-
“Donna Chiara” Irpinia Campi Taurasini DOC 2018
Taurasini Donna Chiara ist ein sonnig-saftiger Aglianico mit schöner Aromenvielfalt, harmonisch rund der kompakte Geschmack mit herrlicher Würze und gut integrierten Tanninen. SUPERIORE.DE
"There's a rich streak of hot stone and iron underscoring the ripe and juicy blackberry and damson plum fruit on display in this racy medium- to full-bodied red. Hints of herb and spice play on the chewy finish." Wine Spectator
"Crushed stone minerals and animal notes waft up from the 2018 Aglianico Donna Chiara before giving way to musky blackberries, plums and hints of air-dried meats. This is soft in feel yet packed full of energy, with a vibrant mix of ripe black fruits tinged with sour citrus under and air of rosy inner florals. It leaves a tart twang of wild berries and fine tannins in its wake, while still remaining juicy and fun." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 3,45 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- ph-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Pasta mit Wildschweinragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13042118 · 0,75 l · 16,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Donna Chiara” Irpinia Campi Taurasini DOC 2020
Taurasini Donna Chiara ist ein sonnig-saftiger Aglianico mit schöner Aromenvielfalt, harmonisch rund der kompakte Geschmack mit herrlicher Würze und gut integrierten Tanninen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Pasta mit Wildschweinragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13042120 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Alèxandros” Greco di Tufo DOCG 2019
Alexandros ist ein wunderschön komplexer und ausdrucksstarker Weißer aus Kampanien. Die Aromen von hellem Steinobst, Blumen und eine feine Mineralität kommen im harmonischen Duft zusammen. Knackig sauberer Geschmack mit frischem Abgang. SUPERIORE.DE
"Sweet melon, kiwi, honeyed florals and hints of chamomile lift up from the 2019 Greco di Tufo Alexandros. It’s soft and enveloping with bright acids to balance, which also energize the ripe orchard fruits and mineral tones within. A twang of sour green citrus lingers through the long and tension-filled finale. This fresh and zesty Greco is a pleasure to taste." Vinous
"The Colli di Lapio 2019 Greco di Tufo Romano Clelia Alèxandros is fragrant and fresh, showing plenty of those apple and minty pear aromas that are associated with the Greco grape. The wine is contoured and sharp with pretty mineral notes and zesty acidity at the back. Fruit comes from 30-year-old vines planted in calcareous clay soils at a breezy and cool 550 to 600 meters in altitude. Those high elevations really make a huge difference when it comes to quality Greco di Tufo." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Spaghetti Vongole, Jakobsmuscheln
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13040219 · 0,75 l · 19,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Alèxandros” Greco di Tufo DOCG 2021
Alexandros ist ein wunderschön komplexer und ausdrucksstarker Weißer aus Kampanien. Die Aromen von hellem Steinobst, Blumen und eine feine Mineralität kommen im harmonischen Duft zusammen. Knackig sauberer Geschmack mit frischem Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- ph-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Spaghetti Vongole, Jakobsmuscheln
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13040221 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Fiano di Avellino DOCG 2021
Opulente, herzhafte Frucht, dazu Salbei, Ingwer und Thymian. Am Gaumen sehr weich und reichhaltig, im weiteren Verlauf frisch und agil, bis er schließlich sein ausdauerndes und mineralisches Finale erreicht. Ein charaktervolles und komplexes Terroir-Gewächs. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Vitello Tonnato
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13040121 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Andrea” Taurasi DOCG 2018
Taurasi Vigna Andrea - ein reicher Aglianico mit hervorragender Tiefe. Im Bouquet sortentypische Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Rauch, Zedernholz und Tabak, die sich im Laufe der Zeit wunderbar entwickeln. Am Gaumen komplex und mit einer gehörigen Portion samtener Tannine, klingt tief und maskulin nach. Schönes Lager- und Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 11 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: kräftige Fleisch- und Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13042218 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

In dem kleinen kampanischen Winzerbetrieb Colli di Lapio in Arianiello, einem zum Dörfchen Lapio zählenden Weiler, wird auch heute noch nach traditioneller Art gelebt, gedacht - und Wein bereitet. Mit ihren Weiß- und Rotweinen aus den autochthonen und für die Provinz Avellino typischen Rebsorten Fiano und Aglianico haben sich die bescheidene und von einem starken Familiensinn geprägte Eigentümerin Clelia Romano und ihr Ehemann Angelo im In- und Ausland einen guten Namen erworben. Dies liegt zum einen an der zuverlässig hohen Qualität der in den bis zu 550 Meter Höhe erreichenden Weinbergen Arianiello, Stazzone und Scarpone wachsenden Trauben. Andererseits ist die Reputation auch der zertifizierten Herkunftsbezeichnung und dem komplett nach ökologischen Grundsätzen betriebenen Anbau zu verdanken. Die sehr limitierten Weine - von den auf Aglianico basierenden roten Tropfen werden zum Beispiel jeweils nur einige tausend Flaschen hergestellt - bekommen von Weinkritikern immer wieder Lob.
Während in der Familienkellerei bereits die Kinder Carmela und Federico eifrig und mit viel Freude mitwirken, sind die drei Enkel vorerst nur als Namensgeber für einige Etiketten verantwortlich. Dagegen kennt Angelo als lang erfahrener Winzer in der Hügel- und Gebirgslandschaft Irpinia fast jeden Kieselstein. Die Reben auf der nur sechs Hektar großen Anbaufläche sind nicht nur vom Wind umweht, sondern werden zum Teil auch noch ganztägig von der Sonne beschienen. Die Weinstöcke profitieren zudem von sehr kalkhaltigen Lehmböden und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Es ist charakteristisch, dass in Colli di Lapio bei der umweltschonenden Arbeit im Weinberg Wirkstoffe auf Schwefel- und Kupferbasis eingesetzt werden. Außerdem hat die Familie die auch kalte Winter gut vertragende Nutzpflanze Alfalfa angepflanzt, um den Böden mehr Stickstoff zuzuführen.
Unter der Führung von Clelias Vater Pasquale hat die Familie in früheren Jahren lediglich Trauben an benachbarte Winzer verkauft, inzwischen bearbeitet sie jedoch die gesamte Wertschöpfungskette. Zu den besonderen Techniken des in der Provinz Avellino gelegenen Betriebs zählen eine Ernte erst in der zweiten Oktoberhälfte, die teilweise Gärung auf absterbenden Hefekulturen in Stahltanks sowie eine etappenweise Abfüllung in Flaschen zwischen Frühjahr und Herbst nach der Ernte. Wenn die Weine im winzigen Keller nicht in Tanks reifen, altern sie meist in neuen Barriques. Die aus Fiano bereiteten authentischen würzigen Weißweine sind schlank und sehr langlebig. Sie zählen für viele Experten zu den besten aus dieser Sorte gekelterten Tropfen überhaupt. (superiore.de)
"Man nehme die beliebtesten Schlagworte der Weinsprache - Eins-a-Lage, Spitzenterroir, Winzer mit Leib und Seele und Mineralik - werfe mit ihnen ohne Hemmungen um sich und schon ist die Kellerei Colli di Lapio zutreffend beschrieben." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1994
- Eigentümer: Clelia Romano
- Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 6 Hektar
- Biologischer Anbau (nicht zertifiziert)