-
Rosso di Montalcino DOC 2019
Leuchtendes Hellrot. Bouquet von roten Kirschen, aromatischen Kräutern und etwas Tabak. Groß und kräftig am Gaumen im typischen Campogiovanni-Stil, mit üppigen roten Kirschen und aromatischen Kräuteraromen, die lange auf dem weichen, leicht warmen Abgang widerhallen. Ein Rosso, der einen guten Vorgeschmack auf den ausdauernderen und vielschichtigeren Brunello gibt. Sehr gelungen und schon in jungen Jahren charmant und zugänglich. SUPERIORE.DE
"A delicious red with some structure for the appellation. It’s medium-bodied with lightly chewy tannins and plenty of dried-cherry, mahogany and dried-mushroom character. Give it a year or two." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: gegrilltes Fleisch, Pecorino
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29182419 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Im südlichen Hang des Felsens auf dem das berühmte, bizarre Bergstädtchen Montalcino thront, sind einige der besten Lagen für den begehrten Spitzenwein der Toskana, den Brunello di Montalcino. Hier liegen auch die Top-Lagen des Gutes Campogiovanni. Es wurde 1984 von der Agricola San Felice erworben, als der Brunello seinen großen Siegeszug noch nicht angetreten hatte. Insgesamt erstreckt sich das Land von Campogiovanni über eine Gesamtfläche von über 65 Hektar. Von den 20 Hektar Rebfläche sind 14 Hektar für den Brunello und sechs Hektar für Rosso di Montalcino bestimmt. In den Weingärten wird ausschließlich die heimische Sorte Sangiovese grosso angebaut.
Auf den kalkhaltigen Felsen hat sich im Lauf der Jahrhunderte eine Auflage von Schlick, Ton, Lehm und Sand entwickelt. Diese Böden sind die Grundlage für tiefwurzelnde Weinreben, hier ausschliesslich Sangiovese grosso, wie dieser Sangiovese Klon eigentlich bezeichnet wird, auch wenn in Montalcino jeder nur Brunello-Traube dazu sagt. Das mediterrane Klima mit einer steigen, salzigen Brise vom Mittelmeer ist für eine gute Durchlüftung der Weingärten gesorgt. Gute durchschnittliche Niederschlagsmengen und die südliche Ausrichtung der Reben-Zeilen lassen die Trauben relativ früh reifen. Im Keller finden sich Gärständer aus Edelstahl, in denen sich die Maische rund drei Wochen entwickeln darf. Danach dürfen die Weine in französischen Tonneaux und grossen Holfässern aus slavonischer Eiche reifen. Das Ergebnis sind vielfach international ausgezeichnete Rosso und Brunello di Montalcino.
Neben dem Weinbau werden in Campogiovanni noch rund 2.000 Olivenbäume für die Produktion eines nativen Olivenöls genutzt.
Fakten
- Eigentümer: Gruppo Allianz
- Önologe: Leonardo Bellaccini
- Agronom: Carlo Salvinelli
- Rebfläche: ca. 20 Hektar
- Konventioneller Anbau