-
Chianti Classico DOCG 2019 (BIO)
Unsere pure Begeisterung für diesen authentischen und wunderbar traditionell anmutenden Chianti Classico, den uns die sympathische Monica Raspi und ihre Familie seit Jahren präsentiert: helles Rubinrot, feinwürzig, mit raffinierter Fruchttiefe, gut proportioniert im Geschmack, kraftvolle, elegante Struktur, klassische Säure und Sangiovese-Stilistik, rassiges und mineralisches Finale. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin, etwas aufhellender Rand. Duftet in der Nase nach reifen Kirschen, Veilchen und Gewürznelken. Rund und geschmeidig im Ansatz, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, im Finale gute Tiefe und Fülle." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate slaw. Eichenfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09802119 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2017 (BIO)
Monica Raspi stellt ihre Riserva aus einem einzigen Weinberg mit den ältesten Rebstöcken des Weinguts her, die im Jahr 2000 gepflanzt wurden. Der nach Osten ausgerichtete Weinberg liegt auf 350 Metern Höhe und der Boden ist karg und steinig mit vielen Kalkablagerungen. Mit seinem subtilen Duft verführt er langsam aber sicher mit Aromen von Himbeeren, Kirschen und Thymianblüten. Am Gaumen ist er wunderbar elegant, mit einer steinigen Mineralität und einem spritzigen, appetitlichen Rückgrat. Terrakotta-ähnliche Tannine schleichen sich heran und umhüllen die Frucht, anstatt sie zu untergraben. So ursprünglich und gut geht Chianti Classico Riserva! SUPERIORE.DE
"Mid to deep ruby. Finely spiced nose but rather closed on the fruit. Generous but focused fruit palate, and a layer of coating tannins gives the whole shape. Very dense yet balanced." Jancis Robinson
"The 2017 Chianti Classico Riserva offers up a compelling mélange of kirsch, raspberry, cedar, spice and mint. The radiance of the vintage comes through, and yet there is plenty of Sangiovese acidity and grip to balance things out. The 2017 Riserva is another terrific showing from Pomona." Vinous
"Cherry, raspberry and floral flavors are the main themes in this red, with supporting notes of iron, tar and Tuscan scrub. Burly tannins also emerge on the finish, yet this stays balanced and long." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15/9 Monate Tonneau/Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- ph-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09802217 · 0,75 l · 29,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Pomona (dt. "die Fruchtbare") hieß bei den alten Römern die Göttin der Garten- und Feldfrüchte. Sie gab dem im Herzen des Seneser Chianti-Gebiets liegenden Weingut seinen Namen. Der Grund und Boden befindet sich neun Kilometer von Siena und acht Kilometer von Castellina entfernt. Die zur Villa Pomona zählenden Herrschaftsgebäude, Bauernhäuser, Lager- und Kellerräume wurden bis heute in ihrer ursprünglichen Struktur erhalten. Umgeben ist das Landgut von Weinbergen, Olivenhainen, Wäldern und Weideflächen. Das früh erklärte Ziel der Inhaber, einen ursprünglichen, traditionellen Chianti herzustellen, wird bis heute konsequent verfolgt.
Die fünf Hektar Weinberg in Hügellage sind nach Süd/Südost ausgerichtet. Der Boden besteht aus Kalkmergel. Zu mehr als 90 Prozent sind die Rebhügel mit Sangiovese sowie mit Colorino und Cabernet Sauvignon bestockt. Die umweltschonend bewirtschafteten Weinberge sind fünf bis 25 Jahre alt. Bei der Bearbeitung der Rebflächen wird von den Gutsbesitzern vor allem auf eine ausgewogene Pflege des Bodens und eine harmonische Entwicklung der Rebstöcke geachtet.
Die Historie der Villa Pomona reicht bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück. Das Landgut hieß zu dieser Zeit noch Fattoria Ricceri nach dem Namen der damaligen Inhaber. Zu dem Anwesen gehörte auch eine Ziegelei. 1899 wurde das Gut von Bandino Bandini, einem Vorfahren der Besitzer erworben. Er widmete sich erfolgreich der Landwirtschaft und gab der Betriebsstätte auch ihren heutigen Namen. Dank der Ziegelei konnte Pomona in der Folgezeit erheblich erweitert werden. Es kamen Weinkeller und eine Ölmühle hinzu, in der auch Oliven benachbarter Güter gemahlen wurden. Mit dem Ende der Halbpacht gingen die Aktivitäten allmählich zurück. Das Landgut verfiel, bis Enzo Raspi, der Enkel Bandinos, Renovierungen vornehmen ließ und den Anbau von Wein und Oliven erneuerte. Die Gutsarbeit wird heute federführend von Enzos Tochter Monica erfolgreich fortgesetzt. Auch der kleine Agriturismo spiegelt die Natürlichkeit und Naturverbundenheit der Familie wider. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1899
- Eigentümer: Familie Raspi
- Önologin: Monica Raspi
- Jahresproduktion: ca. 25.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 5 Hektar
- Biologisch zertifizierter Anbau