-
“Vin Ruspo” Rosato di Carmignano DOC 2022 (BIO)
Vin Ruspo bedeutet "gestohlener Wein". Ursprünglich zweigten sich die Weingutsarbeiter jedes Jahr vom jungen Most einen Teil ab, um diesen dann zur Stärkung und Labung während und nach der Arbeit zu trinken. Kräftiges, funkelndes Rosé. Fruchtige, floreale Nase, am Gaumen frisch mit guter Säureader und einem Schmelz, der diesen Wein zu einem hervorragenden Speisebegleiter oder sonnenverwöhnten Solisten macht. Ein anspruchsvoller, eigenständiger Tropfen. SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosato di Carmignano öffnet sich im Glas mit staubigen Rosen und zerkleinerten Steinen, die von frisch geschnittenen grünen Äpfeln abgelöst werden. Der Rosato di Carmignano beruhigt mit seinen runden Texturen und knackigen Früchten, während gelbe Zitrusnuancen zum Ende hin für Kontrast sorgen. Im Abgang hinterlässt der 2022 Rosato di Carmignano ein knackiges Gefühl, das sich mit Spannung verjüngt. Ein Hauch von Zitronenschalen macht die Wangen weich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Canaiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29583022 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa di Capezzana” Rosso Carmignano DOCG 2019 (BIO)
Villa di Capezzana gilt als einer der langlebigsten Weine der Toskana, eine Vertikalverkostung mit 20 Jahrgängen ging zurück bis ins Jahr 1937 – keiner der Jahrgänge zeigte dabei Ermüdungserscheinungen. Der Wein wird spontan vergoren und in großen und kleinen Holzfässern ausgebaut, ein Drittel des kleinen Holzes wird jedes Jahr erneuert. Dunkles Rubinrot. Schwarze Kirschen, Brombeeren, Cassis und edle Hölzer dominieren die Nase. Am Gaumen zeigt sich der Wein fest, gut strukturiert und mit einem langen Abgang. Dekantieren empfohlen. SUPERIORE.DE
"Der 2019er Carmignano Villa di Capezzana ist jugendlich ausgewogen, mit staubiger Rose, getrockneten schwarzen Kirschen und verbrannter Orangenschale in seinem Bouquet. Der Gaumen wird von seidigen Texturen und reifen roten Früchten umspült, die durch eine Mischung aus salzhaltiger Säure und sauren Zitrusnoten an Spannung gewinnen. Die Tannine kommen im Finale stark zum Vorschein, gepaart mit einer Sättigung an primärer Konzentration und mineralischen Tönen, während die kleinen inneren Blumen langsam verblassen. Der 2019er ist vollgepackt mit Potenzial, aber er braucht Geduld." Vinous
"Ein Verschnitt aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon aus der kleinen toskanischen DOCG Carmignano, 12-16 Monate in einer Mischung aus Tonneaux und Botti gereift. Konzentriert und würzig, voll von duftenden Trockenfrüchten und Veilchen, mit staubigen Noten von Tabak und Erde im Abgang." Decanter
"Maraschino- und Unterholznoten prägen die Nase, auch Blüten- und Würzaromen; der Auftritt ist elegant und doch auch mit Substanz, der Ausklang erinnert an reifes Steinobst." Vinum
"Ein tiefer Satz roter Pflaumen und Beeren mit etwas feinem Tabakblatt und pikanten Kräutern, Mineralien und Steinpilzen. Saftig und intensiv am Gaumen mit vielen kreidigen, schön zähen Tanninen und einem saftigen Abgang." James Suckling
"Ein historischer Gutswein aus biologischem Anbau, der ursprünglich aus einer Mischung von Sangiovese und Cabernet Sauvignon entstand. Schöne Textur in der Nase mit Noten von schwarzen Kirschen, einem Hauch von wildem Salbei und Nuancen von Muskatnuss, am Gaumen jodhaltige Tannine, fruchtiger Abgang und Länge." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/16 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582319 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ghiaie della Furba” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Ghiaie della Furba heißt soviel wie "Kiesel des Furba-Baches" und das hat seinen Grund, denn auf den Flusskieseln am Ufer dieses Baches stehen die Reben für diesen Wein. Er ist einer der ersten "Supertoskaner" überhaupt. Dieser überaus komplexe Rote zeigt nach einer Stunde in der Karaffe eine wunderbar klare, dunkle Frucht, Brombeeren und Cassis, dazu Kaffeenoten, dunkle Schokolade und Gewürze. Beeindruckend seine sehr gute Struktur und Persönlichkeit. Er ist bereits heute (mit Belüftung) gut zugänglich, versteckt da aber noch sein großes Potenzial für die nächste Dekade. SUPERIORE.DE
"Ein lebendiger, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Zedernholz und Tabak. Ausgewogen, während ein Schwung fester, dichter Tannine den langen, fruchtigen und schmackhaften Abgang stützt." Wine Spectator
"Die Nase ist wie ein Garten nach einem Sturm, mit Aromen von Früchten und Blumen, die sich mit den Steinen unter den Füßen und der Salzigkeit der noch feuchten Luft vermischen. Rote Pflaumen, Missionsfeigen, Rosen und Veilchen setzen sich am Gaumen fort, mit umami Untertönen, die einen Abgang mit Kaffee und Chilipfeffer einleiten." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Franc, 25% Merlot, 25% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,24 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582719 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ugo Contini Bonacossi” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO)
Dieser beeindruckende Rote stammt von der Einzellage "Vitticciana", die vom "Godfather des Carmignano" Ugo Contini Bonacossi wegen der perfekten Ausrichtung speziell für einen reinen Sangiovese-Wein angelegt worden ist. Er wird nur in den besten Jahren erzeugt, und da präsentiert er sich vielschichtig und von feiner Frucht mit feinkörnigem Tannin. Nach einigen Jahren der Flaschenreife kann er ohne Weiteres mit einigen der besten Brunello di Montalcino mithalten. SUPERIORE.DE
"Ein Hauch von floralen und würzigen Noten, darunter eine schöne, reine Frucht. Sehr gut geführte Tannine und ein langer Abgang." Decanter
"Ein Hauch von staubigen Gewürzen und Bleistiftspänen begleitet die Aromen von reifen Kirschen und Pflaumenfrüchten. Saftig und sehr lebendig am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper und festen, metallischen Tanninen, die fest mit dem Abgang verbunden sind. Braucht Zeit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate gebr./neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582818 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Vin Santo di Carmignano Riserva DOC 2014
Tiefes dunkles Gelb. In der Nase reichhaltige, geradezu opulente Eindrücke kandierter Aprikosen, Orangenzeste und Spuren feiner gelber Blüten. Am Gaumen fabelhaft viskose Textur, vielschichtiger, sehr konzentrierter Geschmack nach kandierten Früchten mit einer wunderbar geschliffenen Süße. Ein großer Vin Santo mit einem langen, persistenten Abgang und für die Ewigkeit gemacht. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Feigen, getrocknete Kaki, Toffee und ein nussiger Charakter. Voll und zähflüssig mit getrockneter Blutorange, Gewürzen und etwas Salzigkeit. Spannend und strukturiert mit einer delikaten Süße, die etwas von Zitrusfrüchten geprägt ist." James Suckling
"Der Vinsanto Riserva 2014 hat eine dunkle Bernsteinfarbe im Glas. Gewürzte Orangenschalen, staubige Trockenblumen, Nelken und gebackene Birnen folgen auf eine faszinierende Mischung aus rasiertem Zedernholz und Pinie. Ehrlich gesagt, jedes Mal, wenn ich zum Glas zurückkehre, gibt es etwas Neues. Er überflutet den Gaumen mit reichlich Gewicht und zeigt dabei eine süß-saure Mischung aus Vanillepudding, Toffee, kandierten Zitrusfrüchten und gesalzenen Mandeln, die für erstaunliche Kontraste sorgt. Der Abgang ist unglaublich lang und dennoch unglaublich frisch, wobei er seine Aromen immer wieder auffrischt, während Noten von Haselnuss und Kakao verblassen. Der Vinsanto Riserva 2014 ist ein fantastisches Weinerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte." Vinous
"Sehr dicht, aber mit präziser Frische und Kohäsion. Extrem reiche Schichten von Aprikosenkonfitüre, getrockneten Aprikosen und Honig mit einer schönen Textur und Intensität im erfrischenden Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% San Colombano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre kl. Kastanienfass (Caratello)
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Restzucker: 290,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29580114 · 0,375 l · 149,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Villa di Capezzana” Rosso Carmignano DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Villa di Capezzana gilt als einer der langlebigsten Weine der Toskana, eine Vertikalverkostung mit 20 Jahrgängen ging zurück bis ins Jahr 1937 – keiner der Jahrgänge zeigte dabei Ermüdungserscheinungen. Der Wein wird spontan vergoren und in großen und kleinen Holzfässern ausgebaut, ein Drittel des kleinen Holzes wird jedes Jahr erneuert. Dunkles Rubinrot. Schwarze Kirschen, Brombeeren, Cassis und edle Hölzer dominieren die Nase. Am Gaumen zeigt sich der Wein fest, gut strukturiert und mit einem langen Abgang. Dekantieren empfohlen. SUPERIORE.DE
"Der 2019er Carmignano Villa di Capezzana ist jugendlich ausgewogen, mit staubiger Rose, getrockneten schwarzen Kirschen und verbrannter Orangenschale in seinem Bouquet. Der Gaumen wird von seidigen Texturen und reifen roten Früchten umspült, die durch eine Mischung aus salzhaltiger Säure und sauren Zitrusnoten an Spannung gewinnen. Die Tannine kommen im Finale stark zum Vorschein, gepaart mit einer Sättigung an primärer Konzentration und mineralischen Tönen, während die kleinen inneren Blumen langsam verblassen. Der 2019er ist vollgepackt mit Potenzial, aber er braucht Geduld." Vinous
"Ein Verschnitt aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon aus der kleinen toskanischen DOCG Carmignano, 12-16 Monate in einer Mischung aus Tonneaux und Botti gereift. Konzentriert und würzig, voll von duftenden Trockenfrüchten und Veilchen, mit staubigen Noten von Tabak und Erde im Abgang." Decanter
"Maraschino- und Unterholznoten prägen die Nase, auch Blüten- und Würzaromen; der Auftritt ist elegant und doch auch mit Substanz, der Ausklang erinnert an reifes Steinobst." Vinum
"Ein tiefer Satz roter Pflaumen und Beeren mit etwas feinem Tabakblatt und pikanten Kräutern, Mineralien und Steinpilzen. Saftig und intensiv am Gaumen mit vielen kreidigen, schön zähen Tanninen und einem saftigen Abgang." James Suckling
"Ein historischer Gutswein aus biologischem Anbau, der ursprünglich aus einer Mischung von Sangiovese und Cabernet Sauvignon entstand. Schöne Textur in der Nase mit Noten von schwarzen Kirschen, einem Hauch von wildem Salbei und Nuancen von Muskatnuss, am Gaumen jodhaltige Tannine, fruchtiger Abgang und Länge." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/16 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582519 · 1,5 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Ugo Contini Bonacossi” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Dieser beeindruckende Rote stammt von der Einzellage "Vitticciana", die vom "Godfather des Carmignano" Ugo Contini Bonacossi wegen der perfekten Ausrichtung speziell für einen reinen Sangiovese-Wein angelegt worden ist. Er wird nur in den besten Jahren erzeugt, und da präsentiert er sich vielschichtig und von feiner Frucht mit feinkörnigem Tannin. Nach einigen Jahren der Flaschenreife kann er ohne Weiteres mit einigen der besten Brunello di Montalcino mithalten. SUPERIORE.DE
"Ein Hauch von floralen und würzigen Noten, darunter eine schöne, reine Frucht. Sehr gut geführte Tannine und ein langer Abgang." Decanter
"Ein Hauch von staubigen Gewürzen und Bleistiftspänen begleitet die Aromen von reifen Kirschen und Pflaumenfrüchten. Saftig und sehr lebendig am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper und festen, metallischen Tanninen, die fest mit dem Abgang verbunden sind. Braucht Zeit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate gebr./neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582918 · 4,5 l · 66,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Vin Santo di Carmignano Riserva DOC 2014 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes dunkles Gelb. In der Nase reichhaltige, geradezu opulente Eindrücke kandierter Aprikosen, Orangenzeste und Spuren feiner gelber Blüten. Am Gaumen fabelhaft viskose Textur, vielschichtiger, sehr konzentrierter Geschmack nach kandierten Früchten mit einer wunderbar geschliffenen Süße. Ein großer Vin Santo mit einem langen, persistenten Abgang und für die Ewigkeit gemacht. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Feigen, getrocknete Kaki, Toffee und ein nussiger Charakter. Voll und zähflüssig mit getrockneter Blutorange, Gewürzen und etwas Salzigkeit. Spannend und strukturiert mit einer delikaten Süße, die etwas von Zitrusfrüchten geprägt ist." James Suckling
"Der Vinsanto Riserva 2014 hat eine dunkle Bernsteinfarbe im Glas. Gewürzte Orangenschalen, staubige Trockenblumen, Nelken und gebackene Birnen folgen auf eine faszinierende Mischung aus rasiertem Zedernholz und Pinie. Ehrlich gesagt, jedes Mal, wenn ich zum Glas zurückkehre, gibt es etwas Neues. Er überflutet den Gaumen mit reichlich Gewicht und zeigt dabei eine süß-saure Mischung aus Vanillepudding, Toffee, kandierten Zitrusfrüchten und gesalzenen Mandeln, die für erstaunliche Kontraste sorgt. Der Abgang ist unglaublich lang und dennoch unglaublich frisch, wobei er seine Aromen immer wieder auffrischt, während Noten von Haselnuss und Kakao verblassen. Der Vinsanto Riserva 2014 ist ein fantastisches Weinerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte." Vinous
"Sehr dicht, aber mit präziser Frische und Kohäsion. Extrem reiche Schichten von Aprikosenkonfitüre, getrockneten Aprikosen und Honig mit einer schönen Textur und Intensität im erfrischenden Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% San Colombano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre kl. Kastanienfass (Caratello)
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Restzucker: 290,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29580214 · 2,25 l · 153,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

"Unser höchstes Gut ist unser Land. Es ernährt uns seit Generationen und das soll auch so bleiben. Also müssen wir es mit Respekt behandeln", ist das Motto der Familie Contini Bonacossi. Nun, das sagen eigentlich fast alle Weinproduzenten. Doch so eindringlich und überzeugend wie der damals bereits über 90-jährige Senior, Conte Ugo Contini Bonacossi, formulierte es wohl kaum jemand.
Das hat natürlich einen Hintergrund, denn die ersten Versuche, auf organischen Anbau umzustellen, endeten in einem Desaster. Also begann man ein zweites Mal, langsamer und vorsichtiger. Man kann sagen, über Jahrzehnte. Neue Weingärten wurden dichter gepflanzt, mit 6000 bis 9000 Stöcken pro Hektar, enorme Stunden investiert und letztendlich wurden alle Weingärten und Olivenhaine bio-zertifiziert.
Schliesslich wurde auch der prachtvolle Palazzo aus der Früh-Renaissance, der auf den Hügeln nahe Carmigiano nur wenige Kilometer westlich von Florenz, thront, vorbildlich renoviert und zu einem lebendigen Treffpunkt gestaltet. Conte Ugo war es auch, der Carmigiano gegen alle Behörden-Widerstände wieder zu einer DOC machte, in dem er bewies, dass schon vor einem Viertel-Jahrtausend Carmigiano als Weinbaugebiet mit festgeschriebenen Grenzen existierte. Eigentlich bauten hier schon die Etrusker vor 3.000 Jahren Wein an.
Ein Weinberg Capezzana ist im Jahr 804 schriftlich dokumentiert. Die Familie Contini Bonacossi kaufte den Besitz in den 1920er Jahren von den Rothschilds. Angeblich wachsen hier auch dieselben Cabernet Sauvignon Klone wie auf Château Lafite. Cabernet hat hier jedenfalls neben Sangiovese eine sehr lange Tradition. Vittorio Contini Bonacossi, der bis zu seinem überraschenden Tod das Weingut leitete, liebte aber auch autochthone Sorten und pflanzte vermehrt Canaiolo und Mammolo. Benedetta und Gaddo setzen diese Traditionen in Keller und Weingärten fort. Die mittlerweile zur DOCG aufgewertete Region Carmigiano erlaubt diese Sortenvielfalt, da man der Säure des Sangiovese etwas entgegensetzen wollte. Daher sind die Weine hier auch etwas runder, milder als im restlichen Chianti-Gebiet und wunderbar fruchtig, mit sehr feiner Tanninstruktur. Gewissermaßen Eleganz mit Tradition.
Serena, Vittorios Tochter, hat das Weingut nun auch für Besucher geöffnet und eine Weinbar, sowie einen Agriturismo mit wunderbaren Zimmern und eine Kochschule eingerichtet. Filippo kümmert sich um die mehr als 30.000 Olivenbäume, die auf ca. 140 ha verteilt kultiviert und mit Hilfe unzähliger Kleinbauern händisch bewirtschaftet werden. Die ganze, nicht gerade kleine Familie, arbeitet in verschiedenen Bereichen mit, bewahrt die Tradition und verknüpft sie seit fünf Generationen behutsam mit der heutigen Zeit.
Die Weine sind vielfach ausgezeichnet und beweisen immer wieder ihr Reifepotential, da seit Jahrzehnten von jedem Jahrgang hunderte Flaschen aufbewahrt werden. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1925
- Besitzer: Familie Contini Bonacossi
- Önologin: Benedetta Contini Bonacossi
- Önologischer Berater: Franco Bernabei
- Agronom: Vittorio Contini Bonacossi
- Jahresproduktion: ca. 450.000 Flaschen
- Grundbesitz: über 250 Hektar, davon ca. 75 Hektar Rebfläche
- Biologisch anerkannter Anbau