewürznelken. Ansprechendes Spiel zwischen saftiger Frucht und griffigem Tannin, lange nach Kirschen." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot. Eisen, Teer und Kirsche mit einem Hauch von Kardamom. Großzügig, aber mit mittlerem Körpergewicht. Konzentrierte, würzige, dunkle Frucht mit geschliffenen Tanninen. Noch lange nicht fertig." Jancis Robinson
"Eine komplexe Version, die Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Brombeeren, Leder, Erde, Kampfer und Eukalyptus aufweist. Obwohl er mit seinem Fruchtkern lebendig und prägnant ist, halten staubige Tannine den Abgang fest, in dem ein Gewürzelement aus Eiche verweilt. Hier ist Geduld gefragt." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2017 ist beeindruckend. Reichhaltig und üppig, mit enormer Tiefe, zeigt der 2017er all die Mystik, die Sangiovese so verführerisch macht. Süße dunkle Kirsche, dunkle Pflaume, Leder, Lakritze, Menthol und Tabak entwickeln sich, während der 2017er seine Breite und Persönlichkeit unter Beweis stellt. Der Coltassala hat ein bisschen mehr Volumen und Eicheneinfluss als die anderen Volpaia-Weine, aber das ist ein Ansatz, der hier so gut funktioniert." Vinous
"Der Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2017 (aus biologischem Anbau) ist eine echte Schönheit und zeigt eine mittelkräftige Textur mit viel dunkler Frucht, Kirsche, Gewürzen und Leder. Wichtig ist hier zu erwähnen, wie leicht und elegant duftend dieser Wein trotz der beträchtlichen Hitze und Trockenheit der Wachstumsperiode bleibt. In der Tat treten all diese Fruchttöne mit großartiger Reinheit und Fokussierung hervor, unterstützt von Säure und integrierter Struktur, die zu einer abendfüllenden Verkostung mit etwas mittelreifem Pecorino einladen." Wine Advocate
"Transparent und geradlinig mit Aromen und Geschmacksnoten von Johannisbeeren und Kirschen. Er ist schön fein und hell mit zerquetschten Kirschen und Beeren und einem Hauch von Erdbeeren. Auch Kiefernnadeln und frische Kräuter. Sehr seidige Tannine und ein Gaumen, der Ausgewogenheit und Finesse zeigt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662617 · 1,5 l · 71,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Wie immer in diesem jungen Stadium begleiten die Holznoten die feine und hellstrahlende Frucht; die Stärken liegen in der inneren Spannung, der Eleganz, dem gediegenen Stil des feinstoffigen Tannins und der ewigen Länge. Bestätigt den Aufwärtstrend dieses großen Klassikers, der schon seit 2000 biologisch bewirtschaftet wird." Weinwisser
"Charismatischer Auftakt nach Kirschen und schwarzem Pfeffer, zart von Lakritzenoten angehaucht; die Tannine jugendlich, die Säure perfekt eingebunden, viel Fülle und Kraft bis ins lang anhaltende komplexe Finale." Vinum
"Der biologisch angebaute Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2019 besteht zu 95 % aus Sangiovese mit einem winzigen Anteil von 5 % Mammolo. Die Produktion liegt bei 9.000 Flaschen in diesem Jahrgang. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit einer schönen Mischung aus cremigen schwarzen Früchten, weihnachtlichen Gewürzen und Schotter oder Granit. Der Wein ist fruchtig und zeitgemäß zugleich." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Minze, etwas Früchte-Tee, auch feine Lakritze, im Nachhall nach reifen Brombeeren und Kardamom. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, spannt druckvolles Tannin auf, auch am Gaumen mit reifer Beerenfrucht, im Finale mit zart erdig-würzigen Nuancen, griffig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Zitrusfrüchten mit etwas Graphit und Rauch. Mittlerer Körper mit festen, saftigen Tanninen, die jetzt noch zäh sind, aber mit dem Alter weicher werden. Rassig und lang im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Herrliche Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Geschmäcker stehen im Mittelpunkt dieses anmutigen Rotweins. Lebendig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, geschmeidigen, mineralischen Abgang. In etwa 5 bis 6 Jahren wird dieser Wein wirklich charmant sein." Wine Spectator
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der aus den historischen Reben und Klonen des Weinguts stammt. In der Nase rote Himbeere, ein Hauch von Rhabarber und Wacholder, dann balsamischer Eukalyptus. Am Gaumen salzig-süßlich, mit fruchtigem Abgang und balsamischen Noten, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662619 · 1,5 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Riserva Coltassala 2018 zeichnet sich durch ein reiferes Fruchtprofil aus, als es hier üblich ist, zusammen mit mehr offenkundiger Süße und Eicheneinfluss. Er hat viel Tiefe, aber weniger Sangiovese-Typizität. Schokolade, süße Gewürze und Leder stehen im Vordergrund. Dies ist ein besonders bombastischer Stil, bei dem es mehr um Intensität als um Finesse geht." Vinous
"Coltassala wurde ursprünglich Ende der 1990er Jahre gepflanzt und ist der älteste Weinberg von Volpaia. Die 2,5 ha große Parzelle liegt auf 535 m Höhe auf Sandsteinboden. Der Coltassala verrät seinen Ausbau im französischen Barrique mit ersten Aromen von Kaffee, Weihrauch und gebratenem Fleisch und macht dann Platz für die duftenden Blumennuancen des Radda. Am Gaumen kommt die Eiche gut zur Geltung. Eine cremige Textur wird von einer lebhaften, erfrischenden Säure begleitet. Die eher kalkhaltigen Tannine sind durchsetzungsfähig und raffiniert, während Flieder und Lavendel im Abgang Akzente setzen." Decanter
"Dies ist ein weiterer sehr interessanter Wein von Volpaia, der inzwischen zur Grand Selezione aufgestiegen ist. Zu Beginn zeigt der Wein eine elegante und stromlinienförmige Persönlichkeit, aber er gewinnt schnell an Volumen mit dunklen Fruchtschichten und süßer Würze. Dieser Jahrgang bietet eine besonders fokussierte oder scharfe Persönlichkeit, die eine gute Vorahnung für seine zukünftige Entwicklung in der Flasche ist." Wine Advocate
"Wunderbare Düfte und Frische mit Schnittblumen, Zitrusfrüchten und dunklen Beeren. Auch Veilchen. Vollmundig und vielschichtig mit herrlicher Frucht und Klarheit. Anklänge von Rinde und Stein. Auch etwas Nadelholz. Rassig und lang." James Suckling
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der von den historischsten Klonen und Pflanzen des Unternehmens stammt, ein Bezugspunkt für diese Typologie. Schwarze Himbeere in der Nase, ein Hauch von Rhabarber und Myrte, dann balsamischer Eukalyptus. Saftig am Gaumen, Rückkehr der Früchte und der balsamischen Empfindungen, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662718 · 4,5 l · 62,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Wie immer in diesem jungen Stadium begleiten die Holznoten die feine und hellstrahlende Frucht; die Stärken liegen in der inneren Spannung, der Eleganz, dem gediegenen Stil des feinstoffigen Tannins und der ewigen Länge. Bestätigt den Aufwärtstrend dieses großen Klassikers, der schon seit 2000 biologisch bewirtschaftet wird." Weinwisser
"Charismatischer Auftakt nach Kirschen und schwarzem Pfeffer, zart von Lakritzenoten angehaucht; die Tannine jugendlich, die Säure perfekt eingebunden, viel Fülle und Kraft bis ins lang anhaltende komplexe Finale." Vinum
"Der biologisch angebaute Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2019 besteht zu 95 % aus Sangiovese mit einem winzigen Anteil von 5 % Mammolo. Die Produktion liegt bei 9.000 Flaschen in diesem Jahrgang. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit einer schönen Mischung aus cremigen schwarzen Früchten, weihnachtlichen Gewürzen und Schotter oder Granit. Der Wein ist fruchtig und zeitgemäß zugleich." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Minze, etwas Früchte-Tee, auch feine Lakritze, im Nachhall nach reifen Brombeeren und Kardamom. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, spannt druckvolles Tannin auf, auch am Gaumen mit reifer Beerenfrucht, im Finale mit zart erdig-würzigen Nuancen, griffig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Zitrusfrüchten mit etwas Graphit und Rauch. Mittlerer Körper mit festen, saftigen Tanninen, die jetzt noch zäh sind, aber mit dem Alter weicher werden. Rassig und lang im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Herrliche Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Geschmäcker stehen im Mittelpunkt dieses anmutigen Rotweins. Lebendig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, geschmeidigen, mineralischen Abgang. In etwa 5 bis 6 Jahren wird dieser Wein wirklich charmant sein." Wine Spectator
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der aus den historischen Reben und Klonen des Weinguts stammt. In der Nase rote Himbeeren, ein Hauch von Rhabarber und Wacholder, dann balsamischer Eukalyptus. Am Gaumen salzig-süßlich, mit fruchtigem Abgang und balsamischen Noten, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662719 · 4,5 l · 71,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Nördlich der Stadt Radda findet man die höchstgelegenen Rebstöcke des gesamten Chianti-Classico-Gebietes, die nahezu alle zum Bilderbuch-Weingut Castello di Volpaia gehören. Dieses ehemals ummauerte und auf einem Hügel gelegene mittelalterliche Dorf zählt zu den Besterhaltenen seiner Zeit und ist historisches Gründungsmitglied der "Lega del Chianti", Volpaias Weinbautradition geht bis in das Jahr 1172 zurück.
Die Traditionen und Werte des aristokratischen Landlebens werden hier seit Anfang der 1970er Jahre von der bewundernswerten Giovanna Stianti und ihrer Familie bewahrt. Die meisten Angestellten des Weingutes leben heute innerhalb der Dorfmauern, die die Festung noch teilweise umgeben und die die aus Florenz stammende Familie zu diesem Zweck restauriert hat.
Das Weingut umfasst 45 Hektar Weinberge, die steil zu dem eindrucksvollen Dorf hinaufführen. Dass sich der dort vorkommende, skelettreiche Untergrund sehr deutlich von den Böden im restlichen Chianti-Classico-Gebiet unterscheidet, kommt in den eleganten Weinen zum Ausdruck. Ein geringerer Lehmgehalt und der ersichtlich höhere Anteil an Sand und Sandstein sorgt für weit weniger rustikale aber dafür sehr fein strukturierte Sangiovese-Weine.
Giovanna und ihr 2017 verstorbener Gatte Carlo Mascheroni waren die Ersten, die innerhalb des Chianti Classicos von modernsten Techniken wie z.B. der temperaturkontrollierten Gärung Gebrauch machten. Dank ihres bis heute ungebrochenen Pioniergeistes wird der Weinkeller des Castello di Volpaia nach wie vor alle fünf Jahre mit den innovativsten Technologien der Weinherstellung ausgestattet.
Die daraus entstehenden edlen Weine spiegeln den Charakter des zauberhaften Ortes und des Sangioveto - dem örtlichen Klon des Sangiovese - wider. Sie entsprechen dem raffinierten Stil der sogenannten "Alto Chianti"-Weine, der unter anderem auf diese spezielle Klonenselektion zurückzuführen ist. Die Rebstöcke werden hier zum Teil in Steillagen auf schwindelerregenden 450 bis 650 Metern Höhe nach biologischen Anbaumethoden bewirtschaftet.
Die Familie Stianti-Mascheroni hat sich seit je her einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Bewirtschaftung verschrieben, wo auf jegliche Pestizide und synthetische Chemikalien verzichtet wird. Aus diesem Grund heißt es fast schon lapidar aus der Kellerei, dass es sich bei der offiziellen Umstellung auf den biologischen Weinanbau im Jahr 2000 vor allem um eine bürokratische Angelegenheit handelte.
Die Weine zeigen ein sehr ansprechendes Zusammenspiel von Säure, Tannin und Alkohol auf, die sie dank der fachkundigen Hände des talentierten Önologen Lorenzo Regoli und der Unterstützung des "flying winemakers" Riccardo Cotarella erlangen. Vom jungen Chianti Classico über die in großem Holz gereiften Riserva-Weine bis hin zu den anspruchsvollen Gran Selezione: Die Weine aus dem Castello di Volpaia gehören eindeutig zu den besten der Region. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1966
- Eigentümerin: Giovanna Stianti
- Önologe: Lorenzo Regoli
- Berater: Riccardo Cotarella
- Jahresproduktion: ca. 220.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 45 Hektar
- biologischer Weinanbau