-
“San Benedetto” Lugana DOC 2022
Mit dem Lugana San Benedetto zeigt Zenato jedes Jahr aufs Neue, wie köstlich die Weißen vom Gardasee sein können. Knackige Äpfel, Birnen, Blumen und Gewürze sind nur einige der Noten, die aus diesem anmutigen, sehr gefälligen Weißwein strömen. Im Geschmack ist er würzig, voll und harmonisch und die vibrierende Säure fügt sich frisch und gut abgestimmt in das Gesamtbild ein. SUPERIORE.DE
"Helles Strohgelb mit zart grünlichen Reflexen. In der Nase grasig-duftend, nach Zitrus und Stachelbeeren, dazu Orangenblüte, wirkt sehr frisch und jung. Saftig am Gaumen, mit schönem Säurespiel, klarer, junger Frucht und leichtfüßigem Verlauf." Falstaff
"Der Lugana San Benedetto 2022 ist blumig-süß mit Limettenzesten, die die Aromen von zerdrücktem Pfirsich ergänzen. Am Gaumen ist er rund und geschmeidig und zeigt reife Obstbäume und grüne Melone. Der 2022 reinigt sich schön im Abgang, wo kandierte Zitrusfrüchte einen salzigen, mineralischen Touch kontrastieren. Er ist wunderbar ausgewogen und ein absolutes Vergnügen." Vinous
"Äpfel und Zitrusschalen in der Nase, zusammen mit cremigen Mineralien und floralen Noten, gefolgt von einem mittleren bis vollen Körper mit einer seidigen Textur und viel anhaltendem Fruchtgeschmack." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 5,65 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070222 · 0,75 l · 14,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Lugana DOC 2022
Herrlich frischer und knackiger Lugana, der weit mehr als nur unkomplizierten Genuss verspricht. Strohgelb, duftet bezaubernd nach weißen Freesien, am Gaumen angenehm trocken mit fruchtigen Aromen und feinen Nuancen von Zitrusfrüchten und Mandel. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, jugendliches Grüngelb. In der Nase nach Südfrüchten und gelbem Pfirsich, von mittlerem Ausdruck, blumiger Nachhall. Am Gaumen mit gewisser Frische und gelbem Fruchtkern, zeigt sich auch saftig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,47 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03300122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Quaiare” Lugana DOC 2022
Ein frischer und aromatischer Lugana mit großer Persönlichkeit und Struktur. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, das Bouquet mit fruchtigen Noten von Birne und Pfirsich. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort. Ein äußerst angenehmer Weißer aus dem Traditionshaus Bertani. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 30 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03260222 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Frati” Lugana DOC 2022
Helles, leuchtendes Gelb, feiner Duft von weißen Früchten und Blüten. Frisch der gut ausbalancierte Geschmack mit angenehm lebendiger Säure, delikater Bittermandelnote im Nachhall und einer feinen mineralischen Ader im Abgang. SUPERIORE.DE
"Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend." Falstaff
"Ein Lugana, der die Berufung des Hauses verkörpert: ein reiner Turbiana, frisch und fesselnd: in der Nase gelbe Pflaume und aromatische Kräuter, mit einem Hauch von Jasmin im Hintergrund, am Gaumen knackig, mit schönem Nachhall und einem Abgang von angenehmer Würze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 5,80 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220122 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Santa Cristina” Lugana DOC 2022
Jedes Jahr ein gelungenes Werk aus Zenatos Azienda Agricola Santa Cristina. Strohgelb mit einem ausladenden Duft nach Blumen, Honig und süßen Gewürzen sowie einem vollen, frischen Geschmack, der mit einer eleganten Mandelnote ausklingt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb. Zunächst etwas verhalten, dann gelber Apfel und Pfirsich, feine Kräuteraromen im Nachhall. Animierende Säure am Gaumen, schöne Spannung und klarer Fruchtkern, trinkt sich gut." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,70 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 6,50 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070322 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Demesse Vecchie” Lugana DOC 2020
Demesse Vecchie ist nach dem Örtchen benannt, an dem Olivini seinen Familiensitz hat. Im historischen Teil des Weinguts war im späten 17. Jahrhundert ein Nonnenkloster beheimatet. Der Zusatz "vecchie" verspricht, dass die Trauben für diesen sehr komplexen Lugana von den ältesten und z.T. über 50 Jahre alten Reben des Weingutes stammen. Sie werden zudem spät geerntet und dabei sorgfältig selektiert, anschließend erfolgt der Ausbau über mehrere Monate auf der Feinhefe.
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im reifen Bouquet Orangenschalen, saftige Pfirsiche und Erinnerungen an Mandelbutter. Am Gaumen voll und feinfruchtig, mit zarter Vanille- und Honignote, etwas Aprikose und Banane. Ein ausgewogener, trockener Tropfen mit wunderbarer Balance zwischen Frucht und Säure und keineswegs schwer oder gar breit, aber unendlich lang. SUPERIORE.DE
"Intensive Nase mit getrockneten Zitronenscheiben, honigsüßem Yuzu-Tee, Steinen und einigen goldenen Beeren. Großzügig am Gaumen, mit einem mittleren Körper, der im Abgang mineralischer wird. Sehr gut gemachter Trebbiano di Lugana." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl/großes Holz/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 5,82 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03300220 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Brolettino” Lugana DOC 2021
Alte Rebstöcke in hervorragenden Lagen, späte Lese, strenge Selektion, vorbildliche Arbeit in Weinberg und Keller sowie einige Monate im Barrique ergeben diesen kräftigen, langlebigen Lugana. Leuchtendes, sattes Strohgelb. Elegantes Bouquet nach reifen Früchten, Pfirsichen, Äpfeln und Teerosen, vollmundig am Gaumen, dicht gewoben und von einer angenehm mineralischen Säure durchzogen, knackig und lang. SUPERIORE.DE
"Ein gut gereifter Weißwein, der in der Nase großzügige Aromen von Gewürzen und Lindenblüten bietet und am Gaumen ausgeglichener ist, mit einer lebendigen Säure, die Aromen von Nektarine, Macadamianuss, Estragon und Grapefruitschale einrahmt." Wine Spectator
"In der Nase sehr mineralisch, mit einem Hauch von frischer Lakritze. Die Zitronenfrucht zeigt sich am Gaumen mit mittlerem bis leichtem Körper in einem dichten Wulst, der sich gut mit den mineralischen Elementen verbindet und einen langen, dichten Abgang erzeugt. Schön strukturiert." James Suckling
"Dieser saftige, würzige, wachsartige Weißwein ist ein Produkt aus Turbiana (Trebbiano di Lugana) mit geringem Ertrag, das in Stahltanks vinifiziert und in Barriques ausgebaut wurde. Gewürzbirne, Apfel, Holz und Pfeffer werden von einem Hauch von tropischen Früchten begleitet. Vollmundig und frisch; perfekt zu geräuchertem Fisch." Decanter
"Helles Strohgelb, mit silberfarbenen Reflexen. In der Nase weißer Pfirsich und Holunderblüten, im Nachhall Limette und ein Hauch Feuerstein. Am Gaumen knackig, mit feinem Druck, satter Fruchtkern nach Aprikosen, im anhaltenden Finale leicht salzig, braucht noch etwas Zeit in der Flasche." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220221 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Metodo Classico Spumante Lugana DOC 2019 brut
Eleganter und überaus beliebter und vollmundiger Spumante von Zenato, der mit seiner duftenden, frischen, weichen und seidigen Art selbstbewusst demonstriert, was sich aus dem Terroir alles herausholen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Strohgelb mit anhaltender Perlage. In der Nase nach Buttergebäck, Vanille, Toast, im Hintergrund feine, blumige Anklänge, Zitrus. Am Gaumen sehr trocken, mit saftiger, kecker Perlage, zeigt gute Länge." Falstaff
"Eine stechende Welle von Rauch und Mineralien weicht knackigen gelben Äpfeln, Aprikosen und Ingwergewürzen, wenn der 2019 Brut Metodo Classico Lugana im Glas aufblüht. Er ist scharf fokussiert und kantig mit einer schönen inneren Süße, die ihn ausgleicht. Saure Zitrusfrüchte vermischen sich mit einer salzigen Note, um zum Ende hin einen weiteren Kontrast hinzuzufügen. Der Abgang ist mittellang und etwas bitter, macht aber dennoch Lust auf mehr, da ein Hauch von Haselnuss das Erlebnis schön unterstreicht." Vinous
"Alle Trebbiano di Lugana. Traditionelle Methode. Drei Jahre auf der Hefe. Beeindruckend in Bezug auf das Gewicht und den Reichtum, der den Gaumen umhüllt. Ein großer Mund voll pochierter Aprikosen und glasierter Quitten, umhüllt von getrüffeltem Pudding und Mandelmehl. Ein phenolischer Hauch von sanfter Oxidation im eher süßlichen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,58 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 6,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070919 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Brolettino” Lugana DOC 2022
Alte Rebstöcke in hervorragenden Lagen, späte Lese, strenge Selektion, vorbildliche Arbeit in Weinberg und Keller sowie einige Monate im Barrique ergeben diesen kräftigen, langlebigen Lugana. Leuchtendes, sattes Strohgelb. Elegantes Bouquet nach reifen Früchten, Pfirsichen, Äpfeln und Teerosen, vollmundig am Gaumen, dicht gewoben und von einer angenehm mineralischen Säure durchzogen, knackig und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 4,76 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220222 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sansonina” Lugana DOC 2022
Eine Meisterleistung ist dieser spontanvergorene Lugana vom Weingut Sansonina mit dem breit angelegten Aroma von exotischen Früchten. Am Gaumen bleibt neben der intensiven Frucht genügend Raum für eine feine Mineralität und Frische. Es ist unbestritten einer der seriösesten Lugana, den wir kennen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 5,46 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03071022 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée dei Frati” Metodo Classico VSQ brut
Die Cuvée dei Frati wird aus klassischen Lugana-Trauben und zehn Prozent Chardonnay zur Abrundung komponiert. Nach 24-monatigem Hefelager in der Flasche entsteht dieser edle Schaumwein mit Aromen von Bisquit, Heu und getrockneten Tabakblättern. Der moderate Kohlensäuredruck lässt ihn wie Seide über den Gaumen gleiten. SUPERIORE.DE
"Helles Goldgelb mit feinkörniger und lang anhaltender Perlage. Intensive und duftige Nase mit Noten von tropischen Früchten und weißem Steinobst, im Hintergrund ganz dezent nach weißem Pfeffer. Am Gaumen mit gut integrierter Perlage, frisch und saftig, mit langem und mineralischem Finale." Falstaff
"Aromen von Zitrone, weißem Pfirsich und etwas Stachelbeere sowie eine leichte, brotige Note. Der Fruchtcharakter intensiviert sich am Gaumen, mit einer lockeren Perle aus kleinen Bläschen, die sich ganz am Ende in seidige, nasse Steinmineralien verwandelt. Interessante Entwicklung. Zeigt einen Hauch von Klasse." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe (teilweise Barrique)
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 4,55 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,12
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220400 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Selezione Sergio Zenato” Lugana Riserva DOC 2020
Strahlendes Goldgelb. Im Bouquet komplexe Noten von hellem Pfirsich, frischer Ananas und pochierter Aprikose. Am Gaumen reichhaltig, cremig mit Akzenten von Rauch und gesösteten Mandeln. Der Abgang ist langanhaltend, mineralisch und kräuterbetont. Dieser sehr fokussierte und komplexe Weiße zeichnet ein hübsches Porträt der raffinierten Seite der Trebbiano di Lugana-Traube, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt. SUPERIORE.DE
"Sattes Strohgelb mit goldgelbem Kern. In der Nase sehr filigran, kandierte Orangen, reife Honigmelone und Kamille, Feuerstein und leichte Würze. Cremige Textur am Gaumen, spannt sich mineralisch über den Gaumen, reifer Fruchtkern, etwas Vanille, deutlicher Holzeinsatz im Finale." Falstaff
"Ein dezenter Ausbruch von Vanilleschoten und Mandelpaste weicht einer raffinierten und hübschen Mischung aus zerdrückten Äpfeln, Zitronenöl und Gewürzen, wenn der Lugana Riserva Sergio Zenato 2020 im Glas zum Leben erwacht. Der Lugana Riserva Sergio Zenato ist seidenweich und geschmeidig, mit einer Texturwelle von ultra-reifen Früchten, die perfekt durch salzige Mineralien und eine zungenbrecherische Säure ausgeglichen wird. Der 2020er hält unglaublich lange an und bleibt dabei wunderbar frisch, mit einem Hauch von Zitruspudding und süßer Würze, die immer noch nachklingen. Der Riserva Sergio Zenato findet ein schönes Gleichgewicht zwischen dem Einfluss der Eiche und dem pikanten Charakter des Trebbiano di Lugana." Vinous
"Er wurde auf der Hefe gelagert, was den Noten von Steinfrüchten eine mehlige Mandel und eine scharfe mineralische Unterströmung verleiht. Während der Hauch von Zedernholz ziemlich offensichtlich ist, gibt es Tiefe und eine beeindruckende Schmackhaftigkeit, ganz zu schweigen von der guten Länge. Er sollte mittelfristig gut altern." James Suckling
"Ein röstiger Weißwein mit einer reichen Palette an Aromen von Birnenkuchen, Quittenpaste, gerösteten Mandeln und Zitronenbaiser, die gut definiert sind und durch eine geschmeidige Säure und salzige Mineralität belebt werden. Mittlerer bis voller Körper, mit einem langen, köstlichen Abgang." Wine Spectator
"Reiner Trebbiano aus den alten Weinbergen von Podere Massoni in der Nähe von Peschiera del Garda. In der Nase Noten von Bergamotte, dann Jasmin, Kamille und ein Hauch von Basilikum. Knackig, straff, mit schöner Säure und langem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,29 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070520 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Frati” Lugana DOC 2022 · MAGNUM
Helles, leuchtendes Gelb, feiner Duft von weißen Früchten und Blüten. Frisch der gut ausbalancierte Geschmack mit angenehm lebendiger Säure, delikater Bittermandelnote im Nachhall und einer feinen mineralischen Ader im Abgang. SUPERIORE.DE
"Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend." Falstaff
"Ein Lugana, der die Berufung des Hauses verkörpert: ein reiner Turbiana, frisch und fesselnd: in der Nase gelbe Pflaume und aromatische Kräuter, mit einem Hauch von Jasmin im Hintergrund, am Gaumen knackig, mit schönem Nachhall und einem Abgang von angenehmer Würze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 5,80 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220722 · 1,5 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde
Recht hatte der berühmte Gastrokritiker Luigi Veronelli, als er feststellte, dass man einen guten Lugana unmöglich vergessen kann, wenn man ihn einmal probiert hat. Der Geschmack dieses beliebten Weißweins fasziniert genauso wie der atemberaubende Ausblick über den schönen Gardasee, wo der Lugana-Wein auf einer 2.200 Hektar großen Rebfläche zwischen den Ortschaften Desenzano, Sirmione, Pozzolengo, Lonato und Peschiera del Garda erzeugt wird.
Die namensgebende Produktionszone Lugana DOC zieht sich durch die zwei norditalienischen Regionen Lombardei und Venetien. Alte Bauernhäuser und Rebberge bestimmen das schöne Landschaftsbild und die hier blühenden Zitronenbäume sind Zeugnis des für Norditalien eigentlich unüblichen milden Mittelmeerklimas. Wettertechnisch hat der Gardasee einen großen Einfluss auf den Weinanbau, da seine milde Brise den langsamen Reifeprozess der Trauben begünstigt. Die Rebsorte, aus der dieser Weißwein gekeltert wird, entspricht dem spät reifenden Trebbiano di Soave, der von den Einheimischen auch als Turbiana oder Trebbiano di Lugana bezeichnet wird.
Die ertragreichen Reben werden auf den kalkhaltigen Lehmböden der flachen Ebenen bewirtschaftet, die dafür bekannt sind, dass sie bei Trockenheit sehr hart und schwer zu bearbeiten sind und bei Regenfällen fürchterlich weich und schlammig werden. Trotz dieser arbeitsaufwändigen Umstände sind sich die Winzer aber einig, dass genau diese Lehmböden für den typisch mineralischen Stil und die zitrus- und mandelartigen Noten des Weines verantwortlich sind.
Auch wenn die Produktionsvorschriften die Ergänzung anderer weißer Rebsorten zu 10% erlauben, werden die meisten Lugana-Weine bewusst aus 100% Trebbiano di Soave-Trauben erzeugt. Genetisch gesehen stimmt die Sorte mit dem Verdicchio Bianco aus den Marken überein, der sich aber insoweit von dem Lugana unterscheidet, als dass er säurebetonter und würziger schmeckt. Unser beliebter Weißwein aus dem Veneto hingegen besitzt einen mineralisch-blumigen Charakter mit trockenem, säurearmen Geschmack. Die bitteren, sauren, süßen und salzigen Aromen stehen in einem harmonischen Gleichgewicht, was jeden Lugana zu einem perfekten Begleiter für Snacks, vegetarische Speisen, Geflügel oder Fischgerichte werden lässt.
Der Großteil der produzierten Weine entspricht der Basis-Qualitätsstufe Lugana DOC, die hauptsächlich in Edelstahl vergoren und meist jung getrunken wird. Ende der neunziger Jahre kamen die Kategorien Lugana Superiore DOC und Lugana Riserva DOC dazu, die deutlich länger reifen und gerne mal im Holzfass ausgebaut werden. Gereifte Lugana-Weine schmecken intensiv-cremig und die bittere Mandelnote geht mit zunehmender Alterung in haselnussähnliche Aromen über. Man erkennt einen guten Lugana aber in der Regel stets an seiner charakteristischen Frische, die durch ein angenehmes Wechselspiel zwischen Säure und Struktur erzeugt wird.
Einigen Winzern gelingt es auch, diesen spezifischen Charakter, sowohl in Form einer süßen Spätlese, als auch in prickelnden Lugana-Schaumweinen hervorzubringen. Ob in prickelnder, stiller, junger, gereifter, trockener oder doch lieber süßer Form: Der Genussfaktor dieses Weißweines ist in jedem Fall garantiert. SUPERIORE.DE