-
Brunello di Montalcino “Castelgiocondo” DOCG 2019
Unsere Kunden mussten einige Jahre auf Frescobaldis Castelgiocondo verzichten, da wir der Meinung waren, dass er die Eleganz und Finesse des Montalcino-Gebiets nicht genügend widerspiegelt. Nachdem man im Weingut in den letzten Jahren einige stilistische Verändungen vorgenommen hat, hat er sich von einem eher üppigen Wein zu einer sehr authentischen und kühlen Interpretation der Appellation gemausert und wir möchten Ihnen daher die sehr gelungene 2019er Ausgabe nicht vorenthalten.
- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2042+
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09024819 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Seit sieben Jahrhunderten steht der Name Marchesi de' Frescobaldi für leidenschaftliches und beständiges Engagement im Weinbau und in der Weinherstellung, das auf kluge Weise Tradition und Modernität verbindet. Bereits in der Renaissance wurden die Weine der Florentiner Adelsfamilie an europäischen Höfen getrunken – etwa im englischen Königshaus von Heinrich VIII. oder am Hofe des Papstes.
Ein Familienimperium von imposanter Größe.
Mit weit über 1.200 Hektar Rebfläche und zehn Weingütern zählt Frescobaldi zu den größten Weingutsbesitzern Europas. In verschiedenen Weingütern – mit deutlich regionalem Schwerpunkt auf die Toskana – werden edle Weine auf höchstem Qualitätsniveau produziert. Ein Auszug aus der prominenten Liste der Kellereien gefällig? In der Nähe von Montespertoli ist die Tenuta Castiglioni beheimatet, wo vor 700 Jahren die Weinbaugeschichte der Familie Frescobaldi begann.
1995 schlossen sich Vittorio Frescobaldi und Robert Mondavi zusammen, um im toskanischen Montalcino ein gemeinsames Weingut zu gründen. Die Tenuta Luce startete mit ehrgeizigen Zielen, denn hier sollten außergewöhnliche Weine gekeltert werden. Inzwischen ist das Weingut unter anderem mit den Kultweinen "Luce" und "Lux Vitis" weltberühmt. Seit 2005 ist die Tenuta Luce wieder ganz in Familienhand: Lamberto Frescobaldi, der Sohn von Vittorio, leitet die Geschicke des Weinguts.
Das Weingut Tenuta Castelgiocondo in der DOCG Montalcino ist der Ort, an dem der Brunello "das Licht der Welt erblickte". Seit 2005 ist die Familie alleiniger Eigentümer der weltberühmten Tenuta dell'Ornellaia in Bolgheri und seit einiger Zeit gehört auch das historische Weingut Attems im Friaul zu Frescobaldi.
Tenuta Castelgiocondo – majestätisch & geschichtsträchtig.
Südwestlich von Montalcino liegt das ehrwürdige Weingut Castelgiocondo auf einer Höhe von ca. 300 m, das bedeutet: ideale Boden- und Klimaverhältnisse für den Star der Region, den Sangiovese. Oberhalb des Weinguts thront seit dem 11. Jahrhundert die namensgebende Burg Castelgiocondo. In diesem Weingut wird der berühmte Brunello di Montalcino Castelgiocondo bereits seit dem 19. Jahrhundert erzeugt. Frescobaldi verfügt hier über erlesene Lagen: In die malerische Hügellandschaft eingebettet, sind die Sangiovese-Flächen nach allen Seiten offen und werden dadurch optimal durchlüftet.
Tradition trifft Innovation.
Die Basis der Unternehmensphilosophie ist eine Kombination aus Terroir und ausgeprägtem Innovationsgeist. Zum Beispiel pflanzte Frescobaldi als erster in der Toskana Chardonnay, Cabernet, Merlot und Pinot Noir an und setzte sich für die Aufwertung der Sangiovese-Traube ein. In der 31. Generation leitet Vittorio Frescobaldi das Familienweingut, unterstützt von seinen beiden Brüdern Ferdinando und Leonardo. Jedes Weingut der Familie Frescobaldi bewahrt seine eigene Persönlichkeit, doch was alle verbindet, ist das Streben nach Qualität und der Wille, zu den Besten zu gehören. Denn eines ist sicher: Auch in den kommenden Generationen werden der Respekt vor der Tradition und die ständige Suche nach neuen Herausforderungen zu den angeborenen Wesenszügen der Familie Frescobaldi gehören. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: ca. 14. Jahrhundert
- Eigentümer: Herzog Frescobaldi
- Önologe: Niccolo d'Afflitto
- Jahresproduktion: ca. 19.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 1.200 Hektar
- Konventioneller Anbau