-
Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC 2019
Intensiv rubinrote Cuvée mit frischem fruchtbetonten Bouquet. Am Gaumen Noten von Holunder, roten Beeren und Holz sowie die feine Ripasso-Süße. Eine Seltenheit in dieser attraktiven Preisklasse. Fein, ausgewogen und saftig. SUPERIORE.DE
"Subtle but well-defined aromas of lightly dried black fruit with aromas of toasted coconut and dry stone. Medium body, silky mouth feel and a medium, fruity finish. Nicely done." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 35% Rondinella, 5% Molinara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 5,41 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093619 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caterina Zardini” Valpolicella Classico Superiore DOC 2018
Ein hochklassiger Valpolicella, fein und eindringlich das Gewürzaroma mit einer vollen und fleischigen Fruchtentwicklung von Brombeeren und Kirschen, im langen Abgang eine wunderbar angenehme Bitternote. Die Harmonie zwischen Duft und Geschmack begeistert. SUPERIORE.DE
"A red with plenty of ripe berries and lightly dried fruit. Cherry and walnut flavors. It’s full-bodied and savory." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Eichenfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 7,30 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03092618 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tenuta Missoj” Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC 2019
Tenuta Missoj ist ein kleines Weingut in Mizzole mit gerade einmal 3,5 ha Rebfläche und ist im Besitz der Familie Campagnola. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von 200 Metern auf einem gut belüfteten und exponierten Hügel, wo die Trauben eine perfekte und vollständige Reife erreichen können. Von diesen Böden stammt der neue Prestigewein Valpolicella Ripasso "Tenuta di Missoj", der bereits im Debutjahrgang 2019 die typischen Eigenschaften der Appellation eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Intensive, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Zartes, ätherisch-würziges Bouquet mit eleganter Balance und Aromen von Marmelade, Schwarzkirsche und Pflaume. Trocken, harmonisch, mit sehr komplexem Geschmack und weichen, tiefen Tanninen. SUPERIORE.DE
"Rich, ripe black plums and savory, grainy and cumin notes on the nose. Medium-bodied with the same fruity and savory character and an intense but fluid feel. Then, chewy tannins kick in and close it down for now." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 60/40 Holzfass/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 5,80 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093719 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casotto del Merlo” Recioto della Valpolicella DOCG 2018 dolce
Der tief granatrote Recioto della Valpolicella gibt einen konzentrierten Duft nach reifen Früchten, Karamel und Schokolade frei. Dicht, kräftig und entschlossen ist sein Geschmack bis in den harmonischen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,40 g/l
- Restzucker: 13,00 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- ph-Wert: 3,62
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03092518 · 0,5 l · 37,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Großzügiges, verführerisches und sehr vielschichtiges Bouquet von Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und anderen Aromen. Der Geschmack des "Vigneti Vallata di Marano" besticht vor allem durch seine Eleganz und Länge. Ein wunderschöner Amarone, in dem Kraft und Konzentration harmonisch miteinander gehen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 30% Corvina, 35% Rondinella, 35% Corvinone
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 30/70 Barrique/Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 6,95 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03092318 · 0,75 l · 30,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caterina Zardini” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Wunderschöne Amarone Riserva mit gut proportionierten Aromen von reifer dunkler Frucht und edlen Noten von Leder, Gewürzen und süßem Tabak. Fließt dicht und vollmundig mit bemerkenswerter Tiefe, Weite und Reinheit über den Gaumen. Ein opulenter Wein, der lang und sehr harmonisch nachklingt. SUPERIORE.DE
"Intense aromas of ripe plums, stewed cherries, cassis, vanilla and mocha. Dried flowers and herbs, too. It’s full-bodied with firm, velvety tannins. Plush and rich with concentrated layers of dried-fruit, sweet-spice and toffee notes. Long and luscious." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 6,85 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093215 · 0,75 l · 47,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Tenuta Missoj” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · in Geschenkkarton
Tenuta Missoj ist ein kleines Weingut in Mizzole mit gerade einmal 3,5 ha Rebfläche und ist im Besitz der Familie Campagnola. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von 200 Metern auf einem gut belüfteten und exponierten Hügel, wo die Trauben eine perfekte und vollständige Reife erreichen können. Die Trauben für diese Amarone Riserva stammen aus Einzellage, der Wein wird 24 Monate lang in neuen Barriques aus Fleur de Quintessence-Eiche in mittel- bis schwach getoasteter Allier-Eiche mit sehr feiner Maserung ausgebaut. Der weitere Ausbau des Weins erfolgt in der Flasche für weitere 12 Monate.
Tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Entwickeltes, duftendes, würziges Bouquet mit Anklängen an reife Früchte, Kirsche und Vanille. Intensiver, weicher und durchdringender Geschmack, feines Tanningerüst. Leichte, für hochklassige Amarone typische, Bittermandelnote im Abgang, sehr lang und mit großem Potenzial ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Dried blueberries, raspberries, citrus and tea leaves. Medium to full body, a subtle casing of foursquare tannins to surround ripe but agile berry fruit and a muscular finish. Drink from 2022." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093813 · 0,75 l · 104,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Ganz auf Veroneser Weinen ist das Sortiment des Weinguts Campagnola aufgebaut. In Valgatara, einem Vorort der Gemeinde Marano mitten im Valpolicella Classico-Gebiet, legt Giuseppe Campagnola in den von ihm bereits in fünfter Generation naturnah geführten Familienbetrieb großen Wert auf Tradition. Die von seinem Großvater Carlo Anfang des vorigen Jahrhunderts gegründete Kellerei hat er weiter entwickelt, indem er ohne große Eile Parzellen hinzukaufte und die hauseigene Flaschenbatterie in hochwertigste Tropfen und Grundweine aufteilte.
Die Top-Linie, bestehend aus traditionellen Veroneser Gewächsen, ist nach Caterina Zardini, der Frau des Firmengründers, benannt. In der historisch bedeutenden DOC Bardolino besitzt Giuseppe Campagnola ebenfalls eigene Weinberge. Auf Rebflächen in Mortegliano in Friuli Venezia Giulia reifen Pinot Grigio und die Prosecco-Traube Glera. Der Winzer arbeitet mit mehr als fünfzig vorwiegend aus dem Marano-Tal stammenden Weinbauern zusammen, die Trauben in besten Lagen anbauen. Die Zulieferer werden die ganze Saison über von Mitarbeitern aus dem Weingut betreut. Giuseppe Campagnola bezieht auch noch Früchte aus dem Soave-Gebiet. Die aus Trauben von Lieferanten gekelterten Weine dienen als willkommene Ergänzung der eigenen Produktion. Bei den Rohstoffen legt der Weinerzeuger jedoch den Fokus immer auf das Anbaugebiet, in dem sein Betrieb steht.
Die Ehrungen für herausragende Leistungen des im Veneto beheimateten Unternehmens reichen bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück. So wurde Carlo Campagnola bereits im Jahr 1907 auf der Weinmesse in Verona mit einer Goldmedaille für den besten Recioto ausgezeichnet. Seine Frau Caterina - sie brachte zehn Kinder auf die Welt - führte die Kellerei nach dem Tod des Gründers weiter. Ihr Sohn Giuseppe übernahm die historische Antica Osteria Portoni Borsari in Verona, während seine Brüder sich um das Gut und die Weinberge kümmerten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Azienda verkauft und das Land unter den Enkeln aufgeteilt. Giuseppe Campagnola und seine Söhne Luigi und Giancarlo übernahmen den Betrieb und begannen mit der Herstellung der klassischen Veroneser Weine. Heute lagern in dem im Jahr 2000 fertiggestellten Fasskeller rund 700 Barriques.
Trotz der Größe des Unternehmens ist die innere Geschlossenheit eines traditionellen Weinhauses erhalten geblieben. So belegt denn auch jede einzelne Flasche die innige heimatliche Verbundenheit der Familie Campagnola. Im Herzen des Valpolicella-Gebiets entstehen Weine mit untrüglichen Qualitätsmerkmalen und wertvollsten Attributen. SUPERIORE.DE
"Der Betrieb von Beppe Campagnola stellt die perfekte Synthese einer Unternehmensstruktur im Valpolicella-Gebiet dar. Die Ergebnisse erfüllen stets die in sie gesetzten Erwartungen und überzeugen mit einem Stil, bei dem die Eleganz den Sieg über pure Kraft und Konzentration davonträgt." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1886
- Eigentümer: Giuseppe Campagnola
- Jahresproduktion: ca. 4.800.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 130 Hektar
- Naturnaher Anbau