-
Chianti Classico DOCG 2019 (BIO)
Das Boutique-Weingut Montecalvi füllt hier einen der ausdrucksstärksten Chianti Classico ab, den wir je verkostet haben. Im Bouquet pur in seinen Primäraromen nach Schwarzkirsche, Tabak und Weihrauch, abgerundet von getrockneten Tomaten und Hagebutte. Am Gaumen fest, frisch und mit präsenter Frucht und Säure, die zusammen mit einer subtilen Würze und bemerkenswerter Finesse in einen für die Weine aus Greve typischen markanten Abgang führt. Unbedingt belüften oder besser: noch einige Jahre im Keller reifen lassen. SUPERIORE.DE
"Barely mid ruby. Subtly perfumed sweet red-fruit nose with savoury saline notes and hardly perceptible oak. A fullness of elegant fruit on the palate that comes almost unexpectedly followed by cracking tannins. This marches to a different beat. Very long, but still a little embryonic." Jancis Robinson
"Very light intensity of colour yet the impact on the nose and palate of this Sangiovese is dramatic: a plot twist that, from sight, one would not expect. The nose is salty, sweetly spiced and faintly herbal, with star anise, peppered tartare and fresh mint, but the palate is really where the drinker can get lost down rabbit holes. The tannins are so resolved that they sit back and do not occupy centre stage as Sangiovese wines so often do; thus the acidity and fruit interplay is flamboyant and theatrical, with a long finish. More acts to follow, it would say." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 98% Sangiovese, 2% Canaiolo und Canina nera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert29672119 · 0,75 l · 19,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montecalvi Vigna Vecchia” Rosso Toscano IGT 2015
Die Sangiovese-, Canaiolo- und Ciliegiolo-Trauben für Montecalvis Flaggschiff Vigne Vecchie stammen von einem der ältesten Weinberge der Toskana. Und da jeder der alten Rebstöcke nur eine Handvoll Trauben hervorbringt, werden pro Jahrgang nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen produziert. Helles, leuchtendes Rubinrot mit ziegelrotem Rand, im Bouquet betörend tief und fruchtig nach Himbeere, knackiger Kirsche und saftiger Erdbeere. Bei aller Fülle und Konzentration, die die alten Reben hervorbringen, ist er dabei dennoch elegant und fein, samtig und wohlproportioniert in seiner Anmutung. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubinrot. Nach Erdbeermarmelade, Rosen, Muskat, dann wieder nach Orangen duftend, edel, nach Zigarrenkiste und Weihrauch. Am Gaumen geschliffen und mit herzhafter Frucht, wirkt tiefgründig, kompakt und eisenhaltig, stoffig und zugleich saftig, mit präsentem Verlauf und Finish." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Canaiolo und Ciliegiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29672215 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Wenn ein Winzer-Ehepaar von dem Weingut Collalto aus den Adelaide Hills in Australien und ein englischer Önologe gemeinsam im Chianti Classico einen der ältesten Rebberge der Toskana restaurieren, dann kann nur ein bemerkenswert guter Wein die Folge sein. "Montecalvi war Liebe auf den ersten Blick", erzählt der australische Winzer Jim Drake im Gespräch. Das Weingut befindet sich in der Gemeinde Greve in Chianti, im Herzen der Toskana, wo sich alles um die Rebsorte Sangiovese dreht.
Montecalvi wurde im Jahre 1989 von der anglo-italienischen Familie Bolli gegründet und erhielt über viele Jahre hinweg eine Reihe an bemerkenswerten Auszeichnungen, darunter unter anderem die Tre Bicchieri im Gambero Rosso. Die Erfolgsgeschichte wurde 2017 unter Jims Leitung weitergeführt, der bei der Restaurierung der Weinberge ausnahmslos auf nachhaltigen Weinanbau und traditionelle toskanische Rebsorten wie den Sangiovese setzte.
Auf Sandstein- und Lehmböden werden die Weinreben mit südlicher Ausrichtung auf den sanften Hügeln der Toskana biologisch bewirtschaftet. Zweieinhalb Hektar Rebfläche des Weinguts sind heute mit Sangiovese, Cabernet Sauvignon und den autochthonen Sorten Ciliegiolo und Canaiolo bepflanzt. Die beschauliche Anbaufläche sieht Jim Drake als entschiedenen Vorteil und erklärt: "Wir kennen unsere Weinberge wie unsere Westentasche, wodurch wir jede einzelne Weinrebe, Reihe für Reihe, Rebstock für Rebstock und Traube für Traube bestmöglich pflegen können."
Mit Hingabe und Sorgfalt kreiert er mit seinem britischen Önologen Tim Manning seit einigen Jahren außerordentliche Weine. Die Produktion ist größtenteils dem Chianti Classico gewidmet, der seit Beginn Hauptdarsteller im Weingut Montecalvi ist. Der gebürtige Australier erklärt: "Der Chianti Classico ist das schlagende Herz des Betriebs, denn der Sangiovese gehört zu den wenigen Rebsorten, aus denen man Weine mit grenzenloser Komplexität und Eleganz hervorbringen kann." Tims langjährige Erfahrung und Kunstfertigkeit verleiht jedem Wein und Jahrgang einen besonderen Feinschliff, der die Vorzüge dieser wunderbaren Anbauzone noch deutlicher zum Ausdruck bringt.
Der Rotwein VV verdankt seinen Namen einer besonderen Einzellage, nämlich die der "Terrazze Vigne Vecchie": Ein Weinberg, der womöglich zu den ältesten der Toskana gehört und 1932 auf Trockenmauern-Terrassen gepflanzt und 2017 sorgfältig wieder hergerichtet wurde. Die Weinauswahl von Montecalvi macht ihrem guten Ruf alle Ehre und wird unter anderem mit einem Cabernet-Sauvignon aus einer Einzellage San Piero und einem außergewöhnlichen Vermentino, dem einzigen Weißwein des Hauses, aus zugekauften und sorgfältig ausgewählten Trauben, vervollständigt. SUPERIORE.DE
"Dem Önologen Tim Manning gelingt es, einen besonderen Grad an Finesse und Seidigkeit zu erzielen, der seine Weine heute von praktisch allen anderen im Chianti Classico produzierten Weinen unterscheidet. Manning stellt einige der ausgewogensten, harmonischsten Weine der Toskana her, und zwar in einem Stil, der eine ziemlich reiche Fruchtausprägung begünstigt. In ihrer Vollendung erinnern die Weine mit einer schwerelosen und mühelosen Harmonie an die großen Pinots. Einfach gesagt, ich kann diese Weine nicht hoch genug empfehlen." Vinous
Fakten
- Gründungsjahr: 1989
- Eigentümer: Jim Drake
- Önologe: Tim Manning
- Jahresproduktion: ca. 16.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 2,5 Hektar
- Biologisch anerkannter Anbau