-
“Sito Moresco” Rosso Langhe DOC 2020
Der rubinrote Sito Moresco ist Angelo Gajas "Alltagswein" (o-Ton) und zeigt sich betont frisch und fruchtig und besteht seit dem Jahrgang 2020 nur noch aus Barbera und Nebbiolo von Parzellen der besten Barolo- und Barbaresco-Lagen. Im Bouquet Aromen reifer Kirschen, Beeren, unterlegt von feinen Gewürznoten. Der satte Geschmack breitet sich kraftvoll mit dicht gewobenem Tannin aus, mineralisch im langen Finale. SUPERIORE.DE
"Mittlere Kirsche mit zartrosa Rand. Reine rote und dunkelrote Früchte in der Nase. Charmant und intensiv, leicht würzig. Zarte blumige Note. Ein Wein, mit dem man Zeit verbringen kann. Am Gaumen straff, saftig und relativ leicht. Sofort reif, aber nicht überstürzt. Fester, trockener und harmonischer Abgang." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Nebbiolo, 50% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232220 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sito Moresco” Rosso Langhe DOC 2021
Der rubinrote Sito Moresco ist Angelo Gajas "Alltagswein" (o-Ton) und zeigt sich betont frisch und fruchtig und besteht seit dem Jahrgang 2020 nur noch aus Barbera und Nebbiolo von Parzellen der besten Barolo- und Barbaresco-Lagen. Im Bouquet Aromen reifer Kirschen, Beeren, unterlegt von feinen Gewürznoten. Der satte Geschmack breitet sich kraftvoll mit dicht gewobenem Tannin aus, mineralisch im langen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Nebbiolo, 50% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232221 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rossj-Bass” Bianco Langhe DOP 2021
Rossj Bass - benannt nach Angelo Gajas Tochter Rossana: Strahlend goldgelb, feines Bouquet nach Zitrusfrüchten und Wiesenblumen mit einer zarten Honignote. Elegant am Gaumen und von bemerkenswerter Tiefe, Komplexität und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Chardonnay und etwas Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05230121 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Dagromis” DOCG 2018
Feiner, vielschichtiger Duft von roten Früchten und Beeren, dazu Anklänge an Pfirsichschalen. Im weiteren Verlauf dann erdig-würzige Noten, die eine gewisse Strenge ausstrahlen. Am Gaumen elegant, im Ansatz und Verlauf fast schon rassig-mineralischer Trinkfluss, ungemein tief gestaffelte Feinheit. Merkliches, komplexes Tanningerüst, das für die lange Dauer gemacht ist, gute Frische, großes Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233118 · 0,75 l · 114,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Dagromis” DOCG 2019
Feiner, vielschichtiger Duft von roten Früchten und Beeren, dazu Anklänge an Pfirsichschalen. Im weiteren Verlauf dann erdig-würzige Noten, die eine gewisse Strenge ausstrahlen. Am Gaumen elegant, im Ansatz und Verlauf fast schon rassig-mineralischer Trinkfluss, ungemein tief gestaffelte Feinheit. Merkliches, komplexes Tanningerüst, das für die lange Dauer gemacht ist, gute Frische, großes Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233119 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sito Moresco” Rosso Langhe DOC 2020 · MAGNUM
Der rubinrote Sito Moresco ist Angelom Gajas "Alltagswein" (o-Ton) und zeigt sich betont frisch und fruchtig und besteht seit dem Jahrgang 2020 nur noch aus Barbera und Nebbiolo von Parzellen der besten Barolo- und Barbaresco-Lagen. Im Bouquet Aromen reifer Kirschen, Beeren, unterlegt von feinen Gewürznoten. Der satte Geschmack breitet sich kraftvoll mit dicht gewobenem Tannin aus, mineralisch im langen Finale. SUPERIORE.DE
"Mittlere Kirsche mit zartrosa Rand. Reine rote und dunkelrote Früchte in der Nase. Charmant und intensiv, leicht würzig. Zarte blumige Note. Ein Wein, mit dem man Zeit verbringen kann. Am Gaumen straff, saftig und relativ leicht. Sofort reif, aber nicht überstürzt. Fester, trockener und harmonischer Abgang." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Nebbiolo, 50% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232820 · 1,5 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Alteni di Brassica” Sauvignon Bianco Langhe DOP 2019
Alteni di Brassica - sein Name "alteni", Steinmauern, die die Rebgärten begrenzen und "brassica", eine gelbe Frühlingsblume der Region, deutet keineswegs auf ein Mauerblümchendasein hin. Vielmehr sind sie Synonym für den ersten Sauvignon Blanc der Region, den Angelo Gaja seit 1983 anbaut. Ein höchst eleganter Wein, der mit aromatischem Bouquet, feiner Frucht, viel Tiefe und schöner Länge überzeugt. SUPERIORE.DE
"Der Alteni di Brassica 2019 ist hell, konzentriert und voller Energie. Salbei, Minze, Tomatenblätter und eine ganze Reihe von Sortenakzenten verleihen diesem schön geformten, phenolisch anmutenden Sauvignon der Familie Gaja Lebendigkeit. Der 2019er wurde in einer Kombination aus Stahl und Barrique vergoren und ausgebaut, wobei bis zur Abfüllung kein Umfüllen erfolgte. Ich bewundere hier besonders die Präzision." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05230219 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Alteni di Brassica” Bianco Langhe DOP 2020
Alteni di Brassica - sein Name "alteni", Steinmauern, die die Rebgärten begrenzen und "brassica", eine gelbe Frühlingsblume der Region, deutet keineswegs auf ein Mauerblümchendasein hin. Vielmehr sind sie Synonym für den ersten Sauvignon Blanc der Region, den Angelo Gaja seit 1983 anbaut. Ein höchst eleganter Wein, der mit aromatischem Bouquet, feiner Frucht, viel Tiefe und schöner Länge überzeugt. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Alteni di Brassica ist hell, knackig und wunderbar aromatisch. Obstgartenfrüchte, Limette, Minze, weiße Blumen und weißer Pfeffer verleihen diesem straffen, nervigen Sauvignon viel Charakter und Komplexität. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Dies ist ein großartiges Beispiel für den heutigen Stil des Hauses Gaja." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05230220 · 0,75 l · 173,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Sito Moresco” Rosso Langhe DOC 2021 · MAGNUM
Der rubinrote Sito Moresco ist Angelo Gajas "Alltagswein" (o-Ton) und zeigt sich betont frisch und fruchtig und besteht seit dem Jahrgang 2020 nur noch aus Barbera und Nebbiolo von Parzellen der besten Barolo- und Barbaresco-Lagen. Im Bouquet Aromen reifer Kirschen, Beeren, unterlegt von feinen Gewürznoten. Der satte Geschmack breitet sich kraftvoll mit dicht gewobenem Tannin aus, mineralisch im langen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Nebbiolo, 50% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232821 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Darmagi” Rosso Langhe DOP 2017
Angelos Großvater sprach damals, als Angelo eine Rebfläche mit Cabernet Sauvignon bestockte, von einer Schande. Dieses Wort (ital. Darmagi) gab dem reinsortigen Cabernet letztendlich seinen Namen. Alles andere als eine Schande ist das Ergebnis: schwarze Früchte, Espresso, gegrillte Kräuter und Cassis im reichen und dichten Bouquet. Eleganz und Harmonie am Gaumen, Aromen von Leder und eine gewisse Erdigkeit erhöhen die Komplexität. Höchst imposant fügt sich das Tannin schon heute in die Komposition ein und verspricht Großes für die Zukunft. SUPERIORE.DE
"Der 2017 Darmagi (Cabernet Sauvignon) ist großartig. Der Darmagi ist reichhaltig, seidig und üppig und bietet eine Menge an Unmittelbarkeit und Attraktivität. Heute steht der 2017er ganz im Zeichen von Fruchtreichtum und Textur. Leser, die die volle Bandbreite der Cabernet-Aromen bevorzugen, sollten den 2017er mindestens ein paar Jahre lang lagern. Ein Hauch von Brombeerkonfitüre, Mokka, Lakritze und Gewürzen ist zu erkennen, aber vor allem geht es beim 2017er um Extravaganz. Dies ist ein besonders starker Jahrgang." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233417 · 0,75 l · 302,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Duftige, fein gezeichnete Nase, nach Himbeere, Rosenblätter und reifen Kirschen, einladend. Geschliffenes, feinmaschiges Tannin kennzeichnet den Wein am Gaumen, wie eine feine Robe, salzig, viel reife Kirsche, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der Barbaresco 2019 von Gaja ist großartig. Hell und nervös, mit fabelhafter Balance, fängt der 2019er alles Beste ein, was dieser schwierige Jahrgang zu bieten hatte. Gaja hat keine anderen Barbaresco-Crus in Flaschen abgefüllt, sondern sich dafür entschieden, die besten Partien für diese Abfüllung zu verwenden. Diese Entscheidung hat sich in einem 2019er ausgezahlt, der vor Spannung nur so sprüht. Schon die Aromen sind fesselnd. Helle Säuren verleihen einem Kern aus schön ausgeprägter Nebbiolo-Frucht Lebendigkeit." Vinous
"Ein komplexes Rot, das mehrdimensionale Aromen und Geschmacksnoten von Rose, Kirsche, Lakritz, Mineralien und Gewürzen offenbart. Dies ist mit einer lebendigen Struktur verschmolzen, die im Moment ein straffes, fast rassiges Profil ergibt. Der Wein vereint Kraft und Anmut und endet in einem langen, blumigen und würzigen Nachgeschmack. Am besten von 2026 bis 2045." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232119 · 0,75 l · 326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo “Conteisa” DOCG 2017
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. Sehr präsente und intensive Nase, duftet einladend nach reifen Waldhimbeeren, dazu etwas Leder und Lakritze. Im Ansatz sehr mächtig, reife Kirsche und Zwetschken in den Aromen, griffiges, zupackendes Tannin, kernig, aber auch guter Schmelz, kann ruhig noch etwas lagern." Falstaff
"Aromen von französischer Eiche und gerösteten Kaffeebohnen leiten die Nase zusammen mit einem Hauch von gepressten Rosenblättern, Eukalyptus und einem Hauch von Beeren. Am Gaumen ist er kräftig und vollmundig mit Aromen von Lakritze, Kokosnuss, Vanille und getrockneten Kirschen sowie durchsetzungsfähigen, körnigen Tanninen. Im Abgang spürt man auch die Wärme des Alkohols." Wine Enthusiast
"Mit balsamischen Aromen und Geschmacksnoten von Soja, Eukalyptus, wildem Thymian und Tabak bietet dieser Barolo auch reife Pflaumen und Kirschen im Mittelteil des Gaumens, wobei Akzente von Erde und Teer das Profil abrunden. Schroffe Tannine prägen den Abgang, also haben Sie Geduld." Wine Spectator
"Gaja bewirtschaftet zwei verschiedene Parzellen in Cerequio, von denen die meisten Trauben für den Conteisa stammen. Beide Lagen - Südost und Ost - prägen den Charakter dieses Weins. Wenn der Sperss das Yin ist, dann ist der Conteisa das Yang: Er hat eine dunkle Frucht mit schwarzer Kirsche und Pflaume, ergänzt durch anmutige Wildkräuter und Minze sowie eine blutige, olivenartige Würze. Vollmundig und knackig, die Tannine sind fest, dicht und staubig, aber dennoch entwickelt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2017 von Gaja bietet ein unmittelbares Gefühl von Dimension und textureller Breite, die diese heiße Wachstumssaison auszeichnet. In diesem Fall sind das zusätzliche Volumen und die Kraft in diesem Wein mit Früchten aus dem Cerequio Weinberg von Barolo gekonnt enthalten und verfeinert. Dieser Wein zeichnet sich vor allem durch sein Mundgefühl aus. Der Abgang ist seidig und lang, und die adstringierenden Tannine des 2017er Jahrgangs sind hier nicht zu spüren." Wine Advocate
"Der Barolo Conteisa 2017 ist reich, üppig und einladend. Süßer Pfeifentabak, Zedernholz und getrocknete Blumen verleihen dem La Morra Barolo der Familie Gaja eine fesselnde aromatische Präsenz. Dennoch ist der 2017er heute recht verschlossen, was für einen Wein, der normalerweise zu Beginn sehr viel offener ist, eher ungewöhnlich ist. Aber das ist wahrscheinlich ein gutes Zeichen für die Zukunft. Mit der Zeit im Glas kommt das klassische, rot gefärbte Fruchtprofil von Conteisa zum Vorschein. Mehr als alles andere bin ich beeindruckt, wie der 2017er mit der Luft immer besser wird. Das ist ein großartiges Ergebnis." Vinous
"Fabelhafte Aromen von reifen Erdbeeren und Himbeeren mit Haselnuss und Zitrusfrüchten folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem rassigen und raffinierten Abgang. Er ist so frisch für den Jahrgang und hält noch minutenlang an. Ein edler und großartiger Wein. Besser nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232417 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Darmagi” Rosso Langhe DOP 2018
Angelos Großvater sprach damals, als Angelo eine Rebfläche mit Cabernet Sauvignon bestockte, von einer Schande. Dieses Wort (ital. Darmagi) gab dem reinsortigen Cabernet letztendlich seinen Namen. Alles andere als eine Schande ist das Ergebnis: schwarze Früchte, Espresso, gegrillte Kräuter und Cassis im reichen und dichten Bouquet. Eleganz und Harmonie am Gaumen, Aromen von Leder und eine gewisse Erdigkeit erhöhen die Komplexität. Höchst imposant fügt sich das Tannin schon heute in die Komposition ein und verspricht Großes für die Zukunft. SUPERIORE.DE
"Der Darmagi 2018 ist elegant, delikat und raffiniert. Er zeigt die mittelschwere Struktur des Jahres in Barbaresco, mit schönem Sortencharakter und außergewöhnlicher textureller Finesse. Helle rote/violette Früchte und florale Noten münden in einen geschliffenen, anmutigen Abgang. Dies ist eine besonders edle, unaufdringliche Ausgabe von Gajas Cabernet Sauvignon." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233418 · 0,75 l · 358,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Sperss” DOCG 2017
Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Tolle und einprägsame Nase, ungeheuer dicht, duftet nach Haselnüssen, Leder und reifen Waldhimbeeren. Trumpft am Gaumen toll auf, viel kompaktes, dichtmaschiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, vielschichtig und dicht, baut sich lange auf, im Nachhall nach Zwetschgen und Lakritze. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubingranat. Intensive Nase mit satten Noten nach Brombeere, dunkler Kirsche und Zwetschke, ein Hauch Leder im Hintergrund. Zupackendes, sehr griffiges Tannin am Gaumen dominiert den Verlauf, entfaltet satten Druck, feine Frucht, im Finale noch etwas spröde, braucht noch Lagerung." Falstaff
"Dieser vollmundige Rotwein hat Aromen von verbrannter Erde, französischer Eiche und einem Hauch von Kampfer. Am Gaumen zeigt er sich dicht gewickelt mit Noten von Espresso und Kokosnuss, roter Kirsche, Sternanis und einem Hauch von Muskatnuss, bevor er einen fast salzigen Abgang hat. Durchsetzungsstarke, engmaschige Tannine halten den Abgang fest." Wine Enthusiast
"Der Barolo Sperss 2017 ist ein kräftiger, rückständiger Wein. Im Jahr 2017 ist der Sperss nicht so gewaltig wie in einigen früheren Jahren, aber auch hier ist der Trend zu mehr Finesse schon seit einiger Zeit zu beobachten. Bei der Verkostung fühlt sich der Sperss extrahierter und tanninhaltiger an als der Conteisa (selbst wenn man die deutlichen Lagenunterschiede berücksichtigt), mit einer starken Eichenprägung, die ebenfalls ziemlich deutlich ist. Salbei, Tabak, verbrannte Erde und Gewürze verschmelzen in diesem imposanten Barolo von Gaja mit einem Kern aus dunkler Serralunga-Frucht. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um zu reifen." Vinous
"Ein flüssiger Stil, der Aromen von Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Erde und Tabak aufweist. Eisen- und Teer-Akzente gesellen sich hinzu, während die dichten Tannine für den Abschluss sorgen. Insgesamt ist dieser Wein leichtfüßig, intensiv und lebendig und bleibt gut zusammen." Wine Spectator
"Im Jahr 2017 wurde der Sperss laut Rossana Gaja fast einen Monat nach Beginn der Ernte am 18. September geerntet. Diese aus Serralunga stammende Interpretation des Barolo zeigt ein dunkles Profil mit erdigen Tönen und Schokolade, mit anmutiger Marmelade wie Kirsche, Orangenschale und Veilchen. Am mittleren Gaumen ist er dicht und extraktreich, mit einer knackigen Säure, deren Struktur perfekt in den verhaltenen Abgang aus Pflaumenfrüchten und Lakritze eingebettet ist. Er zeigt derzeit noch nicht viel Kraft, hat aber eindeutig ein langes Leben vor sich." Decanter
"So schnell nach dem himmlischen Jahrgang 2016 zeigt dieser Gaja Barolo Sperss 2017 Kraft und Stärke, aber der Conteisa kann in Bezug auf die aromatische Komplexität mithalten. Mit den Früchten aus Serralunga d'Alba wird diese zusätzliche Konzentration und Entschlossenheit erwartet, besonders in einem heißen und trockenen Jahrgang wie 2017. Hier erhalten Sie dunkle Kirschfrucht mit Cassis und wilder Pflaume. Es gibt auch florale Aromen, die mehr in Richtung rote Rose als in Richtung Veilchen oder blaue Blumen tendieren. Und natürlich bekommt man einige dieser eisenhaltigen oder mineralischen Noten von rostigen Nägeln oder Eisen, die man oft mit Sperss in Verbindung bringt." Wine Advocate
"Sehr intensive Aromen von gerösteten Haselnüssen mit Trockenblumen, Teer und Früchten. Vollmundig und sehr dicht mit einem soliden Kern von kaubaren, aber raffinierten Tanninen, ist dies ein klassisch proportionierter Barolo, der eine hervorragende Struktur und Länge aufweist. Ein durch und durch großer Wein. Nach 2025 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234017 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Conteisa” DOCG 2018
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere und frischen Zwetschken, etwas Gewürznelken und Koriandersamen. Griffiges, herzhaftes Tannin, zeigt gute Fülle, viel Druck." Falstaff
"Die Trauben für den Conteisa von Gaja stammen alle aus Cerequio. In der Nase zeigen sich Kirschen, getrocknete Kirschen und erdige Töne mit dezenter Minze und Pfingstrose. Am Gaumen dominieren Kirsche und Erdbeere mit einem Hauch von Kaffee. Der Wein ist voll, mit reifen Tanninen von großer Qualität und mäßigem Säuregehalt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2018 von Gaja ist durch und durch elegant, anmutig und edel. Seidige Tannine und blumige Aromen verleihen diesem mittelschweren Barolo viel Charme. Dies ist der klassische Cerequio. Die Noten von süßen roten Beeren, Granatapfel, Kirsch, Blutorange und Minze, die so typisch für die Lage La Morra sind, sind wunderschön herausgearbeitet. Alle Elemente sind so schön ausgewogen. Ich bin gespannt, wie der 2018er altert. Die Gajas waren im Jahr 2018 besonders wählerisch. Die Flaschenproduktion für Conteisa ist um 50 % gesunken." Vinous
"Die frischen und reifen Erdbeeraromen kommen hier sehr gut zur Geltung, zusammen mit etwas Lakritz und floralen Noten. Mittlerer bis voller Körper mit feinen, konzentrierten Tanninen, die vertikal sind und den Gaumen durch den Wein nach unten bringen. Ein solider und schöner Wein. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,32 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232418 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Sperss” DOCG 2018
Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Tolle und einprägsame Nase, ungeheuer dicht, duftet nach Haselnüssen, Leder und reifen Waldhimbeeren. Trumpft am Gaumen toll auf, viel kompaktes, dichtmaschiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, vielschichtig und dicht, baut sich lange auf, im Nachhall nach Zwetschgen und Lakritze. SUPERIORE.DE
"Saftig und fleischig, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Blumen und Lakritze. Harmonisch und offen, ist dieser Wein jetzt schon zugänglich und sollte sich in den nächsten fünf Jahren noch verbessern. Der feste, lang anhaltende Abgang nimmt ein mineralisches Element auf." Wine Spectator
"Glänzendes, aufhellendes Rubingranat. Dicht und kompakt in der Nase, reife Fruchtnoten, nach Zwetschke, Rosenblättern und Trüffel, dezente Rauchnoten. Beeindruckend am Gaumen, zeigt viel griffiges, dichtmaschiges Tannin, kernig, hat den festen Charakter der Serralunga-Weine, im Finale erdige Noten." Falstaff
"Viele Aromen von Rosenblüten, Stängeln und Sandelholz, aber auch Pflaumen und Beeren. Mittlerer Körper mit festem Gaumen und sehr feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Geradlinig und konzentriert. Ein Hauch von Muskatnuss und Kuchenkruste unterstreicht den Gaumen. Er ist jetzt schon zugänglich, braucht aber noch drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen. Versuchen Sie es nach 2026." James Suckling
"Der Barolo Sperss 2018 ist ein großartiger, großartiger Wein. Allein die Aromen sind verführerisch. Aber das ist ja auch eines der Dinge, die den Barolo zu einem so verführerischen Wein machen. Süße schwarze Kirsche, Lavendel, Gewürze und Leder verleihen diesem ungewöhnlich durchsichtigen Barolo eine beeindruckende Vielfalt an Dimensionen. Die kräftigen Serralunga-Tannine sind vorhanden, aber sie sind wunderbar in das Gewebe des Weins eingewoben." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234018 · 0,75 l · 466,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco “Costa Russi” DOP 2016
Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Barbaresco Costa Russi mit fruchtig-würzigem Bouquet und einer gut eingebundenen Holznote. Am Gaumen sehr kraftvoll, hervorragend strukturiert und mit einem ätherischen Ausdruck von dunkler Frucht, Rauch, Lakritze, Teer und Menthol. Und dann das Finale, das buchstäblich eine Ewigkeit dauert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat mit hellem Rand. Sehr klare und einprägsame Nase, eröffnet mit Noten nach Himbeeren und Kirschen, dazu etwas Gewürznelken und Ingwer. Am Gaumen viel süßer Schmelz, gepaart mit dichtem, aber feinmaschigem Tannin, spannt einen sehr weiten Bogen, im Finale viel Druck." Falstaff
"Knapp mittelrubinrot und eine Nuance tiefer als der reine Barbaresco. Sehr tief und konzentriert und komplex in der Nase. Kirsche und Himbeere mit einem würzigen Hauch. Der Gaumen ist vollgepackt mit roten Früchten und feinen, sandigen Tanninen, aber alles ist noch embryonal. Elegant und ausgeglichen, aber fest strukturiert. Wunderbar ausgewogen. Ein Wein wie eine Skulptur." Jancis Robinson
"Costa Russi ist eine relativ kühle Lage, und selbst in diesem außergewöhnlichen Jahrgang ist in der Nase ein Minzton zu erkennen. Es gibt intensive Himbeer- und Johannisbeeraromen und einen Duft von Rosen. Der Auftakt ist sanft, aber sehr konzentriert, mit kräftigen Tanninen. Dieser Wein hat sowohl Kraft als auch Spannung, er ist eichig und kräftig. Er braucht eindeutig Zeit, um seinen Griff zu verlieren, aber er hat eine unterschwellige Intensität der Frucht und eine großartige Länge." Decanter
"Der Barbaresco Costa Russi 2016 ist in seinen Aromen sehr botanisch, mit schönen Düften von Rose, Holunderblüten, Sambuco und Anissamen, zusammen mit einem Hauch von Glyzerin. Dann folgt eine gewisse Süße, die bei diesem Wein sehr einnehmend wirkt. Er ist das flüchtigere, zartere und blumigere Mitglied der großen Barbaresco-Familie von Gaja, mit einem knackigen Tannin, aber nicht zu streng. Dieser sehr ausdrucksstarke Wein hat eine gute Vitalität und Energie. Costa Russi bleibt der kleinste der Einzellagenweine von Gaja." Wine Advocate
"Dieser delikate Rotwein zeichnet sich durch Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und lehmiger Erde aus und zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit. Eine Reihe fester Tannine unterstützt ihn, und der Abgang ist lang und ausladend." Wine Spectator
"Schöne getrocknete Erdbeeren, Blumen und Zedernholz mit einem Hauch von Teer. Voller Körper, runde und reiche Tannine mit viel Zedernholz, Teer und Tabak sowie einem Hauch von Schokoladenpulver. Schöner, langer und schmeichelnder Abgang. Wieder wunderschön. Besser nach 2022." James Suckling
"Der Barbaresco Costa Russi 2016 ist reif, cremig und einhüllend, wie so oft, und bewahrt dennoch den klassischen Sinn für Struktur, der sich durch alle diese Weine zieht. Im Jahr 2016 hat der Costa Russi einen zusätzlichen Hauch von Süße in der Mitte des Gaumens, der dem Wein ein Gefühl der Unmittelbarkeit verleiht. Im Glas vereinen sich saftige rote Kirschen, Rosenwasser, Kirschwasser, Minze und Trockenblumen. Der Costa Russi ist ein weiterer Gewinner aus dem Hause Gaja: weich und sinnlich, mit viel Charme. Die Zeit im Glas bringt die Dichte und die Tannine des Weins zur Geltung, die er in Hülle und Fülle besitzt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232616 · 0,75 l · 638,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Herber, fester, tabakiger, rosenduftiger und an getrocknetes Laub erinnernder, auch einen Hauch zedriger Duft mit verhaltenen rotbeerigen Aromen, ein wenig schwarzen Beeren, getrockneten Blüten und erdigen Tönen. Fest und herb-saftig im Mund, nussige, getrocknet-florale und leicht teerige Aromen, präsentes, reifes, ziemlich feines Tannin, nachhaltig am Gaumen, ziemlich konzentriert, doch bei aller Kraft auch fein und elegant, verhältnismäßig heller Stil, ätherische Nuancen, ein Hauch Trüffel im Hintergrund, erdig-salzige mineralische Töne, eine Spur Kaffeesatz im Hintergrund, komplex, noch unentwickelt, ziemlich tief, wieder eine Spur Teer, sehr guter bis langer, saftiger, feinwürziger, komplex aromatischer Nachhall. Braucht noch ein bisschen Zeit, auch wenn er jetzt schon reichlich Charme hat." Wein-Plus
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und präsente Nase mit ausgeprägten Noten nach frischen Zwetschken, Granatapfel und Rhabarber, ausgewogen. Am Gaumen überaus geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, breitet sich klar und kontinuierlich aus, saftige Frucht, salzig im Finale." Falstaff
"Der Barbaresco 2018 hat sich seit meiner letzten Verkostung sehr gut entwickelt. Der 2018er ist ein Superklassiker, der sich durch seine Aromen, seine mittelschwere Struktur und seine Ausgewogenheit auszeichnet. Rein, transparent und tadellos in seiner Ausgewogenheit, ist der 2018er heute einfach großartig. Die Zeit hat ihm sehr gut getan. Zerquetschte rote Beeren, Gewürze, Minze und Rosenblätter prägen diesen überschwänglichen, raffinierten Barbaresco von Gaja." Vinous
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch die Reinheit seiner Kirschfrucht aus, die von floralen Noten, Erdbeeren und Minze untermalt wird. Saftig und anmutig, mit einer Linie von moderaten Tanninen im langen Abgang." Wine Spectator
"Der Barbaresco 2018 von Gaja ist ein Wein mit Anmut und Zielstrebigkeit, mit einem eleganten Bouquet und einer kräftigen Präsenz am Gaumen. Die jüngsten Veröffentlichungen des ehrwürdigen Hauses Gaja gehören zu den transparentesten und ehrlichsten Weinen, die man in der Langa finden kann. An die Stelle des auffälligen Charakters von früher sind heute subtile Nuancen und Finessen des Nebbiolo getreten, die an zerstoßene Blumen, Koriander, Waldbeeren, Rauch, Teer und kandierte Orangenschalen erinnern. Diese Veränderung des Charakters geht einher mit dem langsamen und sorgfältigen Übergang von einer älteren Generation zu einer jüngeren. Dieser Jahrgang 2018 wird im Mund lebendig, dank seiner ausgewogenen Säure und der absolut hellen und unverfälschten Qualität der Früchte, die mit großer Sorgfalt verarbeitet wurden." Wine Advocate
"Im Jahr 2018 hat Gaja keinen Sorì produziert. Stattdessen wurden alle Trauben von San Lorenzo und Tildin für diesen Barbaresco verwendet. Es war ein klassischer Jahrgang, ähnlich wie 1991 oder 1993", sagt Rossana Gaja, "allerdings mit 14% Alkohol. Es war kühl und feucht, so dass man keine Konzentration erwarten sollte, aber die Finesse und Frische dieses Weins sind beeindruckend. Auf Düfte von roten Beeren, frischen Veilchen, Orangenschalen, nassem Schiefer und weicher Schokolade folgen Aromen von roten Früchten. Der Wein ist mittelkräftig, mit geschliffenen Tanninen und einer rassigen Säure. Eher stilvoll als altersgerecht, können klassische Jahrgänge wie dieser meiner Erfahrung nach in naher Zukunft erstaunliche Ergebnisse liefern." Decanter
"Aromen von reifen Erdbeeren mit Haselnüssen, Blutorangen und etwas Kokosnuss. Vollmundig mit sehr raffinierten und geschliffenen Tanninen, die diesen jungen Rotwein schön formen. Frischer und köstlicher Nachgeschmack von Beeren, Zedernholz, Rinde und dunkler Schokolade. Im Abgang sehr subtil und doch kraftvoll und energisch. Sehr lang und intensiv. Sehr klassischer Stil und kühler. Es handelt sich um einen Verschnitt aus sieben Weinbergen, darunter Costa Russi und Sori Tilden. Er ist jetzt zugänglich, aber ab 2025 wird er noch besser." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232318 · 1,5 l · 319,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco “Costa Russi” DOP 2017
Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Barbaresco Costa Russi mit fruchtig-würzigem Bouquet und einer gut eingebundenen Holznote. Am Gaumen sehr kraftvoll, hervorragend strukturiert und mit einem ätherischen Ausdruck von dunkler Frucht, Rauch, Lakritze, Teer und Menthol. Und dann das Finale, das buchstäblich eine Ewigkeit dauert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. Duftige und einnehmende Nase, Noten nach Blutorange, frischer Himbeere und Rosenblättern. Saftig und stoffig am Gaumen, breitet sich satt aus, öffnet sich dann mit viel griffigem Tannin, im Finale viel Druck, aber auch noch leicht trocknend." Falstaff
"Der Barbaresco Costa Russi 2017 ist großartig. Dunkel, vielschichtig und wunderbar einladend, drückt der Costa Russi den zurückhaltenden Stil des Jahrgangs aus und hat dennoch eine grandiose Tiefe. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Gewürze, Leder und Sternanis entwickeln sich, während dieser üppige, klassisch mittelgewichtige Barbaresco seine ganze Abstammung zeigt. Der 2017er ist ein leichterer Costa Russi, daran besteht kein Zweifel, aber er ist auch der vollständigste der drei Einzellagen-Barbarescos." Vinous
"Ein hübscher Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von reifen Kirschen, Erdbeeren und Blumen. Er ist vollmundig und sehr dicht mit einem cremigen, polierten Gaumen, der minutenlang anhält. Sehr feine und geschliffene Tannine. Geben Sie diesem Wein zwei oder drei Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232617 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco “Sorì Tildin” DOP 2017
Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sorì Tildin verbindet den Terroirausdruck der Nebbiolotraube mit einem seidigen, reichhaltigen Geschmack voller Sinnlichkeit und Kraft. Öffnet sich mit prächtigen, nuancenreichen Aromen, die zu einem ausdrucksstarken Kern reifer roter Früchte führen. Fokussiert und raffiniert, mit außergewöhnlicher Länge und von femininer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Einprägsame Nase mit frischen Noten nach Himbeere und Kirsche, etwas Ingwer im Hintergrund. Am Gaumen überaus geschliffen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin mit süßem Kern, beschreibt einen langen Bogen." Falstaff
"Blind verkostet. Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase reichhaltig, am Gaumen reife Marasca-Kirschfrucht mit genau der richtigen Dosis an geschmeidiger Säure. Elegantes Gewicht am Gaumen und intensive Frucht, die nicht schwer ist. Im Abgang fast aromatisch und mit bittersüßen, feinen Tanninen, die einen schönen Kontrast bilden. Wunderschön." Jancis Robinson
"Sori Tildin ist eine hohe, nach Süden ausgerichtete Lage oberhalb einer anderen der drei Einzellagen von Gaja, Costa Russi. In der Nase zeigt er eine wunderbare Reinheit von Frucht und Duft, mit heiteren und frischen Himbeeraromen. Am Gaumen ist er weich und samtig, mit robusten und durchsetzungsfähigen Tanninen unter der Frucht. Dieser Wein hat Spannung und Gravität, mehr als der Costa Russi in diesem Jahrgang. Sehr lang." Decanter
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren, Blumen, Kirschen und Anklängen von Asche und Teer. Mittel bis vollmundig, mit straffen und rassigen Tanninen. Auch geschliffen. Sehr, sehr anhaltend. Nach 2022 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233017 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco “Sorì San Lorenzo” DOP 2017
Funkelnd sattes Rubin mit Granatreflexen. Im Bouquet kraftvoll, kompakt und maskulin nach Teer, etwas Lakritze und viel reifer Frucht. Am Gaumen wunderbar seidiges, sehr dichtes Tannin, satter vielschichtiger Geschmack und endlos lang. Verspricht enormes Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Blind verkostet. Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Volles, reifes und doch feines Bouquet mit viel Tiefe. Saftiger und eleganter Gaumen mit großzügiger, süß-säuerlicher Kirschfrucht und wirklich animierenden, knackigen Tanninen." Jancis Robinson
"Der Barbaresco Sorì San Lorenzo 2017 ist ein reicher, berauschender Wein, der es in sich hat. Eingelegte dunkle Kirsche, Pflaume, Espresso, Lakritze, getrocknete Kräuter und Gewürze bilden einen potenten, reichhaltigen Barbaresco, der mit enormer Tiefe und grüblerischer Kraft ausgestattet ist." Vinous
Dieser Wein ist im Allgemeinen der strengste der drei Einzellagenweine von Gaja und wird auch als "wilder" beschrieben. In diesem Jahrgang scheint die Nase jedoch mehr Gewicht zu haben als beim Sori Tildin, mit reichen Himbeer- und Kirscharomen. Er ist üppig, vollmundig und konzentriert, mit beachtlicher Dichte und Gewicht. Trotz seiner jugendlichen Schärfe ist er geschliffen und ausgewogen, mit einem sehr langen Abgang." Decanter
"Die Aromen von frischen Rosenblättern sind erstaunlich, darunter Erdbeeren und Zitrusfrüchte. Vollmundig und vielschichtig mit einem vollständigen, sehr linearen und langen Abgang. Am Ende wird er dicht und sehr ernst. Bitte geben Sie diesem Wein mindestens fünf Jahre, um sein Potenzial zu entfalten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Speiseempfehlung: Brasato al Barbaresco
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232517 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Duftige, fein gezeichnete Nase, nach Himbeere, Rosenblätter und reifen Kirschen, einladend. Geschliffenes, feinmaschiges Tannin kennzeichnet den Wein am Gaumen, wie eine feine Robe, salzig, viel reife Kirsche, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der Barbaresco 2019 von Gaja ist großartig. Hell und nervös, mit fabelhafter Balance, fängt der 2019er alles Beste ein, was dieser schwierige Jahrgang zu bieten hatte. Gaja hat keine anderen Barbaresco-Crus in Flaschen abgefüllt, sondern sich dafür entschieden, die besten Partien für diese Abfüllung zu verwenden. Diese Entscheidung hat sich in einem 2019er ausgezahlt, der vor Spannung nur so sprüht. Schon die Aromen sind fesselnd. Helle Säuren verleihen einem Kern aus schön ausgeprägter Nebbiolo-Frucht Lebendigkeit." Vinous
"Ein komplexes Rot, das mehrdimensionale Aromen und Geschmacksnoten von Rose, Kirsche, Lakritz, Mineralien und Gewürzen offenbart. Dies ist mit einer lebendigen Struktur verschmolzen, die im Moment ein straffes, fast rassiges Profil ergibt. Der Wein vereint Kraft und Anmut und endet in einem langen, blumigen und würzigen Nachgeschmack. Am besten von 2026 bis 2045." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232319 · 1,5 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo “Conteisa” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. Sehr präsente und intensive Nase, duftet einladend nach reifen Waldhimbeeren, dazu etwas Leder und Lakritze. Im Ansatz sehr mächtig, reife Kirsche und Zwetschken in den Aromen, griffiges, zupackendes Tannin, kernig, aber auch guter Schmelz, kann ruhig noch etwas lagern." Falstaff
"Aromen von französischer Eiche und gerösteten Kaffeebohnen leiten die Nase zusammen mit einem Hauch von gepressten Rosenblättern, Eukalyptus und einem Hauch von Beeren. Am Gaumen ist er kräftig und vollmundig mit Aromen von Lakritze, Kokosnuss, Vanille und getrockneten Kirschen sowie durchsetzungsfähigen, körnigen Tanninen. Im Abgang spürt man auch die Wärme des Alkohols." Wine Enthusiast
"Mit balsamischen Aromen und Geschmacksnoten von Soja, Eukalyptus, wildem Thymian und Tabak bietet dieser Barolo auch reife Pflaumen und Kirschen im Mittelteil des Gaumens, wobei Akzente von Erde und Teer das Profil abrunden. Schroffe Tannine prägen den Abgang, also haben Sie Geduld." Wine Spectator
"Gaja bewirtschaftet zwei verschiedene Parzellen in Cerequio, von denen die meisten Trauben für den Conteisa stammen. Beide Lagen - Südost und Ost - prägen den Charakter dieses Weins. Wenn der Sperss das Yin ist, dann ist der Conteisa das Yang: Er hat eine dunkle Frucht mit schwarzer Kirsche und Pflaume, ergänzt durch anmutige Wildkräuter und Minze sowie eine blutige, olivenartige Würze. Vollmundig und knackig, die Tannine sind fest, dicht und staubig, aber dennoch entwickelt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2017 von Gaja bietet ein unmittelbares Gefühl von Dimension und textureller Breite, die diese heiße Wachstumssaison auszeichnet. In diesem Fall sind das zusätzliche Volumen und die Kraft gekonnt in diesem Wein mit Früchten aus dem Cerequio Weinberg von Barolo enthalten und verfeinert. Dieser Wein zeichnet sich vor allem durch sein Mundgefühl aus. Der Abgang ist seidig und lang, und die adstringierenden Tannine des 2017er Jahrgangs sind hier nicht zu spüren." Wine Advocate
"Der Barolo Conteisa 2017 ist reich, üppig und einladend. Süßer Pfeifentabak, Zedernholz und getrocknete Blumen verleihen dem La Morra Barolo der Familie Gaja eine fesselnde aromatische Präsenz. Dennoch ist der 2017er heute recht verschlossen, was für einen Wein, der normalerweise zu Beginn sehr viel offener ist, eher ungewöhnlich ist. Aber das ist wahrscheinlich ein gutes Zeichen für die Zukunft. Mit der Zeit im Glas kommt das klassische, rot gefärbte Fruchtprofil von Conteisa zum Vorschein. Mehr als alles andere bin ich beeindruckt, wie der 2017er mit der Luft immer besser wird. Das ist ein großartiges Ergebnis." Vinous
"Fabelhafte Aromen von reifen Erdbeeren und Himbeeren mit Haselnuss und Zitrusfrüchten folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem rassigen und raffinierten Abgang. Er ist so frisch für den Jahrgang und hält noch minutenlang an. Ein edler und großartiger Wein. Besser nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234817 · 1,5 l · 416,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Er war eine zentrale Figur bei der Etablierung des italienischen Weinbaus in der internationalen Welt der Spitzenweine und ist heute neben Marchese Antinori wohl die bekannteste Wein-Persönlichkeit des Landes: Angelo Gaja. Der Winzer zählt außerdem mit zu den am häufigsten von renommierten Weinkritikern ausgezeichneten Produzenten des gesamten Erdballs. Ohne traditionelle Werte aus den Augen zu verlieren, hat sich der großartige Fachmann, Revolutionär und Vordenker mit Weitblick im eher konservativen Piemont nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht, sondern wirtschaftliche und önologische Methoden kompromisslos weiterentwickelt. Mittlerweile erstrecken sich Gajas Weingüter auch über die Toskana. Der Hauptsitz des in vierter Generation geführten Familienunternehmens liegt jedoch weiterhin im berühmten Weindorf Barbaresco. Im Anbaugebiet der Langhe nahm auch Angelo Gajas phänomenale Erfolgsgeschichte mit der Produktion des Barbaresco ihren Anfang.
Wer sich mit den Weinen Barolo, Brunello di Montalcino, Supertuscan und vor allem Barbaresco beschäftigt, dem wird immer wieder der Name des prominenten - auch unter dem Namen „Angelo Nazionale“ bekannten - Wirtschaftswissenschaftlers und Önologen begegnen. Denn niemand steht mehr für den Umbruch in der italienischen Weinwirtschaft der 1970er und 1980er Jahre als der erste Produzent moderner Kellertechnik. So war es Gaja, der zum Beispiel den Einsatz von Barriques und eine frühe malolaktische Gärung im Piemont einführte. Und mit der Ernte 1996 stufte der Ausnahmewinzer sogar freiwillig fast alle seine DOCG-Weine Barbaresco und Barolo auf die niedrigere Stufe des DOC-Weins „Langhe Nebbiolo“ zurück, um sich die Möglichkeit offen zu halten, kleinere Anteile internationaler Rebsorten zur Korrektur der Säure beizumischen. Seit dem Jahrgang 2013 bekennt er sich bei seinen Lagenweinen wieder zur DOCG Barbaresco.
Der viel gefragte Winzer, der 1961 im Alter von 21 Jahren das Weingut von seinem Vater, damals Bürgermeister von Barbaresco, übernahm und für seine mitunter mutigen Entscheidungen keineswegs nur Beifall erhielt, hat inzwischen mit über 70 Jahren das Tagesgeschäft seinen Töchtern Gaia und Rossana überlassen. Allerdings legt Gaja wert auf die Feststellung, dass er sich noch nicht im Ruhestand befinde.
Das herausragende Markenzeichen des Weinguts Gaja ist die im Piemont heimische Rebsorte Nebbiolo, die durch den Ausnahme-Winzer entscheidend an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Die besondere Varietät nimmt daher auch einen sehr großen Teil der Weinberge in Anspruch. Das Angebot ist jedoch keineswegs auf Nebbiolo-Weine beschränkt, sondern besteht aus einer großen Vielfalt weiterer köstlicher Kreationen. Mit dem zunehmenden Erfolg der Kellerei wuchs neben der Anbaufläche auch das Rebenportfolio. So haben Cabernet Sauvignon, aber auch mit Chardonnay und Sauvignon Blanc weiße Sorten, in die Weingärten des "Königs des Barbaresco" Einzug gehalten. SUPERIORE.DE
"Was soll man für einen der berühmtesten Weinunternehmen der Welt noch für Beschreibungen finden, die nicht schon hundertmal strapaziert wurden? Halten wir uns also an die Fakten: Die Gaja-Gewächse sind in ihrer verführerischen Brillanz und stilistischen Perfektion beispielgebend. In ihrer Jugend überwältigen sie mit Üppigkeit und Generosität, nach einer angemessenen Wartezeit indes legen sie ihre ganze Tiefgründigkeit und Komplexität offen." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1961
- Eigentümer: Angelo Gaja
- Önologe: Guido Rivella
- Jahresproduktion: ca. 350.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 92 Hektar
- Konventioneller Anbau