-
Valpolicella Superiore DOC 2019
Lebendiger Valpolicella Superiore mit schönem Duft von Kirschen und hellroten Beeren. Feine Fruchtigkeit am Gaumen, sanftes Tannin und zurückhaltend milde Säure geben dem Geschmack eine angenehme Leichtigkeit. Hoher Trinkfluss garantiert! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, Molinara, Rossignola, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182919 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Tenda” Soave Classico DOC 2021
Hellgelbe Farbe, in der Nase frische Frucht, einladendes Bouquet, am Gaumen saftig, frisch und angenehm lebendig strukturiert. Ein harmonischer, erfrischend leichtfüßiger und zugleich süffiger Wein. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Antipasti, Pulpo
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03180121 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel dei Nicalò" Valpolicella Classico Superiore DOC 2019
Der im Appassimento- bzw. Amarone-Verfahren hergestellte Valpolicella präsentiert sich mit sattem Rubinviolett. In der Nase mit kompakten Noten nach reifen Kirschen, Brombeeren, etwas Gewürznelken, Holunderbeeren und Süßholz, im Hintergrund dezent mit Noten von Schokolade. Satt und kraftvoll mit viel Schmelz am Gaumen. SUPERIORE.DE
"Staubige Rosen, Lakritze, säuerliche Kirschen und pfeffrige Kräuter entströmen dem 2019er Valpolicella Superiore Capitel Nicalo. Er hat eine seidige Textur mit einer Fülle von süßen Früchten, die durch salzige Mineralien und pikante Gewürze ausgeglichen werden. Ein Hauch von sauren Mandarinen und Zitrusfrüchten verleiht ihm weitere Tiefe. Der Abgang ist lang, färbend und strukturiert, mit einem Hauch von süßen Tanninen, die für Halt sorgen. Der 'Capitel Nicalo' wird aus Trauben hergestellt, die drei bis vier Wochen lang getrocknet werden, bevor sie ein Jahr lang in großen Fässern reifen." Vinous
"Ein saftiger Roter mit einem kräuterigen Unterton, leicht zähen Tanninen und vielen Aromen von eingeweichten Kirschen und Himbeeren mit Akzenten von Kaffeelikör und Mandarinenschalen. Gut strukturiert und von mittlerem Körper, mit einem Hauch von Rauch im Abgang. Er schreit nach Essen, einer herzhaften Pasta oder Fleisch vom Grill." Wine Spectator
"Dies ist ein klassischer Valpolicella von einem klassischen Weingut. Dieser Wein hat eine nahezu perfekte Balance zwischen fruchtigen und pflanzlichen Eigenschaften. Eine Kombination aus Kirsch-, Missionsfeigen- und Blaubeeraromen und -geschmack macht den Weg frei für die erdigeren Noten von schwarzem Tee, Anis und geröstetem Kaffee. Am Gaumen ist er saftig und hat eine helle Säure, die den Gaumen nach jedem Schluck erfrischt." Wine Enthusiast
"Sehr angenehme Noten von leicht gewürzten Aroniabeeren und einem Hauch von Sous Bois, gefolgt von einem mittleren Körper mit leicht festen, gut integrierten Tanninen und einem langen, hellen Abgang, der einen Nachgeschmack von dunkler Kirschschokolade hinterlässt. Seriöser Valpo und köstlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12-18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182819 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel San Rocco” Valpolicella Ripasso Superiore DOC 2019
Der im Appassimento- oder Amarone-Verfahren vinifizierte San Rocco lädt nach seinem zweijährigen Ausbau in Fässern aus slawonischer Eiche mit seinem warmen, aufrichtigen Charakter und einem üppigen, dunkelfruchtigen und ausdrucksstarken Geschmack zum hochwertigen Genuss ein. SUPERIORE.DE
"Dunkles, edles Rubinrot. In der Nase nach saftigen Kirschen, feinen vegetalen Anklängen und rotem Paprika, im Ausklang nach Bitterschokoladepulver. Zeigt am Gaumen schönen Schmelz, dazu edler vegetabiler Ton, sehr stoffig und griffig im Verlauf, hallt lange nach." Falstaff
"Ein dichtes Bouquet von leuchtend roten und schwarzen Beeren mit einem Hauch von Veilchen und Schokoladenpulver. Mittlerer Körper mit frischer, zitrusartiger Säure, die Energie und Fokus verleiht. Kein nennenswertes Tannin bis ganz zum Schluss, wo es ein wenig Griffigkeit gibt. Nachhaltig. Er ist ziemlich unkompliziert und köstlich zu trinken, wird aber mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch an Komplexität gewinnen." James Suckling
"Der 2019er Valpolicella Superiore Ripasso Capitel San Rocco verströmt eine rauchige Mischung aus zerkleinertem Aschenstein, getrockneten schwarzen Kirschen und exotischen Gewürzen. Er fühlt sich seidig an und hat eine kühlende Säure. Mineralisch angehauchte rote Beeren verleihen ihm eine schöne innere Spannung, und ein Hauch von Zitrusfrüchten sorgt für einen schönen Kontrast. Der Abgang ist lang und leicht strukturiert, mit Nuancen von Erdbeeren und einer salzigen Note, die lange nachklingt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Dindarella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 4,80 g/l
- Sulfit: 30 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182719 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Valpolicella Superiore DOC 2019
Ein zugänglicher, fruchtbetonter Klassiker auf hohem Niveau. Klarer Duft nach Waldbeeren und Blumen, am Gaumen ein Mix aus dunklen Beerennoten, feinen Gewürzen und locker-leichtem Tannin. Wohlgeschmack und Tiefe geben diesem edlen Valpolicella seinen wunderbaren Trinkfluss. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot. In der Nase Noten von reifen Sauerkirschen und Pflaumen, gefolgt von dunkler Schokolade, Lakritze und Tabak. Im Mund weich und einhüllend, saftig mit einer schönen pikanten Ader und würzigem Abgang." Falstaff
"In der Nase ein perfektes Gleichgewicht zwischen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, zusammen mit Noten von gepressten Blumen und Walnussschalen. Mittlerer bis voller Körper und sehr seidig mit heller, orangefarbener Säure und einem langen, frischen und kraftvollen Abgang. Die feinen, pudrigen Tannine sind fast unmerklich. Sehr sauber und direkt. Ein gutes Beispiel für den modernen Valpo." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore Marternigo 2019 verführt mit einem herrlichen Bouquet, in dem sich Veilchen, Lavendel und zerkleinerte Steine mit moschusartigen roten Johannisbeeren vermischen. Am Gaumen ist er seidig und raffiniert, mit einer schönen inneren Süße, die im Kontrast zu den pfeffrigen roten Beerenfrüchten steht. Er hinterlässt einen subtilen Tanninbelag, eine säuerliche Note von Sauerkirsche und eine salzige Note, während die rosigen Blumen im Inneren langsam verklingen. Dies ist ein schöner Wein der Kontraste." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 37,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183119 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Fabriseria” Valpolicella Classico Superiore DOC 2019
La Fabriseria wirkt wie ein eleganter, mittelgewichtiger Amarone. Seine Intensität, die Tannin-Struktur und Dichte sind in dieser Preisklasse wohl kaum zu überbieten. Am Gaumen sehr saftig, vollmundig weich, mit Noten von Kirschen, Kardamom und Gewürznelken. Und immer mit der eleganten Ernsthaftigkeit des gleichnamigen großen Flaggschiffs der Familie Tedeschi. SUPERIORE.DE
"Sehr tiefes Rubinrot. In der Nase würzige Noten von weißem Pfeffer und Tabak, mit Anklängen an Kaffee und kleine rote Früchte. Im Mund vollmundig und intensiv, weich, mit Charakter, Persönlichkeit und ausgeprägten Tanninen im Abgang, hallt lange nach." Falstaff
"Eine dichte Nase von getrockneten Früchten, hauptsächlich Pflaumen und schwarzen Beeren, die sich am Gaumen mit mittlerem Körper ein wenig öffnen, aber die Frucht ist im Wesentlichen immer noch in einen Kokon aus feinem, leicht austrocknendem Tannin eingewickelt. Dieser Wein braucht eindeutig mehr Zeit in der Flasche, um sich zu entfalten, aber er ist sehr vielversprechend. Versuchen Sie ihn jetzt zu dekantieren, aber am besten ab 2024." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore La Fabriseria 2019 ist ein wahres Vergnügen in der Nase, mit einer opulenten Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch Zimt, Nelken und Kakao. Er ist seidig und geschmeidig, mit einer lebendigen Säure, die die reifen roten Früchte und die innere Würze weiter belebt. Der 2019er verjüngt sich mit erstaunlicher Länge, aber auch Frische, und hinterlässt einen subtilen Zug von feinen Tanninen, während die Himbeer- und Lakritznoten langsam verblassen. Dies ist ein echter Publikumsliebling." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 39,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,36 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183219 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2019
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind über 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung, von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. Noten von reifen roten Früchten, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren mit einem leichten Hauch von Minze. Am Gaumen strukturiert mit warmen und einhüllenden Noten, präsentes, gut integriertes Tannin. Langer und saftiger Abgang." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Marne 180 des Jahrgangs 2019 ist würzig und recht mineralisch und eröffnet mit verschiedenen Waldbeeren, Kräuternoten und brauner Würze. Am Gaumen entfaltet sich eine saftige Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten. Salzige Mineralien sättigen langsam und verleihen dem Wein zum Ende hin mehr Zugkraft. Der 2019er endet mit einem Ausbruch von innerer Süße, die von einer kauen Konzentration und rahmenden Tanninen kontrastiert wird, wobei herbe Kirsch- und Salbei-Nuancen zurückbleiben." Vinous
"In der Nase fast kaffeefarbene, getrocknete rote Beeren, die sich zu einem vollen, seidigen Gaumen mit feinen Tanninen entwickeln, die gut in den Wein eingearbeitet sind und die intensive Beeren- und dunkle Kirschfrucht in einen langen Abgang tragen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 37,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183019 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Fontana” Recioto della Valpolicella Classico DOC 2018 dolce
Funkelndes Rubinrot, feiner Duft nach Honig, eingelegten Kirschen, Lebkuchengewürz und Pflaumen. Am Gaumen stoffig und dicht mit viel reifer Frucht, breitet sich satt am Gaumen aus, spürbares Tannin im Abgang - und großes Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta u.a.
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 8,50 g/l
- Restzucker: 95,00 g/l
- Sulfit: 134 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182418 · 0,5 l · 78,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Ansari” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
Ansari ist der neue Stern am Amarone-Himmel von Tedeschi. Gerade einmal 6.600 Flaschen wurden vom Debutjahrgang 2016 produziert. Namensgeber waren die drei Tedeschi-Geschwister Antonietta, Sabrina und Riccardo, die auch die drei Fässer ausgewählt haben, aus denen der Verschnitt vorgenommen wurde.
Reichhaltiges Bouquet nach Dörrobst, Rosinen, Rumtopf und Schokolade. Am Gaumen fest und von ausgezeichneter Struktur, zum opulenten Fruchtkern gesellen sich balsamische, kräutrige Noten, im langen Abgang dann eine pikante Bitternote. Perfekter Neuzugang in der hochklassigen Amarone-Riege der berühmten Familienkellerei. SUPERIORE.DE
"Der Amarone della Valpolicella Ansari 2017 ist dunkel und reichhaltig im Glas mit einem berauschenden Bouquet von zerdrückten Kirschen, Rosmarin, Mokka und süßem Tabak. Am Gaumen zeigt er eine schöne innere Süße, die von einer Welle herber roter Früchte und exotischer Gewürze kontrastiert wird und zum Ende hin einen bitteren Hauch von sauren Zitrusfrüchten annimmt. Der 2017er klingt unglaublich lang aus und hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration zusammen mit kantigen Tanninen, die noch viele Jahre der Entwicklung versprechen. " Vinous
"Unglaublich dichte Aromen und Geschmacksnoten von frischen und getrockneten schwarzen Früchten, darunter Johannisbeeren, zerdrückte Beeren, Datteln und Passionsfrüchte, zusammen mit Noten von parfümierter Rinde und Walnüssen. Voll und fruchtig mit einem sehr feinen Tanningerüst, das die komplexen Fruchtaromen vorantreibt. Sehr langer Abgang. Trotz der 17,5 % Alkohol, die auf der Flasche angegeben sind, zeigt er eine bemerkenswerte Beherrschung. So trinkbar jetzt, aber er sollte auch sehr gut altern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 38,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,85 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183517 · 0,75 l · 55,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2013
Kräftiger, energiegeladener und äußerst rassiger Amarone von einem der renommiertesten Erzeuger des Valpolicella. Er ist würzig und köstlich, dabei nie süßlich oder gar überladen. Er ist vollmundig aber nie opulent und er zeigt Charakter und Finesse statt plumpem Extrakt und Muskelmasse. Mit zunehmender Reife wird er an Eleganz weiter zulegen und die Klasse und das Können der Familie Tedeschi auf meisterhafte Art dokumentieren. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, sattes Rubin mit Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit satten Noten nach Kirsche, etwas Kardamom, im Hintergrund nach Kapern. Straff und dicht in Ansatz und Verlauf, betont trockene Stilistik, baut satten Druck auf, langer Nachhall." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2013 besitzt eine unglaubliche Menge an lebendiger, unbändiger Energie. Würzige schwarze Kirsche, Salbei, braune Gewürze, Kakao und weißer Rauch sind hier zu finden. Sein Charakter ist strukturiert und saftig, mit einer Mischung aus würzigen und süßen Noten reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist lang und sättigend für die Sinne, aber niemals süßlich, und endet mit einem Hauch von bitterer dunkler Schokolade. Auch wenn dieser Wein nicht die Kraft größerer Jahrgänge hat, macht er dies durch seinen Charakter und seine Trinkbarkeit wieder wett." Vinous
"Noten von zerkleinerter Kiefer und grüner Olive verleihen diesem dichten, engmaschigen Rotwein eine pikante Note, verwoben mit Aromen von gebackenen schwarzen Johannisbeeren und Gewürzkisten sowie einer rassigen Mineralität. Schlank und köstlich, zeigt dieses vollmundige Exemplar pikante Gewürz- und Kräuterelemente, die im griffigen Abgang verweilen." Wine Spectator
"Eine überraschende Kräuternote, die an Pfefferkörner und Paprika erinnert, unterstreicht den Eindruck von dunklen Kirschen, dunklen Pflaumen und Holunderkompott. Anklänge von Vanille und Nelken. Am Gaumen ist er rund und sehr mundfüllend mit einer Fülle von Menthol, Asphalt und Teer, die jeden Winkel des Mundes ausfüllen. Der Abgang hat einen leichten, süßen Eindruck, aber er ist auch sehr fest." James Suckling
"Dieser Amarone 2013 von 55 bis 60 Jahre alten Rebstöcken aus dem Weinberg Capitel Monte Olmi zeigt, dass Tedeschi wieder in Form ist. Ich mag diesen vertikalen Stil des Amarone", kommentiert Riccardo Tedeschi. Er hat einen hellen, reinen und jugendlichen Charakter mit Noten von Eukalyptus und Minze. Feste, aber fein strukturierte Tannine und ein weicher und seidiger mittlerer Gaumen führen zu einem würzigen Abgang mit Griff und Biss." Decanter
"Der Tedeschi 2013 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi ist reichhaltig und intensiv, wie es nur mit luftgetrockneten Früchten möglich ist, bei denen jede Traube dehydriert wird, um mehr Fruchtfleisch, Zucker und Alkohol zu erhalten. Die Familie Tedeschi leistet großartige Arbeit und stellt einige der robustesten und alterungsfähigsten Flaschen her, die man finden kann. Der Wein öffnet sich mit dicht extrahierten Brombeeren und Pflaumen und viel exotischer Würze mit Teer, Kardamom und Cola." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 43,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 6,15 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182113 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Sehr klarer Duft nach reifen Kirschen, Cassis, Holunderbeeren und Pflaumen, im Hintergrund Sandelholz, Gewürznelken und weißer Pfeffer. Grandiose Frucht am Gaumen, viel griffiges Tannin, komplex, lang und vielschichtig. Ein spannender, noch recht junger Wein mit enormem Potenzial für viele, viele Jahre. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit Violett. Angenehme pflanzliche und fruchtige Nase mit holzigen und blumigen Noten von Rosen und Geranien sowie dunkleren Röst- und Tabaknoten. Am Gaumen fest, breit und vollmundig. Würzige und pikante Tannine, toller Trinkgenuss." Falstaff
"Tabakblatt und frisch geschnittene Zigarre in der Nase. Schwarzer Pfeffer zu seinem Weiß. Dunkle Kirschen, wilder Thymian, Preiselbeeren in Kirschsirup, schwarze Oliven, Darjeeling-Teeblätter und Kreuzkümmel, verwoben mit sinnlichen, tief seidigen Tanninen. Sabrina Tedeschi sagt, dass sie in diesem Wein immer wieder minzige Noten finden, und ich kann verstehen, was sie meint. Wunderschöne Spiralen aus blutorangener Säure, die den Wein auf- und abwärts durchziehen. Lang, anhaltend und wie alle Tedeschi-Weine exquisit ausbalanciert - dieser Wein hat etwas wahrhaft Königliches an sich." Jancis Robinson
"Die unterste Amarone-Parzelle, auf kalkhaltigem Untergrund. Ein 'großer Junge', wie ihn das Weingut nennt. Ausgedehnt im Mund, mit einer dicken Tanninspindel, die Steinpilze, Terrakotta, Nelken, Thymian, Anis und poliertes Leder aufspult. Ein Hauch von Balsamico im langen und einflussreichen Abgang. Dies ist ein prächtiger Wein mit Kraft und Präzision." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Monte Olmi 2016 hat einen holzigen Charakter, der sich perfekt in die Aromen von eingeweichten Pflaumen, Salbei, Zedernspänen und Kakao einfügt. Der Gaumen wird mit einer opulenten, seidigen Textur umhüllt, während ein Kern aus saftiger Säure den säuerlichen Waldbeeren und exotischen Gewürzen eine attraktive Süße verleiht. Der 2016er endet mit feinen Tanninen und einer lang anhaltenden Konzentration, wobei Himbeer- und Nelkennuancen langsam ausklingen. Er ist eine Schönheit, aber er braucht eine weitere Lagerung, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
"Der historische Amarone von Tedeschi, der aus 2,5 ha Weinbergen in Pedemonte di Valpolicella im Classico-Gebiet stammt. Der höhere Tongehalt im Vergleich zu den kalkhaltigen Böden des Weinguts Maternigo unterstreicht seinen großen, dichten und kräftigen Charakter. Duftende Aromen von Potpourri kontrastieren mit Anklängen an Fleischbrühe und reiche schwarze Früchte. Konzentriert und fokussiert, vereinen sich die Aromen roter und schwarzer Früchte mit balsamischer Frische und einer sehr guten Säure, die das monolithische Gewicht auflockert. Im Abgang vereinen sich Nuancen von Veilchen und roten Früchten mit Schokolade, Kaffee und Gewürzen, getragen von einer kaugummiartigen Säure. Wow!" Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 6,15 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182116 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2019 · MAGNUM
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind über 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung, von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. Noten von reifen roten Früchten, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren mit einem leichten Hauch von Minze. Am Gaumen strukturiert mit warmen und einhüllenden Noten, präsentes, gut integriertes Tannin. Langer und saftiger Abgang." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Marne 180 des Jahrgangs 2019 ist würzig und recht mineralisch und eröffnet mit verschiedenen Waldbeeren, Kräuternoten und brauner Würze. Am Gaumen entfaltet sich eine saftige Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten. Salzige Mineralien sättigen langsam und verleihen dem Wein zum Ende hin mehr Zugkraft. Der 2019er endet mit einem Ausbruch von innerer Süße, die von einer kauen Konzentration und rahmenden Tanninen kontrastiert wird, wobei herbe Kirsch- und Salbei-Nuancen zurückbleiben." Vinous
"In der Nase fast kaffeefarbene, getrocknete rote Beeren, die sich zu einem vollen, seidigen Gaumen mit feinen Tanninen entwickeln, die gut in den Wein eingearbeitet sind und die intensive Beeren- und dunkle Kirschfrucht in einen langen Abgang tragen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 37,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03184019 · 1,5 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2012
Kräftiges Rubinrot. Opulente Aromen dunkler Beeren, dazu Minze, Gewürze, Waldboden und Unterholz. Im balancierten, kraftvollen Trunk sehr klar, saftig und straff. Breitet sich wohlig aus mit Noten von Pflaume, Himbeerkompott und Schokolade. Dieser großartige Amarone fesselt vom ersten Schluck an - sein langer, seidiger Abgang lässt keine Wünsche offen. SUPERIORE.DE
"Dunkles, brillantes Rubinrot. Medizinale Töne in der Nase, balsamisch, Eukalyptus, schwarze Johannisbeeren, im Nachhall leicht nach Gummi. Am Gaumen frisch und saftig, zieht sich klar und lange über die Zunge, konzentriert und dennoch fruchtig, präzise, hat lebhafte Säure, im Abgang lange und herzhaft." Falstaff
"Einladende Aromen von gepflügtem Boden, Unterholz und reifen, dunkelhäutigen Beeren führen die Nase an. Der vollmundige, konzentrierte Gaumen bietet Pflaume, Himbeerkompott, Sternanis und schwarzen Pfeffer neben großen, feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Die unglaubliche Nase von Gewürzen, schwarzen Pflaumen und bitterem Kakaopulver dieses Amarone fesselt einen auf der Stelle. Umwerfende Konzentration und eine atemberaubende Balance von Frucht, Tannin und etwas Magie. Sehr langer, seidiger Abgang." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2012 zeigt eine enorme Intensität und ein robustes Mundgefühl. Ich liebe diese balsamische Eukalyptus-Note, die im Auftakt auftaucht und von weicheren Noten von Schokolade und Tabak abgerundet wird. Die Mischung besteht aus 30 % Corvina, 30 % Corvinone, 30 % Rondinella und einer 10 %igen Auswahl von Oseleta, Negrara, Dindarella, Croatina und Forselina. Die Reifung erfolgt in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Es handelt sich um einen kräftigen, vollmundigen Wein mit einem Alkoholgehalt von 17%, der sich nicht für seine Stärke entschuldigt. Er kommt mit Stolz und Prahlerei daher." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 6,25 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182112 · 0,75 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo 2016 ist aschig und intensiv, wobei der Tabak pfeffrigen Kräutern, getrockneten Kirschen und dunkler Schokolade weicht. Er fühlt sich samtig-weich und glyzerinartig an, mit einer dichten Welle von reifen roten Früchten und süßer Würze, die von salzigen Mineralien und lebhaften Säuren getragen wird. Er hinterlässt einen Hauch reicher süßer Früchte zusammen mit Veilchen- und Lavendeltönen, während er leicht strukturiert ausklingt. Der 2016er brauchte einige Zeit, um sich im Glas zu entfalten, aber er zeigt wirklich die Magie des Jahrgangs. Bravo." Vinous
"In der Nase ist er sehr zurückhaltend, mit einem dichten Paket an Aromen von gebackenen roten Kirschen und einem hellen mineralischen, fast nassen Steincharakter. Auch mediterrane Kräuter. Vollmundiger Gaumen, der wieder unter Kontrolle ist, aber es gibt ein dichtes Paket von festen, feinen Tanninen, getrockneten Früchten und Gewürzen, die darauf warten, auszubrechen. Kaum zu glauben, dass dieser Wein nur 17% Alkohol hat, so gut ist er aufgebaut. Er wird in ein oder zwei Jahren und darüber hinaus hervorragend sein, wenn man der Versuchung jetzt widerstehen kann. Am besten ab 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 37,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Speiseempfehlung: Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183616 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2011
Intensive, leuchtende Farbe, sehr klarer Duft nach reifen Kirschen, etwas nach Pflaumen, im Hintergrund Gewürznelken und weißer Pfeffer. Grandiose Frucht am Gaumen, viel griffiges Tannin, lang. Ein spannender, noch recht junger Wein mit enormem Potenzial für viele, viele Jahre. SUPERIORE.DE
"Dunkles, funkelndes Rubinrot. Konzentrierte und vielschichte Nase nach warmen, reifen Waldbeeren, Cassis, schwarze Holunderbeeren, unterlegt von feinem Sandelholz. Kraftvoll mit viel Spannung am Gaumen, baut sich in vielen Schichten auf, Frucht, Würze, dicht gewobenes und saftiges Tannin, endet mit festem Druck, kann noch reifen, ist jetzt schon ein Erlebnis." Falstaff
"Vollständig gesättigtes Rot. Tiefe, reiche Aromen von balsamischem Kakao, Brombeerkonfitüre und aromatischen Kräutern. Süß und cremig im Mund, mit der Tiefe und Intensität von frischen dunklen Früchten und balsamischen Aromen, um seine Eichenholzigkeit zu unterstützen. Der Wein ist reichhaltig und schmackhaft und endet mit ausgezeichneter Energie und hervorragender Griffigkeit und Länge. Der Capitel Monte Olmi weist immer eine stärkere balsamische Note auf als der Amarone der Einstiegsklasse von Tedeschi. " Ian d’Agata (vinous.com)
"In der Nase faszinierend und aromatisch, mit schönem Salbei- und Weihrauchcharakter, ist dies ein geschmeidiger, vollmundiger Rotwein, der seine Kraft auf einen engmaschigen Kern aus Himbeerpüree, Earl-Grey-Teeblättern und reichen, lehmigen Erdaromen zurückführt, die im langen und duftenden Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2011 ist der robusteste und kraftvollste des Jahrgangs, aber er ist auch raffiniert und integriert, trotz seines enormen Alkoholgehalts von 17 %. Ich wusste, dass der Alkoholgehalt hoch ist, aber ich hätte nie gedacht, dass er so hoch ist, und das spricht für die relative Ausgewogenheit, die hier erreicht wurde. Im Mund ist er süß, robust, vielschichtig und strukturiert. Dies ist ein großer Wein, der Sie sehr schnell sehr glücklich machen wird. Der Verschnitt besteht aus 30 % Corvina, 30 % Corvinone, 30 % Rondinella und einer 10 %igen Mischung aus Oseleta, Negrara, Dindarella, Croatina und Forselina, die aus dem Weinberg Monte Olmi in den Hügeln des Pedemonte stammen. Die Trauben werden vier Monate lang getrocknet. Er ist das Aushängeschild des Weinguts und wurde mit dem Jahrgang 2009 zu einer Riserva." Wine Advocate
"Sehr reife Sauerkirschen, dunkle Pflaumen, Zigarrenkiste, Kirsch und stämmige Untertöne, aber auch Orangenschalen und viele florale Elemente. Voller Körper, kräftige und körnige Tannine und ein dichter, aber treibender Abgang. Äußerst reine Frucht. Er ist immer zurückhaltend und schön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 42,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 32 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182111 · 0,75 l · 128,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Sehr klarer Duft nach reifen Kirschen, Cassis, Holunderbeeren und Pflaumen, im Hintergrund Sandelholz, Gewürznelken und weißer Pfeffer. Grandiose Frucht am Gaumen, viel griffiges Tannin, komplex, lang und vielschichtig. Ein spannender, noch recht junger Wein mit enormem Potenzial für viele, viele Jahre. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit Violett. Angenehme pflanzliche und fruchtige Nase mit holzigen und blumigen Noten von Rosen und Geranien sowie dunkleren Röst- und Tabaknoten. Am Gaumen fest, breit und vollmundig. Würzige und pikante Tannine, toller Trinkgenuss." Falstaff
"Tabakblatt und frisch geschnittene Zigarre in der Nase. Schwarzer Pfeffer zu seinem Weiß. Dunkle Kirschen, wilder Thymian, Preiselbeeren in Kirschsirup, schwarze Oliven, Darjeeling-Teeblätter und Kreuzkümmel, verwoben mit sinnlichen, tief seidigen Tanninen. Sabrina Tedeschi sagt, dass sie in diesem Wein immer wieder minzige Noten finden, und ich kann verstehen, was sie meint. Wunderschöne Spiralen aus blutorangener Säure, die den Wein auf- und abwärts durchziehen. Lang, anhaltend und wie alle Tedeschi-Weine exquisit ausbalanciert - dieser Wein hat etwas wahrhaft Königliches an sich." Jancis Robinson
"Die unterste Amarone-Parzelle, auf kalkhaltigem Untergrund. Ein 'großer Junge', wie ihn das Weingut nennt. Ausgedehnt im Mund, mit einer dicken Tanninspindel, die Steinpilze, Terrakotta, Nelken, Thymian, Anis und poliertes Leder aufspult. Ein Hauch von Balsamico im langen und einflussreichen Abgang. Dies ist ein prächtiger Wein mit Kraft und Präzision." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Monte Olmi 2016 hat einen holzigen Charakter, der sich perfekt in die Aromen von eingeweichten Pflaumen, Salbei, Zedernspänen und Kakao einfügt. Der Gaumen wird mit einer opulenten, seidigen Textur umhüllt, während ein Kern aus saftiger Säure den säuerlichen Waldbeeren und exotischen Gewürzen eine attraktive Süße verleiht. Der 2016er endet mit feinen Tanninen und einer lang anhaltenden Konzentration, wobei Himbeer- und Nelkennuancen langsam ausklingen. Er ist eine Schönheit, aber er braucht eine weitere Lagerung, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
"Der historische Amarone von Tedeschi, der aus 2,5 ha Weinbergen in Pedemonte di Valpolicella im Classico-Gebiet stammt. Der höhere Tongehalt im Vergleich zu den kalkhaltigen Böden des Weinguts Maternigo unterstreicht seinen großen, dichten und kräftigen Charakter. Duftende Aromen von Potpourri kontrastieren mit Anklängen an Fleischbrühe und reiche schwarze Früchte. Konzentriert und fokussiert, vereinen sich die Aromen roter und schwarzer Früchte mit balsamischer Frische und einer sehr guten Säure, die das monolithische Gewicht auflockert. Im Abgang vereinen sich Nuancen von Veilchen und roten Früchten mit Schokolade, Kaffee und Gewürzen, getragen von einer kaugummiartigen Säure. Wow!" Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 6,15 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183916 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“La Fabriseria” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Amarone della Valpolicella Classico La Fabriseria zeigt sich massiv und mit verführerischer Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack immens fruchtig mit den Aromen von Kirsche, Brombeere und Waldbeere, dazu immer wieder die belebenden Eindrücke von Heilkräutern. Elegant und lang der Abgang mit feiner Süße und einem Hauch Minze. Für uns einer der größten Weine des Valpolicella! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Ribisel, dunklem Kirschsaft, im Hintergrund nach würzigem Honig und etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fließt klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpotenzial." Falstaff
"Ein reiner Strahl von Crème de Cassis und gebackenen Schwarzkirschen wird durch eine verlockende Palette von Sandelholz-, Lakritz- und Earl-Grey-Teeblattnoten in diesem feinmaschigen, mittel- bis vollmundigen Rotwein akzentuiert. Lang und köstlich, mit einem reichen Hauch von Feigenkuchen und einem Hauch von Mineraleisen im leicht zähen Abgang." Wine Spectator
"Im Glas vereinen sich die Aromen von zerdrücktem Veilchen, gebackener Pflaume, Unterholz und neuem Leder. Am Gaumen ist er samtig und dicht konzentriert und bietet köstliche Himbeerkonfitüre, eingeweichte Pflaumen und Backgewürze, bevor er mit einem tabakigen Abgang endet. Trotz seiner großen, kräftigen Struktur verfügt er über raffinierte Tannine, die ihn nahtlos unterstützen und polieren." Wine Enthusiast
"Üppige Noten von Balsamico, Minze, getrocknetem Thymian, Kirschwasser und Bergkräutern. Eine Flut von Tanninen, übergossen mit getrockneten Tabakblättern und Nelken, komprimieren die Frucht ebenso wie sie sie fördern. Die dickhäutige Oseleta ist in der Mischung enthalten und trägt wesentlich zum festen strukturellen Gitter bei. Kraft, Stärke und Länge, ohne dass es an Frische mangelt. Ein ausgezeichneter Amarone für alle, die sowohl Kraft als auch Frische suchen. Dieser Wein hat eine sehr traditionelle, würzige Note. Ein Glas ist in diesem Fall nicht ganz ausreichend." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva La Fabriseria 2015 tauscht Kraft gegen Eleganz und feminine Schönheit. Noten von mineralischen reifen Kirschen, Johannisbeeren, Salbei und Kakao gewinnen mit der Zeit im Glas an Volumen und Tiefe. Der Wein ist nahtlos und seidig, er gleitet über einen Kern aus lebendigen Säuren, wobei saftige rote und schwarze Früchte süßen Gewürzen und hübschen Blüten weichen. Ein bitterer Hauch von Kaffee und würzige Kräuternoten vereinen sich mit herben Brombeeren und klingen weit über eine Minute lang nach. Das ist einfach großartig." Vinous
"Der Spitzenwein der Familie Tedeschi ist ihr 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva la Fabriseria. Der Wein ist eine sorgfältige Zusammenstellung von 40 % Corvina, 40 % Corvinone, 15 % Rondinella und 5 % Oseleta, die alle 48 Monate lang in Eichenholz gereift sind. Der Appassimento-Prozess hat einen kraftvollen und muskulösen Wein hervorgebracht, der sich mit dicken Schichten von schwarzen Früchten, Pflaumen, getrockneten Kirschen, Gewürzen, Mesquite-Rauch, Eisen und süßem Rumkuchen öffnet. Mit nur 2.500 hergestellten Flaschen ist dieser vollmundige Blockbuster-Wein eine Lektion in all den schönen Exzessen, die der extreme Amarone zu bieten hat." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate slawonische Eiche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,72 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182215 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo 2016 ist aschig und intensiv, wobei der Tabak pfeffrigen Kräutern, getrockneten Kirschen und dunkler Schokolade weicht. Er fühlt sich samtig-weich und glyzerinartig an, mit einer dichten Welle von reifen roten Früchten und süßer Würze, die von salzigen Mineralien und lebhaften Säuren getragen wird. Er hinterlässt einen Hauch reicher süßer Früchte zusammen mit Veilchen- und Lavendeltönen, während er leicht strukturiert ausklingt. Der 2016er brauchte einige Zeit, um sich im Glas zu entfalten, aber er zeigt wirklich die Magie des Jahrgangs. Bravo." Vinous
"In der Nase ist er sehr zurückhaltend, mit einem dichten Paket an Aromen von gebackenen roten Kirschen und einem hellen mineralischen, fast nassen Steincharakter. Auch mediterrane Kräuter. Vollmundiger Gaumen, der wieder unter Kontrolle ist, aber es gibt ein dichtes Paket von festen, feinen Tanninen, getrockneten Früchten und Gewürzen, die darauf warten, auszubrechen. Kaum zu glauben, dass dieser Wein nur 17% Alkohol hat, so gut ist er aufgebaut. Er wird in ein oder zwei Jahren und darüber hinaus hervorragend sein, wenn man der Versuchung jetzt widerstehen kann. Am besten ab 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 37,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Speiseempfehlung: Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183716 · 1,5 l · 146,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“La Fabriseria” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Amarone della Valpolicella Classico La Fabriseria zeigt sich massiv und mit verführerischer Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack immens fruchtig mit den Aromen von Kirsche, Brombeere und Waldbeere, dazu immer wieder die belebenden Eindrücke von Heilkräutern. Elegant und lang der Abgang mit feiner Süße und einem Hauch Minze. Für uns einer der größten Weine des Valpolicella! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Ribisel, dunklem Kirschsaft, im Hintergrund nach würzigem Honig und etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fließt klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpotenzial." Falstaff
"Ein reiner Strahl von Crème de Cassis und gebackenen Schwarzkirschen wird durch eine verlockende Palette von Sandelholz-, Lakritz- und Earl-Grey-Teeblattnoten in diesem feinmaschigen, mittel- bis vollmundigen Rotwein akzentuiert. Lang und köstlich, mit einem reichen Hauch von Feigenkuchen und einem Hauch von Mineraleisen im leicht zähen Abgang." Wine Spectator
"Im Glas vereinen sich die Aromen von zerdrücktem Veilchen, gebackener Pflaume, Unterholz und neuem Leder. Am Gaumen ist er samtig und dicht konzentriert und bietet köstliche Himbeerkonfitüre, eingeweichte Pflaumen und Backgewürze, bevor er mit einem tabakigen Abgang endet. Trotz seiner großen, kräftigen Struktur verfügt er über raffinierte Tannine, die ihn nahtlos unterstützen und polieren." Wine Enthusiast
"Üppige Noten von Balsamico, Minze, getrocknetem Thymian, Kirschwasser und Bergkräutern. Eine Flut von Tanninen, übergossen mit getrockneten Tabakblättern und Nelken, komprimiert die Frucht ebenso wie sie sie fördert. Die dickhäutige Oseleta ist in der Mischung enthalten und trägt wesentlich zum festen strukturellen Gitter bei. Kraft, Stärke und Länge, ohne dass es an Frische mangelt. Ein ausgezeichneter Amarone für alle, die sowohl Kraft als auch Frische suchen. Dieser Wein hat eine sehr traditionelle, würzige Note. Ein Glas ist in diesem Fall nicht ganz ausreichend." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva La Fabriseria 2015 tauscht Kraft gegen Eleganz und feminine Schönheit. Noten von mineralischen reifen Kirschen, Johannisbeeren, Salbei und Kakao gewinnen mit der Zeit im Glas an Volumen und Tiefe. Der Wein ist nahtlos und seidig, er gleitet über einen Kern aus lebendigen Säuren, wobei saftige rote und schwarze Früchte süßen Gewürzen und hübschen Blüten weichen. Ein bitterer Hauch von Kaffee und würzige Kräuternoten vereinen sich mit herben Brombeeren und klingen weit über eine Minute lang nach. Das ist einfach großartig." Vinous
"Der Spitzenwein der Familie Tedeschi ist ihr 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva la Fabriseria. Der Wein ist eine sorgfältige Zusammenstellung von 40 % Corvina, 40 % Corvinone, 15 % Rondinella und 5 % Oseleta, die alle 48 Monate lang in Eichenholz gereift sind. Der Appassimento-Prozess hat einen kraftvollen und muskulösen Wein hervorgebracht, der sich mit dicken Schichten von schwarzen Früchten, Pflaumen, getrockneten Kirschen, Gewürzen, Mesquite-Rauch, Eisen und süßem Rumkuchen öffnet. Mit nur 2.500 hergestellten Flaschen ist dieser vollmundige Blockbuster-Wein eine Lektion in all den schönen Exzessen, die der extreme Amarone zu bieten hat." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate slawonische Eiche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,72 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182515 · 4,5 l · 267,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar

Früher wurden von dem Clan noch auf dem Karren mit Wein gefüllte Korbflaschen nach Verona gefahren. Doch diese Zeiten sind vorbei. Heute zählt das Weingut der Familie Tedeschi zu den historisch bedeutendsten Winzerbetrieben des Valpolicella. Dokumente aus den eigenen Archiven belegen, dass die Familie bereits im Jahr 1630 Weinberge erworben hatte. Knapp 200 Jahre später wurde von Nicolò Tedeschi der Grundstein für die heutige Azienda gelegt. Inzwischen wird der Betrieb aus San Pietro von Antonietta, Sabrina und Riccardo geführt. Bei ihrer Arbeit werden die drei Geschwister mit Tipps und Anregungen ihres sehr erfolgreichen und erfahrenen Vaters Lorenzo unterstützt. Besonders wichtig für den Aufschwung des bereits in fünfter Generation geführten und vor allem für seinen Amarone bekannten Familienbetriebs war im Laufe der Zeit der selektive Zukauf von Spitzenlagen.
So wurde von der Familie im Classico-Gebiet nördlich von Verona der Weinberg Monte Olmi erworben. Der Ursprung des lehm- und kalkhaltigen Bodens reicht bis in die Eiszeit zurück. Später wurde der sieben Hektar große Rebhügel La Fabriseria zwischen Fumane und Sant'Ambrogio hinzugekauft. Angrenzend an den Weinberg Lucchine liegt das erst im Jahr 2007 fertiggestellte 'Centro di Apassimento'. In speziellen für die Traubentrocknung konzipierten Räumen können dort die Temperatur und Luftfeuchtigkeit besonders genau kontrolliert werden. Ein Jahr zuvor war von den Tedeschis die 84 Hektar Land umfassende Tenuta Maternigo (Mutter Erde) im östlichen Valpolicella erworben worden. Bisher werden hier allerdings erst 31 Hektar Fläche in den Gemeinden Mezzane und Tregnano für den Weinanbau genutzt. Die Parzellen wurden teilweise neu bestockt. Im Weingut Maternigo gedeihen auf 200 bis 450 Meter hohen Rebbergen heimische Traubensorten wie Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta.
Mit dem Kauf des Betriebs Maternigo ist im Hause Tedeschi eine weitere Epoche der Verbesserung und Erneuerung historischer Weine angebrochen mit dem Ziel, die traditionelle Kraft mit noch größerer Eleganz und Feinheit, die den Trauben dieses Terroirs immanent sind, optimal in Übereinstimmung zu bringen. Um das Niveau stetig zu steigern, hat das solide Familienunternehmen von jeher fortlaufend in Weinberge und Keller investiert. Die Ergebnisse aller Bemühungen um mehr Qualität sind beachtlich. Die Weine sind ausgewogen, aromatisch und gut strukturiert. Sie besitzen Persönlichkeit und überzeugen durch ihren unverwechselbaren Stil und Charakter. Das breite Sortiment spiegelt dabei den Ausdruck der venetischen Rebkulturen wider. Die bedeutenden Auslesen werden nur in besonders guten Jahren produziert. SUPERIORE.DE
"Der Betrieb der Geschwister Tedeschi verkörpert die ureigene, aus Rebbergen, Weinen und besonderen Menschen bestehende Geschichte des Valpolicella-Gebiets. Die Weine beeindrucken immer wieder durch ihre ausgezeichnete Lagerfähigkeit und präsentieren sich auch nach Jahren mit jugendlicher Feinheit und einer Spannung, die selten in den ersten Lebensjahren zum Vorschein kommt." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1824
- Eigentümer: Familie Tedeschi
- Önologen: Riccardo und Lorenzo Tedeschi
- Jahresproduktion: ca. 500.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 45 Hektar
- Naturnaher Anbau