-
“Rïes” Riesling dell' Oltrepo Pavese DOC 2019
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Großzügiges Bouquet nach weißen Blüten und gelben Früchten, im Trunk offenbart er eine einladende Fülle, Harmonie und Eleganz. Die feine Säureader des Rheinrieslings geleitet diesen besonderen Tropfen in ein mineralisches und langes Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- ph-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120219 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Riesling Alto Adige DOC 2020
Ein reicher und komplexer Riesling, nach Honig und kandierten Früchten duftend. Der füllige und stoffreiche Geschmack wird von einer feinen Säure getragen. SUPERIORE.DE
"Linear and vibrant, this lovely white has enticing scents of white spring flowers and yellow stone fruits. The elegant palate offers juicy peach, apricot and a hint of saline alongside tangy acidity." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,75 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- ph-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: Spargel mit Frischkäse gratiniert
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01050520 · 0,75 l · 17,07 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Riesling Langhe DOP 2019
Helles, klares Grüngelb, im zarten Bouquet feine Zitronenzesten. Am Gaumen komplex, saftige Frucht, cremige Textur, sehr feines Säuregerüst, im Abgang Anklänge an vollreife gelbe Trauben. Wunderbar! SUPERIORE.DE
"Some riesling character with aromas and flavors of sliced, spiced pears and limes. Medium-bodied, dry and fruity. Flavorful finish. Drink now." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 11 Monate Edelstahl auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05350319 · 0,75 l · 17,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Montiggl” Riesling Alto Adige DOC 2020
Montiggl Riesling ist ein äußerst eleganter Wein. Des Deutschen Lieblingsrebe hat in Teilen Südtirols das ideale Terroir gefunden. Riesling stellt hohe Ansprüche an die Lage und bevorzugt kühles, aber sehr sonniges Klima. Genau das bietet Montiggl. Die dortigen Porphyrböden geben ihm Frucht, Mineralität und ein ideales Säure-Rückgrat. SUPERIORE.DE
"Aromas of white rose and yellow stone fruit lift out of the glass with this fragrant white. The vibrant, linear palate features juicy grapefruit, ripe yellow peach and a hint of nutmeg alongside racy acidity." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/5 Monate auf der Feinhefe
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 6,30 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- ph-Wert: 3,01
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01151020 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Riesling Langhe DOP 2021
Helles, klares Grüngelb, im zarten Bouquet feine Zitronenzesten. Am Gaumen komplex, saftige Frucht, cremige Textur, sehr feines Säuregerüst, im Abgang Anklänge an vollreife gelbe Trauben. Wunderbar! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 11 Monate Edelstahl auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05350321 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Riesling Trentino DOC 2020
Grünliches Strohgelb im Glas. In der Jugend dominieren Pfirsich und Aprikose in der Nase, mit zunehmender Reife kommt eine interessante Mineralität und Tiefe hinzu. Im Trunk dann eine schöne Korrelation zum Duft, dazu eine belebende Säure und Frische, die ihn beschwingt tänzeln lässt. Ideal zu Vorspeisen, schmackhaften ersten Gängen, würzigem Fisch und delikatem weißen Fleisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Akazienholzfass auf der Feinhefe
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Aperitif, Fischgerichte und Krustentiere
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01190620 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Re di Fiori” Riesling Langhe DOC 2019
Helles Gelb mit grünen Reflexen. Intensiv aromatisch mit betont fruchtigen Noten nach Zitrusfrüchten und grünem Apfel und mineralischen Noten. Am Gaumen frisch, würzig und konzentriert. Schöne Persistenz und Mineralität im langen Finale. Riesling aus dem Piemont ist unter Kennern eine ernstzunehmende Alternative zum deutschen Pendant. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05060319 · 0,75 l · 20,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Riesling Langhe DOC 2018
Der Wein spiegelt gekonnt die grundlegenden Erkennungsmerkmale dieser unverwechselbaren Sorte in ihrem primären Stadium wider. Dieser Riesling renano (Rheinriesling) duftet wunderbar nach Honigwabe, Birne, Ananas, Feuerstein und eine feine Spur von Petroleum. Angenehm stromlinienförmiges Mundgefühl mit präziser Frucht und Frische und immer der nötigen Komplexität und Ernsthaftigkeit. Sehr seriös und eigenständig mit großem Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05280218 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pitzon” Riesling Alto Adige DOC 2020
Im Bouquet Aromen von reifem gelbem Steinobst, Bienenwachs, Kiwi, Pfirsich und Quitte. Der mittelkräftige, rassige Gaumen bietet Finesse und belebende, tragende Säure, Aprikose, saftige Grapefruit, Alpenkräuter und einen Hauch von Ananas. Mit einer schönen mineralischen Note gleitet Pitzon in einen anhaltenden Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,45 g/l
- Gesamtsäure: 7,65 g/l
- Restzucker: 7,50 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- ph-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Risotto mit Artischocken
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01111620 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Surmont” Riesling Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO)
Hier kommt Surmont, der Nachfolger des Rain Riesling. Ein Teil der Trauben kommt wie früher aus dem südtiroler Unterland, der andere Teil nunmehr aus dem Eisacktal von hohen und kühlen Lagen von Böden vulkanischen Ursprungs, die dem Wein eine frischere, geradezu alpine Stilistik geben.
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Sauberes, ausgeprägtes, duftiges sortentypisches Aroma mit feinen Fruchtnoten (Pfirsich, Birne). Ausgewogener, mittelgewichtiger Körper. Frischer, saftiger Abgang. Die rassige Säure ist harmonisch in die Fruchtstruktur eingebunden. Ein wunderbarer Riesling italico in Kleinauflage. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- ph-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061220 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Afix Riesling Venezia Giulia IGT 2018
Helles Grüngelb, im Duft florale Blütenaromen, dazu Mandarine und Pfirsich. Am Gaumen frisch und elegant, sehr präzise, lang haltend und saftig im Nachhall. Ein facettenreicher, exotischer Wein mit gutem Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Very unique white with juniper-berry, gin, sage and lemon character. Fascinating. So aromatic. Medium-bodied, fruity and delicious." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,72 g/l
- Restzucker: 7,20 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- ph-Wert: 3,33
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Gemüsecremesuppe, gebratener Fisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02080718 · 0,75 l · 27,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Private Reserve” Vinschgauer Riesling Alto Adige DOC 2014
Familie Pratzner hält von jedem guten Jahrgang einige Hundert Flaschen zurück, die dann im Keller weitere 6 Jahre Flaschenreife erfahren. Diese so verfeinerten Weine bringt sie dann in Kleinauflage als "Private Reserve" in den ausgesuchten Handel und die Gastronomie und beweist damit das beeindruckende Reifepotenzial ihrer 10 Monate auf der Feinhefe ausgebauten Weine. Funkelndes, intensives Strohgelb. Verwobene und dichte Nase nach saftigem gelben Weinbergpfirsich, dazu Anklänge an Marille und Melisse. Am Gaumen sehr überzeugendes Frucht-Säure-Spiel mit viel Spannung und Tiefe, im Abgang eine beeindruckende Mineralität. SUPERIORE.DE
"From far-northern Alto Adige, this is a Riesling of great harmony and suppleness, ideally ripe with intriguing aromas of apricot and bok choy. Slate soils assure a strong minerality on a very dry palate with sleek acidity. Subtle and smooth, it plays up to its food pairings." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Akazienholzfass auf der Hefe
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,96 g/l
- Gesamtsäure: 6,95 g/l
- Restzucker: 3,74 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- ph-Wert: 3,39
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01170614 · 0,75 l · 38,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Eruzione 1614” Riesling Terre Siciliane IGT 2018
In der Geschichte des Etna ist der Ausbruch von 1614 legendär, denn er dauerte zehn Jahre und ist damit bis dato die längste aufgezeichnete Eruption des bis heute aktiven Vulkans. Ein sehr eindrucksvoller und treffender Name für Planetas Etna-Serie ebensolcher beeindruckender Weine.
Riesling vom Etna? Anfänglich ein Experiment, zugegebenermaßen. Aber es darf wahrlich als gelungen bezeichnet werden: der neuste Spross von Planetas Etna-Familie mit zart-blasser Farbe mit grünen Reflexen; in der Nase mit einer großen Vielfalt an Aromen, wie weißer Apfel, Pflaume, Zitrone und gelben Blumen. Am Gaumen vollkommen, trocken, mit milder Säure, feiner Mineralität und (vor allem mit zunehmender Reife) ausgeprägter Fruchtigkeit. SUPERIORE.DE
"From high-altitude vineyards grown on the slopes of Mount Etna, this fragrant white has intense aromas of mimosa flower, citrus, white stone fruit and Mediterranean brush. Racy and delicious, the focused palate boasts great mineral tension, delivering apricot, Meyer lemon, apple and tangy mineral set against crisp acidity. This also offers good mid-term aging potential." Wine Enthusiast
"Stand back because here comes an extrovert and intense dry riesling. Pungent candied-orange and fresh-persimmon aromas pour from the glass. Somehow manages to be very ripe and sleek at the same time, with plenty of fresh-pineapple flavor. The vibrant acidity at the finish is married to salty minerality and wild-herb freshness. From 800 meters up Etna, on soil derived from lava that flowed in 1614." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,57 g/l
- Restzucker: 1,72 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- ph-Wert: 3,17
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19041718 · 0,75 l · 39,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Pétracine” Riesling Langhe DOC 2020 (BIO)
Pionier des Riesling auf italienischem Boden ist Aldo Vajra. Schon als Student von der Sorte fasziniert, pflanzte er die ersten Reben der Sorte Weißer Riesling in der Langa. Sehr helles Gelbgrün in der Jugend, das sich zu einem kräftigen Strohgelb entwickelt. Auch die Aromen des edlen Pètracine nehmen einen vielfältigen Verlauf. Beginnend mit Pfirsich und Aprikose folgen zarte florale und Zitrusnoten in seiner Lebensmitte, während mit zunehmender Reife Mineralität im Vordergrund steht. Am Gaumen harmonisch und präzise strukturiert, fast streng, faszinierend komplex und lang. Tolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Crystalline and luminous, both in appearance and personality, the G.D. Vajra 2020 Langhe Riesling Pétracine opens to light tones of honey, orchard fruit and soft tropical tones. At this young stage, the wine expresses its primary fruit best, although we can expect the bouquet to take all those fascinating aromatic twists and turns that only this grape can deliver." Robert Parker
"The 2020 Riesling Pétracine is fresh, vibrant and full of energy. Orchard fruit, mint, lime, crushed rocks and white flowers are all very nicely delineated. Weightless and bright, the Riesling feels especially taut in 2020. It's a style that is hugely appealing." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,78 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- ph-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05370120 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Alte Rebe” Vinschgauer Riesling Alto Adige DOC 2018
Franz und Bernadette Pratzner pflanzten ihre ersten Rieslingtrauben vor mehr als 30 Jahren. Die kleine Parzelle ergibt gerade einmal 1.500 Flaschen pro Jahr. Der Urgesteinsboden, die trockene Wärme am Tag und die kühlen Nächte bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für das Gedeihen des Vinschgauer Rieslings in steiler Südlage zwischen 550 und 900 Metern.
Strahlendes Goldgelb. Aromen von Pfirsich und Apfel verbinden sich im Bouquet mit einer gut dosierten Portion Mineralität. Am Gaumen komplex und vielschichtig nach gelben Früchten, Gewürzen und Limette. Das stimmige Gesamtbild dieses Ausnahme-Weins wird von einer vibrierenden Säure und wunderschönen Frische umrahmt, die für ein langes Leben und eine weitere Verfeinerung in der Flasche sorgen werden. Wohl dem, der einige Flaschen davon ergattern kann! SUPERIORE.DE
"Strahlendes intensives Strohgelb. Eröffnet mit leicht gereiften mineralischen Noten, dann saftiger Pfirsich, etwas Orange. Zeigt am Gaumen schönes Spiel, breitet sich mit viel saftiger Frucht aus, feiner Säurenerv, langer Nachhall." Falstaff
"Tons of lemon balm and a hint of lemon curd, but also plenty of white and yellow-peach aromas, pulling you inexorably into this powerful, concentrated dry riesling that has great mineral freshness at the bone-dry, very long finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Akazienholzfass auf der Hefe
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,35
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01170718 · 0,75 l · 46,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Riesling wird gern als Königin der Weißwein-Rebsorten bezeichnet. Obwohl es weltweit nur knapp über 50.000 Hektar davon gibt, zählt sie doch zu den allerbesten Sorten, den "Cepages nobles".
Fast die Hälfte der weltweiten Riesling-Weingärten stehen in Deutschland. Riesling ist die bedeutendste Rebsorte im deutschen Weinbau. Fast 150 Synonyme gibt es bei uns, am gebräuchlichsten sind Weisser Riesling oder Rhein-Riesling.
Auch in Norditalien ist der Riesling verbreitet. Hier wird er als Riesling Renano bezeichnet. Die bekanntesten kommen aus Südtirol, vor allem aus dem Vinschgau, dem Eisack-Tal und dem oberen Etschtal. Hier wurde er im 19. Jahrhundert eingeführt, meist von Weinbauern, die im Rheingau, an der Mosel oder in der Wachau praktiziert hatten. Derzeit gibt es in Südtirol rund 100 Hektar. Besonders die Vinschgauer Rieslinge können sich mit deutschen oder österreichischen Exemplaren oft durchaus messen, wenn auch die Stilistik völlig anders ist.
RIESLING: SPANNEND & FINESSENREICH
Die Finesse des Rieslings faszinierte Winzer aber immer schon. Deshalb gab es viele Versuche, auch in wärmeren Gegenden, wo sich die Rebe nicht wirklich wohl fühlt, zu früh reift und fruchtbetonte, aber eher belanglose Tischweine hervorbringt. Wirklich gute Rieslinge sind in Italien selten, aber in manchen Regionen gelingen spannende Weine, wie im Piemont, der Lombardei, dem Trentino und im Veneto. Einige wenige sogar in der Toskana. Insgesamt sind es aber nur knapp über 600 Hektar in ganz Italien.
Der Riesling Italico ist übrigens nicht verwandt mit dem Rhein-Riesling, sondern eine Variation des österreichischen Welschrieslings.
Man sagt, dass keine andere Rebsorte das Terroir so gut ins Glas bringen könne. Das gelingt allerdings auch nur, wenn Riesling eine lange Vegetationsperiode erreichen kann. Also in kühlen Regionen, auf kargen Steillagen, Schiefer- oder Urgesteinsböden. Oft sind alle anderen Rebsorten längst am gären, bevor mit der Riesling-Lese überhaupt begonnen wird. Lesetermine im November sind nichts Besonderes.
Keine andere weisse Sorte bringt so viele verschiedene Weinstile hervor und bewahrt dabei immer ihre Charakteristik. Das Geheimnis ist das balancierte Zusammenspiel von Frucht, Mineralität und der einzigartigen pikanten Säure, gepaart - je nach Herkunft - mit vornehm filigraner Struktur und kraftvoller Würze.
ÜBERZEUGENDES REIFEPOTENTIAL
Während in Italien und in Österreich Riesling fast immer knochentrocken ausgebaut wird, gibt es in Deutschland eine ziemliche Bandbreite. Von trockenen Grossen Gewächsen über die typischen "Möselchen", alkoholarme restsüsse Kabinett-Rieslinge, bis hin zu edelsüssen Prädikatsweinen, wie Beerenauslesen oder Trockenbeerenauslesen. Selbst die süssesten Riesling-Varianten verfügen über dieses pikante Säuregerüst, das sie so begehrt macht. Denn Riesling reift auch ausgezeichnet. Selbst über Jahrzehnte.
Vermutlich entstand Riesling aus einer natürlichen Kreuzung von Wildreben mit einem Traminer-Klon, die sich wiederum mit dem Heunisch kreuzten. Die Herkunft vermutet man am Rhein, wo er im 15. Jahrhundert bereits urkundlich erwähnt wurde, daher auch der Name. Eine Abstammung aus dem Elsass, wo ein Rüsseling Erwähnung fand, ist ebenso unglaubhaft, wie eine Ableitung von einem Dorf in der Wachau namens Ritzling. SUPERIORE.DE