-
“Visadi” Dolcetto Langhe DOC 2021
Die Trauben stammen aus den Cru-Lagen Ginestra, Mosconi und San Pietro, wobei etwa 10 Reihen außerhalb der Appellationsgrenzen gepflanzt wurden (aus diesem Grund ist der Wein ein Langhe Dolcetto und kein Dolcetto d'Alba). Wunderschöner, detailverliebter Duft nach Rosengärten und Lavendelfeldern. Der Abgang ist schlank, weich und seidig mit aromatischer Fülle und reichlich Frucht. Ein herrlich vielschichtiger Dolcetto im tadellosen Stil des Hauses Clerico. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Salat mit Entenbrust
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292521 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Trevigne” Barbera d’Alba DOC 2020
Im Gegensatz zu früher wird dieser volle und duftige Barbera nun zu einem größeren Prozentsatz in großen Eichenfässern ausgebaut - und weniger in Barriques. Das kommt der Weichheit, Fruchtigkeit und Geschmeidigkeit dieses wunderschönen Weins zugute. Tre Vigne bedeutet, dass die Trauben zu gleichen Teilen von den Top-Lagen Mosconi, Ginestra und San Pietro stammen. Tiefdunkles Rubinrot. Im Bouquet feiner Duft von Sauerkirschen und Veilchen, im vollen und weichen Geschmack eine angenehm frische Säure, die den langen Trinkgenuss veredelt. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Intensive und sehr ansprechende Nase, nach Brombeere, Holunderbeere und Zimt. Rund und geschmeidig im Ansatz und Verlauf, viel reife Frucht, gut eingebundene Säure, verleiht Spannung, sehr geschmeidig." Falstaff
"Der Barbera d'Alba Trevigne 2020 ist nach den drei Lagen benannt, die die Früchte für die Mischung liefern. Dies sind der Weinberg San Pietro, der nördliche Ginestra und der südliche Ginestra. Dieser Wein ist dunkel, tintenfarben und reichhaltig mit kräftigen Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen, Cola und viel süßer Erde oder Blumenerde. Dieser Wein hat eine unverfälschte Qualität, die ihn zum perfekten Begleiter für die einfachen, aber herzhaften Gerichte der traditionellen piemontesischen Küche macht, wie z. B. Agnolotti del plin." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 80/20 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292420 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Arte” Rosso Langhe DOC 2020
Stark Nebbiolo-geprägte Variante eines Langhe Rosso und somit in der Anmutung wie ein Barolo mit der dezent-saftigen und fruchtigen Komponente der Barberatraube. Im Bouquet etwas Kirsche und Heidelbeere, dann Herbstlaub, Walnüsse und Waldboden. Im Trunk sehr weich und zart, die polierten Tannine lassen ihn geschmeidiger und zugänglicher wirken, als es die Nebbiolo-Dominanz vermuten lässt. Ein Wein von großer Frische und Komplexität, mit guter Struktur und für ein langes Leben gemacht. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Langhe Arte ist ein Verschnitt aus Nebbiolo und Barbera, der in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Barriques ausgebaut wird. Er ist ein kräftiger und sehr großzügiger Wein, besonders in diesem warmen und sonnigen Jahrgang. Der Weinstil ist modern, weich und extraktreich und zeigt eine vollmundige Intensität mit dunklen Früchten, Backgewürzen und geräuchertem Tabak." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Hirschragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292320 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo del Comune di Monforte d’Alba DOCG 2019
Clericos Barolo del Comune di Monforte d'Alba zeigt die ganze Anziehungskraft, zu der diese hochgelegene Lage fähig ist und das Team von Domenico Clerico interpretiert diesen Jahrgang mit Eleganz und Intensität. Süße mazerierte Kirsche, Minze, Gewürze, Orangenschalen und Himbeeren verweilen im anhaltenden, vibrierenden und agilen Abgang. SUPERIORE.DE
"Voller blättriger Leichtigkeit und konzentriert auf Kirschkern- und Johannisbeerfrucht, ist der Wein präzise und eher elegant als kraftvoll, mit fast knackiger Säure und samtigen Tanninen. Im Abgang ist er etwas grimmiger, wenn auch nicht rustikal." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293419 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capisme-e” Nebbiolo Langhe DOC 2022 · MAGNUM
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Einzellage San Pietro, seit Jahrgang 2018 wird ein Teil des Weins in Amphoren ausgebaut. Im Bouquet Beeren, Lakritze und tiefrote Früchte. Fein gewebte und sehr präzise Struktur, Persönlichkeit und Klasse am Gaumen. Schiere Eleganz und Clerico-Genuss ohne Wartezeit auf weitere Reifung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate Amphore/kleines Holzfass (Akazie)
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293722 · 1,5 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Pajana” DOCG 2018
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase nach eingelegten Pflaumen und Granatapfel, im Nachhall Walderdbeere, Safran und Waldboden. Am Gaumen engmaschiges und griffiges Tannin, tiefgründig und vielschichtig, gut ausbalanciert, harmonisch und elegant, im Finale mit satter Frucht." Falstaff
"Klare, geschliffene, frische und recht fest gewirkte Nase nach gemischten Beeren mit einem Hauch Kirschen, floralen Nuancen, leicht fleischigen Anklängen, nussigen und ganz feinen buttrigen Aromen, mediterranen Kräutern sowie etwas Pfeffer und Teer. Reife, saftige, wieder geschliffene und erstaunlich frische Frucht, moderate, zart kakao- und kaffeewürzige, auch eine Spur rauchige Holzwürze, feines, präsentes, jugendliches Tannin, nachhaltig am Gaumen, gute Tiefe, ein Hauch Lakritz, pfeffrig-ätherische Spuren, noch unentwickelt,im Hintergrund zunehmend mineralisch, sehr guter, fester, saftiger und würziger Abgang. Darf reifen." Wein-Plus
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Noch jugendlich mit blättrigen Kirschnoten und Anklängen von Eiche. Mit der Belüftung zeigen sich mineralische und erdige Noten. Geschmeidige, frische Kirsch- und Himbeerfrucht mit einem Hauch von Eiche und vielen pudrigen Tanninen, die im Abgang an Gewicht gewinnen. Sehr lang und tanninhaltig und mit viel Schwung frischer Früchte." Jancis Robinson
"Reiche Himbeer-Coulis-Nase, die mit der Luft mineralische und Rindenaromen hinzufügt. Aber es bleibt alles sehr verhalten. Am Gaumen mittelkräftig mit sehr feinen, festen Tanninen und einem engen Abgang. Sehr sauber mit einem sehr dichten Kern für jetzt. Geben Sie ihm Zeit, sich zu entwickeln. Ab 2024 probieren." James Suckling
"Er ist zugänglicher und weniger streng als sonst, aber saftig, schmackhaft und würzig - fast salzig am Gaumen mit berauschenden Frucht- und Blütenaromen. Trotz des anmutigen Auftakts wird der Wein von einer festen Struktur mit leicht staubigen Tanninen getragen. Die knackige Säure trägt eine Kampfernote in den anhaltenden Abgang." Decanter
"Der Barolo Ginestra Pajana 2018 zeigt einen würzigen Charakter mit delikater Würze und Rauch, der sich sorgfältig mit dunklen Früchten, Pflaumen und erdigen Blumen oder Iriswurzeln vermischt. Die Früchte stammen aus einer Lage in der MGA Ginestra, die 1971 gepflanzt wurde und zu der 1991 weitere Rebstöcke hinzukamen. Der Wein zeigt eine ausgezeichnete Komplexität und eine ausgewogene Intensität, die für eine lange Lagerung im Keller gut geeignet ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292218 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2018
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Klarer, fester und tiefer, vielschichtiger, leicht wacholdriger rot- und schwarzbeeriger Duft mit Trockenkräuternoten, etwas Tabak, getrockneten Rosenblüten, ein wenig Tabak und mineralischen Nuancen. Reife, dichte, saftige Frucht, etwas kakao- und kaffeewürziges Holz, präsentes, sehr feines Tannin und etwas Säurebiss, rauchige und getrocknet-fleischige Anklänge, ein wenig Leder, nachhaltig, gute Tiefe, wieder deutliche Mineralik, ätherische, vor allem pfeffrige und wacholdrige Würze, viel Kraft, aber auch Schliff, sehr guter bis langer, fester, saftiger und würziger Abgang, wieder mit Schliff." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat, mittlere Dichte. Ansprechende, intensive Nase mit satten Noten nach Himbeere, Dörrpflaume und Pfirsich, im Hintergrund nach Rhabarber. Im Ansatz viel feinmaschiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, baut sich gut auf, saftige Frucht." Falstaff
"Große Reinheit in der Nase, mit schön integrierter Eiche und würzig-süßer Kirschfrucht. Kompakter, fruchtiger Gaumen mit viel Saft und körnigen Tanninen, die wie ein Haus gebaut sind. Fantastische Länge, Fokus und Energie." Jancis Robinson
"Super konzentrierter und super fokussierter Rotbeeren- und Eichen-Vanille-Charakter in der Nase. Mittelkräftig mit sehr feinem, festem Tannin. Der tiefe, unberührte Kern der Frucht drängt sich durch. Geben Sie ihm Zeit, sich auszugleichen." James Suckling
"Der Barolo Ginestra Ciabot Mentin 2018 von Domenico Clerico, einer der Ikonen des Piemonts, bietet eine erstaunliche Komplexität mit einem feinen Aromengeflecht, das von schwarzen und violetten Früchten über rostige Nägel, kandierte Orangenschalen und Lakritze reicht. Es gipfelt in einem schönen aromatischen Aufschwung, der in Form von getrockneter Minze und geröstetem Anis daherkommt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,40 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292118 · 0,75 l · 113,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo del Comune di Monforte d’Alba DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Clericos Barolo del Comune di Monforte d'Alba zeigt die ganze Anziehungskraft, zu der diese hochgelegene Lage fähig ist und das Team von Domenico Clerico interpretiert diesen Jahrgang mit Eleganz und Intensität. Süße mazerierte Kirsche, Minze, Gewürze, Orangenschalen und Himbeeren verweilen im anhaltenden, vibrierenden und agilen Abgang. SUPERIORE.DE
"Voller blättriger Leichtigkeit und konzentriert auf Kirschkern- und Johannisbeerfrucht, ist der Wein präzise und eher elegant als kraftvoll, mit fast knackiger Säure und samtigen Tanninen. Im Abgang ist er etwas grimmiger, wenn auch nicht rustikal." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293519 · 1,5 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Pajana” DOCG 2019
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Der zwischen 1971 und 1991 angelegte Weinberg Pajana liegt etwas niedriger als der Ciabot Mentin und ist nach Südosten ausgerichtet. Dieser 2019er ist voller Zurückhaltung: Dill und Lakritze stehen im Vordergrund, dann frische Veilchen und Kirsche mit Zitrusfrische. Er ist fest und extraktreich, mit kräftigen, staubigen Tanninen und einer erfrischenden Säure, die den wärmenden Alkohol ausgleicht. Er wird sich gut weiterentwickeln." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292219 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2019
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Der Ciabot Mentin wurde 1978 in Ginestra gepflanzt, zwischen 390 und 420 Metern über dem Meeresspiegel - relativ hoch für Barolo - aber meist mit östlicher Ausrichtung, was die Frische und Eleganz dieses Weins erhöht. Der 2019er ist in der Tat kühl, mit einem frischen Veilchenduft, einer gewissen Fleischigkeit und Schwarzkirschenfrucht und einem fast rosmarinartigen aromatischen Charakter. Seine extreme Jugend wird durch eine knackige Säure und geschmeidige, samtige Tannine unterstrichen. Ein sehr präziser Wein, immer noch komplex und reif, aber auch voller Potenzial für die Langstrecke." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292119 · 0,75 l · 122,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Der Ciabot Mentin wurde 1978 in Ginestra gepflanzt, zwischen 390 und 420 Metern über dem Meeresspiegel - relativ hoch für Barolo - aber meist mit östlicher Ausrichtung, was die Frische und Eleganz dieses Weins erhöht. Der 2019er ist in der Tat kühl, mit einem frischen Veilchenduft, einer gewissen Fleischigkeit und Schwarzkirschenfrucht und einem fast rosmarinartigen aromatischen Charakter. Seine extreme Jugend wird durch eine knackige Säure und geschmeidige, samtige Tannine unterstrichen. Ein sehr präziser Wein, immer noch komplex und reif, aber auch voller Potenzial für die Langstrecke." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293619 · 1,5 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung der sechs Flaschen, aber sehen Sie selbst! SUPERIORE.DE
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10 % der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293819 · 1,5 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung der sechs Flaschen, aber sehen Sie selbst! SUPERIORE.DE
"Recht geschliffene rot- und etwas schwarzbeerige Nase mit nussigen Aromen, ein wenig Malz, getrockneten Kräutern, schwarzen Oliven, Kastanien und Teer. Reife, fest gewirkte, teils eingemachte Frucht mit Kaffee- und Kakaoaromen, etwas rauchigem Holz, Kastanien und Malz, präsentes, dabei reifes und mürbes Tannin, viel Kraft und Substanz, etwas Melasse im Hintergrund, zedrige Anklänge, ein wenig Tabak und Teer, noch unentwickelt, viel Kraft und Substanz, deutliche Holzwürze, ein wenig pfeffrige und wachldrige Noten, gute Tiefe, Salz im Hintergrund, sehr guter, fester Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Duftet nach dunklen Himbeeren, Rosenblättern und Brombeeren, dazu etwas Tabak. Stoffig und dicht im Ansatz, zeigt viel süßen Schmelz, dunkle Frucht, im Finale schöne Saftigkeit und Länge." Falstaff
"In der Nase zunächst ein Hauch von süßer Eiche. Am Gaumen ist er geschmeidig, großzügig und saftig, mit vielen weichen Tanninen, die dem Abgang ein taktiles Feuerwerk verleihen. Modernistisch, ohne Zweifel, aber mit großem Geschick gemacht." Jancis Robinson
"Dichtes Bukett mit einer feinen Perle reifer Beeren, die von einer leicht würzigen Vanillehülle umhüllt sind. Einige rauchige, holzkohleähnliche Nuancen machen ihn interessant. Mittlerer Körper mit einem sehr seidigen Gaumen und feinen, pudrigen Tanninen, die beginnen, sich zu setzen. Kompakt und von anschaulicher Qualität. Am besten ab 2024." James Suckling
"Aus dem gleichnamigen Weinberg (Aeroplanservaj) in der Baudana Cru. Eine schöne Familiengeschichte, die erste Erfahrung in Serralunga für das historische Weingut von Monforte, zum ersten Mal 2006 abgefüllt. In der Nase Noten von wilder Heidelbeere, mit Nuancen von Gardenie und Eukalyptus. Das Mundgefühl hat salzige Tannine, mit einer fruchtigen Rückkehr und officinalen Empfindungen." Luca Gardini
"Der Barolo Aeroplan Servaj 2018 ist ein kühner und zeitgemäßer Ausdruck des Nebbiolo mit dunklen Früchten, geräuchertem Tabak, kandierten Orangenschalen, rostigen Nägeln und eisenhaltiger Erde, der eine schöne Weichheit und ein großes Fruchtgewicht aufweist. Die Früchte stammen aus der MGA Baudana in Serralunga d'Alba, deren Rebstöcke 1994 gepflanzt wurden. Die Tannine sind plüschig und reichhaltig, und diese schöne Sammlerflasche belohnt Sie mit vielschichtiger Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292818 · 4,5 l · 132,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung der sechs Flaschen, aber sehen Sie selbst! SUPERIORE.DE
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10 % der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292819 · 4,5 l · 134,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar

"Niemand kann sich heute mehr vorstellen, wie bettelarm wir hier in den Sechziger-Jahren waren" erzählte Domenico Clerico öfter, auch von Hunger in seiner Kindheit. Den Hof des Vaters wollte er zuerst gar nicht übernehmen, denn mit dem Handel von Olivenöl verdiente er mehr. Erst als die "Modernisten" um Elio Altare, Enrico Scavino, Giorgio Rivetti, Marco Parusso und Angelo Gaja mit ihren Ideen aus dem Ausland zurückkehrten, besann er sich anders. Und wurde der radikalste Modernist der jungen Wilden im Piemont.
1976 übernahm er von seinem Vater zwei Hektar Reben sowie zwei Hektar Pfirsichbäume und bat ihn um Unterstützung, wenn er komplett auf Weinbau umstellen würde. In einem Dokument von der Übernahme des Hofes vermerkte er: "... das Land, auf dem wir leben, besitzt einen Wert, den wir noch nicht richtig begriffen haben …".
Es war so typisch für Domenico Clerico. Denn er war der erste mit modernster Kellertechnik, wie Roto-Fermentern – eine Art Rührwerk für Gärbehälter – weswegen seine Weine immer etwas dunkler und seine Tannine etwas weicher und seidiger ausfielen und deutlich rascher vergoren. Sie waren daher auch früher zum Verkauf bereit. Damals durchaus ein Vorteil.
Ein Gehirntumor zwang ihn zur Operation. Kaum wieder fit, begann er mit dem Bau seines neuen Kellers, einem hochmodernen Millionen-Projekt. Er selbst war aber wieder im Weingarten und pflegte und hegte seine Reben. Rund 21 Hektar erstand er nach und nach, praktisch alle in besten Barolo-Lagen, wie Bussia, Ginestra, Pajana oder Mosconi.
Sein Top-Barolo "Percristina" erinnert an seine jung verstorbene Tochter. Der Barolo "Ciabot Mentin" an den früheren Besitzer der Lage Ginestra. Der neue Barolo "Aeroplanservaj" heisst so, wie Domenicos Vater den quirligen Lausbuben bezeichnet hatte: als "Wildes Flugzeug". Irgendwie blieb Domenico immer dieser Lausbub. Verschmitzt und humorvoll. So war es auch mit den Etiketten. Da ihm alle Entwürfe einer florentiner Künstlerin gefielen, gibt es den Aeroplan Servaj nur in der Sechser-Holzkiste mit allen Entwürfen, jede Flasche ziert dabei ein anderes Etikett. Diese Künstler-Kisten sind bei Sammlern seit Jahren höchst beliebt.
Schon früh exportierte Clerico nach Amerika, manchen Jahrgang nahezu komplett. Als Schöpfer des Kultweins "Arte", einer Cuvée aus Nebbiolo und Barbera, und seinen zugänglicheren Barolo-Spezialitäten war er dort der Starwinzer. Heute exportiert das Weingut Domenico Clerico rund 80% in die USA. Für Deutschland bleiben gerade einmal 5%. Für seine kraftvollen, substanzreichen Barolo, die rund die Hälfte der Gesamtproduktion umfassen, aber auch für seinen hervorragenden "Barbera d'Alba Trevigne" erhält das international hoch angesehene Weingut von Weinkritikern jedes Jahr hohe Bewertungen.
Es war immer das Land, es war immer Barolo, das ihn faszinierte, und bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2017 war er in seinen Weingärten zu finden. Das "Business", wie er es nannte, überließ er rechtzeitig seinem Team um seine Frau Giuliana und Luciano Racca, seiner rechten Hand. Inzwischen sind auch seine beiden Neffen im Betrieb integriert. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1976
- Eigentümer: Giuliana Clerico
- Önolgen: Gianmatteo Rainieri und Oscar Arrivabene
- Jahresproduktion: ca. 110.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 21 Hektar
- Konventioneller Anbau