-
“Azisa” Bianco Sicilia DOC 2019
Mitteltiefes Strohgelb mit frischem Glanz. Duftiges, lebhaftes Bouquet nach Limette, Orangenöl, Stein- und Tropenfrüchten und süßen Gewürzen. Am Gaumen dann von beschwingter Leichtigkeit mit einer feinen salzigen Komponente, die dem frischen, köstlichen Weißen seinen unverkennbaren Charakter und schönen Trinkfluss gibt. Im Nachhall sehr mediterran und mit einem Hauch von Exotik. SUPERIORE.DE
"Hell leuchtendes Blassgelb. In der Nase duftig nach Zitronenblüten und mediterranen Kräutern, im Nachhall leichter Zitrusduft. Öffnet sich am Gaumen sehr saftig und geradlinig, mit mittlerem Körper und schnörkellosem Verlauf, leicht salzig, ideal zu Meeresfrüchten." Falstaff
"A fruity, easy white with sliced-lemon and papaya aromas and flavors. Medium body. Fruity and tangy." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Grillo, 15% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: Erster Gang vom Meer, gegrilltes Gemüse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19100119 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Zisola” Rosso Sicilia Noto DOC 2019
Zisola, vom gleichnamigen Weingut der Familie Mazzei in Sizilien, ist ein ausgesprochen gut geratener reinsortiger Nero d'Avola. Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Im schmeichlerischen Fruchtbouquet reife Waldbeeren und Hagebutten, leicht nach Blutorange mit einem Hauch von Kakao. Am Gaumen saftig und klar mit herzhafter roter Frucht, im Finale kraftvoll und weich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Preiselbeeren, Orangen, Kirschen, sanfte Würze im Nachhall. Am Gaumen mit rotbeeriger Frucht, kompaktem Körper, herzhaft, leicht zehrendes Tannin im Finale." Falstaff
"The 2019 Noto Rosso is youthfully poised yet very pretty, showing peppery florals, wet stone, black currants and smoke. This is silky in texture with motivating acidity and a cooling blend of savory herbs and tart wild berries. There’s a density and concentration here that is currently held in check by fine tannins, as the 2019 finishes incredibly long, resonating on dark fruits and hints of licorice. Give this a year or two of cellaring to show its best." Vinous
"Brimming with red and black berries, this is an attractively fresh and dry, medium-bodied Sicilian red with touches of licorice and black tea. Rather long, pleasantly dry finish." James Suckling
"The Zisola 2019 Sicilia Noto Zisola is a pure expression of Nero d'Avola from Noto, one of the most beautiful corners of Sicily, with Baroque architecture expressed in white limestone. The wine shows a sweet side that is carried forth by ripe cherry and dried raspberry. This vintage is focused on the fruity side of this mighty Sicilian grape and less so on the earthy or savory tones that you sometimes get with Nero d'Avola. You could pair it with any Southern Italian pasta with tomato sauce, especially a recipe with fried eggplant and shaved ricotta salata." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- ph-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Würzige Fischsuppen, Nudelgerichte mit Fleischsauce, rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19102119 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Achilles” Syrah Sicilia Noto DOC 2017
Der neue Rote von Zisola ist ein 100%iger Syrah in strahlendem Rubinviolett. Würziges Bouquet mit Noten von schwarzer Kirsche, Cassis, Unterholz und Laub. Am Gaumen saftig, einnehmend und balsamisch, mit markantem Tannin und interessantem Säurespiel. Im langen Abgang subtile Anklänge an Kakao und Räucherspeck. SUPERIORE.DE
"Kräftiges Rubinrot. In der Nase nach satten Himbeeren und Waldfrüchten, zarte Pflaume, minimale Pfefferwürze, im Nachhall ein Hauch Milchschokolade. Am Gaumen dicht und mit Grip, spannt sich saftig und klar über die Zunge, spannender Verlauf, bleibt lange haften." Falstaff
"A relatively new wine, the Zisola 2017 Sicilia Achilles is a pure expression of Syrah. This grape normally delivers especially rich and abundant wines from Sicily; however, this bottle holds back a bit in terms of intensity and concentration. The results are solidly mid-weight, and the wine reveals easy perfumes of dark cherry, cassis, spice and earthy leather. This vintage shows extra roundness and a supple quality to the fruit." Robert Parker
"The 2017 Syrah Achilles captivates the senses with a beguiling bouquet that mixes black fruits, smoke and pepper with sweet violet and lavender notes. It’s silky and round in feel, balanced by a concentration of tart wild berries, savory herbs and a bitter touch of mocha toward the close. There’s a combination of decadence and contrasting sour citrus tension here that I find quite pleasurable, as the Achilles finishes lightly structured and persistent under an air of tar and tobacco. Nicely done." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- ph-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19102517 · 0,75 l · 29,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Effe Emme” Rosso Terre Siciliane IGT 2016
Dieser Wein stellt ein neues Kapitel für Mazzei's Weingut Zisola und für ganz Sizilien dar. Nur sehr wenige Erzeuger auf der Insel stellen einen reinen Petit Verdot her. Die Alberello-Reben sind auf stark kalkhaltigen Böden gepflanzt. Effe Emme zeigt eine dunkle Fruchtintensität mit subtilen Hintergrundnoten von Kreide und zerstoßenen Mineralien. Am Gaumen kräftig und vollmundig, saftig und fest strukturiert. Nur 4.500 Flaschen wurden produziert. SUPERIORE.DE
"Crushed blackberries with hints of flowers that follow through to a medium to full body, chewy tannins and a long and flavorful finish." James Suckling
"Deep ruby. Boasts lovely perfume of violet and delicate spices complementing the blueberry and blackberry fruit. Suave and well balanced, with flavors similar to the aromas, and with polished tannins that provide support to the long, fresh finish. Strikes me as one of the freshest, easier to like Petit Verdots from Zisola ever." Vinous
"A pure expression of Petit Verdot, the Zisola 2016 Effe Emme draws its fruit from labor-intensive alberello or bush-trained vines. This is a full and generous wine with lots of dark fruit concentration, blackberry and exotic spice. There is a touch of bitterness to the spice, with some scorched earth and a recognizable layer of black olive or baked eggplant. The aromas are faithfully Sicilian in personality. The wine boasts big structure with solid tannins and a loose-knit texture." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19102416 · 0,75 l · 30,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar

Die Geschichte der Adelsfamilie Mazzei ist nicht nur eng mit der Weinerzeugung in der Toskana verbunden. Ihr untrügliches Gespür für besonders gut geeignete Terroirs ließ die bereits seit fast 600 Jahren und über 24 Generationen hinweg im Weinbau tätige Florentiner Weindynastie auch im Südosten Siziliens fündig werden. In ihrem nach dem weltberühmten Castello di Fonterutoli (Chianti Classico) und der Tenuta Belguardo (Maremma) dritten Weingut Zisola unweit der von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten und durch ihre Barockgebäude bekannt gewordenen Stadt Noto wechseln sich Rebkulturen in breiter Buschform mit Zitruspflanzen, Olivenhainen und Mandelbäumen ab.
Es ist vor allem Senior-Chef Lapo Mazzei und seinen beiden Söhnen Filippo und Francesco zu verdanken, dass die Familie das große Potenzial und den Mehrwert des zu den schönsten und eindrucksvollsten Standorten der Insel zählenden Fleckchen Erde in der Provinz Syrakus erkannten und auf ihrer unermüdlichen Suche nach neuen Herausforderungen für ihr ehrgeiziges Projekt auswählten. Die Tenuta Zisola verfügt über sehr kalkreiche Skelettböden. Das Mikroklima ist durch Hitze am Tag und Kälte in der Nacht sowie durch Temperaturspitzen abmildernde Meeresbrisen gekennzeichnet. Auf dem fast 50 Hektar großen ehemaligen Herrensitz gedeihen - ausnahmslos im Alberello-System gezogen - vor allem Nero d'Avola, die Paradesorte des Herkunftsgebiets, aber auch in kleineren Mengen Cabernet, Syrah und Petit Verdot. Für den neben drei Rotweinen erstmals im Jahr 2014 gekelterten einzigen Weißwein des Hauses werden Grillo und Catarratto als Rohstoffe verwendet.
Bei der Pflege des Rebenbestandes und der Arbeit im Keller setzen die Marchesi Mazzei, die zu den ältesten zehn Familienunternehmen Italiens und im Chianti Classico zu den von Weinführern und Weinkritikern am häufigsten prämierten Erzeugern zählen, auf die Unterstützung der Önologen-Ikone Carlo Ferrini. Auch in ihrem sizilianischen Weingut ließen die Erfolge nicht lange auf sich warten. So wurde etwa der Zisola 2013 vom Fachmagazin "Wine Spectator" in die Liste der "Top 100 Wines of 2015" aufgenommen. Und Filippo Mazzei wurde vom Gourmet-Journal "Feinschmecker" zum "Winzer des Jahres 2015" gekürt.
Die beiden idyllisch gelegenen Keller der Tenuta Zisola, hier als Baglio bezeichnet, sind auf dem Stand modernster Technik, so dass die Trauben so schonend wie möglich in hochwertige Tropfen verwandelt werden können. Das Allerheiligste des auch Olivenöl und Grappa produzierenden Betriebs ist mit temperaturgesteuerten Edelstahltanks ausgestattet, die insgesamt 1.000 Hektoliter aufnehmen können. Für die Verfeinerung der Rotweine stehen Kellermeister Luca Biffi rund 200 unterschiedliche Barriques aus französischer Eiche zur Verfügung, von denen etwa die Hälfte neu ist. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2002
- Eigentümer: Marchesi Mazzei
- Önologen: Luca Biffi und Carlo Ferrini (Beratung)
- Jahresproduktion: ca. 120.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 17 Hektar
- Konventioneller Anbau