-
“Occhione” Bianco Toscana IGT 2022
Occhione ist eine rassig-frische Cuvée aus 90% Vermentino und 10% Viognier. Leuchtendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Noten von Pfirsich, Mango und Grapefruit, am Gaumen von mittlerer Kraft mit blumigen, fruchtigen Noten und einer wohldosierten Säure. Insgesamt ein frischer und eleganter Wein, der nicht nur hervorragend zur feinen mediterranen Fischküche passt, sondern auch die typische Macchia der Maremma ins Glas bringt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Vermentino, 10% Viognier
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09180422 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Insoglio del Cinghiale” Rosso Toscana IGT 2021
Sattes Rubinrot, im Bouquet eine zarte Holznote, die daraus resultiert, dass ca. 45% des Weins für kurze Zeit im Barrique lagert. Frischer Duft nach Kirschen, dichter kerniger Geschmack von guter Struktur und Länge. Die Tannine noch kräftig, aber keinesfalls aggressiv. Ein persönlichkeitsstarker Wein aus Antinoris Edelschmiede Tenuta di Biserno. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 30% Syrah, 30% Merlot, 30% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Barrique und Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183221 · 0,75 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“SOF” Rosato Toscana IGT 2022
SOF ist ein Rosé-Projekt, das von Sophia Antinori, der Tochter von Lodovico Antinori, entworfen wurde und in einer schweren, mattierten Flasche mit ausgestellter Kapsel verpackt ist. Dieser delikate toskanische Rosato zeigt eine blassrosa Farbe mit leichten bernsteinfarbenen Reflexen. Der Wein duftet nach süßen Früchten wie Waldhimbeeren und Fragolina di bosco, die von Bittermandel und getrocknetem Salbei abgelöst werden. Es handelt sich um einen Rosé mit schlankem Körper und ausgewogener Frische und lebendiger Säure, der ungemein viel Spaß bereitet! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Speiseempfehlung: Pizza mit Meeresfrüchten
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,80 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185822 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Pino di Biserno” Toscana IGT 2020
Hervorragend klar und typisch in seiner Aromatik nach reifen Früchten, Noten von Rauch, Lakritze und Teer. Offenbart am Gaumen immer wieder neue Nuancen seiner Persönlichkeit. Elegant und raffiniert in jeder Hinsicht. SUPERIORE.DE
"Süsses, waldbeerfruchtiges Bouquet, flankiert von Kräuter- und Zedernholznoten; geschmeidiger Verlauf, die Gerbstoffe weich und gut eingebunden, vereint Schmelz und Charakter." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinrot. In der Nase nach reifen Amarenakirschen und dunklen Waldbeeren, im Nachhall eine leicht fleischige Note sowie ein Hauch Schokolade und Schwarztee. Am Gaumen sehr elegant und mundfüllend, salzig, harmonisch, langes und fruchtiges Finale." Falstaff
"Der Il Pino di Biserno 2020 ist kräftig und reif mit cremigen Brombeeren, kandierten Kirschen, Gewürzen und teerigem Rauch. Tief im Inneren verbergen sich gepresste Rosen, Blutorangen und Teeblätter. Die Tannine sind ausgeprägt, aber dieser vollmundige toskanische Rotwein ist fast bereit, direkt aus dem Tor zu gehen." Wine Advocate
"Äußerst parfümiert und aromatisch mit Rosenblättern, Lavendel und Veilchen. Anklänge von frischen Kräutern an die Frucht der schwarzen Johannisbeere. Mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Er hält minutenlang an. Ich liebe die Ausgewogenheit dieses Weines." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Franc, 20% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 75/25 Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184020 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2018
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Nach etwas Belüftung stimmige Aromen von dunklen Beeren und Kräutern; im Mund dicht und füllig die Tannine engmaschig, die Säure unterstützt vortrefflich, anhalltende Noten von Cassis, Schokolade und Kaffee im Finale. Überzeugt mit seiner opulenten und doch finessenreichen Machart." Vinum
"Kraftvolles, dunkles Rubin. Intensive Nase mit feinen Nougatnoten, dahinter satt nach Brombeeren und Zwetschken, etwas Lakritze im Hintergrund. Stoffig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit dichtmaschigem Tannin, intensiv und tiefgründig, feine Kardamomnoten geben Würze, vielschichtig und lange." Falstaff
"Brombeer- und Pflaumenfrüchte werden von Vanille, Milchschokolade und Gewürzen in diesem dichten, geschmeidigen Rotwein überschattet, der mit Gewürzen und gerösteten Eichenholzakzenten endet. Er hat eine solide Struktur, aber die Gesamtharmonie ist vorhanden." Wine Spectator
"Der 2018er Biserno ist ein Biest von einem Wein, der den Raum mit seinen Düften füllt, wenn Sie den Wein in Ihr Glas gießen. Das Bouquet ist vielschichtig und reichhaltig mit starken Noten von reifen Brombeeren und schwarzer Pflaume, gefolgt von Bäckerschokolade, Gewürzen und dunklem Mahagoni oder Zigarrenkiste. Die Tannine wurden in hervorragender Weise gebändigt, und der Wein bietet einen langen, geschliffenen Abgang und eine eindrucksvolle, vollmundige Präsenz." Wine Advocate
"Der Biserno 2018 ist ein wunderschöner, eleganter Wein, der die Essenz des heutigen Hausstils einfängt. Dunkle Kirsche, Pflaume, Mokka, Espresso, Lakritze und Weihrauch sind alle miteinander verwoben. Der 2019er ist tief und fleischig, behält aber auch eine mittelschwere Struktur und eine großartige Energie. Er ist einer der elegantesten Weine, die ich hier verkostet habe." Vinous
"Sehr subtile Aromen von Brombeeren, schwarzen Oliven, Tabak, Zedernholz und feuchter Erde. Wilde Pilze, wie Austernpilze. Vollmundig mit festen, sehr seidigen Tanninen und saftiger Frucht. Äußerst raffiniert und ausgewogen mit einem langen, rassigen Abgang. Große Komplexität. Was der 2017er an Konzentration hatte, hat dieser an Eleganz und Komplexität. Wunderbare Länge." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,75 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184118 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2019
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Facettenreiches Parfum mit Noten von Brombeeren und Schwarzkirschen, Bitterschokolade und mediterraner Macchia; gehaltvoll, die Tannine extrem engmaschig, viel Druck und Dichte, aber auch filigrane Elemente, der Abgang elegant und lang." Vinum
"Kraftvolles, leuchtendes Rubinviolett. Sehr klar gezeichnete, einprägsame Nase mit viel dunkler Beerenfrucht, Brombeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren satt, dahinter zart rauchige Komponenten. Am Gaumen fester Druck, öffnet sich mit stoffigem, sehr gut platziertem Tannin, feine würzige Noten, bleibt lange am Gaumen haften." Falstaff
"Der Biserno 2019 ist ein wunderschöner, eleganter Wein, der die Essenz des heutigen Hausstils einfängt. Dunkle Kirsche, Pflaume, Mokka, Espresso, Lakritze und Weihrauch sind alle miteinander verwoben. Der 2019er ist tief und fleischig, behält aber auch eine mittelschwere Struktur und eine großartige Energie. Er ist einer der elegantesten Weine, die ich hier verkostet habe." Vinous
"Das Flaggschiff der Tenuta di Biserno 2019 Biserno ist ein reicher, schöner und grüblerischer Wein, der eine tiefdunkle Konzentration aufweist. Es steckt so viel Leben und Intensität in diesem Jahrgang, der dicht gepackt ist mit schwarzen Früchten, Gewürzen, Teer und süßem Tabak. Die Aromen gehen nahtlos ineinander über, und der Abgang ist außergewöhnlich lang. Dieser Wein zeigt seine Reife, aber auch seine Eleganz, und das ist nicht einfach zu erreichen." Wine Advocate
"Raffinierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren mit frischen Kräutern wie frischem Salbei und Rosmarin. Anmutig und komplex. Voller Körper mit sehr feinen, angetriebenen Tanninen, die geschmeidig und poliert sind. Am Gaumen bleibt er minutenlang haften. Schon jetzt schön, aber in zwei bis vier Jahren wird er ein Gedicht sein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184119 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Biserno” Toscana IGT 2020
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Riecht wild - kräuterig und wunderschön blumig in der Nase mit reifen Aromen von schwarzen Brombeeren. Rund und geschmeidig, vollmundig und strukturiert mit fleischigen Tanninen, die auch eine kühle, mineralische Kreidekante haben, die dem Gaumen etwas Mineralität und Frische verleiht, die die reifen, süßen schwarzen und blauen Früchte ausgleicht. Ich mag das anhaltende pudrige Element und dieser Wein hat eine gewisse Schärfe und Raffinesse - kühle blaue Früchte, Cola, Vanille, Zedernholz und Toast. Es fällt mir schwer, ihn der Toskana zuzuordnen, denn er riecht und schmeckt eher wie ein Bordeaux der alten Schule oder ein kalifornischer Wein. Massig, schwer, mit viel Eiche und Extraktion." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184120 · 0,75 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Biserno” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Riecht wild - kräuterig und wunderschön blumig in der Nase mit reifen Aromen von schwarzen Brombeeren. Rund und geschmeidig, vollmundig und strukturiert mit fleischigen Tanninen, die auch eine kühle, mineralische Kreidekante haben, die dem Gaumen etwas Mineralität und Frische verleiht, die die reifen, süßen schwarzen und blauen Früchte ausgleicht. Ich mag das anhaltende pudrige Element und dieser Wein hat eine gewisse Schärfe und Raffinesse - kühle blaue Früchte, Cola, Vanille, Zedernholz und Toast. Es fällt mir schwer, ihn der Toskana zuzuordnen, denn er riecht und schmeckt eher wie ein Bordeaux der alten Schule oder ein kalifornischer Wein. Massig, schwer, mit viel Eiche und Extraktion." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184720 · 1,5 l · 280,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2012
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Mit zunehmendem Alter der Reben wird Lodovico erwachsen. Mit dem Jahrgang 2012 ist er jetzt nicht besser, sondern etwas nuancierter als seine Vorgänger. Reife, dunkle Früchte in der Nase. Hochkomplex am Gaumen, mit einer Tiefe und Tanninstruktur, die das Alter der Reben eindrucksvoll widerspiegeln, dazu mit einer Frische und einem Säuregerüst, das das Beeren-Potpourri ausgewogen flankiert und zusammen mit dem ultra-feinen Tannin in einen langen, festen Abgang führt. Ein charakterstarker, vielschichtiger Roter mit dem nötigen Sturm und Drang für das Siegertreppchen. SUPERIORE.DE
"Dieser vollmundige Rotwein verströmt Aromen von Cassis, französischer Eiche, Zedernholz und blauen Blüten. Aus Cabernet Franc und einer winzigen Menge Petit Verdot hergestellt, bietet der polierte, strukturierte Gaumen schwarze Johannisbeeren, Sternanis, Espresso und aromatische Kräuter, die von feinkörnigen Tanninen begleitet werden, die einen festen Abgang hinterlassen." Wine Enthusiast
"Die Farbe ist tiefer als die des 2013er, mit einem reichen, rauchigen Bouquet mit grüblerischen Noten von schwarzen Johannisbeeren. Er ist dicht konzentriert und sehr reif, mit weniger grünen Kräuternoten. Die Textur ist üppig und die noch festen Tannine sind samtig. Ein durchsetzungsfähiger Stil mit viel Finesse." Decanter
"Der 2012er Lodovico des Weinguts, der hauptsächlich aus Cabernet Franc mit einem Schuss Petit Verdot besteht, ist für einen so großen, kräftigen Wein erstaunlich nuanciert. Hier sind die Aromen intensiv, aber auch schön abgegrenzt. Mokka, Espresso, Brombeerkonfitüre und süße Kräuter fügen im dramatischen Abgang Nuancen hinzu. Das Zusammenspiel von Struktur und Rasse dürfte in den nächsten Jahren noch überzeugender werden." Vinous
"Der Lodovico 2012 ist ein Durchbruchswein, der den Beginn seiner eigenen Identität markiert. Dies ist ein kompletter, 360-Grad-Ausdruck, der auch sehr schön in diesem Moment in seinem Trinkfenster zeigt. Ich würde sagen, er befindet sich an der Schwelle zu seinem geschmacklichen Höhepunkt. Die Reben wurden in den Jahren 2003 und 2004 gepflanzt, waren also noch jung, als dieser Wein hergestellt wurde. Dennoch ist die Qualität der Frucht mit Brombeeren, Zimt, feuchter Erde und gepressten Rosenblättern klar und intensiv." Wine Advocate
"So aromatisch und verführerisch mit herrlichen Düften von Blumen und Beeren. Voller Körper, integrierte Tannine mit fantastischer Frucht und Ausgewogenheit. Lang und glanzvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- pH-Wert: 3,66
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184312 · 0,75 l · 622,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2017
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kräftiges Rubin mit schwarzem Kern. Intensive und dichte Nase, eröffnet mit Brombeere, Maulbeere und dunkler Johannisbeere, im Hintergrund nach Tabak und dunklem Pfeffer. Geschliffen und samtig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel saftige Frucht, dunkle Beeren, feinmaschige, sehr geschliffenes Tannin, strahlt lange dahin mit einem satten Nachhall. Gerade mal 7.000 Flaschen entstanden im Jahr 2017 von der Einzellage Vigna Lodovico der Tenuta di Biserno. Der Wein ist jedes Jahr in Ausdruck und Komplexität eine echte Ikone der Westtoskana und wird jedes Jahr nur einer handverlesenen Zahl Importeure zugeteilt. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, funkelndes Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Grafit und Tabak, viel dunkle Beeren, vor allem Heidel- und Holunderbeere, etwas Eukalyptus. Zeigt auch am Gaumen viel Tabak, entfaltet sich mit griffigem Tannin, tiefgründige, erdige Komponenten, etwas Tomatenmark, fester Druck im Finale, aber auch trocknend, zusätzliche Lagerung ist sicher von Vorteil." Falstaff
"Er hat eine ausgefeilte Nase von Maulbeeren, Cassis, Nelken, Zedernholz und Lavendel. Er ist vollmundig mit festen, kaubaren Tanninen. Vollmundig und cremig mit einer samtigen Textur. Vielschichtig, reichhaltig und intensiv, mit anhaltenden Gewürzen und Schokolade in einem langen Abgang. Sehr konzentriert. Geschliffen." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Lodovico Antinoris Tenuta di Biserno. Der Lodovico aus dem heißen Jahrgang 2017 zeigt eine reiche und tief gesättigte Farbe mit eleganten Tönen von dunklen Früchten, Gewürzen, Rumkuchen, getrockneten Pflaumen, Dörrfleisch, verkohltem Fleisch und geräuchertem Tabak. Wie der Biserno zeigt auch diese besondere Weinbergsauswahl etwas weniger Tiefe und Dimension im Mundgefühl. Dieser kompaktere Gaumen ist ein gemeinsames Merkmal des Jahrgangs 2017, in dem harte Arbeit und eine strenge Auswahl der Früchte geleistet wurden, um der konfitürartigen Konzentration der Beeren entgegenzuwirken. Es handelt sich jedoch nach wie vor um einen großen Wein mit einer ausgewogenen und hellen Säure, die ein entscheidender Indikator für die unbestreitbare Qualität und den Stammbaum des Weins ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184317 · 0,75 l · 718,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2018
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. Die 2018er Ausgabe ist ein höchst gelungener Wein von außergewöhnlichem Ausdruck und enormer Tiefe – und einem Geschmacksprofil, das Konzentration und Kraft mit der sorgfältigen Präzision der in der Assemblage verwendeten Sorten abwägt. Das Ergebnis ist scharf und fokussiert und ermöglicht die detaillierte Abbildung von Brombeeren und Pflaumen gefolgt von Gewürzen, zart toastigen Noten und etwas Schokolade. Die eleganten Tannine sind süß und sorgfältig in jede einzelne Faser des Weins integriert. Wenn man die Entwicklung des Lodovico über das letzte Jahrzehnt verfolgt hat, wurde spätestens mit dem aktuellen Jahrgang und dem Alter der Reben der Rythmus gefunden, um einen Weltklassewein zu erzeugen. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem violettfarbenem Schimmer. Kompakte, fleischige Nase mit Noten nach Kardamom, ein Hauch Zimt, viel Brombeere und Cassis. Im Ansatz sehr geschliffen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, nach Brombeere und Tabak, im Finale grün-würzige Noten, die den Trinkfluss etwas dämpfen." Falstaff
"Schöne Aromen von Johannisbeeren, Salbei und anderen frischen Kräutern gehen in einen vollen Körper mit runden, cremigen Tanninen über. Verlockende Textur und üppiger Fruchtcharakter. Sehr ausgewogen und raffiniert. Er ist jetzt schon schön, wird aber ab 2023 noch besser werden." James Suckling
"Der Tenuta di Biserno 2018 Lodovico zeigt ein hohes Maß an Fokussierung und Schärfe in diesem Jahrgang, der angesichts einiger zusätzlicher Regenschauer nicht immer einfach war. Dieser vollmundige toskanische Rotwein ist vertikal und sehr intensiv, während er gleichzeitig einen sorgfältigen Sinn für Balance und aromatisches Gleichgewicht bewahrt. Er zeigt große, schwarze Intensität mit viel Frucht und Schichtung. Der Wein bewegt sich auf dem sprichwörtlichen schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Lodovico wird seit 2007 in Bibbona an der Grenze zu Bolgheri hergestellt und ist eine relativ junge Marke, die von Lodovico Antinori geleitet wird. Die jährliche Produktion liegt unter 10.000 Flaschen, und die genaue Mischung wird nicht bekannt gegeben. Der Wein basiert auf Cabernet Franc und wird mit kleinen Mengen Merlot und Petit Verdot verschnitten. Er wird in Edelstahl vergoren und 16 Monate im Barrique ausgebaut, wobei er im Vergleich zu einem gleichwertigen Bordeaux deutlich weniger abgefüllt wird. Der 2018er ist nicht ganz repräsentativ (probieren Sie den hervorragenden und konzentrierteren 2016er), aber er beschreibt recht gut die anmutige, Margaux-ähnliche Eleganz dieses Super-Toskaners. Parma-Veilchen, Zedernholz, Eukalyptus, wilde Himbeeren und Kaffeesatz umreißen seine Komplexität. Die seidigen Tannine sind mit einer erfrischenden Säure verbunden." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184318 · 0,75 l · 726,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2019
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf.
"Der Tenuta di Biserno 2019 Lodovico ist ein weiterer legendärer Wein der toskanischen Küste. Diese großartige Mischung aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot offenbart dichte Schichten von dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, Leder und Gewürzen. Der Wein ist wunderbar konzentriert und abgerundet, mit all der zusätzlichen Weichheit und dem Reichtum des warmen und sonnigen Klimas, das an der toskanischen Küste herrscht. Der Abgang ist lang und tadellos." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,02 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184319 · 0,75 l · 733,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2015
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Lodovico aus dem in der Westtoskana eher "molligen" und sehr ausgewogenen Jahr 2015 begeistert sofort im Glas mit seiner reichen, tief-gesättigten Farbe und dem Bouquet aus dunklen Pflaumen, Zedernholz, weißem Rauch und Vanille. Am Gaumen kompakt und klar, erst allmählich entblättern sich die vielschichtigen Aromen von schwarzen Beeren, die aber zu keinem Zeitpunkt überladen wirken. Ganz im Gegenteil: Die ausgewogene, helle Säure und das perfekt gewebte Tannin halten die jahrgangsbedingte Opulenz wohlproportioniert im Zaum und sorgen dafür, dass die DNA dieses berühmten Ausnahmerotweins nicht nur erhalten, sondern besonders akzentuiert wird. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit leichtem Granatrand. Sehr prägnante Nase, nach Weichseln, Brombeeren und Zwetschken, unterlegt von feinen Gewürzen. Dicht und zupackend am Gaumen, festes Tannin, das in viel süßen Schmelz eingebaut ist, barocke Fülle, ein Feuerwerk an Gewürzaromen." Falstaff
"Der Lodovico 2015 ist ein Wein mit echtem Charakter und Persönlichkeit. Espresso, Mokka, Brombeeren, Gewürze, Leder, Zedernholz und eine Vielzahl von Cabernet-Franc-Aromen und -Geschmacksnoten strömen aus dem Glas. Der 2015er hat eine tiefe und grüblerische Stimme und spricht mit echter Autorität. Ein Hauch von Reduktion wird in der Flasche Zeit brauchen, um sich zu verflüchtigen." Vinous
"Der spektakuläre Lodovico 2015 entwickelt sich zu einem Wein von stratosphärischer Intensität, Tiefe und Saftigkeit. Lodovico ist eine sechs Hektar große Parzelle innerhalb des größeren Bellaria-Weinbergs (aus dem der Biserno-Wein hergestellt wird) auf diesem bedeutenden Weingut in Bibbona in der Küstentoskana. Die gesamte Lage ist mit den Bordeaux-Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bepflanzt. Dieser Jahrgang liefert Kraft und Schwung, die diesen Wein sanft über den Gaumen treiben. Das Bouquet ist nahtlos mit dunklen Fruchttönen, die in Gewürze, Teer, Rauch und gegerbtes Leder übergehen." Wine Advocate
"Dieser Wein hat eine sehr tiefe und intensive Nase von dunklen Pflaumen, schwarzem Pfeffer, Wurstwaren, Vanille, Zedernholz, Rinde und getrockneter Muskatnuss. Dennoch liegt eine gewisse Frische zugrunde, dank Noten von Blaubeeren und frischen Gewürzen. Vollmundig und sehr üppig, aber von einem feinen Mantel aus zähen Tanninen umrahmt. Die lineare Säure hält ihn frisch und würzig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- pH-Wert: 3,80
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184315 · 0,75 l · 772,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2016
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, intensives Rubinrot-Violett. Zeigt in der Nase grandioses Spiel, nach Koriandersamen und Kardamom, sehr klar, dahinter viel Brombeere. Satt in Ansatz und Verlauf, entfaltet sich mit viel geschmeidigem, dichtmaschigem Tannin, baut sich in vielen Schichten auf, dunkle Beerenfrucht, im Finale würzig." Falstaff
"Herrlich reif, aber doch frisch wirkende Aromen von Cassis, Brombeeren und Blaubeeren, unterlegt von edlen Würznoten und Garrigue-Kräutern. Im Gaumen perfekt komponiert, mit grosser Fruchtfülle bei einer fast feingliedrig wirkenden Struktur. Langanhaltend." Vinum
"Ein opulenter Roter, der satte Früchte von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren liefert, die von Kokosnuss und gerösteter Eiche beschattet werden. Im langen Nachgeschmack zeigen sich Anklänge von Oliven und Tabak. Harmonisch und samtig, behält er einen Sinn für Eleganz." Wine Spectator
"Ein sehr feiner und geschliffener Rotwein mit schwarzen Kirschen und einem Hauch von Walnüssen in der Nase und am Gaumen. Mittlerer Körper. Schöne, gespannte Tannine. Geschmeidig und rassig." James Suckling
"Dies ist der Flaggschiffwein der Tenuta di Biserno. Er repräsentiert eine besondere Auswahl von Trauben aus dem Bellaria-Weinberg des Weinguts, der mit denselben Bordeaux-Sorten bepflanzt ist, aus denen auch der Biserno hergestellt wird. Der Lodovico 2016 ist ein außergewöhnlicher Ausdruck mit enormer Tiefe und einem zeitgemäßen Geschmacksprofil, das Konzentration und Kraft mit der sorgfältigen Präzision der in der Assemblage verwendeten Sorten abwägt. Das Ergebnis ist scharf und fokussiert und ermöglicht detaillierte Wiedergaben von Brombeeren und Pflaumen, gefolgt von Eleganz, Gewürzen, Toast und Schokolade. Die Tannine sind süß und sorgfältig in die reiche Faser des Weines integriert. Die Tenuta di Biserno hat ihren Rhythmus gefunden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184316 · 0,75 l · 796,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Riecht wild - kräuterig und wunderschön blumig in der Nase mit reifen Aromen von schwarzen Brombeeren. Rund und geschmeidig, vollmundig und strukturiert mit fleischigen Tanninen, die auch eine kühle, mineralische Kreidekante haben, die dem Gaumen etwas Mineralität und Frische verleiht, die die reifen, süßen schwarzen und blauen Früchte ausgleicht. Ich mag das anhaltende pudrige Element und dieser Wein hat eine gewisse Schärfe und Raffinesse - kühle blaue Früchte, Cola, Vanille, Zedernholz und Toast. Es fällt mir schwer, ihn der Toskana zuzuordnen, denn er riecht und schmeckt eher wie ein Bordeaux der alten Schule oder ein kalifornischer Wein. Massig, schwer, mit viel Eiche und Extraktion." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184220 · 4,5 l · 235,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. Die 2018er Ausgabe ist ein höchst gelungener Wein von außergewöhnlichem Ausdruck und enormer Tiefe – und einem Geschmacksprofil, das Konzentration und Kraft mit der sorgfältigen Präzision der in der Assemblage verwendeten Sorten abwägt. Das Ergebnis ist scharf und fokussiert und ermöglicht die detaillierte Abbildung von Brombeeren und Pflaumen gefolgt von Gewürzen, zart toastigen Noten und etwas Schokolade. Die eleganten Tannine sind süß und sorgfältig in jede einzelne Faser des Weins integriert. Wenn man die Entwicklung des Lodovico über das letzte Jahrzehnt verfolgt hat, wurde spätestens mit dem aktuellen Jahrgang und dem Alter der Reben der Rythmus gefunden, um einen Weltklassewein zu erzeugen. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem violettfarbenem Schimmer. Kompakte, fleischige Nase mit Noten nach Kardamom, ein Hauch Zimt, viel Brombeere und Cassis. Im Ansatz sehr geschliffen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, nach Brombeere und Tabak, im Finale grün-würzige Noten, die den Trinkfluss etwas dämpfen." Falstaff
"Schöne Aromen von Johannisbeeren, Salbei und anderen frischen Kräutern gehen in einen vollen Körper mit runden, cremigen Tanninen über. Verlockende Textur und üppiger Fruchtcharakter. Sehr ausgewogen und raffiniert. Er ist jetzt schon schön, wird aber ab 2023 noch besser werden." James Suckling
"Der Tenuta di Biserno 2018 Lodovico zeigt ein hohes Maß an Fokussierung und Schärfe in diesem Jahrgang, der angesichts einiger zusätzlicher Regenschauer nicht immer einfach war. Dieser vollmundige toskanische Rotwein ist vertikal und sehr intensiv, während er gleichzeitig einen sorgfältigen Sinn für Balance und aromatisches Gleichgewicht bewahrt. Er zeigt große, schwarze Intensität mit viel Frucht und Schichtung. Der Wein bewegt sich auf dem sprichwörtlichen schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Lodovico wird seit 2007 in Bibbona an der Grenze zu Bolgheri hergestellt und ist eine relativ junge Marke, die von Lodovico Antinori geleitet wird. Die jährliche Produktion liegt unter 10.000 Flaschen, und die genaue Mischung wird nicht bekannt gegeben. Der Wein basiert auf Cabernet Franc und wird mit kleinen Mengen Merlot und Petit Verdot verschnitten. Er wird in Edelstahl vergoren und 16 Monate im Barrique ausgebaut, wobei er im Vergleich zu einem gleichwertigen Bordeaux deutlich weniger abgefüllt wird. Der 2018er ist nicht ganz repräsentativ (probieren Sie den hervorragenden und konzentrierteren 2016er), aber er beschreibt recht gut die anmutige, Margaux-ähnliche Eleganz dieses Super-Toskaners. Parma-Veilchen, Zedernholz, Eukalyptus, wilde Himbeeren und Kaffeesatz umreißen seine Komplexität. Seidige Tannine sind mit erfrischender Säure integriert." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185518 · 1,5 l · 793,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf.
"Der Tenuta di Biserno 2019 Lodovico ist ein weiterer legendärer Wein der toskanischen Küste. Diese großartige Mischung aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot offenbart dichte Schichten von dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, Leder und Gewürzen. Der Wein ist wunderbar konzentriert und abgerundet, mit all der zusätzlichen Weichheit und dem Reichtum des warmen und sonnigen Klimas, das an der toskanischen Küste herrscht. Der Abgang ist lang und tadellos." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,02 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185519 · 1,5 l · 826,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Lodovico Antinori ist einer der Begründer des kometenhaften Aufstiegs der Weine aus Bolgheri in der Maremma. Schon in den 1980ern erkannte er das Potenzial dieses Landstrichs auf den Hügeln entlang der Küste der Toskana am tyrrhenischen Meer. Seine Erfolge mit Ornellaia und Masseto sind inzwischen Legende. 1994 zeigte ihm ein Mitarbeiter das Land oberhalb von Bolgheri in Richtung Bibbona. "Bellaria", also "gute Luft" wird es genannt, da hier oben eine stetige Meeresbrise weht. "Es war wie Liebe auf den ersten Blick", erzählte Lodovico Antinori in einem Interview, "denn wir waren auf der Suche nach einer Erweiterung der Ornellaia-Weingärten".
Rasch erkannten Lodovico und sein Team, dass die geologische Zusammensetzung der Böden in Bellaria aber anders war, hügeliger und steiniger, ton- und kalkhaltig, mit großen Kieselsteinen. Also nicht für Ornellaia, eher für ein anderes Projekt geeignet. Es dauerte noch eine Weile, aber als er 2001 Ornellaia verkaufte, war die Zeit reif, erstmals mit seinem Bruder Piero, der das Familien-Unternehmen leitete, ein Projekt gemeinsam zu starten. Mit dem Grundbesitzer Umberto Mannoni gründeten sie die Tenuta di Biserno. Die erste Lese erfolgte 2003, der "Insoglio del Cinghiale" war geboren. Wenn man Lodovico Antinori ist, dann kann man seinen Wein auch mit Ironie benennen, denn das bedeutet "Die Suhle der Wildschweine". Und die vielen Wildschweine sind eher ein Problem für die Winzer der Maremma.
Zwischen 2001 und 2005 wurden die Weingärten angelegt. Hauptsächlich mit Cabernet Franc, aber auch mit Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. "Die Wein-Hügel erinnern mich an Saint Émilion und Pomerol", meint Lodovico Antinori im Gespräch. Deswegen holte er auch wieder Michel Rolland, den Star-Önologen aus Bordeaux, mit dem er schon viele Jahre bei Ornellaia zusammenarbeitete, als Berater. In Bordeaux lernte er auch Helena Lindberg kennen, die schon als Önologin in Australien, Neuseeland und Bordeaux bei namhaften Weingütern verantwortlich war, und überzeugte sie, in die Maremma zu übersiedeln. Bei der Überzeugungsarbeit half ein weiteres Projekt, denn Lodovico Antinori liebt Sauvignon blanc. Und seiner wächst in Neuseeland am Mount Nelson bei Marlborough, weswegen Helena Lindberg zwei Ernten im Jahr betreut. Eine in der Maremma und eine in Neuseeland. Das Gut in Neuseeland firmiert übrigens unter Campo di Sasso, so wie die Tenuta, aus der die ersten Weine des Insoglio del Cinghiale stammten. Sie liegt sieben Kilometer westlich der Tenuta di Biserno, nahe der Stadt Bibbona. Die Hauptsorte in den Weingärten Campo di Sasso ist übrigens der Syrah, der dem Insoglio diese einzigartige Würze gibt.
Die Tenuta di Biserno ist ein Anwesen in unglaublich schöner Lage, in der Alta Maremma, auf einem Hügel an der Straße von Bolgheri nach Bibbona. Ein tolles Panorama - von den Türmen Bolgheris über das tyrrhenische Meer bis nach Bibbona kann man den Blick schweifen lassen. Im Rücken liegen die Wälder des Naturreservates Caselli. Und dazwischen perfekt gepflegte Weinberge.
Der Boden besteht aus dem sogenannten Bolgheri-Konglomerat - einer Mischung aus mineralreichem Schwemmlandboden, Muschelkalk und Kieselsteinen, die für die Drainage sorgen. Eher untypisch für Bolgheri sind die hohen Anteile von Kalk und Ton. Angesichts des Terroirs und der Vielfalt der Böden pflanzte Lodovico ausschließlich Bordeaux-Rebsorten, hauptsächlich Cabernet Franc, gefolgt von Merlot, etwas Cabernet Sauvignon und überraschend viel Petit Verdot. Der Boden ist in den verschiedenen Lagen sehr abwechslungsreich. Maritime Sedimente und Lehm auf Nordwesthängen bieten ideale Bedingungen für den Merlot, während die kiesigen Parzellen in höheren Lagen mit guter Drainage für den Cabernets Franc perfekt sind. Inmitten der Biserno-Hügel liegen 6 Hektar "spektakuläres Terroir", von dem der Spitzenwein "Lodovico" stammt. Von diesem wird gesagt, es sei der beste Cru der Region.
Boden und Mikroklima sind die Grundlage. Ein weiterer Aspekt des Terroirs ist die Leuchtkraft des Tyrrhenischen Meeres, das quasi als Spiegel fungiert. Biserno profitiert von dessen kühlen Brisen und einer perfekten Sonneneinstrahlung in der West-Ost-Ausrichtung, die zum Meer hin offene Reihen hat. Die Weinberge wurden mit 6.500 Rebstöcken pro Hektar in Kordon-Erziehung bepflanzt. Zwischen den Reihen begrünt mit Gras, um das natürliche Wachstum der jungen Rebstöcke etwas einzuschränken. Die Erträge sind auf 1 kg pro Pflanze = ca. 1 Flasche pro Pflanze begrenzt!
Zur Tenuta di Biserno gehörte ursprünglich noch ein zweites Weingut: I Pianali. Dort wurde nur ein Wein, der Coronato erzeugt. Da dieser aber nicht zur Biserno-Stilistik passte, wurde es inzwischen wieder verkauft. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2001
- Eigentümer: Lodovico und Piero Antinori
- Önologin: Helena Lindberg
- Önologischer Berater: Michel Rolland
- Jahresproduktion: ca. 160.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 46 Hektar
- Konventioneller Anbau