-
“Agnobianco” Bianco Veneto IGT 2021 (BIO)
Sauberer und raffinierter Weißwein (Riesling & Durella) von vulkanischen Böden mit Aromen von reifer gelber Grapefruit, Melone und einem Hauch von nassem Stroh. Mittlerer Körper mit seidiger Textur, die zum Ende hin leicht phenolisch wird. Spannend ist eine Note von bitterer Zitrone im Abgang. Viel knackiger Geschmack, gute Frische und Länge. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein zeigt reife Steinfrüchte mit Noten von getrockneten Kräutern und Blumen. Parfümiert und vielschichtig mit mittlerem Körper und frischer, spritziger Säure. Gleichzeitig hat er eine geschliffene und runde Textur, die in einen weichen, geschmackvollen Abgang übergeht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Riesling, 25% Durella
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,15
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert03380121 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“San Martino” Rosso Veneto IGT 2019 (BIO)
Lebhaftes Rubinrot. Im komplexen Bouquet getrocknete Kirsche, kleine rote Beeren, dazu frischer Eukalyptus, Pfeffer und Terracotta. Im Trunk trocken, sehr geradlinig, am mittleren Gaumen von hübscher Eleganz, schöne kräuterige Frucht, dann etwas spritzige Säure und ein gut proportioniertes Tannin, was im Ergebnis einen knusprigen und sehr interessanten Gesamteindruck hinterlässt. SUPERIORE.DE
"Eine gleichmäßige Aufteilung von Cab und Merlot. Es gibt ein klares Gefühl, dass die Tannin-Management hier ist eine gewissenhafte Aufmerksamkeit zum Detail, so feinkörnig sind sie, die Förderung einer mittelschweren, leicht zu trinken Opus. Rote Johannisbeere, Sassafras, Minze und Gartenkräuter, die sich zu vollendeter Gelassenheit, saftiger Länge und müheloser Trinkbarkeit ausbreiten. Ein wirklich köstlicher, alltagstauglicher Schluck. Herrliches Zeug!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert03382119 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Costa Nera” Pinot Nero Veneto IGT 2020 (BIO)
Typisch italienischer Spätburgunder mit einem frischen Bouquet von roter und dunkler Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Noten von Blumen und Basilikum. Mittelkräftig und seidig weich mit einem festen Kern aus frischen Früchten, fein gewirkten Tanninen und spürbarer Mineralität im ansprechenden Abgang. Sehr elegant und saftig zugleich. SUPERIORE.DEmehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert03382320 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Leon” Durella Metodo Classico VSQ dosaggio zero
Die Durella-Trauben für diesen nach Champagner-Verfahren hergestellten Spumante stammen von vulkanischen Böden des Agno-Tals. Brillantes, helles Strohgelb mit feiner, anhaltender Perlage. In der Nase salzig-fruchtige Noten von Zitrusfrüchten und Quitte. Am Gaumen druckvoll und mundfüllend, lebendig mit markanter Säure und wunderschönem, knochentrockenen Finish. SUPERIORE.DE
"Eine Rebsorte mit hohem Säuregehalt und optimaler Reife für einen so cremigen, prickelnden und nicht dosierten Schaumwein. Auch sehr gut. Akzente von Vanilleäpfeln und Zitronenblüten werden durch eine anhaltende Perlage und eine saftige Säure auf eine gute Länge gebracht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Durella
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,00 g/l
- Gesamtsäure: 8,00 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,02
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03380200 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Masari” Rosso Veneto IGT 2017 (BIO)
Masaris Flaggschiff präsentiert sich in tiefem, dichtem Granatrot. In der Nase reife Brombeere und Cassis, unterlegt von Bitterkakao und reifen Kirschen, leichte Lederwürze und Lakritze. Am Gaumen satt und ausgewogen, breitet sich langsam aber vielschichtig über die Zunge aus, überzeugt dann mit schönem und nachhaltigem Druck, lang, salzig und einfach wunderschön. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Intensive Nase mit feinen Gewürzen, nach Kardamom und Lorbeerblatt, dann satte Brombeere, Zwetschge, im Hintergrund nach Zedernholz. Herzhaft und zupackend am Gaumen, entfaltet sich mit griffigem Tannin, salzig, im Finale fester Druck." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate kleines Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert03382217 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Es gibt Weinregionen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Das Weingut Masari liegt auf 380 Metern Höhe in den schönen Hügeln des Val d'Agno, dem östlichsten Tal zwischen Verona und Vicenza. Massimo Dal Lago und Arianna Tessari bewirtschaften hier ihre Reben direkt an den Ausläufern der Kleinen Dolomiten. Hierbei handelt es sich um eine landwirtschaftlich unberührte Ecke Venetiens mit mikroklimatischen Bedingungen, die wie für den Weinbau gemacht sind.
Während Arianna in einer Winzerfamilie in der Soave-Classico-Zone (Suavia) groß geworden ist, wurde ihr Mann Massimo – ein talentierter Önologe – im Val d'Agno geboren. Im Jahr 1998 entschieden sie sich, die Rebflächen des Tals zu erforschen, um hier endlich ein eigenes Weingut zu gründen. Die faszinierende Anbaugegend wird von dem gleichnamigen Fluss von Norden nach Süden durchflossen, der die Grenze zwischen zwei geologisch sehr unterschiedlichen Gebieten bildet.
Die linke Seite des Tals ist von weißen Kalkstein-Böden mit hohen Lehmanteilen geprägt. Ein idealer Nährboden für rote Rebsorten wie Merlot, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon, um daraus herrlich samtige und füllige Weine zu kreieren. Der Boden auf der rechten Seite des Agno-Tals ist dagegen vulkanischen Ursprungs. Der dunkelgraue Untergrund ist reich an Basalt und Tuffstein, die den Weinen eine beeindruckende Frische und eine unverwechselbare Mineralität verleihen.
Das Sortiment von Masari ist zweifelsfrei von diesen kontrastreichen Gebieten charakterisiert: Die Trauben für die samtigen Rotweine San Lorenzo, Montepulgo und Masari werden in den kalkhaltigen Weinbergen geerntet, während der frische Agnobianco, der Metodo Classico Leon, die zwei Roten Costa Nera und San Martino, sowie auch die zwei köstlichen Süßweine Doro und Antico Pasquale aus den Rebbergen hervorgehen, die auf der vulkanischen Seite gelegen sind.
Umgeben von grünen Wäldern und Wiesen wachsen die Weinreben von Masari mit Olivenbäumen auf schmalen Terrassen heran, die von Trockensteinmauern begrenzt werden. Um die unberührte Natur des Agno-Tals zu erhalten, kamen für Arianna und Massimo seit Beginn keine synthetischen Düngemittel und Herbizide in Frage. Um die nachhaltige Spitzenqualität zu garantieren, greift man im Hause Masari in Weinberg und Keller so wenig wie möglich in die natürlichen Prozesse ein.
Arianna und Massimos Sortiment ist der Beweis dafür, dass sich ein aufwendiger ökologischer Anbau auszahlt. Ihre Bio-Weine haben uns bereits nach dem ersten Glas begeistert und die Entdeckung des unberührten Val d'Agno ist definitiv eine Bereicherung für die gesamte Weinwelt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1998
- Eigentümer: Familie Dal Lago
- Önologe: Massimo Dal Lago
- Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 10 Hektar
- biologischer Anbau (zertifiziert)