-
“Lezér” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Lezér bedeutet "leicht" und so ist er auch – und zwar im delikatesten Sinne. Helles Rubinrot, in der Nase rote Beeren und eine interessante Veilchennote. Am Gaumen Rauch, frisch geschlagenes Holz und eine feine Cremigkeit. Bis in den Abgang ein durch und durch frischer Roter, der gerade leicht gekühlt zur warmen Jahreszeit und unkomplizierter mediterraner Küche passt. Der Ausbau in unterschiedlichen Gefäßen wie Amphore, Zementtank und Holzfass gibt ihm einen zusätzlichen Reiz und ein unverkennbares Profil. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 68% Teroldego, 32 % Schiava, Merlot, Lagrein
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 4 Monate Amphore, Zementtank, Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,35 g/l
- Gesamtsäure: 4,81 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 24 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013222 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Foradori” Teroldego Rotaliano Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Foradoris Teroldegos sind Weltklasse und die besten aus dieser ganz eigenen Rebsorte. Typische subtile Aromen nach Brombeeren, feines Tannin, elegant und lang. Ein warmer, sehr delikater und außergewöhnlicher Roter mit hohem Erinnerungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Der biodynamische und biologische 2021 Teroldego Foradori zeigt reife Brombeerfrucht, reiche Konzentration und anhaltende Aromen von süßem Tabak, Muskatnuss und exotischen Gewürzen. Trotz dieser würzigen Noten bleibt dieser Wein durchweg brillant und frisch. Der mittelschwere Stil macht ihn zu einem perfekten Begleiter für einfache Schweine- oder Lammgerichte." Wine Advocate
"Der Teroldego 2021 verführt mit einem würzigen Bouquet von zerquetschten schwarzen Kirschen, süßem Salbei und staubiger Rose. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beeren, die sich an einem Kern aus anregender Säure entlang bewegen. Er endet mit feinen Tanninen und klassisch trocken, mit Noten von Lakritze, die eine jugendliche Spannung hinterlassen. Der 2021er ist heute schön und jugendlich ausgewogen. Dennoch erwarte ich von dieser ausgewogenen Schönheit eine lange und fruchtbare Entwicklung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012221 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Foradori” Teroldego Rotaliano Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Foradoris Teroldegos sind Weltklasse und die besten aus dieser ganz eigenen Rebsorte. Typische subtile Aromen nach Brombeeren, feines Tannin, elegant und lang. Ein warmer, sehr delikater und außergewöhnlicher Roter mit hohem Erinnerungspotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012222 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fontanasanta” Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Ein kleines Wunderwerk, perfekt mit vielschichtigen Aromen von tropischen Früchten, Äpfeln und Honig harmoniert. Ein hochinteressanter weißer Natural-Wine, der weit mehr ist als lockerer Genuss, weil er einen überaus vollen, gut strukturierten Geschmack bietet. Im Rotweinverfahren mit der Schale fermentiert. Kräftiges Gelb mit goldenen Reflexen. Intensiv duftend nach getrockneten Kräutern, Weihrauch, kandierter Zitronenschale und einem Hauch Bitterorange. Am Gaumen frische Zitrusnote, ein spannender Säurebogen und eine kräftige Struktur geleiten in einen sehr langen Abgang, gekrönt von einem Hauch Bittermandeln. Sehr komplex und ein wunderbarer Speisenbegleiter – unbedingt belüften! SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist so parfümiert und attraktiv mit kandiertem Steinobst, glasierten Mandarinen, Honig, getrockneten Blumen und Bienenwachs. Vollmundig und vielschichtig, mit ausgefeilter Textur und lebhaftem Fruchtcharakter, begleitet von lebendiger Säure und subtilen floralen Untertönen. Würzig im Abgang und lang anhaltend im Finale." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Manzoni Bianco
- Anbau: demeter
- Ausbau: 5%/5%/90% Betontank/Amphore/Akazienholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,60 g/l
- Gesamtsäure: 4,88 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 27 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01010122 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Sgarzon 2021 ist eine elegante Schönheit. Rosen und Nelken ergänzen helle Kirschen und Erdbeeren. Er ist durch und durch seidig und balanciert süße rote Früchte und Säure aus, was einen perfekt harmonischen Rotwein ergibt. Der Sgarzon endet bemerkenswert frisch und dennoch kraftvoll und lang, mit einem Gerüst aus sanften Tanninen und einem Hauch von Lakritz und Mineralien, die noch lange nachklingen. Der 2021er ist möglicherweise die schönste Interpretation des Sgarzon, die es bisher gab." Vinous
"Einnehmend frische Nase mit weißem Pfeffer, Stängeln, blauen Früchten, Longyan und einigen feinen Geranien. Am Gaumen ist er knackig und frisch, mit einem geradlinigen mittleren Körper und reiner dunkler Kirschfrucht. Kreidige, feste Tannine runden ihn ab, bevor er in einem reinfruchtigen Finale endet. Lang und saftig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012721 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Fuoripista” Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Nur 8.000 Flaschen des Fuoripista Pinot Grigio aus den biodynamischen Weingärten der Lage Campo Rotaliano keltern Emilio und Elisabetta Foradori jedes Jahr. Der zart-rosafarbene Wein wird acht Monate auf der Maische in Tinajas (spanische Amphoren) vergoren und reift dort langsam aus, um dann den zarten Charakter des Pinot Grigio und die vergessene Vielfalt des Trentins zu enthüllen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore, 2 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,68 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01010522 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fontanasanta” Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Nosiola - eine uralte Rebsorte des Trentino – wurde früher einmal im ganzen Land kultiviert. Heute ist ihr Anbau auf die Berge und Täler des Trento beschränkt. Die Nosiola-Rebe bringt Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervor. Elisabettas Nosiola gewinnt zudem durch die Biodynamik und den Ausbau in der Amphore eine außergewöhnliche Kraft und Energie. Geben Sie dem Nosiola Zeit und bringen Sie Geduld auf: Erst nach ausreichender Belüftung und bei einer Serviertemperatur von ca. 13 Grad offenbart dieser Weiße sein ganzes Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nosiola
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 8 Monate Amphore/2 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte Lasagne
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01010222 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012722 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morei” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Die Teroldego von Foradori sind allesamt ein großes Erlebnis. Elisabetta keltert aus der autochthonen Rebsorte vom Fuße der Dolomiten höchst interessante Weine. Und das rein biologisch und zum Teil auch in Amphoren.
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt. Der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachtsauf an den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch, so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke (30 Jahre) bei. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012622 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lezér” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Lezér bedeutet "leicht" und so ist er auch – und zwar im delikatesten Sinne. Helles Rubinrot, in der Nase rote Beeren und eine interessante Veilchennote. Am Gaumen Rauch, frisch geschlagenes Holz und eine feine Cremigkeit. Bis in den Abgang ein durch und durch frischer Roter, der gerade leicht gekühlt zur warmen Jahreszeit und unkomplizierter mediterraner Küche passt. Der Ausbau in unterschiedlichen Gefäßen wie Amphore, Zementtank und Holzfass gibt ihm einen zusätzlichen Reiz und ein unverkennbares Profil. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 68% Teroldego, 32 % Schiava, Merlot, Lagrein
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 4 Monate Amphore, Zementtank, Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,35 g/l
- Gesamtsäure: 4,81 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 24 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013422 · 1,5 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Foradori” Teroldego Rotaliano Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Foradoris Teroldegos sind Weltklasse und die besten aus dieser ganz eigenen Rebsorte. Typische Aromen subtil nach Brombeeren, feines Tannin, elegant und lang. Ein warmer, außergewöhnlicher Roter mit hohem Erinnerungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Wenn sich der Teroldego 2019 im Glas öffnet, empfängt ihn eine schöne kräuterige und mentholhaltige Frische. Wenn man ihn weiter überredet, kommen leuchtende Erdbeeren und Kirschen zum Vorschein, zusammen mit rosigen Blumen und zerstoßenem Stein. Er ist weich und dennoch kraftvoll, mit säuerlichen roten Beeren und einer mineralischen Untermalung, die von einer saftigen Säure getragen wird. Im Abgang ist er frisch und saftig, wobei die süßen Tannine nachklingen. Es gibt keinen Grund, auf diesen lebendigen und charaktervollen Jahrgang zu warten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013319 · 1,5 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Foradori” Teroldego Rotaliano Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Foradoris Teroldegos sind Weltklasse und die besten aus dieser ganz eigenen Rebsorte. Typische subtile Aromen nach Brombeeren, feines Tannin, elegant und lang. Ein warmer, sehr delikater und außergewöhnlicher Roter mit hohem Erinnerungspotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013322 · 1,5 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sgarzon Cilindrica” Teroldego Vigneti delle Dolomiti (Riserva) IGT 2016 (BIO)
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale.
Sgarzon Cilindrica ist ein Demeter-zertifizierte Teroldego-Cru in Riserva-Qualität und ein filigraner Wein, der gleichzeitig voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale ist. Der um 12 Monate verlängerte Ausbau in zylinderförmigen Amphoren unterstreicht den Charakter des Lagenweins nochmals auf eindrucksvolle Weise. Von diesem "Projektwein" wurden gerade mal 350 Flaschen abgefüllt! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 18 bis 24 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013116 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Morei Cilindrica” Teroldego Vigneti delle Dolomiti (Riserva) IGT 2018 (BIO)
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden, auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt.
Morei Cilindrica ist der Demeter-zertifizierte Teroldego-Cru in Riserva-Qualität und ein rassiger Wein mit intensiven und mineralgetriebenen Aromen. Der Weingarten ist in einem alten, in Felsen und Sand liegenden Flussbett gepflanzt. Dieses und der um 12 Monate verlängerte Ausbau in zylinderförmigen Amphoren geben dem Lagenwein sein terroirtypisches, klares Profil. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Morei Cilindrica 2018 duftet nach Waldbeeren, Melone und Schotter. Er ist weich mit einer tiefen Mineralität, aber auch mit saftigen Säuren, die ein lebendiges und fröhliches Gefühl erzeugen, auch wenn die säuerlichen Waldbeeren sättigen. Er hinterlässt eine subtile Tanninschicht und einen Hauch von Gewürzen, während er trocken und frisch ausklingt. Diese limitierte Version des Morei hat ein zusätzliches Jahr auf einer Cilindrica Amphora verbracht, was im Wesentlichen zwei Jahre der Verfeinerung bedeutet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 18 bis 24 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013018 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sgarzon Cilindrica” Teroldego Vigneti delle Dolomiti (Riserva) IGT 2018 (BIO)
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale.
Sgarzon Cilindrica ist ein Demeter-zertifizierte Teroldego-Cru in Riserva-Qualität und ein filigraner Wein, der gleichzeitig voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale ist. Der um 12 Monate verlängerte Ausbau in zylinderförmigen Amphoren unterstreicht den Charakter des Lagenweins nochmals auf eindrucksvolle Weise. Von diesem "Projektwein" wurden gerade mal 350 Flaschen abgefüllt! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 18 bis 24 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01013117 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Granato” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO)
Granato ist seit Jahren ein Ausnahme-Teroldego: Er überzeugt im Bouquet mit seinem reichhaltigen balsamischen Duft nach Sauerkirschen und Roten Johannisbeeren. Extraktreich und intensiv, kraftvoll und überaus präzise am Gaumen. Ein großer Wein, der die langjährige Konstanz und Kompetenz dieser Winzerin widerspiegelt. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Granato 2020 ist so jugendlich und doch so schön, dass er sich mit einem ansteckend würzigen Bouquet aus dem Glas erhebt, das mal herbstlich, mal pikant ist und sich mit dunklen roten Früchten vermischt. Der Gaumen wird von einer Welle intensiver Himbeeren und wilder Beeren überflutet, die schnell sättigen, aber mit einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten für ein schönes Gleichgewicht sorgen. Eine hübsche innere Süße verbleibt, während er strukturiert und bemerkenswert lang mit einem erfrischenden Hauch von innerer Rose und Walderdbeere endet, der sich fortsetzt. Er ist kraftvoll, aber auch elegant und perfekt ausbalanciert für eine lange Entwicklung." Vinous
"Dieser Wein zeigt tiefrote und dunkle Beeren mit pfeffrigen Noten, dunkler Schokolade, Hibiskus und Grapefruitschalen. Nur ein Hauch von Zedernholz und geräucherten Kräutern. Voll und konzentriert, so stabil und dicht mit lebendigen, fein geschliffenen Tanninen und einer lebendigen Säure, die dem Wein Kraft verleiht und die herzhafte Frucht und Mineralität hervorhebt. Sehr lang und angespannt." James Suckling
"Ikonischer Wein, einer der ausdrucksstarken Höhepunkte des Teroldego. Gärung in offenen Eichenfässern, Ausbau in Akazien- und Zementfässern, große Frische in der Nase, rote Johannisbeeren, ein Hauch von wilder Minze und Rhabarber, am Gaumen dicht-süß, mit fruchtig-balsamischer Rückmeldung und einem Abgang mit Unterholznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012120 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Granato” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Granato ist seit Jahren ein Ausnahme-Teroldego: Er überzeugt im Bouquet mit seinem reichhaltigen balsamischen Duft nach Sauerkirschen und Roten Johannisbeeren. Extraktreich und intensiv, kraftvoll und überaus präzise am Gaumen. Ein großer Wein, der die langjährige Konstanz und Kompetenz dieser Winzerin widerspiegelt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012121 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Sgarzon 2019 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, aber das Warten lohnt sich, denn sein Bouquet besteht aus zermahlenen Aschesteinen, schwarzen Johannisbeeren und exotischen Gewürzen. So dunkel und grüblerisch wie sein Aroma, so überraschend energisch und kraftvoll ist er auch am Gaumen. Eine Mischung aus pikanter Säure und säuerlichen Waldbeeren prallen aufeinander und erzeugen Spannung und Kontraste. Süße Tannine und Mineralien halten die Sinne bis zum langen und dramatischen Finale fest und versprechen noch viele Jahre der Entwicklung. Der Sgarzon 2019 ist intensiv, aber auch verspielt. Ich kann es kaum erwarten, diesen Jahrgang in ein paar Jahren erneut zu probieren." Vinous
"Dieser Rotwein hat eine extreme Bergwein-Persönlichkeit, die sich in einer Fülle von Wildkräuter- und Preiselbeeraromen, knackiger Säure und einem straffen Körper ausdrückt. Irgendwie fügen sich die großzügigen und leicht saftigen Tannine nahtlos in das schlanke Profil des Weins ein. Langer, knackiger und mineralischer Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012819 · 1,5 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Fontanasanta” Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Nosiola - eine uralte Rebsorte des Trentino – wurde früher einmal im ganzen Land kultiviert. Heute ist ihr Anbau auf die Berge und Täler des Trento beschränkt. Die Nosiola-Rebe bringt Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervor. Elisabettas Nosiola gewinnt zudem durch die Biodynamik und den Ausbau in der Amphore eine außergewöhnliche Kraft und Energie. Geben Sie dem Nosiola Zeit und bringen Sie Geduld auf: Erst nach ausreichender Belüftung und bei einer Serviertemperatur von ca. 13 Grad offenbart dieser Weiße sein ganzes Potenzial. SUPERIORE.DE
"Der 2020er Nosiola Fontanasanta ist so hübsch und zart mit zerdrückten Blütenblättern, jungem Pfirsich und Kamille. Er ist weich und rund, mit anregender Mineralität und einem süß-sauren Zitrusaroma, das von einer saftigen Säure getragen wird. Er klingt lang, aber fein und parfümiert aus und hinterlässt am Gaumen einen subtilen Tanninabdruck." Vinous
"Der Foradori 2020 Nosiola Fontanasanta (ein biologischer und biodynamischer Wein, der mit einer gelben Wachskapsel verschlossen ist) ist sehr parfümiert und blumig mit gelber Rose, getrocknetem Jasmin, Pfirsich und Honig. Es gibt Aromen, die direkt aus den Traubenschalen zu stammen scheinen und von einem längeren Hautkontakt herrühren. Der Wein trägt seine mittelschwere Frucht mit Anmut." Wine Advocate
"Aromen von gerösteter Zitrone und Knoblauch, Feuerstein und Chartreuse strömen aus dem Glas dieses selbstbewussten, außergewöhnlichen und exzentrischen trockenen Weißweins aus den Voralpen. Am Gaumen so viel nussig-frischer Charakter, dass es fast weh tut, denn die Vitalität hat nichts mit der Säure zu tun, die nichts Besonderes ist. Und doch zieht er einen in seinen Bann, wenn er sich in eine ganz eigene Ferne begibt!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nosiola
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 8 Monate Amphore/2 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte Lasagne
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01010420 · 1,5 l · 48,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Tiefes Karminrot. Aromatische dunkelrote Früchte, mit leichten Anklängen an getrocknete Wildblumen, möglicherweise Lavendel, wenn er sich im Glas öffnet, und einem Hauch von zerstoßenen Steinen, wobei letzteres Merkmal beim Morei deutlicher ist. Am Gaumen besticht er sofort mit einer Kombination aus anregender Frische und sehr feinen, trockenen Tanninen, die sich wie eine Bogensehne spannen. Im Mund so sauber und raffiniert. Am Gaumen zeigt sich ein zarter Pflaumenduft, aber auch eine raffinierte Dunkelheit im Geschmack. Unglaublich lang, rein und lebendig. Mit Luft wird er noch blumiger. Ein köstlicher, sensibler Wein." Jancis Robinson
"Der Teroldego Sgarzon 2020 ist bemerkenswert hübsch und raffiniert mit zerkleinerten Erdbeeren, Rosen und süßem Rauch. Er ist seidig und geschmeidig mit einer kühlen Note, die durch eine anregende Säure und reife, mineralische rote Beeren ergänzt wird. Der Gaumen verlangt nach mehr, doch die feinen Tannine und die nachklingenden Sauerkirschfrüchte sorgen für einen subtilen Nachgeschmack. Ich sehe den 2020er Sgarzon nicht als Langstreckenläufer, aber er ist darauf ausgerichtet, mittelfristig jede Menge Freude zu bereiten." Vinous
"Der mit einer roten Wachskapsel verschlossene Foradori 2020 Teroldego Sgarzon aus biologischem und biodynamischem Anbau zeigt eine schöne dunkle Farbe und reiche Sättigung. Die Aromen umfassen dunkle Früchte, rote Beete, Jod, Mahagoni und parfümiertes Teakholz. Der Wein ist sehr schmackhaft mit Eisenerz und Rost, zeigt eine dunkle Konsistenz und eine starke Aromenpalette." Wine Advocate
"Unglaublich lebendige Aromen von Waldbeeren, Wildkräutern und Bohnenkraut strömen aus dem Glas dieses gefährlich ausdrucksstarken Teroldego-Rotweins, der so viel Energie hat, dass es schwer zu verstehen ist, wie er im Glas bleibt. Die mineralische Säure und die feinkörnigen Tannine sind im sehr langen, diamanthellen Abgang wunderbar miteinander verwoben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012820 · 1,5 l · 48,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Morei” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Teroldego von Foradori sind allesamt ein großes Erlebnis. Elisabetta keltert aus der autochthonen Rebsorte vom Fuße der Dolomiten höchst interessante Weine. Und das rein biologisch und zum Teil auch in Amphoren.
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt. Der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachtsauf an den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch, so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke (30 Jahre) bei. SUPERIORE.DE
"Tiefes Karminrot. Etwas dunkler fruchtig und weniger blumig als der Sgarzon 2020, nur ein Hauch von Pfingstrose, mineralischer (ein Eindruck von Gesteinsstaub), nüchtern, vielleicht ein wenig größer im Mund als der Sgarzon - der Alkohol ist ein klein wenig höher, aber immer noch ziemlich bescheiden. Kräftigere, rundere Tannine, aber immer noch sehr fein, und sie sind tiefer und dichter. Wie der Sgarzon zeichnet er sich durch seine Reinheit und Raffinesse aus. Wunderbar frisch, auch wenn die Frische nicht so unmittelbar ist wie beim Sgarzon, setzt sie sich im langen, langen Abgang fort. Eine unglaubliche Eleganz für einen jungen Wein und ein köstlicher, trockener, nicht süßer und dennoch fruchtiger Abgang." Jancis Robinson
"Der Teroldego Morei 2020 ist dunkel und in sich gekehrt, erblüht langsam im Glas mit schwarzen Kirschen, Balsamkräutern, einem Hauch von Zimt und Nelken. Er ist rund im Geschmack, aber mit einem Nachhall von pikanter Säure und innerer Würze. Tiefen von dunklen roten Früchten und Mineralien setzen sich auf die Sinne, zusammen mit einer Schicht aus süßem Tannin. Das Ergebnis ist atemberaubend, mit einem gemeißelten und fast zähneknirschenden Gefühl im Finale. Der 2020er ist ein sehr aufregender Jahrgang für den Morei; ein Schub an warmer Jahrgangsfrucht verleiht seiner normalerweise nach innen gerichteten und strukturierten Persönlichkeit Tiefe. Genießen Sie eine Flasche jetzt, aber lassen Sie den Rest ein paar Jahre im Keller liegen." Vinous
"Eine riesige Welle reifer Waldbeeraromen ergießt sich aus dem Glas dieses sensationell konzentrierten und seidigen Teroldego-Rotweins. Es gibt viel frisches Tannin, aber es ist bereits so gut integriert, dass es sich wie eine der grundlegenden Kräfte der Natur anfühlt. Superlanger, feinkörniger Abgang aus Schotter." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012920 · 1,5 l · 48,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Fuoripista” Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Nur 8.000 Flaschen des Fuoripista Pinot Grigio aus den biodynamischen Weingärten der Lage Campo Rotaliano keltert Elisabetta Foradori jedes Jahr. Der Wein wird acht Monate auf der Maische in Tinajas (spanische Amphoren) vergoren und reift dort langsam aus, um dann den zarten Charakter des Pinot Grigio und die vergessene Vielfalt des Trentins zu enthüllen. SUPERIORE.DE
"Der Pinot Grigio Fuoripista 2021 ist wild und exotisch, mit einer verführerischen Mischung aus eingeweichten Pfirsichen und Pflaumen, akzentuiert von süßer Würze. Am Gaumen ist er saftig und geschmeidig, mehr wie ein Saft als ein Wein, aber mit einer Tiefe von Waldbeeren und Blumen, die von einer lebhaften Säure angehoben werden. Im Abgang ist der 2021 trocken und lebendig, mit Anklängen an Aprikose und Rose. Lassen Sie sich von der rosafarbenen Farbe im Glas nicht abschrecken. Der Fuoripista verbringt acht Monate auf den Schalen in Tonamphoren." Vinous
"Schönes mittleres Orange mit einem lachsfarbenen Schimmer. Wilde rote Beeren, Mispel, Nelken, Lakritze, Mezcal und Harz. Am Gaumen vollmundig, mit feinen Tanninen und natürlichen, frischen Beeren. Kompositorisch und doch lebendig und sehr ausgewogen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore, 2 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,68 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01010621 · 1,5 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Morei” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Teroldego von Foradori sind allesamt ein großes Erlebnis. Elisabetta keltert aus der autochthonen Rebsorte vom Fuße der Dolomiten höchst interessante Weine. Und das rein biologisch und zum Teil auch in Amphoren.
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt. Der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachtsauf an den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch, so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke (30 Jahre) bei. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Morei 2021 ist intensiv im Glas. Exotische Gewürze und dunkle, staubige Blüten kompensieren die Noten von zerstoßenem Stein und getrockneten Kirschen. Der Gaumen wird mit reifen roten Früchten und mineralischen Noten überflutet, die von einer pikanten Säure angetrieben werden. Die griffigen Tannine setzen sich im Finale durch und lassen violette Blüten und Nelkennoten im Inneren weiterleben. Ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten unterstreicht das Erlebnis perfekt." Vinous
"Dieser Wein ist so lebendig, blühend mit einer solchen Reinheit von roten und blauen Früchten, mit Noten von frischen Veilchen, würzigen Kräutern, weißem Pfeffer und pikanten Zitrustönen. Mittlerer bis voller Körper, saftig und lebendig mit knackigen, sehr feinen Tanninen und einem strukturierten, kreidehaltigen Rückgrat. Zerkleinerte Steine. So viel Leben und Energie mit einer erstaunlichen Säure und einem lang anhaltenden, herzhaften Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012921 · 1,5 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Sgarzon 2021 ist eine elegante Schönheit. Rosen und Nelken ergänzen helle Kirschen und Erdbeeren. Er ist durch und durch seidig und balanciert süße rote Früchte und Säure aus, was einen perfekt harmonischen Rotwein ergibt. Der Sgarzon endet bemerkenswert frisch und dennoch kraftvoll und lang, mit einem Gerüst aus sanften Tanninen und einem Hauch von Lakritz und Mineralien, die noch lange nachklingen. Der 2021er ist möglicherweise die schönste Interpretation des Sgarzon, die es bisher gab." Vinous
"Einnehmend frische Nase mit weißem Pfeffer, Stängeln, blauen Früchten, Longyan und einigen feinen Geranien. Am Gaumen ist er knackig und frisch, mit einem geradlinigen mittleren Körper und reiner dunkler Kirschfrucht. Kreidige, feste Tannine runden ihn ab, bevor er in einem reinfruchtigen Finale endet. Lang und saftig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert01012821 · 1,5 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Die komplexen roten Tropfen von Elisabetta Foradori spiegeln die Philosophie der hoch angesehenen Winzerin eindrucksvoll wider. In ihnen verbinden sich regionaltypische Rebsorten mit dem spezifischen Charakter der Weinberge und der Biodynamik. Ebenso unbeugsam wie versiert, hat sich die willensstarke Gutsbesitzerin nie mit den günstigen Anbaubedingungen des Trentino zufrieden gegeben. Vielmehr hat sie in unermüdlichen Studien und Experimenten neue Methoden in ihren Weingärten und im Keller erarbeitet, die vom allgemein Üblichen deutlich abweichen und den Rhythmus der Natur unterstützen. Dabei hat Elisabetta Foradori, so eindeutig wie niemand sonst, der seltenen, und nur im Trentino heimischen Rebsorte Teroldego, die Herrschaft im Weinberg übertragen und zu internationaler Anerkennung verholfen.
So anders, wie sie arbeitet, so anders erfolgt auch ihr Rückzug. Leise und konsequent. Schon seit 2012 ist ihr Sohn Emilio Zierock verantwortlich über Weingärten und Keller. Dass er in die grossen Schuhe der berühmten Mutter schlüpfen würde, war lange nicht klar, erst studierte er in Deutschland Philosophie. Nicht ganz unpassend, ist doch die Bewirtschaftung "FAVO - Foradori+Animali+Viticultura+Ortaggi" auch eine Art Philosophie. "Wir wollen mehr als nur Wein produzieren. In diesem Sinne versuchen wir den Kreislauf: Mensch, Tier und Pflanze zu schließen." Land in Brentonico (hinter dem Monte Baldo im Süden vom Trentino) ist bereits gekauft, wo die Familie gemeinsam diese Vision umsetzten will. Emilio und sein Bruder Theo kümmern sich künftig um das Weingut. Elisabetta Foradori kümmert sich um die neuen Startups: Kühe, Käse und Gemüseanbau, sowie um das Weingut Ampeleia in der Maremma, das sie mit einem Freund ebenfalls höchst erfolgreich betreibt. Die Weine von diesem biodynamisch bewirtschafteten Weingut finden Sie selbstverständlich in unserem Toskana-Programm (Maremma).
Von alten Steinmauern umgeben, liegt das seit 2009 von ICEA und Demeter zertifizierte Weingut Foradori in der malerisch gelegenen kleinen Gemeinde Mezzolombardo. Nach dem frühen Tod ihres Vaters hat die Trentiner Ausnahmewinzerin bereits im jungen Alter das elterliche Weingut übernommen. Sie setzte sich trotz der zu dieser Zeit hoch schwappenden Cabernet-Welle durch und entschied sich für die lokale Tradition. Der wundervolle Teroldego reift zwischen Felswänden auf mageren, steinigen Schwemmlandböden des Campo Rotaliano in hoher Pflanzdichte bei geringen Hektarerträgen. Für die Weißweine Nosiola und Manzoni Bianco hat die Winzer-Familie Foradori Parzellen in den Hügeln nordöstlich der Stadt Trient gepachtet.
Trotz der langjährigen Erfahrung und des großen Erfolges arbeiten die Modetrends kategorisch ablehnende "Grande Dame der Weine des Trentino" (Gambero Rosso) und ihr Sohn Emilio ständig daran, die Weine weiter zu verfeinern. Elisabetta Foradori hat sich vor Jahren entschieden, Weine der Lagen Morei, Sgarzon und Fontanasanta getrennt, in aus Spanien stammenden Ton-Gefäßen, zu vergären. Emilio geht konsequent noch einen Schritt weiter. Er eliminierte praktisch alle Barriques und baute einen eigenen Keller nur für diese Amphoren. Im alten Gewölbe-Keller sind grosse Holzfässer aus verschiedenem Holz und von verschiedenen namhaften Küfern, neben einigen Stahltanks und Betonzisternen, das Herzstück. So kann Emilio Zierock für jeden Jahrgang und für jede einzelne Lage das Gefäß wählen, in dem er den besten Ausbau des Weines ermöglicht, ohne eingreifen zu müssen. Die Übergabe ist still und leise vor sich gegangen. Und geht in der neuen - eigentlich uralten - Philosophie des Kreislaufes der Natur weiter. Generationen übergreifend. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1939
- Eigentümer: Familie Foradori
- Agronom und Kellermeister: Emilio Zierock
- Berater für Biodynamie: Adriano Zago
- Jahresproduktion: ca. 160.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 26 Hektar
- Biodynamisch anerkannter Anbau (Demeter)