-
“Visadi” Dolcetto Langhe DOC 2020
Die Trauben stammen aus den Cru-Lagen Ginestra, Mosconi und San Pietro, wobei etwa 10 Reihen außerhalb der Appellationsgrenzen gepflanzt wurden (aus diesem Grund ist der Wein ein Langhe Dolcetto und kein Dolcetto d'Alba). Wunderschöner, detailverliebter Duft nach Rosengärten und Lavendelfeldern. Der Abgang ist schlank, weich und seidig mit aromatischer Fülle und reichlich Frucht. Ein herrlich vielschichtiger Dolcetto im tadellosen Stil des Hauses Clerico. SUPERIORE.DE
"The Domenico Clerico 2020 Langhe Dolcetto Visadì has a lot of raw and bright primary fruit with bold cherry and plum at the top. From there, the wine offers informal tones of bitter almond, wild rose and hints of sweet spice. The wine offers lots of fun fruit weight and character nonetheless." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Salat mit Entenbrust
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292520 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Trevigne” Barbera d’Alba DOC 2020
Im Gegensatz zu früher wird dieser volle und duftige Barbera nun zu einem größeren Prozentsatz in großen Eichenfässern ausgebaut - und weniger in Barriques. Das kommt der Weichheit, Fruchtigkeit und Geschmeidigkeit dieses wunderschönen Weins zugute. Tre Vigne bedeutet, dass die Trauben zu gleichen Teilen von den Top-Lagen Mosconi, Ginestra und San Pietro stammen. Tiefdunkles Rubinrot. Im Bouquet feiner Duft von Sauerkirschen und Veilchen, im vollen und weichen Geschmack eine angenehm frische Säure, die den langen Trinkgenuss veredelt. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Intensive und sehr ansprechende Nase, nach Brombeere, Holunderbeere und Zimt. Rund und geschmeidig im Ansatz und Verlauf, viel reife Frucht, gut eingebundene Säure, verleiht Spannung, sehr geschmeidig." Falstaff
"The 2020 Barbera d'Alba Trevigne is named after the three sites that supply fruit for the blend. These are the San Pietro Vineyard, the northern Ginestra and southern Ginestra. This wine is dark, inky and rich with bold aromas of black fruit, spice, cola and lots of sweet earth or potting soil. There is a genuine quality to this wine that makes it the perfect companion to the simple but hearty dishes featured in traditional Piedmont cuisine such as agnolotti del plin." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 80/20 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292420 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capisme-e” Nebbiolo Langhe DOC 2020
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Einzellage San Pietro, seit Jahrgang 2018 wird ein Teil des Weins in Amphoren ausgebaut. Im Bouquet Beeren, Lakritze und tiefrote Früchte. Fein gewebte und sehr präzise Struktur, Persönlichkeit und Klasse am Gaumen. Schiere Eleganz und Clerico-Genuss ohne Wartezeit auf weitere Reifung. SUPERIORE.DE
"Lustrous and just mid ruby. Subtle, spicy cherry nose with black-pepper tingle. Succulent fruit palate with fine coating tannins. Savoury sweet fruit on the finish. Hugely appealing." Jancis Robinson
"Informal and bright, the Domenico Clerico 2020 Langhe Nebbiolo Capismee has a hint of vintage ripeness that comes across with candied cherry and sweet rose over a lean but very pretty mouthfeel. The wine's slightly darker character makes it a good candidate for a thinly stacked artichoke lasagna." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate Amphore/kleines Holzfass (Akazie)
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,59 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293020 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Arte” Rosso Langhe DOC 2020
Stark Nebbiolo-geprägte Variante eines Langhe Rosso und somit in der Anmutung wie ein Barolo mit der dezent-saftigen und fruchtigen Komponente der Barberatraube. Im Bouquet etwas Kirsche und Heidelbeere, dann Herbstlaub, Walnüsse und Waldboden. Im Trunk sehr weich und zart, die polierten Tannine lassen ihn geschmeidiger und zugänglicher wirken, als es die Nebbiolo-Dominanz vermuten lässt. Ein Wein von großer Frische und Komplexität, mit guter Struktur und für ein langes Leben gemacht. SUPERIORE.DE
"A blend of Nebbiolo and Barbera aged in a combination of new and used barrique, the 2020 Langhe Arte is a plump and very generous wine, especially in this warm and sunny vintage. The wine style is modern, soft and extracted, showing full-bodied intensity with dark fruit, baking spice and cured tobacco." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Hirschragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292320 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2017
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Mit Würze, die an Kümmel erinnert; kraftvoll, fleischig und robust gebaut, mit charaktergebenden Ecken und Kanten und körnigem Tannin. Mineralisch, fein und mit Länge." Vinum
"Leuchtendes, aufhellendes Granatrot. Ansprechende, sehr präzise gezeichnete Nase, satt nach reifen Waldhimbeeren, dazu etwas frische Zwetschken und Orangenschale. Viel feinmaschiges Tannin, breitet sich satt aus, saftige Himbeerfrucht, im Finale noch leicht ruppig." Falstaff
"A smooth, balanced red, deftly displaying macerated cherry, plum and currant flavors. Flashes of rose and licorice add depth, while a tobacco element emerges on the lingering finish." Wine Spectator
"Sweet-berry, watermelon and candied-lemon aromas follow through to a medium body with firm, silky tannins and a fruity finish. Refined and polished. Fresh for the vintage." James Suckling
"Following a few tweaks to its denomination identity over the years, this wine has returned to its celebrated Ginestra MGA identity, showcasing fruit from old vines in Monforte d'Alba planted in 1978. The Domenico Clerico 2017 Barolo Ginestra Ciabot Mentin is a landmark wine that has forever dazzled and delighted, thanks to the purity and power of its fruit and its fine textural fiber. This 2017 vintage reveals a hint of vintage ripeness with candied cherry and orange peel, but the wine maintains its depth and complexity with plenty of tarry smoke and licorice." Robert Parker
"Bright ruby with a garnet rim in the glass, the nose is remarkably classic, with plenty of leafy lightness typical of Barolo. Restrained and filigreed, it hides rich red and dark cherry, rosebud and violet aromas, with liquorice root in depth. The dense and vibrant palate is full of sucrosity, with cherry and tar alongside a violet tinge. The tannins are as much extracted as lavish, noble and ripe, while acid carries the finish of cherry kernel. Astonishing, ageworthy wine. Don't touch it before 2022." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292117 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Pajana” DOCG 2018
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase nach eingelegten Pflaumen und Granatapfel, im Nachhall Walderdbeere, Safran und Waldboden. Am Gaumen engmaschiges und griffiges Tannin, tiefgründig und vielschichtig, gut ausbalanciert, harmonisch und elegant, im Finale mit satter Frucht." Falstaff
"Klare, geschliffene, frische und recht fest gewirkte Nase nach gemischten Beeren mit einem Hauch Kirschen, floralen Nuancen, leicht fleischigen Anklängen, nussigen und ganz feinen buttrigen Aromen, mediterranen Kräutern sowie etwas Pfeffer und Teer. Reife, saftige, wieder geschliffene und erstaunlich frische Frucht, moderate, zart kakao- und kaffeewürzige, auch eine Spur rauchige Holzwürze, feines, präsentes, jugendliches Tannin, nachhaltig am Gaumen, gute Tiefe, ein Hauch Lakritz, pfeffrig-ätherische Spuren, noch unentwickelt,im Hintergrund zunehmend mineralisch, sehr guter, fester, saftiger und würziger Abgang. Darf reifen." Wein-Plus
"Mid ruby with the beginning of orange tinges. Still youthful with leafy cherry notes and oak hints. With aeration minerally and earthy notes showing through. Supple fresh cherry and raspberry fruit with touches of oak and lots of powdery tannins gaining in weight on the finish. Very long and tannic and with great lift of fresh fruit." Jancis Robinson
"Rich, raspberry-coulis nose, adding mineral and bark aromas with air. But it all remains very contained. Medium-bodied palate with very fine, firm tannins and a tight finish. Super-clean with a very tight core for now. Give it time to expand. Try from 2024." James Suckling
"It's more approachable and less austere than usual but juicy, tasty and savoury - almost salty on the palate with intoxicating flavours of fruit and flower. Despite the graceful attack, the wine is then supported by a firm structure with slightly dusty tannins. Crisp acidity carries a camphor note to the persistent finish." Decanter
"The 2018 Barolo Ginestra Pajana shows a savory character with some delicate spice and smoke that is carefully folded into dark fruit, plum and earthy flower or iris root. Fruit comes from a site in the Ginestra MGA that was planted in 1971 with additional vines added in 1991. The wine shows excellent complexity and balanced intensity that is well-suited to long cellar aging." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292218 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2018
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Klarer, fester und tiefer, vielschichtiger, leicht wacholdriger rot- und schwarzbeeriger Duft mit Trockenkräuternoten, etwas Tabak, getrockneten Rosenblüten, ein wenig Tabak und mineralischen Nuancen. Reife, dichte, saftige Frucht, etwas kakao- und kaffeewürziges Holz, präsentes, sehr feines Tannin und etwas Säurebiss, rauchige und getrocknet-fleischige Anklänge, ein wenig Leder, nachhaltig, gute Tiefe, wieder deutliche Mineralik,. ätherische, vor allem pfeffrige und wacholdrige Würze, viel Kraft, aber auch Schliff, noch völlig unentwickelt, sehr guter bis langer, fester, saftiger und würziger Abgang, wieder mit Schliff." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat, mittlere Dichte. Ansprechende, intensive Nase mit satten Noten nach Himbeere, Dörrpflaume und Pfirsich, im Hintergrund nach Rhabarber. Im Ansatz viel feinmaschiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, baut sich gut auf, saftige Frucht." Falstaff
"Great purity on the nose and with beautifully integrated oak and savoury-sweet cherry fruit. Compact fruit palate with lots of juice and grainy tannins built like a house. Fantastic length and focus and energy." Jancis Robinson
"Super concentrated and super-focused red-berry and oaky-vanilla character on the nose. Medium-bodied with very fine, firm tannin. The deep, pristine core of fruit pushes through. Give it time to even out." James Suckling
"One of the icon wines of Piedmont, the Domenico Clerico 2018 Barolo Ginestra Ciabot Mentin offers dazzling complexity with a fine filigree of aromas that starts with black and purple fruit and continues to rusty nail, candied orange peel and licorice. It culminates with pretty aromatic lift that comes in the form of dried mint and toasted aniseed." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,40 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292118 · 0,75 l · 113,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Waldfrüchte im Bouquet, dazu Tusche, Tabak und Enzian. Der saftige, volle Geschmack wird durch samtene Tannine von nur sehr geringer Adstringenz unterstützt und durchläuft im Glas eine großartige Entwicklung, die schon heute begeistert. SUPERIORE.DE
"Lustrous mid ruby. Freshness and lift on the nose and with plenty of depth. Just a touch of oak. Lush and fresh palate with a polished, grainy layer of tannins. A wine to drink gallons of." Jancis Robinson
"The 2016 Barolo is bright, fresh and full of life. Medium in body and perfumed, the straight Barolo will give readers a good idea of the direction the estate is headed in. Light on its feet and nuanced, with good energy, the 2016 is quite attractive. But more than that, it points to a very bright future here." Vinous
"This red is fresh, elegant and underscored by a solid tannic structure. A bit compact midpalate, compressing the black cherry, blackberry, iron, tobacco and spice flavors. Sleek and long, with terrific balance." Wine Spectator
"The classic 2016 Barolo by Domenico Clerico is a generous and full wine that offers a panoramic view of the Nebbiolo grape all in bright Technicolor and with the appropriate intensity. The wine's all-encompassing approach brings many details into focus, including wild cherry, spice, leather and ferrous soil. Fruit is exclusively from Monforte d'Alba, with some from the lower parts of Pajana and Per Cristina and some from the younger vines planted in Ciabot Mentin. This is an elegant expression with the mild oak signature that is an important part of the Clerico playlist. Camphor ash and burnt embers lift lightly as the wine opens in the glass." Robert Parker
"Plums, cured meat and white truffles. Pretty aromas. Full-bodied with chewy, ripe tannins and a long, flavorful finish. It’s very structured with lots of ripe tannins and ripe fruit that envelop the phenolics. Solid and real. Give it time to soften and come together. Try after 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293516 · 1,5 l · 63,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung der sechs Flaschen, aber sehen Sie selbst! SUPERIORE.DE
"Recht geschliffene rot- und etwas schwarzbeerige Nase mit nussigen Aromen, ein wenig Malz, getrockneten Kräutern, schwarzen Oliven, Kastanien und Teer. Reife, fest gewirkte, teils eingemachte Frucht mit Kaffee- und Kakaoaromen, etwas rauchigem Holz, Kastanien und Malz, präsentes, dabei reifes und mürbes Tannin, viel Kraft und Substanz, etwas Melasse im Hintergrund, zedrige Anklänge, ein wenig Tabak und Teer, noch unentwickelt, viel Kraft und Substanz, deutliche Holzwürze, ein wenig pfeffrige und wachldrige Noten, gute Tiefe, Salz im Hintergrund, sehr guter, fester Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Duftet nach dunklen Himbeeren, Rosenblättern und Brombeeren, dazu etwas Tabak. Stoffig und dicht im Ansatz, zeigt viel süßen Schmelz, dunkle Frucht, im Finale schöne Saftigkeit und Länge." Falstaff
"At first quite a bit of sweet oak on the nose. Supple, generous and succulent palate with plenty of chewy tannins adding tactile fireworks to the finish. Modernist, no doubt, but done with huge skill." Jancis Robinson
"Tight nose with a fine bead of ripe berries that are enveloped in a mildly spicy, vanilla coating. Some smoky, charcoal-like nuances add interest. Medium-bodied with a very silky palate and fine, powdery tannins that are starting to sink in. Compact and displaying quality. Best from 2024." James Suckling
"Showing nice softness and ample fruit weight, the 2018 Barolo Aeroplan Servaj is a bold and contemporary expression of Nebbiolo with dark fruit, cured tobacco, candied orange peel, rusty nail and ferrous earth. Fruit is sourced from the Baudana MGA in Serralunga d'Alba with vines planted in 1994. The tannins are plush and rich, and this beautiful collectors' bottle awards you with multilayered complexity and depth." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292818 · 4,5 l · 132,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar

"Niemand kann sich heute mehr vorstellen, wie bettelarm wir hier in den Sechziger-Jahren waren" erzählte Domenico Clerico öfter, auch von Hunger in seiner Kindheit. Den Hof des Vaters wollte er zuerst gar nicht übernehmen, denn mit dem Handel von Olivenöl verdiente er mehr. Erst als die "Modernisten" um Elio Altare, Enrico Scavino, Giorgio Rivetti, Marco Parusso und Angelo Gaja mit ihren Ideen aus dem Ausland zurückkehrten, besann er sich anders. Und wurde der radikalste Modernist der jungen Wilden im Piemont.
1976 übernahm er von seinem Vater zwei Hektar Reben sowie zwei Hektar Pfirsichbäume und bat ihn um Unterstützung, wenn er komplett auf Weinbau umstellen würde. In einem Dokument von der Übernahme des Hofes vermerkte er: "... das Land, auf dem wir leben, besitzt einen Wert, den wir noch nicht richtig begriffen haben …".
Es war so typisch für Domenico Clerico. Denn er war der erste mit modernster Kellertechnik, wie Roto-Fermentern – eine Art Rührwerk für Gärbehälter – weswegen seine Weine immer etwas dunkler und seine Tannine etwas weicher und seidiger ausfielen und deutlich rascher vergoren. Sie waren daher auch früher zum Verkauf bereit. Damals durchaus ein Vorteil.
Ein Gehirntumor zwang ihn zur Operation. Kaum wieder fit, begann er mit dem Bau seines neuen Kellers, einem hochmodernen Millionen-Projekt. Er selbst war aber wieder im Weingarten und pflegte und hegte seine Reben. Rund 21 Hektar erstand er nach und nach, praktisch alle in besten Barolo-Lagen, wie Bussia, Ginestra, Pajana oder Mosconi.
Sein Top-Barolo "Percristina" erinnert an seine jung verstorbene Tochter. Der Barolo "Ciabot Mentin" an den früheren Besitzer der Lage Ginestra. Der neue Barolo "Aeroplanservaj" heisst so, wie Domenicos Vater den quirligen Lausbuben bezeichnet hatte: als "Wildes Flugzeug". Irgendwie blieb Domenico immer dieser Lausbub. Verschmitzt und humorvoll. So war es auch mit den Etiketten. Da ihm alle Entwürfe einer florentiner Künstlerin gefielen, gibt es den Aeroplan Servaj nur in der Sechser-Holzkiste mit allen Entwürfen, jede Flasche ziert dabei ein anderes Etikett. Diese Künstler-Kisten sind bei Sammlern seit Jahren höchst beliebt.
Schon früh exportierte Clerico nach Amerika, manchen Jahrgang nahezu komplett. Als Schöpfer des Kultweins "Arte", einer Cuvée aus Nebbiolo und Barbera, und seinen zugänglicheren Barolo-Spezialitäten war er dort der Starwinzer. Heute exportiert das Weingut Domenico Clerico rund 80% in die USA. Für Deutschland bleiben gerade einmal 5%. Für seine kraftvollen, substanzreichen Barolo, die rund die Hälfte der Gesamtproduktion umfassen, aber auch für seinen hervorragenden "Barbera d'Alba Trevigne" erhält das international hoch angesehene Weingut von Weinkritikern jedes Jahr hohe Bewertungen.
Es war immer das Land, es war immer Barolo, das ihn faszinierte, und bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2017 war er in seinen Weingärten zu finden. Das "Business", wie er es nannte, überließ er rechtzeitig seinem Team um seine Frau Giuliana und Luciano Racca, seiner rechten Hand. Inzwischen sind auch seine beiden Neffen im Betrieb integriert. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1976
- Eigentümer: Giuliana Clerico
- Önolgen: Gianmatteo Rainieri und Oscar Arrivabene
- Jahresproduktion: ca. 110.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 21 Hektar
- Konventioneller Anbau