-
“L’Atto” Rosso Basilicata IGT 2020
"L'Atto" - "Die Urkunde". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Frischer, präziser Aglianico mit dem Bouquet roter Früchte und würzigen Akzenten. Reicher, voller Geschmack, angenehm aromatisch, mit sehr feinen Tanninen, schön strukturiert und von guter Länge. SUPERIORE.DE
"A bouquet of crushed violet candies, freshly sliced plum and hints of animal musk lifts up from the 2020 Aglianico l’Atto. It’s soft and fleshy in style, as silky textures cast an opulent display of ripe black fruits and sweet inner herbal tones across the palate. Spiced blackberries mix with a hint of ginger cookie and purple-tinged inner florals as the 2020 l’Atto finishes long. There is a lot of immediate pleasure to be found here, but not at the expense of balance. Very nice." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneaux
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 39,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 7,85 g/l
- Sulfit: 155 mg/l
- ph-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Fleischgerichte mit kräftiger Sauce
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17032120 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Rogito” Rosato Basilicata IGT 2020
"Il Rogito" - "Der Vertrag". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Il Rogito ist in der Tat ein famoser Rosé der Basilikata. Kräftiges, glänzendes Hellrot, Aromen von roten Beeren unterlegt mit dem Duft von Herbstlaub und Gewürzen. Frischer Geschmack, weich und lang. Robust und sehr vielfältig. SUPERIORE.DE
"The 2020 Il Rogito Rosato lifts up with a spicy, smoky bouquet that mixes wild strawberries and minty herbs with wet stone. This blossoms beautifully in the glass, gaining in depth and sweetness. It’s silky-smooth upon entry, contrasted by an intense display of tart raspberry, pomegranate and red licorice, all energized by bright acidity. There’s a fresh cranberry-juice-like concentration and tension here, yet Il Rogito remains balanced throughout, tapering off long with a sizzle of residual acidity. This thrill-ride Aglianico Rosato may be very nice today, but it’s likely to be even better after storage." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneaux
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 8,65 g/l
- Sulfit: 151 mg/l
- ph-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17032420 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Preliminare” Bianco Basilicata IGT 2021
"Il Preliminare" - "Die Vorbemerkung". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Überwiegend aus weiß vinifizierten Aglianico-Trauben gekeltert, nach weißen Blumen, Orangenschale, Pfirsich und Bittermandel duftend. Feine Textur, hell und tanzend im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 60% Aglianico, 15% Chardonnay, 15% Malvasia, 10% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 126 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17030121 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Repertorio” Aglianico del Vulture DOC 2020
"Il Repertorio" - "Das Register". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Ausdrucksstark und hemmungslos begegnet uns der Aglianico Il Repertorio. Dunkle Beeren, ein Kräuterbouquet aus Minze, Rosmarin, schwarzer Olive, Thymian und Salbei, dazu Töne von Leder und Lakritze. Ein äußerst faszinierender und frischer Wein von Anfang bis Ende. Intensiv und zart zugleich, elegant und rustikal. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneaux
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- ph-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17032320 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Stipula” Metodo Classico Spumante Millesimato 2013 brut
"La Stipula" - "Der Vertragsabschluss". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Weiß vinifizierter Jahrgangs-Spumante von der Aglianico-Traube - eine echte Rarität! Der elegante Metodo Classico Millesimato Brut verströmt delikate Aromen von frischen Frühlingsblumen, prachtvoller Mandelblüte, rosa Grapefruit und reifer Zitrone. Am Gaumen erhält man ein Gefühl für die Tanninstruktur und die Macht der Aglianico-Traube, die Perlage ist fest und hervorragend definiert, der Geschmack weit, filigran und feminin. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 7,30 g/l
- Sulfit: 112 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17030213 · 0,75 l · 23,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“La Stipula” Metodo Classico Spumante Millesimato 2017 pas dosé
"La Stipula" - "Der Vertragsabschluss". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Weiß vinifizierter Jahrgangs-Spumante von der Aglianico-Traube - eine echte Rarität! Der elegante Metodo Classico Millesimato pas dosé verströmt delikate Aromen von frischen Frühlingsblumen, prachtvoller Mandelblüte, rosa Grapefruit und reifer Zitrone. Am Gaumen erhält man ein Gefühl für die Tanninstruktur und die Macht der Aglianico-Traube, die Perlage ist fest und hervorragend definiert, der Geschmack weit, filigran und knochentrocken. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17030217 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Il Sigillo” Aglianico del Vulture DOC 2015
"Il Sigillo" - "Das Siegel". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
Aglianico del Vulture von enormer Schönheit. Dunkel und undurchdringlich liegt er im Glas, aus dem opulente Töne von dunklen Früchten, Gewürzen und steinige Nuancen entströmen. Nahtlos und massiv am Gaumen, struktureller Reichtum, tanninige Süße, feine frische Säure. Ein gefühlvoller, sehr vielversprechender Tropfen mit großer Zukunft. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate vulkanische Höhlen und Tonneaux
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 38,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 8,85 g/l
- Sulfit: 145 mg/l
- ph-Wert: 3,78
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032
- Speiseempfehlung: Peking-Ente, geschmorte Fleischgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17032515 · 0,75 l · 37,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Firma” Aglianico del Vulture DOC 2016
"La Firma" - "Die Unterzeichnung". Die Weine von Gerardo Giuratrabocchetti erinnern mit ihren Namen an die Notariatswelt seines Vaters.
La Firma, ein reinsortiger Aglianico, der in natürlichen Höhlen aus vulkanischem Tuff, Karat und französischen Eichenfässern reift. Wunderschönes Rubinrot mit leuchtend violetten Reflexen. Komplexes Bouquet mit Aromen von kleinen schwarzen Beeren, Lakritze und Heu. Am Gaumen kraftvoll und sehr harmonisch, gekennzeichnet durch samtige Tannine und einen langen, balsamischen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate vulkanische Höhlen und Tonneaux
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 43,14 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 3,20 g/l
- Sulfit: 132 mg/l
- ph-Wert: 3,80
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17032216 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Obwohl der gelernte Agronom Gerardo Giuratrabocchetti erst kurz vor der Jahrtausendwende die Kellerei übernommen hatte, konnte er sich schon wenig später beständig im erlesenen Kreis der süditalienischen Top-Winzer etablieren. Cantine del Notaio liegt in Rionero in Vulture, im grünen Herzen der Basilikata am Fuße eines alten inaktiven Vulkans. Der leidenschaftliche Gutsbesitzer gilt als erwiesener Experte der Rebsorte Aglianico, die auf den vulkanischen Böden des Vulture ihre Qualitäten am besten ausspielt. Giuratrabocchetti arbeitet, fachkundig unterstützt von dem Agrarwissenschaftler Luigi Moio, mit umweltverträglichen Methoden und bestellt seine Weinberge nach biologischen und biodynamischen Prinzipien. Der Vater des sehr auf die Familientradition bedachten Betriebsleiters war Notar, was die Wahl des Firmennamens erklärt. Die Liebe zum Wein hat der Dottore dagegen vom Großvater, der ebenfalls Gerardo hieß. Dieser hatte seinem Enkel, damals noch im Kindesalter, gesagt: "Du trägst den selben Namen wie ich. Deshalb werden Dir mal meine Weinberge gehören."
Giuratrabocchetti hat in den vergangenen Jahren seine Flaschenriege stetig erweitert. Auf einer Anbaufläche von 30 Hektar werden auf den vulkanischen Böden in mehreren zeitlichen Phasen Aglianico-Trauben gelesen, die sich später in einigen sortenreinen Rotweinen wiederfinden. Zum Sortiment der jungen Kellerei zählen aber auch Schaum-, Weiß- und Rosé-Weine, deren Namen - ebenso wie die Roten - in Verbindung mit der Notariatstätigkeit der Familie stehen. In alten Tuffsteingrotten aus dem 17. Jahrhundert, früher im Besitz der Franziskaner, lagern in Rionero in Vulture die mit der traditionellen Flaschengärung erzeugten Weine auf Holzgestellen, während die verbleibende Produktion in der neuen, modernen Kellerei Serra del Granato in Ripacandida abläuft.
Der Einsatz und die Forschung der Cantine del Notaio richten sich seit jeher auf die Erforschung des großen Potentials der Rebsorte Aglianico del Vulture. Da sie als Paradebeispiel für eine erfolgreiche heimische Traubenart unter Beweis stellt, dass eine gewisse Kantigkeit des Weincharakters dessen Anziehungskraft verstärken kann, hält Gerardo Giuratrabocchetti wenig von Cuvées aus Aglianico und einer oder mehrerer überregionaler Rebsorten. Der Gutsleiter glaubt zwar nicht ernsthaft an die Möglichkeit einer Rückkehr zu den Herstellungsverfahren der Vergangenheit, möchte aber von einer folkloristischen Verklärung der traditionellen Weinherstellung abrücken. Mit dem technischen Fortschritt in der Vinifikation ist es dem Kellereibesitzer gelungen, den Alkoholgehalt, der früher einen eher herben Aglianico zur Folge hatte, zu begrenzen und dem Wein einen neuen "aspetto di eleganza" zu verleihen. SUPERIORE.DE
"Gerardo Giuratrabocchetti sorgt sich schon ein Leben lang um diesen Familienbetrieb und dieses Anbaugebiet, das auch dank seiner Anwesenheit in den vergangenen 20 Jahren an Sichtbarkeit hinzugewonnen hat." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1998
- Eigentümer: Gerardo Giuratrabocchetti
- Önologe: Luigi Moio
- Jahresproduktion: ca. 250.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 30 Hektar
- Biodynamisch anerkannter Anbau