-
“La Massa” Rosso Toscana IGT 2018
Funkelndes, sattes Rubin. Intensiver Duft nach Himbeeren und Cassis, kräuterwürzige Noten. Geschmeidig dichte, frische und saftige Beerenfrucht am Gaumen. Lang, voluminös und elegant - und nicht nur aufgrund des Preises ein klarer Kauf! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung." Falstaff
"A blend of mostly Sangiovese with smaller parts Merlot, Cabernet Sauvignon and a touch of Alicante Bouschet, the Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value." Robert Parker
"Notes of blueberries, blackberries, porcini and nutmeg. It’s full-bodied with fine tannins. Balanced with a fleshy texture. Round and velvety. Long, flavorful finish. Fine and fresh at the end." James Suckling
"The 2018 La Massa is dark, fleshy and super-expressive. Blackberry jam, cloves, chocolate and crème de cassis all come alive in this wonderfully deep, voluptuous red blend of 50% Sangiovese, 35% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot and Alicante Bouschet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Sangiovese, 35% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und Alicante Bouschet
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 80/20 gebrauchtes/neues Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,83 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242118 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carla 6” Sangiovese di Toscana IGT 2014
Carla 6 - eine atemberaubende Sangiovese-Auslese, die aus den besten Beeren gewonnen wird. Die strenge Selektion hat sich gelohnt: Charaktervoll und tiefgründig zeigt sich der Sangiovese mit süßen und weichen Konturen von Kirsche und Brombeere von seiner weiblichen Seite. Enorm komplex und perfekt ausgeglichen im Geschmack, samtig, fruchtig und mit spürbaren Tanninen, unendlich lang. Carla 6 bleibt in Erinnerung. SUPERIORE.DE
"Marked by black currant, violet, vanilla and spice notes, with dense tannins underneath. Fresh, if a bit chunky, with a good dose of new oak lingering on the finish." Wine Spectator
"The 2014 Carla 6 is a beautiful expression of Sangiovese from Panzano in Chianti. The wine sports a rather lean and streamlined style, but don't be deceived because there is ample depth and power to hold up the rear. The bouquet is bright and caressing with wild cherry, dried cassis, rose bud and moist clay earth. That earthy quality is so beautifully indicative of the Chianti territory. The house style, with that extra extraction and richness, comes through loud and clear. The wine ages for 14 months partially in new oak and partially in cement vats." Robert Parker
"A muscular and rich red with tar, dark berry, bark and spice character. Full body, chewy and dense. Structured and tannic yet fresh at the same." James Suckling
"The 2014 Carla 6, La Massa's 100% Sangiovese, is fabulous. Super-expressive, bright and nuanced to its core, it possesses remarkable harmony and persistence. The dark red cherry, plum, mint and licorice flavors are beautifully delineated, and attractive floral notes gradually open up to add lift. This is the best vintage of the Carla 6 yet." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242614 · 0,75 l · 106,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Carla 6” Sangiovese di Toscana IGT 2017
Charaktervoll und tiefgründig zeigt sich der Sangiovese mit süßen und weichen Konturen von Kirsche und Brombeere von seiner weiblichen Seite. Enorm komplex und perfekt ausgeglichen im Geschmack, samtig, fruchtig und mit exakt proportionierten Tanninen, unendlich lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Einladende, offene Nase mit Noten nach Himbeere, Schwarzkirsche und etwas Gewürznelke. Stoffig und fest in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit zupackendem, dichtem Tannin, eingebettet in feinen Schmelz, im Finale dann etwas trocknend." Falstaff
"A pure expression of Sangiovese, the Fattoria la Massa 2017 Carla 6 is an exacting and precise expression of the grape with pure delineation and a long succession of cherry and wild berry aromas. Grapes are sourced from the slightly higher plot of vines to the right of the main drive that descends to the Fattoria la Massa winery. The wine is softly embroidered and detailed with integrated tannins and lots of glossy silkiness on the polished finish." Robert Parker
"The 2017 Carla 6, La Massa's 100% Sangiovese, is fleshy, succulent and incredibly inviting. Sweet red cherry, kirsch, mint, blood orange and spice give the 2017 its racy feel. There is plenty of Sangiovese character, and yet at the same time, proprietor Giampaolo Motta has succeeded in crafting a wine that has its own distinctive personality. I can't think of many pure Sangioveses that manage to be opulent and also varietal." Vinous
"Lots of ripe cherry with floral and citrus-rind undertones. Full-bodied with creamy tannins and a pretty finish of delicious berries and hints of sandalwood. Subtle and complex. Needs time to soften, but already a beauty. Pristine." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242617 · 0,75 l · 106,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Carla 6” Sangiovese di Toscana IGT 2018
Charaktervoll und tiefgründig zeigt sich der Sangiovese mit süßen und weichen Konturen von Kirsche und Brombeere von seiner weiblichen Seite. Enorm komplex und perfekt ausgeglichen im Geschmack, samtig, fruchtig und mit exakt proportionierten Tanninen, unendlich lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Sehr intensives und einladende Nase, satt nach reifen Waldhimbeeren und dunklen Kirschen, im Hintergrund leicht rauchig-mineralische Komponenten. Am Gaumen sehr dicht im Ansatz, dunkle Beerenfrucht, zeigt dann im hinteren Bereich leider recht raues und ruppiges Tannin, erdige Noten im Finale." Falstaff
"The 2018 Carla 6, the estate's top Sangiovese, is terrific. Like all of the La Massa wines, it is deep, fleshy and super-expressive. Succulent dark cherry, cedar, tobacco and spice are all kicked up in this beautifully textured wine. The Carla 6 deftly marries power with translucence." Vinous
"A very fine-tannined, pure sangiovese Super Tuscan red with crushed stone, blueberries,blackberries and black cherries. Real terroir-driven character to this wine with well-balanced, intense and fine tannins and a long finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- ph-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242618 · 0,75 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2017
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Sattes, funkelndes Rubin mit schwarzem Kern. Intensive Nase mit Noten nach Melasse und Lakritze, dann viel Holunderbeeren und Cassis. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, baut sich in vielen Schichten auf, fest und zupackend, im Finale saftig und mit festem Druck." Falstaff
"Intense cloves, ripe berries, sandalwood and cedar on the nose, following through to a medium to full body with firm, lightly chewy tannins and dusty texture." James Suckling
"This wine has a very special signature and a unique intensity that makes it stand out in a crowd. The Fattoria la Massa 2017 Giorgio Primo is a blend of Merlot and Cabernet Sauvignon with a smaller part Petit Verdot. There are ripe fruit elements of blackberry and dark cherry that find a happy interaction with spice, leather and grilled steak gristle. The wine's savory side is well developed and textured, giving it a firm grip as it wraps thickly over the palate." Robert Parker
"The 2017 Giorgio Primo is fabulous. Inky, deep and pulsing with energy, the 2017 has so much to offer. Most surprisingly of all, it is quite reticent and closed, which is so unusual for this wine. Dark red/purplish berry fruit, leather, cedar, spice, tobacco and espresso add a good deal of aromatic intensity, with plenty of Cabernet Sauvignon savoriness." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242317 · 0,75 l · 128,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr klare und intensive Nase, zeigt satte Noten nach schwarzen Johannisbeeren, dazu schwarze Kirschen und Pflaumen, im Hintergrund etwas Ingwer. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf sehr geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, baut satten Druck auf, im langen Nachhall herzhaft nach Tabak." Falstaff
"Gorgeous aromas of blackcurrants and blackberries with hints of crushed stones and walnuts. Full body, firm and chewy tannins with blackberries and hints of chocolate and spice. Flavorful and intense at the end. Better after 2023, but better already very pretty." James Suckling
"The 2018 Giorgio Primo represents a new level of finesse at La Massa. Powerful and dense in the glass, with tremendous structure, Giorgio Primo is a terrific example of how compelling international varieties are in Panzano's Conca d'Oro district. Crème de cassis, spice, new leather, chocolate and sweet spice build into the textured, palate-staining finish." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242318 · 0,75 l · 128,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2011 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Giorgio Primo - erstes Gewächs der Tenuta La Massa. Vielschichtige Aromen von Beeren, Gewürzen und Apothekerkräutern. Geschmeidig, saftig und lang, die sehr ansprechende Frucht am Gaumen. Exzellent! SUPERIORE.DE
"Sattes, undurchdringliches Rubinviolett. Wirkt zunächst wie aus einem Block geschnitten, sehr kompakt, zeigt Noten nach Tabak, Cassis und Heidelbeeren, etwas getrocknete Tomaten im Hintergrund. Am Gaumen mächtig, zeigt viel reife Beerenfrucht, betörend, öffnet sich dann mit dichtmaschigem Tannin, schön ummantelt von süßem Schmelz, im Finale dann recht präsente Holznoten, balsamisch." Falstaff
"Black cherries, plums, smoke, tar, graphite and spices all burst from the glass in the 2011 Giorgio Primo. Rich, voluptuous and intense, the 2011 impresses for its seamless personality. A rich, super-ripe, full-throttle finish rounds things out in style. Today the 2011 is showing remarkably well, considering it was just bottled one week ago." VINOUS
"Captivating aromas of blueberries, raspberries, violets and orange peel. Full body with crazy tannins." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 35,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- ph-Wert: 3,72
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242411 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr klare und intensive Nase, zeigt satte Noten nach schwarzen Johannisbeeren, dazu schwarze Kirschen und Pflaumen, im Hintergrund etwas Ingwer. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf sehr geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, baut satten Druck auf, im langen Nachhall herzhaft nach Tabak." Falstaff
"Gorgeous aromas of blackcurrants and blackberries with hints of crushed stones and walnuts. Full body, firm and chewy tannins with blackberries and hints of chocolate and spice. Flavorful and intense at the end. Better after 2023, but better already very pretty." James Suckling
"The 2018 Giorgio Primo represents a new level of finesse at La Massa. Powerful and dense in the glass, with tremendous structure, Giorgio Primo is a terrific example of how compelling international varieties are in Panzano's Conca d'Oro district. Crème de cassis, spice, new leather, chocolate and sweet spice build into the textured, palate-staining finish." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242418 · 1,5 l · 144,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Sattes, funkelndes Rubin mit schwarzem Kern. Intensive Nase mit Noten nach Melasse und Lakritze, dann viel Holunderbeeren und Cassis. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, baut sich in vielen Schichten auf, fest und zupackend, im Finale saftig und mit festem Druck." Falstaff
"Intense cloves, ripe berries, sandalwood and cedar on the nose, following through to a medium to full body with firm, lightly chewy tannins and dusty texture." James Suckling
"This wine has a very special signature and a unique intensity that makes it stand out in a crowd. The Fattoria la Massa 2017 Giorgio Primo is a blend of Merlot and Cabernet Sauvignon with a smaller part Petit Verdot. There are ripe fruit elements of blackberry and dark cherry that find a happy interaction with spice, leather and grilled steak gristle. The wine's savory side is well developed and textured, giving it a firm grip as it wraps thickly over the palate." Robert Parker
"The 2017 Giorgio Primo is fabulous. Inky, deep and pulsing with energy, the 2017 has so much to offer. Most surprisingly of all, it is quite reticent and closed, which is so unusual for this wine. Dark red/purplish berry fruit, leather, cedar, spice, tobacco and espresso add a good deal of aromatic intensity, with plenty of Cabernet Sauvignon savoriness." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242517 · 4,5 l · 130,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr klare und intensive Nase, zeigt satte Noten nach schwarzen Johannisbeeren, dazu schwarze Kirschen und Pflaumen, im Hintergrund etwas Ingwer. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf sehr geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, baut satten Druck auf, im langen Nachhall herzhaft nach Tabak." Falstaff
"Gorgeous aromas of blackcurrants and blackberries with hints of crushed stones and walnuts. Full body, firm and chewy tannins with blackberries and hints of chocolate and spice. Flavorful and intense at the end. Better after 2023, but better already very pretty." James Suckling
"The 2018 Giorgio Primo represents a new level of finesse at La Massa. Powerful and dense in the glass, with tremendous structure, Giorgio Primo is a terrific example of how compelling international varieties are in Panzano's Conca d'Oro district. Crème de cassis, spice, new leather, chocolate and sweet spice build into the textured, palate-staining finish." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242518 · 4,5 l · 130,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar

Giampaolo Motta wird von vielen Kollegen als Querdenker bezeichnet. Jedenfalls ist er immer für Überraschungen gut. Der gebürtige Neapolitaner jobbte in namhaften Weingütern im Chianti-Classico-Gebiet. Seine Lieblingsweine waren allerdings aus Bordeaux. Kein Wunder also, dass er bald in berühmten Chateaux zu finden war. Dort entstand die Idee, dass es möglich sein müsse, genauso gute Rotweine in der Toskana zu keltern.
1992 war ihm das Glück hold und er konnte ein altes Weingut, die Tenuta La Massa in der besten Lage von Panzano in Chianti erstehen. "Conca d'Oro" - die goldene Schale - nennen die Einheimischen diese nach Süden ausgerichtete riesige Mulde in der Landschaft, die wie eine überdimensionale Venusmuschel voller Weinreben aussieht. Die Bezeichnung stammt allerdings aus der Zeit, als hier noch Weizen angebaut wurde, der im Schein der Nachmittagssonne das natürliche Amphitheater golden leuchten ließ. Heute ist es ein sattes Grün der Weinreben, die längst hier dominieren. Die Tenuta La Massa ist allerdings bereits im 15. Jahrhundert hier mit Wein urkundlich erwähnt.
Zehn Jahre experimentierte Giampaolo Motta unter Mithilfe des Star-Önologen Carlo Ferrini und Stéphane Derenoncourt aus Bordeaux als Berater mit den Rebsorten, die im Consorzio Chianti Classico festgeschrieben waren, mit verschiedenen Klonen und Unterlagsreben, Guyot und Cordon-Erziehung und – trat schließlich überraschend aus dem Verband aus. Er wollte sich nicht mehr einschränken lassen: "Ich war nach zehn Jahren Arbeit mit dem Ergebnis nicht richtig glücklich." Der Erfolg gab ihm rasch recht, denn sein "Giorgo Primo", der ursprünglich neben Sangiovese je nach Jahrgang mit wechselnden Anteilen der Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot oder Alicante Bouschet aufwartete, kletterte rasant in den Olymp der italienischen Top-Weine und ist mittlerweile eine reine Bordeaux-Cuvée mit Hauptanteil Cabernet Sauvignon, der in der Conca d'Oro ausgezeichnet ausreift. Sein "Zweitwein" La Massa ist eine Cuvée mit Sangiovese als Hauptsorte und mit Bordeaux-Sorten vermählt. Der nach seiner Tochter Carla benannte Wein ist eine Selektion der besten Sangiovese-Trauben.
Giampaolo Motta ließ sich auch nie von Vorschriften der BIO-Verbände unterwerfen. Lächelnd erklärt er "weder biologisch noch biodynamisch – sondern logisch und dynamisch" zu arbeiten. "Ich wohne hier, und habe daher keinerlei Interesse an Pestiziden oder systemischen Behandlungen" ergänzt er.
Wenn man seinen neugebauten Keller bei der Trauben-Anlieferung betritt, sieht man weder Tanks noch Fässer, sondern einen Schachbrett-Boden aus schwarzen und weissen Fliesen. Und auf jeder Seite 6 im Boden eingelassene Edelstahl-Verschlüsse. Sonst nichts. Keine Schläuche, keine Pumpen. Alles läuft hier nur mit Schwerkraft von oben nach unten. Denn unter diesen Verschlüssen stehen einen Stock tiefer die Gärtanks. Okay, zur Erntezeit sieht es hier anders aus. Denn da stehen auf dem Schachbrett Förderbänder und jede Menge Mitarbeiter, die die angelieferten Trauben händisch sortieren, denn nur die besten dürfen in das untere Stockwerk. Zum Unterstoßen der Maische entwickelte Giampaolo Motta übrigens selbst ein einzigartig sanftes ausgeklügeltes Rühr-System.
In Bordeaux hatte Motta auch den Architekten Bernard Mazieres kennengelernt, der unter anderem Château Petrus, Mouton-Rothschild und Château Latour erneuerte – die vermutlich viel mehr bezahlten als Giampaolo Motta, der den Architekten einfach einlud und bewirtete, bis der vom Reiz der Landschaft, sowie dem Charme, der Liebe zum Detail und der Kompromisslosigkeit des Gastgebers überwältigt war und zu planen begann. Auch das war wohl eher überraschend.
Die aktuellste Überraschung gelang im November 2018, als Giampaolo Motta, inzwischen weltweit erfolgreich und ausgezeichnet, je 40% an die Tommasi-Weingruppe aus dem Valpolicella und Ermen Minari, einen Manager eines französischen Hochregal-Logistik-Unternehmens verkaufte, um weitere Investitionen in Weinberge zu ermöglichen, wie er mitteilte. Er behält 20% und die Leitung des Weingutes. Die herausragende Qualität der Weine von La Massa ist also gesichert.
Die Wein-Dynastie Tommasi aus Valpolicella kauft oder beteiligt sich seit mehr als zwanzig Jahren an Weingütern quer durch Italien. In der Maremma bei Poggio al Tufo, in Montalcino bei Podere Casisano, in der Basilikata bei der Azienda Paternoster, in Oltrepò Pavese bei der Tenuta Caseo und in der Manduria bei Masseria Surani. SUPERIORE.DE
"Giampaolo Motta's Fattoria La Massa is one of my favorite estates in Panzano-in-Chainti. This tasting served as a happy reminder of why I love these wines so much. The 2012 Giorgio Prima is impeccable. It is a small miracle in what most agree was not an easy vintage. Mr. Motta evidently has that magic touch. I loved this set of new releases and was particularly thrilled to try a new wine: The IGT Toscana Carla 6 that left me extremely satisfied. In truth, I was floored by it." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1992
- Eigentümer: Giampaolo Motta
- Önologen: Carlo Ferrini und Stéphane Derenoncourt
- Rebfläche: ca. 27 Hektar
- Jahresproduktion: ca. 140.000 Flaschen
- Konventioneller/Naturnaher Anbau