-
“Capitel Lucchine” Valpolicella Classico DOC 2020
Reichhaltig und fest der Lucchine mit schöner Frucht am Gaumen. Ein preiswerter Wein aus gutem Hause, der uns jedes Jahr viel Freude macht. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 25% Corvina, 25% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Molinara, 10% Dindarella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 43 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182320 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Tenda” Soave Classico DOC 2020
Hellgelbe Farbe, in der Nase frische Frucht, einladendes Bouquet, am Gaumen saftig, komplex, frisch und lebendig strukturiert. Ein harmonischer, leichtfüßiger und zugleich süffiger Wein. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,51
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: Antipasti, Pulpo
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03180120 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Superiore DOC 2018
Lebendiger Valpolicella Superiore mit schönem Duft von Kirschen und hellroten Beeren. Feine Fruchtigkeit am Gaumen, sanftes Tannin und zurückhaltend milde Säure geben dem Geschmack eine angenehme Leichtigkeit. Hoher Trinkfluss garantiert! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, Molinara, Rossignola, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182918 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel dei Nicalò" Valpolicella Classico Superiore DOC 2018
Der im Appassimento- bzw. Amarone-Verfahren hergestellte Valpolicella präsentiert sich mit sattem Rubinviolett. In der Nase mit kompakten Noten nach reifen Kirschen, Brombeeren, etwas Gewürznelken, Holunderbeeren und Süßholz, im Hintergrund dezent mit Noten von Schokolade. Satt und kraftvoll mit viel Schmelz am Gaumen. SUPERIORE.DE
"The wine is matured in Slavonian oak barrels for 12 months, then a further six months in bottle. The result is a spicy wine with hedgerow fruit aromas, zippy acidity and stark red-fruited freshness. Fresh, zingy and fruity, it has wild raspberry and blackberry flavours filled out by some barrel spice and chocolate. Delicious, and great with food." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12-18 Monate Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182818 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel San Rocco” Valpolicella Ripasso Superiore DOC 2018
San Rocco lädt nach seinem zweijährigen Ausbau in Fässern aus slawonischer Eiche mit seinem warmen Charakter und eínem üppigen, dunkelfruchtigen und ausdrucksstarken Geschmack zum Genießen ein. SUPERIORE.DE
"The bouquet has hints of mesquite smoke and toasted spice that frame dark plum and dried cherry. It's a classic wine as far as Ripasso goes, executed with a very clean and fruit-forward style." Robert Parker
"The 2018 Valpolicella Superiore Ripasso Capitel San Rocco is peppery and floral with black raspberries and crushed stone. This is silky and elegant in feel, with a streak of savory herbs and tart cherry fruits that slowly saturate. It finishes leaving the palate drenched in primary concentration and lightly structured with hints of licorice to linger." Vinous
"Tightly packed plum and berry on the nose, with some laurel leaves and a hint of black pepper. Medium-to full-bodied with lots of tension to the fruit and quite a tight tannin frame. It’s all there, but this is like a closed fist. Needs time to open up and expand." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Dindarella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 4,80 g/l
- Sulfit: 30 mg/l
- ph-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182718 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Valpolicella Superiore DOC 2017
Ein zugänglicher, fruchtbetonter Klassiker auf hohem Niveau. Klarer Duft nach Waldbeeren und Blumen, am Gaumen ein Mix aus dunklen Beerennoten, feinen Gewürzen und locker-leichtem Tannin. Wohlgeschmack und Tiefe geben diesem edlen Valpolicella seinen wunderbaren Trinkfluss. SUPERIORE.DE
"Sweet damson and plum aromas with a twist of bitter licorice and a light geranium-like floral note. Medium-to full-bodied with the same flavor profile, which might not be for everyone. Yet, it’s persistent and balanced by good acidity and fine, lightly firm tannins." James Suckling
"Harvested from a panoramic three-hectare vineyard site with white and yellow marls soil. From this special spot comes a generous, mid-weight red with bold cherry, blackberry and notes of iron or rusty nail. You also get some violet and dried blue flower." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 38,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- ph-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183117 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind mindestens 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung - von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Schimmerndes Rubinrot mit funkelndem Kern. In der Nase nach reifen Herzkirschen, zartem Zigarrentabak, Früchte-Tee, im Nachklang zarter Siegellack. Am Gaumen packend und mit eng gewobenem Tannin, zeigt herzhafte dunkle Beerenfrucht, schöne Nuancen von Bitterschokolade, hat durchwegs Grip, bleibt lange haften." Falstaff
"An expressive red, revealing a juicy range of sun-dried cherry and strawberry fruit flavors layered with creamy tannins and citrus peel acidity. Well-spiced and lightly zesty throughout, with savory accents of stemmy herbs and tobacco driving the chewy finish." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 37,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- ph-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183018 · 0,75 l · 39,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Fontana” Recioto della Valpolicella Classico DOC 2018 dolce
Funkelndes Rubinrot, feiner Duft nach Honig, eingelegten Kirschen, Lebkuchengewürz und Pflaumen. Am Gaumen stoffig und dicht mit viel reifer Frucht, breitet sich satt am Gaumen aus, spürbares Tannin im Abgang - und großes Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta u.a.
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 8,50 g/l
- Restzucker: 95,00 g/l
- Sulfit: 134 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182418 · 0,5 l · 77,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"The 2016 Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo is ashy and intense, as tobacco gives way to peppery herbs, dried cherries and dark chocolate. It’s velvety-smooth and glycerol in feel, with a dense wave of ripe red fruits and confectionary spice all carried by saline-minerals and brisk acids. It leaves a staining of rich sweet fruit along with violet and lavender tones while tapering off lightly structured. The 2016 took some time to come together in the glass, yet it really shows the magic of the vintage. Bravo." Vinous
"Shows a lot of reserve on the nose with a tight package of baked red-cherry aromas and some bright mineral, almost wet-stone character. Mediterranean herbs, too. Full-bodied palate that’s again under control, but there’s a dense package of firm, fine tannin, dried fruit and spice waiting to burst out. Hard to believe this is 17% alcohol, it’s so well constructed. This will be superb in a year or two and onwards, if you can resist the temptation now. Best from 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 37,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Speiseempfehlung: Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183616 · 0,75 l · 128,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Fabriseria” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Amarone della Valpolicella Classico La Fabriseria zeigt sich massiv und mit verführerischer Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack immens fruchtig mit den Aromen von Kirsche, Brombeere und Waldbeere, dazu immer wieder die belebenden Eindrücke von Heilkräutern. Elegant und lang der Abgang mit feiner Süße und einem Hauch Minze. Für uns einer der größten Weine des Valpolicella! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Ribisel, dunklem Kirschsaft, im Hintergrund nach würzigem Honig und etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fließt klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpotenzial." Falstaff
"A pure beam of crème de cassis and baked black cherry fruit flavors is accented by an enticing range of sandalwood, licorice and Earl Grey tea leaf notes in this finely meshed, medium- to full-bodied red. Long and mouthwatering, with a rich hint of fig cake and a tang of minerally iron playing on the lightly chewy finish." Wine Spectator
"Crushed violet, baked plum, underbrush and new leather aromas mingle together in the glass. Velvety and densely concentrated, the bold, delicious palate doles out mouthfuls of raspberry jam, steeped prune and baking spice before a tobacco finish. Despite its big, bold structure, it boasts refined tannins that provide seamless support and polish." Wine Enthusiast
"The 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva La Fabriseria trades power for elegance and feminine beauty. Notes of mineral-laced ripe cherries, currants, sage and cocoa gain in volume and depth with time in the glass. It’s seamless and silky, coasting across a core of vibrant acids, with juicy red and black fruits giving way to sweet spice and pretty inner florals. A bitter hint of coffee and savory herbal notes join with tart blackberry and resonate for well over a minute. This is simply gorgeous." Vinous
"The top-shelf wine from the Tedeschi family is their 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva la Fabriseria. The wine is a careful assembly of 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella and 5% Oseleta, all aged in oak for 48 months. The appassimento process has produced a powerful and muscular wine that opens to thick layers of black fruit, prune, dried cherry, spice, mesquite smoke, iron and sweet rum cake. With only 2,500 bottles made, this full-bodied, blockbuster wine is a lesson in all the beautiful excesses that extreme Amarone has to offer." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate slawonische Eiche
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,72 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- ph-Wert: 3,67
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182215 · 0,75 l · 288,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"The 2016 Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo is ashy and intense, as tobacco gives way to peppery herbs, dried cherries and dark chocolate. It’s velvety-smooth and glycerol in feel, with a dense wave of ripe red fruits and confectionary spice all carried by saline-minerals and brisk acids. It leaves a staining of rich sweet fruit along with violet and lavender tones while tapering off lightly structured. The 2016 took some time to come together in the glass, yet it really shows the magic of the vintage. Bravo." Vinous
"Shows a lot of reserve on the nose with a tight package of baked red-cherry aromas and some bright mineral, almost wet-stone character. Mediterranean herbs, too. Full-bodied palate that’s again under control, but there’s a dense package of firm, fine tannin, dried fruit and spice waiting to burst out. Hard to believe this is 17% alcohol, it’s so well constructed. This will be superb in a year or two and onwards, if you can resist the temptation now. Best from 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 37,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Speiseempfehlung: Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183716 · 1,5 l · 146,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“La Fabriseria” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Amarone della Valpolicella Classico La Fabriseria zeigt sich massiv und mit verführerischer Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack immens fruchtig mit den Aromen von Kirsche, Brombeere und Waldbeere, dazu immer wieder die belebenden Eindrücke von Heilkräutern. Elegant und lang der Abgang mit feiner Süße und einem Hauch Minze. Für uns einer der größten Weine des Valpolicella! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Ribisel, dunklem Kirschsaft, im Hintergrund nach würzigem Honig und etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fließt klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpotenzial." Falstaff
"A pure beam of crème de cassis and baked black cherry fruit flavors is accented by an enticing range of sandalwood, licorice and Earl Grey tea leaf notes in this finely meshed, medium- to full-bodied red. Long and mouthwatering, with a rich hint of fig cake and a tang of minerally iron playing on the lightly chewy finish." Wine Spectator
"Crushed violet, baked plum, underbrush and new leather aromas mingle together in the glass. Velvety and densely concentrated, the bold, delicious palate doles out mouthfuls of raspberry jam, steeped prune and baking spice before a tobacco finish. Despite its big, bold structure, it boasts refined tannins that provide seamless support and polish." Wine Enthusiast
"The 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva La Fabriseria trades power for elegance and feminine beauty. Notes of mineral-laced ripe cherries, currants, sage and cocoa gain in volume and depth with time in the glass. It’s seamless and silky, coasting across a core of vibrant acids, with juicy red and black fruits giving way to sweet spice and pretty inner florals. A bitter hint of coffee and savory herbal notes join with tart blackberry and resonate for well over a minute. This is simply gorgeous." Vinous
"The top-shelf wine from the Tedeschi family is their 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva la Fabriseria. The wine is a careful assembly of 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella and 5% Oseleta, all aged in oak for 48 months. The appassimento process has produced a powerful and muscular wine that opens to thick layers of black fruit, prune, dried cherry, spice, mesquite smoke, iron and sweet rum cake. With only 2,500 bottles made, this full-bodied, blockbuster wine is a lesson in all the beautiful excesses that extreme Amarone has to offer." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate slawonische Eiche
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,72 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- ph-Wert: 3,67
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182515 · 4,5 l · 252,76 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Früher wurden von dem Clan noch auf dem Karren mit Wein gefüllte Korbflaschen nach Verona gefahren. Doch diese Zeiten sind vorbei. Heute zählt das Weingut der Familie Tedeschi zu den historisch bedeutendsten Winzerbetrieben des Valpolicella. Dokumente aus den eigenen Archiven belegen, dass die Familie bereits im Jahr 1630 Weinberge erworben hatte. Knapp 200 Jahre später wurde von Nicolò Tedeschi der Grundstein für die heutige Azienda gelegt. Inzwischen wird der Betrieb aus San Pietro von Antonietta, Sabrina und Riccardo geführt. Bei ihrer Arbeit werden die drei Geschwister mit Tipps und Anregungen ihres sehr erfolgreichen und erfahrenen Vaters Lorenzo unterstützt. Besonders wichtig für den Aufschwung des bereits in fünfter Generation geführten und vor allem für seinen Amarone bekannten Familienbetriebs war im Laufe der Zeit der selektive Zukauf von Spitzenlagen.
So wurde von der Familie im Classico-Gebiet nördlich von Verona der Weinberg Monte Olmi erworben. Der Ursprung des lehm- und kalkhaltigen Bodens reicht bis in die Eiszeit zurück. Später wurde der sieben Hektar große Rebhügel La Fabriseria zwischen Fumane und Sant'Ambrogio hinzugekauft. Angrenzend an den Weinberg Lucchine liegt das erst im Jahr 2007 fertiggestellte 'Centro di Apassimento'. In speziellen für die Traubentrocknung konzipierten Räumen können dort die Temperatur und Luftfeuchtigkeit besonders genau kontrolliert werden. Ein Jahr zuvor war von den Tedeschis die 84 Hektar Land umfassende Tenuta Maternigo (Mutter Erde) im östlichen Valpolicella erworben worden. Bisher werden hier allerdings erst 31 Hektar Fläche in den Gemeinden Mezzane und Tregnano für den Weinanbau genutzt. Die Parzellen wurden teilweise neu bestockt. Im Weingut Maternigo gedeihen auf 200 bis 450 Meter hohen Rebbergen heimische Traubensorten wie Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta.
Mit dem Kauf des Betriebs Maternigo ist im Hause Tedeschi eine weitere Epoche der Verbesserung und Erneuerung historischer Weine angebrochen mit dem Ziel, die traditionelle Kraft mit noch größerer Eleganz und Feinheit, die den Trauben dieses Terroirs immanent sind, optimal in Übereinstimmung zu bringen. Um das Niveau stetig zu steigern, hat das solide Familienunternehmen von jeher fortlaufend in Weinberge und Keller investiert. Die Ergebnisse aller Bemühungen um mehr Qualität sind beachtlich. Die Weine sind ausgewogen, aromatisch und gut strukturiert. Sie besitzen Persönlichkeit und überzeugen durch ihren unverwechselbaren Stil und Charakter. Das breite Sortiment spiegelt dabei den Ausdruck der venetischen Rebkulturen wider. Die bedeutenden Auslesen werden nur in besonders guten Jahren produziert. SUPERIORE.DE
"Der Betrieb der Geschwister Tedeschi verkörpert die ureigene, aus Rebbergen, Weinen und besonderen Menschen bestehende Geschichte des Valpolicella-Gebiets. Die Weine beeindrucken immer wieder durch ihre ausgezeichnete Lagerfähigkeit und präsentieren sich auch nach Jahren mit jugendlicher Feinheit und einer Spannung, die selten in den ersten Lebensjahren zum Vorschein kommt." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1824
- Eigentümer: Familie Tedeschi
- Önologen: Riccardo und Lorenzo Tedeschi
- Jahresproduktion: ca. 500.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 45 Hektar
- Naturnaher Anbau