-
Rosato di Toscana IGT 2022 (BIO)
Gerade einmal 4.000 Flaschen werden jedes Jahr von diesem Herzensprojekt produziert. Leuchtendes Kirschrot, im intensiv-fruchtigen Bouquet Kirsche, Himbeere und Rosenblätter. Am Gaumen straff und frisch, sehr schmackhaft mit schönen Primäraromen. Macht nicht nur viel Lust auf die Terrasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Lachsrosa mit funkelnden Reflexen. Präsentiert sich frisch in der Nase, mit Aromen von kleinen Waldbeeren und Zitrusfrüchten. Am Gaumen mit markanter Säure, linear und direkt, mit gutem Trinkfluss bis ins Finish." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Sangiovese, 40% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,59 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29392422 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Rosso di Montepulciano DOC 2022 (BIO)
Rassig eleganter und sehr authentischer Rosso di Montepulciano, schlank und feminin, mit den Aromen reifer roter Kirschen und guter Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit violettem Schimmer. Intensive und vielschichtige Nase, zeigt Noten von reifen Sauerkirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, im Nachhall Anklänge von Veilchen und Gewürznelke. Am Gaumen frisch und saftig, mit weichem Tannin und langem Abgang." Falstaff
"Ein hübsches Bouquet von hellen Kirschen und rosafarbenen Blumen macht den 2022 Rosso di Montepulciano zu einem wahren Vergnügen in der Nase. Er ist saftig und eher herzhaft als süß und zeigt mineralisch angehauchte Waldbeerfrüchte. Ein Hauch von Lakritz schwingt im mittellangen Abgang mit, während der 2022er frisch ausklingt." Vinous
"In der Nase Himbeeren, Schokolade, Haselnüsse und Rinde. Cremig, frisch und ausgewogen, mit mittlerem Körper und heller Säure." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29392222 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2020 (BIO)
Dezentes Rubinrot mit hellen Reflexen. Warmes, gutdosiertes Bouquet nach Waldbeeren, Kirschen und etwas Rauch. Am Gaumen feinmaschiges Tannin, dazu viel Saft und Frucht im Kern, florale und würzige Noten, kompakt. Im harmonischen Abgang eine feine salzige Ader. SUPERIORE.DE
"Rubiniges Dunkelrot; pfeffrige Noten, macht neugierig; saftig, Süße, ausgewogen, Länge, trinkig, gefällt gut." (JLF) Merum
"Sehr typisch, elegant, mit geschliffenem Tannin und voller Fruchtcharme, Weichsel, etwas Schoko, süßer Fruchtschmelz, rund." Weinwisser
"Gefällige Nase nach Schwarzkirschen, flankiert von Pflaumennoten und Tabak; der Auftakt geschliffen, fein ziselierte Säure, fruchtig und mineralisch der Ausklang." Vinum
"Der Vino Nobile von Gracciano della Seta, einer der am besten ausbalancierten 2020er, ist diskret gepolstert mit einer Fülle von dunkler, fleischiger Kirsche und bleibt dennoch geradlinig und plastisch. Die Tannine sind leicht stählern, geben aber geschmeidig nach, während die pikante, zitrusartige Säure eine anmutige Unterstützung bietet. Nuancen von Wald, Leder und Minze verweben sich mit Noten von Orangen, die nachklingen." Decanter
"Dieser würzige Rotwein enthält Noten von getrockneten Kräutern und Olivenkernen, die sich mit Kirschen und Blutorangen vermischen. Er ist mittelkräftig, saftig und schön ausgewogen. Feine Tannine. Frischer und schmackhafter Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 93% Sangiovese, 6% Merlot, 1% Colorino, 5% Canaiolo und Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Tonneau/Eichenholzfasss
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29392120 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vino Nobile di Montepulciano Riserva DOCG 2019 (BIO)
Intensiv rubinrote Vino Nobile Riserva mit würzigem Bouquet aus Aromen von getrockneten Früchten, Zimt, Nelken und Süßholz. Am Gaumen glatt und mit vielfältigen Nuancen, schöne Fülle, Struktur und Intensität, geschmeidige Tannine. Sehr eleganter Genuss zum hervorragenden Preis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 bis 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29392319 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Exklusivität der Weine der Tenuta di Gracciano della Seta ist bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts dokumentiert. So gewann 1864 der Vino Nobile di Montepulciano des Weinguts den Hauptpreis des internationalen Weinfestes von Turin. Einige wenige sehr alte Flaschen des damals unter dem Namen Cantine Svetoni bekannten und von der Familie della Seta Ferrari Corbelli im Herzen der Region Siena gegründeten rund 300 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Betriebs befinden sich heute noch immer in der Kellerei. Rasch ist es dem Weinhaus mit dem klingenden Namen, das von einem prächtigen um 1800 erbauten italienischen Garten umringt wird, gelungen, sich landesweit als Spitzenerzeuger zu etablieren. Das Anwesen war übrigens einst das Zentrum eines rund 600 Hektar großen Landguts, auf dem Hunderte von Arbeitern beschäftigt waren. Der Grundstein für den heutigen Weinbetrieb wurde im Jahr 1960 von Piera della Mazzucchelli della Seta Ferrari Corbelli Greco gelegt.
Weinliebhaber aus aller Welt profitieren heute von den inzwischen deutlich auf 30 bis 35 Hektoliter pro Hektar reduzierten Traubenerträgen des rund 70 Hektar großen Anwesens. Die Ertragsverringerung erlaubt eine liebevolle Produktion und gibt den Weinen einen konzentrierten Geschmack. Neben zwei klassischen Vino Nobile hat das Weingut mit einem tief granatroten Rosso di Montepulciano noch einen eindrucksvollen vornehmen „kleinen Bruder“ im sehr überschaubaren Sortiment. Als Berater im Keller steht Beppe Rigoli zur Verfügung. Der Önologe erzeugt in seiner Fattoria Ambra mehrere Lagenweine und bringt dort die Eleganz des Carmignano mit großer Fähigkeit, Sympathie und Bescheidenheit zur Sprache. Die Gewächse der Tenuta di Gracciano della Seta bewegen sich zwischen Eleganz und Kraft. Sie reifen in neuen französischen und slawischen Eichenfässern sowie in französischen Tonneaus.
Die Gracciano-Hügel, auf denen die Beeren des toskanischen Erzeugers auf rund 18 Hektar wachsen, sind kalk- und lehmhaltig. Heiße Sommer und milde Winter in Montepulciano sind gute Voraussetzungen für den Weinbau. Angebaut werden in der Tenuta di Gracciano mit der hier dominanten Rebsorte Prugnolo Gentile ein Sangiovese-Klon sowie etwas Canaiolo, Mammolo und Merlot (für den Vino Nobile di Montepulciano). Der Stil der von Pieras Enkelin Vannozza gehegten und gepflegten Sangiovese-Trauben liegt zwischen dem des klassischen Chianti und dem des Brunello di Montalcino. In den vergangenen Jahren durchlief der Winzerbetrieb ein großes Erneuerungsprogramm. Viele alte Reben wurden durch optimierte neue Prugnolo Gentile-Stöcke ersetzt. Auch der Keller veränderte sich grundlegend und entspricht heute sehr modernen Standards. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1960
- Eigentümer: Giorgio della Seta
- Önologe: Beppe Rigoli
- Jahresproduktion: ca. 90.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 19 Hektar
- Konventioneller Anbau