-
Chiaretto Bardolino DOC 2019
Der überaus beliebte Rosé-Klassiker vom Gardasee: leichte rubin unterlegte rosa Farbe, in der Nase frisch nach Zitrus und Waldbeeren. Am Gaumen knackig und frisch, eignet sich sehr gut als Apéritif und zu leichten Speisen sowie als sommerlicher Begleiter am Nachmittag. SUPERIORE.DE
"Intensives, leuchtendes Altrosa mit kirschrotem Stich. Zitrusbetonte Nase, etwas nasser Stein, Salz, ein Hauch Melone. Von mittlerem Gewicht am Gaumen frisch und klar, gediegene Frucht, unkompliziert und fein." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Corvina, 25% Rondinella, 10% Molinara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 4,70 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- ph-Wert: 3,21
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072919 · 0,75 l · 7,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Custoza DOC 2019
Leichter, spritziger Weißwein aus den Rebsorten Trebbiano und Garganega. Aromen, die an Birnen, Äpfel und Kräuter erinnern und die fein eingebundene Säure im Hintergrund geben dem Bianco di Custoza seine unbeschwerte Art. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Trebbiano, 30% Garganega, 20% Chardonnay, 10% Trebbianello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 4,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,35
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070619 · 0,75 l · 7,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Bardolino DOC 2019
Eine eigene Persönlichkeit kann man diesem Bardolino gewiss nicht absprechen. Blumig schmeichelt er sich an der Nase ein. Der fruchtige Geschmack, frisch und süffig mit einem Hauch von mediterraner Macchia. SUPERIORE.DE
"Recht dunkles Rot; fruchtig, pfeffrig, einladend; Fülle, rund, gewisse Süße, zitrusfruchtig, gute Länge." (JLF) Merum
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Corvina, 25% Rondinella, 10% Molinara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,95 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072419 · 0,75 l · 7,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Colombara” Soave Classico DOC 2019
Colombara - ein hervorragender Soave von gleichnamiger Einzellage: Leuchtendes Strohgelb, der elegante Duft ist in der Nase leicht süß, dann fruchtig, angereichert mit Noten von geröstetem Brot. Am Gaumen Anspielungen an Akazien, gefolgt von satter Frucht nach Pfirsich, Apfel und Ananas. Ein ausgewogener Soave Classico, weich und von guter Frische getragen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Garganega, 30% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,8 g/l
- Gesamtsäure: 5,7 g/l
- Restzucker: 6,2 g/l
- Sulfit: 101 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070819 · 0,75 l · 10,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Superiore DOC 2018
Kräftiges Rot mit dunklen Reflexen. Duftet zart nach Pflaumen-Marmelade und Lebkuchen. Auch am Gaumen weich, Nüsse und Rosinen, schöne saftige Frucht. Ein echter Schmeichler, wunderbar ausgewogen mit großem Trinkfluss - einer unserer Bestseller. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Corvinone
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Eichenholzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 6,60 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- ph-Wert: 3,62
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072118 · 0,75 l · 10,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Alanera” Rosso Veronese IGT 2016
Ein Teil der Trauben des Alanera werden vor der Fermentation im Appassimento-Verfahren luftgetrocknet, um die Konzentration der Aromen zu fördern. Dunkles Rubinrot. In der Nase der Duft getrockneter und frischer Kirschen, dazu etwas Kaffee und süßer Tabak. Am Gaumen dann beerig-frisch mit einer schönen Säureader und feinen Tanninen. Ein voller, runder Wein zu vielen Gelegenheiten. SUPERIORE.DE
"I love the brambly nuances to this red, which suggests forest floor, dried plums, dried herbs and cedar. Full-bodied and chewy with grainy tannins and spice undertones throughout. Long and beautiful." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Rondinella, 10% Corvinone, 10% lokale Rebsorten
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18-20 Monate Tonneaux
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 7,65 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073616 · 0,75 l · 11,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Benedetto” Lugana DOC 2019
Dieser Lugana gehört jedes Jahr zu den besten seiner Art: würzig, voll und harmonisch im Geschmack, angenehm duftend nach Pfirsich und Bittermandel. SUPERIORE.DE
"Aromas of banana and peach follow over to the tangy palate, along with pineapple notes. Vibrant acidity accompanies the fruity flavors." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- ph-Wert: 3,20
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2022+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070219 · 0,75 l · 12,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Cormi” Corvina/Merlot delle Venezie IGT 2018
Cormi, ein Verschnitt aus Corvina und Merlot, ist ein reicher und einnehmend weicher Wein. Im Bouquet zeigt er blumige und erdige Noten, während der Geschmack eine überwältigende Fruchtfülle (Beerenaroma) und leichte Würznuancen aufweist. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Corvina, 50% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneaux/Barrique
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 6,60 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- ph-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073018 · 0,75 l · 13,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Santa Cristina” Cabernet Sauvignon Garda DOC 2018
Mittlere rubinrote Farbe, in der Nase feine Noten von Kirschen und Schokolade und ein zarter Duft von Gewürzen. Ausgewogen, frisch, knackig am Gaumen und mit seiner feinwürzigen Note ein vielseitiger Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique + 5-6 Monate in der Flasche
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 6,30 g/l
- Sulfit: 61 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072818 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Ripassa della Valpolicella Superiore DOC 2016
Der weltberühmte im Ripasso-Verfahren entstandene Valpolicella Superiore von Zenato ist ein reichhaltiger Wein mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vielfältige Aromen dunkler Früchte, Kaffee, Lakritze und Gewürze. Harmonisch, lang und rund. Ein Blockbuster und in aller Munde! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubingranat. In der Nase tolle Würzenoten, satte Kirschfrucht, Brombeere, getrocknetes Rosenblatt, im Nachhall nach Himbeermarmelade. Am Gaumen ausgewogen und elegant, spannt sich mit rotem Fruchtkern auf, schöner Verlauf, trinkig, saftig, mit Nachdruck und Salz." Falstaff
"Lots of ripe blackcurrant and plum with black olive, clove and licorice. It’s full-bodied and intensely flavorful with firm but ripe tannins. Lightly bitter orange-peel and coffee-bean notes on the finish. Plenty of backbone. A baby Amarone." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Corvinone
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Eichenholzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 37,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 6,20 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- ph-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072216 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sansonina” Lugana DOC 2019
Eine Meisterleistung ist dieser spontanvergorene Lugana vom Weingut Sansonina mit dem breit angelegten Aroma von exotischen Früchten. Am Gaumen bleibt neben der intensiven Frucht genügend Raum für eine feine Mineralität. Es ist der seriöseste Lugana, den wir kennen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 5,60 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- ph-Wert: 3,18
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03071019 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Metodo Classico Spumante Lugana DOC 2017 Brut
Eleganter und überaus beliebter und vollmundiger Spumante von Zenato, der mit seiner duftenden, frischen, weichen und seidigen Art selbstbewusst demonstriert, was sich aus dem Terroir alles herausholen lässt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 7,30 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,00
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070917 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Das Familienweingut hat unter der langjährigen Leitung von Sergio Zenato maßgeblich zur Popularität der Weine vom Gardasee beigetragen. Schon die Römer wussten vor über 2.000 Jahren die Trauben aus dieser Gegend mit ihren sanft ansteigenden Hügeln zu schätzen. Entschlossenheit, Leidenschaft und konsequentes Qualitätsstreben haben den Betrieb in Peschiera bei San Benedetto zu einem der bedeutendsten Weinhäuser in Venetien aufsteigen lassen. Im Bewusstsein der historischen Wurzeln produzieren heute Sergios Nachkommen Alberto und Nadia in der Azienda Agricola Santa Cristina hochwertige reintönige, kraftvolle und fruchtige Weine der absoluten Spitzenklasse, deren Rohstoffe aus besten Lagen der bedeutenden Veroneser Anbauzonen Valpolicella und Lugana stammen.
Die Zeiten, als die Winzerfamilie noch als Négocien die besten Trauben umliegender Winzer aufkauften und erfolgreich in der eigenen Kellerei zu edlen Tropfen verarbeiteten, sind längst vorbei. Auch hat sich inzwischen die Sorge vieler Experten, die Erfolgsgeschichte des venetischen Weinguts könnte nach dem Tod des Patrons und profunden Kenners des Anbaugebiets, Sergio Zenato, zu Ende gehen, als unbegründet herausgestellt. Während am Gardasee heute Alberto den Wein vom Rebstock bis in die Flasche fachkundig begleitet und obendrein für den Export nach Canada und ins europäische Ausland zuständig ist, kümmert sich seine Schwester vor allem um die Kommunikation sowie um den Vertrieb in die USA. Und Mutter Carla passt auf, dass das sehr gute Image des Winzerbetriebs in den Köpfen aller Zielpersonen erhalten bleibt.
Das hervorragende Mikroklima und der Boden südlich des Gardasees sind perfekt für den Weinanbau und insbesondere für die autochthone Traubensorte Trebbiano di Lugana geeignet. Seit Mitte der Siebzigerjahre gehören weitere Weinberge der Gemeinde Sant'Ambrogio zum Familienbesitz. Hier wachsen und gedeihen die klassischen heimischen roten Sorten Corvina und Rondinella. Die Erträge der von Önologen der Universität Mailand stetig verbesserten Weinberge der Familie Zenato bleiben zur Optimierung der Traubenqualität weit hinter den erlaubten Mengen zurück. Während das Basismaterial für die bedeutenden und immer zuverlässigen Auslesen von eigenen Rebflächen stammt, werden für die Grundweine in der Regel Trauben altbewährter und ganzjährig betreuter Zulieferer verwendet. Im Keller werden nur die besten Früchte mit moderner Technologie sehr sorgfältig vinifiziert. Fazit: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es völlig unangebracht ist, an einer rosigen Zukunft des Weinguts Zenato zu zweifeln. SUPERIORE.DE
"Manchmal scheint es uns, als hätten die Zenatos eine Art Zauberstab, mit dem sie die Stimmungsfrequenz von Weinberg und Kunden gleichermaßen orten können. Jedenfalls zeichnen ihre Roten und Weißen eine friedvolle Süffigkeit, eine eindrucksvolle Frische und eine abgestimmte Finesse aus, ohne dass der Ausdruck der Rebe oder des Terroirs dabei verloren gehen." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1960
- Eigentümer: Alberto und Nadia Zenato
- Önologe: Alberto Zenato
- Jahresproduktion: ca. 2.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 75 Hektar
- Konventioneller Anbau