-
“Zisola” Rosso Sicilia Noto DOC 2020
Zisola, vom gleichnamigen Weingut der Familie Mazzei in Sizilien, ist ein ausgesprochen gut geratener reinsortiger Nero d'Avola. Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Im schmeichlerischen Fruchtbouquet reife Waldbeeren und Hagebutten, leicht nach Blutorange mit einem Hauch von Kakao. Am Gaumen saftig und klar mit herzhafter roter Frucht, im Finale kraftvoll und weich. SUPERIORE.DE
"Einladende Aromen von roten Beeren, Kapern, Thymian, roten Blüten und Anklänge von Weihrauch und Gewürzen. Am Gaumen sehr frisch und lang." Decanter
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. Duftet in der Nase nach reifen Waldbeeren, Kirschen, im Nachhall Orangenzesten und ein Anklang feiner Würze. Am Gaumen saftig und fruchtbetont, breitet sich mit Spannung aus, die Tannine sind gut eingebunden, langes, packendes Finale." Falstaff
"Der Zisola 2020 Sicilia Noto Zisola mit seiner hübschen Verpackung ist ein reiner Nero d'Avola, wie ihn sich das talentierte Winzerteam mit der toskanischen Familie Mazzei vorgestellt hat. Dieser Jahrgang zeigt eine reife Frucht und trockene Brombeere mit erdigen Tönen, gerösteter Mandel und weicher Kirsche." Wine Advocate
"Ein eleganter, ausdrucksstarker und gut verwobener Rotwein, der ein frisches und saftiges Profil von zerkleinerten schwarzen Kirschen und Walderdbeeren, getrocknetem Salbei und Espresso bietet. Mittelkräftig, mit cremigen Tanninen und einem subtilen, mineralischen Hauch von Rauch und Gewürzen, der im Abgang nachklingt." Wine Spectator
"Der Rosso Noto 2020 ist unübersehbar. Sein Bouquet kontrastiert lebhafte Brombeeren und Salbei mit einem Hauch von Mandarine und schließlich einem Hauch von exotischen Gewürzen. Der Wein ist elegant, bleibt aber gleichzeitig beschwingt und energisch, mit säuerlichen Waldfrüchten, die von einer zitrusartigen Säure ausgeglichen werden, die eine wunderbare Frische bewahrt. Der Abgang ist lang und parfümiert, mit Veilchen- und Rosentönen und einer bitteren Note zum Ende hin. Es ist erwähnenswert, dass das Zusammenspiel von Frucht und Holz sehr gut gelungen ist." Vinous
"Viele Blumen und frische Kräuter, wie Salbei und sizilianischer Rosmarin, zu der pflaumigen Frucht, die zu einem mittleren Körper mit runden Tanninen und einem würzigen Abgang führt, der weich und geschmackvoll ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Würzige Fischsuppen, Nudelgerichte mit Fleischsauce, rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19102120 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Olio Extra Vergine di Oliva Sicilia IGP 2022
Zisola | Mazzei | Sizilien
Frische, grüne Farbe mit goldenen Reflexen, duftet verführerisch nach Kräutern und Tomaten. Im Geschmack fruchtig und mit delikatem herben Nachhall. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis! SUPERIORE.DE
Olivensorten: Moresca, Ogliarola Messinese und Nocellara Etnea
mehr erfahren- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 824 kcal
- Energie in kJ: 3389 kJ
- Fett: 91,60 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 18,00 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Davon Zucker: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 11/2024
klimatisiert gelagert40100159 · 0,5 l · 35,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Effe Emme” Rosso Terre Siciliane IGT 2019
Dieser Wein - der Name "Effe Emme" steht für die Inititalen von Filippo Mazzei - stellt ein neues Kapitel für Mazzeis Weingut Zisola und für ganz Sizilien dar. Nur sehr wenige Erzeuger auf der Insel stellen einen reinen Petit Verdot her. Die Alberello-Reben sind auf stark kalkhaltigen Böden gepflanzt. Effe Emme zeigt eine dunkle Fruchtintensität mit subtilen Hintergrundnoten von Kreide und zerstoßenen Mineralien. Am Gaumen kräftig und vollmundig, saftig und fest strukturiert. Nur 4.000 Flaschen werden abgefüllt. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig, dunkelbeerig, dazu Anklänge von Kastanienhonig, Schwarzem Tee und etwas Leder. Am Gaumen mit elegantem, harzigem Unterton, sehr geschliffen mit viel Saft und leicht salzigem Tannin, spannt einen tollen Bogen auf, griffig-erdiges Finale." Falstaff
"Der mit Petit Verdot hergestellte Sicilia Effe Emme 2019 ist ein ganz anderer Wein als der vorherige Jahrgang, den ich zur gleichen Zeit verkostet habe. Dieser Ausdruck von 2019 ist viel reicher, mit einer samtigen Textur und ohne die Bitterkeit, die wir im 2018er gesehen haben. Schwarze Johannisbeeren und getrocknete Brombeeren weichen Rauch, Teer und exotischen Gewürzen." Wine Advocate
"Viel Nelke und grüner Pfefferkorncharakter mit Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren in der Nase und am Gaumen. Vollmundig und vielschichtig mit viel Geschmack am Gaumen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Zeigt, wie gut Petit Verdot in Noto gedeiht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Speiseempfehlung: Erste Gänge mit Wild, Schmorrgerichte, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19102419 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Doppiozeta” Rosso Sicilia Noto DOC 2018
100% Nero d'Avola ergeben eine dichte rubinviolette Farbe und ein frisches Bouquet mit satten Fruchtnoten nach dunklen Kirschen, Honig und etwas Grenadine. Doppiozeta entfaltet sich am Gaumen explosiv und finessenreich, mit einem samtigen Tannin und sehr ansprechender Länge. SUPERIORE.DE
"Der 2018er Sicilia Noto Rosso Doppiozeta mit Früchten von alten Rebstöcken ist süß und leicht marmeladig, mit Brombeerkonfitüre und Schwarzkirschenkonfitüre. Der Wein breitet sich am Gaumen mit dichtem Fruchtgewicht und substanzieller Textur aus. " Wine Advocate
"Dieser harmonische Rotwein ist hell und stilvoll, mit einer dunklen und saftigen Mischung aus reifen Brombeeren und duftenden Akzenten von gemahlenem Pfeffer, getrocknetem Salbei, gemahlenem Kaffee und Eisen. Seidige Tannine zeigen sich im mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Der Rosso Doppiozeta 2018 ist dunkel und verführerisch. Er öffnet sich mit Balsamkräutern, Tabak und einem Hauch von Mokka, bevor er in die Tiefen von schwarzen Johannisbeeren und Pflaumenhaut übergeht. Er gleitet mit Leichtigkeit über den Gaumen, geleitet von einer hellen Säure, während er mit Zitrusfrüchten und pikanten Gewürzen um sich wirft. Feine Tannine verbleiben zusammen mit einer bitteren Spur von Blutorange und einem Hauch von Salbei. Der 2018er hat eine Finesse, die ihn schon jetzt äußerst attraktiv macht. Allerdings glaube ich nicht, dass er deshalb so langlebig sein wird." Vinous
"Ein saftiger, vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen, Kirschen und Anklängen an Schiefer und Bimsstein. Auch etwas Rosmarin und Thymian. Voller Körper, weiche und cremige Tannine und ein subtiler, schöner Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Braten, herzhaft gewürztes Schmorfleisch, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19102318 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Geschichte der Adelsfamilie Mazzei ist nicht nur eng mit der Weinerzeugung in der Toskana verbunden. Ihr untrügliches Gespür für besonders gut geeignete Terroirs ließ die bereits seit fast 600 Jahren und über 24 Generationen hinweg im Weinbau tätige Florentiner Weindynastie auch im Südosten Siziliens fündig werden. In ihrem nach dem weltberühmten Castello di Fonterutoli (Chianti Classico) und der Tenuta Belguardo (Maremma) dritten Weingut Zisola unweit der von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten und durch ihre Barockgebäude bekannt gewordenen Stadt Noto wechseln sich Rebkulturen in breiter Buschform mit Zitruspflanzen, Olivenhainen und Mandelbäumen ab.
Es ist vor allem Senior-Chef Lapo Mazzei und seinen beiden Söhnen Filippo und Francesco zu verdanken, dass die Familie das große Potenzial und den Mehrwert des zu den schönsten und eindrucksvollsten Standorten der Insel zählenden Fleckchen Erde in der Provinz Syrakus erkannten und auf ihrer unermüdlichen Suche nach neuen Herausforderungen für ihr ehrgeiziges Projekt auswählten. Die Tenuta Zisola verfügt über sehr kalkreiche Skelettböden. Das Mikroklima ist durch Hitze am Tag und Kälte in der Nacht sowie durch Temperaturspitzen abmildernde Meeresbrisen gekennzeichnet. Auf dem fast 50 Hektar großen ehemaligen Herrensitz gedeihen - ausnahmslos im Alberello-System gezogen - vor allem Nero d'Avola, die Paradesorte des Herkunftsgebiets, aber auch in kleineren Mengen Cabernet, Syrah und Petit Verdot. Für den neben drei Rotweinen erstmals im Jahr 2014 gekelterten einzigen Weißwein des Hauses werden Grillo und Catarratto als Rohstoffe verwendet.
Bei der Pflege des Rebenbestandes und der Arbeit im Keller setzen die Marchesi Mazzei, die zu den ältesten zehn Familienunternehmen Italiens und im Chianti Classico zu den von Weinführern und Weinkritikern am häufigsten prämierten Erzeugern zählen, auf die Unterstützung der Önologen-Ikone Carlo Ferrini. Auch in ihrem sizilianischen Weingut ließen die Erfolge nicht lange auf sich warten. So wurde etwa der Zisola 2013 vom Fachmagazin "Wine Spectator" in die Liste der "Top 100 Wines of 2015" aufgenommen. Und Filippo Mazzei wurde vom Gourmet-Journal "Feinschmecker" zum "Winzer des Jahres 2015" gekürt.
Die beiden idyllisch gelegenen Keller der Tenuta Zisola, hier als Baglio bezeichnet, sind auf dem Stand modernster Technik, so dass die Trauben so schonend wie möglich in hochwertige Tropfen verwandelt werden können. Das Allerheiligste des auch Olivenöl und Grappa produzierenden Betriebs ist mit temperaturgesteuerten Edelstahltanks ausgestattet, die insgesamt 1.000 Hektoliter aufnehmen können. Für die Verfeinerung der Rotweine stehen Kellermeister Luca Biffi rund 200 unterschiedliche Barriques aus französischer Eiche zur Verfügung, von denen etwa die Hälfte neu ist. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2002
- Eigentümer: Marchesi Mazzei
- Önologen: Luca Biffi und Carlo Ferrini (Beratung)
- Jahresproduktion: ca. 120.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 17 Hektar
- Konventioneller Anbau