-
“F” Negroamaro di Salento IGP 2021
Negroamaro "F" steht für Falò (Freudenfeuer). Und das ist er! Schwarzrote Tönung, überraschende Intensität von aromatischem Reichtum, reife schwarze Beeren, Kirschkonfitüre, Thymian, dunkle Schokolade und Kakao. Auch im Geschmack sehr dicht und körperreich mit seidigem Tannin und sehr langem, aromatischen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Negroamaro
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate kaukasisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 9,35 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Speiseempfehlung: Wild, dunkles Fleisch, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15162321 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Sie ist kein klassisches Château oder romantisches Weingut, soll aber nach der Trennung vom langjährigen Kooperationspartner Farnese zur Vorzeige-Genossenschaft Apuliens aufsteigen. Die Cantine San Marzano, nahe der Gemeinde San Marzano di San Giuseppe gelegen, ist als Zusammenschluss von 19 regional ansässigen Familien entstanden, die bereits seit Generationen auf dem Land zwischen Adria und Ionischem Meer Weinbau betreiben. Sie haben mit ihrer großen Leidenschaft dem apulischen Wein ein eigenständiges Profil und Anerkennung in der Weinwelt verschafft, ohne die alte, mehr als 3.000 Jahre zurückreichende Weintradition des Salento zu verleugnen. Die Kooperative ist mit rund 1.200 Winzern, die etwa 1.500 Hektar Weinberge bewirtschaften, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der ansonsten nicht gerade mit Wohlstand gesegneten süditalienischen Region. In der Cantine San Marzano werden unter der Leitung von Mauro di Maggio mit viel Erfahrung und großem Fachwissen preisgünstige moderne elegante Weine unterschiedlicher Qualitätsstufen aus authentischen Rebsorten produziert, die zu rund vier Fünfteln ins Ausland exportiert werden.
Dabei sind die klimatischen Bedingungen sind rund um San Marzano recht anspruchsvoll, da der südliche Teil Apuliens mit Dürre, Frost und dem Scirocco zu kämpfen hat. Wegen des warmen und trockenen Windes aus Afrika sind die Reben der von Salvatore Ricchiardi koordinierten Winzergemeinschaft dafür kaum von Insekten und Pilzen befallen. Da die roten, Eisenoxide enthaltenden und zumeist kalkhaltigen Böden in der Provinz Taranto nährstoffarm sind und nur eine geringe Humusauflage besitzen, sind die Erträge in den Weinbergen auf natürliche Art und Weise begrenzt. Die Rebhügel sind vor allem mit roten und weißen autochthonen Gewächsen wie Fiano, Verdeca, Malvasia Nera, Negroamaro und Primitivo bepflanzt. Äußerst wertvoll sind die großen Bestände an sehr alten Primitivo-Rebstöcken. Sie sind mit 3.000 Kilogramm pro Hektar besonders ertragsschwach und liefern die Trauben für den vom inspirierten Kellermeister Mario Ercolino gekelterten Spitzenwein 'Sessantanni'. Der edle Tropfen hat u.a. 2009 die International Wine & Spirit Competition in London in der Kategorie 'Bester sortenreiner Rotwein der Welt' gewonnen.
San Marzano besticht nicht nur durch eine hervorragende Traubenqualität, sondern ist nach der umfassenden Renovierung und großen Investitionen heute das modernste und technisch am besten ausgestattete Weingut Apuliens. Geführt wird es von einem hochmotivierten Team. Es besteht aus qualifizierten Önologen und Agronomen, die den Ehrgeiz haben, langfristig die besten Weine Apuliens zu erzeugen. Jeder Schritt des Produktionsprozesses - vom Weinberg bis zur Flaschenabfüllung - wird sorgfältig kontrolliert und dokumentiert, um die Qualität des breiten Sortiments stetig zu verbessern. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1962
- Direktor: Mauro di Maggio
- Kellermeister: Mario Ercolino
- Jahresproduktion: ca. 9.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 1.500 Hektar
- teilweise biologischer Anbau (nicht zertifiziert)