-
“Via del Campo” Falanghina Irpinia DOC 2021
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im Bouquet reife Kräuteraromen, Tonic, süße Zitrone, Grapefruit und Aprikose. Am Gaumen saftig und durchdringend, mit einem herrlich blumigen Auftrieb und einer Energie, die mit einem salzigen Biss und einer ausgeprägten Mineralität nahtlos bis in den langen, komplexen Abgang führt. Ein wunderschöner, unverwechselbarer Einzellagen-Falanghina der Sonderklasse. SUPERIORE.DE
"Luigi Moio führt die Falanghina-Traube zu neuen Höhenflügen. Der Quintodecimo 2021 Irpinia Falanghina Via del Campo ist das Ergebnis von 20 Jahren Forschung und Experimenten, wie mir gesagt wurde. Der Traum von Professor Moio von einem Jahrgang, der ein Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure aufweist, wurde im Jahr 2021 verwirklicht. Die Früchte stammen aus einer Lage in 300 bis 440 Metern Höhe auf kalkhaltigen Lehmböden. Dieser Wein bietet frische und exotische Noten von tropischen Früchten, Kiwi und grüner Papaya. Der Wein hat jedoch eine einzigartige Textur, die sich glänzend und seidig anfühlt, aber nie zu wachsig oder schwer." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 3,33 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 2,97
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100321 · 0,75 l · 45,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Exultet” Fiano di Avellino DOCG 2021
Leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen. Faszinierend frisches Bouquet von weißem Rauch, Mineralien und Pfirsich mit einer Spur Limette. Am Gaumen zeigt sich dann die wahre Klasse und Intensität dieses Fiano: Von vielen Kollegen unerreicht eröffnet sich hier ein seidiges Philharmoniekonzert aus grünem Apfel, Limette, gelben Blumen und exotischen Früchten. Immer ganz vorne dabei die frische Säure, mineralische Noten und eine Reinheit, die den Wein mühelos in eine Ausnahmeposition hebt, die man in Süditalien nur sehr schwer finden kann. Ein geradezu meisterlicher Fiano, der an Natürlichkeit und Klasse kaum zu überbieten ist. SUPERIORE.DE
"Dieser herrliche Wein bezieht seine Früchte von einem sieben Hektar großen Weinberg in der Nähe des Dorfes Lapio. Der Quintodecimo 2021 Fiano di Avellino Exultet ist von minzigen Äpfeln, pochierter Birne und wildem Fenchel, auf Italienisch Finocchietto, geprägt. Die Aromen werden mit eleganter und diskreter Intensität dargeboten, und man kann sich auf eine anhaltende Endnote von Salzigkeit oder zerkleinerter Mineralität verlassen, die der hübschen Primärfrucht einen Rahmen und Konturen verleiht. Dank der sorgfältigen Reifung auf der Hefe bietet der Wein ein nacktes und getreues Porträt der Fiano-Traube. Im Abgang, der sehr seidig und von mittlerer Textur ist, zeigen sich in der Ferne Anklänge von zerstoßenem weißem Pfeffer oder Süßholzwurzeln." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100121 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Giallo d’Arles” Greco di Tufo DOCG 2022
Helles, strahlendes Goldgelb. Die Aromen dieses Crus schweben geradezu schwerelos im Raum und reichen von reifer Banane über Pfirsich und Marzipan bis hin zu Amalfi-Zitronen und Quitten. Am Gaumen dann cremig und mit für einen Weißwein sehr überraschendem Tannin, einer festen und knackigen Säure und von grandioser Komplexität. Schicht für Schicht entfallten sich die Komponenten dieses charaktervollen Weißen zu einem raffinierten Potpourri, welches die große Klasse Luigi Moros eindrucksvoll manifestiert. Ein Greco di Tufo mit einem riesengroßen Alterungpotenzial und für uns wie von einem anderen Stern. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,39 g/l
- Gesamtsäure: 6,42 g/l
- Restzucker: 2,72 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100222 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Exultet” Fiano di Avellino DOCG 2022
Leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen. Faszinierend frisches Bouquet von weißem Rauch, Mineralien und Pfirsich mit einer Spur Limette. Am Gaumen zeigt sich dann die wahre Klasse und Intensität dieses Fiano: Von vielen Kollegen unerreicht eröffnet sich hier ein seidiges Philharmoniekonzert aus grünem Apfel, Limette, gelben Blumen und exotischen Früchten. Immer ganz vorne dabei die frische Säure, mineralische Noten und eine Reinheit, die den Wein mühelos in eine Ausnahmeposition hebt, die man in Süditalien nur sehr schwer finden kann. Ein geradezu meisterlicher Fiano, der an Natürlichkeit und Klasse kaum zu überbieten ist. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100122 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Via del Campo” Falanghina Irpinia DOC 2022
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im Bouquet reife Kräuteraromen, Tonic, süße Zitrone, Grapefruit und Aprikose. Am Gaumen saftig und durchdringend, mit einem herrlich blumigen Auftrieb und einer Energie, die mit einem salzigen Biss und einer ausgeprägten Mineralität nahtlos bis in den langen, komplexen Abgang führt. Ein wunderschöner, unverwechselbarer Einzellagen-Falanghina der Sonderklasse. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 2,96 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,12
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100322 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terra d’Eclano” Aglianico Irpinia DOC 2020
Dunkel und verführerisch öffnet sich das Bouquet von Brombeermarmelade, Blaubeeren und pfeffrigen Blumentönen, die sich gemeinsam mit salzigen Noten und einem feinen Tannin am Gaumen wiederfinden. Seine enorm seidige Textur und die wohldosierte Konzentration der schwarzen Früchte werden von einer bemerkenswerten Frische begleitet, die sich bis in das unendlich lange Finale immer weiter auf- und ausbaut. Dieser lebendige und zugleich ungemein elegante Rote begeistert im Nachhall mit minzigen Kräutern und Blumen, die verführerischer nicht sein könnten. Mit zunehmenden Jahren der Flaschenreife wird man sich noch auf einige positive Überraschungen freuen können! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102120 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grande Cuvée Luigi Moio” Bianco Irpinia DOC 2021
Man darf sich fragen, ob Luigi Moio ein Professor ist, der den Hut eines Winzers trägt, oder ob er ein Winzer ist, der den Hut eines Professors trägt. Seine Jahrgangspräsentationen sind akademisch angehaucht, sein Verkostungsraum wird mit der Strenge eines Hörsaals geführt, und seine Weinberge werden nach Kriterien bepflanzt, die nur ein Mathematiker oder Gelehrter vollständig verstehen kann. Die Philosophie der Weinherstellung bei Quintodecimo ist dagegen relativ simpel. Für jeden einzelnen Wein werden die besten Weinbergslagen ausgewählt. Mit großer Sorgfalt werden Böden, Lagen und Mikroklimata erforscht. Nichts wird als selbstverständlich angesehen.
Die Grande Cuvée Luigi Moio ist die neue weiße Spitzencuvée des Hauses und eine sorgfältig durchdachte Mischung aus Fiano, Greco und Falanghina, wobei das Mischungsverhältnis je Jahrgang variiert. Sie kommt erst nach 14 Monaten Flaschenreife auf den Markt. Die Idee war, einen "Super-Bianco" zu kreieren, der das Beste aus Süditalien repräsentiert, und das Ergebnis ist großartig. Etwa 60% des Weins werden in Eichenfässern vergoren, und der Verschnitt wird regelmäßig auf der Hefe aufgerührt. Der Wein hat eine samtige, reiche Textur mit seidigem Fruchtgewicht und anhaltenden Aromen von Sommerpfirsich, Quitte, Akazienhonig und duftender Tuberose. All diese Schönheit wird von geätzten Noten von Salzigkeit oder zerkleinerten Muscheln umrahmt. Dies ist eine herausragende Leistung und die Messlatte für italienische Weißweine wurde damit höher gelegt! SUPERIORE.DE
"Ein teilweise in Eichenholz vergorener Verschnitt aus Fiano, Greco und Falanghina - den "drei Grazien" des Quintodecimo-Portfolios - ist reichhaltig, seidig und extrem fein in der Textur. Er duftet nach Pfirsichkuchen, Sahnegebäck, Safran, Honig und einem Hauch von weißen Blumen oder Jasmin. Staubige mineralische Noten setzen sich im Hintergrund ab. Der Wein ist in diesem jungen Stadium köstlich und wird sicherlich noch besser werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Fiano, Greco und Falanghina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate 60/40 Holzfass/Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,48 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100721 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Vigna Grande Cerzito” Taurasi Riserva DOCG 2016
Im vollen Bouquet finden wir reife dunkle Früchte, ergänzt durch gewürzte Orangen, Salbei und Minze mit einem Hauch von grüner Olive. Am Gaumen werden samtige Texturen von kühlenden Säuren kontrastiert, während polierte schwarze Früchte die Sinne umspülen und eine Mischung aus salzigen Mineralien und feinem Tannin hinterlassen, in der ein Hauch violetter Blüten mitschwingt. Der Abgang ist lang, vollgepackt mit Massen von reifen Brombeeren, Pflaumen und süßen Kräutertönen, aber auch perfekt strukturiert und bei aller Jugendlichkeit sehr ausgewogen und harmonisch. Luigi Moio und sein Team haben diesen Jahrgang brillant interpretiert und setzen mit der diesjährigen Ausgabe des Einzellagen-Aglianicos zum wiederholten Male Maßstäbe. SUPERIORE.DE
"Eiche gegen reiche Pflaumen- und Johannisbeerfrucht in der Nase. Vollmundig mit wenig Fruchttannin, aber einem leichten Gefühl von Schwere durch die Eiche. Superlang und köstlich im Geschmack, aber geben Sie ihm viel Zeit, bis sich die leichte trockene Eiche gelegt hat. Alle Zutaten für einen tollen Taurasi sind vorhanden, aber warten Sie. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Der Quintodecimo 2016 Taurasi Riserva Vigna Grande Cerzito zeigt eine reiche Dichte und eine starke Konzentration. Er bringt auch gehobene oder vertikale Aromen von getrockneten Heidelbeeren, Flieder, teerhaltigem Rauch, Schwarzkirsche und Lagerfeuerasche hervor. Er umhüllt den Gaumen sanft mit Eleganz und Kraft, eine Schnittmenge, die nicht leicht zu erreichen ist." Wine Advocate
"Brombeeren, Pflaumen, getrocknete Rosen, ein Hauch von Mandarine und staubige Erdtöne entsteigen dem dunklen, imposanten und doch verführerischen Taurasi Vigna Grande Cerzito 2016. Er gleitet mit einer dichten Welle reifer roter und schwarzer Früchte über den Gaumen, gespickt mit salzigen Mineralien und exotischen Gewürzen, während er eine Schicht griffiger Tannine hinter sich lässt. Bei aller Intensität gibt es einen Kern aus pikanter Säure, der für wunderbaren Auftrieb und Balance sorgt. Dennoch ist der 2016er noch lange nicht so weit, all seine Reize zu entfalten, denn er endet strukturiert und geschmeidig mit einer unglaublichen Länge, und noch über eine Minute später kann man die nach Lakritz schmeckenden Himbeeren schmecken. Luigi Moio hat den Vigna Grande Cerzito auf ein ganz neues Niveau gebracht. Dies ist ein gewaltiger und potenter Taurasi, der einige Jahre braucht, um weich zu werden, aber im Keller sollte er sich auszahlen. Verpassen Sie ihn nicht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102216 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Vigna Grande Cerzito” Taurasi Riserva DOCG 2018
Im vollen Bouquet finden wir reife dunkle Früchte, ergänzt durch gewürzte Orangen, Salbei und Minze mit einem Hauch von grüner Olive. Am Gaumen werden samtige Texturen von kühlenden Säuren kontrastiert, während polierte schwarze Früchte die Sinne umspülen und eine Mischung aus salzigen Mineralien und feinem Tannin hinterlassen, in der ein Hauch violetter Blüten mitschwingt. Der Abgang ist lang, vollgepackt mit Massen von reifen Brombeeren, Pflaumen und süßen Kräutertönen, aber auch perfekt strukturiert und bei aller Jugendlichkeit sehr ausgewogen und harmonisch. Luigi Moio und sein Team haben diesen Jahrgang brillant interpretiert und setzen mit der diesjährigen Ausgabe des Einzellagen-Aglianicos zum wiederholten Male Maßstäbe. SUPERIORE.DE
"Sattes, funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Intensive und zugleich fein gezeichnete Nase, duftet nach reifen Brombeeren, Preiselbeeren und Blutorange, im Hintergrund leicht harzige Komponenten. Am Gaumen wie aus einem Guss, präsente, knackige Beerenfrucht, öffnet sich mit präsentem, kernigem Tannin in vielen Schichten, im Nachhall betont würzige Noten." Falstaff
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102218 · 0,75 l · 192,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Vigna Quintodecimo” Taurasi Riserva DOCG 2016
Luigi Moio ist einer der berühmtesten Professoren für Weinbau und Önologie in Italien und das Cru Vigna Quintodecimo ist sein Paradepferd im Stall. Dieser Wein besitzt eine einmalige und verführerische Klasse, einen Reichtum und eine Eleganz, die die gesamte vulkanische Appellation überstrahlt. Das anfangs zurückhaltende Bouquet öffnet sich erst allmählich in Schichten und gibt im Minutentakt neue Eindrücke frei. Veilchen, reife Brombeeren, Heidelbeerschalen, Pflaumen und weißer Rauch entfalten sich wie eine Wundertüte und finden sich in dem energetischen Mundgefühl zusammen mit fein gewirktem Tannin und einem frischen Frucht-Säurespiel wieder. Die Textur ist beeindruckend seidig und unterstreicht die ungeheure Eleganz und Harmonie dieses Ausnahme-Aglianico, der seine spannendste Phase frühestens in 10-15 Jahren erreichen wird. SUPERIORE.DE
"In der Nase wirklich dichte, zerquetschte, reife rote Beeren und rote Pflaumen, zusammen mit einer Stößel-Mörser-Melange aus frischen Kräutern. Die Fruchtkonzentration hat es in sich. Doch am Gaumen löst sich die konzentrierte Frucht in ein hervorragendes Gleichgewicht aus Frucht und Tannin auf, das schon jetzt sehr gut trinkbar ist. Dieser Wein wird sich mit einer gewissen Flaschenreife nur noch verbessern. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der Taurasi Vigna Quintodecimo 2016 ist unglaublich ursprünglich und intensiv. Eine gewaltige Welle von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, exotischen Gewürzen, Rosen, Leder, nassem Stein und Gestrüpp schießt aus dem Glas. Am Gaumen zeigen sich fleischige, reife, dunkle Früchte, die von einem Hauch Mandarine und hübschen violetten Blüten untermalt werden; doch während des gesamten Geschmackserlebnisses werden die griffigen Tannine langsam satt. Helle Säuren sorgen für einen überraschend saftigen Eindruck im Finale, auch wenn der 2016er seine strukturellen Muskeln spielen lässt und mit einem Hauch von Lakritze, der lange anhält, anhaltend und tadellos ausbalanciert ausklingt. Es ist erstaunlich, wie zugänglich der 2016er heute daherkommt, aber er besitzt auch alle notwendigen Komponenten, um in den nächsten zwei Jahrzehnten in einem kühlen Keller zu brillieren." Vinous
"Der Taurasi Riserva Vigna Quintodecimo 2016 zeigt eine reiche und seidige Textur. Alle rauen Kanten wurden durch den Barrique-Ausbau angemessen gemildert und ausgebügelt. Der Umgang mit den Tanninen ist bei diesem Jahrgang des Aglianico hervorragend. Die beständige Präsenz des Weins bietet einen straffen Resonanzboden für die Aromen von dunklen Früchten, Eichengewürz, Lagerfeuerasche und süßen, erdigen Nachmittagen. Die Aromen präsentieren sich mit würziger und vertikaler Intensität. Dieser schöne Wein würde sich gut zu einem klassischen Steak mit grüner Pfeffersauce machen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,10 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102316 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Vigna Quintodecimo” Taurasi Riserva DOCG 2018
Luigi Moio ist einer der berühmtesten Professoren für Weinbau und Önologie in Italien und das Cru Vigna Quintodecimo ist sein rotes Paradepferd im Stall. Dieser Wein besitzt eine einmalige und verführerische Klasse, einen Reichtum und eine Eleganz, die die gesamte vulkanische Appellation überstrahlt. Das anfangs zurückhaltende Bouquet öffnet sich erst allmählich in Schichten und gibt im Minutentakt neue Eindrücke frei. Veilchen, reife Brombeeren, Heidelbeerschalen, Pflaumen und weißer Rauch entfalten sich wie eine Wundertüte und finden sich in dem energetischen Mundgefühl zusammen mit fein gewirktem Tannin und einem frischen Frucht-Säurespiel wieder. Die Textur ist beeindruckend seidig und unterstreicht die ungeheure Eleganz und Harmonie dieses Ausnahme-Aglianico, der seine spannendste Phase frühestens in 10-15 Jahren erreichen wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,22 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102318 · 0,75 l · 206,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Vigna Quintodecimo” Taurasi Riserva DOCG 2016 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Luigi Moio ist einer der berühmtesten Professoren für Weinbau und Önologie in Italien und das Cru Vigna Quintodecimo ist sein Paradepferd im Stall. Dieser Wein besitzt eine einmalige und verführerische Klasse, einen Reichtum und eine Eleganz, die die gesamte vulkanische Appellation überstrahlt. Das anfangs zurückhaltende Bouquet öffnet sich erst allmählich in Schichten und gibt im Minutentakt neue Eindrücke frei. Veilchen, reife Brombeeren, Heidelbeerschalen, Pflaumen und weißer Rauch entfalten sich wie eine Wundertüte und finden sich in dem energetischen Mundgefühl zusammen mit fein gewirktem Tannin und einem frischen Frucht-Säurespiel wieder. Die Textur ist beeindruckend seidig und unterstreicht die ungeheure Eleganz und Harmonie dieses Ausnahme-Aglianico, der seine spannendste Phase frühestens in 10-15 Jahren erreichen wird. SUPERIORE.DE
"In der Nase wirklich dichte, zerquetschte, reife rote Beeren und rote Pflaumen, zusammen mit einer Stößel-Mörser-Melange aus frischen Kräutern. Die Fruchtkonzentration hat es in sich. Doch am Gaumen löst sich die konzentrierte Frucht in einem hervorragenden Gleichgewicht von flüssiger Frucht und Tannin auf, das schon jetzt eine gute Trinkbarkeit bietet. Dieser Wein wird sich mit einer gewissen Flaschenreife nur noch verbessern. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der Taurasi Vigna Quintodecimo 2016 ist unglaublich ursprünglich und intensiv. Eine gewaltige Welle von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, exotischen Gewürzen, Rosen, Leder, nassem Stein und Gestrüpp schießt aus dem Glas. Am Gaumen zeigen sich fleischige, reife, dunkle Früchte, die von einem Hauch Mandarine und hübschen violetten Blüten untermalt werden; doch während des gesamten Geschmackserlebnisses werden die griffigen Tannine langsam satt. Helle Säuren sorgen für einen überraschend saftigen Eindruck im Finale, auch wenn der 2016er seine strukturellen Muskeln spielen lässt und mit einem Hauch von Lakritze, der lange anhält, anhaltend und tadellos ausbalanciert ausklingt. Es ist erstaunlich, wie zugänglich der 2016er heute daherkommt, aber er besitzt auch alle notwendigen Komponenten, um in den nächsten zwei Jahrzehnten in einem kühlen Keller zu brillieren." Vinous
"Der Taurasi Riserva Vigna Quintodecimo 2016 zeigt eine reiche und seidige Textur. Alle rauen Kanten wurden durch den Barrique-Ausbau angemessen gemildert und ausgebügelt. Der Umgang mit den Tanninen ist bei diesem Jahrgang des Aglianico hervorragend. Die beständige Präsenz des Weins bietet einen straffen Resonanzboden für die Aromen von dunklen Früchten, Eichengewürz, Lagerfeuerasche und süßen, erdigen Nachmittagen. Die Aromen präsentieren sich mit würziger und vertikaler Intensität. Dieser schöne Wein würde sich gut zu einem klassischen Steak mit grüner Pfeffersauce machen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,10 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102616 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

"Wie sollen die italienischen Cabernet- und Merlot-Blends bloß mit den Spitzenweinen aus Bordeaux mithalten können? Und unser Pinot Nero mit den großen Burgundern?" fragt Winzer und Önologieprofessor Luigi Moio im Gespräch. Bei aller Bewunderung für den französischen Weinbau entschied er sich letztendlich doch für die einheimischen Rebsorten, um in Kampanien seine eigene Vision zu verwirklichen. Grinsend ergänzt er: "Ich mache Aglianico. Ich kopiere keine französischen Weine."
Luigis Weingut Quintodecimo befindet sich 80 Kilometer nordöstlich von Neapel in der Ortschaft Mirabella Eclano im Herzen der Ursprungsbezeichnung Taurasi DOCG. Hier, im landwirtschaftlich geprägten Hinterland Kampaniens, findet man nicht die für die Region so typische glühende Hitze vor. Stattdessen ist die Gegend von Irpinia mit endlosen Wiesen und grünen Wäldern gesegnet, die mit Kastanien-, Buchen- und Eichenbäumen bewachsen sind.
Das Klima ist aufgrund des Apenninkamms von reichlich Niederschlägen und milden Sommermonaten geprägt, so dass die Trauben auf Tongestein und dunklen Vulkanböden unter idealen Konditionen heranreifen können. Der strebsame Winzer, der im Burgund promovierte, produziert hier seine seidenweichen, biologischen Aglianico-Rotweine, die sich stark von der regionaltypischen Auswahl unterscheiden.
Quintodecimo gehört zu der neuen Winzergeneration, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass der Aglianico in der heutigen Weinwelt nicht mehr nur für seine tanninhaltige, rustikale Power bekannt ist, sondern endlich auch wegen seiner eleganten, aromatischen Seite verehrt wird. Gemeinsam mit anderen Qualitätsproduzenten verhalfen sie dieser antiken Rebsorte in den letzten zwanzig Jahren zu einem beeindruckenden Imagewandel, der sich heute wahrlich sehen lassen kann.
Der Betrieb wird seit dem Jahr 2001 von einer simplen Produktionsphilosophie geleitet, die die Erhaltung des Territoriums und dessen autochthonen Rebsorten in den Mittelpunkt stellt. Mit der Unterstützung seiner Frau Laura studierte Luigi die verschiedenen Anbauzonen in Irpinia und pflanzte die weiße Sorte Falanghina in einigen tieferen Weinbergslagen, während er den höheren Teil der Hänge für den Aglianico reservierte.
In Weinberg und Keller werden wirklich nur diejenigen Arbeiten ausgeführt, die für die Entstehung von einzigartigen biologisch erzeugten Weinen mit hohem territorialem Ausdruck nötig sind. Neben den beeindruckenden Einzellagen seiner Aglianicos und den frischen Falanghina-Weinen gelingt es Luigi seit Jahren auf eindrucksvolle Weise, auch das Beste aus den weißen, einheimischen Sorten Greco und Fiano hervorzubringen: tiefe Weine mit Frische, hoher Komplexität und einem großen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2001
- Eigentümer: Laura und Luigi Moio
- Önologe: Luigi Moio
- Jahresproduktion: ca. 90.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 30 Hektar
- biologischer Weinanbau (nicht zertifiziert)