-
“Rupicolo” Rosso Castel del Monte DOC 2020
Rupicolo duftet nach getrockneten Kirschen und Anklängen von Salbei und Kampfer. Er ist seidig und rund in der Textur, mit reifen roten und schwarzen Früchten, die zum Ende hin einem salzigen und schmackhaften Eindruck Platz machen. Ein Hauch von feinen Tanninen verweilt im mittellangen Finale, zusammen mit herben Waldbeeren und Gewürzen. SUPERIORE.DE
"In der Nase rassige Blaubeeren, weißer Pfeffer, Veilchen und dicke Himbeeren. Frisch und knackig mit heller Säure, die den mittelkräftigen Gaumen mit festen Tanninen durchdringt. Lebendiger und saftiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Montepulciano, 30% Nero di Troia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 bis 6 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 80,00 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112720 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terre al Monte” Sauvignon Bianco Castel del Monte DOC 2022
Der sehr sortentypische Sauvignon Terre al Monte ist von strohgelber Farbe. Im Bouquet Anklänge von Zwetschgen, grüner Apfel, frisch und herzhaft am Gaumen mit schöner Frucht und guter Balance. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 bis 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 2,18 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15110122 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Primitivo Salento IGT 2021
Dichtes Purpurrot, knackiges, fruchtiges Bouquet mit Eindrücken von wilden Brombeeren. Komplex am Gaumen mit tiefer Frucht, dabei bemerkenswert geschmeidig, nicht sättigend, von guter Länge und mit schönem Trinkfluss. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Duftende Noten von saftigen Kirschen, frischen Pflaumen, weinigen Anklängen, Beeren, blumigen Essenzen und einem Hauch von mediterraner Macchia. Großzügig, weich und rund im Geschmack." Falstaff
"Süße Gewürze, dunkle Erde, Pflaumen und Brombeeren in der Nase, gefolgt von einem saftigen Gaumen voller zerdrückter Blaubeeren und Schwarzkirschen. Hell und köstlich mit guter Energie aus der Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Primitivo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 6,25 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15113121 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Preludio N°1” Chardonnay Castel del Monte DOC 2022
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Wunderbar geschmeidiger Chardonnay mit in Blütenduft gehüllter Frucht, am Gaumen Anklänge von Aprikose und Pfirsich. Geradlinig, sehr filigran und balanciert, mit der richtigen Portion Säure im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 bis 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Aperitif, Fischgerichte, Meeresfrüchte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15110222 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Violante” Nero di Troia Castel del Monte DOC 2020
Ausgezeichneter, reinsortiger Roter aus der uralten süditalienischen Rebe Nero di Troia. Violante überzeugt mit seinem feinduftigen, rotbeerigen und zart-rauchigen Bouquet. Geschmacklich frisch, gut strukturiert und schön ausbalanciert zwischen Frucht und Säure ist er ein wunderbarer Speisenbegleiter und sehr preiswerter Alltagswein. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero di Troia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Fass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112620 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cappellaccio” Aglianico Riserva Castel del Monte DOC 2016
Tiefdunkler, maskuliner Aglianico. Rauch und Mineralien in der Nase, dazu eine subtile Anis-Note. Am Gaumen dann Aromen von Brombeere, Leder und getrocknete Wiesenkräuter. Ein eindrucksvoller Roter mit großem Potenzial zu einem unschlagbaren Preis. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase duftig mit Noten nach Zedernholz und reifen roten Beeren wie Himbeeren und Johannisbeeren. Am Gaumen mittellang mit kompakten, leicht trocknenden Tanninen und etwas noch zu jungem Finish." Falstaff
"Dieser frische und kompakte Rotwein vereint kräftige Tannine mit zerkleinerten schwarzen Himbeeren, Teeblättern, Anis und subtilen Anklängen von Eisen und getrocknetem Oregano. Feinmaschig und mit einem plastischen Abgang, öffnet er sich schön im Glas." Wine Spectator
"Minzige Brombeeren mit etwas Schokolade in der Nase. Saftig und ziemlich flüssig am Gaumen mit sehr zähen Tanninen, die ihm einen festen Halt geben, bevor er einen mittellangen Abgang hat. Jetzt tanninhaltig, besser ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 bis 14 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Fleisch- und Wildgerichte, gereifter Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112116 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Oliveti di Corato” Olio Extra Vergine di Oliva 2022 (BIO)
Rivera | Apulien
Im Duft balsamisch-frisch nach Gras, Olivenblättern, Tomaten- und Kräuternoten, am Gaumen mildwürzig, mittelfruchtig mit anregenden Artischockenbitternoten und aromatischer, zarter Chili-Ader. SUPERIORE.DE
Olivensorte: 100% Coratina
mehr erfahren- Anbau: biologisch
- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 828 kcal
- Energie in kJ: 3404 kJ
- Fett: 92,00 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 14,00 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Peroxid: 6,50 mg
- Mindestens haltbar bis: 02/2024
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert40100160 · 0,5 l · 25,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Triusco” Primitivo di Manduria DOC 2019
Dunkelrubinrot funkelnd zeigt dieser reichhaltige Primitivo einen balsamischen Duft nach dunklen Früchten, Graphit und Kirschen. Geschmacklich viel Frucht, ausgewogen und von schöner Länge. SUPERIORE.DE
"Der 2019er Primitivo di Manduria Triusco entströmt dem Glas mit rauchigen, zerstoßenen Brombeeren, nassem Stein, Waldkräutern und Erdtönen. Seine Textur ist seidig-weich und leitet eine reiche Präsentation von säuerlichen Kirschen und braunen Gewürzen ein, die alle von einer lebhaften Säure motiviert werden. Pflaumen und Veilchenblüten verweilen unglaublich lange, während sich der Triusco lang und leicht strukturiert verjüngt. Dieser mehr würzige als süße und parfümierte Primitivo ist sehr einfach zu mögen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Primitivo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112819 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Falcone” Rosso Castel del Monte Riserva DOCG 2016
Dichter Wein mit reifen, roten Früchten im Duft, substanzreich der kirschige Geschmack, feine Holz- und Ledernoten, würzig. Am Gaumen saftig und mit eng gewobenem Tannin, öffnet sich auf reifer Frucht, leicht salziger Unterton, im Finale lang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. Duftende Nase, sehr floral, nach Rosenblättern, Orangenblüten, auch auf Blutorange, dazu feines Grafit, auch Kirschen, im Wechselspiel mit Leder. Am Gaumen mit viel Finesse und Tiefe, breitet sich hervorragend aus, engmaschig im Tannin, äußerst elegant und lange, prächtig gelungen." Falstaff
"Ein eleganter Rotwein mit Aromen von Pflaumenmus und Kirschen, umrahmt von leichten, straffen Tanninen und heller Säure. Rein und duftend, mit Aromen von Veilchen, Lakritze Tropfen, Eisen und Sandelholz weht durch den Abgang." Wine Spectator
"Würzige und schön wilde Pflaumen und süße Johannisbeeren mit dunkler Erde, Lakritze und schwarzen Pfefferkörnern in der Nase. Saftig und dicht gewickelt, mit knackigen Beeren und einer mineralischen Textur der Tannine. Frisch und vielschichtig im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Nero di Troia, 30% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 bis 14 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112416 · 0,75 l · 21,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Falcone” Rosso Castel del Monte Riserva DOCG 2017
Dichter Wein mit reifen, roten Früchten im Duft, substanzreich der kirschige Geschmack, feine Holz- und Ledernoten, würzig. Am Gaumen saftig und mit eng gewobenem Tannin, öffnet sich auf reifer Frucht, leicht salziger Unterton, im Finale lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Nero di Troia, 30% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 bis 14 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112417 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Puer Apuliae” Nero di Troia Castel del Monte Riserva DOCG 2016
Puer Apuliae (dt.: Sohn von Apulien) nennen die De Coratos ihren eleganten und qualitativ herausragenden Tropfen aus 100% Nero di Troia. Das Flaggschiff im Keller begeistert mit seinem balsamischen Duft, in dem Platz ist für Gewürze, Pflaumen, eingelegte Nüsse und schwarze Susinen. Sehr konzentriert und dennoch saftig der Geschmack, von großer Materie und Dichte, zudem ausgestattet mit einem langen Abgang mit einem schönen Anklang an Preiselbeeren und Tabak. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, dunkles Rubinrot mit aufhellendem Rand. Feine Nase mit leicht vegetalem Touch, duftet nach Schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere, dazu leicht rauchige Note und Anklang von Bitterschokolade. Am Gaumen festes, feinkörniges Tannin, begleitet von lebendiger Frische, mit feiner Würze im anhaltenden Nachgang." Falstaff
"Frische, dunkle Erde und ein Hauch von Pfefferkörnern und Anis würzen die dunklen Kirschen und das Wild. Würzig und sehr feinkörnig am Gaumen mit saftigen Pflaumen und dicht gewundenen, seidigen Tanninen und einem langen, hellen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero di Troia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,88 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112216 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Falcone” Rosso Castel del Monte Riserva DOCG 2016 · Magnum in Geschenkkarton
Dichter Wein mit reifen, roten Früchten im Duft, substanzreich der kirschige Geschmack, feine Holz- und Ledernoten, würzig. Am Gaumen saftig und mit eng gewobenem Tannin, öffnet sich auf reifer Frucht, leicht salziger Unterton, im Finale lang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. Duftende Nase, sehr floral, nach Rosenblättern, Orangenblüten, auch auf Blutorange, dazu feines Grafit, auch Kirschen, im Wechselspiel mit Leder. Am Gaumen mit viel Finesse und Tiefe, breitet sich hervorragend aus, engmaschig im Tannin, äußerst elegant und lange, prächtig gelungen." Falstaff
"Ein eleganter Rotwein mit Aromen von Pflaumenmus und Kirschen, umrahmt von leichten, straffen Tanninen und heller Säure. Rein und duftend, mit Aromen von Veilchen, Lakritze Tropfen, Eisen und Sandelholz weht durch den Abgang." Wine Spectator
"Würzige und schön wilde Pflaumen und süße Johannisbeeren mit dunkler Erde, Lakritze und schwarzen Pfefferkörnern in der Nase. Saftig und dicht gewickelt, mit knackigen Beeren und einer mineralischen Textur der Tannine. Frisch und vielschichtig im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Nero di Troia, 30% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 bis 14 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15112516 · 1,5 l · 28,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar

Das beeindruckende Castel del Monte, ein 800 Jahre altes, oktogonales Jagdschloss von Friedrich II., dem Stauferkönig, gibt der Weinbauzone den Namen, die seit 2011 eine DOCG-Appellation ist. Eine von Rebbergen und Olivenbäumen dominierte Landschaft, die sich von der Alta Murgia zur Adria senkt. Bereits um das Jahr 1900 herum hatte Giuseppe de Corato damit begonnen, das große Anwesen nahe der Stadt Andria mit Weinreben und Olivenbäumen zu bepflanzen.
In den späten 1940er Jahren gründete sein Sohn Sebastiano de Corato das Weingut Rivera und füllte 1949 seinen ersten Wein, der im Prinzip bereits so gemacht war, wie der Top-Wein, der seit 1971 als "Falcone" etikettiert wurde und mit seinen vielen Auszeichnungen das Weingut an die Spitze der apulischen Weinszene brachte. Sein Sohn Carlo folgte ihm in den 1980er Jahren, da war Rivera bereits eines der Aushängeschilder des Weinbaus in Apulien.
Heute führen Carlos Söhne, Sebastiano und Marco, das Gut und setzen dabei auf autochthone Rebsorten und die Eigenheiten des Terroirs im windigen Nordosten Apuliens. Die 75 Hektar Weingärten werden nachhaltig bewirtschaftet und erstrecken sich über zwei Güter: Torre di Bocca und Coppa auf Tuff- und Kalk-Böden, die auf bis zu 230 Metern Meereshöhe, aber oft nur 20 Kilometer von der Küste entfernt liegen. Ideal für elegante, fein-strukturierte Weine aus autochthonen Rebsorten. Der beeindruckende Single-Vineyard Lama-dei-Corvi auf den felsigen Böden der Alta Murgia beherbergt in 350 Metern Meereshöhe Chardonnay- und Sauvignon-Reben.
Heute ist das Aushängschild des Weingutes allerdings der "Puer Apuliae", ein grossartiger, eleganter Rotwein aus der fast vergessenen Rebsorte Nero di Troia, die der Sage nach angeblich auf einem gestrandeten Schiff der Kämpfer aus dem trojanischen Krieg mitgebracht wurde, was Gentechniker allerdings mehr als bezweifeln. Aber Italiener lieben ihre Geschichten. "Wir sind erst am Beginn herauszufinden, was mit Nero di Troia möglich ist", meint Marco de Corato, der die Weinberge betreut. Denn Nero di Troia galt lange als schwierig, weil sie spät reift und in den heißen Regionen im Süden Apuliens sehr kräftige Gerbstoffe und hohen Alkohol entwickelte und man sie daher nur als Verschnittpartner einsetzte.
Die Familie de Corato war allerdings überzeugt, dass Nero di Troia hier im etwas kühleren, windigeren Norden auf den kalkhaltigen Böden auch hervorragende reinsortige Weine hervorbringen kann. Von alten, noch auf der klassischen Pergola der Murgia gezogenen Reben selektierte man die besten Klone und pflanzte sie in Cordon- und Guyot-Erziehung, dicht bestockt, neu aus. Der Puer Apuliae war geboren, ein reinsortiger Nero di Troia, im kleinen Holzfass gereift. Seine Reben wachsen in einer Einzellage auf 230 Metern über dem Meer, wo das Hochland der Murgia langsam in die Ebene von Andria übergeht.
Im modernisierten Keller setzt Rivera dabei auf einen Mix aus moderner Technik und verschiedenen Grössen von Holzfässern, sowie auf die Beratung des renommierten Önologen Marco Bernabei aus der Toskana. Unter seiner Anleitung werden Einfluss des Terroirs, sowie Eleganz und Finesse herausgearbeitet. Eigenschaften, die schon lange die Weine Riveras auszeichnen. Besonders Rupicolo (aus Montepulciano und Nero di Troia), Cappellaccio (Aglianico in purezza) und Puer Apuliae (100% Nero di Troia) werden immer wieder mit hohen Auszeichnungen belohnt. SUPERIORE.DE
"Rivera is one of the most important wineries in Puglia in terms of image and quality. I was able to taste through two vintages of recent releases and was delighted by the two top-shelf wines (the Puer Apuliae and Il Falcone Riserva) from the 2009 vintage. To my palate, these are two of the finest wines ever made by Rivera. Rivera has overwhelmingly mastered the difficult art of making great wine from the finicky Nero di Troia variety. Because of its thin skin, the grape often suffers from mold and downey mildew. But Rivera has gained experience over the years to lessen the impact of these issues." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1949
- Eigentümer: Familie de Corato
- Önologen: Angelo Mauriello
- Önologischer Berater: Marco Bernabei
- Jahresproduktion: ca. 1.200.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 75 Hektar (Eigentum) und 25 ha (Vetragswinzer)
- Integrierter Anbau (SQNPI-zertifiziert)