-
Dolcetto d’Alba DOC 2022
Altares Dolcetto d'Alba ist jedes Jahr sehr hübsch und voll von sortentypischen blauen und violetten Früchten, Mandeln, Lakritze und Lavendelnuancen. Glänzendes Rubinrot, saftig, frisch und zugänglich im Geschmack - die Reinheit der Aromen ist hervorragend und die floralen Noten verleihen ihm einen schönen Schwung. Ein ausdrucksstarker Dolcetto mit viel Klasse und Glanz. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Antipasti, Gemüsegerichte, leichte Pastagerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252122 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde Barbera d’Alba DOC 2022
Altares Barbera d'Alba ist geschmeidig, saftig und unmittelbar, mit einer Fülle von dunkelroten und violetten Früchten, süßen Gewürzen und Blumen. Seidig und schön ausdrucksstark im Glas, wird er in den nächsten Jahren mit seinem schönen Fruchtkern und der belebenden Säure ein großes Trinkvergnügen bereiten. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Speiseempfehlung: Käse und Salami
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252222 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro KundeLanghe Nebbiolo DOC 2022
Klarer, präziser Nebbiolo mit dem Bouquet reifer Kirschen und dezenten Noten von Tabak. Geschliffen am Gaumen, weit ausladend und mit seidigem Tannin, geradlinig und lang die saftige Frucht. Pures und anspruchsvolles Trinkvergnügen! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, Geschmortes
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253122 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“L’Insieme” VdT s.a. (2020)
"L'Insieme" ist ein kleines, aber konkretes Projekt der Öno-Solidarität. Gerade einmal sieben Winzerbetriebe aus der Langhe haben sich zusammengefunden, um jedes Jahr mit einem Teil des Ertrags konkrete Solidaritätsprojekte zu fördern. Zu den Mitgliedern zählen Elio Altare, Gianfranco Alessandria, Giuliano Corino, Federico Grasso, Giulio e Paolo Morando, Lorenzo Revello und Mauro Veglio. Unter dem gleichnamigen Label (L'Insieme: miteinander, zusammen, gemeinsam) unterstützen die Weinproduzenten Solidaritätsprojekte auf der ganze Welt mit 5,16 Euro pro abgefüllter Flasche.
In den vergangenen Jahren spendete L'Insieme über eine halbe Million Euro für zweiundvierzig verschiedene Projekte. Heute spenden sie jährlich etwa 60.000 Euro. Ob es sich um den Bau einer Kinderbetreuungseinrichtung für alleinerziehende Mütter in Alba, die Finanzierung der Entwicklung von Schulen in Kenia oder die Verbesserung von Wanderwegen entlang des Tanaro-Flusses handelt, das Ziel ist es, die nationalen und internationalen Gemeinschaften zu unterstützen.
Im tiefdunklen L'Insieme vereinen sich die typischen Trauben der Langa (Nebbiolo, Barbera, Dolcetto) mit der rassigen Würze des Cabernet. Ein Wein von fester, kräftiger Struktur, harmonisch abgerundetem Tannin, zartem Schmelz und schönem Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 20% Barbera, 20% Nebbiolo, 10% Dolcetto, 5% Syrah, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,39 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252620 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giàrborina” Rosso Langhe DOC 2018
Dieser Wein ist praktisch ein Barolo, abgesehen von der Tatsache, dass er ein Jahr früher auf den Markt kommt. Langhe Giàrborina bezieht seine Früchte aus der Top-Lage Arborina in La Morra. Brombeeren und Pflaumen werden von Rauch, Teer und schwarzer Lakritze aufs Allerfeinste und sehr elegant umspielt. Ein prächtiger, reinsortiger Nebbiolo, tadellos ausgeglichen, bestechend elegant und mit vielversprechender Zukunft. SUPERIORE.DE
"Der Elio Altare 2018 Langhe Giàrborina ist ein reiner Ausdruck des Nebbiolo (der wie ein Barolo hergestellt wird, aber ein Jahr früher auf den Markt kommt) und gibt uns einen Vorgeschmack auf diesen kühlen Jahrgang (und seine Leistung in Arborina, La Morra, wo diese Frucht angebaut wird). Giàrborina ist ein reich gesättigter Ausdruck mit dunkler Frucht, viel Brombeere, Gewürzen, Teer und Lagerfeuerasche. Der Wein zeigt diesen besonderen Grad an Farbsättigung und Fruchtkonzentration, der ein Markenzeichen der Familie Altare ist. Im Abgang findet sich ein Hauch von Zedernholz oder süßer Eiche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253518 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2019
Klassisch komponierter, perfekter Einstieg in die Altare-Welt des Nebbiolo aus eigenen Lagen in Barolo, Castiglione Falletto und Serralunga d'Alba. Das Weingut Elio Altare gehört seit jeher mit seiner modernen Prägung (Barrique-Einsatz) zu den Erzeugern, deren Barolo in jungen Jahren weniger hart und spröde anmuten und selten um mehr als 10 Jahre weitere Flaschenreife betteln.
Tiefe, dunkle Frucht mit einer Feinheit und Vielschichtigkeit, die erst im langen Abgang das wunderbar feinkörnige Tannin und die Kraft an den Gaumen bringt, die wir bei den Weinen so sehr lieben. Dieser immens gut strukturierte Rote aus exzellentem Jahrgang 2019 ist bereits früh ein großer Genuss und wird daher mit zunehmender Reife nicht unbedingt zugänglicher, sondern gewinnt an Größe, Komplexität, Eleganz und Finesse. SUPERIORE.DE
"Noch etwas verschlossen, aber bereits betörend mit reifen, roten Früchten und einem Hauch von minzigem Holz. Komplex und hedonistisch zugleich. Superhübsche Nase und herrliche, saftige, geschmeidige rote Früchte mit viel Biss im Abgang. Hat eine Menge Potenzial." Jancis Robinson
"Schöner Duft nach Blumen, Kirschen und Orangenschalen. Mittelkräftig mit festen und feinen Tanninen. Hübsche Länge. Hell am Ende. Trinkbar nach 2026, aber schon jetzt so attraktiv." James Suckling
"Der Barolo 2019 ist hell und überschwänglich im Glas, mit schöner aromatischer Präsenz und feiner Balance. Aromatisch und breit, mit herrlicher Balance, wird der 2019er leicht zu trinken und jung zu genießen sein. Rote Beerenfrüchte, Blutorange, Minze, Zimt, Granatapfel, Zedernholz und süße Blumennoten in der Nase. Dieser Barolo aus Altare ist ein echter Klassiker." Vinous
Die Früchte für diesen Wein stammen aus drei Dörfern des Barolo, und die Weinbereitung war unkompliziert, mit kurzen Mazerationszeiten und wenigen Abstichen", sagt Silvia. Das Ergebnis ist weinig und fruchtig, mit prallen Kirschen und Brombeeren und einem strukturierten, vollmundigen Ansatz. Der Wein muss noch einige Jahre in der Flasche reifen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252819 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Giàrborina” Rosso Langhe DOC 2020
Dieser Wein ist praktisch ein Barolo, abgesehen von der Tatsache, dass er ein Jahr früher auf den Markt kommt. Langhe Giàrborina bezieht seine Früchte aus der Top-Lage Arborina in La Morra. Brombeeren und Pflaumen werden von Rauch, Teer und schwarzer Lakritze aufs Allerfeinste und sehr elegant umspielt. Ein prächtiger, reinsortiger Nebbiolo, tadellos ausgeglichen, bestechend elegant und mit vielversprechender Zukunft. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist ein 100%iger Nebbiolo, der wie ein Barolo hergestellt wird, aber ein Jahr früher auf den Markt kommt. Dieser Wein gibt Ihnen immer eine gute Vorstellung davon, was Sie im folgenden Jahr erwarten können, wenn die Barolos tatsächlich veröffentlicht werden. Der Elio Altare 2020 Langhe Giàrborina deutet definitiv auf wärmere, sonnenverwöhnte Früchte mit reifen Kirscharomen und einer ziemlich weichen Textur hin. Die Mazerationszeiten wurden verkürzt und der Barrique-Ausbau feiner abgestimmt, um sich an die warmen Früchte des Jahrgangs anzupassen. Dieser Jahrgang ist insgesamt zugänglicher." Wine Advocate
"Der Langhe Giarborina 2020 ist hell und überschwänglich im Glas, mit auffallender aromatischer Präsenz und viel Klasse. Die Reinheit der Aromen ist einfach unwiderstehlich. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Minze, Blutorange, Kreide und weißer Pfeffer verleihen dem 2020er sein markantes Parfüm. Ein wenig neue Eiche muss sich noch integrieren, aber das sollte in ein paar Jahren kein Problem mehr sein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253520 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“La Villa” Rosso Langhe DOC 2020
La Villa ein Verschnitt aus Nebbiolo- und Barbera-Trauben mit weitem Bouquet von Sauerkirschen und Veilchen, in dessen Geschmack alle Komponenten exakt bemessen sind. Gute Frucht, geschliffenes Tannin, feine Säure und ein würziger Abgang. SUPERIORE.DE
"Der La Villa 2020 ist ein tiefgründiger, kraftvoller Wein, der in seiner Tiefe und seiner Gesamttextur etwas mehr Barbera-Charakter zu zeigen scheint. Schwarze Kirsche, Pflaume, Nelken und Rosenblüten. Es gibt eine Menge Energie hier, aber es ist alles nach innen gerichtet, so dass der Wein fühlt sich sehr geschlossen und ziemlich zurückhaltend." Vinous
"Der Langhe Rosso La Villa 2020 ist ein Verschnitt aus 60% Barbera (aus dem Weingut Larigi) und 40% Nebbiolo (aus Arborina). Die Produktion ist auf nur 1.200 Flaschen begrenzt. Wie der Giàrborina strahlt auch dieser Wein eine Großzügigkeit und Zugänglichkeit aus, die mit der Frucht des warmen Jahrgangs einhergeht. Dieser Eindruck wird in diesem Fall durch die Barbera-Traube noch verstärkt, eine Rebsorte, die warme Wachstumsbedingungen liebt und von Natur aus reichhaltig und fruchtig ist. Dieser Wein zeigt Volumen und Intensität." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Barbera, 40% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Speiseempfehlung: Wild- und Pilzgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252420 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Larigi” Rosso Langhe DOC 2020
Der überaus saftige, reinsortige Barbera Larigi ist ein Traum und wird leider noch immer unterschätzt. Pflaume, Kirsche, etwas Schokolade und Leder umschmeicheln den Gaumen, der Wein mündet in ein langes und frisches Finish und hat uns vollauf begeistert! SUPERIORE.DE
"Der Elio Altare 2020 Langhe Rosso Larigi besteht zu 100 % aus Barbera und wird in nur drei Barriques (oder 900 Flaschen) produziert. Die Erträge wurden reduziert, da einige der Rebstöcke an der Blumenkrankheit Flavescence dorée leiden, die leider in der gesamten Region auftritt. Die Ergebnisse sind sehr reichhaltig und vollmundig mit reifen Fruchtaromen und Brombeerkonfitüre. Der Wein ist sehr großzügig und weich in der Textur." Wine Advocate
"Der 2020er Larigi ist tief und fleischig, mit großartiger Tiefe und vielen Nuancen. Superreife dunkle Kirsche, rote Pflaume, Mokka, Gewürze, neues Leder und Lavendel verleihen dem 2020er eine herrliche strukturelle Tiefe. Der 2020er ist üppig und energiegeladen und bietet eine hervorragende Ausgewogenheit mit weniger Opulenz und etwas mehr Energie als einige frühere Ausgaben. Ein Stil, den ich sehr bewundere. Leider gibt es nur drei Fässer für alle." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 61 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Speiseempfehlung: gegrilltes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252320 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo “Arborina” DOCG 2019
Tief dunkel funkelndes Rubin mit feinem Granatrand. Im Bouquet ein bunter Strauß von schwarzer Kirsche, Holunder, Graphit und eine kräftige Cassisnote. Am druckvollen Gaumen wieder die schwarzen Früchte, dazu eine wundervolle Balance und Frische mit einem Bilderbuch-Tannin, das den perfekten Eindruck weiter abrundet. Feine Energie und Harmonie. SUPERIORE.DE
"Transluzentes Rubinrot. Parfümierte Himbeere mit Schwung. Duftend und lang, mit einer Schicht langer, feiner Tannine, die sich immer weiter fortsetzen. Elegant, aber dennoch kompakt, während die Tannine der eleganten, duftenden Frucht Tiefe verleihen." Jancis Robinson
"Ein breiter, solide gebauter Roter mit Pflaumen- und Kirschfrucht, umrahmt von Vanille, Karamell, Leder und Menthol-Akzenten. Er zeigt muskulöse Tannine, die sich im lang anhaltenden, würzigen Abgang entfalten." Wine Spectator
"Der Barolo Arborina 2019 ist von dunklen Kirschen, Graphit, Trockenblumen und Lakritze durchzogen. Es ist ein besonders dunkler, fast düsterer Arborina, mit großen, scharfen Tanninen, die in diesem Stadium ziemlich dominant sind. Es wird interessant sein, zu sehen, wie der 2019er altert. Nach mehreren Jahrzehnten der Verkostung dieser Weine denke ich, dass er recht gut altern wird, aber ein grüblerisches Kraftpaket bleibt." Vinous
"Strahlendes Rubingranat. Duftende Nase, fein gezeichnet, leicht erdig, Walderdbeeren, Blutorange, gedörrtes Rosenblatt, kühl. Am Gaumen mit kernigem, sehr saftigem Tannin, druckvoll, elegant, präzise, im Finale wohlig mundwässernd." Falstaff
"Aus den Früchten des historischen Weinbergs der Familie Altare, dessen Reihen von der Panoramaterrasse vor dem Verkostungsraum herabreichen, entsteht der Barolo Arborina 2019. Dieser Wein zeichnet sich durch ein einzigartiges Geschmacksprofil aus, bei dem die säuerlichen Früchte, Cassis und knackige Kirschen stärker betont werden. Am Gaumen ist der Wein weich und samtig, mit fein integrierten Tanninen und einer soliden Textur. Arborina gehört nicht zu den historischen Crus der Appellation, aber es ist eine ausgezeichnete Lage, die für ihre beständigen Weine bekannt ist." Wine Advocate
"Transparent und hell mit blumigen Noten, Orangenschalen und Lavendel. Mittlerer bis voller Körper. Feste und rassige Tannine. Kräftig und samtig. Reinheit ist das richtige Wort, um ihn zu beschreiben. Trinkbar nach 2028." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252919 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“L’Insieme” VdT s.a. (2020) · MAGNUM
"L'Insieme" ist ein kleines, aber konkretes Projekt der Öno-Solidarität. Gerade einmal sieben Winzerbetriebe aus der Langhe haben sich zusammengefunden, um jedes Jahr mit einem Teil des Ertrags konkrete Solidaritätsprojekte zu fördern. Zu den Mitgliedern zählen Elio Altare, Gianfranco Alessandria, Giuliano Corino, Federico Grasso, Giulio e Paolo Morando, Lorenzo Revello und Mauro Veglio. Unter dem gleichnamigen Label (L'Insieme: miteinander, zusammen, gemeinsam) unterstützen die Weinproduzenten Solidaritätsprojekte auf der ganze Welt mit 5,16 Euro pro abgefüllter Flasche.
In den vergangenen Jahren spendete L'Insieme über eine halbe Million Euro für zweiundvierzig verschiedene Projekte. Heute spenden sie jährlich etwa 60.000 Euro. Ob es sich um den Bau einer Kinderbetreuungseinrichtung für alleinerziehende Mütter in Alba, die Finanzierung der Entwicklung von Schulen in Kenia oder die Verbesserung von Wanderwegen entlang des Tanaro-Flusses handelt, das Ziel ist es, die nationalen und internationalen Gemeinschaften zu unterstützen.
Im tiefdunklen L'Insieme vereinen sich die typischen Trauben der Langa (Nebbiolo, Barbera, Dolcetto) mit der rassigen Würze des Cabernet. Ein Wein von fester, kräftiger Struktur, harmonisch abgerundetem Tannin, zartem Schmelz und schönem Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 20% Barbera, 20% Nebbiolo, 10% Dolcetto, 5% Syrah, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,39 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252720 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Cerretta Vigna Bricco” Riserva DOCG 2017
Fest in La Morra verankert, vinifiziert Elio Altare in Serralunga d'Alba auf einer gemieteten Parzelle seit wenigen Jahren einen Barolo, der separat vinifiziert und abgefüllt wurde. Ein faszinierender und kraftvoller Nebbiolo mit elegantem Frucht-, Trüffel-, Leder- und Blumenduft. Gehaltvoll, saftig und lang im Geschmack, von bemerkenswerter Eleganz das wohlgeratene Tanningerüst. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Erstaunliche Tiefe. Ein Hauch von Minze und Kardamon und eine Andeutung von Gewürzen. Grüblerisch und ein wenig reichhaltig, ohne jedoch süß zu sein. Am Gaumen hält er sich zurück, ist aber gleichzeitig transparent und vielschichtig. Lange, feste, geschliffene Tannine. Noch lange nicht reif." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein bietet eine Mischung aus Pflaumen-, Schwarzkirschen-, Leder-, Lakritz- und Gewürzaromen. Noten von getrockneten Feigen und Schokolade fügen eine exotische Note hinzu, während er frisch und belebend, mit feiner Balance und Länge endet." Wine Spectator
"Viel Würze mit Blumen. Blutige und eiserne Untertöne. Voll und kaubar mit viel Struktur. Saftig und geschmackvoll. Sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Zwei Jahre lang in der Flasche gereift. Muskulös und einzigartig. Trinkbar nach 2027." James Suckling
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2017 ist geschmeidig und cremig, mit der ganzen Tiefe von Serralunga im Rücken. Schwarze Kirsche, Pflaume und Gewürze vereinen sich in einem üppigen, vollmundigen Barolo, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, einfängt. Dunkle Früchte, Rauch, Wild, Lakritze und Weihrauch fügen Schichten von Dimensionen hinzu, während sich der 2017er im Glas zu öffnen beginnt. Mal sehen, was hier passiert." Vinous
"Der Elio Altare 2017 Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco ist sehr großzügig und reichhaltig, was auf die sehr heiße und trockene Vegetationsperiode zurückzuführen ist. Dieser Riserva öffnet sich mit reichen schwarzen Früchten, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren. Die Frucht wird von teerigem Rauch und Gewürzen umrahmt. Am Gaumen ist der Wein sehr fest und strukturiert, mit einem üppigen, vollmundigen Stil, der mit einem Hauch von samtiger Weichheit abschließt." Wine Advocate
"Dunkel leuchtendes, minimal trübes Rubinrot. In der Nase nach reifen Preiselbeeren, Schwarzkirschen, etwas Pflaumen, dazu feines Edelholz, erinnert im Nachhall dezent an Milchschokolade. Am Gaumen mit edlem balsamischem Ton, herzhaft, mit reifer dunkler Beerenfrucht, zeigt ordentlich Druck, im Nachhall reichlich und noch junges Tannin." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253217 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2018
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. Spannende Nase nach reifen Himbeeren, reifen Preiselbeeren, dazu edle Nuancen von schwarzem Tee, im Nachhall feines Unterholz. Am Gaumen zunächst saftig und eng verwoben, öffnet sich tiefgründig und lange, mit sehr toller Spannung, im Finale fester Druck, pure Nebbiolo-Eleganz." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2018 ist seidig und anmutig, und doch steckt hinter all der Cannubi-Finesse eine ganze Menge Füllung. Zerquetschte Rosenblätter, Minze, süße getrocknete Kirschen und Lakritze entwickeln sich mit etwas Zeit. Das ist alles Klasse und Abstammung hier. Beeindruckend." Vinous
"Fließend und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Mineralien, Gewürzen und Wildkräutern. Fest, harmonisch und lang, mit fein gearbeiteten Tanninen und einem anmutigen Profil". Wine Spectator
"Dies ist ein Sammlerwein, der seinen hohen Flaschenpreis dem Prestige der Lage Cannubi und der Verfügbarkeit verdankt. Vom Elio Altare 2018 Barolo Cannubi wurden nur 1.500 Flaschen produziert. Die Familie Altare konnte diesen besonderen Weinberg pachten, und der erste Jahrgang war 2011. Dieser Wein zeigt klassische Eleganz, ein anmutiges Bouquet und feine Tannine, die der mittelschweren Textur des Weins Struktur verleihen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253618 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2019
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Parfümiert und fast ein wenig exotisch und sehr fein. Komplex, sehr einladend und mit einem Hauch von Eiche, aber immer noch ein wenig zurückhaltend. Eine dicke Schicht von feinen Tanninen über frischer Himbeerfrucht. So feine, aber kräftige Tannine! Erstaunliche Länge." Jancis Robinson
"Kirsche und Menthol sind die Hauptthemen dieses eleganten Rotweins, der durch Noten von Pflaume, Eisen, Gewürzen und Tabak abgerundet wird. Er ist ausgewogen, mit einem lang anhaltenden, saftigen Abgang." Wine Spectator
"Mit nur 2.500 Flaschen aus drei Fässern ist dies eine wunderschöne Interpretation des Nebbiolo. Der Elio Altare 2019 Barolo Cannubi ist schlank in der Form, aber reich und lang anhaltend am Gaumen. Der Wein offenbart Töne von wilden Beeren, zerkleinerten Rosen und exotischen Gewürzen." Wine Advocate
"Der Barolo Cannubi 2019 zeigt, warum diese Lage so magisch ist. Er bietet die ganze Geschmeidigkeit, für die Cannubi so bekannt ist, aber verbunden mit der natürlichen Spannung des Jahres. Süße rote Kirsche, Kirsch, Zimt, Blutorange und Minze öffnen sich schön im Glas. Mit seinem herrlichen inneren Duft und seiner totalen Sinnlichkeit ist der Cannubi ein absoluter Gewinner." Vinous
"Viel Schotter, ein Hauch von gesalzenem Karamell und frische Blumen. Etwas Holzapfel und Preiselbeeren. Mittelkräftig mit viel Tannin, aber nicht aggressiv. Rauher Samt. Geben Sie ihm Zeit. Besser nach 2028." James Suckling
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase edel und einprägsam, nach saftiger Blutorange, Walderdbeeren, mit feinen blumigen Komponenten, süßen Himbeeren und heller Würze. Am Gaumen sehr kompakt und sehr druckvoll, zeigt sich sehr elegant verwoben und mit engmaschigstem Tannin, baut sich lange auf, ohne überheblich zu wirken, groß." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253619 · 0,75 l · 253,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Arborina” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tief dunkel funkelndes Rubin mit feinem Granatrand. Im Bouquet ein bunter Strauß von schwarzer Kirsche, Holunder, Graphit und eine kräftige Cassisnote. Am druckvollen Gaumen wieder die schwarzen Früchte, dazu eine wundervolle Balance und Frische mit einem Bilderbuch-Tannin, das den perfekten Eindruck weiter abrundet. Feine Energie und Harmonie. SUPERIORE.DE
"Transluzentes Rubinrot. Parfümierte Himbeere mit Schwung. Duftend und lang, mit einer Schicht langer, feiner Tannine, die sich immer weiter fortsetzen. Elegant, aber dennoch kompakt, während die Tannine der eleganten, duftenden Frucht Tiefe verleihen." Jancis Robinson
"Ein breiter, solide gebauter Roter mit Pflaumen- und Kirschfrucht, umrahmt von Vanille, Karamell, Leder und Menthol-Akzenten. Er zeigt muskulöse Tannine, die sich im lang anhaltenden, würzigen Abgang entfalten." Wine Spectator
"Der Barolo Arborina 2019 ist von dunklen Kirschen, Graphit, Trockenblumen und Lakritze durchzogen. Es ist ein besonders dunkler, fast düsterer Arborina, mit großen, scharfen Tanninen, die in diesem Stadium ziemlich dominant sind. Es wird interessant sein, zu sehen, wie der 2019er altert. Nach mehreren Jahrzehnten der Verkostung dieser Weine denke ich, dass er recht gut altern wird, aber ein grüblerisches Kraftpaket bleibt." Vinous
"Strahlendes Rubingranat. Duftende Nase, fein gezeichnet, leicht erdig, Walderdbeeren, Blutorange, gedörrtes Rosenblatt, kühl. Am Gaumen mit kernigem, sehr saftigem Tannin, druckvoll, elegant, präzise, im Finale wohlig mundwässernd." Falstaff
"Aus den Früchten des historischen Weinbergs der Familie Altare, dessen Reihen von der Panoramaterrasse vor dem Verkostungsraum herabreichen, entsteht der Barolo Arborina 2019. Dieser Wein zeichnet sich durch ein einzigartiges Geschmacksprofil aus, bei dem die säuerlichen Früchte, Cassis und knackige Kirschen stärker betont werden. Am Gaumen ist der Wein weich und samtig, mit fein integrierten Tanninen und einer soliden Textur. Arborina gehört nicht zu den historischen Crus der Appellation, aber es ist eine ausgezeichnete Lage, die für ihre beständigen Weine bekannt ist." Wine Advocate
"Transparent und hell mit blumigen Noten, Orangenschalen und Lavendel. Mittlerer bis voller Körper. Feste und rassige Tannine. Kräftig und samtig. Reinheit ist das richtige Wort, um ihn zu beschreiben. Trinkbar nach 2028." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253419 · 1,5 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Cerretta Vigna Bricco” Riserva DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fest in La Morra verankert, vinifiziert Elio Altare in Serralunga d'Alba auf einer gemieteten Parzelle seit wenigen Jahren einen Barolo, der separat vinifiziert und abgefüllt wurde. Ein faszinierender und kraftvoller Nebbiolo mit elegantem Frucht- und Blumenduft. Gehaltvoll, saftig und lang im Geschmack, von bemerkenswerter Eleganz das dichte Tanningerüst. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubingranat. Intensive und einladende Nase, nach Zwetschken und Rosenblättern, etwas Trüffel, feine Ledernoten. Stoffige, tiefgründiges Tannin, zeigt Noten nach Zwetschken und eingelegten Kirschen, süßer Schmelz vereint das Ganze, im Nachhall feine Würze." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Konzentrierte Kirsche von großer Tiefe. Ein ausgewogenes Verhältnis von energischer Säure und konzentrierter Frucht, die wirklich auf den Punkt ist. Fein ziselierte Tannine, die das Ganze tragen. Langer, muskulöser Abgang, der gleichzeitig super-elegant ist. Lang und elektrisierend." Jancis Robinson
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2015 ist ein kräftiger und reichhaltiger Ausdruck mit getrockneter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Pflaume und noch mehr getrockneten Früchten im Hintergrund. Der Wein hat einen Alkoholgehalt von 15 %, aber im Falle dieses sonnigen und heißen Jahrgangs 2015 habe ich das Gefühl, dass die Frucht dadurch mehr ausgetrocknet ist. Mit den Früchten aus Serralunga d'Alba bekommt man viel Kraft und Muskeln, mit Tönen von rotem Ziegelstein und Eisenerz im Hintergrund." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2015 ist ein dunkler, kraftvoller Wein, der die Tiefe und Gravität von Serralunga in höchstem Maße zum Ausdruck bringt. Schwarze Kirsche, Pflaume, Schokolade, neues Leder, Lakritze und Menthol tragen alle zu einem Eindruck von Kraft und Schwere bei. Großzügig und cremig im Geschmack, hat der 2015er viel zu bieten. Dies ist der erste Jahrgang, in dem der Cerretta als Riserva auf den Markt kommt, obwohl der Wein in Wirklichkeit immer mit dem für eine Riserva erforderlichen Flaschenalter verkauft wurde. Mit anderen Worten, der Wein selbst ist gegenüber den vorherigen Jahrgängen unverändert." Vinousmehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253315 · 1,5 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “UnoPerUno” DOCG 2018
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.300 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoPerUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase mit steinigen Anklängen, etwas Grafit, dann satte Zwetschgenfrucht, Amarenakirsche, auch Anklänge von Lakritze und Minze. Am Gaumen dann sehr druckvoll und kompakt, öffnet sich auf dunkler Frucht, engmaschig und geschliffen, dazu druckvolles Tannin, dunkle Eleganz, spannt einen weiten Bogen, kann lange lagern." Falstaff
"Der Barolo Unoperuno 2018 ist großartig. Hell und schön parfümiert, beeindruckt der Unoperuno mit Finesse. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Kirsch, Zimt, Minze und getrocknete Blumen steigen aus dem Glas. Der Leser wird einen Barolo von ungewöhnlicher Finesse und Eleganz entdecken. Wie schon seit einigen Jahrgängen wird der Unoperuno aus einem Verschnitt verschiedener Lagen hergestellt, wobei die gesamte Frucht von Hand entrappt wird. Die Reinheit der Aromen ist unwirklich." Vinous
"Reif, mit Aromen von Pflaumen, Schwarzkirschen und Kaffee, umrahmt von Vanille, Karamell und Lederakzenten. Üppig und breit am Gaumen, aber mit reichlich Säure, um den lang anhaltenden Abgang zu treiben und ihn ausgewogen zu halten. Ein extravaganter 18er." Wine Spectator
"Wie der Name des Weins schon andeutet, wird dieser Barolo aus einer einzigen Beere gekeltert, "eine nach der anderen". Mit einem hohen Preis, der einen arbeitsintensiven Weinherstellungsprozess widerspiegelt, zeigt der Elio Altare 2018 Barolo Unoperuno etwas Weichheit und Süße eines heißen Jahrgangs. Dieser Wein wird aus einer Mischung von ausgewählten Früchten aus Arborina (in La Morra), Cannubi (in Barolo), Pernanno (in Castiglione Falletto), Sarmassa (in Barolo) und Cerretta (in Serralunga d'Alba) hergestellt. Das Bouquet enthüllt weiches Kirschkonfit und getrocknete Himbeeren mit Gewürzen, Leder und dunkler Lakritze. Dieser Wein wird vollständig von Hand hergestellt und ist auf 1.300 Flaschen limitiert." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253718 · 0,75 l · 340,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “UnoPerUno” DOCG 2017
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.500 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoperUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubingranat. Ansprechende und tiefgründige Nase, eröffnet mit Noten nach reifen Zwetschken und Schwarzkirschen, etwas Granatapfel und Blutorange. Zeigt im Ansatz viel pralle Frucht, öffnet sich mit viel dichtem, geschmeidig eingebundenem Tannin, cremig, im Finale süßer Schmelz." Falstaff
"Der Barolo Unoperuno 2017 ist sinnlich, seidig und nuanciert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Blutorange, Gewürze, Minze und Rosenblüten sind einige der Aromen und Geschmacksnoten, die diesen exquisiten, durchscheinenden Barolo zieren. Der 2017er ist vom ersten Schluck an würzig und exotisch, lebendig und schön, mit seidigen Tanninen, die seinen Reiz noch verstärken. Der Unoperuno ist eine Selektion von sorgfältig entrappten Trauben aus allen Weinbergen des Altare. Die Vinifizierung in kleinen Partien, im Fass, hat hier einen großen Unterschied gemacht. Der Unoperuno 2017 ist sehr ansprechend." Vinous
"Der Elio Altare 2017 Barolo Unoperuno (bei dem jede Beere "einzeln" ausgewählt wird) bezieht seine Früchte aus Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo und Cerretta in Serralunga d'Alba. Der Wein zeigt eine dunkle und gesättigte Frucht, aber das herausragende Merkmal dieses Weins ist seine leicht würzige Qualität, mit getrockneten Brombeeren, Ingwer und Zimtstange. Dieser Barolo vermittelt eine weiche und dichte Textur, die sich dicht über den Gaumen legt." Wine Advocatemehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253717 · 0,75 l · 340,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “UnoPerUno” DOCG 2019
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.300 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoPerUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Tiefer und vielschichtiger als der reine Barolo und ein wenig verschlossener. Himbeere und der Duft von Kardamon. Immer noch jugendlich und kompakt und mit einem endlosen Abgang. Sehr elegant und sehr tanninhaltig, aber schön präzise." Jancis Robinson
"Ein Strahl von Kirsche unterstreicht diesen geschmeidigen Rotwein, zusammen mit Aromen von Eisen und nassem Heu, sowie einem Hauch von Eukalyptus. Die Textur ist beeindruckend, bis die Tannine ihre Muskeln spielen lassen. Fest und doch offen, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Ein knackiger und heller Barolo mit Aromen und Geschmacksnoten von Orangen, Blumen und Krabbenäpfeln. Mittlerer Körper. Sehr knackig und frisch. Feine und geschliffene Tannine. Schon jetzt hell und lecker. Aber geben Sie ihm Zeit, sich in der Flasche zu entwickeln. Er wird von Hand entrappt. Besser nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Unoperuno 2019 ist ein Wein von absoluter Klasse und Eleganz. Hell und durchscheinend, mit überzeugender innerer Süße, ist der 2019er schlichtweg wunderschön. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Zedernholz und süßer Pfeifentabak sind allesamt fein herausgearbeitet. Der Wein hat eine fantastische Energie und Spannkraft. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." Vinous
"Silvia Altare nennt ihren 2019er Barolo Unoperuno, der aus einer Mischung von Früchten aus Arborina (in La Morra), Cannubi (in Barolo) und Badarina und Ceretta (in Serralunga d'Alba) hergestellt wird, eine "Super-Mega-Mischung aus klassischen Einzellagen". Die Beeren werden von Hand und mit größter Sorgfalt ausgewählt. Unoperuno bedeutet im Italienischen tatsächlich "eine nach der anderen", und das gibt Ihnen eine Vorstellung von der anspruchsvollen Arbeit, die erforderlich ist, um diesen Wein in einer sehr begrenzten Produktion herzustellen (etwa 1.200 Flaschen werden jährlich im Herbst herausgegeben). Das Ergebnis ist ein sanft eleganter Wein mit reifen Tanninen und viel dunkler Frucht und Schwarzkirsche im Hintergrund. Dazu kommen milde mineralische Töne und ein Hauch von Erde oder Rost." Wine Advocate
"Glänzendes Rubinrot. Einladende Nase, nach reifen Himbeeren, Pfefferminze, weißem Pfeffer, balsamisch, nach Edelholz und minimal nach kaltem Rauch, sehr einladend. Zeigt sich sehr geschliffen am Gaumen, mit ausgeprägter Frucht und perfekt eingebundenem Tannin, kraftvoll, mit Druck, bleibt lange haften." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253719 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Cerretta Vigna Bricco” Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fest in La Morra verankert, vinifiziert Elio Altare in Serralunga d'Alba auf einer gemieteten Parzelle seit wenigen Jahren einen Barolo, der separat vinifiziert und abgefüllt wurde. Ein faszinierender und kraftvoller Nebbiolo mit elegantem Frucht-, Trüffel-, Leder- und Blumenduft. Gehaltvoll, saftig und lang im Geschmack, von bemerkenswerter Eleganz das wohlgeratene Tanningerüst. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Erstaunliche Tiefe. Ein Hauch von Minze und Kardamon und eine Andeutung von Gewürzen. Grüblerisch und ein wenig reichhaltig, ohne jedoch süß zu sein. Am Gaumen hält er sich zurück, ist aber gleichzeitig transparent und vielschichtig. Lange, feste, geschliffene Tannine. Noch lange nicht reif." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein bietet eine Mischung aus Pflaumen-, Schwarzkirschen-, Leder-, Lakritz- und Gewürzaromen. Noten von getrockneten Feigen und Schokolade fügen eine exotische Note hinzu, während er frisch und belebend, mit feiner Balance und Länge endet." Wine Spectator
"Viel Würze mit Blumen. Blutige und eiserne Untertöne. Voll und kaubar mit viel Struktur. Saftig und geschmackvoll. Sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Zwei Jahre lang in der Flasche gereift. Muskulös und einzigartig. Trinkbar nach 2027." James Suckling
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2017 ist geschmeidig und cremig, mit der ganzen Tiefe von Serralunga im Rücken. Schwarze Kirsche, Pflaume und Gewürze vereinen sich in einem üppigen, vollmundigen Barolo, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, einfängt. Dunkle Früchte, Rauch, Wild, Lakritze und Weihrauch fügen Schichten von Dimensionen hinzu, während sich der 2017er im Glas zu öffnen beginnt. Mal sehen, was hier passiert." Vinous
"Der Elio Altare 2017 Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco ist sehr großzügig und reichhaltig, was auf die sehr heiße und trockene Vegetationsperiode zurückzuführen ist. Dieser Riserva öffnet sich mit reichen schwarzen Früchten, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren. Die Frucht wird von teerigem Rauch und Gewürzen umrahmt. Am Gaumen ist der Wein sehr fest und strukturiert, mit einem üppigen, vollmundigen Stil, der mit einem Hauch von samtiger Weichheit abschließt." Wine Advocate
"Dunkel leuchtendes, minimal trübes Rubinrot. In der Nase nach reifen Preiselbeeren, Schwarzkirschen, etwas Pflaumen, dazu feines Edelholz, erinnert im Nachhall dezent an Milchschokolade. Am Gaumen mit edlem balsamischem Ton, herzhaft, mit reifer dunkler Beerenfrucht, zeigt ordentlich Druck, im Nachhall reichlich und noch junges Tannin." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253317 · 1,5 l · 180,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Präzises Bouquet dunkler Früchte, dazu etwas Rauch und Lakritze, Noten von Cassis. Am Gaumen erst gewisse Extraktsüße, dann ein wunderbar abgestimmtes Spiel aus Säure und Tannin, welches eine große Lager- und Reifefähigkeit erkennen lässt. Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar.
Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach reifen Waldhimbeeren, sehr duftig, dazu frische Zwetschken, im Hintergrund feines Leder. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und ausgewogen, füllt den Mund satt aus, viel feinmaschiges Tannin, geschmeidig, baut sich sehr gut auf, im Finale dann fester Druck." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2017 ist ein dichter, kraftvoller Wein. In den meisten Jahrgängen ist der Cannubi anmutig und raffiniert, aber der 2017er hat eine große Kraft. Intensive Frucht und ebenso imposante Tannine ziehen sich bis in den Abgang durch. Der 2017er braucht Zeit, um sich zu entwickeln, aber er wird wahrscheinlich nie ein einfacher Wein sein. Minze, weißer Pfeffer und Blumen fügen der rot gefärbten Frucht ein helles oberes Register hinzu." Vinous
"Der Elio Altare 2017 Barolo Cannubi entwickelt sich zu einem Spitzenwein dieses berühmten Weinguts, obwohl sein erstes Produktionsjahr erst 2011 war. Der Cannubi zeigt ein zusätzliches Maß an Finesse und Abstammung, das grundsätzlich spezifisch für diese Lage ist, und natürlich braucht es einen Winzer mit Visionen, um die besten und nuanciertesten Seiten dieses berühmten Cru herauszuarbeiten. Dieser aktuelle Jahrgang ist besonders beeindruckend. Trotz des hohen Alkoholgehalts von 15 % bleibt der Wein immer weich und seidig." Wine Advocatemehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253817 · 1,5 l · 253,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. Spannende Nase nach reifen Himbeeren, reifen Preiselbeeren, dazu edle Nuancen von schwarzem Tee, im Nachhall feines Unterholz. Am Gaumen zunächst saftig und eng verwoben, öffnet sich tiefgründig und lange, mit sehr toller Spannung, im Finale fester Druck, pure Nebbiolo-Eleganz." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2018 ist seidig und anmutig, und doch steckt hinter all der Cannubi-Finesse eine ganze Menge an Füllung. Zerquetschte Rosenblätter, Minze, süße getrocknete Kirschen und Lakritze entwickeln sich mit etwas Zeit. Das ist alles Klasse und Abstammung hier. Beeindruckend." Vinous
"Fließend und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Mineralien, Gewürzen und Wildkräutern. Fest, harmonisch und lang, mit fein gearbeiteten Tanninen und einem anmutigen Profil." Wine Spectator
"Dies ist ein Sammlerwein, der seinen hohen Flaschenpreis dem Prestige der Lage Cannubi und der Verfügbarkeit verdankt. Vom Elio Altare 2018 Barolo Cannubi wurden nur 1.500 Flaschen produziert. Die Familie Altare konnte diesen besonderen Weinberg pachten, und der erste Jahrgang war 2011. Dieser Wein zeigt klassische Eleganz, ein anmutiges Bouquet und feine Tannine, die der mittelschweren Textur des Weins Struktur verleihen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253818 · 1,5 l · 263,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Parfümiert und fast ein wenig exotisch und sehr fein. Komplex, sehr einladend und mit einem Hauch von Eiche, aber immer noch ein wenig zurückhaltend. Eine dicke Schicht von feinen Tanninen über frischer Himbeerfrucht. So feine, aber kräftige Tannine! Erstaunliche Länge." Jancis Robinson
"Kirsche und Menthol sind die Hauptthemen dieses eleganten Rotweins, der durch Noten von Pflaume, Eisen, Gewürzen und Tabak abgerundet wird. Er ist ausgewogen, mit einem lang anhaltenden, saftigen Abgang." Wine Spectator
"Mit nur 2.500 Flaschen aus drei Fässern ist dies eine wunderschöne Interpretation des Nebbiolo. Der Elio Altare 2019 Barolo Cannubi ist schlank in der Form, aber reich und lang anhaltend am Gaumen. Der Wein offenbart Töne von wilden Beeren, zerkleinerten Rosen und exotischen Gewürzen." Wine Advocate
"Der Barolo Cannubi 2019 zeigt, warum diese Lage so magisch ist. Er bietet die ganze Geschmeidigkeit, für die Cannubi so bekannt ist, aber verbunden mit der natürlichen Spannung des Jahres. Süße rote Kirsche, Kirsch, Zimt, Blutorange und Minze öffnen sich schön im Glas. Mit seinem herrlichen inneren Duft und seiner totalen Sinnlichkeit ist der Cannubi ein absoluter Gewinner." Vinous
"Viel Schotter, ein Hauch von gesalzenem Karamell und frische Blumen. Etwas Holzapfel und Preiselbeeren. Mittelkräftig mit viel Tannin, aber nicht aggressiv. Rauher Samt. Geben Sie ihm Zeit. Besser nach 2028." James Suckling
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase edel und einprägsam, nach saftiger Blutorange, Walderdbeeren, mit feinen blumigen Komponenten, süßen Himbeeren und heller Würze. Am Gaumen sehr kompakt und sehr druckvoll, zeigt sich sehr elegant verwoben und mit engmaschigstem Tannin, baut sich lange auf, ohne überheblich zu wirken, groß." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253819 · 1,5 l · 280,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Ein typischer Besuch beim Familienbetrieb Elio Altare. Silvia, die ältere der beiden Töchter ist längst die Chefin. Sie hat alles vorbereitet und empfängt die Gäste. Die Verkostung beginnt. Zwischendurch kommt Elio und schüttelt die Hände. "Ich bin so froh, endlich ruhiger treten zu können, denn ich bin müde. Ich will nicht zum x-tausendsten Mal erklären, warum ich meine Weine anders mache. Das steht doch eh alles schon in Büchern, ja sogar im Film kann man es sehen."
Irgendjemand stellt eine Frage. Und so, als ob jemand den Lichtschalter betätigt hätte, strahlt Elio auf und beginnt leidenschaftlich zu erzählen. Wie damals, 1976, als er den Hof übernahm. Silvia verlässt lautlos den Raum und kommt nach einer guten Dreiviertelstunde wieder. Sie hat ein gutes Timing. Sie kennt ihren Vater. Denn gleich darauf fällt Elio auf, dass er kein bisschen müde ist, aber die Verkostung weiter gehen sollte, er verabschiedet sich, nicht ohne lächelnd zu erklären, wie stolz er auf seine Töchter ist, und entschwindet zu einem seiner neuen Projekte, ein Dorf in Alta Piemonte, das er mit Freunden renoviert. Da wird es dann köstlichen Käse, biologisch angebautes Obst und Gemüse – und vielleicht einen Spumante aus der fast ausgestorbenen Rebsorte Liseiret geben, denn die Rettung seines Weinberges in Cinque Terre sei so gut wie getan. Altersmüde sieht irgendwie anders aus.
Silvia setzt die Verkostung fort und schnell wird klar, Qualität und Stilistik sind unverändert, weiterhin grosses Barolo-Kino in La Morra. Lachend stellt sie klar, dass sie seit sie denken kann, eh immer mitgeholfen hat, die Perfektion ihres Vaters einfach mitgelebt hat und auch weiterführen wird.
Elio Altare ist einer der "Barolo Boys", jene Gruppe junger Winzer, die sich, aus ärmsten Verhältnissen stammend, in den späten 1960er und den folgenden Jahrzehnten, hochgearbeitet haben, moderne Kellertechnik, kürzere Fermentation und Ausbau in französischen Barriques einführten und damit äußerst erfolgreich waren. Sein Ziel war es immer, Barolo so elegant und langlebig zu machen wie die berühmten Weine aus Burgund, von wo er die Ideen mitgebracht hatte. Das ist eindeutig gelungen.
Aus der kleinen Misch-Landwirtschaft Cascina Nuova des Großvaters in La Morra ist mit harter Arbeit im Lauf der Jahrzehnte der Vorzeigebetrieb der modernen Barolo-Winzer geworden. Neben dem – im wahrsten Sinne des Wortes – Hausberg, der Top-Lage Arborina, sind im Lauf der Jahre durch Kauf oder Pacht einige der allerbesten Cru-Lagen, wie Cannubi und Cerretta Vigna Bricco im Barolo-Gebiet, dazu gewonnen worden. So gibt es heute 12 Hektar absoluter Top-Weingärten, die von der Familie mit Respekt händisch gepflegt werden, alles ohne Einsatz von Chemikalien und Pestiziden. Im Keller wird nur mit den eigenen Hefen vergoren und so wenig Schwefel wie möglich verwendet. In den letzten Jahren wurde das Sortiment durch den "Uno per Uno" ergänzt, ein Top-Barolo aus der Cru-Lage Arborina, bei dem die Familie die Trauben händisch abbeert und nur die allerbesten Trauben ausselektiert.
Neben den weltweit immer höchstprämierten Barolo-Spezialitäten sind der Dolcetto, Barbera und Nebbiolo Dauerbrenner in den Top-Rängen internationaler Bewertungen. Der Barbera Larigi oder die Nebbiolo-Barbera-Cuvée La Villa sowie der Nebbiolo Giarborina haben ebenso viel Erfolg wie die Barolo-Granaten. Erwähnt sei noch, dass Elio Altare und einige seiner Winzerkollegen seit vielen Jahren ihren Erfolg mit den Ärmeren teilen, da sie nie vergessen haben, wie es ihnen selbst einst ging. So kommt der Erlös der Weinserie "L’Insieme", was man mit "Wir gemeinsam" übersetzen könnte, Benefiz-Projekten zugute. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1948
- Eigentümer: Familie Altare
- Önoloin: Silvia Altare
- Jahresproduktion: ca. 60.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 12 Hektar
- Naturnaher Anbau