Weitere Winzer der Region Piemont
-
Chardonnay Langhe DOC 2020
Von strohgelber Farbe mit leichten grünen Reflexen. Im Geschmack spritzig elegante Säure gepaart mit mineralischen und salzigen Anklängen. Ein harmonischer Chardonnay mit ansprechendem Körper und großem Geschmacksvolumen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 3,95 g/l
- Sulfit: 112 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05010320 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Gatta” Moscato d’Asti DOCG 2021
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer gelber Früchte. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch. Der charmant-liebliche Moscato d'Asti hat ein feines Mousseux und im Abgang die typische Muskatwürze. Nicht zur zum Apero ein Genuss. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Gesamtextrakt: 153,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 130,00 g/l
- Sulfit: 150 mg/l
- ph-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05101021 · 0,75 l · 11,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sovrana” Barbera d’Alba DOC 2019
Barbera Sovrana ist ein fruchtiger, sehr gefälliger Tropfen, der mit tiefem Rubin und einer kräftigen Nase nach reifen Kirschen und erdigen Tönen überzeugt. Am Gaumen ausgewogen und von mittlerer Länge. SUPERIORE.DE
"A crisp, nimble red with ripe red berries and some floral notes. Hint of cocoa powder, too Long, clean and fresh finish. Always a good barbera." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182319 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fosche” Chardonnay Piemonte DOC 2020
Chardonnay Fosche mit feinem Bouquet aus reifen Früchten, Blumen, Butter und frischem Gebäck, sehr angenehm und frisch der vollfruchtige Geschmack und der cremige Nachhall. SUPERIORE.DE
"Apple pie with a light sprinkle of powdered cinnamon on top. Tasty, medium palate with persistent fruit and spice. Delicious." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- ph-Wert: 3,55
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100920 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Bricco di Vergne” Dolcetto d’Alba DOC 2019
Sattes Rubinrot mit violettem Einschlag, der typische primärfruchtige Geschmack nach Bittermandeln und Lakritze umschmeichelt den Gaumen. Dieser Dolcetto glänzt mit seinem vollen Körper und einer unvermuteten Kraft und präsenten Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6-12 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,62
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182519 · 0,75 l · 12,40 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Langhe DOC 2018
Dieser Rosso entsteht aus überwiegend Dolcetto- und Barbera-Trauben sowie etwas Nebbiolo von verschiedenen Weinbergen in den Hügeln der Langhe. Von kirschroter Farbe mit violetten Reflexen, weiniger Fruchtduft, im Geschmack würzig, mit vollem Körper und von einer angenehmen Säurenote geprägt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 40% Dolcetto, 40% Barbera, 20% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182618 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Etichetta Bianca” Gavi del Commune di Gavi DOCG 2020
Wenn man als Kellerei nur zwei Weine macht, dann ist der "Zweitwein" selten von schlechten Eltern. So auch Etichetta Bianca, der seinem größeren Bruder aus der Einzellage Minaia kaum nachsteht. Zartfruchtige Nase nach Zitrus und Holunder mit einer schönen Kräuterwürze. Im Geschmack weich und voll, die frische Säureader macht ihn zu einem wunderbaren Speisebegleiter. Im mittleren Abgang wieder die Bergaglio-typische Raffinesse und mineralische Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05420120 · 0,75 l · 13,19 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nirane” Dolcetto Langhe DOC 2019
Glänzendes Rubinrot. Intensiv sortentypischer Duft nach reifen, roten Früchten, Mandeln und etwas geröstetem Kaffee, voller Frische, Eleganz und Länge am Gaumen. Ein Spitzenwein seiner Klasse, und das nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,54 g/l
- Restzucker: 0,14 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- ph-Wert: 3,63
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05122119 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Masseria dei Carmelitani” Gavi di Gavi DOCG 2021
Strohgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Im Geschmack spritzig-frisch, die elegante Säure gepaart mit mineralischen Anklängen. Ein harmonischer und gut ausbalancierter Gavi mit attraktivem Geschmacksvolumen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 4,45 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,39
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100521 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Villa” Barbera d’Asti DOCG 2020
La Villa ist ein leger-femininer Barbera d'Asti, der nach reifen roten Früchten, Blumen und Gewürzen duftet. Rund und fokussiert am Gaumen mit seidiger Textur und guter Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05382120 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2019
Rubin mit violetten Reflexen. Rundes Bouquet nach Holunderbeeren, Blaubeermuffins und getrockneten Gewürzen. Am Gaumen gut strukturiert mit wohlproportioniertem Körper, schönen reifen Tanninen und im runden Finale ein Hauch zarter Mandeltöne. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 2,22 g/l
- Sulfit: 0,87 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272219 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Villata” Arneis Roero DOCG 2021
Authentischer piemonteser Weißwein aus Arneis-Trauben. Zarter Duft nach Blumen und Früchten, am Gaumen sauber, geschmeidig, solide und aufgrund der angenehmen Säure herrlich frisch im Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- ph-Wert: 3,26
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100621 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Mandorlo” Dolcetto d’Alba DOC 2020
Cognos klassischer Dolcetto Vigna del Mandorlo ist eine sehr typische Interpretation der Rebsorte und fasziniert mit einem komplexen Bouquet. Der saftige Geschmack wird von feinem Tannin getragen und zeigt einen herrlichen Bittermandelton im Abgang. SUPERIORE.DE
"The 2020 Dolcetto d'Alba Mandorlo is a delightfully easy and genuine expression of this versatile and food-friendly grape. From a classic vintage that was most kind to the many indigenous grapes grown across the Langa, this wine is bursting with red cherry fruit and fresh raspberry." Robert Parker
"A mix of cherry, kirsch and black currant aromas and flavors permeate this red. Bright, yet also dense with tannins that leave a solid grip on the finish." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262120 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nirane” Dolcetto Langhe DOC 2021
Glänzendes Rubinrot. Intensiv sortentypischer Duft nach reifen, roten Früchten, Mandeln und etwas geröstetem Kaffee, voller Frische, Eleganz und Länge am Gaumen. Ein Spitzenwein seiner Klasse, und das nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05122121 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Moscato d’Asti DOCG 2021
Leuchtendes Hellgelb. Berauschend intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Litschi, dazu Frühlingsblumen. Die Restsüße sehr subtil, niemals breit, sehr frisch am Gaumen mit einem wunderbar erfrischenden Abgang. Als Aperitiv ein Klassiker, zum Dessert eine beschwingte Ergänzung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 129,55 g/l
- Sulfit: 152 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120421 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Munfrina” Dolcetto d’Alba DOC 2020
Lebendig frischer, heller und reiner Dolcetto mit komplexen Aromen dunkler Früchte und Gewürznoten, bemerkenswert vielschichtig, sehr sortentypisch und lang im Geschmack. SUPERIORE.DE
"The 2020 Dolcetto d'Alba Munfrina is a bright, punchy wine. Red/purplish berry fruit, cinnamon, licorice and cedar lend exuberance to a Dolcetto that offers a compelling mix of varietal character and textural depth. Aging in steel keeps the flavors fresh." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 bis 7 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- ph-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05312120 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bricco Bastia” Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO)
Kräftiges Rubinviolett. Im Duft Creme de Cassis, Rauch, Lavendel und Nelken. Am Gaumen fest, die typische Dolcetto-Säure und eine zartbittere Ader begleiten diesen ungemein tiefen und druckvollen Dolcetto bis in das frisch-fruchtige und beeindruckende Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-009
klimatisiert gelagert05442121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Granée” Gavi del Comune di Gavi DOCG 2021
Strohgelber Gavi di Gavi mit lebendigem Blumenduft, in dem ein Hauch von exotischen Früchten mitschwingt. Zarter, in sich geschlossener, sehr harmonischer Geschmack, der lang und mineralisch ausklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 18,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- ph-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180221 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Etichetta Bianca” Gavi del Commune di Gavi DOCG 2021
Wenn man als Kellerei nur zwei Weine macht, dann ist der "Zweitwein" selten von schlechten Eltern. So auch Etichetta Bianca, der seinem größeren Bruder aus der Einzellage Minaia kaum nachsteht. Zartfruchtige Nase nach Zitrus und Holunder mit einer schönen Kräuterwürze. Im Geschmack weich und voll, die frische Säureader macht ihn zu einem wunderbaren Speisebegleiter. Im mittleren Abgang wieder die Bergaglio-typische Raffinesse und mineralische Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05420121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terra” Barbera 2019
Lebhaft leuchtendes Rubinrot. Im Bouquet anfangs leicht reduktiv, zeigt Terra alsbald sein großartiges würziges Profil von kleinen roten Waldfrüchten, Heilkräutern und nussigen Noten. Am Gaumen mit mittlerem Druck, einer sehr angenehmen Dynamik und mit großem Trinkfluss. Die lebhafte und erfrischende Säure machen ihn zusammen mit seiner sympathischen Rotfruchtigkeit zu einem hervorragenden Speisenbegleiter. Ein außergewöhnlicher Barbera, der auch in vielen Jahren noch viel Spaß bereitet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 500l gebr. Eichenfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05472219 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Senza Nome” Moscato d’Asti DOCG 2021
Glanzklar und strohgelb in der Farbe, reif und sauber das Bouquet, dicht und voll im Geschmack. Ein charakteristischer, aromatischer Moscato d'Asti mit feiner Süße und guter Balance. SUPERIORE.DE
"The 2021 Moscato d'Asti Vigna Senza Nome is laced with hints of apricot, pastry, spice, dried flowers and pear. This creamy, racy Moscato is beautifully done." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtextrakt: 112,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,19 g/l
- Restzucker: 93,60 g/l
- Sulfit: 184 mg/l
- ph-Wert: 3,22
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05060121 · 0,75 l · 15,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2020
Kräftig rubinrote Farbe und frischer fruchtiger Duft. Ein sauberer, beinahe unberührter Wein, der ganz ohne Holzeinsatz entsteht. Der volle, schön abgerundete Geschmack mit der leichten Bittermandelnote im Abgang ist allein auf die besonderen Eigenschaften der Dolcettotraube zurückzuführen. SUPERIORE.DE
"The 2020 Dolcetto d'Alba is fresh, bright and nicely lifted. In this vintage, the Dolcetto is aromatic and medium in body. The combination of the year and a stylistic shift yielded an especially classic Dolcetto that will come as a shock to anyone who has been following the estate since the 2000s, give or take, when this wine was usually opulent and dense. Red cherry/plum and floral accents linger." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- ph-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172120 · 0,75 l · 15,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“San Luigi” Dogliani DOCG 2019
Frisches Rubinrot mit violetten Reflexen. Raffinierter Duft nach Rosenblättern, gerösteten Kräutern, Holunder und kleinen roten Beeren. Im Geschmack fleischig-trinkig nach Fruchtkompott, das Tannin sehr frisch und geschmeidig. Langer Nachhall mit großer italienischer Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"The 2019 Dogliani San Luigi is a very pretty, floral wine. Crushed flowers, spice and dark red berry fruit give this mid-weight Dogliani a good deal of freshness to match its inviting personality." Vinous
"Bright and juicy, this red matches cherry, boysenberry and strawberry fruit with lively acidity. A mineral element and light dusting of tannins linger on the finish." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Ragout von hellem Fleisch mit Waldpilzen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05282119 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Arneis Langhe DOC 2021
Dieser edle Weiße legt einen faszinierenden, nachhaltigen Duft und Geschmack an den Tag, wobei er großspurig seine Aromen von Banane und Ananas verströmt, dazu eine zarte florale Note. Sein feingliedriger, frischer Körper sorgt für eine angenehme, langanhaltende Süffigkeit und einen animierenden Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Arneis, 10% Viognier
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- ph-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120121 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die berühmte Region Piemont ist unglaublich vielfältig.
Die meisten Weinkenner denken bei Piemont an Barolo und Barbaresco. Kein Wunder, denn seit den 1980ern sind diese Weine weltweit erfolgreich, beliebt, und viele davon rar und gesucht. Der Erfolg dieser beiden Weine hat aus der einst sehr armen Region eine wirtschaftlich erfolgreiche gemacht. Ein Hektar Land in Top-Lage ist nahezu unbezahlbar geworden.
Mit dem Erfolg der Weingüter entstand auch ein wirtschaftlicher Faktor für die ganze Region. Arbeitsplätze bei den zahlreichen Zulieferbetrieben, der Bauwirtschaft - und nicht zu vergessen - der Genuss-Tourismus boomt. Die Erfolgs-Story der Barolo-Boys rund um Angelo Gaja und Elio Altare wurde inzwischen sogar verfilmt.
Aber das Piemont ist groß. Und wenige Anbauregionen sind topographisch so vielfältig wie das westliche Oberitalien. Deshalb werden die unzähligen anderen Weine so gut wie nie erwähnt. Zu Unrecht. Denn es gibt ganz hervorragende Weine, sowohl rot als auch weiß. Erbaluce, Gavi, Grignolino, Timorasso, Arneis, Ruchè, Ghemme, Gattinara, Boca, Freisa, Verduno, Bracchetto, Nascetta ...
Die Lage am Fuße der Alpen verschafft der weithin hügeligen Landschaft eine warme Vegetationsperiode und einen langen Herbst. Dieses Klima ist für die spät reifende Nebbiolo-Traube besonders vorteilhaft. Aus dem Piemont stammen, neben der Toskana, die meisten Spitzenweine Italiens.
Die Anfänge des Weinbaus im Piemont gehen auf das Volk der Tauriner - daher der Name der Hauptstadt Turin - und auf die Ligurer zurück. Im Norden und Westen von den Alpen, im Süden vom Apennin umgeben, wird das Land nach Osten hin sehr hügelig und nur allmählich zur Ebene. Der Name Piemont bedeutet Pié de Monte, also: am Fuss der Berge.
Die 42.870 Hektar Rebfläche werden von rund 100.000 Weinbaubetrieben und einigen Winzergenossenschaften bewirtschaftet. Die Weingärten des Piemont liegen im Hügelgebiet nördlich und südlich der oberen Poebene - vor allem bei Monferrato, Asti, nahe Alba, sowie nordwestlich von Novara und Vercelli. Es wird unterschieden in Piemonte il Monferrato, Piemonte il Nord, Piemonte l'Astigiano und Piemonte le Langhe.
Jedes Gebiet hat ein individuelles Mikroklima und spezifische Böden. Die Weine aus den verschiedenen Bereichen unterscheiden sich daher auch deutlich voneinander, obwohl die oft sehr kleinen Anbaugebiete dicht nebeneinander liegen.
Vielfalt auch in der Qualität.
Piemont hat die meisten DOP-Regionen in Italien. 85% aller Weine stammen aus den 17 DOCG und 42 DOC-Gebieten, das ist einer der höchsten Qualitäts-Sätze überhaupt. Der Anteil des Piemont an der italienischen Gesamtproduktion liegt - ähnlich wie in der Toskana - bei knapp über 5% Prozent. Die wichtigsten Weinbaugebiete sind Alba, Asti, Barolo, Barbaresco, Carema, Canavese, Caluso, die Vercelli- und Novara-Berge und die qualitativ als beste Lagen geltenden Hügel von Monferrato und Langhe bei Alba.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten (im 19. Jahrhundert waren es sogar noch knapp 400), und viele davon sind autochthon. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Moscato, Arneis, Erbaluce, Cortese, Favorita, Timorasso und etwas Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Barbera mit rund 50% der Gesamtfläche, Dolcetto und Nebbiolo - auch Chiavennasca oder Spanna genannt.
Daneben viele autochthone und wenige internationale Rebsorten: Bonarda Piemontese, Brachetto, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Croatina, Freisa, Grignolino, Grisa Nera, Malvasia di Casorzo, Malvasia di Schierano, Merlot, Neretto, Pelaverga , Ruchè, Syrah, Uva Rara (Bonarda Novarese) Vespolina, Riesling und viele andere in geringen Mengen.
Auf den kalkreichen, lehmigen Verwitterungsböden südwestlich der Stadt Alba im Hügelgebiet der Langhe wird die Nebbiolo-Traube - die alte einheimische und einzige Rebsorte für den Barolo - angebaut. Daraus werden der oft mächtige und gerbstoffreiche Barolo und der etwas schlankere, elegante Barbaresco gekeltert. Beiden ist heute noch der "Kampf der Generationen" erkennbar.
Die Traditionalisten, die auf langen Schalenkontakt und Ausbau in großen Holzfässern bestehen und die Modernisten, die mit kürzerer Mazeration und Ausbau in Barriques arbeiten, existieren heute friedlich nebeneinander. Kämpfe gibt es höchstens noch verbal und scherzend - im Wirtshaus. Die Unterschiede sind allerdings durchaus zu schmecken, aber heute nur mehr eine Frage, was einem besser schmeckt. Die Weine der Traditionalisten brauchen oft einige Jahre, bis sie ihre wahre Eleganz ausspielen, die der Modernisten sind oft schon früher zugänglich, haben aber längst gezeigt, dass sie genau so lange halten.
Die Barbera-Rebe liefert in der Umgebung von Alba, Asti und Nizza sehr gute Ergebnisse. Sie gilt als wesentlich ertragreicher als der Nebbiolo, hat etwas weichere Tannine, kraftvollen Körper, eine meist sehr präsente Frucht und ungefähr gleich viel Säure.
Die Nebbiolo-Weine, die außerhalb der beiden berühmten Weinbauorte Barolo und Barbaresco und deren zughörigen Lagen stammen, werden als Nebbiolo d‘Alba etikettiert und stehen den berühmteren Brüdern oft nicht nach. Die Nebbiolo-Traube ist aber auch Grundlage weiterer hochwertiger Weine des Piemont: des Gattinara und des Ghemme, sowie in der uralten, lange vergessenen und heute aus dem Schlaf erwachenden Region im Norden: Boca.
Natürlich ist Piemont auch als Heimat des aus der Moscato-Traube gekelterten Asti Spumante bekannt. Der helle, schäumende Asti ist in Italien sehr beliebt. Ob als Still-, Perl- (frizzantino) oder Schaumwein (spumante) - die Gewächse sind leicht, süß und haben einen verführerisch traubigen Charakter. Piemont hat sich jedoch nicht nur die Weinherstellung auf die Fahne geschrieben: Die Region ist auch das Ursprungsland des Wermuts. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Turin
- Provinzen: Turin, Asti, Biella, Alessandria, Novara, Cuneo, Vercelli, Verbania
- Rebfläche: 43.000 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 258 Mio. Liter (2016)
- davon Rot-/Roséwein: 55%
- Anteil am Weinbau Italiens: 5,1%
Das Piemont umfasst 17 DOCG- und 42 DOC-Gebiete (85% der Rebfläche):
- Alta Langa DOCG
- Asti DOCG
- Barbaresco DOCG
- Barbera d'Asti DOCG
- Barbera del Monferrato Superiore DOCG
- Barolo DOCG
- Brachetto d'Acqui/Acqui DOCG
- Dogliani DOCG
- Dolcetto di Diano d'Alba/Diano d'Alba DOCG
- Dolcetto di Ovada Superiore/Ovada DOCG
- Erbaluce di Caluso/Caluso DOCG
- Gattinara DOCG
- Gavi/Cortese di Gavi DOCG
- Ghemme DOCG
- Nizza DOCG
- Roero DOCG
- Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG
- Alba DOC
- Albugnano DOC
- Barbera d'Alba DOC
- Barbera del Monferrato DOC
- Boca DOC
- Bramaterra DOC
- Calosso DOC
- Canavese DOC
- Carema DOC
- Cisterna d'Asti DOC
- Colli Tortonesi DOC
- Collina Torinese DOC
- Colline Novaresi DOC
- Colline Saluzzesi DOC
- Cortese dell'Alto Monferrato DOC
- Coste della Sesia DOC
- Dolcetto d'Acqui DOC
- Dolcetto d'Alba DOC
- Dolcetto d'Asti DOC
- Dolcetto di Ovada DOC
- Fara DOC
- Freisa d'Asti DOC
- Freisa di Chieri DOC
- Gabiano DOC
- Grignolino d'Asti DOC
- Grignolino del Monferrato Casalese DOC
- Langhe DOC
- Lessona DOC
- Loazzolo DOC
- Malvasia di Casorzo d'Asti/Malvasia di Casorzo/Casorzo DOC
- Malvasia di Castelnuovo Don Bosco DOC
- Monferrato DOC
- Nebbiolo d'Alba DOC
- Piemonte DOC
- Pinerolese DOC
- Rubino di Cantavenna DOC
- Sizzano DOC
- Strevi DOC
- Terre Alfieri DOC
- Valli Ossolane DOC
- Valsusa DOC
- Verduno Pelaverga/Verduno DOC