-
“Battista” Chardonnay Rubicone IGT 2020
Helles Gelbgrün. Zarte Nuancen nach Pfirsich und Mango und ein Hauch Orangenzesten. Ein saftiges Vergnügen und wunderbares Preis-Leistungs-Verhältnis! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07080120 · 0,75 l · 10,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Federico” Sangiovese Superiore Romagna DOC 2019
Glänzendes Rubinrot, im Bouquet zarte Aromen von Kirsche und Schokolade. Dichter Körper, feinkörniges, gut eingebundenes Tannin und eine interessante Säureader geben diesem frischen Essensbegleiter eine gute Struktur. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: Ossobuco, geschmorte Fleischgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07082619 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Sangiovese” Sangiovese Predappio Romagna DOC 2019
"Il Sangiovese" ist eine gelungene Interpretation der romagnolischen Identität, die gerade von Weinliebhabern schlankerer, burgundisch anmutender Weine sehr geschätzt wird. Leuchtend-brillantes Rubinrot. Am Gaumen klassisch, traditionell, lebhaft und würzig, dabei aber immer auch ausgewogen, elegant und eher subtil als plakativ. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07082119 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pandolfo” Sangiovese Superiore Romagna DOC 2018
Dunkles Rubinrot. Aromatisches Bouquet nach Kirsche, Süßholz, Himbeeren und Gewürzen. Im Geschmack komplex und gut strukturiert mit weichen und gut definierten Tanninen. Mittellanges Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 70% Edelstahl/30% gr. Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07082418 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pandolfo” Sangiovese Superiore Riserva Romagna DOC 2017
Kräftiges, leuchtendes Rubinviolett. Ansprechende Nase mit satten Noten nach Brombeere, dunklen Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen dichtmaschiges, stoffiges Tannin, baut sich vielschichtig auf, saftig und zupackend, tiefgründig lang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zarte Würze, insgesamt eher zurückhaltend, wenig Beerenfrucht. Am Gaumen hingegen mit süßem Schmelz, saftig, rote Frucht, im Finale griffig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate gr. Eichenholzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07082517 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Godenza” Sangiovese di Romagna Superiore DOC 2019
Der mit gerade mal 13.000 Flaschen pro Jahrgang vinifizierte Godenza verführt mit komplexem und offenherzigem Bouquet aus Aromen kleiner roter Beeren und Gewürze. Am Gaumen setzt er mit Festigkeit und Klarheit auf ein wunderbares Gleichgewicht zwischen Säure und reifen Geschmacksnuancen und verfügt über einen sehr respektablen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Sharply focused, spicy and perfumed, the 2019 Sangiovese Godenza mixes tart cherries, wild strawberries, sage and underbrush with complementing hints of leather strap and cocoa. It’s much more restrained on the palate than its bouquet would lead you to expect, with a silky wave of red and black berries offset by brisk acids and salty minerals that saturate toward the close. Through it all, zesty acids maintain balance even as grippy tannins saturate, leaving a classically dry yet angular impression through the finale. The 2019 Godenza will require a few years of cellaring to fully blossom." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07082219 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

1941 kaufte Giuseppe Ricci das heruntergekommene Anwesen, renovierte es über viele Jahre und rekultivierte das Agrarland, schon damals mit der Idee, hier einmal Wein anzubauen. Seine Tochter Noelia Ricci war dann die treibende Kraft, pflanzte Anfang der 1970er Jahre Weingärten und verschaffte Pandolfa erste Anerkennung. In dieser Zeit war allerdings Masse mehr gefragt als Qualität. Die Touristen an den nahen Adria-Stränden rund um Rimini wollten zwar viel, aber billigen Wein. Wie gut der Sangiovese aus den Hügeln sein konnte, sollte erst viel später erkannt werden.
Noelia Riccis Tochter Paola setzte die Visionen ihrer Mutter konsequent weiter um, setzte auf Qualität und auf die höheren, steinigeren Lagen, Sedimentgestein, das von grauem tiefen Lehm der Ebene zu kalkhaltigem hellen Gestein wechselt, durchzogen von Mineralien und etwas Schwefel. Man sieht - und schmeckt - den Unterschied deutlich.
Fährt man heute von der Autostrada, die Bologna mit Rimini verbindet, bei Forli Richtung Süden ab, beginnt die kurvenreiche Strecke in die Ausläufer des Apennin. In Fumana di Predappio steht die prachtvolle alte Villa, fast wie ein Chateaux in Bordeaux, inmitten von Weingärten, ein typischer, alter italienischer Adels-Landsitz. Heute dient sie hauptsächlich Präsentationen, Festivitäten und Hochzeiten. Die markanten Etiketten der Pandolfa-Weine erinnern daran, sind doch die Pastellfarben der Villa wieder zu finden. Das Bild selbst beruht auf einem Gemälde des Renaissance-Malers Piero della Francesco, der um 1450 Sigismondo Pandolfo Malatesta, den Herrscher von Rimini portraitierte, mit moderner ironischer Verfremdung. Das Original hängt im Louvre. Der zweite Vorname war Namensgeber für die Villa und den Top-Sangiovese des Hauses.
Paolas Sohn, Marco Cirese, ist heute in vierter Generation federführend für die Wein-Produktion, zusammen mit seinem Önologen Francesco Bordini, dem Sohn des Caberlot-Entdeckers. Er reduzierte von 85 auf heute 39 Hektar Anbaufläche und eliminierte die internationalen Rotwein-Sorten - "die gedeihen woanders besser". In naturnahem Anbau werden heute hauptsächlich Sangiovese-Trauben angebaut, "ein autochthoner Klon, der dem des Brunello näher ist, als dem des Chianti", die auch tatsächlich anders als in der Toskana schmecken. Runder, mit kräftigen aber mürben Tanninen. Daraus entstehen die drei reinsortigen Sangiovese Federico, Pandolfo und die Riserva. Daneben wird nur noch ein wenig Weißwein aus Chardonnay und ein sehr süffiger Rosé gekeltert. Die Weine der Villa Pandolfa dürfen wohl als tolle Preis-Leistung-Hits bezeichnet werden.
Aus den höchstgelegenen 9 Hektar Cru-Lagen formte Marco Cirese 2010 eine neue Wein-Linie, die nach seiner Grossmutter, der Visionärin Noelia Ricci, quasi al Hommage, benannt ist. Nur 4.500 Rebstöcke pro Hektar mit geringem Ertrag sind die Grundlage der drei Sangiovese-Superiore-Spezialitäten. Naturnaher Anbau in den steinigen, kalkig-mineralischen Hügeln des Apennin auf bis zu 340 Metern Seehöhe. Vom nur wenige Kilometer entfernten Meer tagsüber mit bester Durchlüftung versorgt, mit kühlem abfallenden Wind aus dem Bergland in der Nacht durchflutet, entsteht hier ein Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was für eine glasklare wunderbare Frucht sorgt. Manche nennen das auch den burgundischsten Sangiovese der Romagna. Jedenfalls haben "Il Sangiovese" und der Cru "Godenza" bereits höchste Auszeichnungen erhalten, allen voran die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, die wohl höchste Auszeichnung, die ein Wein in Italien erreichen kann.
Marco Cirese nennt seinen Stil der Noelia Ricci Weine "slow", abgeleitet von der Slowfood-Bewegung, und er baut alle Weine nur in Edelstahl-Tanks langsam und behutsam, mit geringster Beeinflussung im Keller aus. Der Anbau ist naturnah, mit viel Handarbeit im Weingarten und händischer Lese in kleine Kisten. In Zukunft soll allmählich auf organischen Anbau umgestellt werden. SUPERIORE.DE
Fakten
Pandolfa
- Gründungsjahr: 1941
- Eigentümer: Paola Piscopo und Marco Cirese
- Önologe: Francesco Bordini
- Jahresproduktion: ca. 120.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 39 Hektar
- Konventioneller und z.T. naturnaher Anbau
Noelia Ricci
- Gründungsjahr: 2010
- Eigentümer: Marco Cirese
- Önologe: Francesco Bordini
- Jahresproduktion: ca. 46.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 9 Hektar
- Naturnaher Anbau (wird seit 2015 auf organisch umgestellt)