-
“baciòlo” Sangiovese Maremma Toscana DOC 2016 (BIO)
Baciòlo Sangiovese in Riserva-Qualität ist der Top-Wein dieses Weinguts. Die besten Trauben und längere Reifezeit verleihen große Eleganz und starken Charakter. Vollmundig und mit ausgeglichenem Tannin, hervorragender Struktur und ausgezeichnete Länge. SUPERIORE.DE
"Deutlich ätherisch-würziger Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit etwas Cocktailkirschen und fast ein wenig pflaumigen Noten, aromatischem Rauch und getrockneten Kräutern. Ziemlich herbe, mit Luft zunehmend saftige Frucht mit rauchigen, gewürzigen und getrocknet-kräuterigen Noten, viel Salz, erdige Töne im Hintergrund, sandiges, noch leicht trocknendes Tannin und merklicher Säurebiss, spürbarer Alkohol, der sich mit der Zeit aber einbindet, holzige Noten, ganz leicht offen, sehr guter, recht straffer Abgang mit Würze, Kräuternoten und herbem Saft." Wein-Plus
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,82 g/l
- Restzucker: < 0,10 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29492316 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“ciliegiolo” Ciliegiolo Maremma Toscana DOC 2017 (BIO)
Rarer Roter aus 100% Ciliegiolo. Dezentes Bouquet "auf den zweiten Blick" mit reifen schwarzen Kirschen, Rauch, Tabaknoten und einer Spur von geheimnisvollem Unterholz. Am Gaumen präzise und straff, dabei immer mit der gewissen Zurückhaltung, die ihm Finesse und Charakter verleiht. Sein fein gewebtes Tannin und die harmonische Würze treiben diesen außergewöhnlichen Wein in einen saftigen, kräuterigen und leicht salzigen Abgang - vor dem ersten Schluck unbedingt belüften! SUPERIORE.DE
"Herber, kühler, etwas kräuteriger und auch erdig-mineralischer Duft mit herben schwarzbeerigen Aromen, animalischen Spuren sowie angedeutet roten Beeren und Kirschen. Straffe, reife, saftige Frucht, pfeffrig-gewürzige Aromen und etwas rauchiges und kakaowürziges Holz, feines, jugendliches Tannin, merklicher Säurebiss, nachhaltig am Gaumen, tief und vielschichtig, ein wenig Lorbeer, deutliche Mineralik, tabakige Nuancen, ein wenig Kaffee, hat Spannung, sehr guter, straffer, saftiger und würziger Abgang mit salziger Mineralik." Wein-Plus
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Ciliegiolo
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 42 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 0,25 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29492417 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar

"Valdonica fand mich." lacht Dr. Martin Kerres und man sieht ihm an, dass er recht glücklich darüber ist, hier an seinem Lieblingsplatz auf 500 Metern Seehöhe, von wo aus man über das ganze Land sieht bis hinunter zum schillernden Meer, in dem sich die Insel Giglio gerade im Dunst versteckt. Der Arzt und Spitalsmanager aus Österreich hatte nie vor, den Job zu wechseln und Winzer zu werden. Eigentlich suchte er nur ein Ferienhaus für sich und seinen Partner, in der Wärme, für den Herbst, wenn es in Wien kalt und grau wird. Und dann stand er genau auf diesem Flecken Erde mit Aussicht und wenig später nannte er 80 Hektar Wildnis sein eigen.
Und genau das ist eine der Besonderheiten von Valdonica. Hier wurde noch nie vorher Landwirtschaft betrieben. Die von ihm und seinem Team gepflanzten Weingärten sind tatsächlich "natural". Alle Weingärten sind in unberührte Natur gepflanzt, frei von Pestiziden und anderen Chemikalien, biologisch und organisch bewirtschaftet, nicht bewässert und in kleinen Einheiten im Keller spontan vergoren und im Holz gereift. Das kann kaum ein anderes Weingut von sich behaupten.
Regionale Rebsorten - dabei bilden verschiedene Klone Sangiovese den Schwerpunkt - ergänzt durch Ciliegiolo, Vermentino nero und Massareta, sowie der international ausgezeichnete weiße Vermentino stehen in den inzwischen zehn Jahre alten Weinbergen, die bis auf 500m Seehöhe reichen. Die Böden sind teilweise vulkanischen Ursprungs sowie hier typische Lehm- und Sandböden. Ein recht trockenes Mikroklima hält die Beeren klein, der stetige Wind vom Meer im Süden bzw. vom Bergland im Norden sorgt für beste Belüftung, die deutlichen Temperatur-Unterschiede zwischen heissen Tagen und kühlen Nächten fördern die Frucht. Die Weine entwickeln wunderbare Eleganz und feingliedrige Struktur und Balance.
Von den 80 Hektar Land sind ursprünglich nur 10 ha mit Wein und Oliven bepflanzt worden, um die natürliche Landschaft zu erhalten. Vergangenes Jahr kamen noch 3 ha dazu - nur regionale Sorten. Ein weiterer Schritt kommt nächstes Jahr. Zusammen mit seinen Kindern erstand Kerres das Nachbargut mit weiteren sieben Hektar, um wirtschaftlicher zu werden, weil die Erträge in dieser Höhenlage sehr gering sind. Man darf sich also auf weitere tolle Weine aus dem Haus Valdonica freuen, so in vier bis fünf Jahren. Auch ein Besuch lohnt sich: Direkt beim Weingut gibt es Gästezimmer, Suiten und eine Villa in den Weinbergen zu mieten. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2008
- Eigentümer: Dr. Martin Kerres
- Önologen: Nicola Lazzeri, Antonio Mori (Berater)
- Agronom: Federico Rubegni
- Jahresproduktion: ca. 50.000
- Rebfläche: 10-13 Hektar
- Bio-/Biodynamisch zertifizierter Anbau: Suolo e Salute