-
“Tareni” Viognier Terre Siciliane IGT 2021
Der mildwürzige Viognier Tareni präsentiert sich in leuchtendem Strohgelb. Im Duft finden wir die typischen blumigen Aromen von Safran und gelben Rosen, im Hintergrund verhaltene Pfirsichtöne und etwas Honig. Am Gaumen von mittlerem Druck mit knackiger Frucht, verhaltener Säure, im weiteren Verlauf dann Noten von Feuerstein und weißem Rauch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Viognier
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270821 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Frappato Terre Siciliane IGT 2020
Helles Granatrot. Intensives Aroma nach roten Beeren und Pflaumen, mit einem Hauch von Veilchen. Im Trunk frische rote Beerenfrucht, dann wieder Pflaume und etwas Kirsche, dann Granatapfel. Ein frischer Roter mit viel Trinkfluss und mit seinem feinen Säurespiel und der mineralischen Note ein hervorragender Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
"A fruity young red, offering lots of fresh dark cherries and strawberries. Medium-bodied with light tannins and a big heart of slightly jammy fruit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Würzige Fischgerichte, helles Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272220 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Marsala Fine Italia Particolare DOC semisecco
Dieser Fine wird aus weißen Trauben hergestellt und wurde ein Jahr im Holzfass gelagert. Er ist elegant mit schönem Bouquet und von feiner mittleren Süße. Kräftiger Charakter nach Vanille und gerösteten Mandeln, intensiv anhaltend, samtig und weich und mit vollem Geschmack. Ein Dessertwein, der darüber hinaus für die italienische Küche unverzichtbar ist. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto und Inzolia
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtsäure: 4,80 g/l
- Restzucker: 53,00 g/l
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000004 · 0,75 l · 12,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Finimondo!" Rosso Terre Siciliane IGT 2020
Kräftiges, volles Rot. Duftiges Bouquet nach Bougainvilla und roten Früchten, dazu Anklänge kandierter Früchte. Im Geschmack kräftige Brombeertöne, dann eine würzige Mischung von Granatapfel und kandierter Frucht. Ein weicher, runder und voller Wein, der aber nie satt machend oder überbordend wirkt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Nero d'Avola, 20% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 9,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Würzige Antipasti, Gemüsegerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272320 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Marsala Superiore “Garibaldi” DOC dolce
Kräftig bernsteinfarben. Dieser Marsala Superiore dolce lagert mindestens 2 Jahre im Eichenfass. Feine Süße, voll und reichhaltig am Gaumen, gut eingebundene Holznote, weich und lang im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto and Insolia
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 18,00 % vol
- Gesamtsäure: 4,42 g/l
- Restzucker: 112,00 g/l
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000032 · 0,75 l · 14,13 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Marsala Superiore “Old Marsala” DOC secco
Hell Bernsteinfarben. Sehr ausgewogener Marsala, im Bouquet werden die typischen Marsala-Aromen von einer feinen Eichenwürze abgerundet. Im Geschmack eher mäßig trocken mit einem umhüllenden Aroma von Schwarzkirsche und einer feinen nussigen Note. Der Klassiker zum Dessert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto und Inzolia
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 18,00 % vol
- Gesamtsäure: 4,80 g/l
- Restzucker: 28,00 g/l
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000031 · 0,75 l · 14,13 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Marsala Fine DOC rubino dolce
Die Gärung dieses feinen Marsala wird unterbrochen durch die Anreicherung mit mindestens 5 Jahre im Eichenfass gereiftem Weinbrand. Intensives Rubinrot. Sehr fruchtiges Bouquet nach Schwarzkirsche, Granatapfel und Pflaume. Im langen, vollen Geschmack süß mit präsenter roter Frucht, Kirsche und wieder Granatapfel. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 18,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,17 g/l
- Restzucker: 138,00 g/l
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Zartbitterschokolade, Maulbeer-Marmelade
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000006 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Isesi” Bianco Pantelleria DOC 2020
Trockener Zibibbo (Muskateller aus Alexandria) von der Insel Pantelleria aus ca. 300 m Höhenlagen von eisenhaltigen Böden vulkanischen Ursprungs. Isesi ist zart-blumig und duftet nach Geißblatt und parfümiertem Sternjasmin, der in Italien passenderweise sizilianischer Jasmin genannt wird. Im Geschmack trocken, ausgewogen, mit genau der richtigen Weichheit, Frische und Leichtigkeit, die diesen hochwertigen Weißen so ungemein charmant machen. SUPERIORE.DE
"Attractive combination of peach and pear with some apple. Medium body, creamy texture and a medium, fruity finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Zibibbo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Schwertfisch alla pantesca, Gemüsetabulé, Vorspeisen mit Hummer
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19271120 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Giardino Pantesco” Passito di Pantelleria DOC 2019 dolce
Bernsteinfarbenes Goldgelb. Frische, süße Nase von Aprikosen, kandierten Früchten und getrockneten Rosinen. Am Gaumen feiner Honiggeschmack, Noten von Dörrobst und geschmorter Birne. Lang und mit feiner Säureader, die diesen berühmten Dessertwein von der Insel Pantelleria nie klebrig oder breit erscheinen lässt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Zibibbo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 37,25 g/l
- Gesamtsäure: 7,12 g/l
- Restzucker: 164,00 g/l
- Sulfit: 142 mg/l
- pH-Wert: 3,88
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Desserts, Ricottacreme, Schoko-Lava-Kuchen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270519 · 0,5 l · 33,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Tripudium” Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2016
Tiefdunkles Rubin. Kräftige Nase nach Pflaumen, roten Beeren, Schwarzkirsche und Eukalyptus. Im Trunk dann warm, anhaltend und balsamisch nach Pflaumen, roten Beeren und einer feinen Rosmarinnote. Im Abgang lang und komplex. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubin; aromatisch-fruchtig; auch im Mund aromatische Himbeernoten, gewisse Tanninherbe, Länge, sehr saftig." (JLF) Merum
"Intense blackcurrant and creamy vanilla aromas. Black fruits, eucalyptus and leather palate with weight and flavour. Authentic without being showy." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Edelstahl/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch, Grill- und Schmorgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272416 · 0,75 l · 23,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Marsala Superiore “BIP Benjamin” Riserva DOC 2013 oro dolce
Der umtriebige britische Kaufmann Benjamin, genannt "Bip", gründete nach Ankunft in Sizilien 1806 ein Unternehmen, was den Aufschwung des Marsala in der Welt maßgeblich mitbestimmte. Die Gärung dieses feinen Marsala wird unterbrochen durch die Anreicherung mit mindestens 5 Jahre im Eichenfass gereiftem Weinbrand. Intensives Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. Ätherisches Bouquet mit Noten von Melone und Honig. Im vielschichtigen Geschmack finden wir neben einer ansprechenden Süße Noten von getrockneten Aprikosen und geschmorten Birnen. SUPERIORE.DE
"There's plenty of dried-fig and papaya character in this luscious but balanced Marsala. Long, creamy finish with plenty of grapefruity freshness that leaves the palate cleaner than many fortified wines do." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto und Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 18,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,32 g/l
- Restzucker: 138,00 g/l
- Sulfit: 138 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Speiseempfehlung: Desserts mit Ricotta
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000034 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Marsala Superiore “Old John” Riserva DOC 1998 ambra semisecco
1773 landete zufällig ein reicher und findiger Kaufmann namens John an der Marsala-Küste. Er war der erste, der den klassischen bis heute bekannten Marsala durch die Zugabe von Branntwein herstellte und damit so verfeinerte, dass er diesen ohne das Risiko des frühen Verderbs mit nach England nehmen zu können. Intensiv Bernsteinfarben. Im Bouquet Noten von Aprikose und Johannisbrot, etwas Thymian und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen voll und warm mit feinem Aprikosen-Touch und kandierten Fruchtnoten. SUPERIORE.DE
"Helles Bernstein; Meer, Fruchtreife, Kandiertes, karamellisierte Orangenschalen, tiefe, schöne Nase; nicht zu süß, rund, zartbitter, Datteln, Tiefe und ausgedehnte Länge." Merum
"If you aren't familiar with Marsala, this medium-dry wine would be a good place to start, with intense caramelized-nut, candied-orange and bitter-chocolate character, plus a restrained touch of sweetness. The tannins in Marsala can make the aftertaste bitter, but here they really help to balance the sweetness." James Suckling
"Cantine Pellegrino is a historical producer active since 1880 that has over 150 hectares in different parts of Sicily and on the Island of Pantelleria. This Marsala is bright amber. The nose is pleasant and fresh, with straightforward notes of apricot, hints of carob and thyme. The wine is full, sweet with integrated alcohol, round and generous on the palate. It is made with Grillo, Inzolia and Catarratto, ages 48 months in oak barrels and at least six months in barrique." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto und Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48/6 Monate Holzfass/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 18,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,32 g/l
- Restzucker: 72,00 g/l
- Sulfit: 120 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Desserts mit Ricotta
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000033 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Marsala Vergine Soleras DOC dry
Dieser intensive und lang anhaltende Marsala reift für 5 Jahre nach der Soleras-Methode in Fässern von 50-100 hl. Diese liegen wie bei der Sherry-Herstellung übereinander, die Inhalte der unterschiedlichen Fässer und etagenweise sortierten Jahrgänge werden regelmäßig miteinander verschnitten. So verleiht der ältere Marsala dem jüngeren seine Weichheit und Reife, der jüngere Anteil gibt die Frische und Fruchtigkeit hinzu.
Das Ergebnis präsentiert sich in tiefem Gold mit kupferfarbenen Reflexen. Im Duft ein breites Aroma von gerösteten Haselnüssen und Pinienkernen gemischt mit angenehmen Noten von Orangenschalen und Honig. Im Trunk sehr rund, warm und schmackhaft, im langen Abgang sehr würzig. Bei einer Temperatur von 16-18°C passt er ideal zu Sesamplätzchen oder zu dunkler Schokolade. Wenn Sie ihn kühler genießen möchten, dann sollten Sie ihn zu Fischspezialitäten oder gar Austern probieren. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto und Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 Jahre 50-100 hl Solera-Fässchen
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 19,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,77 g/l
- Restzucker: 18,00 g/l
- Sulfit: 130 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000040 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Marsala Vergine Riserva DOC 2000 ambra dry
Dieser über mindestens 10 Jahre wunderbar gereifte Jahrgangs-Marsala präsentiert sich in tiefem Goldton. Im opulenten Aroma finden wir Noten von getrockneten Früchten und Tabak, vermischt mit Anklängen von Kastanienhonig. Am Gaumen fest, kraftvoll, trocken, mit einer angenehmen Frische und einem sehr harmonischen, langen Finale. Ideal als Digestif oder zu gereiften Käsesorten, begleitet von Zitronen- oder Bitterorangen-Marmelade. SUPERIORE.DE
"Helles Bernstein; Tiefe, Süßgebäck, einladend; feiner Ansatz, dann Kraft, lang, recht tief, fein, gefällt gut." Merum
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo, Catarratto und Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Jahre 30/80hl Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 19,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,77 g/l
- Restzucker: 18,00 g/l
- Sulfit: 130,00 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000041 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar

Keine Sorge, hier geht es nicht um Mineralwasser. Sondern um eines der erfolgreichsten Weingüter und um eine der ältesten Wein-Dynastien Siziliens. Seit sieben Generationen ist das Weingut Pellegrino eng mit Marsala verbunden. Die über 2000 Jahre alte, stets umkämpfte Hafenstadt im Westen Siziliens wurde während einer arabischen Herrschaftsphase "Marsa Allah" benannt, woraus später Marsala wurde. Nach der Stadt wurde dann auch der Wein benannt. Anfang des 19. Jahrhunderts hatten die Erzeuger von Marsala eigene Handelsflotten, denn die Briten hatten ihn, wie zuvor Port, Madeira oder Sherry, weltweit bekannt gemacht.
Die Chancen dieses für Sizilien völlig neuen Produkts erkannte auch der Notar Paolo Pellegrino. Er gründete 1880 gemeinsam mit seinem Sohn Carlo eine eigene Kellerei und es gelang ihnen in wenigen Jahren zu einer der bedeutendsten Marsala-Kellereien aufzusteigen. Carlo und seine Frau, selbst Tochter einer französischen Weinbau-Familie, gaben ihr Wissen an ihre Kinder und Enkel weiter. Die Geschichte der Kellerei Carlo Pellegrino war immer an die Entwicklung des Marsala gekoppelt, daher erlebte die Kellerei einen steilen Aufschwung, aber auch die Zeit der hemmungslosen Massenweinproduktion, die den Marsala vom Spitzenprodukt für die Oberschicht zum einfachen Koch- und Konsumwein degradierte.
Dieser Entwicklung steuerte Pellegrino entgegen, indem die Kellerei sich einerseits auf die historischen Rezepturen zur Herstellung des Marsala besann und sich andererseits auf die Vinifizierung trockener regionaler Weiß- und Rotweine verlegte, sowie mit ihrem Weingut auf der Insel Pantelleria den berühmten Moscato und Passito di Pantelleria produzierte.
Derzeit arbeiten sieben Nachkommen aus drei Generationen im Betrieb und den zugehörigen Weingütern, die rund 150 Hektar Weingärten größtenteils organisch bewirtschaften. Von Trapani über das Hinterland von Marsala bis zur Küste und auf Pantelleria. Unter dem Motto "Tradition, die sich zu Neuem bekennt", tätigte Pellegrino umfangreiche Investitionen, vor allem in den Weinbergen. So konnte man die Kontinuität über Generationen hinweg retten, auch wenn Marsala inzwischen nur mehr ein Siebentel der Gesamt-Produktion darstellt. Doch die Rückbesinnung auf historische Produktions-Methoden, wie das Solera-System, ähnlich wie bei Sherry, und die immer gehaltene hohe Qualität macht sich nun bei der eingeläuteten Renaissance des Marsala wieder bezahlt.
Zum Imperium zählen drei Weingüter: der historisch sehr eindrucksvolle Hauptsitz im Zentrum der Hafenstadt Marsala, ein moderner Betrieb in Duca di Castelmonte und eine Weinfarm auf Pantelleria, in der aus getrockneten Zibibbo-Trauben ein nach dieser Insel benannter berühmter Moscato bereitet wird.
Geleitet wird die Cantine Carlo Pellegrino von Pietro Alagna und Benedetto Renda. Dem mit großer Leidenschaft arbeitenden Führungsduo ist es zu verdanken, dass der Betrieb komplett runderneuert werden konnte und heute mit einer tollen Palette aus lokalen Rebsorten gekelterten Weine überzeugen kann. Noch aus der legendären Marsala-Zeit stammen die beiden markanten Türme, frühere Weinbehälter, die zu Verkostungs-und Präsentations-Räumen umgebaut wurden. Von ganz oben haben Besucher nun eine herrliche Aussicht über den Hafen und die nahe gelegenen Salinen von Trapani. SUPERIORE.DE
"Seit 1880 durch hochwertige Weine und unternehmerisches Geschick ein wichtiger Faktor in Siziliens Wirtschaft, bilden heute Pietro Alagna als Präsident und Benedetto Renda als Geschäftsführer ein perfektes Führungsduo, das den Betrieb zu namhafter Größe auf den wichtigsten, internationalen Märkten aufsteigen ließ." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1880
- Eigentümer: Familie Pellegrino
- Önologe: Enrico Stella
- Jahresproduktion: ca. 7.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 150 Hektar
- Konventioneller Anbau