Weitere Winzer der Region Piemont
-
“La Gatta” Moscato d’Asti DOCG 2021
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer gelber Früchte. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch. Der charmant-liebliche Moscato d'Asti hat ein feines Mousseux und im Abgang die typische Muskatwürze. Nicht zur zum Apero ein Genuss. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Gesamtextrakt: 153,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 130,00 g/l
- Sulfit: 150 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05101021 · 0,75 l · 10,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Bricco di Vergne” Dolcetto d’Alba DOC 2019
Sattes Rubinrot mit violettem Einschlag, der typische primärfruchtige Geschmack nach Bittermandeln und Lakritze umschmeichelt den Gaumen. Dieser Dolcetto glänzt mit seinem vollen Körper und einer unvermuteten Kraft und präsenten Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6-12 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182519 · 0,75 l · 10,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fosche” Chardonnay Piemonte DOC 2021
Chardonnay Fosche mit feinem Bouquet aus reifen Früchten, Blumen, Butter und frischem Gebäck, sehr angenehm und frisch der vollfruchtige Geschmack und der cremige Nachhall. SUPERIORE.DE
"A delicious chardonnay with aromas and flavors of sliced cooked apple and lemon. Medium body. Plenty of varietal character with hints of wood. All together." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 3,79 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100921 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosso Fuoco” Barbera d’Asti DOCG 2021 (BIO)
Der charmante Barbera Rosso Fuoco glänzt rubinrot mit deutlich violetten Reflexen. Intensiver Duft nach Waldbeeren, Gewürzen und reifen Sauerkirschen. Im Geschmack überzeugen Frucht und Harmonie, die klare Struktur und der ausgewogene Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05103521 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Capriccio” Rosato Piemonte DOC 2021
Elegantes Zartrosa. Einschmeichelndes, nachhaltiges Bouquet von Blumennoten mit einer frischen Komponente Zitrusfrucht. Am Gaumen fließt er frisch und seidig, die Frucht ist präsent und die gut eingebundene Säure geleitet ihn beschwingt bis in einen markanten Abgang - ein Sommerwein par excellence! SUPERIORE.DE
"Sehr helle Lachsfarbe. Erdbeerquark, Rosennoten, Orangenblüte. Feingliedrig und zart in der Nase. Elegant und straight am Gaumen mit roter Frucht und Rhabarber. Dezente Aromatik, öffnet sich. Klingt gut nach, die Säure kommt dann voll zum Tragen." Vinum
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Barbera, 45% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05103721 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Masseria dei Carmelitani” Gavi di Gavi DOCG 2021
Strohgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Im Geschmack spritzig-frisch, die elegante Säure gepaart mit mineralischen Anklängen. Ein harmonischer und gut ausbalancierter Gavi mit attraktivem Geschmacksvolumen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 4,45 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100521 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tra Donne Sole” Sauvignon Bianco Piemonte DOC 2021
Markanter Weißer aus dem Monferrato. Die aromatische Rebsorte Sauvignon Blanc gibt dem Wein sein einzigartiges florales Bouquet. Seine samtige Textur und die feine Säure sind die Grundlage für den überaus komplexen Geschmack. Tra Donne Sole (Die einsamen Frauen) ist nach einem Werk von Cesare Pavese benannt. SUPERIORE.DE
"A fresh and clean white, showing sliced pear and apple on the nose and palate, together with hints of celery. Medium-bodied, fresh and crisp." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100121 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2020
Rubin mit violetten Reflexen. Rundes Bouquet nach Holunderbeeren, Blaubeermuffins und getrockneten Gewürzen. Am Gaumen gut strukturiert mit wohlproportioniertem Körper, schönen reifen Tanninen und im runden Finale ein Hauch zarter Mandeltöne. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 0,85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272220 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Moscato d’Asti DOCG 2021
Leuchtendes Hellgelb. Berauschend intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Litschi, dazu Frühlingsblumen. Die Restsüße sehr subtil, niemals breit, sehr frisch am Gaumen mit einem wunderbar erfrischenden Abgang. Als Aperitiv ein Klassiker, zum Dessert eine beschwingte Ergänzung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 129,55 g/l
- Sulfit: 152 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120421 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Munfrina” Dolcetto d’Alba DOC 2020
Lebendig frischer, heller und reiner Dolcetto mit komplexen Aromen dunkler Früchte und Gewürznoten, bemerkenswert vielschichtig, sehr sortentypisch und lang im Geschmack. SUPERIORE.DE
"The 2020 Dolcetto d'Alba Munfrina is a bright, punchy wine. Red/purplish berry fruit, cinnamon, licorice and cedar lend exuberance to a Dolcetto that offers a compelling mix of varietal character and textural depth. Aging in steel keeps the flavors fresh." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 bis 7 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05312120 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Valdolmo” Nebbiolo d’Alba DOC 2020
Nebbiolo Valdolmo ist von intensivem Rubinrot und verlockt mit komplexem vegetabilen, aber auch reif-fruchtigem Duft. Kräftig und fruchtbetont auch der Geschmack mit dem gut integrierten Tannin. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05103420 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bricco Bastia” Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO)
Kräftiges Rubinviolett. Im Duft Creme de Cassis, Rauch, Lavendel und Nelken. Am Gaumen fest, die typische Dolcetto-Säure und eine zartbittere Ader begleiten diesen ungemein tiefen und druckvollen Dolcetto bis in das frisch-fruchtige und beeindruckende Finale. SUPERIORE.DE
"The 2021 Dolcetto d'Alba Bricco Bastia is soft, understated and quite delicate. Inky blue/purplish fruit, lavender, licorice and spice. Short aging in steel keeps the flavors vibrant." Vinous
"Here's a fun, easy-drinking release from Conterno Fantino, an estate that always works a deft hand on the Dolcetto grape. Opening to a darkly saturated appearance, the 2021 Dolcetto d'Alba Bricco Bastia shows ripe fruit with black cherry and summer plum. The wine is ample and generous in terms of texture and concentration. It would pair with a wood-fired pizza with extra mozzarella cheese." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-009
klimatisiert gelagert05442121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Granée” Gavi del Comune di Gavi DOCG 2021
Strohgelber Gavi di Gavi mit lebendigem Blumenduft, in dem ein Hauch von exotischen Früchten mitschwingt. Zarter, in sich geschlossener, sehr harmonischer Geschmack, der lang und mineralisch ausklingt. SUPERIORE.DE
"Ripe, golden apples with a succulent broadness. Intense notes of apple skins, jasmine and lemon." Decanter
"A linear and minerally white with aromas and flavors of sliced lemon and green apple. Medium to full body, a creamy texture and a flavorful finish. White pepper at the end." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 18,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180221 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Villa” Barbera d’Asti DOCG 2021
La Villa ist ein leger-femininer Barbera d'Asti, der nach reifen roten Früchten, Blumen und Gewürzen duftet. Rund und fokussiert am Gaumen mit seidiger Textur und guter Länge. SUPERIORE.DE
"Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase Noten von Unterholz, roten Beeren, wilden Blumen und leichten Mentholnoten. Frischer, weiniger Geschmack, mit samtigen Tanninen und gutem Abgang." Falstaff
"The 2021 Barbera d'Asti Superiore La Villa is a fabulous introduction to this range. An explosion of blue/purplish fruit, gravel, spice, licorice, lavender and incense makes a strong first impression. This dense, beautifully layered Asti Barbera is a total knock out." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05382121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Etichetta Bianca” Gavi del Commune di Gavi DOCG 2021
Wenn man als Kellerei nur zwei Weine macht, dann ist der "Zweitwein" selten von schlechten Eltern. So auch Etichetta Bianca, der seinem größeren Bruder aus der Einzellage Minaia kaum nachsteht. Zartfruchtige Nase nach Zitrus und Holunder mit einer schönen Kräuterwürze. Im Geschmack weich und voll, die frische Säureader macht ihn zu einem wunderbaren Speisebegleiter. Im mittleren Abgang wieder die Bergaglio-typische Raffinesse und mineralische Ader. SUPERIORE.DE
"Brilliant straw yellow. Complex but still a little subdued and minerally rather than fruity. Immediate lively energetic attack and then linear while the palate is filled out with fragrant fruit. Amazing length and truly streamlined by the acidity." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05420121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Autunno Piemonte DOP 2020
Moscato d'Autunno aus verschiedenen Moscato-Mosten ist das Spitzenprodukt aus dem historischen Moscato-Betrieb Saracco. Feine Pfirsicharomen und Salbeinoten im finessenreichen Bouquet. Am Gaumen kräftig, mit herrlich knackiger Frucht und langem Abgang. Sehr reizvoll und jedes Jahr einer der besten Vertreter seiner Gattung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Restzucker: 140 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: Fruchtdesserts, Tartes
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05350220 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Visadi” Dolcetto Langhe DOC 2020
Die Trauben stammen aus den Cru-Lagen Ginestra, Mosconi und San Pietro, wobei etwa 10 Reihen außerhalb der Appellationsgrenzen gepflanzt wurden (aus diesem Grund ist der Wein ein Langhe Dolcetto und kein Dolcetto d'Alba). Wunderschöner, detailverliebter Duft nach Rosengärten und Lavendelfeldern. Der Abgang ist schlank, weich und seidig mit aromatischer Fülle und reichlich Frucht. Ein herrlich vielschichtiger Dolcetto im tadellosen Stil des Hauses Clerico. SUPERIORE.DE
"The Domenico Clerico 2020 Langhe Dolcetto Visadì has a lot of raw and bright primary fruit with bold cherry and plum at the top. From there, the wine offers informal tones of bitter almond, wild rose and hints of sweet spice. The wine offers lots of fun fruit weight and character nonetheless." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Salat mit Entenbrust
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292520 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Arneis Roero DOCG 2021
Sehr ansprechender, fein nach Jasmin, Birne und Mandel duftender Roero Arneis. Am Gaumen sanft und weich. Ein ausgezeichneter Aperitif und Vorspeisen-Begleiter. SUPERIORE.DE
"Aniseed with lemon and mineral character. Lemon rind and some grapefruit, too. Full-bodied, spicy and delicious. Attractive intensity." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 18,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: leichte Vorspeisen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180421 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Luigi” Dogliani DOCG 2019
Frisches Rubinrot mit violetten Reflexen. Raffinierter Duft nach Rosenblättern, gerösteten Kräutern, Holunder und kleinen roten Beeren. Im Geschmack fleischig-trinkig nach Fruchtkompott, das Tannin sehr frisch und geschmeidig. Langer Nachhall mit großer italienischer Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"The 2019 Dogliani San Luigi is a very pretty, floral wine. Crushed flowers, spice and dark red berry fruit give this mid-weight Dogliani a good deal of freshness to match its inviting personality." Vinous
"Bright and juicy, this red matches cherry, boysenberry and strawberry fruit with lively acidity. A mineral element and light dusting of tannins linger on the finish." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Ragout von hellem Fleisch mit Waldpilzen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05282119 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Augenta” Dolcetto d’Alba DOC 2020
Der intensiv rot-violette Dolcetto vom Weinberg Augenta zeigt ein offenes, fruchtiges Aroma, sehr komplex und tief am Gaumen, tanningeprägt, Säure und Alkohol in wunderbarem Gleichgewicht und ein Dolcetto-typischer zart-bitterer Nachgeschmack. SUPERIORE.DE
"The 2020 Dolcetto d'Alba Augenta offers up generous dark fruit, spice, leather, menthol and licorice. Ample and boisterous in feel, the Augenta packs plenty of punch. The personality of this site, along with aging in cask, yields a Dolcetto of impact and distinction. The 2020 is a winner, that much is clear." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 bis 7 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05312220 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Mandorlo” Dolcetto d’Alba DOC 2021
Cognos klassischer Dolcetto Vigna del Mandorlo ist eine sehr typische Interpretation der Rebsorte und fasziniert mit einem komplexen Bouquet. Der saftige Geschmack wird von feinem Tannin getragen und zeigt einen herrlichen Bittermandelton im präzisen Abgang. SUPERIORE.DE
"Rich and fleshy, this red reveals black cherry and blackberry flavors, with a hint of black pepper. Supple and harmonious, with lively structure and a firm finish." Wine Spectator
"Dolcetto is the perfect grape to pair with your favorite comfort foods, including pizza, chicken curry and everything in between. The Elvio Cogno 2021 Dolcetto d'Alba Mandorlo shows pretty brightness and liveliness with sour cherry on the close. This is one of your best options in terms of ease of drinking, value and just the sheer fun factor." Robert Parker
"The 2021 Dolcetto d'Alba Mandorlo is exquisite. Medium in body and vibrant, the 2021 impresses with its energy more than anything else. Black cherry, lavender, spice, menthol, gravel and licorice inform this decidedly nervy Dolcetto. Clean saline notes extend the resonant finish." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262121 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Prinsìpi” Bianco Langhe DOC 2020
Prinsipi aus der gleichnamigen kleinen Rebparzelle wurde von Sohn Fabio einst als 100%iger Chardonnay und "kleiner Bruder" des Bastia entwickelt, mittlerweile werden 10 Prozent Manzoni Bianco hinzugefügt, was ihm mehr Frische und Leichtigkeit verleiht. Was ihn ebenfalls von dem berühmten Chardonnay unterscheidet, ist der Ausbau im Edelstahl. Frischer, knackiger und sehr trinkanimierender Weißer, der nicht nur solo eine gute Figur macht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Chardonnay, 10% Manzoni Bianco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05440120 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Luna e i Falò" Barbera d’Asti Superiore DOCG 2020
Traumhafter Barbera, gewidmet dem letzten Werk (La Luna e i Falo = Junger Mond) des Schriftstellers Cesare Pavese. Dieser Wein symbolisiert die Verbundenheit zur Erde und zum eigenen Ursprung. Dunkles Purpur. In der Nase komplexe Aromen von dunkelroten, prallen, saftigen Kirschen, feinsten Gewürzen, Pflaumen und schwarzen Waldbeeren. Im Mund geschliffen, dicht und mit ganz viel Frucht. Präsente, aber seidene Tannine, von der Frucht fein umschlossen, finessenreich und anhaltend mit einem erstklassigen Säuregerüst. SUPERIORE.DE
"Herbal aromas with plums, orange peel and fresh flowers. Full-bodied with gentle tannins. Juicy and succulent on the palate, with a savory finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05102120 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sovrana” Barbera d’Alba DOC 2020
Barbera Sovrana ist ein fruchtiger, sehr ansprechender Tropfen, der mit tiefem Rubin und einer kräftigen Nase nach reifen Kirschen und erdigen Tönen überzeugt. Am Gaumen ausgewogen und von mittlerer Länge. SUPERIORE.DE
"Baked strawberry, Sicilian oregano and clove on the nose. Full-bodied with juicy red fruit and fresh flowers. Silky tannins. A hint of wood spice adds nice complexity. Fresh acidity, too." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182320 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die berühmte Region Piemont ist unglaublich vielfältig.
Die meisten Weinkenner denken bei Piemont an Barolo und Barbaresco. Kein Wunder, denn seit den 1980ern sind diese Weine weltweit erfolgreich, beliebt, und viele davon rar und gesucht. Der Erfolg dieser beiden Weine hat aus der einst sehr armen Region eine wirtschaftlich erfolgreiche gemacht. Ein Hektar Land in Top-Lage ist nahezu unbezahlbar geworden.
Mit dem Erfolg der Weingüter entstand auch ein wirtschaftlicher Faktor für die ganze Region. Arbeitsplätze bei den zahlreichen Zulieferbetrieben, der Bauwirtschaft - und nicht zu vergessen - der Genuss-Tourismus boomt. Die Erfolgs-Story der Barolo-Boys rund um Angelo Gaja und Elio Altare wurde inzwischen sogar verfilmt.
Aber das Piemont ist groß. Und wenige Anbauregionen sind topographisch so vielfältig wie das westliche Oberitalien. Deshalb werden die unzähligen anderen Weine so gut wie nie erwähnt. Zu Unrecht. Denn es gibt ganz hervorragende Weine, sowohl rot als auch weiß. Erbaluce, Gavi, Grignolino, Timorasso, Arneis, Ruchè, Ghemme, Gattinara, Boca, Freisa, Verduno, Bracchetto, Nascetta ...
Die Lage am Fuße der Alpen verschafft der weithin hügeligen Landschaft eine warme Vegetationsperiode und einen langen Herbst. Dieses Klima ist für die spät reifende Nebbiolo-Traube besonders vorteilhaft. Aus dem Piemont stammen, neben der Toskana, die meisten Spitzenweine Italiens.
Die Anfänge des Weinbaus im Piemont gehen auf das Volk der Tauriner - daher der Name der Hauptstadt Turin - und auf die Ligurer zurück. Im Norden und Westen von den Alpen, im Süden vom Apennin umgeben, wird das Land nach Osten hin sehr hügelig und nur allmählich zur Ebene. Der Name Piemont bedeutet Pié de Monte, also: am Fuss der Berge.
Die 42.870 Hektar Rebfläche werden von rund 100.000 Weinbaubetrieben und einigen Winzergenossenschaften bewirtschaftet. Die Weingärten des Piemont liegen im Hügelgebiet nördlich und südlich der oberen Poebene - vor allem bei Monferrato, Asti, nahe Alba, sowie nordwestlich von Novara und Vercelli. Es wird unterschieden in Piemonte il Monferrato, Piemonte il Nord, Piemonte l'Astigiano und Piemonte le Langhe.
Jedes Gebiet hat ein individuelles Mikroklima und spezifische Böden. Die Weine aus den verschiedenen Bereichen unterscheiden sich daher auch deutlich voneinander, obwohl die oft sehr kleinen Anbaugebiete dicht nebeneinander liegen.
Vielfalt auch in der Qualität.
Piemont hat die meisten DOP-Regionen in Italien. 85% aller Weine stammen aus den 17 DOCG und 42 DOC-Gebieten, das ist einer der höchsten Qualitäts-Sätze überhaupt. Der Anteil des Piemont an der italienischen Gesamtproduktion liegt - ähnlich wie in der Toskana - bei knapp über 5% Prozent. Die wichtigsten Weinbaugebiete sind Alba, Asti, Barolo, Barbaresco, Carema, Canavese, Caluso, die Vercelli- und Novara-Berge und die qualitativ als beste Lagen geltenden Hügel von Monferrato und Langhe bei Alba.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten (im 19. Jahrhundert waren es sogar noch knapp 400), und viele davon sind autochthon. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Moscato, Arneis, Erbaluce, Cortese, Favorita, Timorasso und etwas Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Barbera mit rund 50% der Gesamtfläche, Dolcetto und Nebbiolo - auch Chiavennasca oder Spanna genannt.
Daneben viele autochthone und wenige internationale Rebsorten: Bonarda Piemontese, Brachetto, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Croatina, Freisa, Grignolino, Grisa Nera, Malvasia di Casorzo, Malvasia di Schierano, Merlot, Neretto, Pelaverga , Ruchè, Syrah, Uva Rara (Bonarda Novarese) Vespolina, Riesling und viele andere in geringen Mengen.
Auf den kalkreichen, lehmigen Verwitterungsböden südwestlich der Stadt Alba im Hügelgebiet der Langhe wird die Nebbiolo-Traube - die alte einheimische und einzige Rebsorte für den Barolo - angebaut. Daraus werden der oft mächtige und gerbstoffreiche Barolo und der etwas schlankere, elegante Barbaresco gekeltert. Beiden ist heute noch der "Kampf der Generationen" erkennbar.
Die Traditionalisten, die auf langen Schalenkontakt und Ausbau in großen Holzfässern bestehen und die Modernisten, die mit kürzerer Mazeration und Ausbau in Barriques arbeiten, existieren heute friedlich nebeneinander. Kämpfe gibt es höchstens noch verbal und scherzend - im Wirtshaus. Die Unterschiede sind allerdings durchaus zu schmecken, aber heute nur mehr eine Frage, was einem besser schmeckt. Die Weine der Traditionalisten brauchen oft einige Jahre, bis sie ihre wahre Eleganz ausspielen, die der Modernisten sind oft schon früher zugänglich, haben aber längst gezeigt, dass sie genau so lange halten.
Die Barbera-Rebe liefert in der Umgebung von Alba, Asti und Nizza sehr gute Ergebnisse. Sie gilt als wesentlich ertragreicher als der Nebbiolo, hat etwas weichere Tannine, kraftvollen Körper, eine meist sehr präsente Frucht und ungefähr gleich viel Säure.
Die Nebbiolo-Weine, die außerhalb der beiden berühmten Weinbauorte Barolo und Barbaresco und deren zughörigen Lagen stammen, werden als Nebbiolo d‘Alba etikettiert und stehen den berühmteren Brüdern oft nicht nach. Die Nebbiolo-Traube ist aber auch Grundlage weiterer hochwertiger Weine des Piemont: des Gattinara und des Ghemme, sowie in der uralten, lange vergessenen und heute aus dem Schlaf erwachenden Region im Norden: Boca.
Natürlich ist Piemont auch als Heimat des aus der Moscato-Traube gekelterten Asti Spumante bekannt. Der helle, schäumende Asti ist in Italien sehr beliebt. Ob als Still-, Perl- (frizzantino) oder Schaumwein (spumante) - die Gewächse sind leicht, süß und haben einen verführerisch traubigen Charakter. Piemont hat sich jedoch nicht nur die Weinherstellung auf die Fahne geschrieben: Die Region ist auch das Ursprungsland des Wermuts. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Turin
- Provinzen: Turin, Asti, Biella, Alessandria, Novara, Cuneo, Vercelli, Verbania
- Rebfläche: 43.000 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 258 Mio. Liter (2016)
- davon Rot-/Roséwein: 55%
- Anteil am Weinbau Italiens: 5,1%
Das Piemont umfasst 17 DOCG- und 42 DOC-Gebiete (85% der Rebfläche):
- Alta Langa DOCG
- Asti DOCG
- Barbaresco DOCG
- Barbera d'Asti DOCG
- Barbera del Monferrato Superiore DOCG
- Barolo DOCG
- Brachetto d'Acqui/Acqui DOCG
- Dogliani DOCG
- Dolcetto di Diano d'Alba/Diano d'Alba DOCG
- Dolcetto di Ovada Superiore/Ovada DOCG
- Erbaluce di Caluso/Caluso DOCG
- Gattinara DOCG
- Gavi/Cortese di Gavi DOCG
- Ghemme DOCG
- Nizza DOCG
- Roero DOCG
- Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG
- Alba DOC
- Albugnano DOC
- Barbera d'Alba DOC
- Barbera del Monferrato DOC
- Boca DOC
- Bramaterra DOC
- Calosso DOC
- Canavese DOC
- Carema DOC
- Cisterna d'Asti DOC
- Colli Tortonesi DOC
- Collina Torinese DOC
- Colline Novaresi DOC
- Colline Saluzzesi DOC
- Cortese dell'Alto Monferrato DOC
- Coste della Sesia DOC
- Dolcetto d'Acqui DOC
- Dolcetto d'Alba DOC
- Dolcetto d'Asti DOC
- Dolcetto di Ovada DOC
- Fara DOC
- Freisa d'Asti DOC
- Freisa di Chieri DOC
- Gabiano DOC
- Grignolino d'Asti DOC
- Grignolino del Monferrato Casalese DOC
- Langhe DOC
- Lessona DOC
- Loazzolo DOC
- Malvasia di Casorzo d'Asti/Malvasia di Casorzo/Casorzo DOC
- Malvasia di Castelnuovo Don Bosco DOC
- Monferrato DOC
- Nebbiolo d'Alba DOC
- Piemonte DOC
- Pinerolese DOC
- Rubino di Cantavenna DOC
- Sizzano DOC
- Strevi DOC
- Terre Alfieri DOC
- Valli Ossolane DOC
- Valsusa DOC
- Verduno Pelaverga/Verduno DOC