-
“Giallo d’Arles” Greco di Tufo DOCG 2020
Helles, strahlendes Goldgelb. Die Aromen dieses Crus schweben geradezu schwerelos im Raum und reichen von reifer Banane über Pfirsich und Marzipan bis hin zu Amalfi-Zitronen und Quitten. Am Gaumen dann cremig und mit für einen Weißwein sehr überraschendem Tannin, einer festen und knackigen Säure und von grandioser Komplexität. Schicht für Schicht entfallten sich die Komponenten dieses charaktervollen Weißen zu einem raffinierten Potpourri, welches die große Klasse Luigi Moros eindrucksvoll manifestiert. Ein Greco di Tufo mit einem riesengroßen Alterungpotenzial und für uns wie von einem anderen Stern. SUPERIORE.DE
"Zart fruchtig, leicht schalig, ansprechend, frisch; recht kraftvoll, Struktur, saftig, sehr angenehm." Merum
"Aromas of freshly sliced pear, together with the typical aniseed-like accompaniment, rounded off with some milder mineral and floral notes. Medium-bodied with sprightly fruit flavors and a crisp, lightly phenolic finish. Energetic greco!" James Suckling
"Very elegant, almost honeyed nose of very ripe exotic fruits, Mirabelle plums and hints of chamomile and pink grapefruit. Round and creamy." Decanter
"The Quintodecimo 2020 Greco di Tufo Giallo d'Arles feels and tastes like a very complete wine, and adequate focus and attention are given to each one of the various elements that make up the bouquet. There is orchard fruit, preserved lemon and white flower. This sample also puts forth graceful salinity with crushed oyster shell and distant sea breeze." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100220 · 0,75 l · 45,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Exultet” Fiano di Avellino DOCG 2020
Leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen. Faszinierend frisches Bouquet von weißem Rauch, Mineralien und Pfirsich mit einer Spur Limette. Am Gaumen zeigt sich dann die wahre Klasse und Intensität dieses Fiano: Von vielen Kollegen unerreicht eröffnet sich hier ein seidiges Philharmoniekonzert aus grünem Apfel, Limette, gelben Blumen und exotischen Früchten. Immer ganz vorne dabei die frische Säure, mineralische Noten und eine Reinheit, die den Wein mühelos in eine Ausnahmeposition hebt, die man in Süditalien nur sehr schwer finden kann. Ein geradezu meisterlicher Fiano, der an Natürlichkeit und Klasse kaum zu überbieten ist. SUPERIORE.DE
"Very intense on the nose and palate, showing white peaches and savory herbs, such as thyme. Medium-bodied with good drive, persistent fruit and impressive focus at the finish, but it’s all relatively short-lived. Very good and perfectly presentable." James Suckling
"An extra year of bottle age goes a long way to flesh out and open this impressive Fiano. With fruit from a high elevation growing site in Lapio at 570 meters above sea level on calcareous clay soils, the 2020 vintage was actually cooler than 2021 in this part of the world. That means that the Quintodecimo 2020 Fiano di Avellino Exultet greatly benefits from extra bottle age in order for it to show the brilliant orchard fruit, peach and poached pear aromas delivered here. There is a spot of spicy acidity that is neatly stitched into the wine's lovely creamy texture." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,36 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100120 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Via del Campo” Falanghina Irpinia DOC 2020
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im Bouquet reife Kräuteraromen, Tonic, süße Zitrone, Grapefruit und Aprikose. Am Gaumen saftig und durchdringend, mit einem herrlich blumigen Auftrieb und einer Energie, die mit einem salzigen Biss und einer ausgeprägten Mineralität nahtlos bis in den langen, komplexen Abgang führt. Ein wunderschöner, unverwechselbarer Einzellagen-Falanghina der Sonderklasse. SUPERIORE.DE
"A very peasant falanghina with bright peach and floral character. Medium-bodied with an intense yet balanced palate of fruit, fresh acidity and a clean streak of minerality that signs it off nicely." James Suckling
"The 2020 Irpinia Falanghina Via del Campo offers a fascinating and complex bouquet with soft orchard fruit, honey and creamy peach. This wine plays its best cards in terms of texture and mouthfeel, with balanced fruit weight throughout. The wine is tart and fresh. In fact, Luigi Moio calls it a "northern wine" because it maintains its acidity so well." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,30 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,00
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100320 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Via del Campo” Falanghina Irpinia DOC 2021
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im Bouquet reife Kräuteraromen, Tonic, süße Zitrone, Grapefruit und Aprikose. Am Gaumen saftig und durchdringend, mit einem herrlich blumigen Auftrieb und einer Energie, die mit einem salzigen Biss und einer ausgeprägten Mineralität nahtlos bis in den langen, komplexen Abgang führt. Ein wunderschöner, unverwechselbarer Einzellagen-Falanghina der Sonderklasse. SUPERIORE.DE
"Luigi Moio takes the Falanghina grape to soaring new heights. The Quintodecimo 2021 Irpinia Falanghina Via del Campo is the result of 20 years of research and experimentation, I am told. Professor Moio's dream of a vintage that balances both alcohol and acidity was realized in 2021. With fruit from a site located from 300 to 440 meters in elevation on calcareous clay soils, this wine offers fresh and exotic tones of tropical fruit, kiwi and green papaya. However, there is a unique textural richness to the wine that feels glossy and silky but never too waxy or heavy." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 3,33 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 2,97
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100321 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giallo d’Arles” Greco di Tufo DOCG 2021
Helles, strahlendes Goldgelb. Die Aromen dieses Crus schweben geradezu schwerelos im Raum und reichen von reifer Banane über Pfirsich und Marzipan bis hin zu Amalfi-Zitronen und Quitten. Am Gaumen dann cremig und mit für einen Weißwein sehr überraschendem Tannin, einer festen und knackigen Säure und von grandioser Komplexität. Schicht für Schicht entfallten sich die Komponenten dieses charaktervollen Weißen zu einem raffinierten Potpourri, welches die große Klasse Luigi Moros eindrucksvoll manifestiert. Ein Greco di Tufo mit einem riesengroßen Alterungpotenzial und für uns wie von einem anderen Stern. SUPERIORE.DE
"The Greco grape is naturally rich in pigments, and when it reaches full maturity, the grape takes on a golden color with amber highlights. That is the inspiration behind the wine's name, which evokes the yellow color so adored by painter Vincent van Gogh in Arles, France. The 2021 Greco di Tufo Giallo d'Arles is smooth, elegant and representative of the enormous white-wine potential found in Campania. The bouquet offers orchard fruit, white rainier cherries and a terpenic note that Luigi Moio goes to great lengths to preserve. There is also a pronounced floral tone of jasmine or tuberose that he says is specific to this vintage. This is an exhilarating wine." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,44 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 2,90 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,27
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100221 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Exultet” Fiano di Avellino DOCG 2021
Leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen. Faszinierend frisches Bouquet von weißem Rauch, Mineralien und Pfirsich mit einer Spur Limette. Am Gaumen zeigt sich dann die wahre Klasse und Intensität dieses Fiano: Von vielen Kollegen unerreicht eröffnet sich hier ein seidiges Philharmoniekonzert aus grünem Apfel, Limette, gelben Blumen und exotischen Früchten. Immer ganz vorne dabei die frische Säure, mineralische Noten und eine Reinheit, die den Wein mühelos in eine Ausnahmeposition hebt, die man in Süditalien nur sehr schwer finden kann. Ein geradezu meisterlicher Fiano, der an Natürlichkeit und Klasse kaum zu überbieten ist. SUPERIORE.DE
"This gorgeous wine draws its fruit from a seven-hectare vineyard near the village of Lapio. The Quintodecimo 2021 Fiano di Avellino Exultet is layered with minty apple, poached pear and wild fennel, or finocchietto in Italian. The aromas are delivered with elegant and discreet intensity, and you can count on a lasting end note of salinity or crushed mineral that gives framing and contouring to the pretty primary fruit. Thanks to careful aging on the lees, the wine offers a naked and faithful portrait of the Fiano grape. Distant powdering of crushed white pepper or licorice root appear on the extremely silky, medium-textured finish." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate 70/30 Edelstahl/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13100121 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Grande Cerzito” Taurasi Riserva DOCG 2016
Im vollen Bouquet finden wir reife dunkle Früchte, ergänzt durch gewürzte Orangen, Salbei und Minze mit einem Hauch von grüner Olive. Am Gaumen werden samtige Texturen von kühlenden Säuren kontrastiert, während polierte schwarze Früchte die Sinne umspülen und eine Mischung aus salzigen Mineralien und feinem Tannin hinterlassen, in der ein Hauch violetter Blüten mitschwingt. Der Abgang ist lang, vollgepackt mit Massen von reifen Brombeeren, Pflaumen und süßen Kräutertönen, aber auch perfekt strukturiert und bei aller Jugendlichkeit sehr ausgewogen und harmonisch. Luigi Moio und sein Team haben diesen Jahrgang brillant interpretiert und setzen mit der diesjährigen Ausgabe des Einzellagen-Aglianicos zum wiederholten Male Maßstäbe. SUPERIORE.DE
"Oak against rich plum and currant fruit on the nose. Full-bodied with little in the way of fruit tannin, but a slight sense of heaviness from the oak. Super-long and delicious to taste, but give it plenty of time for the slight dry oak to subside. All the ingredients are there for a super Taurasi, but wait. Try from 2024." James Suckling
"The Quintodecimo 2016 Taurasi Riserva Vigna Grande Cerzito shows rich density and tight concentration. It also pushes lifted or vertical aromas of dried blueberry, lilac, tarry smoke, black cherry and campfire ash. It wraps smoothly over the palate with both elegance and power, an intersection that is not easy to reach." Robert Parker
"Blackberries, plums, dried roses, hints of tangerine and dusty earth tones lift up from the darkly imposing yet seductive 2016 Taurasi Vigna Grande Cerzito. This glides across the palate with a dense wave of ripe red and black fruits, laced with salty minerals and exotic spices while leaving a coating of grippy tannins in its wake. For all of its intensity, there’s a core of zesty acidity that maintains wonderful lift and balance. That said, the 2016 is nowhere near ready to reveal all of its charms, as it finishes structured yet sapid with unbelievable length as, over a minute later, licorice-tinged raspberries can still be tasted. Luigi Moio has taken the Vigna Grande Cerzito to a whole new level. This is a towering and potent Taurasi that will require a number of years to soften, but it should pay dividends in the cellar. Don’t miss it." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102216 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Quintodecimo” Taurasi Riserva DOCG 2016
Luigi Moio ist einer der berühmtesten Professoren für Weinbau und Önologie in Italien und das Cru Vigna Quintodecimo ist sein Paradepferd im Stall. Dieser Wein besitzt eine einmalige und verführerische Klasse, einen Reichtum und eine Eleganz, die die gesamte vulkanische Appellation überstrahlt. Das anfangs zurückhaltende Bouquet öffnet sich erst allmählich in Schichten und gibt im Minutentakt neue Eindrücke frei. Veilchen, reife Brombeeren, Heidelbeerschalen, Pflaumen und weißer Rauch entfalten sich wie eine Wundertüte und finden sich in dem energetischen Mundgefühl zusammen mit fein gewirktem Tannin und einem frischen Frucht-Säurespiel wieder. Die Textur ist beeindruckend seidig und unterstreicht die ungeheure Eleganz und Harmonie dieses Ausnahme-Aglianico, der seine spannendste Phase frühestens in 10-15 Jahren erreichen wird. SUPERIORE.DE
"Really dense, crushed, ripe red berries and red plums on the nose, together with a pestle and mortar melange of fresh herbs. The fruit concentration is quite something. But then the full-bodied palate disperses the heavily concentrated fruit into a superb balance of fluid fruit and tannin that offers great drinkability even now. This will only improve with some bottle age. Try from 2023." James Suckling
"The 2016 Taurasi Vigna Quintodecimo is incredibly primary and intense. A massive wave of black currants, plums, exotic spice, roses, leather, wet stone and underbrush blasts up from the glass. It enters the palate with fleshy ripe dark fruits offset by hints of tangerine under pretty violet florals; yet throughout the entire experience, grippy tannins slowly saturate. Bright acids create a surprisingly juicy impression through the finale, even as the 2016 flexes its structural muscle, tapering off persistent and impeccably balanced with hints of licorice that linger long. It’s amazing how approachable the 2016 comes across today, yet it also possesses all of the necessary components to excel over the next two decades in a cold cellar." Vinous
"The 2016 Taurasi Riserva Vigna Quintodecimo reveals a rich and silky texture. Any rough edges have been adequately softened and ironed out with barrique age. The management of the tannins is superb with this vintage of Aglianico. The wine's steady presence offers a taut sounding board for dark fruit aromas, oak spice, campfire ash and sweet, earthy afternoons. The aromas are presented with spicy and vertical intensity. This lovely wine would cozy up nicely to a classic steak with green pepper sauce." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,10 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102316 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Quintodecimo” Taurasi Riserva DOCG 2016 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Luigi Moio ist einer der berühmtesten Professoren für Weinbau und Önologie in Italien und das Cru Vigna Quintodecimo ist sein Paradepferd im Stall. Dieser Wein besitzt eine einmalige und verführerische Klasse, einen Reichtum und eine Eleganz, die die gesamte vulkanische Appellation überstrahlt. Das anfangs zurückhaltende Bouquet öffnet sich erst allmählich in Schichten und gibt im Minutentakt neue Eindrücke frei. Veilchen, reife Brombeeren, Heidelbeerschalen, Pflaumen und weißer Rauch entfalten sich wie eine Wundertüte und finden sich in dem energetischen Mundgefühl zusammen mit fein gewirktem Tannin und einem frischen Frucht-Säurespiel wieder. Die Textur ist beeindruckend seidig und unterstreicht die ungeheure Eleganz und Harmonie dieses Ausnahme-Aglianico, der seine spannendste Phase frühestens in 10-15 Jahren erreichen wird. SUPERIORE.DE
"Really dense, crushed, ripe red berries and red plums on the nose, together with a pestle and mortar melange of fresh herbs. The fruit concentration is quite something. But then the full-bodied palate disperses the heavily concentrated fruit into a superb balance of fluid fruit and tannin that offers great drinkability even now. This will only improve with some bottle age. Try from 2023." James Suckling
"The 2016 Taurasi Vigna Quintodecimo is incredibly primary and intense. A massive wave of black currants, plums, exotic spice, roses, leather, wet stone and underbrush blasts up from the glass. It enters the palate with fleshy ripe dark fruits offset by hints of tangerine under pretty violet florals; yet throughout the entire experience, grippy tannins slowly saturate. Bright acids create a surprisingly juicy impression through the finale, even as the 2016 flexes its structural muscle, tapering off persistent and impeccably balanced with hints of licorice that linger long. It’s amazing how approachable the 2016 comes across today, yet it also possesses all of the necessary components to excel over the next two decades in a cold cellar." Vinous
"The 2016 Taurasi Riserva Vigna Quintodecimo reveals a rich and silky texture. Any rough edges have been adequately softened and ironed out with barrique age. The management of the tannins is superb with this vintage of Aglianico. The wine's steady presence offers a taut sounding board for dark fruit aromas, oak spice, campfire ash and sweet, earthy afternoons. The aromas are presented with spicy and vertical intensity. This lovely wine would cozy up nicely to a classic steak with green pepper sauce." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,10 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102616 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

"Wie sollen die italienischen Cabernet- und Merlot-Blends bloß mit den Spitzenweinen aus Bordeaux mithalten können? Und unser Pinot Nero mit den großen Burgundern?" fragt Winzer und Önologieprofessor Luigi Moio im Gespräch. Bei aller Bewunderung für den französischen Weinbau entschied er sich letztendlich doch für die einheimischen Rebsorten, um in Kampanien seine eigene Vision zu verwirklichen. Grinsend ergänzt er: "Ich mache Aglianico. Ich kopiere keine französischen Weine."
Luigis Weingut Quintodecimo befindet sich 80 Kilometer nordöstlich von Neapel in der Ortschaft Mirabella Eclano im Herzen der Ursprungsbezeichnung Taurasi DOCG. Hier, im landwirtschaftlich geprägten Hinterland Kampaniens, findet man nicht die für die Region so typische glühende Hitze vor. Stattdessen ist die Gegend von Irpinia mit endlosen Wiesen und grünen Wäldern gesegnet, die mit Kastanien-, Buchen- und Eichenbäumen bewachsen sind.
Das Klima ist aufgrund des Apenninkamms von reichlich Niederschlägen und milden Sommermonaten geprägt, so dass die Trauben auf Tongestein und dunklen Vulkanböden unter idealen Konditionen heranreifen können. Der strebsame Winzer, der im Burgund promovierte, produziert hier seine seidenweichen, biologischen Aglianico-Rotweine, die sich stark von der regionaltypischen Auswahl unterscheiden.
Quintodecimo gehört zu der neuen Winzergeneration, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass der Aglianico in der heutigen Weinwelt nicht mehr nur für seine tanninhaltige, rustikale Power bekannt ist, sondern endlich auch wegen seiner eleganten, aromatischen Seite verehrt wird. Gemeinsam mit anderen Qualitätsproduzenten verhalfen sie dieser antiken Rebsorte in den letzten zwanzig Jahren zu einem beeindruckenden Imagewandel, der sich heute wahrlich sehen lassen kann.
Der Betrieb wird seit dem Jahr 2001 von einer simplen Produktionsphilosophie geleitet, die die Erhaltung des Territoriums und dessen autochthonen Rebsorten in den Mittelpunkt stellt. Mit der Unterstützung seiner Frau Laura studierte Luigi die verschiedenen Anbauzonen in Irpinia und pflanzte die weiße Sorte Falanghina in einigen tieferen Weinbergslagen, während er den höheren Teil der Hänge für den Aglianico reservierte.
In Weinberg und Keller werden wirklich nur diejenigen Arbeiten ausgeführt, die für die Entstehung von einzigartigen biologisch erzeugten Weinen mit hohem territorialem Ausdruck nötig sind. Neben den beeindruckenden Einzellagen seiner Aglianicos und den frischen Falanghina-Weinen gelingt es Luigi seit Jahren auf eindrucksvolle Weise, auch das Beste aus den weißen, einheimischen Sorten Greco und Fiano hervorzubringen: tiefe Weine mit Frische, hoher Komplexität und einem großen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2001
- Eigentümer: Laura und Luigi Moio
- Önologe: Luigi Moio
- Jahresproduktion: ca. 90.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 30 Hektar
- biologischer Weinanbau (nicht zertifiziert)