-
“Giodo - La Quinta” Rosso Toscana IGT 2019
Hier kommt die frischere, leichtere, aber nicht minder elegante Version von Ferrinis Sangiovese-Interpretation mit gerade einmal 8.000 Flaschen auf den Markt. Die puristische Schönheit kleiner roter Früchte, darunter Himbeere und Sommerkirsche, verbunden mit floralen Untertönen, Pfeffer und einem Hauch von mediterraner Macchia verbinden sich zu einem kühlen, aristokratischen Rosso, der wie kein zweiter die Handschrift des Carlo Ferrini zum Ausdruck bringt! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit ziegelroten Reflexen. Zeigt in der Nase tolle Fasswürze, satte Herzkirsche, ein Hauch Erdbeeren, im Nachklang getragen von edlen Gewürznelken. Zeigt sich edel und herzhaft am Gaumen mit geschliffenem, salzigem Tannin, zarte Cremigkeit begleitet den Verlauf, sehr saftig bis ins Finale." Falstaff
"Dieser Wein ist reichhaltig und parfümiert in der Nase mit Noten von süßen Beeren, Hagebutten und Sandelholz. Vollmundig mit einem runden, saftigen Gaumen mit vielen reifen Beeren- und Zedernuntertönen. Saftig und spritzig im Abgang. Sehr verlockend jetzt, aber 2023 wird er noch besser sein." James Suckling
"Der Giodo 2019 La Quinta ist ein reiner Ausdruck des Sangiovese, der im Vergleich zu einem Brunello weniger Zeit zum Reifen hat (obwohl die Frucht im Grunde dieselbe ist). Der Wein gibt uns einen faszinierenden Einblick in eine Rebsorte und ein Gebiet, das ohne all den zusätzlichen Schnickschnack präsentiert wird, den die Spitzenappellation Montalcino verlangt. La Quinta bietet uns Frische und Helligkeit mit viel getrockneter Kirsche, roter Johannisbeere, milder Würze und frischer Säure. Im Abgang gibt es einen lustigen Hauch von getrockneter Minze und gepressten Veilchen." Wine Advocate
"In der Nase ein klassischer Südtoskaner mit schwarzen Früchten, Terrakotta, Tapenade und Erde. Am Gaumen ist er kräftig, mit feinen Säuren und viel Energie." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602119 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Giodo - La Quinta” Rosso Toscana IGT 2020
La Quinta ist die frischere, leichtere, aber nicht minder elegante Version von Carlo Ferrinis Sangiovese-Interpretation. Die puristische Schönheit kleiner roter Früchte, darunter Himbeere und Sommerkirsche, verbunden mit floralen Untertönen, Pfeffer und einem Hauch von mediterraner Macchia verbinden sich zu einem kühlen, aristokratischen Rosso, der wie kein zweiter die Handschrift des Star-Önologen zum Ausdruck bringt! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit granatroten Reflexen. Elegant und würzig in der Nase, öffnet sich auf Süßkirsche, Heidelbeeren und Gewürznelken, gefolgt von Lakritz und einem Hauch Zartbitterschokolade. Am Gaumen zupackend, aber sehr frisch, mit festem, engmaschigem Tannin, präziser Fruchtnote bis ins anhaltende Finale." Falstaff
"Der Giodo 2020 La Quinta ist ein reiner Sangiovese (mit Früchten von jüngeren Rebstöcken) aus einem Jahrgang, der durch Sonne und Hitze in Erinnerung bleiben wird. Dieser Wein zeigt die Kraft, die Sie erwarten können, mit kräftigen Fruchttönen von kandierten Kirschen und gebackenen Himbeeren. Die primäre Intensität des Weins ist kühn und entschlossen und macht diesen Wein zu einer guten Wahl für ein käsiges Essen, sei es Lasagne oder gebackener Brie. Der Abgang ist weich und dicht." Wine Advocate
"Viel Erde, Fleisch und Gewürze mit Kirschen und Gewürzen. Auch Rinde und Pilze. Mittlerer bis voller Körper, tief und dicht, aber nicht schwer, mit viel Waldfrucht im Abgang. Ziemlich einzigartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602120 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giodo - La Quinta” Rosso Toscana IGT 2021
La Quinta ist die frischere, leichtere, aber nicht minder elegante Version von Carlo Ferrinis Sangiovese-Interpretation. Die puristische Schönheit kleiner roter Früchte, darunter Himbeere und Sommerkirsche, verbunden mit floralen Untertönen, Pfeffer und einem Hauch von mediterraner Macchia verbinden sich zu einem kühlen, aristokratischen Rosso, der wie kein zweiter die Handschrift des Star Önologen zum Ausdruck bringt! SUPERIORE.DE
"Hell und lebendig am Gaumen, so schön zum Ausdruck gebrachte Fruchtaromen von Himbeeren und roten Kirschen neben einer glänzenden Säure, die so sauber und präzise ist. Freudiger Ausdruck mit Anklängen an karamellisierte Erdbeeren und frische Minze. So scharf, aber so gut definiert mit einer Klarheit am Gaumen, die wunderschön ist. Nicht völlig komplex, aber ein ausgewogener, leicht zu genießender Wein mit viel Leben." Decanter
"Der Giodo 2021 La Quinta, dessen Sangiovese von den jüngeren Rebstöcken des Weinguts stammt, ist kräftig und hell mit Kirschkonfitüre, Himbeersirup und säuerlichen Aromen von Blutorange und Nektarine. Der Wein ist leicht zu trinken, mit offener Frucht und einer beruhigend transparenten Persönlichkeit. Der Abgang ist schlank und frisch." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602121 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Brackiger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602218 · 0,75 l · 181,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Intrigante Nase nach Steinobst, Tabak und Bitterschokolade; geschliffene Textur mit geschmeidigem Tannin, spürbarer Säure, vereint Mineralität, Finesse und grosse Länge. Auch in diesem Jahrgang begeisternd." Vinum
"Der Giodo von Carlo Ferrini hat schon in kurzer Zeit sowas wie «Kultstatus» erlangt. Seine Weine tragen eine elegante Handschrift. Schon im Vorjahr figurierte er unter den besten Brunelli im WeinWisser. Das ist heuer nicht viel anders, Ferrini, der über 100 Weingüter betreut, wusste mit den Herausforderungen des Jahrgangs gut umzugehen. Im Duft kommen herrlich rot- und blaubeerige Noten zum Vorschein, aber auch Lakritze und Süßholz. Im Mund enorm komplex mit linearer, aber feiner und saftiger Linie, auch mineralische Akzente sind zu spüren, das Tannin ist griffig, aber feinkörnig und gibt der Frucht eine elegante Umrahmung. Wieder ein eleganter Wurf von Carlo Ferrini." Weinwisser
"Leicht erdiger und tabakiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit nussigen Anklängen, getrocknet-vegetabilen bis kräuterigen Nuancen, zart ätherischer Würze, Asche und einem Hauch Teer. Geradlinige, straffe, eher herbe, fast kühle, mit Luft zunehmend saftige Frucht mit nussigen Aromen und einer Spur Kräutern, leicht rauchig am Gaumen, angedeutet geröstet-nussige Holznoten, feines Tannin, gute Nachhaltigkeit, pfeffrige Nuancen und getrocknete mediterrane Kräuter im Hintergrund, Orangenzesten, auch eine Spur Rosenblüten, hat animierende Frische und Biss, gute Tiefe, sehr guter, fester Abgang mit präzisem, wieder erstaunlich kühl wirkendem Saft. Erstklassig." Wein-Plus
"Klare, geschliffene Nase, leicht minzige Kräuterwürze, dunkle Schokolade, Pflaume, dezent blauberrig, sehr fest, aber poliert und gerundet, elegant verkleidet, tonige Textur zeiht sich durch." Meiningers Sommelier
"Sangiovese-Maestro Carlo Ferrini zieht es vor, den Sangiovese früher zu ernten, anstatt ihn überreif werden zu lassen. Im anspruchsvollen Jahrgang 2017 hat er in der ersten Septemberwoche geerntet. Es ist ein charmanter Brunello, der den zurückhaltenden exotischen Charakter zum Ausdruck bringt, der meiner Meinung nach das Markenzeichen dieses Weins ist. Potpourri, Blutorange und Anis durchziehen die fleischige Kaki, und es gibt nur einen Hauch von gerösteter Eiche. Die sandigen Tannine kitzeln den großzügigen Gaumen eher, als dass sie ihn zerreiben. Auch die Säure ist sehr lebendig." Decanter
"Der Giodo 2017 Brunello di Montalcino von Carlo Ferrini ist plüschig und sanft geschichtet, und der Wein hat viel Faser und Kirsche, um die Kraft zu absorbieren, die diesem Jahrgang eigen ist. Dies ist Carlos siebtes Brunello-Blatt aus seinem Familienbetrieb, und es ist schön, über die Konsistenz von Stil und Qualität nachzudenken, die seit der Entstehung dieses neuen Unternehmens erreicht wurde. Giodo hat den Vorteil, dass er zu einem Zeitpunkt auf den Plan trat, als das internationale Ansehen und Verständnis für den Brunello am höchsten war. Carlo hat nicht enttäuscht. Er bringt uns einen modernen, zukunftsweisenden Wein, der in der lokalen toskanischen Weinbautradition verwurzelt ist. Dieser Jahrgang bringt die typische Giodo-Persönlichkeit mit schwarzer Kirsche, dunklen Früchten und eleganten erdigen Endnoten zum Ausdruck. Mit einem Alter von etwa 18 Jahren treten seine Reben in ein interessantes Kapitel ihrer Lebensspanne ein, und wir können weitere großartige Ergebnisse von diesem Weingut erwarten." Wine Advocate
"Ein vollmundiger Brunello mit viel Pflaumen und Kirschen sowie dem Charakter von Orangenschalen. Er ist cremig und hat eine runde Textur. Weiche und knackige Tannine. Zeigt die Wärme und Reife des Jahrgangs 2017." James Suckling
"Das raffinierte Projekt von Carlo und Bianca Ferrini hinter einer Flasche, die weiterhin für qualitative Verdienste zu überraschen: schwarze Johannisbeere, Kapern und Nuancen von getrockneten Früchten geröstet, um die Nase, mit dem Abschluss auf die Noten von Orangenschalen. Das Mundgefühl ist dicht und dick mit brackigen Tanninen. Der Abgang ist fruchtig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602317 · 1,5 l · 216,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Brackiger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602318 · 1,5 l · 226,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Begrüsst souverän mit einer kristallklaren Himbeer-Veilchenaromatik; kompakte Textur, ausgewogenes Tannin-Säure-Gerüst, das Finale ist lang und anhaltend. Zuverlässig." Vinum
"Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in ganz Italien berät, hat hier sein eigenes Meisterwerk geschaffen. Aber der Reihe nach: Zunächst öffnet er sich elegant, finessenreich mit subtiler Souplesse. Da zeigt sich eine herrliche Liaison aus floralen Noten und eher rotbeerigen Früchten: Saftig-reife Himbeeren, rote Johannisbeeren und Granatapfel. Da spürt man schon die ganze Frische und dass à point geerntet wurde. Alles sehr komplex und präzise verwoben, intensiv mit dichtem Körper und seidigen Tanninen, sehr distinguiert und edel. Bravo! Groß!" Weinwisser
"Edles, dunkelleuchtendes Rubin mit Granat. Herrliche, offenherzige und einladende Nase nach Schwarzkirschen, reifen Brombeeren, nach Zwetschken, gepaart mit leicht erdigen Nuancen. Am Gaumen dann mit feinmaschigem Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, saftig, mit feinem Schmelz, lange und anhaftend, im Nachhall edle Würze." Falstaff
"Als ich Carlo Ferrini vor etwa 15 Jahren zum ersten Mal traf, konnte ich mich noch gut daran erinnern, wie er sich selbst als Sangiovesista, also als Anhänger der Schule des Sangiovese, bezeichnete. Viele Jahre später hat sich der Weinberater in Montalcino niedergelassen, dem ultimativen Heiligtum des Sangiovese, vielleicht um diesen selbsternannten Namen zu festigen. Ferrini hat mit seinem Weingut Giodo einen eigenen Tempel für die mächtige toskanische Traube geschaffen. Als Berater hat Ferrini im Laufe der Jahre viele stilistische Veränderungen durchgemacht, aber die Persönlichkeit seines Brunello di Montalcino 2016 zelebriert Sortenreinheit, Ausgewogenheit und Eleganz, und ich schreibe diese Worte frei von Übertreibungen. Zarte Waldbeerfrüchte öffnen sich zu Gewürzen, Waldboden und Balsamkräutern. Der Wein präsentiert eine schöne Welle von Frische, gefolgt von festen Tanninen und genügend fruchtiger Textur, um den Gaumen zu glätten. Dies ist ein karrierebestimmender Wein für diesen stolzen Sangiovesista." Wine Advocate
Nahtlos" ist eine gute Art, diesen Rotwein mit intensiven Aromen von Pflaumen, Kirschen, Walnuss und Sandelholz zu beschreiben. Auch etwas leicht geröstete Eiche, Rosen und Lavendel. Wirklich aromatisch. Am Gaumen ist er vollmundig und äußerst geschliffen mit superfeinen Tanninen, die sich minutenlang über den Gaumen ausbreiten. Ein großartiger Wein, der dem perfekten 2015er mit 100 Punkten folgt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602316 · 1,5 l · 253,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Brackiger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602418 · 4,5 l · 183,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

"Diesen Salz-und-Pfeffer-Schnauzbart kennt jeder, der in Italien etwas mit Wein zu tun hat", schrieb kürzlich ein Weinkritiker. Das freundliche Lächeln und die stets wachsam funkelnden Augen natürlich auch. Denn Carlo Ferrini ist einer der bekanntesten Önologen Italiens. Als Berater betreut er zahlreiche namhafte Weingüter von Südtirol bis Sizilien, wie Casanova di Neri, Brancaia, Castello del Romitorio, Fonterutoli, Nittardi, Mazzei, Petrolo, Poliziano, Ricasoli, Talenti, Pietradolce, Tasca d'Almerita, Tenuta delle Terre Nere oder Zisola, um nur einige zu nennen. Die Liebe des gebürtigen Florentiners gilt aber der Traube seiner Heimat, das brachte ihm den Spitznamen Mr. Sangiovese ein.
"Wenn man Jahrzehnte in den Weingärten und Kellern seiner Kunden arbeitet, wächst irgendwann der Wunsch nach dem eigenen Weingarten, wo man alles so machen darf, wie man eben will", schmunzelt der langjährige technische Direktor des Consorzio Chianti Classico, und fügt hinzu "und das bedeutet nicht, dass ich den besten Wein der Welt keltern will, sondern Wein, der mir am besten schmeckt". Ferrini sucht die Eleganz. Kein Wunder also, dass er seine ersten Weingärten 2002 in Montalcino anlegte.
Schon während seines Agronomie-Studiums in Florenz und natürlich danach als Consultant, beschäftigte sich Carlo Ferrini mit den Böden, den Unterlagsreben und den besten Sangiovese-Klonen. Seine Podere Giodo, so benannt als Hommage an seine Eltern Giovanna und Donatello, liegt im Süden von Montalcino zwischen dem Dörfchen Sant'Angelo in Colle und dem Kloster Sant'Antimo hinter dem der Monte Amiata aufragt. Und obwohl hier viele Weinberge namhaftester Brunello-Produzenten liegen, ist ein Teil der Landschaft hier noch wie vor fünfzig Jahren, vor dem großen Boom. Eichenwälder, ein paar Weizenfelder und Gestrüpp, man könnte es archaische Macchia nennen.
Genau in so einen unbearbeiteten Flecken führt ein holpriger Schotterweg steil bergauf. Zu einem verfallenen Steinhaus, das gerade renoviert wird, und einem faszinierenden Halbkreis aus Zypressen, den man eher bei einem Palazzo vermuten würde. Dahinter liegen heute 2,5 Hektar beste Brunello-Lagen, denn das brachliegende Land mit Südost-Ausrichtung, mit mittelschweren, gesteinsreichen Böden war quasi ein Rohdiamant, den man nur bearbeiten und zum Weingarten formen musste. Nach einigen Jahren kam noch einmal so viel dazu. Wieder brachliegendes Land. Noch hundert Meter höher, auf rund 400 m Seehöhe, noch steiniger.
Acht verschiedene Sangiovese-Klone, die Ferrini aus seinen wissenschaftlichen Forschungen und aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als klein- und lockerbeerig und mit geringer Wuchskraft schätzte, wurden nach und nach in "Cordone Speronato"-Erziehung angepflanzt. Heute sind es rund 6,5 Hektar. Die älteren Weingärten liefern die Trauben für den eleganten Brunello di Montalcino, die Trauben der jüngeren Anlagen kommen in den Rosso Toscana IGT, der etwas feingliedriger ist, aber ebenfalls feinst balanciert, fruchtbetont aber elegant ist und mit viel Trinkfreude einhergeht. Die Eleganz erhält Ferrini durch strengste Selektion der Beeren, Spontanvergärung mit eigenen Hefen und Ausbau in Zement und 700-Liter Fässern, denn: "Das Holz soll nur bei der Reifung begleiten, man soll es nicht spüren".
Ein weiterer Wunsch geht gerade für den Mitt-Sechziger in Erfüllung, denn seine Tochter Bianca, die neben ihrem Agrar-Studium auch zu einer Weltklasse-Wasserballerin wurde, schloss ihr Marketing-Zusatzstudium in den USA ab und kehrte zurück, um den Vater beim Aufbau der Podere Giodo zu unterstützen. Denn da gibt es noch viel zu tun. Neben der Renovierung der alten Gebäude wird gerade ein Keller fertiggestellt, und die späte zweite Liebe Carlo Ferrinis fordert auch viel Arbeitsaufwand. Sie heißt Nerello Mascalese und wächst auf 900 m Seehöhe am Etna in hundertjährigen Albarello-Bäumchen. Aber das wird eine andere Geschichte. Demnächst hier. SUPERIORE.DE
Fakten
- Eigentümer: Carlo Ferrini
- Önologie und Agronomie: Carlo und Bianca Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 20.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 6,5 Hektar
- Anbau: Konventionell, derzeit in Bio-Umstellung