-
Brunello di Montalcino “Pian delle Vigne” DOCG 2016
Leuchtendes, kräftiges Rubinrot. Im ansprechenden Duft viel Himbeere, rote Kirsche, Lakritze und ein Hauch von Moschus. Am Gaumen spannungsvoll mit fester Säure und gutem Rückgrat, mit wunderbarem Gewürzauftrieb und einer feinen, süßen Seidigkeit. Die Vielschichtigkeit entfaltet sich harmonisch im langen Abgang, mit weiterer Reife wird er zu seiner vollen Größe auflaufen, sehr seriös und liebenswert. SUPERIORE.DE
"Satte, funkelndes Rubin. Offene Nase mit viel reifer Frucht, nach Zwetschken, Maulbeere und Lakritze. Viel reifes, dichtes Tannin am Gaumen, fest und stoffig, im Nachhall nach Kirsche und Bitterschokolade." Falstaff
"Cherry, plum and cedar aromas follow through to a medium to full body with integrated, polished tannins that are fine and pretty. Not the biggest Brunello from this vintage, but shows interest and focus." James Suckling
"The 2016 Pian delle Vigne Brunello di Montalcino from Antinori is dark and rich, displaying notes of brown spice, mocha and tobacco, before giving way to musky black cherries and sage. Its cooling, creamy textures usher in a dense wave of ripe red and hints of black fruit, with salty minerals and fine-grained tannins providing grip. Licorice and violets resonate, along with inner earth tones throughout the long and structured finish. The Pian delle Vigne will require many years of cellaring to show its best, but it is well worth the wait." Vinous
"A mix of cherry and berry fruit and wild herbs mark this red, whose texture starts out smooth before tannins turn aggressive on the finish. There is a lingering aftertaste of cherry, iron, earth and tobacco." Wine Spectator
"This has an expressive nose offering aromas of ripe red berry, violet, star anise and coffee bean. Elegantly structured, the linear palate features mature black cherry, blood orange, ground clove and espresso alongside taut, fine-grained tannins that leave a firm finish. Give it several years to fully develop." Wine Enthusiast
"The Marchesi Antinori 2016 Brunello di Montalcino Pian delle Vigne takes us back to a classic profile for the estate in which you perceive an open and approachable bouquet. This is textbook Pian delle Vigne. The wine's foundations are rooted in ripeness with dried cherry and blackberry, and there are earthy notes with some powdery licorice and iron ore. Pian delle Vigne performs nicely in the celebrated 2016 vintage; however, this wine remains far more accessible than its peers, and I suggest a near to medium-term drinking window as a result. It was racked out of barrel and went into glass sooner in order to preserve the aromatic integrity of the vintage." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09212116 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Die Tenuta Pian delle Vigne liegt etwa sechs Kilometer südlich von Montalcino über dem Val d'Orcia. Ihr Name leitet sich aus einer auf dem Anwesen liegenden typischen Eisenbahnstation des 19. Jahrhunderts her, die noch heute genutzt wird. Das Weingut, das 1995 von Marchesi Antinori erworben wurde, umfasst rund 184 Hektar, von denen 65 Hektar für den Weinbau registriert sind. Zu dem Anwesen gehören auch rund zwei Hektar Olivenhaine und 117 Hektar Wald.
Die größtenteils nach Südosten ausgerichteten Rebhügel erreichen eine Höhe zwischen 130 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Lehmböden sind ton- und kalkhaltig, reich an Skelettanteilen und deshalb hervorragend für den Anbau von Sangiovese geeignet. Die Hälfte der Rebenfläche ist ausschließlich für die Brunello-Produktion bestimmt.
Nach dem Entrappen und Pressen werden die für den Brunello bestimmten Beeren in Edelstahltanks gefüllt, in denen eine etwa dreiwöchige temperaturkontrollierte Gärung einsetzt. Der so gewonnene Wein durchläuft anschließend die malolaktische Gärung. Danach beginnt die bis zu dreijährige Ausbauphase in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen zwischen 30 und 80 Hektolitern, ehe der gute Tropfen in Flaschen abgefüllt wird.
Die erste Produktion des Brunello di Montalcino (Jahrgang 1995) kam Anfang 2000 auf den Markt. Die Weine gelten als ausgewogen und sehr nachhaltig. Mit seinem Brunello Pian delle Vigne stellt Piero Antinori wieder einmal seinen Ruf als einer der wichtigsten italienischen Weinhersteller unter Beweis.
Unter der Firmenleitung von Piero Antinori wurde in den letzten Jahrzehnten die Qualität der italienischen Weine noch wesentlich beeinflusst und verbessert. Unter anderem begann der Weinenthusiast als einer der ersten mit einem Barrique-Ausbau zu experimentieren. Das Haus Antinori - eine uralte florentinische Familie, die im Jahre 1385 vom Seidenhandel zum Weinbau wechselte - hat ihren Hauptsitz in einem im Jahr 1469 erbauten Renaissance-Palazzo in Florenz. Das Imperium umfasst heute zahlreiche Weingüter und Kellereien hauptsächlich in der Toskana, aber auch in den Weinbauregionen Apulien, Piemont und Umbrien. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1995
- Eigentümer: Marchesi Antinori
- Önologe: Renzo Cotarella, Fabio Ratte
- Rebfläche: ca. 65 Hektar
- Konventioneller Anbau