Weitere Winzer der Region Piemont
-
“La Gatta” Moscato d’Asti DOCG 2022
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer gelber Früchte. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch. Der charmant-liebliche Moscato d'Asti hat ein feines Mousseux und im Abgang die typische Muskatwürze. Nicht zur zum Apero ein Genuss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Gesamtextrakt: 148 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 129 g/l
- Sulfit: 147 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05101022 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tra Donne Sole” Sauvignon Bianco Piemonte DOC 2022
Markanter Weißer aus dem Monferrato. Die aromatische Rebsorte Sauvignon Blanc gibt dem Wein sein einzigartiges florales Bouquet, hinzu kommt etwas Birnen- und Apfelspalte. Seine samtige Textur und die feine Säure sind die Grundlage für den mittelkräftigen und frischen Geschmack. Tra Donne Sole (Die einsamen Frauen) ist nach einem Werk von Cesare Pavese benannt. SUPERIORE.DE
"Auf die Aromen von Passionsfrucht, Stachelbeere und Zitrusfrüchten folgen im Mund eine superfrische Säure und eine gute Konzentration von grünen und tropischen Früchten. Streng, spritzig und lebendig, ist er eine köstliche Alternative zu den neuseeländischen Weinen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,61
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100122 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capriccio” Rosato Piemonte DOC 2022
Elegantes Zartrosa. Einschmeichelndes, nachhaltiges Bouquet von Blumennoten mit einer frischen Komponente Zitrusfrucht und Erdbeerquark. Am Gaumen fließt er frisch und seidig, die Frucht ist präsent und die gut eingebundene Säure geleitet ihn beschwingt bis in einen markanten Abgang – ein Sommerwein par excellence! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 55% Barbera, 45% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05103722 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Masseria dei Carmelitani” Gavi di Gavi DOCG 2022
Strohgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Im Geschmack spritzig-frisch, die elegante Säure gepaart mit mineralischen Anklängen. Ein harmonischer und gut ausbalancierter Gavi mit attraktivem Geschmacksvolumen. SUPERIORE.DE
"Ein vielseitiger, mittelgewichtiger und sehr vielseitiger Ausdruck. Orangenverbene, Anklänge von Obst und Zitronenmelisse, allesamt subtil, schleichen sich in einen energischen Abgang, der ebenso frisch wie strukturiert ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100522 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villata” Arneis Roero DOCG 2022
Authentischer piemonteser Weißwein aus Arneis-Trauben. Zarter Duft nach Blumen und Früchten, am Gaumen sauber, geschmeidig, solide und aufgrund der angenehmen Säure herrlich frisch im Geschmack. SUPERIORE.DE
"Solider Arneis. Ein saftiger, mittelschwerer Gaumen, voll von Obstgartenfrüchten, Pistazie und Anis. Der Abgang, ein wenig Fülle und ein Faden von Säure, näht die Nähte straff. Gut trinkbar." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 4,35 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100622 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Bricco di Vergne” Dolcetto d’Alba DOC 2021
Sattes Rubinrot mit violettem Einschlag, der typische primärfruchtige Geschmack nach Bittermandeln und Lakritze umschmeichelt den Gaumen. Dieser Dolcetto glänzt mit seinem vollen Körper und einer unvermuteten Kraft und präsenten Säure. SUPERIORE.DE
"Dichte Pflaume, Heidelbeere und Kirsche mit pfeffrigen, violetten Untertönen; ein robuster Stil mit viel Energie und einem langen, lebhaften Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,97 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182521 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Munfrina” Dolcetto d’Alba DOC 2022
Lebendiger und hell strahlender Dolcetto mit komplexen Aromen dunkler Früchte und Gewürznoten, bemerkenswert vielschichtig, sehr sortentypisch, frisch und lang im Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 bis 7 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05312122 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Villa” Barbera d’Asti DOCG 2022 (BIO)
La Villa ist ein leger-femininer Barbera d'Asti, der nach reifen roten Früchten, Blumen und Gewürzen duftet. Rund und fokussiert am Gaumen mit seidiger Textur und guter Länge. So sieht Preis-Leistung im Idealfall aus! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-009
klimatisiert gelagert05382122 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2022
Rubin mit violetten Reflexen. Rundes Bouquet nach Holunderbeeren, Blaubeermuffins und getrockneten Gewürzen. Am Gaumen gut strukturiert mit wohlproportioniertem Körper, schönen reifen Tanninen und im runden Finale ein Hauch zarter Mandeltöne. SUPERIORE.DE
"Noten von reifen dunklen und blauen Beeren mit Schokolade, dunkler Lakritze und einem Hauch von Pilzen. Mittelkräftig mit staubigen Tanninen und saftigen dunklen Früchten in der Mitte. Saftiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 1,92 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272222 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Prinsìpi” Bianco Langhe DOC 2020
Prinsipi aus der gleichnamigen kleinen Rebparzelle wurde von Sohn Fabio einst als 100%iger Chardonnay und "kleiner Bruder" des Bastia entwickelt, mittlerweile werden 10 Prozent Manzoni Bianco hinzugefügt, was ihm mehr Frische und Leichtigkeit verleiht. Was ihn ebenfalls von dem berühmten Chardonnay unterscheidet, ist der Ausbau im Edelstahl. Frischer, knackiger und sehr trinkanimierender Weißer, der nicht nur solo eine gute Figur macht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Chardonnay, 10% Manzoni Bianco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05440120 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“La Luna e i Falò" Barbera d’Asti Superiore DOCG 2020
Traumhafter Barbera, gewidmet dem letzten Werk (La Luna e i Falo = Junger Mond) des Schriftstellers Cesare Pavese. Dieser Wein symbolisiert die Verbundenheit zur Erde und zum eigenen Ursprung. Dunkles Purpur. In der Nase komplexe Aromen von dunkelroten, prallen, saftigen Kirschen, feinsten Gewürzen, Pflaumen und schwarzen Waldbeeren. Im Mund geschliffen, dicht und mit ganz viel Frucht. Präsente, aber seidene Tannine, von der Frucht fein umschlossen, finessenreich und anhaltend mit einem erstklassigen Säuregerüst. SUPERIORE.DE
"Kräuteraromen mit Pflaumen, Orangenschalen und frischen Blumen. Vollmundig mit sanften Tanninen. Saftig und saftig am Gaumen, mit einem herzhaften Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05102120 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sovrana” Barbera d’Alba DOC 2020
Barbera Sovrana ist ein fruchtiger, sehr ansprechender Tropfen, der mit tiefem Rubin und einer kräftigen Nase nach reifen Kirschen und erdigen Tönen überzeugt. Am Gaumen ausgewogen und von mittlerer Länge. SUPERIORE.DE
"In der Nase gebackene Erdbeere, sizilianischer Oregano und Gewürznelke. Vollmundig mit saftigen roten Früchten und frischen Blumen. Seidige Tannine. Ein Hauch von Holzgewürz verleiht ihm eine schöne Komplexität. Auch die Säure ist frisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182320 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Etichetta Bianca” Gavi del Commune di Gavi DOCG 2022
Wenn man als Kellerei nur zwei Weine macht, dann ist der "Zweitwein" selten von schlechten Eltern. So auch Etichetta Bianca, der seinem größeren Bruder aus der Einzellage Minaia kaum nachsteht. Zartfruchtige Nase nach Zitrus und Holunder mit einer schönen Kräuterwürze. Im Geschmack weich und voll, die frische Säureader macht ihn zu einem wunderbaren Speisebegleiter. Im mittleren Abgang wieder die Bergaglio-typische Raffinesse und mineralische Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05420122 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Visadi” Dolcetto Langhe DOC 2021
Die Trauben stammen aus den Cru-Lagen Ginestra, Mosconi und San Pietro, wobei etwa 10 Reihen außerhalb der Appellationsgrenzen gepflanzt wurden (aus diesem Grund ist der Wein ein Langhe Dolcetto und kein Dolcetto d'Alba). Wunderschöner, detailverliebter Duft nach Rosengärten und Lavendelfeldern. Der Abgang ist schlank, weich und seidig mit aromatischer Fülle und reichlich Frucht. Ein herrlich vielschichtiger Dolcetto im tadellosen Stil des Hauses Clerico. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Salat mit Entenbrust
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292521 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sommo” Arneis Langhe DOC 2022
Hellgelb mit Silberreflexen. Im weichen Bouquet Orangenzesten mit einem dezenten Steinobsttouch und zarter Kräuterwürze. Mittlerer Körper, weiße Apfelfrucht, mineralisch und anhaltend, verhaltene Fruchtsüße im Abgang, ein facettenreicher und sehr frischer Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
"Noten von glasierten Zitronen und gequetschten Äpfeln mit Untertönen von Kräutern und rohen Mandeln. Saftig und schmackhaft mit mittlerem Körper und einem lebhaften, blumigen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05270122 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Luigi” Dogliani DOCG 2021
Frisches Rubinrot mit violetten Reflexen. Raffinierter Duft nach Rosenblättern, gerösteten Kräutern, Holunder und kleinen roten Beeren. Im Geschmack fleischig-trinkig nach Fruchtkompott, das Tannin sehr frisch und geschmeidig. Langer Nachhall mit großer italienischer Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Aromen von Brombeeren, Teer und gebrannten Orangen gehen über in einen mittleren Körper mit cremigen, feinen Tanninen und einem spritzigen Abgang. Sehr viel Energie." James Suckling
"Der 2021er Dogliani San Luigi ist von Anfang an lebhaft und verführerisch. Helle Säuren beleben einen Kern aus roten/violetten Früchten, Lavendel und Rosenblättern. Die Reinheit der Aromen ist bemerkenswert. Dies ist ein fabelhafter Auftritt des San Luigi. Der 2021er ist ein absoluter Genuss." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 2,59 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Ragout von hellem Fleisch mit Waldpilzen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05282121 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Arneis Langhe DOC 2022
Dieser edle Weiße legt einen faszinierenden, nachhaltigen Duft und Geschmack an den Tag, wobei er großspurig seine Aromen von Banane und Ananas verströmt, dazu eine zarte florale Note. Sein feingliedriger, frischer Körper sorgt für eine angenehme, langanhaltende Süffigkeit und einen animierenden Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 90% Arneis, 10% Viognier
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 2,60 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Moscato d’Asti DOCG 2022
Leuchtendes Hellgelb. Berauschend intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Litschi, dazu Frühlingsblumen. Die Restsüße sehr subtil, niemals breit, sehr frisch am Gaumen mit einem wunderbar erfrischenden Abgang. Als Aperitiv ein Klassiker, zum Dessert eine beschwingte Ergänzung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,90 g/l
- Restzucker: 129,20 g/l
- Sulfit: 149 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120422 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Langhe DOC 2020
Dieser Rosso entsteht aus überwiegend Dolcetto- und Barbera-Trauben sowie etwas Nebbiolo von verschiedenen Weinbergen in den Hügeln der Langhe. Von kirschroter Farbe mit violetten Reflexen, weiniger Fruchtduft, im Geschmack würzig, mit vollem Körper und von einer angenehmen Säurenote geprägt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Dolcetto, 40% Barbera, 20% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182620 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terra” Barbera 2021
Lebhaft leuchtendes Rubinrot. Im Bouquet anfangs leicht reduktiv, zeigt Terra alsbald sein großartiges würziges Profil von kleinen roten Waldfrüchten, Heilkräutern und nussigen Noten. Am Gaumen mit mittlerem Druck, einer sehr angenehmen Dynamik und mit großem Trinkfluss. Die lebhafte und erfrischende Säure machen ihn zusammen mit seiner sympathischen Rotfruchtigkeit zu einem hervorragenden Speisenbegleiter. Ein außergewöhnlicher Barbera, der auch in vielen Jahren noch viel Spaß bereitet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 500l gebr. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05472221 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Arneis Roero DOCG 2022
Sehr ansprechender, fein nach Jasmin, Birne und Mandel duftender Roero Arneis. Am Gaumen sanft und weich. Ein ausgezeichneter Aperitif und Vorspeisen-Begleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 18,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: leichte Vorspeisen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180422 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nirane” Dolcetto Langhe DOC 2022
Glänzendes Rubinrot. Intensiv sortentypischer Duft nach reifen, roten Früchten, Mandeln und etwas geröstetem Kaffee, voller Frische, Eleganz und Länge am Gaumen. Ein Spitzenwein seiner Klasse, und das nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,60 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05122122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Asti DOCG 2021
Vielschichtiger Muskateller mit feinem Mousseux. In der Nase und auch am Gaumen Zitrusnoten, Aprikose und Pfirsich - abgerundet von einer zarten Honignote. Durch die feine Perlage tritt die Süße fast vollständig in den Hintergrund und macht aus diesem Klassiker einen charmanten, erfrischenden Aperitif. SUPERIORE.DE
"Intensive Aromen erinnern an wilde Früchte wie Litschi, gelben Pfirsich und weiße Blumen. Der Gaumen dieses Weins ist hell, mit spritziger Säure und Aromen von frischer Minze, Apfel und Aprikose." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05260321 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2022
"Unser Dolcetto weist eine typisch piemontesische DNA auf. Die sorgfältige Vinifizierung zielt darauf ab, ihn weicher und runder zu machen, um seine Trinkbarkeit zu betonen. Dank seiner besonderen organoleptischen Eigenschaften begleitet er nicht nur die Gerichte der Langhe mit Eleganz und Harmonie." Franco Massolino
Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Offener und großzügiger Wein mit viel dunkler Frucht, Kirsche und süßer Brombeere. Am Gaumen von mittlerem Gewicht, aber dank des natürlichen Reichtums der Dolcetto-Traube vollmundig und mit einem weinigen Charakter. Im Nachhall die typische, zarte Mandelnote. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zement/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,44 g/l
- Restzucker: 0,18 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Würzige Antipasti mit Wurst, Schinken und Käse, Pasta, gegrilltes rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492422 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar

Die berühmte Region Piemont ist unglaublich vielfältig.
Die meisten Weinkenner denken bei Piemont an Barolo und Barbaresco. Kein Wunder, denn seit den 1980ern sind diese Weine weltweit erfolgreich, beliebt, und viele davon rar und gesucht. Der Erfolg dieser beiden Weine hat aus der einst sehr armen Region eine wirtschaftlich erfolgreiche gemacht. Ein Hektar Land in Top-Lage ist nahezu unbezahlbar geworden.
Mit dem Erfolg der Weingüter entstand auch ein wirtschaftlicher Faktor für die ganze Region. Arbeitsplätze bei den zahlreichen Zulieferbetrieben, der Bauwirtschaft - und nicht zu vergessen - der Genuss-Tourismus boomt. Die Erfolgs-Story der Barolo-Boys rund um Angelo Gaja und Elio Altare wurde inzwischen sogar verfilmt.
Aber das Piemont ist groß. Und wenige Anbauregionen sind topographisch so vielfältig wie das westliche Oberitalien. Deshalb werden die unzähligen anderen Weine so gut wie nie erwähnt. Zu Unrecht. Denn es gibt ganz hervorragende Weine, sowohl rot als auch weiß. Erbaluce, Gavi, Grignolino, Timorasso, Arneis, Ruchè, Ghemme, Gattinara, Boca, Freisa, Verduno, Bracchetto, Nascetta ...
Die Lage am Fuße der Alpen verschafft der weithin hügeligen Landschaft eine warme Vegetationsperiode und einen langen Herbst. Dieses Klima ist für die spät reifende Nebbiolo-Traube besonders vorteilhaft. Aus dem Piemont stammen, neben der Toskana, die meisten Spitzenweine Italiens.
Die Anfänge des Weinbaus im Piemont gehen auf das Volk der Tauriner - daher der Name der Hauptstadt Turin - und auf die Ligurer zurück. Im Norden und Westen von den Alpen, im Süden vom Apennin umgeben, wird das Land nach Osten hin sehr hügelig und nur allmählich zur Ebene. Der Name Piemont bedeutet Pié de Monte, also: am Fuss der Berge.
Die 42.870 Hektar Rebfläche werden von rund 100.000 Weinbaubetrieben und einigen Winzergenossenschaften bewirtschaftet. Die Weingärten des Piemont liegen im Hügelgebiet nördlich und südlich der oberen Poebene - vor allem bei Monferrato, Asti, nahe Alba, sowie nordwestlich von Novara und Vercelli. Es wird unterschieden in Piemonte il Monferrato, Piemonte il Nord, Piemonte l'Astigiano und Piemonte le Langhe.
Jedes Gebiet hat ein individuelles Mikroklima und spezifische Böden. Die Weine aus den verschiedenen Bereichen unterscheiden sich daher auch deutlich voneinander, obwohl die oft sehr kleinen Anbaugebiete dicht nebeneinander liegen.
Vielfalt auch in der Qualität.
Piemont hat die meisten DOP-Regionen in Italien. 85% aller Weine stammen aus den 17 DOCG und 42 DOC-Gebieten, das ist einer der höchsten Qualitäts-Sätze überhaupt. Der Anteil des Piemont an der italienischen Gesamtproduktion liegt - ähnlich wie in der Toskana - bei knapp über 5% Prozent. Die wichtigsten Weinbaugebiete sind Alba, Asti, Barolo, Barbaresco, Carema, Canavese, Caluso, die Vercelli- und Novara-Berge und die qualitativ als beste Lagen geltenden Hügel von Monferrato und Langhe bei Alba.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten (im 19. Jahrhundert waren es sogar noch knapp 400), und viele davon sind autochthon. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Moscato, Arneis, Erbaluce, Cortese, Favorita, Timorasso und etwas Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Barbera mit rund 50% der Gesamtfläche, Dolcetto und Nebbiolo - auch Chiavennasca oder Spanna genannt.
Daneben viele autochthone und wenige internationale Rebsorten: Bonarda Piemontese, Brachetto, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Croatina, Freisa, Grignolino, Grisa Nera, Malvasia di Casorzo, Malvasia di Schierano, Merlot, Neretto, Pelaverga , Ruchè, Syrah, Uva Rara (Bonarda Novarese) Vespolina, Riesling und viele andere in geringen Mengen.
Auf den kalkreichen, lehmigen Verwitterungsböden südwestlich der Stadt Alba im Hügelgebiet der Langhe wird die Nebbiolo-Traube - die alte einheimische und einzige Rebsorte für den Barolo - angebaut. Daraus werden der oft mächtige und gerbstoffreiche Barolo und der etwas schlankere, elegante Barbaresco gekeltert. Beiden ist heute noch der "Kampf der Generationen" erkennbar.
Die Traditionalisten, die auf langen Schalenkontakt und Ausbau in großen Holzfässern bestehen und die Modernisten, die mit kürzerer Mazeration und Ausbau in Barriques arbeiten, existieren heute friedlich nebeneinander. Kämpfe gibt es höchstens noch verbal und scherzend - im Wirtshaus. Die Unterschiede sind allerdings durchaus zu schmecken, aber heute nur mehr eine Frage, was einem besser schmeckt. Die Weine der Traditionalisten brauchen oft einige Jahre, bis sie ihre wahre Eleganz ausspielen, die der Modernisten sind oft schon früher zugänglich, haben aber längst gezeigt, dass sie genau so lange halten.
Die Barbera-Rebe liefert in der Umgebung von Alba, Asti und Nizza sehr gute Ergebnisse. Sie gilt als wesentlich ertragreicher als der Nebbiolo, hat etwas weichere Tannine, kraftvollen Körper, eine meist sehr präsente Frucht und ungefähr gleich viel Säure.
Die Nebbiolo-Weine, die außerhalb der beiden berühmten Weinbauorte Barolo und Barbaresco und deren zughörigen Lagen stammen, werden als Nebbiolo d‘Alba etikettiert und stehen den berühmteren Brüdern oft nicht nach. Die Nebbiolo-Traube ist aber auch Grundlage weiterer hochwertiger Weine des Piemont: des Gattinara und des Ghemme, sowie in der uralten, lange vergessenen und heute aus dem Schlaf erwachenden Region im Norden: Boca.
Natürlich ist Piemont auch als Heimat des aus der Moscato-Traube gekelterten Asti Spumante bekannt. Der helle, schäumende Asti ist in Italien sehr beliebt. Ob als Still-, Perl- (frizzantino) oder Schaumwein (spumante) - die Gewächse sind leicht, süß und haben einen verführerisch traubigen Charakter. Piemont hat sich jedoch nicht nur die Weinherstellung auf die Fahne geschrieben: Die Region ist auch das Ursprungsland des Wermuts. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Turin
- Provinzen: Turin, Asti, Biella, Alessandria, Novara, Cuneo, Vercelli, Verbania
- Rebfläche: 43.000 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 258 Mio. Liter (2016)
- davon Rot-/Roséwein: 55%
- Anteil am Weinbau Italiens: 5,1%
Das Piemont umfasst 17 DOCG- und 42 DOC-Gebiete (85% der Rebfläche):
- Alta Langa DOCG
- Asti DOCG
- Barbaresco DOCG
- Barbera d'Asti DOCG
- Barbera del Monferrato Superiore DOCG
- Barolo DOCG
- Brachetto d'Acqui/Acqui DOCG
- Dogliani DOCG
- Dolcetto di Diano d'Alba/Diano d'Alba DOCG
- Dolcetto di Ovada Superiore/Ovada DOCG
- Erbaluce di Caluso/Caluso DOCG
- Gattinara DOCG
- Gavi/Cortese di Gavi DOCG
- Ghemme DOCG
- Nizza DOCG
- Roero DOCG
- Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG
- Alba DOC
- Albugnano DOC
- Barbera d'Alba DOC
- Barbera del Monferrato DOC
- Boca DOC
- Bramaterra DOC
- Calosso DOC
- Canavese DOC
- Carema DOC
- Cisterna d'Asti DOC
- Colli Tortonesi DOC
- Collina Torinese DOC
- Colline Novaresi DOC
- Colline Saluzzesi DOC
- Cortese dell'Alto Monferrato DOC
- Coste della Sesia DOC
- Dolcetto d'Acqui DOC
- Dolcetto d'Alba DOC
- Dolcetto d'Asti DOC
- Dolcetto di Ovada DOC
- Fara DOC
- Freisa d'Asti DOC
- Freisa di Chieri DOC
- Gabiano DOC
- Grignolino d'Asti DOC
- Grignolino del Monferrato Casalese DOC
- Langhe DOC
- Lessona DOC
- Loazzolo DOC
- Malvasia di Casorzo d'Asti/Malvasia di Casorzo/Casorzo DOC
- Malvasia di Castelnuovo Don Bosco DOC
- Monferrato DOC
- Nebbiolo d'Alba DOC
- Piemonte DOC
- Pinerolese DOC
- Rubino di Cantavenna DOC
- Sizzano DOC
- Strevi DOC
- Terre Alfieri DOC
- Valli Ossolane DOC
- Valsusa DOC
- Verduno Pelaverga/Verduno DOC