-
“Granbruno” Rosso Toscana IGT 2019
Helles, leuchtendes Rubinrot. Sehr symphatische Fruchtnase nach Erdbeeren und kleinen Waldbeeren, Noten von Pfeffer, Veilchen und Süßholz. Harmonisch am Gaumen, mit mittlerem Druck, offen, klar, die wohldosierte Säure belebend und frisch. Sehr schön in Ansatz und Verlauf, trinkig. SUPERIORE.DE
"Floral, cherry nose with mineral nuances. Gentle grip of tannin, ripe fruit with a spicy finish." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate großes Holzfass/Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 2,68 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29132519 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2019
Dunkles, kräftiges Rubin. Opulentes Bouquet nach Süßkirsche, Brombeeren und Pflaumen. Voller und saftiger Körper mit einer präsenten Frucht, weichen, feingewebten Tanninen und einem mittelkräftigen, fast schon eleganten Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatrand. Ansprechende, vielschichtige Nase, duftet nach Maulbeeren, saftigen Kirschen und Granatapfel, etwas Kardamom. Geschliffen und fein am Gaumen, breitet sich gut aus, elegantes, präsentes Tannin, viel knackige Frucht, gute Tiefe." Falstaff
"A very pleasant CC here with lots of succulent, ripe berries, blackcurrants and black cherries on both the nose and palate. Super-clean fruit with light hints of dried herbs and lavender coming through. The round, very fine tannins are ripe and well meshed together with the fruit, giving a nicely balanced finish. Delicious." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 80/20 Tonneaux/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,42 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29132119 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2015
Ein wunderschöner traditioneller Wein des Chianti Classico. Breit und facettenreich ist das Bouquet nach Waldbeeren, Unterholz, Kräutern und Gewürzen, der volle Geschmack mit schöner Energie, Treue zum Terroir und beachtlicher Ausdauer. SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubin. Duftende, blumige Nase nach Rosen und Veilchen, dann frische Waldbeeren, rote Johannisbeeren, zarte Würze. Dicht und geschmeidig im Mund, breitet sich schön aus, geschliffen und mit saftigem Tannin, im Nachhall fester Druck." Falstaff
"Mid ruby with orange tinges. Subtle, fine nose of red fruit and stones. Elegant, sappy red fruit and bags of jagged tannins that demand more time in the bottle. Its elegance, freshness and firm structure set it up for graceful ageing." Jancis Robinson
"The Castello di Radda 2015 Chianti Classico Riserva shows a ripe and nicely concentrated approach with sweet cherry, wild raspberry, crushed stone and grilled herb. This is a lean to mid-weight wine with the calming freshness and vitality that should be expected of Sangiovese from this prized corner of the Chianti Classico appellation." Robert Parker
"A soft, fruity red with aromas and flavors of dried cherries and orange peel. Medium to full body. Tangy and delicious. Shows the richness and ripeness of the vintage." James Suckling
"Dappled scents of fresh florals, autumn leaves and lovely tapered fruit with refined tannins and a long, poised finish." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29132215 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2016
Ein wunderschöner traditioneller Wein des Chianti Classico. Breit und facettenreich ist das Bouquet nach Waldbeeren, Unterholz, Kräutern und Gewürzen, der volle Geschmack mit schöner Energie, Treue zum Terroir und beachtlicher Ausdauer. SUPERIORE.DE
"Würzige Beerenaromatik, auch Pfeffernoten; am Gaumen kernig, Tannine kraftvoll, überzeugend das Finale auf Noten von Waldfrüchten, Tabak und Kräutern. Sollte man zu einem Wildgericht genießen." Vinum
"Lustrous ruby with orange tinges. Lifted and almost aromatic cherry fruit nose with hints of gingerbread and cumin. Sumptuous cherry fruit palate cut through by lots of tangy acidity and with crunchy tannins. Long succulent cherry fruit with plenty of stuffing on the finish. A well-wrought wine from an excellent vintage." Jancis Robinson
"Mature yet elegant and complex black fruits, spicy, dried herbs, sweet tobacco nose. Noble tannins with a robust texture, fresh finish." Decanter
"Blackberries, dark cherries and flowers on the nose and palate. Full-bodied and very cool with compact, linear tannins. Racy and structured." James Suckling
"Rich, with a vibrant backbone of acidity and tannins uplifting black cherry, blackberry and violet flavors. Dense and a bit restrained on the finish, this nevertheless lingers on the aftertaste, revealing floral, dark berry fruit and a streak of iron." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29132216 · 0,75 l · 30,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die reizvolle Kellerei Castello di Radda liegt auf einem Hügel westlich des namensgebenden Dorfes direkt unterhalb des Castello di Volpaia und ist neben den Winzerbetrieben Orlandi Contucci Ponno in Abruzzen und Lo Sparviere in der lombardischen, für ihre Schaumweine bekannten Region Franciacorta ein weiteres ambitioniertes Weinprojekt der Industriedynastie Gussalli Beretta. Mit großem Ehrgeiz und angespornt durch ihre Liebe zu edlen Tropfen realisierte die Familie den Wiederaufbau des alten und nicht weit von Volpaia, einer weiteren Top-Lage des Chianti-Gebiets, gelegenen und 170 Hektar Land umfassenden Anwesens. Die lehm- und kalkhaltigen Böden mit hohem Skelettanteil in Kombination mit günstigen Südwest- und Südost-Lagen bieten dem Sangiovese, aber auch den Canaiolo-Reben, ideale Voraussetzungen, die sich in authentischen Chianti Classico-Weinen widerspiegeln.
Beim Bau des Kellers beschritt die Familie Beretta konsequent ihren traditionell geprägten Weg, indem sie sich für eine unterirdische Anlage nach Plänen des Architekten Spartaco Mori und gegen die Errichtung einer Produktionsstätte inmitten der malerischen toskanischen Landschaft entschied. Im 'Allerheiligsten' des Weinguts Castello di Radda werden die gelesenen Trauben zunächst sehr sorgfältig sortiert, um kleinste Fehler von Beginn an ausschließen zu können. Während der Vinifizierung werden nur minimale Eingriffe vorgenommen. Die in kleinen französischen Eichenfässern reifenden Gewächse, zu denen auch sortenreine und verschnittene aus Merlot und/oder Sangiovese gekelterte IGT-Weine zählen, sollen sich ihrer Natur gemäß entwickeln - im Fachjargon auch kontrolliertes Nichtstun genannt.
Die erlesenen eleganten Chianti Classico Weine präsentieren sich finessenreich und besitzen eine feine Aromafülle. Das Terroir kommt im Glas voll und ganz zur Geltung - eine Leistung, die auch von etablierten Weinführern und -kritikern wie Gambero Rosso und Robert Parker angemessen gewürdigt wird. Dass die Erzeugnisse des Winzerbetriebs aus dem Chianti Classico zunehmend in den Fokus der Weinliebhaber rücken, ist mit Blick auf die noch junge Geschichte der Kellerei keineswegs selbstverständlich. Mit dem Önologen Maurizio Castelli ist jedoch ein promovierter und sehr erfahrener Agraringenieur im Boot der Familie Beretta, der an dem großen Erfolg der Supertoskaner beteiligt war und der in gleichem Maße die hohe Sensibilität der Gutseigner gegenüber der Umwelt und hochwertigen Anbautechniken besitzt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2003
- Eigentümer: Familie Gussalli Beretta
- Önologe: Maurizio Castelli
- Jahresproduktion: ca. 100.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 45 Hektar
- Konventioneller Anbau