-
Rosso di Montalcino DOC 2020
Leuchtendes Rubinrot. Sehr lebendige Nase nach hellen Beeren und schwarzer Johannisbeere mit süßlichen, würzigen Komponenten. Knackige, aber dennoch ausgewogene Säure am Gaumen mit einem rassigen Mix aus frischer Frucht und süßer Extraktwürze. Ein kühler, aber sehr authentischer Vertreter seiner Art, der nie mehr vorgibt, als er ist, aber genug mitbringt, um einer der finessenreichsten Rossi des Jahrgangs zu sein. Es ist de facto ein sehr gelungener Wein von einer erfreulichen Reinheit mit dem klaren Bekenntnis zur Appellation. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. In der Nase Kirsche, schwarze Johannisbeere, frische Kirsche, mit würzigem Nachhall. Am Gaumen mit saftigem Tannin, zeigt beachtliche Struktur für einen Rosso, elegantes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Der Rosso di Montalcino 2020 ist sehr attraktiv, mit süßen Veilchenblüten, mit Zucker bestäubten Brombeeren und Rauch in seinem Bouquet. Er umspült den Gaumen mit Anmut, ist weich und rund und hinterlässt einen Hauch von Waldbeeren unter einem Hauch von blauen und violetten Blumendüften. Leicht tanninhaltig, aber eher ein Akzent als ein Hindernis, endet der 2020er mit mittlerer Länge und lässt Noten von Lakritze langsam ausklingen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 37 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052820 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Wunderschöner und sehr ausgewogener Roter aus den drei historischen Hauptbereichen Montalcinos, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Hang- und Höhenlagen verschiedene geoklimatische Eigenschaften mitbringen – und somit für eine einzigartige Balance zwischen Frische und Struktur, Körper und Eleganz sorgen. Rubinrot mit granatroten Reflexen, öffnet sich sofort mit einer reichen, komplexen Nase. Zunächst dunkle Kirsche, Chinotto-Orange und Veilchen. Dann öffnet er sich zu breiteren, komplexeren Noten von Heidelbeeren, Vanille, Tabak, Zimt und Schokolade mit einem subtilen Menthol-Finish. Die Primärfrucht ist umgeben von Würze, gegrillten Kräutern und Blumenerde; schöne Länge. SUPERIORE.DE
"Herber, etwas getrocknet-pflanzlicher bis kräuteriger und einen Hauch tabakiger Duft nach überwiegend schwarzen Beeren mit ein wenig schwarzen Oliven und Kapern, Kreuzkümmel, fleischigen Spuren und etwas Rauch. Jugendliche, recht straffe, saftige Frucht, präsentes, reifes Tannin und gewisser Säurebiss, röstige Nuancen, wieder auch schwarze Oliven, dazu ein wenig Kaffee und Kaffeesatz, Salz im Hintergrund, recht fester Bau, nachhaltig, leicht schokoladig im sehr guten Abgang." Wein-Plus
"Funkelndes, brillantes Rubinrot. Zarte Orangenzeste, Zedernholz, Rosmarin und Hagebutte in der Nase, dazu blumiger Touch, Kirsche. Am Gaumen saftig, klar, mit jugendlichem Tannin, herzhaft und zugänglich, zeigt feinen saftig-salzigen Touch." Falstaff
"Für den Jahrgang 2018 hat Val di Suga ein Rebranding seiner Etiketten herausgebracht, um den aktualisierten Ansatz im Weinberg und im Keller widerzuspiegeln. Dazu gehört ein weniger oxidativer Stil des Brunello, der weniger Zeit im Holz und mehr Zeit in der Flasche verbringt. Der klassische Brunello des Weinguts ist jedoch nach wie vor eine Mischung aus den drei verschiedenen Weinbergslagen in Montalcino. In der rauchigen, herbstlichen Nase finden sich Aromen von Rooibos-Tee mit Anklängen von Preiselbeeren und Hagebutten. Er ist schlank in der Form, hat eine kräftige Säure und bietet eine schöne Süße von roten Beerenfrüchten und Blumen, während leichte Tannine einen zierlichen Rahmen bilden. Bereit zum Trinken." Decanter
"Ein solides Produkt von einer Weinkellerei, die inzwischen einen sehr zuverlässigen Standard erreicht hat. In der Nase Sauerkirschen, blumige Noten von Pfingstrosen und Heilkräutern, getrockneter Thymian, mit einem balsamischen Abgang. Dichtes Mundgefühl, würzige Tannine, fruchtiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052118 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Granchio” DOCG 2018
Der Name Poggio al Granchio stammt von dem kleinen Teich in der Mitte des Weinguts, der sich unter einer imposanten Steineiche befindet und in dem einige energiegelandene Süßwasserkrebse leben. Es ist das Gebiet mit den am höchsten gelegenen Weinbergen auf dem Hügel von Montalcino. Es ist ein Weinberg, der die Morgensonne abbekommt und dem starken klimatischen Einfluss des Monte Amiata (ehemaliger Vulkan und heiliger Berg der Etrusker) ausgesetzt ist, der sich gegenüber erhebt. Dieses Gebiet von Montalcino hat reiche Galestro-Böden, die besonders gut für Brunello sind. Auf Galestro wird der Sangiovese mineralisch und schmackhaft, mit seidigen Tanninen; in der Nase hat er Noten von reifen Früchten des Unterholzes, kombiniert mit diesem unverkennbaren Hauch von Feuerstein, den man direkt auf dem Schiefer riechen kann. Am Gaumen zeigt der Wein einen subtilen, eleganten, aber durchsetzungsfähigen Einstieg und erweist sich als schmackhaft und mineralisch. Der Brunello ist hier von dunkler Farbe und hat ein großes Alterungspotential.
Intensives rubinrot mit violetten Schimmern. Kräftiges und geschärftes Bouquet nach frischen Kirschen, roten Johannisbeeren, Brombeeren, Anis und Myrte. Am Gaumen hat er eine unverkennbar subtile Sangiovese-Typizität, die wunderbar gefächerten Primäraromen werden flankiert von langen, seidigen Tanninen. Er hat sehr einen schmackhaften und mineralischen Abgang, den so nur diese Gegend dem Sangiovese geben kann. SUPERIORE.DE
"Stattlicher Empfang auf Noten von Himbeeren, Blüten und Leder; im Mund saftig, die Tannine charaktervoll und gut eingebunden, die Säure belebend akzentuiert: Überaus gelungener Wein mit Schliff und Saft. Passt hervorragend zu gekochtem Rindfleisch." Vinum
"Duftiges Bouquet mit frischer Frucht, rotbeerig, fein, schlank, am Gaumen druckvoll und mit guter Energie." Weinwisser
"Etwas getrocknet-pflanzlicher bis kräuteriger und ein wenig fleischiger Duft nach mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Zwetschgen, angedeutet Teer, Jod und nussigen Spuren. Straffe, herb-saftige, mit Luft süßer werdende Frucht mit merklichem Säurebiss und relativ feinen, jugendlichen Tanninen, nachhaltig am Gaumen, gezügelte Kraft, ein wenig schokoladig und angedeutet kaffeewürzig im Hintergrund, nachhaltig, zart rauchig, hat gewisse Frische, im Hintergrund deutlich Salz, sehr guter, straffer, saftiger und würziger Abgang. Darf reifen." Wein-Plus
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase torfig, nach kandierten Kirschen, von mittlerem Ausdruck. Am Gaumen mit tiefer Frucht und stoffigem Eintritt, zeigt erdig-griffiges Tannin, herzhaft, aktuell noch sehr jung, braucht noch Geduld." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2018 Poggio al Granchio, der Brunello von Val di Suga aus dem Südosten der Region, brummt mit einer dunklen Mischung aus zerkleinerten Steinen und schwarzen Johannisbeeren auf, die durch Noten von Salbei und süßem Rauch ergänzt werden. Am Gaumen zeigt er sich leicht, seidig und raffiniert, mit einer ausgewogenen inneren Süße und einer Tiefe von mineralischen, roten Früchten. Der 2018er verjüngt sich leicht strukturiert und mit anständiger Länge, während Noten von Lakritze und Sauerkirsche verblassen. Dies ist eine schöne Darstellung des Weinbergs." Vinous
"Der Val di Suga 2018 Brunello di Montalcino Poggio al Granchio öffnet sich mit einer ziemlich dunklen Erscheinung und einer hellen Fruchtqualität mit prallen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und dunklen Pflaumen. Die Früchte stammen aus einer höher gelegenen Lage auf 450 Metern über dem Meeresspiegel. Im Mund ist der Wein eher schlank, mit staubigen Tanninen und kalkhaltigen mineralischen Anklängen. Seine Struktur ist im Allgemeinen weich, und der Wein ist sofort trinkfertig." Wine Advocate
"Dieser elegante, saftige Rotwein hat einen Kern aus reiner Kirsche, der von Akzenten von Wildkräutern, Lakritze und Erde überlagert wird. Charmant und harmonisch, mit der Frucht, die im Abgang nachhallt und ganz am Ende ein mineralisches Element enthüllt." Wine Spectator
"Er stammt aus einem nach Südosten ausgerichteten Weinberg mit Mergelboden und wird 24 Monate lang in großen französischen Eichenfässern ausgebaut. In der Nase schwarze Johannisbeere, mit Noten von Myrte, Lorbeer und einem Hauch von wilder Minze im Abgang. Am Gaumen ist er würzig-jodhaltig, mit schönem Nachhall und balsamischen Abgang." Luca Gardini
"Unzählige zerstoßene Blumen, gewürzte Zwetschgen- und Brombeerfrüchte mit einer kontrastierenden fleischigen Pancetta-Note, mit einer Welle von erdigen Tanninen und einem bitteren Kaffee-Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 35 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052518 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2016
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
Aufgrund des Klimas und der Herkunft der Böden werden die Trauben in diesem Gebiet von Montalcino jedes Jahr zuletzt geerntet. Vigna del Lago ist der Weinberg, der alle Besucher begrüßt, die aus dem Norden von Montalcino anreisen. Er bekam seinen Namen von dem See, der ihn umgibt und der eine fundamentale Rolle für das Mikroklima in diesem Gebiet spielt; der Boden ist ein ständiger Wechsel zwischen Lehm und Streifen von sehr feinem Galestro.
Brunello Vigna del Lago ist ein historischer Cru der Kellerei Val di Suga, es ist ein Brunello alter Schule, aus den Zeiten vor der Ankunft der Barriques und der Technologie. Ein authentisches Produkt, das sich steigender Nachfrage erfreut. Im Gegensatz zum Poggio al Granchio, der in neuen französischen 300-Liter-Barriques ausgebaut wird, reift dieser Wein in großen 30- und 50-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.
Es ist ein Wein mit geringerem Alkoholgehalt, heller orange-rubinroter Farbe, mit sehr feinen und fast nicht wahrnehmbaren Tanninen, mit einer blumigen Nase nach Zitrusnoten, Myrte und frischen Kirschen. Es ist ein Brunello von großer Fülle und Ausgewogenheit und verfügt darüber hinaus über eine sehr angenehme Leichtigkeit, eine gut konturierte Säure und einen salzigen, mineralischen Abgang. SUPERIORE.DE
"Appetitliche Beeren-Kräuter-Nase; saftig im Mund mit viel Schliff und einem schönen Finale auf Noten von Waldfrüchten und balsamischen Nuancen. Macht Lust auf mehr." Vinum
"Im vielschichtigen Duft mit reifen Kirschen, getrockneten roten Blumen, Veilchen, Eisen. Am Gaumen sehr linear und dicht gewoben, aber mit einer super ausgereiften, komplexen Tanninstruktur, die den Wein voll und energetisch umspannt, sehr griffig und vertikal ausgerichtet mit lebendiger Säure und vibrierendem Finale." Weinwisser
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und präzise Nase, duftig, nach reifen dunklen Kirschen, im Hintergrund nach Kardamom. Sehr viel saftige Frucht am Gaumen, öffnet sich mit gut eingebundenem, feinmaschigem Tannin, rund und geschmeidig, im Finale feine salzige Komponenten." Falstaff
"Gerade mittleres Rubinrot. Parfümierte Kirsch- und Eichennase mit einem Hauch von Kaffeebohnen. Am Gaumen elegant und lebhaft nach Kirschen und Himbeeren, aber mit großer Tiefe. Frisch, nervig und lang mit umhüllenden Tanninen, die der Frucht im Abgang mehr Tiefe verleihen." Jancis Robinson
"Die Aromen von Waldboden, Kampfer, Waldbeeren und gerösteten Nüssen weisen den Weg. Elegant strukturiert, bietet der lineare Gaumen getrocknete Kirsche, Blutorange, Sternanis und Haselnuss, umrahmt von engmaschigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Dieser Wein beginnt mit ausgeprägten Eisen- und Graphitaromen und -geschmacksnoten, die sich um die Frucht von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren ranken. Akzente von Erde, Tabak und Wildkräutern werden von den dichten, staubigen Tanninen im Abgang aufgefangen." Wine Spectator
"In der Nase zerkleinerter Kies und getrocknete Erde mit intensiven Noten von Pilzen, getrockneten Austern und Potpourri. Getrocknete Blumen und Grapefruitschalen. Vollmundig mit feinen Tanninen und einem langen, eleganten Abgang. Ziemlich dicht. Saftig und schmackhaft im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,39 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052416 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2018
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
Aufgrund des Klimas und der Herkunft der Böden werden die Trauben in diesem Gebiet von Montalcino jedes Jahr zuletzt geerntet. Vigna del Lago ist der Weinberg, der alle Besucher begrüßt, die aus dem Norden von Montalcino anreisen. Er bekam seinen Namen von dem See, der ihn umgibt und der eine fundamentale Rolle für das Mikroklima in diesem Gebiet spielt; der Boden ist ein ständiger Wechsel zwischen Lehm und Streifen von sehr feinem Galestro.
Brunello Vigna del Lago ist ein historischer Cru der Kellerei Val di Suga, es ist ein Brunello alter Schule, aus den Zeiten vor der Ankunft der Barriques und der Technologie. Ein authentisches Produkt, das sich steigender Nachfrage erfreut. Im Gegensatz zum Poggio al Granchio, der in neuen französischen 300-Liter-Barriques ausgebaut wird, reift dieser Wein in großen 30- und 50-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.
Es ist ein Wein mit geringerem Alkoholgehalt, heller orange-rubinroter Farbe, mit sehr feinen und fast nicht wahrnehmbaren Tanninen, mit einer blumigen Nase nach Zitrusnoten, Myrte und frischen Kirschen. Es ist ein Brunello von großer Fülle und Ausgewogenheit und verfügt darüber hinaus über eine sehr angenehme Leichtigkeit, eine gut konturierte Säure und einen salzigen, mineralischen Abgang. SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Blüten, Kräutern und schwarzen Waldfrüchten; der Ansatz ausgewogen, harmonisch, mit Saft, Geschmeidigkeit bis in den komplexen Abgang. überzeugt mit seinem Schliff." Vinum
"Ein duftiger Brunello, der mit kleinen roten und dunklen Früchten überzeugt und mit Luft zunehmend florale Noten preisgibt. Amarena-Kirsche, Leder. Im Mund feinschmelzige Art, geschliffen, saftig, elegant, rotbeerige Würze und Pflaume. Schöner Trinkfluss, der jetzt schon Spaß macht. Der kann noch zulegen." Weinwisser
"Fast ein wenig entwickelt wirkender, fassholziger und tabakiger Duft nach überwiegend schwarzen Beeren, etwas Teer, Asche, Jod und Waldboden. Klare, geradlinige, reifsaftige, dabei fast kühle, überwiegend rote Frucht, recht präsentes, feines Tannin, gewisser Säurebiss, nachhaltig am Gaumen, kräuterige und salzige Nuancen, moderate Fasstöne, wieder ein wenig Waldboten, harzige Spuren, gute Tiefe, gezügelte Kraft, eleganter Stil, vielschichtig, gewinnt mit Luft noch an Transparenz und Frische, sehr guter bis langer, fester, herb-saftiger Abgang mit feiner Würze." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot, strahlend. Ansprechende, offene Nase, nach Leder, Hagebutten, Blutorangen, dazu feines Edelholz, im Nachhall dunkelbeerige Anklänge. Am Gaumen griffig-karges Tannin, straff, dazu sehr viel Saft und Finesse" Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Balsamisch und mit nur einem Hauch von Sauerkirsche und einem Hauch von Gewürzen, und mit grüblerischer Konzentration. Ein Gefühl von Reichtum am Gaumen mit viel Kirschfrucht, umrahmt von köstlichen, kaubaren Tanninen. Sehr viel Tiefe. Jetzt reif, aber mit dem Potenzial, weiter zu altern." Jancis Robinson
"Die Vigna del Lago umgibt die Kellerei von Val di Suga im Nordwesten von Montalcino. Der sanft abfallende Weinberg liegt auf einem Lehmboden in 280 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Der Wein reift ausschließlich in großen Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 bis 40 hl, um die herrliche Reinheit der süßen Früchte zu bewahren. Der 2018er ist subtil parfümiert und verströmt zarte Aromen von weißen Blüten und Orangen, die den Duft von roten Beeren hervorheben. Er ist leicht und lebendig und erinnert im ersten Moment eher an einen Rosso di Montalcino, aber eine pudrige Textur und sein anhaltender mineralischer Kern verleihen ihm Komplexität." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Vigna del Lago 2018 ist parfümiert, mit zerkleinerten Brombeeren und Pflaumen, die von minzigen Kräutern und einem Hauch von Rauch begleitet werden. Er ist seidig-weich und doch rassig im Stil, mit Massen von herben Waldbeeren, die von einer lebhaften Säure begleitet werden. Veilchen- und Lavendeltöne schwingen mit, während der Vigna del Lago strukturiert und leicht zäh mit schluffigen Tanninen und einem Hauch von bitterem Kakao endet, der noch lange nachklingt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,90 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052418 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Spuntali” DOCG 2016
Der Weinberg Spuntali ist historisch bekannt als die beste Gegend des südwestlichen, zur Meerseite ausgerichteten Hangs von Montalcino. Spuntali ist ein historisches Cru für Brunello di Montalcino: Es ist sein einzigartiges Terroir, zudem ist er der sonnigste und trockenste der drei Hänge des Brunello, das gerade einmal 40 km entfernte Meer sorgt bereits hier für ein mediterranes Klima.
Überhaupt spielt das Mittelmeer hier eine entscheidende Rolle, es mildert die warmen Sommernächte und kalten Winter. Dies ermöglicht ein frühes Wiedererwachen der Pflanze im Frühling und einen wichtigen Tag/Nacht-Temperaturwechsel im Sommer. Aufgrund dieser besonderen klimatischen Bedingungen ist es die Lage, deren Trauben in der Appellation als erstes gelesen werden. Hier nutzt der Sangiovese die wohltuende Wirkung der Sonne, erreicht eine maximale Reife und produziert eher cremige Weine, mit süßen, weichen Tanninen und Noten von kandierten Früchten.
Kräftiges Rubingranat. Entfaltet ein warmes, intensives und raffiniertes Bouquet von reifen Früchten mit Noten von Sauerkirsche, getrockneten Feigen und kandierten Früchten. Am Gaumen begleiten die süßen und weichen Tannine den langen Abgang, reich an Noten von Pflaumen und Brombeeren. Am Gaumen eine tiefe Schichtung mit reichen Aromen von Kirschen, Brombeeren und dunklen Früchten. Im Hintergrund gibt es viel zu entdecken: Gewürze, Leder und Balsamkräuter. All diese Elemente sind gekonnt miteinander verwoben und sorgen für eine sehr eindrucksvolle Interpretation der Sangiovese-Traube. SUPERIORE.DE
"Anmutige floral-fruchtige Nase; im Mund harmonisch, feinkörnige Tannine, endet auf Noten von Johannisbeerconfit und Tabak. Gelungene Interpretation des Rebbergs." Vinum
"Intensives, druckvolles Bouquet mit Noten von roten und dunklen Kirschen, Marasca, roter Blütenstaub, Veilchen, Zimt und kandierte Orangenschale. Ausgewogen und sehr dicht gewoben mit feingranularen Tanninen, kraftvoll und raffiniert." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr klare und duftige Nase, satt nach Brom- und Maulbeere, dazu etwas Leder und Lakritze. Zeigt sich am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit griffigem Tannin in vielen Schichten, sehr langer Nachhall im Finale, ein Langläufer." Falstaff
"Konzentriertes Rubinrot. Der eichenlastigste aller Brunellos 2016 aus dem Val di Suga. Eichenholznoten schweben über der grüblerischen Kirschfrucht. Saftig und tief, aber keineswegs schwer. Fantastische, zähe Tannine im langen Abgang, der vor spritziger Kirschfrucht nur so strotzt." Jancis Robinson
"An den leuchtenden Hängen im Südwesten von Montalcino ist die Vigna Spuntali durch sandige Böden gekennzeichnet. Winzer Andrea Lonardi erklärt, dass dies größere Beeren hervorbringt als Schiefer oder Lehm. In manchen Jahrgängen, wie 2016, lässt er 10-15 % des Saftes abfließen, um eine höhere Dichte zu erzielen. Der Wein hat einen sehr mediterranen Charakter, der mit Thymian, Oregano, Minze und Salbeiblüten explodiert. Am Gaumen ist er üppig, mit exotischen roten Früchten und einer salzigen Note. Sandige Tannine verleihen diesem strahlenden Brunello eine komplexe Textur." Decanter
"Die Aromen von blauen Blumen, Backgewürz, neuem Leder und reifen schwarzhäutigen Beeren stehen bei diesem duftenden, vollmundigen Wein im Vordergrund. Der geschliffene und elegant strukturierte Gaumen zeigt reife Marasca-Kirsche, Himbeerkompott, Zimt und Lakritze, umrahmt von festen, feinkörnigen Tanninen. Er ist schon jetzt verlockend, aber geben Sie ihm Zeit, noch mehr Komplexität zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Voller reifer Kirsch-, Pflaumen- und Blumenaromen und -geschmäcker bietet dieser Rotwein viel Energie und Konzentration. Unterstützt von dichten Tanninen bleibt er bis zum lang anhaltenden Abgang ausgewogen und elegant. Das fruchtige Element ist der bleibende Eindruck." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2016 Vigna Spuntali von Tenimenti Angelini - Val di Suga öffnet sich langsam im Glas. Sein dezentes Bouquet konzentriert sich auf leuchtende rote Früchte und Blumen mit einem Hauch von Zedernholz und einem Hauch von Süßwarengewürz. Mit seiner seidigen Textur und seinem mittleren Körper beeindruckt der 2016er eher durch seine Reinheit als durch seine Kraft. Er zeigt Noten von Walderdbeeren und salzigen Mineralien, die die Sinne betören. Die Spannung baut sich auf, während kristalline Tannine tief eindringen und den Gaumen in jugendlicher Gelassenheit festhalten, jedoch mit einer Schicht konzentrierter primärer Elemente, die die Fantasie anregen." Vinous
"Getrocknete Blätter und Wurzeln, Rinde, Walnussschalen und schwarze Oliven. Reichlich herzhafte Noten. Auch eine große Geschmackstiefe. Am Gaumen finden sich weitere Noten von Walnüssen, Schokolade, schwarzen Kirschen und Oliven. Er ist vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen. Wunderbare Tiefe." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 300l frz. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052216 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wunderschöner und sehr ausgewogener Roter aus den drei historischen Hauptbereichen Montalcinos, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Hang- und Höhenlagen verschiedene geoklimatische Eigenschaften mitbringen – und somit für eine einzigartige Balance zwischen Frische und Struktur, Körper und Eleganz sorgen.
Rubinrot mit granatroten Reflexen, öffnet sich sofort mit einer reichen, komplexen Nase. Zunächst dunkle Kirsche, Chinotto-Orange und Veilchen. Dann öffnet er sich zu breiteren, komplexeren Noten von Heidelbeeren, Vanille, Tabak, Zimt und Schokolade mit einem subtilen Menthol-Finish. Dieser saftige 2016er Brunello di Montalcino bietet viel Energie und Helligkeit, die durch die Kirschfrucht und Waldbeeraromen in seinem Kern übertragen wird. Die Primärfrucht ist umgeben von Würze, gegrillten Kräutern und Blumenerde. Die natürliche Komplexität, Reinheit und Tiefe der Sangiovese-Traube kommt in diesem Traumjahrgang und besonders in diesem Brunello besonders gut zur Geltung. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, edles Rubinrot mit strahlendem Kern. Offenherzige und einladende Nase, leicht fleischig, mit Nuancen von reifen Sauerkirschen, Pfeffer und Himbeeren, im Nachhall nach Hagebutten. Zeigt sich am Gaumen sehr geschliffen und ausgewogen, mit engmaschigem Tannin, öffnet sich toll während des Verlaufs, leicht salziges Finish." Falstaff
"Kräftiges Rubinrot. Seneszente Fruchtsüße, schöne reife Kirsche und Unterholz. Am Gaumen auch eine offensichtliche Eichenholzsüße, aber trotzdem gibt es hier eine Delikatesse, vielleicht weil die Tannine so fein und relativ leicht sind. Elegant, trocken, delikat, lang, sogar saftig." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2016 hat etwas Würziges und leicht Rustikales an sich, das ich sehr attraktiv finde. Gebackene schwarze Kirschen, balsamische Würze und ein Hauch von tierischem Moschus bilden ein betörendes Schauspiel. Die Texturen sind seidig-weich, mit kühlenden Säuren und salzigen Mineralien, die den Ausdruck anheben, während sie den säuerlichen roten Früchten Platz machen. Die Tannine nehmen zu und trocknen die Sinne langsam aus, doch auch heute noch ist der 2016er ein Genuss, der sowohl jugendlich strukturiert als auch würzig und frisch daherkommt. Es handelt sich um eine Assemblage aus den Weinbergen von Val di Suga in Montalcino." Vinous
"Aromen von Eisen, Blut und Kirsche leiten diesen weichen und lebendigen Rotwein ein, während sich am Gaumen eine Fülle von dunklen Früchten - Schwarzkirsche und Brombeere - niederschlägt. Der Abgang ist von dunklen, schokoladigen Tanninen geprägt." Wine Spectator
"Staubige Noten von zerkleinertem Kies und getrockneten Teeblättern bilden den Auftakt zu Aromen von frischen Champignons und Anklängen von Fenchel. Würzige Pilze und Oliven, gefolgt von festen, feinkörnigen Tanninen. Strukturiert und vollmundig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 26 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053116 · 1,5 l · 48,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Granchio” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Name Poggio al Granchio stammt von dem kleinen Teich in der Mitte des Weinguts, der sich unter einer imposanten Steineiche befindet und in dem einige energiegelandene Süßwasserkrebse leben. Es ist das Gebiet mit den am höchsten gelegenen Weinbergen auf dem Hügel von Montalcino. Es ist ein Weinberg, der die Morgensonne abbekommt und dem starken klimatischen Einfluss des Monte Amiata (ehemaliger Vulkan und heiliger Berg der Etrusker) ausgesetzt ist, der sich gegenüber erhebt. Dieses Gebiet von Montalcino hat reiche Galestro-Böden, die besonders gut für Brunello sind. Auf Galestro wird der Sangiovese mineralisch und schmackhaft, mit seidigen Tanninen; in der Nase hat er Noten von reifen Früchten des Unterholzes, kombiniert mit diesem unverkennbaren Hauch von Feuerstein, den man direkt auf dem Schiefer riechen kann. Am Gaumen zeigt der Wein einen subtilen, eleganten, aber durchsetzungsfähigen Einstieg und erweist sich als schmackhaft und mineralisch. Der Brunello ist hier von dunkler Farbe und hat ein großes Alterungspotential.
Intensives rubinrot mit violetten Schimmern. Kräftiges und geschärftes Bouquet nach frischen Kirschen, roten Johannisbeeren, Brombeeren, Anis und Myrte. Am Gaumen hat er eine unverkennbar subtile Sangiovese-Typizität, die wunderbar gefächerten Primäraromen werden flankiert von langen, seidigen Tanninen. Er hat sehr einen schmackhaften und mineralischen Abgang, den so nur diese Gegend dem Sangiovese geben kann. SUPERIORE.DE
"Stattlicher Empfang auf Noten von Himbeeren, Blüten und Leder; im Mund saftig, die Tannine charaktervoll und gut eingebunden, die Säure belebend akzentuiert: Überaus gelungener Wein mit Schliff und Saft. Passt hervorragend zu gekochtem Rindfleisch." Vinum
"Duftiges Bouquet mit frischer Frucht, rotbeerig, fein, schlank, am Gaumen druckvoll und mit guter Energie." Weinwisser
"Etwas getrocknet-pflanzlicher bis kräuteriger und ein wenig fleischiger Duft nach mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Zwetschgen, angedeutet Teer, Jod und nussigen Spuren. Straffe, herb-saftige, mit Luft süßer werdende Frucht mit merklichem Säurebiss und relativ feinen, jugendlichen Tanninen, nachhaltig am Gaumen, gezügelte Kraft, ein wenig schokoladig und angedeutet kaffeewürzig im Hintergrund, nachhaltig, zart rauchig, hat gewisse Frische, im Hintergrund deutlich Salz, sehr guter, straffer, saftiger und würziger Abgang. Darf reifen." Wein-Plus
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase torfig, nach kandierten Kirschen, von mittlerem Ausdruck. Am Gaumen mit tiefer Frucht und stoffigem Eintritt, zeigt erdig-griffiges Tannin, herzhaft, aktuell noch sehr jung, braucht noch Geduld." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2018 Poggio al Granchio, der Brunello von Val di Suga aus dem Südosten der Region, brummt mit einer dunklen Mischung aus zerkleinerten Steinen und schwarzen Johannisbeeren auf, die durch Noten von Salbei und süßem Rauch ergänzt werden. Am Gaumen zeigt er sich leicht, seidig und raffiniert, mit einer ausgewogenen inneren Süße und einer Tiefe von mineralischen, roten Früchten. Der 2018er verjüngt sich leicht strukturiert und mit anständiger Länge, während Noten von Lakritze und Sauerkirsche verblassen. Dies ist eine schöne Darstellung des Weinbergs." Vinous
"Der Val di Suga 2018 Brunello di Montalcino Poggio al Granchio öffnet sich mit einer ziemlich dunklen Erscheinung und einer hellen Fruchtqualität mit prallen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und dunklen Pflaumen. Die Früchte stammen aus einer höher gelegenen Lage auf 450 Metern über dem Meeresspiegel. Im Mund ist der Wein eher schlank, mit staubigen Tanninen und kalkhaltigen mineralischen Anklängen. Seine Struktur ist im Allgemeinen weich, und der Wein ist sofort trinkfertig." Wine Advocate
"Dieser elegante, saftige Rotwein hat einen Kern aus reiner Kirsche, der von Akzenten von Wildkräutern, Lakritze und Erde überlagert wird. Charmant und harmonisch, mit der Frucht, die im Abgang nachhallt und ganz am Ende ein mineralisches Element enthüllt." Wine Spectator
"Er stammt aus einem nach Südosten ausgerichteten Weinberg mit Mergelboden und wird 24 Monate lang in großen französischen Eichenfässern ausgebaut. In der Nase schwarze Johannisbeere, mit Noten von Myrte, Lorbeer und einem Hauch von wilder Minze im Abgang. Am Gaumen ist er würzig-jodhaltig, mit schönem Nachhall und balsamischen Abgang." Luca Gardini
"Unzählige zerstoßene Blumen, gewürzte Zwetschgen- und Brombeerfrüchte mit einer kontrastierenden fleischigen Pancetta-Note, mit einer Welle von erdigen Tanninen und einem bitteren Kaffee-Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 35 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053018 · 4,5 l · 64,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
Aufgrund des Klimas und der Herkunft der Böden werden die Trauben in diesem Gebiet von Montalcino jedes Jahr zuletzt geerntet. Vigna del Lago ist der Weinberg, der alle Besucher begrüßt, die aus dem Norden von Montalcino anreisen. Er bekam seinen Namen von dem See, der ihn umgibt und der eine fundamentale Rolle für das Mikroklima in diesem Gebiet spielt; der Boden ist ein ständiger Wechsel zwischen Lehm und Streifen von sehr feinem Galestro.
Brunello Vigna del Lago ist ein historischer Cru der Kellerei Val di Suga, es ist ein Brunello alter Schule, aus den Zeiten vor der Ankunft der Barriques und der Technologie. Ein authentisches Produkt, das sich steigender Nachfrage erfreut. Im Gegensatz zum Poggio al Granchio, der in neuen französischen 300-Liter-Barriques ausgebaut wird, reift dieser Wein in großen 30- und 50-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.
Es ist ein Wein mit geringerem Alkoholgehalt, heller orange-rubinroter Farbe, mit sehr feinen und fast nicht wahrnehmbaren Tanninen, mit einer blumigen Nase nach Zitrusnoten, Myrte und frischen Kirschen. Es ist ein Brunello von großer Fülle und Ausgewogenheit und verfügt darüber hinaus über eine sehr angenehme Leichtigkeit, eine gut konturierte Säure und einen salzigen, mineralischen Abgang. SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Blüten, Kräutern und schwarzen Waldfrüchten; der Ansatz ausgewogen, harmonisch, mit Saft, Geschmeidigkeit bis in den komplexen Abgang. überzeugt mit seinem Schliff." Vinum
"Ein duftiger Brunello, der mit kleinen roten und dunklen Früchten überzeugt und mit Luft zunehmend florale Noten preisgibt. Amarena-Kirsche, Leder. Im Mund feinschmelzige Art, geschliffen, saftig, elegant, rotbeerige Würze und Pflaume. Schöner Trinkfluss, der jetzt schon Spaß macht. Der kann noch zulegen." Weinwisser
"Fast ein wenig entwickelt wirkender, fassholziger und tabakiger Duft nach überwiegend schwarzen Beeren, etwas Teer, Asche, Jod und Waldboden. Klare, geradlinige, reifsaftige, dabei fast kühle, überwiegend rote Frucht, recht präsentes, feines Tannin, gewisser Säurebiss, nachhaltig am Gaumen, kräuterige und salzige Nuancen, moderate Fasstöne, wieder ein wenig Waldboten, harzige Spuren, gute Tiefe, gezügelte Kraft, eleganter Stil, vielschichtig, gewinnt mit Luft noch an Transparenz und Frische, sehr guter bis langer, fester, herb-saftiger Abgang mit feiner Würze." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot, strahlend. Ansprechende, offene Nase, nach Leder, Hagebutten, Blutorangen, dazu feines Edelholz, im Nachhall dunkelbeerige Anklänge. Am Gaumen griffig-karges Tannin, straff, dazu sehr viel Saft und Finesse" Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Balsamisch und mit nur einem Hauch von Sauerkirsche und einem Hauch von Gewürzen, und mit grüblerischer Konzentration. Ein Gefühl von Reichtum am Gaumen mit viel Kirschfrucht, umrahmt von köstlichen, kaubaren Tanninen. Sehr viel Tiefe. Jetzt reif, aber mit dem Potenzial, weiter zu altern." Jancis Robinson
"Die Vigna del Lago umgibt die Kellerei von Val di Suga im Nordwesten von Montalcino. Der sanft abfallende Weinberg liegt auf einem Lehmboden in 280 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Der Wein reift ausschließlich in großen Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 bis 40 hl, um die herrliche Reinheit der süßen Früchte zu bewahren. Der 2018er ist subtil parfümiert und verströmt zarte Aromen von weißen Blüten und Orangen, die den Duft von roten Beeren hervorheben. Er ist leicht und lebendig und erinnert im ersten Moment eher an einen Rosso di Montalcino, aber eine pudrige Textur und sein anhaltender mineralischer Kern verleihen ihm Komplexität." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Vigna del Lago 2018 ist parfümiert, mit zerkleinerten Brombeeren und Pflaumen, die von minzigen Kräutern und einem Hauch von Rauch begleitet werden. Er ist seidig-weich und doch rassig im Stil, mit Massen von herben Waldbeeren, die von einer lebhaften Säure begleitet werden. Veilchen- und Lavendeltöne schwingen mit, während der Vigna del Lago strukturiert und leicht zäh mit schluffigen Tanninen und einem Hauch von bitterem Kakao endet, der noch lange nachklingt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,90 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053218 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Spuntali” DOCG 2016 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Weinberg Spuntali ist historisch bekannt als die beste Gegend des südwestlichen, zur Meerseite ausgerichteten Hangs von Montalcino. Spuntali ist ein historisches Cru für Brunello di Montalcino: Es ist sein einzigartiges Terroir, zudem ist er der sonnigste und trockenste der drei Hänge des Brunello, das gerade einmal 40 km entfernte Meer sorgt bereits hier für ein mediterranes Klima.
Überhaupt spielt das Mittelmeer hier eine entscheidende Rolle, es mildert die warmen Sommernächte und kalten Winter. Dies ermöglicht ein frühes Wiedererwachen der Pflanze im Frühling und einen wichtigen Tag/Nacht-Temperaturwechsel im Sommer. Aufgrund dieser besonderen klimatischen Bedingungen ist es die Lage, deren Trauben in der Appellation als erstes gelesen werden. Hier nutzt der Sangiovese die wohltuende Wirkung der Sonne, erreicht eine maximale Reife und produziert eher cremige Weine, mit süßen, weichen Tanninen und Noten von kandierten Früchten.
Kräftiges Rubingranat. Entfaltet ein warmes, intensives und raffiniertes Bouquet von reifen Früchten mit Noten von Sauerkirsche, getrockneten Feigen und kandierten Früchten. Am Gaumen begleiten die süßen und weichen Tannine den langen Abgang, reich an Noten von Pflaumen und Brombeeren. Am Gaumen eine tiefe Schichtung mit reichen Aromen von Kirschen, Brombeeren und dunklen Früchten. Im Hintergrund gibt es viel zu entdecken: Gewürze, Leder und Balsamkräuter. All diese Elemente sind gekonnt miteinander verwoben und sorgen für eine sehr eindrucksvolle Interpretation der Sangiovese-Traube. SUPERIORE.DE
"Anmutige floral-fruchtige Nase; im Mund harmonisch, feinkörnige Tannine, endet auf Noten von Johannisbeerconfit und Tabak. Gelungene Interpretation des Rebbergs." Vinum
"Intensives, druckvolles Bouquet mit Noten von roten und dunklen Kirschen, Marasca, roter Blütenstaub, Veilchen, Zimt und kandierte Orangenschale. Ausgewogen und sehr dicht gewoben mit feingranularen Tanninen, kraftvoll und raffiniert." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr klare und duftige Nase, satt nach Brom- und Maulbeere, dazu etwas Leder und Lakritze. Zeigt sich am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit griffigem Tannin in vielen Schichten, sehr langer Nachhall im Finale, ein Langläufer." Falstaff
"Konzentriertes Rubinrot. Der eichenlastigste aller Brunellos 2016 aus dem Val di Suga. Eichenholznoten schweben über der grüblerischen Kirschfrucht. Saftig und tief, aber keineswegs schwer. Fantastische, zähe Tannine im langen Abgang, der vor spritziger Kirschfrucht nur so strotzt." Jancis Robinson
"An den leuchtenden Hängen im Südwesten von Montalcino ist die Vigna Spuntali durch sandige Böden gekennzeichnet. Winzer Andrea Lonardi erklärt, dass dies größere Beeren hervorbringt als Schiefer oder Lehm. In manchen Jahrgängen, wie 2016, lässt er 10-15 % des Saftes abfließen, um eine höhere Dichte zu erzielen. Der Wein hat einen sehr mediterranen Charakter, der mit Thymian, Oregano, Minze und Salbeiblüten explodiert. Am Gaumen ist er üppig, mit exotischen roten Früchten und einer salzigen Note. Sandige Tannine verleihen diesem strahlenden Brunello eine komplexe Textur." Decanter
"Die Aromen von blauen Blumen, Backgewürz, neuem Leder und reifen schwarzhäutigen Beeren stehen bei diesem duftenden, vollmundigen Wein im Vordergrund. Der geschliffene und elegant strukturierte Gaumen zeigt reife Marasca-Kirsche, Himbeerkompott, Zimt und Lakritze, umrahmt von festen, feinkörnigen Tanninen. Er ist schon jetzt verlockend, aber geben Sie ihm Zeit, noch mehr Komplexität zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Voller reifer Kirsch-, Pflaumen- und Blumenaromen und -geschmäcker bietet dieser Rotwein viel Energie und Konzentration. Unterstützt von dichten Tanninen bleibt er bis zum lang anhaltenden Abgang ausgewogen und elegant. Das fruchtige Element ist der bleibende Eindruck." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2016 Vigna Spuntali von Tenimenti Angelini - Val di Suga öffnet sich langsam im Glas. Sein dezentes Bouquet konzentriert sich auf leuchtende rote Früchte und Blumen mit einem Hauch von Zedernholz und einem Hauch von Süßwarengewürz. Mit seiner seidigen Textur und seinem mittleren Körper beeindruckt der 2016er eher durch seine Reinheit als durch seine Kraft. Er zeigt Noten von Walderdbeeren und salzigen Mineralien, die die Sinne betören. Die Spannung baut sich auf, während kristalline Tannine tief eindringen und den Gaumen in jugendlicher Gelassenheit festhalten, jedoch mit einer Schicht konzentrierter primärer Elemente, die die Fantasie anregen." Vinous
"Getrocknete Blätter und Wurzeln, Rinde, Walnussschalen und schwarze Oliven. Reichlich herzhafte Noten. Auch eine große Geschmackstiefe. Am Gaumen finden sich weitere Noten von Walnüssen, Schokolade, schwarzen Kirschen und Oliven. Er ist vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen. Wunderbare Tiefe." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 300l frz. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052916 · 4,5 l · 74,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Eine perfekt getrimmte Zypressenallee umrahmt das historische Weingut, das 1969 auf einem Stück Ackerland gegründet wurde und seit 1994 im Besitz der berühmten Familie Angelini ist. Val di Suga gehört zu den wenigen Weingütern, deren einmaliger Stellenwert in Montalcino von außergewöhnlichen Brunello-Lagenweinen bestimmt wird. Hier regiert eine penible Produktionsphilosophie, die die Stilistik der sowohl nördlich als auch südlich von der Hügelstadt gelegenen Rebflächen deutlich zum Ausdruck bringt. Das Anwesen umfasst 51 Hektar, die allesamt mit Sangiovese Grosso bepflanzt sind.
Die drei Hanglagen, die mit diversen Böden, Expositionen, Höhenlagen und ihren klimatischen Bedingungen drei völlig unterschiedliche Sangiovese-Interpretationen hervorbringen, bezeugen die önologische Einzigartigkeit des Weinguts. Die Rede ist von den drei Cru-Weinen Vigna del Lago, Poggio al Granchio und Vigna Spuntali. Ersterer verdankt seinen Namen einem nahegelegenen See, der für ein außergewöhnlich mildes und kühles Mikroklima sorgt. Die nordöstlich von Montalcino gelegenen Weinreben wachsen auf den ältesten Rebflächen des Weinguts auf einem überwiegend lehmhaltigen Boden. Poggio del Granchio bezeichnet den zweiten Lagenwein, dessen Trauben in der Nähe von Sant'Antimo, südöstlich von Montalcino, geerntet werden. Der dort herrschende Schieferboden namens Galestro gilt als einer der besten Böden überhaupt für den Anbau von Sangiovese. Das dritte Cru, Vigna Spuntali, stammt aus einem südwestlich gelegenen Weinberg mit skelettartigem, kalksteinhaltigem Untergrund aus der Gegend um Sant'Angelo in Colle. Das Gebiet besitzt aufgrund der Nähe zum Meer ein sehr typisch mediterranes Klima, das den Weinen besondere Kraft verleiht.
Die Trauben aus den jeweiligen Weinbergen werden in Bezug auf das Erntedatum, die Gärtemperatur, die Mazerations- und Reifezeit ganz individuell verarbeitet. Für den Basis Brunello di Montalcino und den Brunello di Montalcino Riserva werden schließlich alle drei Lagen miteinander verschnitten, die ein einzigartiges Gleichgewicht an Struktur und Eleganz erschaffen.
Die enorme territoriale Vielfalt der Anbaugegend steht bei Val di Suga also ganz klar im Vordergrund: Die edle Rebsorte Sangiovese ist dafür bekannt, dass sie auf verschiedene Böden besonders empfindlich reagiert. Die vielfältigen Geschmacksprofile zeigen, wie sich die Rebsorte je nach Untergrund und Mikroklima auf ganz unterschiedliche Art und Weise entfaltet und so erzählt jeder Lagen-Brunello seine eigene Geschichte.
"Die drei unterschiedlichen Lagen sind unsere Stärke", berichtet der Betriebsleiter Andrea Lonardi, der seit 2012 die Leitung von Val di Suga übernommen hat und zusammen mit dem Önologen Pietro Riccobono diese territoriale Vision entworfen hat. Die Weine verfolgen in ihrer Machart den klassischen, traditionellen Brunello-Stil, der darüber hinaus einen zeitgenössischen und qualitativ hochwertigen Charakter besitzt. Nicht ohne Grund gehören sie zu den begehrtesten Brunello-Weinen der Welt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1969
- Eigentümer: Bertani Domains (Familie Angelini)
- Önologe: Pietro Riccobono und Andrea Lonardi
- Jahresproduktion: ca. 160.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 51 Hektar
- Konventioneller Anbau