-
“Rustico” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG brut
Rustico ist der Bestseller von Nino Franco. Brillantes Silbergrün. Frischer Duft nach Apfel, weißen Blüten und geschnittenem Gras, am Gaumen von herber Kühle und gut nuancierter Frucht und mit zartem Schmelz. Ein stilvoller und sehr geselliger Allrounder auf hohem Niveau! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Strohgelb mit lange anhaltender, feinkörniger Perlage. In der Nase Nuancen von frischer Birne und Quitte, im Nachhall leicht kräutrig und nach weißen Blüten. Am Gaumen frisch und saftig, mit gut eingebundener Perlage, sehr harmonisch und mit langem Finale." Falstaff
"Ein sehr gut gemachter Prosecco mit einer frischen und reinen Nase, die Pfirsiche, Blumen, Melone und einen mineralischen Unterton erkennen lässt. Cremig mit lebhaftem Schaum, der die erfrischenden und grünen Aromen von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis zum Ende trägt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Gesamtextrakt: 18,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 8,00 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230421 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG brut (BIO)
Der schaumige Klassiker der führenden Prosecco-Kellerei Italiens ist ab sofort bio-zertifiziert. Strahlend im Glas, mit dem Duft von weißen Blüten und Früchten, überaus fein und elegant im Geschmack. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Strohgelb mit grünen Nuancen, zarte Perlage. Eröffnet mit dezenten Noten nach Akazienblüten und reifem Pfirsich, im Hintergrund nach Zimt. Saftig und klar am Gaumen, füllt den Mund gut aus, knackige Frucht." Falstaff
"Fein und cremig am Gaumen, mit einem reichen Hauch von Mandelgebäck, der das helle Profil von reifem Honeycrisp-Apfel, Mandarinenschalen und weißen Blüten unterstreicht. Sauberer, filigraner Abgang." Wine Spectator
"Ein konzentrierter, seriöser Prosecco, unterstrichen durch die implizite, mineralische Frucht. Etwas Zitrone, Kreide und Apfel, die sich zu einem großzügigen, mittelkräftigen Gaumen mit zartem Wulst fortsetzen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 7,8 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert03230300 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Primo Franco” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2021 dry
Primo Franco ist ein eleganter, sehr erlesener Jahrgangs-Prosecco Superiore aus dem Herzen des DOCG-Anbaugebietes. Feine Perlage im klaren Strohgelb, sehr angenehm nach Birne und Sandgebäck duftend, schmilzt er mit fein-subtiler Fruchtsüße und Frische förmlich auf der Zunge. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Grüngelb, etwas verhaltene Perlage. Duftet nach Mandarine und Zitrone, dazu knackiger roter Apfel, etwas Kamille. Rund und ausgewogen am Gaumen, breitet sich kontinuierlich aus, im hinteren Verlauf dezente salzige Noten, gute Spannung und Fülle." Falstaff
"Schöner Ausdruck von Kernen, Nektarinen und grünen Äpfeln. Rein und frisch, mit Aromen von süßen Äpfeln und Zitrusfrüchten am schaumigen, aber geschmeidigen Gaumen. Zart und angenehm für die Menge. Jetzt trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 10,50 % vol
- Gesamtextrakt: 44,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 25,85 g/l
- Sulfit: 127 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230221 · 0,75 l · 21,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigneto della Riva di San Floriano” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2021 brut
Ein ausgesprochen anspruchsvoller, delikat blumiger Prosecco, appetitliches Walnussaroma und ein Hauch von weißen Früchten. Am Gaumen eine unglaublich cremige Textur, elegant, lang und ausgewogen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Gelbgrün, viel feine, anhaltende Perlage. Eröffnet in der Nase mit Noten nach baumreifem Apfel, etwas Jasminblüten, dahinter zart nach Mandarine. Rund und cremig in Ansatz und Verlauf, zeigt feine gereifte Fruchtnoten, im Finale dezente salzige Noten." Falstaff
"Ein frischer und spritziger Prosecco mit attraktiven Aromen von frischen grünen Äpfeln, Limetten, Nektarinen und Mineralien in der Nase. Am Gaumen rein und cremig mit einem angenehmen Ausdruck von grünen Äpfeln. Ein hervorragender Prosecco, den man jetzt genießen kann." James Suckling
"Von einem der berühmtesten Winzer der Region, zeigt dieser Sekt aus einer Einzellage die ernsthafte Seite von Valdobbiadene. Eröffnet mit zarten Düften von weißen Frühlingsblumen und weißem Steinobst, ist es der elegante, unaufdringliche Gaumen, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und cremigen weißen Pfirsich, reifen grünen Apfel und einen Hauch von Zitronentropfen zusammen mit einer extrem raffinierten Perlage bietet. Köstlich." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,63 g/l
- Restzucker: 7,20 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230121 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Primo Franco” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2022 dry
Primo Franco ist ein eleganter, sehr erlesener Jahrgangs-Prosecco Superiore aus dem Herzen des DOCG-Anbaugebietes. Feine Perlage im klaren Strohgelb, sehr angenehm nach Birne und Sandgebäck duftend, schmilzt er mit fein-subtiler Fruchtsüße und Frische förmlich auf der Zunge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Strohgelb mit anhaltender Perlage. In der Nase zart duftend nach gelben Blüten, süßen Pfirsichen, dazu Quitten und Golden-Delicious-Apfel, Siegellack. Am Gaumen mit viel Schmelz und herzhafter Perlage, dazu nussige Aromen, eigener Stil, mit schöner Länge." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 10,50 % vol
- Gesamtextrakt: 44,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 25,85 g/l
- Sulfit: 127 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230222 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nodi” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2020 brut
Als Nino Franco 2014 den Weinberg Col del Vent entdeckte, war das für ihn wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit. Er stellte fest, dass die winzige Parzelle oberhalb von Valdobbiadene 100 Jahre alte Rebstöcke von Glera-Biotypen beherbergte, die in der Region längst durch moderne klonale Selektionen ersetzt wurden, und sich in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand befanden. Im darauffolgenden Jahr produzierte er mit Hilfe von Marco Simonit, einem Meister des Rebschnitts (Berater von Yquem, Latour und Roederer), den ersten Wein aus diesem Weinberg. Er nannte ihn Nodi (Knoten) in Anspielung auf die knorrigen Stämme der alten Reben.
Der noble Nodi besticht durch seine Eleganz und Finesse und kommt immer gut 2 Jahre später in den Verkauf. Zarter Duft von Glyzinien, Feuerstein und Rosen, dazu fruchtige Noten von Birne, Stachelbeere und Limette. Am Gaumen dann eine feine, dezente Perlage, auch hier sorgt eine frische Note von Limette, dazu Pfirsich und weißen Früchten im Zusammenspiel mit der wohldosierten Säure für ein pikantes und knackiges Geschmackserlebnis. Für uns der perfekte Aperitif und mit gerade einmal 6g Restzucker die erste Wahl als Begleiter von Meeresfrüchten. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230720 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grave di Stecca” Vino Spumante 2016 brut
Grave di Stecca ist Nino Francos exponierte Einzellage an den Hängen des Prealpi. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg ist ausschließlich mit der Prosecco-Traube Glera bestockt. Brilliant glänzendes Weißgold, sanft entstehende Perlage, im Bouquet ein Strauß von Salbei mit frischem Obstduft. Sehr angenehm trockenen im Geschmack, seidig und lang - das unbestritten großartige Spitzengewächs der renommierten Prosecco-Schmiede. SUPERIORE.DE
"Kraftvoll leuchtendes Zitronengelb mit grünen Akzenten. Ausgeprägt im Aroma nach zarten Kräutern (Thymian), reife Ananas und Maracuja, dazu feinste Briochenoten und Nussbutter. Baut sich satt auf, füllt den gesamten Gaumen aus, feingliedrig und vielschichtig im Trunk, stimmig, im Abgang ebenfalls komplex und lange anhaltend." Falstaff
"Üppige Aromen von glasierten Äpfeln und gebackenen Nektarinen werden in diesem eleganten Exemplar von einer hellen, lebhaften Säurestruktur gut definiert. Die Textur ist weich und cremig, im Mittelteil und im Abgang zeigen sich duftende Noten von Limettenzesten, Earl Grey Tee und Graphit, mit einem Hauch von Fleur de Sel, der im Abgang schmilzt." Wine Spectator
"In der Nase eine reichhaltige Mischung aus Mostapfel, Yuzu und Anklängen an grünen Tee und Mandeln. Auch am Gaumen ist er sehr fruchtbetont, mit mittlerem Sprudel und einem schmackhaften, würzigen Abgang. Sehr viel Charakter." James Suckling
"Der 2016 Brut Grave di Stecca zeigt eine brillante goldene Farbe im Glas, mit einem umwerfenden Bouquet von Pfirsichkonfitüre und süß gewürzten Blumen, kontrastiert von wilden Kräutern und zerstoßenem Stein. Die Textur ist cremig und doch kantig, mit einer pikanten Säure, die in die Wangen kneift, aber auch mit einer Fülle von reifen Obstbäumen und blumigen Düften, die sich über den Gaumen wölben. Er hinterlässt einen Hauch von Ingwer und einen bitteren Hauch von gerösteten Haselnüssen, doch der Abgang ist von reinigender Frische geprägt. Beim 2016er geht es nicht um Kraft oder Frucht, sondern um Zartheit und anmutige Wirkung. Ich liebe ihn. Der Grave di Stecca ist eine Einzellage in den Hügeln von Valdobbiadene mit alten Glera-Rebstöcken." Vinous
"Leicht und luftig, hat dieser schöne Sekt einladende Aromen von reifem weißem Steinobst, Frühlingsblüten und Backgewürzen. Am trockenen, schäumenden Gaumen begleiten eine elegante Perlage und frische Säure reife gelbe Äpfel, Bartlett-Birne, Vanille-Kuchencreme und ein Hauch von weißen Mandeln." Wine Enthusiast
Grave di Stecca repräsentiert sowohl das Beste von Prosecco - speziell von Valdobbiadene - als auch das Beste von dem, was nicht "Prosecco" ist; die Behörden weigerten sich, ihn wegen seines untypischen Stils als DOCG zu zertifizieren, so dass Nino Franco ihn aus Protest bis heute als vino spumante abfüllt. Die Trauben stammen aus dem ummauerten Weinberg Grave di Stecca, dem Sitz der Familie, den Franco 1991 erwarb. Superaromatisch und exotisch duftend, mit Passionsfrucht und reifer Banane, ist er im Mund sehr mineralisch und erdig, intensiv und reichhaltig, aber gut geformt. Er ist tropisch und würzig, leicht cremig - fast wie ein Pilz - mit einem salzigen Abgang, der auf den Lippen schmeckt. Dieser Wein kann dank der verlängerten Reifung der Grundweine auf der Hefe und der anschließenden langen Reifung in der Flasche vor der Freigabe gut altern." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Restzucker: 6,50 g/l
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230516 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore di Cartizze DOCG 2021 dry
Wunderschöner Prosecco Cartizze vom gleichnamigen Weinberg, duftet frisch nach Ananas und Zitrusfrüchten. Cremige Textur am Gaumen, fein abgestimmter Geschmack, elegant, lang und harmonisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Gesamtextrakt: 39,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 24,50 g/l
- Sulfit: 133 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230621 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Primo Franco war schon immer sehr an Architektur interessiert. Zum Glück für die Weinfreunde hat er jedoch einen ganz anderen beruflichen Weg eingeschlagen. Als Produzent hochklassiger Schaumweine hat sich der Leiter des kleinen Weinguts Nino Franco allerdings bis heute die Freude an klaren Linien erhalten, was auch das achteckige Bürogebäude beweist. Primo hatte in den 1970er Jahren die großartige Idee, sich praktisch vollständig der Herstellung von Prosecco in unterschiedlichen Variationen zu widmen. Ab 1982 gelang ihm mit dem inzwischen fast hundert Jahre alten und im Herzen der bezaubernden Gemeinde Valdobbiadene am Rande der Voralpen gelegenen Familienbetrieb sogar der Aufstieg in die höchste italienische Weinliga. Der internationale Bekanntheitsgrad des von Nino Francos Vater Antonio gegründeten Hauses ist trotz hochklassiger Konkurrenz bis heute weiter gewachsen. Der Spitzenbotschafter des Prosecco aus der venetischen Provinz Treviso ist seinem Stil dabei treu geblieben: Frische und unkomplizierte Schaumweine herzustellen, die sich von Alltagsprodukten in ihrer Qualität deutlich unterscheiden. Bei seiner Arbeit wird Primo Franco von Ehefrau Anneliese und Tochter Silvia tatkräftig unterstützt.
Nino und Primo haben als Nachfahren des Stammvaters den in der Via Garibaldi beheimateten Betrieb nach und nach ausgebaut, um die Produktionsleistung zu erhöhen. Im Laufe der Zeit wurde viel Geld in moderne Anlagen investiert. Für die Region untypische Weine wurden aus der Flaschenriege entfernt. Im Gut werden bis heute immer wieder Versuche durchgeführt, die menschliche Eingriffe im Keller verringern, aber auch den Charakter der Rebsorte Glera und des prestigeträchtigen Anbaugebiets hervorheben sollen. Als Verkaufsleiter war Primo in früheren Jahren sogar spontan durch Südamerika, die Vereinigten Staaten, Kanada und den Fernen Osten gereist, um fernab der Heimat seine neuesten Erzeugnisse charmant und kompetent vorzustellen. Heute wird die ca. eine Million Flaschen umfassende Jahresproduktion auch durch zahlreiche ganzjährig betreute verlässliche Traubenlieferanten sichergestellt. Der Anteil der Früchte aus eigenen Weingärten würde andernfalls gerade einmal für die Spitzenerzeugnisse des Prosecco-Hauses ausreichen.
Mit ihren braunen und roten Erdschichten bieten die steinigen und kalkreichen Böden des Veneto äußerst günstige Anbaubedingungen für die Glera-Rebe. Die von Primo Franco produzierten leichten und schnörkellosen Prosecchi beugen sich nicht traditionellen Regeln, sondern sind vor allem Ausdruck seiner Persönlichkeit. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert und besitzen im Idealfall eine intensive, üppige Fruchtnote. Bewertungen bedeutender Weinkritiker zeugen von dem hohen Niveau der edlen Schäumer. SUPERIORE.DE
"Leser, die Prosecco in bester Qualität entdecken möchten, sollten dieses Gut an die erste Stelle ihrer Einkaufslisten setzen." Robert Parker
"Der Betrieb von Primo Franco nimmt eine Sonderstellung bei Prosecco ein, da er die historischen Bläschen von Valdobbiadene weltweit repräsentieren kann, obwohl er sich völlig von den Anderen unterscheidet. Die Originalität liegt auch darin, dass es den ansonsten häufigsten Extra Dry im Sortiment nicht gibt." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1919
- Eigentümer: Primo Franco
- Önologen: Primo Franco und Renato Meneghello
- Jahresproduktion: ca. 1.100.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 2,5 Hektar
- Konventioneller Anbau