-
Sangiovese di Vitigliano Toscana IGT 2015
Vignamaggios Sangiovese di Vitigliano ist dunkel, ausdrucksstark und vielschichtig. Komplexes Bouquet nach dunklen Blüten, etwas Pfeffer, Leder und Kräuter. Im Trunk voluminös und geradlinig mit vielen Nuancen, frisch und mit der Sangiovese-typischen Säureader. Der volle, feste Körper und die wunderbar präsente Frucht flankieren seinen eleganten, würzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Shows a good combination of richness and finesse from the get-go, sporting nuances of dark cherries, fresh herbs, red licorice, cedar and orange peel. Medium to full body, firm yet generous tannins, a good helping of round fruit and a savory, tangy finish." James Suckling
"Vignamaggio's 2015 Sangiovese di Vitigliano is dark, expressive and beautifully layered. Lavender, spice, leather and menthol wrap around a core of succulent dark cherry fruit. Plump and forward, with plenty of nuance, the 2015 has a lot to offer. This is an especially bold, potent style, but it works well. I would give the 2015 at least a few years in bottle to allow the tannins to soften." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18-20 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09162915 · 0,75 l · 66,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Merlot di Santa Maria Toscana IGT 2015
Sattes, tiefdunkles Rubin mit Granatreflexen. Im Duft sehr ausdrucksstark nach gegrillten Kräutern, Kompott von roten Beeren und einer feinen Note von jungem Leder. Am Gaumen kompakt, mit schöner Würze und einem reichen, schon in jungen Jahren erkennbar balsamischen Stil, der ihm Tiefe, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter gibt. SUPERIORE.DE
"Sattes Granat. Würzige Nase nach Leder, satter dunkler Beerenfrucht und leichtem Fumé. Am Gaumen saftiges Tannin, spannt sich herzhaft auf, druckvoll, auch leicht salzig." Falstaff
"Pretty merlot with green-olive and berry character. Hints of chocolate and leather, too. Medium to full body, round and savory tannins. Give it a year or two to soften. Try after 2020." James Suckling
"The 2015 Merlot di Santa Maria is another impressive wine in this range from Vignamaggio. Black cherry, chocolate, mocha, spice and new leather all flesh out in a deep, succulent wine loaded with personality as well as character. Readers should expect a rich, flamboyant style with ripeness pushed to the edge. All the elements come together nicely in this heady, exotic Merlot from Vignamaggio." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18-20 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09162715 · 0,75 l · 66,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Merlot di Santa Maria Toscana IGT 2015 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Sattes, tiefdunkles Rubin mit Granatreflexen. Im Duft sehr ausdrucksstark nach gegrillten Kräutern, Kompott von roten Beeren und einer feinen Note von jungem Leder. Am Gaumen kompakt, mit schöner Würze und einem reichen, schon in jungen Jahren erkennbar balsamischen Stil, der ihm Tiefe, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter gibt. SUPERIORE.DE
"Sattes Granat. Würzige Nase nach Leder, satter dunkler Beerenfrucht und leichtem Fumé. Am Gaumen saftiges Tannin, spannt sich herzhaft auf, druckvoll, auch leicht salzig." Falstaff
"Pretty merlot with green-olive and berry character. Hints of chocolate and leather, too. Medium to full body, round and savory tannins. Give it a year or two to soften. Try after 2020." James Suckling
"The 2015 Merlot di Santa Maria is another impressive wine in this range from Vignamaggio. Black cherry, chocolate, mocha, spice and new leather all flesh out in a deep, succulent wine loaded with personality as well as character. Readers should expect a rich, flamboyant style with ripeness pushed to the edge. All the elements come together nicely in this heady, exotic Merlot from Vignamaggio." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18-20 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09162815 · 4,5 l · 68,76 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

In der Toskana gibt es einige jahrhundertealte Familiengeschichten. Die der Familie Gherardini ist allerdings nicht nur durch Kriege und Macht seit dem Mittelalter dokumentiert, sondern kommt sogar in Werken von Dante Alighieri vor. Eine der Damen, Lisa Gherardini, soll die von Leonardo da Vinci portraitierte Mona Lisa sein. Damals "Monna Lisa, la Gioconda" genannt, dient diese Schreibweise heute als Markenname für die Gran Selezione des Weinguts. Der Familienname der Gründerfamilie, die das Anwesen seit 1404 über 600 Jahre lang bewirtschaftete, ziert das Etikett der Riserva.
Panzano ist eine der ältesten Siedlungen im Herzen der Toskana, auf einer Hügelkette, die das Greve-Tal vom Val di Pesa trennt, historisch immer umfehdet, heute bekannt als Vorreiter des biologischen Anbaues. Nahezu alle Weingüter rund um Panzano sind bereits zertifiziert. Seit dem Jahrgang 2018 auch Vignamaggio.
Zu Vignamaggio gehören heute rund 70 Hektar Weinberge, verteilt auf 61 Weingärten in 9 verschiedenen Lagen auf beiden Seiten der Hügelkette. Die Böden sind also vielfältig. Hauptsächlich aber Galestro, das typische Gestein, das sich durch das gesamte Chianti-Gebiet zieht. Im Greve-Tal steiniger, kalkhaltiger und heller, auf der Südseite von Panzano in der "Conca d'Oro" genannten riesigen Mulde, lehmiger, sandiger und tonhaltig. Die Lagen sind teilweise recht steil und reichen von 250 bis auf 450m Seehöhe. Durch die beiden Flusstäler sind die Weinberge immer gut durchlüftet und daher wenig anfällig für Schimmel und Traubenkrankheiten. Je nach Ausrichtung und Untergrund wurden die Reben im Lauf der Jahre angepasst und entweder in Guyot- oder "Cordone Speronato"- Erziehung gepflanzt. Zwei Drittel sind Sangiovese, der Rest teilt sich in Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, sowie Malvasia Bianca und Trebbiano auf. Knapp 3% sind verschiedene alte Varietäten.
Der älteste Teil der Weingärten liegt direkt hinter der Renaissance-Villa, die an den Serpentinen, die sich von Greve nach Panzano hinaufwinden, liegt. Sie entstand rund um das Jahr 1400 und wurde feinfühlig renoviert, so dass sie nun wieder in voller Pracht zu besuchen ist.
Ein Teil der Weingärten ist dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt "Arca di Noè" (Arche Noah) gewidmet, in dem über 200 Traubenorten bzw. historische Klone aus den ältesten Weingärten wieder ausgepflanzt wurden, um die Erbanlagen historischer Spielarten von Sangiovese, Canaiolo, Malvasia, Trebbiano, Ciliegiolo, Colombana, Mammolo, Occhiorosso und anderer zu erhalten.
Hier wird "organic farming" übrigens nicht nur in den Weingärten gelebt, sondern durch Olivenhaine, Obstbäume, Kornfelder, Wald und eine Schweine-Zucht der alten Rasse "Cinta Senese" ergänzt.
Unter dem neuen Besitzer Patrice Taravella, einem Architekten, der Vignamaggio seit 2014 wieder zu einstiger Bekanntheit und Qualität formt, ist auch viel in die im Lauf der Jahrzehnte hinzugekommenen Gehöfte investiert worden. So entstand neben dem Weingut eine Vielzahl an touristischen Betrieben, von Zimmern im Agriturismo, über Restaurant und Event- bzw. Hochzeits-Zeremonien-Komplex, Appartements in restaurierten "Farmhouses" bis hin zu luxuriösen Übernachtungsmöglichkeiten in der historischen Villa oder im Hotel Villa Sangiovese. Auch der auf historischen Gemälden entdeckte Renaissance-Garten wird auf 2 ha wieder errichtet. Hier entsteht ein spannendes gastronomisch-vinophiles Gesamtkunstwerk auf historischem Boden. SUPERIORE.DE
Fakten
- Eigentümer: Patrice Taravella
- Önologen: Barbara Tamburini und Francesco Naldi
- Jahresproduktion: ca. 250.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 70 Hektar
- Biologischer Anbau (seit 2018)