-
“Volpolo” Rosso Bolgheri DOC 2021 (BIO)
Volpolo ist der höchst elegante Zweitwein der aufstrebenden Bolgheri-Kellerei Podere Sapaio. Im Duft würzige Noten, voll, lang und intensiv der Geschmack mit seidigem Tannin und von zurückhaltender Raffinesse. Ein mehr als respektabler Vertreter der toskanischen Edelregion mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 15% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert09902321 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Volpolo” Rosso Bolgheri DOC 2021 (BIO) · MAGNUM
Volpolo ist der höchst elegante Zweitwein der aufstrebenden Bolgheri-Kellerei Podere Sapaio. Im Duft würzige Noten, voll, lang und intensiv der Geschmack mit seidigem Tannin und von zurückhaltender Raffinesse. Ein mehr als respektabler Vertreter der toskanischen Edelregion mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 15% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert09902521 · 1,5 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Volpolo” Rosso Bolgheri DOC 2020 (BIO) · MAGNUM
Volpolo ist der höchst elegante Zweitwein der aufstrebenden Bolgheri-Kellerei Podere Sapaio. Im Duft würzige Noten, voll, lang und intensiv der Geschmack mit seidigem Tannin und von zurückhaltender Raffinesse. Ein mehr als respektabler Vertreter der toskanischen Edelregion mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit dunklem Kern. Verhalten in der Nase, Anklänge von schwarzer Johannisbeere und floralen Tönen. Beim Gaumeneintritt weich, mit breitmatschigem und vordergründigem Tannin, saftigen Fruchtnoten und kompaktem Finish." Falstaff
"Wilde Nase von schwarzen Johannisbeeren, Rosmarin und gegrillten Kräutern. Mittlerer Körper mit leicht kaubaren Tanninen und heller Säure. Würzig. Frischer Abgang. Jetzt schon köstlich, aber 2023 wird er noch besser sein." James Suckling
"Der Podere Sapaio 2020 Bolgheri Rosso Volpolo ist ein großartiger Wert. Das Bouquet öffnet sich vorsichtig und zeigt zunächst Veilchen, Iriswurzel, dunkle Kirsche und Blumenerde. Im Hintergrund sind Töne von Birkenholz und Zedernholz zu erkennen. Ich empfehle, diesen Wein kistenweise zu kaufen, nicht flaschenweise." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 15% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert09902520 · 1,5 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO)
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeauxgewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf. Wahrlich kein Grund, um Trübsal zu blasen ...
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Geschliffene Aromen von Blaubeeren, Maulbeeren, Backgewürz, Sandelholz und Rosmarin. Er ist vollmundig mit straffen, zähen Tanninen. Strukturiert und vielschichtig mit einer fleischigen Textur. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der Sapaio 2018 zeichnet sich durch einen schönen dunklen Granatton aus, der tief und dicht konzentriert ist, aber nicht ohne Schimmer und Glanz. Massimo Piccin zeigt eine geschickte Hand in einem Jahrgang, der an der toskanischen Küste nicht einfach war. Dieser Wein ist besonders hell und konzentriert in seinen Aromen, mit schwarzen Früchten, Pflaumen und reifen Brombeeren. Ein Hauch von Gewürzen und Pfeifentabak verleiht ihm vertikalen Auftrieb und Weichheit. Der Abgang ist magerer als in der Vergangenheit, aber diese Strenge des Jahres 2018 passt gut zu diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert09902118 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2017 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeauxgewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf. Wahrlich kein Grund, um Trübsal zu blasen ...
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Johannisbeeren, zerquetschte Beeren und Veilchen in der Nase und am Gaumen. Er ist vollmundig mit kaubaren Tanninen, die poliert und sehr schön sind. Extrem lang und geschmacksintensiv. Leicht herb." James Suckling
"Ein konzentrierter, muskulöser Stil mit staubigen Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Pflaumen, Rosmarin und Eisen. Im Abgang festigt er sich, mit lebendiger Säure und einem komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Dies ist sein Spitzenwein, und dieser jüngste Jahrgang öffnet sich mit einem dunklen Erscheinungsbild mit leuchtendem Rubin- und Granatrot, das von innen heraus leuchtet. Das Bouquet ist reich an Brombeeren, getrockneten Kirschen, Teer, Leder und Gewürzen. Der Wein ist sehr konzentriert, und diese Fülle überträgt sich bei diesem heißen und trockenen Jahrgang auch auf den Gaumen. Die Tannine sind in diesem jungen Stadium ein wenig zu trocken, und ich empfehle, diese Flasche noch ein oder zwei Jahre zu lagern." Wine Advocate
"Sein muskulöser Ruf brachte ihn 2017 in Gefahr, aber er zeigt eine bessere Ausgewogenheit als üblich, wenn man die Bedingungen des Jahrgangs bedenkt. Karminrot, zurückhaltend in der Nase mit jugendlicher, fast weiniger Frucht, elegant, weinig und balsamisch. Am Gaumen ist er dicht und reif, mit körnigen Tanninen und integrierter Säure. Der röstige Abgang rundet ein sehr gutes Bild des Jahrgangs 2017 ab." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert09902417 · 1,5 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeauxgewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf. Wahrlich kein Grund, um Trübsal zu blasen ...
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Geschliffene Aromen von Blaubeeren, Maulbeeren, Backgewürz, Sandelholz und Rosmarin. Er ist vollmundig mit straffen, zähen Tanninen. Strukturiert und vielschichtig mit einer fleischigen Textur. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der Sapaio 2018 zeichnet sich durch einen schönen dunklen Granatton aus, der tief und dicht konzentriert ist, aber nicht ohne Schimmer und Glanz. Massimo Piccin zeigt eine geschickte Hand in einem Jahrgang, der an der toskanischen Küste nicht einfach war. Dieser Wein ist besonders hell und konzentriert in seinen Aromen, mit schwarzen Früchten, Pflaumen und reifen Brombeeren. Ein Hauch von Gewürzen und Pfeifentabak verleiht ihm vertikalen Auftrieb und Weichheit. Der Abgang ist magerer als in der Vergangenheit, aber diese Strenge des Jahres 2018 passt gut zu diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert09902418 · 1,5 l · 103,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Unter den ca. 50 Weingütern in der Anbauregion Bolgheri nimmt die Podere Sapaio eine herausragende Stellung ein. Der junge, erst kurz vor der Jahrtausendwende von Massimo Piccin gegründete 40 Hektar große, malerisch gelegene Weinbetrieb erstreckt sich über die beiden Gemeinden Bibbona und Castagneto Carducci. Gemeinsam mit seinem qualifizierten Mitarbeiterstamm und unter der önologischen Beratung durch Carlo Ferrini ist es dem Besitzer gelungen, durch seine interpretatorischen Fähigkeiten rasch zu einem stilistischen Leitbild für die Weine dieses Landstrichs zu werden. Für weltweites Aufsehen sorgte das Weingut, als es bei einer Blindverkostung mit seinem günstigen Zweitwein Volpolo namhafte Winzerbetriebe wie etwa Ornellaia übertrumpfen konnte.
Das Rebenportfolio der Podere Sapaio umfasst mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot drei typische Sorten aus dem Bordelais, die maßgeblich zur Bekanntheit der Bolgheri-Weine beigetragen haben. Außerdem enthält es weitere Traubenarten in geringer Menge. In den Parzellen werden die Früchte so schonend wie möglich gelesen, um anschließend im Keller sehr gewissenhaft verarbeitet zu werden. Die Anbauflächen liegen auf quartären Lagerstätten und reichen von Böden aus losen grobkörnigen Sandablagerungen bis zu Schwemmlandböden mit kalkhaltigem Untergrund, die das Wasser gut abfließen lassen. Zum Betrieb gehören neben den Rebhügeln auch einige Hektar Olivenhaine, in denen Bäume der Sorten Frantoio, Moraiolo und Leccino wachsen.
Das Sortiment des Hauses enthält lediglich zwei im modernen Stil erzeugte Weine. Die Tropfen sind elegant, langlebig und ausdrucksstark und haben im Laufe der Jahre merklich an Tiefgründigkeit und Charakter gewonnen. Sie verbinden gekonnt die Finesse des Bordeaux mit dem typischen westtoskanischen Terroir. Piccin gab seinen beiden Cuvées die Namen Sapaio und Volpolo. Das Flaggschiff des Beriebs, der Sapaio, wird vom Weinführer Gambero Rosso sehr oft mit "Drei Gläsern" gekrönt. Beide Namen wählte der Gutsbesitzer übrigens in Anlehnung an die alten toskanischen Rebsorten Sapaia und Volpola, um den heimischen Ursprung seiner Erzeugnisse herauszustreichen. Die Weine der kleinen Flaschenbatterie zeigen viel reife Frucht und werden mindestens 14 Monate in Barriques ausgebaut. Die Krone, die das gesamte Erscheinungsbild der Podere Sapaio prägt, ist als Huldigung an die Vornehmheit des Weines und die hohe Qualität des Anbaugebiets zu verstehen. Außerdem soll mit dem Symbol die akribische Arbeit in den Weinbergen und in der Kellerei gewürdigt werden. SUPERIORE.DE
"Wie viele andere, die in den Weinbau investierten, hat auch Massino Piccin sein Leben grundlegend verändert und widmet sich hauptberuflich seinem Podere Sapaio. Alles beginnt 1999, in einem schönen Gut von vierzig Hektar, 25 davon bestockt mit den nunmehr für die Gegend typischen Sorten. Die Böden der Weinberge sind sandig und kalkhaltig, stilistisch geht man den modernen Weg, pünktlich und präzise im Extrakt und in einem immer harmonischeren Verhältnis zum Holz, das für den Ausbau verwendet wird." Gambero Rosso 2015
Fakten
- Gründungsjahr: 1999
- Eigentümer: Massimo Piccin
- Önologe: Carlo Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 75.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 25 Hektar
- Konventioneller Anbau