-
Südtiroler Vernatsch DOC 2021
Die Eisacktaler Südost-Hanglagen gehören zu den besten Südtirols. Leicht erwärmbare Moränenschuttböden aus Porphyr- und Dolomitenmaterial und entsprechend mediterranes Kleinklima geben dem Vernatsch Fülle und Konzentration. Leuchtendes Rubinrot, im Bouquet Kirsche, Johannisbeere und Veilchen; samtig mild-würzig, gut strukturiert und dabei angenehm jugendlich frisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vernatsch
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,55 g/l
- Restzucker: 3,35 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Federwild, Kaninchen, Lamm und Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01162221 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Südtiroler Weissburgunder DOC 2021
Spannungsvoller Pinot bianco aus dem südlichsten Teil des Eisacktals, der klimatisch besonders günstig für diese Rebsorte ist. Strohgelb im Glas, angenehm fruchtiger Duft nach reifen Birnen und Äpfeln mit cremigen Nuancen von Kamille. Am Gaumen frisch, harmonisch mit lebendiger Säure, feiner Kräuterwürze und schöner Fülle. Mineralisch im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Bianco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/kleines Akazien-Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01160121 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Südtiroler Eisacktaler Grüner Veltliner DOC 2021
Dieser finessenreiche Grüner Veltliner ist in Südtirol eine Rarität und kommt lediglich vereinzelt im Eisacktal vor. Funkelndes Strohgelb mit olivgrünen Rändern. In der Nase leicht pfeffrig, am Gaumen anmutig frisch, saftig, mit schöner Struktur und einer schönen mineralischen Note im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grüner Veltliner
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/kleines Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: vegetarische Vorspeisen, Knödel, Ziegenkäse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01160221 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Südtiroler Sauvignon Bianco DOC 2021
Kraftvoller Rebsortenwein aus den höheren Lagen Südtirols. Strohgelb mit zartgrünem Rand. Sein pflanzlicher Duft reicht von Stachelbeere bis zu Holunder und Paprika. Am Gaumen saftig und gut ausbalanciert mit knackiger Säure, Druck und Harmonie. Rassiges und spannungsreiches Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/kleines Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01160321 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Südtiroler Eisacktaler Gewürztraminer DOC 2021
Die Geschichte des anspruchsvollen Gewürztraminers geht zurück bis ins frühe Mittelalter. Die autochthone Rebsorte gedeiht am besten in luftigen Hanglagen zwischen 250 und 450 m auf Lehm- und Sandböden mit viel Sonneneinstrahlung. Und dann kann der Wein so überzeugen wie dieser: strohgelb mit zartgrünen Reflexen, mit einem ausgeprägten Bouquet von Rosen, etwas Nelke und Vanille und eigenständigem Charakter am Gaumen. Ein Gewürztraminer mit Rückhalt im Körper, mit viel Eleganz und Harmonie und einem sehr wohlgeratenen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 3,75 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01160421 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Südtiroler Blauburgunder DOC 2018
Ausgewogener, gut proportionierter Blauburgunder aus besten kalkreichen, sandigen Südlagen mit vielschichtigen Fruchtaromen von Waldbeeren und Sauerkirschen. Reife Frucht am Gaumen und ein harmonisch strukturierter Gleichklang zwischen Säure und Tannin mit gut eingebundenen Röstaromen. Ein durch und durch ehrlicher Pinot Noir. SUPERIORE.DE
"Satt strahlendes Granatrot mit Rubinfarbenen Kern. Zart duftend nach Erdbeerkompott, Walnuss und dunkler Schokolade. Zeigt erstaunliches Gewicht am Gaumen, mundfüllende Textur, leicht wärmend mit griffiger Tanninstruktur, saftig, ausgeprägter Nachhall." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/kleines Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01162118 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Das Eisacktal zwischen Bozen und Brixen ist das nördlichste Weingebiet Italiens. Hier auf 600 bis 800m ü.M., meist auf alpinen, steilen Urgesteinsböden aus Porphyr, Quarz und Glimmer, stößt der Weinbau oft an seine physischen Grenzen.
In einer der besten Lagen liegt das "Rittner Sonnenplateau" im südlichen Eisacktal, unterhalb des beeindruckend aufragenden Schlern-Massivs, wo Brigitte und Florian Unterthiner ihre Weingärten bewirtschaften. Gerade einmal fünf Hektar sind hier auf ehemals vulkanischen Böden, porphyr- und kalkhaltig, mit Weissburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon und dem hier fast exotisch anmutenden Grünen Veltliner bepflanzt. Bei Rotwein setzen die Unterthiners auf ihren prämierten Vernatsch, Blauburgunder, wie Pinot Noir (Wahlweise: Spätburgunder) hier bezeichnet wird und auch wieder auf eine österreichische Rebsorte, den Zweigelt.
Mediterraner Einfluss durchströmt im Sommer und vor allem im Herbst das Tal und ermöglicht mit sonnigen milden Tagen und kühler alpiner Bergluft in den Nächten sehr eigenständige Weine. Rassig, kräftig und subtil zugleich. Passion und Tradition in über 40-Jahre alten Pergola-Handarbeits-Weingärten auf Terrassenanlagen, die tief wurzeln und daher auch Trockenperioden gut überstehen - aber auch Mut zu Neuem, wie sanftem Rebschnitt, kennzeichnen die Arbeit von Florian und Brigitte Unterthiner, die den Hof in der dritten Generation führen. Nachhaltigkeit, Qualität und Herkunft sind keine Schlagworte, sondern werden hier gelebt. So wird z.B. gänzlich auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet und die Böden werden mit Stalldünger vital gehalten.
Die Unterthiners erzeugen tiefgründige und charaktervolle Weine. Hier führt nicht die Technik und die Statistik Regie, hier werden die Trauben gekostet und entschieden, wann "gewimmt", wie man das Weinlesen hier nennt, werden soll. Handarbeit, Erfahrung und Gespür - und das schmeckt man bei jedem Schluck. Und wenn Sie einmal über den Brenner in Richtung Süden fahren, kehren sie doch zu einer Genuss-Pause in der wunderbaren Buschenschank der Unterthiners ein. SUPERIORE.DE
Fakten
- Eigentümer: Familie Unterthiner
- Önologe: Florian Unterthiner
- Rebfläche: ca. 5 Hektar
- Naturnaher Anbau